Aktuelle Nachrichten für Volkshochschule Oettingen i.Bay.

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 30.08.2025, 14:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Führung im römischen Munningen

Rund drei Kilometer südlich von Oettingen lag am nördlichen Ortsrand von Munningen der römische Ort Losodica. Um 90 n. Chr. errichteten die Römer dort ein Kastell, in dem eine Truppe von etwa 600 Soldaten stationiert wurde. Bei der zweistündigen Führung über das Gelände bekommen die Teilnehmer Informationen zur Erforschung des Platzes, den Aufbau eines römischen Lagers und das damalige Heerwesen. Durch Untersuchungen ist mittlerweile einiges zum Aussehen des Munninger Lagers und seiner Bebauung bekannt.
Die Führung mit Treffpunkt am nördlichen Ortsausgang von Munningen findet am 06.09.2025 um 14:00 Uhr statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 30.08.2025, 10:03 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Umweltabzeichen im Taglieber Lehrwald - für Kinder Erleben. Entdecken. Lernen.

Im Lehrwald der Firma Taglieber Holzbau in Oettingen wird Natur zum Abenteuer: Bei dieser spannenden Mitmach-Aktion können Kinder auf spielerische Weise den Wald und seine Bewohner entdecken sowie Spannendes über Holz, Klima und nachhaltige Forstwirtschaft lernen - und dabei Ihr Umweltabzeichen erwerben. Gemeinsam gehen wir auf Entdeckungstour durch unseren naturnah gestalteten Lehrwald. Fachkundig begleitet und mit jeder Menge Gelegenheit zum Mitmachen! Wir freuen uns auf neugierige Naturforscher.
Zum Abschluss gibt es eine kleine Stärkung vor Ort. Bitte nur zu zweit (Erwachsener und Kind) anmelden.
Diese Aktion findet am 12.09. um 15:00 Uhr am Treffpunkt: Lehrwald der Firma Taglieber Holzbau Oettingen, Georg-Schwab-Strasse 3, 86732 Oettingen statt.
Anmeldung im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 30.07.2025, 09:47 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

VHS - Programmheft Herbst 2025

Das neue Programmheft Herbst 2025 der Rieser Volkshochschulen liegt ab sofort an den bekannten Verteilstellen aus.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern und hoffen, dass auch für Sie der richtige Kurs oder Vortrag dabei ist.
Die Anmeldung zu den Kursen sind persönlich im Büro der vhs Oettingen, telefonisch unter der Nummer 09082 90154, per E-Mail unter info@vhs-oettingen.de oder online über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de möglich.

Veröffentlicht am 22.07.2025, 18:07 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Fastenwandern im Ries für Gesunde - modifiziert nach Buchinger

Beim Fastenwandern wird eine Fastenkur durch reichlich Bewegung an der frischen Luft ergänzt. Insbesondere das Laufen in der Natur und die erhöhte Aufnahme von Sauerstoff unterstützen das Fasten noch zusätzlich. Durch Verzicht auf Nahrung und die tägliche Bewegung kann der Körper schneller entgiften und neue Energie freisetzen. Wandern hilft zudem, sich besser auf sich zu besinnen und somit auch den Geist zu reinigen. Die Landschaft des Rieses ist ein perfekter Ort zum Fastenwandern.
Beschreibung der Wanderungen:
Sechs geführte Wanderungen mit einer Länge zwischen 10 km und 14 km warten darauf, während dieser Fastenwoche erkundet zu werden. Alle Wanderungen starten und enden am Sportheim in Wechingen. Alle Wanderrouten sind so gewählt, dass, je nach Leistungsfähigkeit, ein frühzeitiger Ausstieg möglich ist.
Der Kurs findet vom 03.08. - 09.08.2025 täglich statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.07.2025, 18:06 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Programmierkurs für Schüler:innen - Ferienkurs

