Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 06.11.2025, 08:50 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Das neue Mitteilungsblatt der VG Oettingen ist online. Klicken Sie zum Lesen auf WEITERLESEN
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 03.11.2025, 08:16 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Halloween in der Heimatzeit - ein Beitrag von A TV. Falls Sie die Sendung verpasst haben, klicken Sie einfach auf Weiterlesen!
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 27.10.2025, 11:11 Uhr
Veröffentlicht von Innenstadt
Willkommen bei unserem Arbeitskreis Innenstadt für Oettingen!
Wir sind eine engagierte Gruppe, die sich leidenschaftlich für die positive Entwicklung unserer Stadt einsetzt. Unser Ziel ist es, die Innenstadt lebendiger und attraktiver zu gestalten, indem wir spannende Veranstaltungen organisieren und kreative Ideen sammeln, um das Stadtbild zu verschönern.
Gemeinsam möchten wir die Aufenthaltsqualität in Oettingen verbessern – sei es durch neue Treffpunkte, grüne Oasen oder kulturelle Highlights. Außerdem setzen wir uns aktiv dafür ein, Leerstände in der Innenstadt zu beheben und leerstehende Flächen wieder mit Leben zu füllen.
Wenn du Lust hast, Oettingen mit uns gemeinsam zu gestalten und die Stadt zu einem noch schöneren Ort zum Leben, Arbeiten und Verweilen zu machen, bist du bei uns genau richtig! Wir freuen uns auf deine Ideen und dein Engagement.
Die PG Kultur/Events/Veranstaltungen trifft sich
am Mo. 27. Oktober 2025
um 19:00 Uhr
im Restaurant Boteco la Dhany
Veröffentlicht am 27.10.2025, 09:06 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Termine für das 1. Halbjahr 2026 sind da! Die nächsten Sprechtage im Rathaus der Stadt Oettingen i. Bay. finden statt: Donnerstag, 29.01.2026 und Donnerstag 19.03.2026
Die Deutsche Rentenversicherung Schwaben hält am Donnerstag, 29.01.2026, sowie Donnerstag, 19.03.2026 jeweils von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.20 Uhr bis 16.00 Uhr im Rathaus, Schloßstraße 36, in Oettingen i. Bay., (folgen Sie bitte der Beschilderung) einen Sprechtag ab.
Der/die Mitarbeiter(in) der DRV berät in allen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung. Im Rahmen der kostenlosen Beratung besteht die Möglichkeit, Rentenversicherungsunterlagen überprüfen zu lassen.
Die Versicherten benötigen zu den Sprechtagen ihren Personalausweis bzw. Reisepass.
Bitte beachten Sie, dass es unbedingt erforderlich ist, sich für diesen Beratungstermin (unter Angabe der Versicherungsnummer) vorher anzumelden. Das Standesamt nimmt telefonische Anmeldungen unter der Tel. Nr. 09082/709-22 entgegen.
Veröffentlicht am 24.10.2025, 14:02 Uhr
Veröffentlicht von Innenstadt
Am 26.10.2025 findet der Herbstmarkt in der Oettinger Innenstadt statt. Vom Schloßplatz bis zum Schrannenplatz ziehen sich das reichhaltige Marktangebot und zahlreiche Aktionen – dieses Mal rund um das Thema „regional | fair | nachhaltig“.
Am Marktsonntag ist die Altstadt zwischen den Stadttoren und der Königsstraße ab 06.00 Uhr früh für den Verkehr gesperrt.
Die Parkplätze Saumarkt, Hexengasse, Heimatmuseum und Entengraben stehen am Marktsonntag zur Verfügung und können belegt werden.
Um einen reibungslosen Ablauf des verkaufsoffenen Marktsonntags samt der Aktionen am Herbstmarkt zu gewährleisten, wird eindringlich darum gebeten, die ausgeschilderten Halteverbote zu beachten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und viel Spaß auf dem Herbstmarkt!
Veröffentlicht am 20.10.2025, 11:07 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Am Montag, 27.10.2025 findet um 15.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses Oettingen eine öffentliche Sitzung des Schulverbandes statt:
Tagesordnung:
Öffentliche Sitzung:
1. Verbandsschule
- Maßnahmenbeschluss zur Erweiterung von Klassenzimmern und der Ganztagsbetreuung
an der Verbandsschule
- Sonstiges;
2. Bekanntgabe Rechnungsergebnis 2024;
3. Beschluss Preisanpassung Mittagessen;
4. Maßnahmenbeschluss über einen Neubau der Turnhalle der Verbandsschule;
5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Schulverbandsversammlung vom 26.03.2025;
6. Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge;
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.
Veröffentlicht am 17.10.2025, 12:50 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Lange haben wir vom Arbeitskreis für Nachhaltigkeit & Klimaschutz darauf hingearbeitet – nun ist es so weit: Das Reparatur-Café Oettingen öffnet am 26.10.25 im Rahmen des Herbstmarktes seine Pforten.
Die große Eröffnung findet um 14 Uhr am Schloßplatz vor dem Gebäude der VHS mit Landrat Stefan Rößle und Bürgermeister Thomas Heydecker statt. Ab 14.30 Uhr können im Mutter-Kind-Raum der VHS defekte Geräte oder kaputte Kleidung von unserem ehrenamtlichen Team repariert werden. Schauen Sie vorbei, bringen Sie Ihre „Patienten“ mit, und kommen Sie bei einem Kaffee oder Tee mit uns ins Gespräch.
In der Folge wird das Reparatur-Café jeden ersten Dienstag im Monat – beginnend am 04.11.25 – von 17 bis 19 Uhr geöffnet sein. Sie finden uns in der VHS im Erdgeschoss, Eingang Mutter-Kind-Raum. Eine Anmeldung ist nicht notwendig
Veröffentlicht am 14.10.2025, 14:04 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Am kommenden Samstag rollt um 15 Uhr am Sportpark Weißes Kreuz der Ball für den guten Zweck: die "Mondspritzer Donauwörth" treffen auf die "Oettinger Allstars“. Die Firma Taglieber sponsert unser Benefizspiel mit 1.000 € zugunsten des Oettinger Kinderheims, die Mondspritzer steuern weitere 1.000€ bei. Herzlichen Dank für dieses großartige Engagement für eine sehr wichtige Oettinger Sozialeinrichtung!
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt!
Die Spieler freuen sich über Unterstützung vom Spielfeldrand, also schaut vorbei!
Danke auch an den TSV Oettingen, der als Hausherr dieses Benefizspiel möglich gemacht hat!
Veröffentlicht am 10.10.2025, 19:33 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Der Fürfällmühlweg ist vom 20.10. bis einschließlich 05.12.2025 ab der Abzweigung zur August-Moralt-Straße für den Verkehr komplett gesperrt.
Die Zufahrt zur Fürfällmühle ist nur über die Abzweigung zur Ziegelmühle an der Staatsstraße Richtung Munningen möglich. Die Zufahrten zur Kläranlage und zum Bauhof sind nur bedingt möglich.
Um Beachtung wird gebeten.
Veröffentlicht am 09.10.2025, 19:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Bürgermeister Heydecker tauschte mit Mitarbeitern der Donau-Ries-Werkstätten die Arbeitswelt und erhielt Einblicke in Wäscherei, Leichtmontage und mehr. Im Gegenzug schnupperte Andreas Rößler im Oettinger Heimatmuseum hinein. Ein beflügelnder Eindruck von Vielfalt, Zusammenarbeit und gegenseitigem Verständnis.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 09.10.2025, 18:33 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Wer hat Lust aus seinen Äpfeln leckeren frischen Saft zu machen?
Der Gartenbauverein startet eine Pressaktion.
Veröffentlicht am 09.10.2025, 08:33 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.
Viel Spaß beim Schmökern.
Veröffentlicht am 08.10.2025, 19:27 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Worum geht es im Heimatprojekt Bayern?
Sozialer Zusammenhalt: damit ist das konkrete soziale Miteinander vor Ort gemeint, das Gefühl von Zugehörigkeit und die Fragen des Gemeinwohls.
Lesen Sie mehr ...
Veröffentlicht am 01.10.2025, 11:48 Uhr
Veröffentlicht von Innenstadt
Am 03.10.2025 findet aufgrund des Feiertags ein hochkarätiges Orgelkonzert ab 16.00 Uhr in St. Jakob statt. Der AK Innenstadt mit der Projektgruppe "Kultur, Events, Veranstaltungen" freut sich, dass sie so das beliebte Event „Straßenmusik in Oettingen“ fortsetzen können.
Musikliebhaber erwartet ein besonderes, musikalisches Erlebnis mit Dekanatskantor Simon Holzwarth!
Datum: Freitag 3. Oktober 2025
Uhrzeit:16.00 bis ca. 16.30 Uhr
Ort: St. Jakob
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Wir freuen uns auf zahlreiche Zuhörer!
Veröffentlicht am 01.10.2025, 09:50 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Stadt Oettingen i. Bay. sucht zum 01.02.2026 eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Bauhof in Vollzeit.
Um die Stellenausschreibung vollständig zu lesen, klicken Sie einfach auf WEITERLESEN. Wir leiten Sie dann auf unsere Homepage weiter!
Veröffentlicht am 30.09.2025, 16:03 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Der Sommer hat nochmal alles gegeben, als am 20. September Kinder, Jugendliche und
Erwachsene zum Pumptrack in Oettingen strömten. Dort hatte der AK Junges Oettingen zum
Aktionstag aufgerufen. Und dank des großen Engagements der beteiligten Jugendlichen konnte eine
Veranstaltung auf die Beine gestellt werden, die eine Wiederholung verdient hat.
Schon vor der offiziellen Eröffnung durch Bürgermeister Thomas Heydecker und Vetreter des
Arbeitskreises waren die Bahnen durchweg belegt. Bei Guter-Laune-Musik vom vielfach
Veröffentlicht am 30.09.2025, 13:52 Uhr
Veröffentlicht von Innenstadt
Willkommen bei unserem Arbeitskreis Innenstadt für Oettingen! Wir sind eine engagierte Gruppe, die sich leidenschaftlich für die positive Entwicklung unserer Stadt einsetzt. Unser Ziel ist es, die Innenstadt lebendiger und attraktiver zu gestalten, indem wir spannende Veranstaltungen organisieren und kreative Ideen sammeln, um das Stadtbild zu verschönern.
Gemeinsam möchten wir die Aufenthaltsqualität in Oettingen verbessern – sei es durch neue Treffpunkte, grüne Oasen oder kulturelle Highlights. Außerdem setzen wir uns aktiv dafür ein, Leerstände in der Innenstadt zu beheben und leerstehende Flächen wieder mit Leben zu füllen.
Wenn du Lust hast, Oettingen mit uns gemeinsam zu gestalten und die Stadt zu einem noch schöneren Ort zum Leben, Arbeiten und Verweilen zu machen, bist du bei uns genau richtig! Wir freuen uns auf deine Ideen und dein Engagement.
Die Projektgruppe Leerstandsaktivierung trifft sich
am Mittwoch, 1. Oktober 2025
um 19:00 Uhr
im Zwinger 7
Veröffentlicht am 26.09.2025, 16:51 Uhr
Veröffentlicht von Innenstadt
Das nächste Treffen der Projektgruppe Marktplatz/Aufenthaltsqualität des AK Innenstadt findet statt
am 29. September 2025
um 19.00 Uhr
bei Boteco la Dhany, Königsstraße 12
Interessierte sind herzlich willkommen!
Veröffentlicht am 25.09.2025, 10:51 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
OeTTINGER GETRÄNKE erweitert sein Besucherangebot und bietet ab Oktober Werksführungen am Standort Oettingen an. Während am Standort in Mönchengladbach schon seit langem ein zertifizierter Bierbotschafter mit Leidenschaft durch das Werk führt, wird nach einigen Jahren Pause am Stammsitz in Oettingen in den kommenden Monaten ein komplett neues Besuchserlebnis entwickelt, das vielseitige Einblicke in die Welt eines modernen Getränkeherstellers gewährt.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 25.09.2025, 08:47 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.
Viel Spaß beim Schmökern.