Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 04.11.2025, 10:16 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Stadtteil Erlbach:
Dienstag, 04.11.2025	 um 20.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Erlbach
Stadtteil Niederhofen:
Mittwoch, 05.11.2025 um 20.00 Uhr im Gemeindehaus Niederhofen
Stadtteil Nittingen + Bettendorf:
Donnerstag, 06.11.2025 um 20.00 Uhr	im Feuerwehrhaus Nittingen
Stadtteil Lehmingen:
Mittwoch, 12.11.2025 um 20.00 Uhr im Bürgerhaus Lehmingen
Kernstadt Oettingen i.Bay.:
Freitag, 14.11.2025 um 20.00 Uhr im Kronensaal
Veröffentlicht am 03.11.2025, 16:38 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
    
    Willkommen bei unserem Arbeitskreis Innenstadt für Oettingen! Wir sind eine engagierte Gruppe, die sich leidenschaftlich für die positive Entwicklung unserer Stadt einsetzt. Unser Ziel ist es, die Innenstadt lebendiger und attraktiver zu gestalten, indem wir spannende Veranstaltungen organisieren und kreative Ideen sammeln, um das Stadtbild zu verschönern. 
Gemeinsam möchten wir die Aufenthaltsqualität in Oettingen verbessern – sei es durch neue Treffpunkte, grüne Oasen oder kulturelle Highlights. Außerdem setzen wir uns aktiv dafür ein, Leerstände in der Innenstadt zu beheben und leerstehende Flächen wieder mit Leben zu füllen. 
Wenn du Lust hast, Oettingen mit uns gemeinsam zu gestalten und die Stadt zu einem noch schöneren Ort zum Leben, Arbeiten und Verweilen zu machen, bist du bei uns genau richtig! Wir freuen uns auf deine Ideen und dein Engagement. 
Wir treffen uns: 
•	PG Marktplatz/Aufenthaltsqualität: am Mo. 10. November 2025 um 19:00 Uhr - Hotel Krone
Veröffentlicht am 03.11.2025, 12:34 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Messen ist das Bestimmen von Größe, Länge, Gewicht, Kapazität oder anderer Aspekte eines Objekts. Schon immer war der Mensch bestrebt, die Welt in Systemen zu fassen, die allgemeingültig sind und den Alltag erleichtern. In dieser Sonderausstellung werden Zahlstäbe, Rechenbretter, Uhren, Waagen, Meterstäbe, Messbecher, Konfektionsgrößen, etc. gezeigt. Die kulturgeschichtliche Entwicklung des Zählens und Messens und wie es unser tägliches Leben bestimmt, wird in dieser Ausstellung anschaulich und spannend erzählt.
Die Führung mit Museumsleiterin Barbara Heinrich findet am Mittwoch, 05.11.2025  um 19:00 Uhr im Heimatmuseum statt.
Anmeldung zur Führung im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 03.11.2025, 10:10 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Heute, Montag, 3.11.2025, um 20 Uhr im FFW-Gerätehaus Heuberg 
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen!
Veröffentlicht am 31.10.2025, 18:08 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
    
    am Sonntag, 23.11.2025
Veröffentlicht am 31.10.2025, 10:05 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
    
    .
Veröffentlicht am 30.10.2025, 19:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Karate für Jeden!  Lernen Sie die feine asiatische Kampfkunst kennen und machen Sie bei unserem Training mit. Der Trainingsschwerpunkt liegt auf der Kräftigung und Stabilisierung des Haltungs- und Bewegungsapparates sowie einer Haltungsschulung. Durch die Integration von dynamischen Bewegungsformen und meditativen Elementen können zudem Koordination, Gleichgewicht und die Kondition trainiert werden.  Entspannungsfähigkeit, Körpergefühl und Selbstbewusstsein werden positiv beeinflusst. Durch die Vielseitigkeit fördert Karate Gesundheit und Wohlbefinden. Die angenehme Art der Vermittlung empfiehlt sich nicht nur für junge Menschen, sondern auch für Senioren. 
Der Kurs mit Karatetrainer Friedrich Kaumeier findet ab 10.11.2025 immer Montag um 19:15 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 29.10.2025, 18:24 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
    
    am 13. November 2025 um 19 Uhr im Gasthaus zur Wallfahrt in Wemding
Eintritt frei, Spenden erbeten!
Veröffentlicht am 29.10.2025, 14:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Ein Angebot für alle Wollbegeisterten, egal ob Sie schon immer mal häkeln, tunesisch häkeln oder stricken lernen wollten, oder schon ein Profi sind und vielleicht anderen Tipps geben können. Jeder ist gerne gesehen. Bringen Sie ein angefangenes Projekt (oder ein unfertiges Projekt, das Sie schon lange fertig stellen wollten) mit oder lassen Sie sich inspirieren und fangen etwas Neues an. Mit den eigenen Händen sichtbare, kreative und schöne Dinge schaffen, an denen man sich erfreuen kann, Neuigkeiten austauschen, alte Bekannte treffen - neue Leute kennenlernen.
Der Kurs mit Heike Baumgärtner findet am 08.11.2025 um 14:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 29.10.2025, 13:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Hier kochen die kleinen Feinschmecker groß auf. 
Mit Gleichaltrigen macht das Kochen am meisten Spaß. Wir lernen ein leichtes und gesundes Halloweenmenü zu kochen. Zum Abschluss gibt es ein leckeres Dessert. Natürlich werden die im Kochkurs zubereiteten Leckerbissen am Ende zusammen verspeist. 
Der Kochkurs mit Daniela Ambrassat findet am 04.11.2025 um 15:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 29.10.2025, 12:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Ein Angebot für alle Wollbegeisterten, egal ob Sie schon immer mal spinnen lernen wollten, oder schon ein Profi sind und vielleicht anderen Tipps geben können. Jeder ist gerne gesehen. Neuigkeiten austauschen, alte Bekannte treffen - neue Leute kennenlernen. 
Der Kurs mit Heike Baumgärtner findet am 08.11.2025 um 12:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 28.10.2025, 19:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Natürliche Hormontherapie bedeutet, mit Pflanzen, Urintinkturen und richtiger Ernährung wieder zu einem ausgeglichenen Hormonspiegel zu kommen. Verschiedene Testverfahren geben Aufschluss über Ihren tatsächlichen Hormonspiegel und deren Dysbalancen. Im Grunde ist alles nicht so kompliziert, wie es sich anhört.
Der Kurs mit Heilpraktikerin Monika Schweizer findet am 04.11.2025 in der Volkshochschule statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 27.10.2025, 11:11 Uhr
Veröffentlicht von Innenstadt
        
    
    Willkommen bei unserem Arbeitskreis Innenstadt für Oettingen! 
Wir sind eine engagierte Gruppe, die sich leidenschaftlich für die positive Entwicklung unserer Stadt einsetzt. Unser Ziel ist es, die Innenstadt lebendiger und attraktiver zu gestalten, indem wir spannende Veranstaltungen organisieren und kreative Ideen sammeln, um das Stadtbild zu verschönern. 
Gemeinsam möchten wir die Aufenthaltsqualität in Oettingen verbessern – sei es durch neue Treffpunkte, grüne Oasen oder kulturelle Highlights. Außerdem setzen wir uns aktiv dafür ein, Leerstände in der Innenstadt zu beheben und leerstehende Flächen wieder mit Leben zu füllen. 
Wenn du Lust hast, Oettingen mit uns gemeinsam zu gestalten und die Stadt zu einem noch schöneren Ort zum Leben, Arbeiten und Verweilen zu machen, bist du bei uns genau richtig! Wir freuen uns auf deine Ideen und dein Engagement.
Die PG Kultur/Events/Veranstaltungen trifft sich
am Mo. 27. Oktober 2025 
um 19:00 Uhr 
im Restaurant Boteco la Dhany
Veröffentlicht am 26.10.2025, 13:04 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Herzliche Einladung an alle Kinder und Jugendliche, die Freude haben im heimischen Wald. Schulstress und  leistungsorientierte Vereine fordern viel  Kraft und Energie. Kleine Entdeckungstouren und spielerische Übungen z.B. Fantasie malen, Spiegelübung, mit spielerischen Karten den Wald kennenlernen, helfen wieder aufzutanken. Leichte Achtsamkeitsübungen werden ggf. eingebaut, um auch mal zur Ruhe zu kommen. Den Wald neu entdecken macht Spaß, fördert die Gesundheit und schenkt neues Selbstvertrauen.
Dieser Kurs richtet sich besonders an die Kinder und Jugendliche, die gerne mit einem Elternteil für 2 Stunden etwas Neues erleben wollen. Ein respektvolles und rücksichtsvolles Miteinander ist Grundvoraussetzung. 
Der Kurs mit Dina Leinfelder findet am 05.11.2025 um 13:00 Uhr im Oettinger Forst bei Auhausen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 25.10.2025, 17:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Messen ist das Bestimmen von Größe, Länge, Gewicht, Kapazität oder anderer Aspekte eines Objekts. Schon immer war der Mensch bestrebt, die Welt in Systemen zu fassen, die allgemeingültig sind und den Alltag erleichtern. In dieser Sonderausstellung werden Zahlstäbe, Rechenbretter, Uhren, Waagen, Meterstäbe, Messbecher, Konfektionsgrößen, etc. gezeigt. Die kulturgeschichtliche Entwicklung des Zählens und Messens und wie es unser tägliches Leben bestimmt, wird in dieser Ausstellung anschaulich und spannend erzählt.
Die Führung mit Museumsleiterin Barbara Heinrich findet am 05.11.2025 um 19:00 Uhr im Heimatmuseum statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 25.10.2025, 14:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Jetzt SQL lernen. Die Datenkompetenz für die digitale Zukunft
Ob im kaufmännischen Bereich, in der technischen Ausbildung oder im IT-Umfeld. Wer mit Datenbanken arbeitet, braucht SQL-Kenntnisse. In unserem praxisnahen SQL-Kurs lernen sie, wie sie Daten effizient abfragen, filtern und auswerten, eine gefragte Fähigkeit in fast allen Berufsfeldern. Darüber hinaus können sie nach dem Kurs Datenbanken in einem Datenbankmanagementsystem (SQLite) anlegen und verwalten. Machen sie sich also fit für eine datengetriebene Arbeitswelt.
Dieser Kurs ist für Schülerinnen, Auszubildende und Studierende geeignet.  
Der Trainer ist Wirtschaftsinformatiker (staatl. gepr. ,B.Pro) und zertifizierter Berufsausbilder (IHK) und verfügt zudem über die Ausbildereignungsprüfung (AdA).
Der Kurs mit Peter Wolfinger findet ab 03.11.2025 an 5 Vormittagen von 09:45 - 12:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 24.10.2025, 14:02 Uhr
Veröffentlicht von Innenstadt
        
    
    Am 26.10.2025 findet der Herbstmarkt in der Oettinger Innenstadt statt. Vom Schloßplatz bis zum Schrannenplatz ziehen sich das reichhaltige Marktangebot und zahlreiche Aktionen – dieses Mal rund um das Thema „regional | fair | nachhaltig“. 
Am Marktsonntag ist die Altstadt zwischen den Stadttoren und der Königsstraße ab 06.00 Uhr früh für den Verkehr gesperrt.
Die Parkplätze Saumarkt, Hexengasse, Heimatmuseum und Entengraben stehen am Marktsonntag zur Verfügung und können belegt werden.
Um einen reibungslosen Ablauf des verkaufsoffenen Marktsonntags samt der Aktionen am Herbstmarkt zu gewährleisten, wird eindringlich darum gebeten, die ausgeschilderten Halteverbote zu beachten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und viel Spaß auf dem Herbstmarkt!
Veröffentlicht am 24.10.2025, 09:52 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
        
    
    Die große Eröffnung findet am Herbstmarkt, 26.10.2025 um 14 Uhr am Schloßplatz vor dem Gebäude der VHS mit Landrat Stefan Rößle und Bürgermeister Thomas Heydecker statt. Ab 14.30 Uhr können im Mutter-Kind-Raum der VHS defekte Geräte oder kaputte Kleidung von unserem ehrenamtlichen Team repariert werden. Schauen Sie vorbei, bringen Sie Ihre „Patienten“ mit, und kommen Sie bei einem Kaffee oder Tee mit uns ins Gespräch.
In der Folge wird das Reparatur-Café jeden ersten Dienstag im Monat – beginnend am 04.11.25 – von 17 bis 19 Uhr geöffnet sein.
Veröffentlicht am 23.10.2025, 09:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Bewegung und Spaß mit Musik - Erlebnistanz!
Freude an der Bewegung mit Musik steht im Vordergrund.
Gymnastische Bewegung im Sitzen oder am Stuhl kann die körperliche, geistige und soziale Beweglichkeit fördern. Bewegungen in spielerischer Form im Rhythmus der Musik, u.a. auch mit Tuch, Ball, Säckchen, Klanghölzern u.v.m.
Der Kurs mit Walli Lindner findet ab 30.10. jeweils Donnerstag ab 10:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 22.10.2025, 19:32 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Sie erleben eine kurzweilige Einführung in die 5 Säulen der Kneipp'schen Gesundheitslehre. Die Philosophie von Naturheilkundler Kneipp vereint Wasser, Pflanzen, Bewegung, Ernährung und Balance zu einem ganzheitlichen Leben.
Der Kurs mit Markus Steinhöfer findet am 29.10. um 19:30 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.