In diesem Programmierkurs lernen die Jugendlichen (12 - 17 Jahre) algorithmisches Denken kennen. Die ersten Anweisungen, Programmverzweigungen, Schleifen, Prozeduren und Funktionen werden hier vermittelt. Je nach Kursfortschritt, auch der Einstieg in die objektorientierte Programmierung . Dieser Kurs ist ein erster Schritt in der Welt der Programmierung und hilft sicher bei einer beruflichen Orientierung der Schüler:innen..
Der Trainer ist Wirtschaftsinformatiker (staatl. gepr. ,B.Pro) und zertifizierter
Berufsausbilder (IHK) und verfügt zudem über die Ausbildereignungsprüfung (AdA).
Die Kursgebühr basiert auf 10 Teilnehmenden.
Der Kurs findet vom 04. - 08.08.2025 jeweils ab 09:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.07.2025, 09:04 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Osteo-Yogi im Freibad

Zwischen Erde und Himmel. Yoga vereint mit osteopathischen Selbstheilungstechniken.
Genießen Sie die Natur mit diesen besonderen Yogastunden auf unserer schönen Freibadinsel.
Offene Stunde, Teilnahme jederzeit möglich, 5,00 € pro Stunde.
Der Kurs findet ab 18.07. jeweils Freitag um 09:00 Uhr statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.07.2025, 18:05 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Medizinisches Qi Gong - Schnupperkurs

Willkommen zu Ihrer Zeit!
Überraschen Sie Ihren Körper mit sanften Bewegungen und bewusster Atmung. Das regt den Energiefluss an und harmonisiert Sie ganzheitlich. Qi Gong ist verwandt mit Tai Chi und Yoga.
In der Traditionellen Chinesischen Medizin gilt Qi Gong als aktiver Teil der Selbstheilung.
Geeignet für gesundheitsbewusste Erwachsene jeden Alters - Anfänger und Kenner.
Der Kurs findet am 16.07. um 19:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.07.2025, 17:32 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Energetische Reinigung mit heimischen Räucherkräutern

Bei einem Kräuterspaziergang lernen Sie heimische Räucher-Wildkräuter kennen. Damit können Sie Ihre Räumlichkeiten ausräuchern. Unsere Ahnen räucherten ritualmäßig zu bestimmten Jahreskreisfesten. Dazu gehören z. B. der Johannistag mit Sommersonnenwende oder die Raunächte, zwischen Weihnachten und Heilig Drei König. Sie sammeln unterwegs Ihre Räucher-Wildkräuter und dabei erfahren Sie Wissenswertes über Räucherrituale und Räucherzutaten.
Auf Wunsch können Sie gegen Gebühr ein Energiespray herstellen und ein Skript zum Räuchern bekommen. Die Veranstaltung findet am 10.07.2025 um 18:00 Uhr bei jedem Wetter statt, bei schlechtem Wetter im Innenraum.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.06.2025, 14:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Waldbaden mit Achtsamkeitstraining - ein Highlight für Ihre Gesundheit

Herzliche Einladung an Alle zum Waldbaden - Shinrin Yoku. Ein Kurzurlaub, um aus dem Alltagsstress und den Belastungen des Lebens, der hektischen und reizüberfluteten Umwelt mal rauszukommen. Tauchen Sie ein in die Waldatmosphäre. Finden Sie neue Energien und erfreuen sich daran, eine andere Sichtweise über den Wald zu bekommen. Schlendern, ein Ankommen ohne Ziel und Bewertungen. Waldbaden wirkt sich nachweislich gesundheitsfördernd auf das Hormon-, Nerven- und Immunsystem aus. Stress wird somit reduziert und der DHEA-Spiegel steigt. Unter Achtsamkeit versteht man eine freundliche, auf sich gerichtete Haltung, die alle fünf Sinne schult und stärkt. Grünkraft tanken, Spaß haben und neue Lebensfreude und Ausgeglichenheit finden.
Teilnehmer: ab 15 Jahre
Der Kurs findet am 05.07. um 14:00 Uhr im Oettinger Forst statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 26.06.2025, 13:32 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Täschchen nähen

Wir erlernen in diesem Kurs die Anfertigung eines individuellen Täschchens, es ist vielseitig einsetzbar, z. b. für Kosmetik oder als Ordnungshüter in der Handtasche.
Bitte mitbringen: Außenstoff, Innenstoff und Vlies H630 je 25 x 30 cm, geeignet wären BW-Stoffe, Jeans usw., Schere, Faden, Reißverschluss ca. 26 cm und Nähmaschine vorhanden.
Materialkosten (z.B. Reißverschluss) sind in bar an die Kursleiterin zu bezahlen.
Der Kurs findet am 03.07.2025 um 13:30 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.06.2025, 18:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Energetische Reinigung mit heimischen Räucherkräutern

Bei einem Kräuterspaziergang lernen Sie heimische Räucher-Wildkräuter kennen. Damit können Sie Ihre Räumlichkeiten ausräuchern.
Unsere Ahnen räucherten ritualmäßig zu bestimmten Jahreskreisfesten. Dazu gehören z. B. der Johannistag mit Sommersonnenwende oder die Raunächte, zwischen Weihnachten und Heilig Drei König. Sie sammeln unterwegs Ihre Räucher-Wildkräuter und dabei erfahren Sie Wissenswertes über Räucherrituale und Räucherzutaten.
Auf Wunsch können Sie gegen Gebühr ein Energiespray herstellen und ein Skript zum Räuchern bekommen.
Die Veranstaltung findet am 26.06. um 18:00 Uhr in Fessenheim statt, bei schlechtem Wetter im Innenraum.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.06.2025, 09:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Zhan Zhuang Tuo Yao Qi Gong

Qi Gong ist für jedermann, ob Jung oder Alt. Befreien Sie sich von allen Blockaden und regen Sie den Energiefluss in Ihrem Körper an. Die Übungen sind für Menschen unterschiedlichster Konstitution geeignet, die Ausführungen sind langsam und bedacht. Sie wirken besonders lockernd, entspannend und zugleich kräftigend auf den Körper. Das trägt dazu bei, dass Sie sich gesund, vital und ausgeglichen fühlen und neue Kraft für den Alltag schöpfen. Das Ziel von Zhan Zhuang ist es, stagnierendes Chi freizugeben und alle energetischen Bahnen des Körpers wieder zu öffnen und den widerstandslosen Fluss zu ermöglichen.
Der Kurs findet vom 24.06. immer Dienstag um 09:00 Uhr statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.05.2025, 17:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Vollkornbrote selbstgemacht

Es werden verschiedene Vollkornbrote gebacken.
Dabei lernen Sie Quell- und Brühstücke kennen.
Der Kurs findet am 05.06. um 19:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.05.2025, 14:03 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Waldbaden mit Achtsamkeitstraining - ein Highlight für Ihre Gesundheit

Herzliche Einladung an Alle zum Waldbaden - Shinrin Yoku. Ein Kurzurlaub, um aus dem Alltagsstress und den Belastungen des Lebens, der hektischen und reizüberfluteten Umwelt einmal rauszukommen. Tauchen Sie ein in die Waldatmosphäre. Finden Sie neue Energien und erfreuen sich daran, eine andere Sichtweise über den Wald zu bekommen. Schlendern, ein Ankommen ohne Ziel und Bewertungen. Waldbaden wirkt sich nachweislich gesundheitsfördernd auf das Hormon-, Nerven- und Immunsystem aus. Stress wird somit reduziert und der DHEA-Spiegel steigt. Unter Achtsamkeit versteht man eine freundliche, auf sich gerichtete Haltung, die alle fünf Sinne schult und stärkt. Grünkraft tanken, Spaß haben und neue Lebensfreude und Ausgeglichenheit finden.
Der Kurs findet am 05.06. um 14:00 Uhr im Oettinger Forst statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 26.05.2025, 17:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Wildes Grün am Rossfeld - Kräuterspaziergang

Gemeinsam durchstreifen wir die Lebensräume Wacholderheide, Hecken und Streuobstwiese und gehen auf Entdeckungssuche nach Wildkräutern und Wildblüten. Erfahren Sie, wie der Verzehr von Wildem Grün in verschiedenen Anwendungsweisen Ihre Gesundheit stärkt.
Die Führung findet am 03.06. im Rossfeld statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.05.2025, 17:04 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Bewusstes Kommunizieren

Jeder kommuniziert - die Wenigsten tun dieses bewusst!
Konflikte begleiten uns unser Leben lang, in allen Bereichen. Die gute Nachricht ist: Konflikte sind lösbar und müssen nicht zwangsläufig Beziehungen belasten. An diesem Abend werden Ihnen zwei Modelle vorgestellt, die Ihr Leben möglicherweise positiv verändern können.
Die erste Methode die wir uns anschauen, ist die Transaktionsanalyse, die uns hilft Konflikte zu erkennen und zu verstehen.
Die zweite Methode, die Sie kennenlernen, ist die gewaltfreie Kommunikation.
Sie ermöglicht uns trotz Konflikt wieder miteinander in Kontakt zu kommen. Das ist noch nicht die Lösung des Konfliktes, jedoch, solange wir in einvernehmlichem Kontakt sind bestehen gute Chancen den Konflikt zu lösen.
Der Kurs findet am 28.05. um 19:30 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.05.2025, 17:04 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

KI-Anwendungen kostenlos

Mittlerweile ist eine Vielzahl von kostenlosen KI-Anwendungen auf dem Markt. Ob zu Hause oder im Büro: Standardaufgaben werden mit ihnen einfacher, beispielsweise durch Textgenerierung, Bildgenerierung, Sprach- und Videoverarbeitung, Code-Generierung und Entwicklungswerkzeuge, KI-Tools für Datenanalyse, Bild- und Videoerkennung, Musik und Audio, personalisierte Produktivitäts-Tools, Übersetzungsdienste und Sprachmodelle, KI-gestützte E-Mail- und Schreib-Tools. Auch gängige Standardsoftware wie Word oder Google enthalten inzwischen einen immer größer werdenden KI-Anteil.
Der Kurs findet am 04.06. um 19:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.05.2025, 16:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Waldbaden mit Achtsamkeitstraining - ein Highlight für Ihre Gesundheit

Herzliche Einladung an alle zum Waldbaden - Shinrin Yoku. Ein Kurzurlaub, um aus dem Alltagsstress und den Belastungen des Lebens, der hektischen und reizüberfluteten Umwelt mal rauszukommen. Tauchen Sie ein in die Waldatmosphäre. Finden Sie neue Energien und erfreuen sich daran, eine andere Sichtweise über den Wald zu bekommen. Schlendern, ein Ankommen ohne Ziel und Bewertungen. Waldbaden wirkt sich nachweislich gesundheitsfördernd auf das Hormon-, Nerven- und Immunsystem aus. Stress wird somit reduziert und der DHEA-Spiegel steigt. Unter Achtsamkeit, versteht man eine freundliche, auf sich gerichtete Haltung, die alle fünf Sinne schult und stärkt. Grünkraft tanken, Spaß haben und neue Lebensfreude und Ausgeglichenheit finden.
Der Kurs findet am 29.05. um 10:00 Uhr im Oettinger Forst statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.05.2025, 16:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Besuch im Bauerngarten

Freuen Sie sich auf einen naturnahen und kreativ gestalteten Bauernhofgarten in Hochdorf bei Bissingen. Sie können blühende Blumen wie z.B. Rosen und Iris besichtigen. Es gibt einen großen Obst-, Beeren- und Gemüsegarten mit Hochbeeten aus verschiedenen Materialien. Staudenbeete, Sitzplätze, sowie ein Gartenteich erwarten Sie. Lassen Sie sich inspirieren.
Christine Ruf ist zertifizierte Gartenbäuerin und erzählt Ihnen einiges über Anbau, Nachhaltigkeit und schonenden Umgang mit der Natur.
Die Führung findet am 28.05. um 14:30 Uhr statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.05.2025, 15:03 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Führung im römischen Munningen

Rund drei Kilometer südlich von Oettingen lag am nördlichen Ortsrand von Munningen der römische Ort Losodica. Um 90 n. Chr. errichteten die Römer dort ein Kastell, in dem eine Truppe von etwa 600 Soldaten stationiert wurde. Bei der zweistündigen Führung über das Gelände bekommen die Teilnehmer Informationen zur Erforschung des Platzes, den Aufbau eines römischen Lagers und das damalige Heerwesen.
Die Führung findet am 25.05. um 14:00 Uhr in Munningen statt.
Anmeldung zur Führung im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen