Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 13.09.2021, 05:51 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

AK Klimaschutz und Nachhaltigkeit: Helga Hummel auf dem Weg zu ihrer Ruhebank

Eine etwas andere Sichtweise auf das Müllproblem in Oettingen.

„Was ist denn des scho widdr?“ empörte sich Helga Hummel auf ihrer Blütentour am Wegrand beim Oettinger Gymnasium. „Scho widdr bewirft mi oiner von denne daherglaufne Zwoibeiner mit em hoißa Ziggrettenstummel. Erschd letschdens hab i mer dabei es hoibadde Fell angsengt.“ Helga konnte schon beinahe ahnen, welch schlimmer Anblick ihr wieder bevorstand beim Erreichen der eigentlich so gemütlichen Bank mit der schönen Aussicht auf Südwest.

Unterwegs begegnete ihr Rudi Regenwurm, der gerade damit beschäftigt war, sich um eine liegengebliebene Plastikverpackung herumzuschlängeln. „Hey Rudi, isch alles klar bei dir?“

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 12.09.2021, 11:54 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Tag der offenen Tür beim Neubau des kommunalen Wohnungsbaus "Am Weißen Kreuz 30"

Die Stadt Oettingen freut sich, dass die sechs Wohnungen des kommunalen Wohnungsbaus fertiggestellt sind. Interessierte können am "Tag der offenen Tür" am Sonntag, 19.09.2021 die Wohnungen in der Zeit von 11 bis 17 Uhr besichtigen.
Das ausführende Generalunternehmen, Firma Taglieber, ist vorort und wird Ihnen ihre Fragen beantworten und durch die Wohnungen führen.

Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 10.09.2021, 05:05 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Sitzung des Ausschusses für Kinder, Jugend, Familie und Senioren am 16.09.2021

Am Donnerstag, 16.09.2021 findet um 18.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses Oettingen eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Kinder, Jugend, Familie und Senioren mit folgender Tagesordnung statt:

02.01. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des
Ausschusses für Kinder, Jugend, Familie und Senioren vom 23.06.2021
02.02. Vorstellung der neuen Jugendsozialpädagogin Frau Julia Herbst
02.03. Bericht Ferienprogramm
02.04. Sachstand Seniorenbeirat
02.05. Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.

Oettingen, den 27.08.2021
Thomas Heydecker, 1. Bürgermeister

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 09.09.2021, 08:06 Uhr

Veröffentlicht von Tourist-Info 52

Residenzkonzert im Festsaal mit Martin Stadtfeld

Der berühmte Pianist Martin Stadtfeld gastiert mit den Heidelberger Sinfonikern im Festsaal des Residenzschlosses in Oettingen. Am Samstag, den 18. September wird es zwei jeweils ca. einstündige Konzert geben mit Werken von W.A. Mozart und Peter von Winter. Für beide Termine um 18.00 Uhr und um 20.00 Uhr gibt es Karten in der Tourist-Information im Rathaus.

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 08.09.2021, 12:39 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Königsturm wird saniert

Der Königsturm wird mit einen Wiederholungsanstrich saniert. Das Gerüst für diese Arbeiten wird in der Woche vom 13.09. – 17.09.21 aufgestellt. Zur Gerüsterstellung ist eine Vollsperrung des Königstores unerlässlich.

Bei den anschließenden Fassadenarbeiten ist immer wieder mit zeitlich begrenzten bzw. tageweisen Sperrungen zu rechnen.

Die Sanierungsarbeiten werden voraussichtlich bis Mitte Oktober 2021 andauern.
Auch zum Abschluss der Arbeiten (zum Gerüstabbau) muss das Königstor nochmals für den Durchfahrverkehr gesperrt werden.

Wir bitten um ihr Verständnis!

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 07.09.2021, 09:02 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Ordentliche Mitgliederversammlung des Freundeskreises Oettingen-Rochechouart

Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Totenehrung
3. Bericht der 1. Vorsitzenden
4. Kassenbericht
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung der Vorstandschaft
7. Gruß des 1. Bürgermeisters, Herrn Thomas Heydecker
8. Ausblick auf kommende Aktivitäten
9. Wünsche und Anträge

Sollte es coronabedingt nicht möglich sein, in Präsenz zu tagen, wird die Versammlung online durchgeführt! Information hierzu wird rechtzeitig bekannt gegeben!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.09.2021, 13:55 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Intensiver Auffrischungskurs Mathe

In diesem Kurs wird das Mathe-Grundwissen aufgefrischt, um den Schulstart zu erleichtern und auch als Vorbereitung für die 10. Jahrgangsstufe.
Termine: 9.9.21 und 10.9.21 von 14:00 - 17:00 Uhr
11.9.21 von 9:00 - 12:00 Uhr
Maximal 8 Teilnehmer.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Eltern-Post

Veröffentlicht am 06.09.2021, 13:30 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Jugendcooltour-Tag

Die letzte Ferienwoche startet und passend zum neuen Schuljahr gibt es ein neues „cooles“ Angebot für Jugendliche ab 12 Jahren. Schnell sein lohnt sich in diesem Fall, denn die Plätze sind begrenzt!

Ein Tag, 24 Jugendliche, drei verschiedene Kunstworkshops und jede Menge Spaß beim künstlerischen Arbeiten. Das gibt es am 18. September von 11 bis 19 Uhr im KunstMuseum in Wemding zu erleben. Ab sofort können sich Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren für dieses Event anmelden. Und wer die Wahl hat, hat die Qual, denn es gibt drei coole Workshops zur Auswahl:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.09.2021, 18:17 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Sommeryoga im Freibad mit Diana Aust geht weiter!

Yoga am Wassertretbecken im Freibad. Immer montags von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr und mittwochs von 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr. Bei Regen finden die Yogastunden unter dem Vordach des Stockschützenhauses statt.

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 05.09.2021, 07:35 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Obstbaumversteigerung des OGV Oettingen

Am Samstag, den 11. September 2021 findet die diesjährige Versteigerung des OGV Oettingen auf dem Oettinger Roßfeld statt. Versteigert werden Apfel-, Birn- und Walnussbäume.

Beginn 10.00 Uhr am Parkplatz am Roßfeld.

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 04.09.2021, 17:05 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Weiterer Ruderwechsel beim Traditionsverein der Oettinger Schützen

Am Samstag, 28.08.2021 fand die alljährliche Generalversammlung der Oettinger Schützengesellschaft im eigenen Festsaal statt, zu der fristgerecht eingeladen wurde. Natürlich galt die jedem bekannte „3G-Regel“.


Neben den zahlreich erschienenen Mitgliedern zeichnete sich der Abend durch anstehende Neuwahlen, die Anwesenheit vom zweiten Bürgermeister der Stadt Oettingen, Markus Eisenbarth, sowie Gau-Ehrenschützenmeister und Bezirksehrenmitglied Eduard Beutel und Gau-Ehrenmitglied Manfred Raab aus.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 03.09.2021, 05:54 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Mitteilung aus dem Bauamt: Radwegbrücke B466 Bachgasse wird saniert

Die Radwegbrücke B466 Bachgasse bekommt im September einen neuen Belag und wird gestrichen.
Somit ist die Brücke im Zeitraum vom 08.09. bis 01.10.2021 nicht zu benutzen.
Die Umleitung für Radfahrer und Fußgänger erfolgt über die Fußgängerbrücke auf Höhe Seufzer Allee.

Wir bitten um ihr Verständnis.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 02.09.2021, 16:12 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Tag des offenen Denkmals / 11. Deutscher Orgeltag: Kulturgut STEINMEYER-Orgeln

Anlässlich des Tags des offenen Denkmals und des 11. Deutschen Orgeltages lädt der Förderverein orgelbaumuseum STEINMEYER e.V. am 12. September 2021 zu Führungen durch das in Aufbau befindliche Orgelbaumuseum um 11.30 Uhr und 14.00 Uhr ein.

Aufgrund der durch COVID-19 bedingten Situation ist eine Anmeldung bis Samstag (11. September 2020) - per eMail oder telefonisch - erwünscht.

Anmeldung zur Führung und zum Konzert
Mail eMail@orgelbaumuseum-steinmeyer.de
Fon +49 (0) 9082 – 2012

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 02.09.2021, 10:14 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Mitteilung des Landesbundes für Vogelschutz in Bayern e.V.

Am 07. September findet die „Earth Night“ statt. Es wird dazu aufgerufen ab 22 Uhr für eine dunkle Nacht auf überflüssiges künstliches Licht zu verzichten.
Die überbordende künstliche Beleuchtung schädigt unsere Natur: Sie sorgt für massenhafte Verluste an Fluginsekten („Staubsaugereffekt“ an Straßenlaternen), kann Vögel auf ihrer Route irritieren oder dazu führen, dass Bäume ihr Laub im Herbst nicht abwerfen. Auf das Problem der Lichtverschmutzung will die „Earth Night“ aufmerksam machen und für einen bewussteren Umgang mit Licht werben.
Bitte beteiligen Sie sich gerne zahlreich an der Aktion und verbreiten Sie den Aufruf auch weiter.
Was kann man als Privatperson am 7. September (und gerne darüber hinaus!) tun? Z. B. Garten- und Fassadenbeleuchtung ausschalten, Jalousien schließen, damit die Innenbeleuchtung nicht unnütz nach außen abstrahlt. Unternehmen können die Schaufensterbeleuchtung abschalten und auf Logo- und Werbebeleuchtung verzichten.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.09.2021, 08:05 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

3-G-Regelung in der Stadtbibliothek Oettingen

Mit Beschluss des Bayerischen Ministerrats tritt ab Donnerstag, 2. September bis vorläufig 1. Oktober die 14. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung in Kraft.

Damit ist auch für Bibliotheken ab einer Inzidenz im Landkreis von >35 die 3G-Regel (Geimpft - Genesen - Getestet) verpflichtend - sowohl für den Regelbetrieb wie auch für Veranstaltungen im Innenraum.

Persönlicher Zutritt zur Bibliothek ist nur noch unter Vorlage des Impfausweises analog oder digital, eines Genesungsnachweises oder eines aktuellen negativen Tests (Antigen- oder PCR-Test) erlaubt! Tests vor Ort sind nicht möglich!

Kinder bis zum Schuleintritt sind ausgenommen. Schüler gelten wegen der häufigen Testungen an der Schule als getestet.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 02.09.2021, 07:02 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

14. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (14: BayIfSMV)

Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege hat die 14. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung am 01.09.2021 herausgegeben.

Zum Lesen dieser Verordnung klicken Sie auf "Weiterlesen"

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 02.09.2021, 06:15 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Der neue NordriesKurier ist da!

Sie können das städtische Mitteilungsblatt auch online lesen.

Klicken Sie dazu auf "weiterlesen"

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.09.2021, 19:59 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Das neue Herbstprogramm der Volkshochschule liegt vor!

Das neue Herbstprogramm der Volkshochschule Oettingen präsentiert sich in einem neuen Layout. Weiterbilden und Lernen, Entspannung und Unterhaltung - mit rund 180 Kursen bietet die VHS ein breitgefächertes, buntes und vielseitiges Programm.
Das Programmheft wird am 4. September 2021 verteilt und ab dem 3. September 2021 können die Kurse bereits online gebucht werden.
Das Team der VHS freut sich auf viele Anmeldungen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 31.08.2021, 14:02 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Blühwiesen für die Region: 1.500 Quadratmeter in Oettingen stehen in voller Pracht

Aus Fördercent werden bunte Blumenmeere: Als Folgeprojekt ihres Ökostromprodukts STROM PURNATUR legt die N-ERGIE in der Region mehrere Blühwiesen an. Auf insgesamt 60.000 Quadratmetern entstehen Blühflächen in ganz Franken – rund 1500 Quadratmeter davon in Oettingen, verteilt auf zwei Flächen im Stadtgebiet. Die Samen wurden im Frühjahr durch den Bauhof ausgebracht, nun machte sich Horst Hien, Betreuer für kommunale Kunden bei der N-ERGIE, zusammen mit dem Ersten Bürgermeister Thomas Heydecker ein Bild von der Blühwiese.

Für jede Kilowattstunde, die die Kund*innen des regionalen Ökostromprodukts STROM PURNATUR verbrauchen, fließt ein Cent (netto) in Umweltprojekte in der Region. Unter anderem wurde auf diese Weise zuletzt die erste SunOyster Süddeutschlands finanziert. Diese Kombination aus Ph

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Eltern-Post und Veranstaltungen

Veröffentlicht am 30.08.2021, 10:07 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

U16Party am 1. und 2. September von 18 bis 22 Uhr

Für die U16-Party am 1. und 2. September jeweils von 18 bis 22 Uhr im Jugendgarten in Nördlingen sind noch Resttickets an der Abendkasse für 5€ erhältlich. Die Kontaktdaten werden am Eingang erfasst.

Neben alkoholfreien Getränken, Cocktails, Burger und aktuellen Charthits vom DJ erwartet die Jungs und Mädels ein abwechslungsreiches Programm. Leckeres für den Magen zaubert das Team von Simon Diners Foodtruck. Da es sich um ein Angebot der offenen Jugendarbeit handelt, wird von den Veranstaltern keine Aufsichtspflicht übernommen.

Jede Kleingruppe muss eine Picknickdecke mitbringen und jeder Besucher eine medizinische / OP-Maske. Nur so kann für ausreichend Abstand gesorgt und die Hygienebedingungen eingehalten werden. Weiter Informationen sind unter www.donau-ries.de/U16 zu finden.

Externen Link öffnen