Aktuelle Nachrichten für Veranstaltungen

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 24.11.2025, 18:03 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Besser und sicherer unterwegs im Internet

Zeiten ändern sich, ganz besonders im Internet! Daher stehen in diesem Kurs nicht nur die klassischen Standardthemen im Mittelpunkt, sondern es wird auch viel Augenmerk auf mögliche Gefahren und dem Erkennen von Falschinformationen gelegt. Weitere Schwerpunktthemen:
E-Mails, zielgenaues Auffinden von Informationen, Durchführung von Downloads, online Waren bestellen, Teilnahme an Online-Schulungen und Video-Konferenzen mit Zoom, sinnvolle Nutzung von KI-Anwendungen. Selbstverständlich können Sie im Kurs auch Themen ansprechen, die nicht unmittelbar Kursinhalte sind.
Der Kurs mit Harald Scherer findet ab 01.12.2025 jeweils Montag um 18:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Eltern-Post und Veranstaltungen

Veröffentlicht am 21.11.2025, 15:36 Uhr

Veröffentlicht von Tourist-Info 51

Kindertheater am Christkindlesmarkt - Kartenvorverkauf

In der besinnlichsten Zeit des Jahres wartet ein ganz besonderes Erlebnis auf unsere kleinen und großen Besucher: Der Clown Piccolino begibt sich auf eine aufregende Reise – und das nicht irgendwie, sondern auf einem Zauberstuhl! Doch aufgepasst: Wer sich auf diesen Stuhl setzt, weiß nie, wo er als Nächstes landet...

Was als mutige Entdeckungstour beginnt, wird zu einer wundersamen Reise durch die Weihnachtswelt. Auf seinem Weg begegnet Piccolino nicht nur dem Weihnachtsmann, dem Christkind und einem sprechenden Nussknacker, sondern auch vielen anderen weihnachtlichen Figuren, die alle ihre eigenen Geschichten mitbringen.

Ein fantasievolles Theaterstück voller Magie, Musik und weihnachtlichem Zauber, das Kinderherzen höherschlagen lässt und auch Erwachsene zum Schmunzeln bringt.

Wann: Freitag, 28.11.2025 um 17:30 Uhr
Wo: Museumshofhalle Oettingen
Alter: ab 3 Jahren
Eintritt: Kinder € 3,- Erwachsene € 5,-

Vorverkauf:
Tourist-Information Oettingen, 09082/709-52

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.11.2025, 18:33 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Faszien- und Kräftigungstraining zur Verbesserung von Beweglichkeit und Kraft (Healing Humans)

Das qualifizierte Angebot ist ausgezeichnet mit dem Siegel: "Präventionsgeprüft", "Sport pro Gesundheit", "Pluspunkt Gesundheit" des DTB. Gerade in unserer älter werdenden Gesellschaft, die in zunehmenden Maße von Inaktivität und Zivilisationskrankheiten bedroht wird, gewinnen sanftes Krafttraining und das Lösen von Verspannungen immer mehr Gewicht. Es gilt als wissenschaftlich gesichert, dass moderat betriebener Sport vielfältige gesundheitsfördernde Potentiale aufweist. Faszien- und Kräftigungstraining ist eine Mischung aus Fasziengewebe lockern und Muskelkraft aufbauen, mit einfachen Handgeräten.
Der Kurs mit Ruth Hermann findet ab 27.11.2025 über einen Zeitraum von 8 Wochen jeweils Donnerstag von 18:30 bis 20:00 Uhr im Sportheim Wechingen statt. Dieser Kurs ist im Rahmen der Gesundheitsförderung anerkannt, eine Bezuschussung der Krankenkassen ist möglich.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.11.2025, 19:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Adventskranz - selber binden und gestalten

An diesem Abend werden Sie voller Stolz mit einem wunderschönen Adventskranz nach Hause gehen, der Sie durch die gesamte Vorweihnachtszeit begleiten wird.
Wir binden ihn aus frischem, vielfältigem Grün - darunter Tanne, Zypresse und Eukalyptus. Natürlich dürfen auch schöne Accessoires, stilvolle Trockenblumen und passende Kerzen nicht fehlen. Gemeinsam kombinieren wir sie harmonisch zu Ihrem einzigartigen Adventskranz. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Schritt für Schritt wird Ihnen alles unter fachkundiger Anleitung erklärt.
Der Kurs mit Floristmeisterin Leonie Stolz findet am Freitag, 21.11.2025 um 19:00 Uhr in Hainsfarth statt.
Es ist noch ein Restplatz vorhanden.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.11.2025, 16:04 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Adventliche Windlichter

Wir basteln an diesem Nachmittag Windlichter für die vorweihnachtliche Stimmung.
Der Kurs mit Monika Offinger findet am Dienstag, 25.11.2025 um 16:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.11.2025, 16:04 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Adventliche Windlichter

Wir basteln an diesem Nachmittag Windlichter für die vorweihnachtliche Stimmung.
Der Kurs mit Monika Offinger findet am Dienstag, 25.11.2025 um 16:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.11.2025, 19:18 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Inklusiver Filmabend "Amelie rennt" - In Kooperation mit Diakoneo Offene Hilfen Oettingen

Der deutsch-italiensche Film "Amelie rennt" handelt von einer waschechten Großstadtgöre und womöglich dem stursten Mädchen in ganz Berlin. Es geht um eine chronische Krankheit, um Freundschaft, um Selbstfindung und Annahme der eigenen Schwächen - das Alles in der schönen Bergwelt der Dolomiten.
Der Film wird am Donnerstag, 20.11. um 19:00 Uhr in der Aula des AEG Oettingen gezeigt.
Der Eintritt ist frei - um Spenden wird gebeten.
Anmeldung zum Filmvortrag im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.11.2025, 19:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Schokoladenseminar

Stellen Sie Ihre eigene, gesunde Rohkakao-Schokolade aus natürlichen Zutaten her: rohe Kakaobohnen, Kakaobutter, entölter Kakao, Bourbon-Vanille und als Süßungsmittel Agavendicksaft. Sonst nichts! Sie ist frei von chemischen Zusätzen und besteht ausschließlich aus wertvollen und gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen. Schokolade aus Rohkakao ist laktosefrei, glutenfrei und bei Bedarf auch zuckerfrei. Schokolade aus Rohkakao ist durch ihre wertvollen Inhaltsstoffe wie z.B. Magnesium, Arginin, Serotonin sehr gesund - und schmeckt auch noch sehr lecker! Selbstgemachte Schokolade ist darüber hinaus ein optimales Geschenk. Jeder Teilnehmende kann köstliche, selbstgemachte Schokolade mit nach Hause nehmen. Der Kurs mit Kursleiterin Julia Holecek findet am Freitag, 21.11. um 19:00 Uhr in der VHS statt.
Es sind noch wenige Plätze frei.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.11.2025, 12:47 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Schnitze einen Schneemann - für Kinder ab 8 Jahre

Im Winter darf ein Schneemann nicht fehlen. Drei Kugeln, einen Hut und die Karottennase. Die kleine Holzfigur wird aus Lindenholz geschnitzt und bemalt.
Der Kurs mit Doris Meyr findet am Samstag, 22.11.2025 um 14:00 Uhr in der VHS statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.11.2025, 12:32 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Küche der Toscana

In diesem Kurs mit Werner Stark und Heiner Bahmann nehmen wir Sie mit auf eine kulinarische Reise durch einen der faszinierendsten und geschmackvollsten Regionen Italiens.
Die toskanische Küche ist geprägt von Einfachheit, Frische und einer tiefen Verbundenheit zur Natur.
Für diesen Kurs am Dienstag, 18.11.2025 um 18:00 Uhr sind noch Plätze für kurzentschlossene frei.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.11.2025, 09:18 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Falschmeldungen und Deep Fakes im Internet erkennen

Fälschungen sind im Internet weit verbreitet. Zudem wird es immer einfacher, mit Hilfe von KI-Anwendungen Deep Fakes, also täuschend echt erscheinende gefälschte Fotos, Videos oder Tonaufnahmen, von realen Personen zu erstellen.
In diesem Kurs mit Harald Scherer lernen Sie Möglichkeiten und Hilfestellungen kennen, wie auch ein Laie Falschmeldungen und Deep Fakes entlarven kann.
Der Kurs findet am Mittwoch, 19.11.2025 um 18:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.11.2025, 10:23 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Bürgerversammlung in Oettingen

Kernstadt Oettingen i.Bay.:
Freitag, 14.11.2025 um 20.00 Uhr im Kronensaal

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 13.11.2025, 18:11 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Christbaumloben mit kleinem Weihnachtsmarkt

22.11.25

Uhrzeit: 16:00 Uhr

Treffpunkt: Gemeindehaus Niederhofen

Infotelefon: 09082 70919

Hinweis Familienfreundlich

Die Festdamen aus Erlbach/Niederhofen laden recht herzlich ein und bieten an:

Tombola mit tollen Preisen, selbstgebundene Tür- und Adventskränze.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt!

Stände: Vera Cosmetic + Air Brush, Holz und Wolle, Lenis Kartenwerkstatt, Kathi knotet, S´Lädle am Eck mit Schleifservice (Messer und Scheren dürfen zum Schleifen gebracht werden!)

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 13.11.2025, 10:23 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Ehrenamtsveranstaltung mit Improtheatershow mit dem Improvisionstheater Stuttgart

Dankeschön-Veranstaltung für die Ehrenamtlichen der Stadt Oettingen

am Dienstag, 18.11.25
Uhrzeit: 19:30 bis 21:30 Uhr
Ort: Kronensaal

Die ehrenamtlichen Helfer der Stadt Oettingen wurden persönlich mit einem Scheiben von Bürgermeister Heydecker eingeladen und gebeten, ihre Eintrittskarte bis spätestens Freitag, 14.11.2025, im Vorzimmer abzuholen. Die Eintrittskarte ist nicht übertragbar!

Allerdings können interessierte Familienangehörige oder Freunde eine Eintrittskarte zum Preis von 20 € erwerben. Im Eintrittspreis ist ein Glas Begrüßungssekt und ein Pausengetränk enthalten. Karten für diese Veranstaltung gibt es im Vorzimmer des Rathauses (1. Stock) zu kaufen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.11.2025, 10:24 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Bürgerversammlungen Lehmingen und Kernstadt

Stadtteil Lehmingen:
Mittwoch, 12.11.2025 um 20.00 Uhr im Bürgerhaus Lehmingen

Kernstadt Oettingen i.Bay.:
Freitag, 14.11.2025 um 20.00 Uhr im Kronensaal

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 12.11.2025, 10:07 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Inklusiver Filmabend mit Diakoneo Offene Hilfen Oettingen - Amelie rennt

Der deutsch-italienische Film "Amelie rennt" handelt von einer waschechten Großstadtgöre und womöglich dem stursten Mädchen in ganz Berlin. Es geht um eine chronische Krankheit, um Freundschaft, um Selbstfindung und Annahme der eigenen Schwächen - das Alles in der schönen Bergwelt der Dolomiten.

Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.

Ort: Aula des Albrecht-Ernst-Gymnasiums Oettingen
Termin: Donnerstag, 20.11.2025 um 19 Uhr

Veröffentlicht am 07.11.2025, 16:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Wie man ein Modell zeichnet

Das Ziel des Seminars mit Kursleiter Sebastian Passmore-Cox ist es, zu verstehen, wie man einen ganzen Körper zeichnet.
Der Kurs findet am Samstag, 15.11.2025 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr in der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 07.11.2025, 10:29 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Einladung zum Vortrag "Seelsorge bei Fernfahrer"

Die KAB lädt recht herzlich zum Vortrag "Seelsorge bei Fernfahrer" mit Betriebsseelsorger Georg Steinmetz ins Pfarrheim Oettingen ein.

Termin: 12.11.2025 um 17 Uhr

Alle Interessierten sind recht herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.

Veröffentlicht am 06.11.2025, 18:33 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Erfolgreiches Lernen bei Kindern - auch bei LRS und Dyskalkulie

Sie sehen täglich, wie Ihr Kind beim Lesen stockt, den Sinn des Textes nicht erfasst, an einfachsten Rechenaufgaben scheitert und immer noch die Finger zum Zählen benutzt? In der Schule wird mehr verlangt, aber Ihr Kind kann nicht mithalten.
Hier finden Sie die Lösung für gute Noten!
Inhalte des Vortrags:
- Erfolgreiche, praxiserprobte Strategien für eine sichere Rechtschreibung und gute Lesefähigkeit
- Effektives Rechnen: Wege, um das Rechnen ohne Fingerzählen zu meistern
- Sinnerfassendes Lesen: Techniken, um die Bedeutung von Texten besser zu verstehen und Lernfrustrationen zu reduzieren
- Erfahren Sie, wie Sie:
- Die Lernstrategien Ihres Kindes verbessern
- Die Freude am Lernen wiederentdecken
- Ihrem Kind helfen, selbstbewusster und erfolgreicher zu werden
Der Vortrag mit Robert Singheiser findet am am 13.11.2025 um 19:30 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Vortrag im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.11.2025, 18:32 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Klöppeln, ein altes Handwerk - Offener Kurs

Die Klöppelarbeit ist eine sehr schöne alte Technik, die auch weiterhin erhalten bleiben sollte. Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Für Anfänger suchen wir geeignete Klöppelbriefe aus, angefangene Projekte können ebenfalls mitgebracht werden. Das Treffen soll auch dazu beitragen, dass Tipps und Tricks weitergegeben werden.
Klöppelrolle und Klöppel können in begrenzter Anzahl zur Verfügung gestellt werden.
Der Kurs mit Elfi Müller-Himsel findet am Samstag, 15.11.2025 um 14:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen