Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 07.11.2025, 16:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Das Ziel des Seminars mit Kursleiter Sebastian Passmore-Cox ist es, zu verstehen, wie man einen ganzen Körper zeichnet.
Der Kurs findet am Samstag, 15.11.2025 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr in der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 06.11.2025, 18:33 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Sie sehen täglich, wie Ihr Kind beim Lesen stockt, den Sinn des Textes nicht erfasst, an einfachsten Rechenaufgaben scheitert und immer noch die Finger zum Zählen benutzt? In der Schule wird mehr verlangt, aber Ihr Kind kann nicht mithalten.
Hier finden Sie die Lösung für gute Noten!
Inhalte des Vortrags:
- Erfolgreiche, praxiserprobte Strategien für eine sichere Rechtschreibung und gute Lesefähigkeit
- Effektives Rechnen: Wege, um das Rechnen ohne Fingerzählen zu meistern
- Sinnerfassendes Lesen: Techniken, um die Bedeutung von Texten besser zu verstehen und Lernfrustrationen zu reduzieren
- Erfahren Sie, wie Sie:
- Die Lernstrategien Ihres Kindes verbessern
- Die Freude am Lernen wiederentdecken
- Ihrem Kind helfen, selbstbewusster und erfolgreicher zu werden
Der Vortrag mit Robert Singheiser findet am am 13.11.2025 um 19:30 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Vortrag im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 06.11.2025, 18:32 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Die Klöppelarbeit ist eine sehr schöne alte Technik, die auch weiterhin erhalten bleiben sollte. Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Für Anfänger suchen wir geeignete Klöppelbriefe aus, angefangene Projekte können ebenfalls mitgebracht werden. Das Treffen soll auch dazu beitragen, dass Tipps und Tricks weitergegeben werden.
Klöppelrolle und Klöppel können in begrenzter Anzahl zur Verfügung gestellt werden.
Der Kurs mit Elfi Müller-Himsel findet am Samstag, 15.11.2025 um 14:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 06.11.2025, 18:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wollen Sie die Lebensqualität und das Wohlbefinden Ihrer Haustiere nachhaltig verbessern? Durch bewusste Ernährung, liebevolle Pflege und eine artgerechte Haltung legen Sie den Grundstein für ein langes, glückliches Tierleben. Wir sprechen darüber, warum eine ausgewogene Ernährung essenziell für die Gesundheit Ihrer Hunde und Katzen ist und welche Pflege- und Haltungsmöglichkeiten auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Tiere abgestimmt sind. Zudem erhalten Sie praktische Tipps zu Bewegung, geistiger Beschäftigung und regelmäßigen Gesundheits-Checks, die auch Sie selbst durchführen können. Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt liegt auf der Parasitenprophylaxe, bei der natürliche Schutzmaßnahmen gegen Flöhe, Zecken und Würmer vorgestellt werden.
Der Vortrag mit Tierheilpraktikerin Dr. Friederike Raab findet am 13.11.2025 um 19:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Vortrag im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 05.11.2025, 19:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
In diesem Vortrag mit Apothekerin Stefanie Knarr erfahren Sie die Anwendung der wichtigsten Mittel bei Alltagsbeschwerden in der Familie. Homöopathische Mittel und Schüssler-Salze können auf sanfte Art helfen, verschiedene Beschwerden zu lindern und sollten in keiner Hausapotheke fehlen.
Der Vortrag findet am 12.11.2025 um 19:30 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Vortrag im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 04.11.2025, 19:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir backen Brot aus frisch gemahlenem Dinkel und Roggen in Dreistufenführung. Grundansatz - Teigansatz - Gärung in Formen. Schwäbische Vollkornseelen, Bierstangerl und zwei vegetarische Aufstriche.
Der Kurs mit Adelheid Üschner findet am 11.11.2025 um 19:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 04.11.2025, 18:04 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
GIMP ist die kostenfreie, pixelorientierte Bildbearbeitungssoftware. Diese Software erlaubt Fotos und Bilder zu bearbeiten, mit einer großen Auswahl und Montagetechniken, aber auch Auswahlwerkzeuge und Funktionen zur Korrektur. Mittels der Verwendung von Ebenen können auch komplexere Bearbeitungen erstellt werden. Beispielsweise Bilder zuschneiden, Helligkeit und Kontrast anpassen, etc. Dieser Kurs ist als Einstieg in die Anwendung GIMP gedacht. Hier werden die grundlegenden Arbeitsoberflächen von GIMP erläutert. Anhand des Werkzeugkastens von GIMP werden die grundlegenden Funktionen erarbeitet.
Der Kurs mit Wolfgang Ernst findet am 11. und 13.11.2025 in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 04.11.2025, 18:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
In dieser offenen Nähwerkstatt sind sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene herzlich willkommen. Sie bringen Ihr individuelles Projekt mit und erhalten dabei fachkundige Unterstützung auf Ihrem jeweiligen Niveau. Anfänger lernen den sicheren Umgang mit der Nähmaschine, grundlegende Techniken und den Umgang mit einfachen Schnittmustern. Fortgeschrittene können ihre Kenntnisse gezielt vertiefen, z.B. bei Schnittanpassungen und professionellen Verarbeitungstechniken.
Die Kursleiterin Ulrike Fritsch steht Ihnen mit Rat und Tat bei der Umsetzung Ihres Projekts gerne zur Verfügung. Der Kurs findet ab 11.11.2025 jeweils Dienstag um 18:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 03.11.2025, 12:34 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Messen ist das Bestimmen von Größe, Länge, Gewicht, Kapazität oder anderer Aspekte eines Objekts. Schon immer war der Mensch bestrebt, die Welt in Systemen zu fassen, die allgemeingültig sind und den Alltag erleichtern. In dieser Sonderausstellung werden Zahlstäbe, Rechenbretter, Uhren, Waagen, Meterstäbe, Messbecher, Konfektionsgrößen, etc. gezeigt. Die kulturgeschichtliche Entwicklung des Zählens und Messens und wie es unser tägliches Leben bestimmt, wird in dieser Ausstellung anschaulich und spannend erzählt.
Die Führung mit Museumsleiterin Barbara Heinrich findet am Mittwoch, 05.11.2025 um 19:00 Uhr im Heimatmuseum statt.
Anmeldung zur Führung im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 30.10.2025, 19:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Karate für Jeden! Lernen Sie die feine asiatische Kampfkunst kennen und machen Sie bei unserem Training mit. Der Trainingsschwerpunkt liegt auf der Kräftigung und Stabilisierung des Haltungs- und Bewegungsapparates sowie einer Haltungsschulung. Durch die Integration von dynamischen Bewegungsformen und meditativen Elementen können zudem Koordination, Gleichgewicht und die Kondition trainiert werden. Entspannungsfähigkeit, Körpergefühl und Selbstbewusstsein werden positiv beeinflusst. Durch die Vielseitigkeit fördert Karate Gesundheit und Wohlbefinden. Die angenehme Art der Vermittlung empfiehlt sich nicht nur für junge Menschen, sondern auch für Senioren.
Der Kurs mit Karatetrainer Friedrich Kaumeier findet ab 10.11.2025 immer Montag um 19:15 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 29.10.2025, 14:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Ein Angebot für alle Wollbegeisterten, egal ob Sie schon immer mal häkeln, tunesisch häkeln oder stricken lernen wollten, oder schon ein Profi sind und vielleicht anderen Tipps geben können. Jeder ist gerne gesehen. Bringen Sie ein angefangenes Projekt (oder ein unfertiges Projekt, das Sie schon lange fertig stellen wollten) mit oder lassen Sie sich inspirieren und fangen etwas Neues an. Mit den eigenen Händen sichtbare, kreative und schöne Dinge schaffen, an denen man sich erfreuen kann, Neuigkeiten austauschen, alte Bekannte treffen - neue Leute kennenlernen.
Der Kurs mit Heike Baumgärtner findet am 08.11.2025 um 14:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 29.10.2025, 13:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Hier kochen die kleinen Feinschmecker groß auf.
Mit Gleichaltrigen macht das Kochen am meisten Spaß. Wir lernen ein leichtes und gesundes Halloweenmenü zu kochen. Zum Abschluss gibt es ein leckeres Dessert. Natürlich werden die im Kochkurs zubereiteten Leckerbissen am Ende zusammen verspeist.
Der Kochkurs mit Daniela Ambrassat findet am 04.11.2025 um 15:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 29.10.2025, 12:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Ein Angebot für alle Wollbegeisterten, egal ob Sie schon immer mal spinnen lernen wollten, oder schon ein Profi sind und vielleicht anderen Tipps geben können. Jeder ist gerne gesehen. Neuigkeiten austauschen, alte Bekannte treffen - neue Leute kennenlernen.
Der Kurs mit Heike Baumgärtner findet am 08.11.2025 um 12:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 28.10.2025, 19:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Natürliche Hormontherapie bedeutet, mit Pflanzen, Urintinkturen und richtiger Ernährung wieder zu einem ausgeglichenen Hormonspiegel zu kommen. Verschiedene Testverfahren geben Aufschluss über Ihren tatsächlichen Hormonspiegel und deren Dysbalancen. Im Grunde ist alles nicht so kompliziert, wie es sich anhört.
Der Kurs mit Heilpraktikerin Monika Schweizer findet am 04.11.2025 in der Volkshochschule statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 26.10.2025, 13:04 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Herzliche Einladung an alle Kinder und Jugendliche, die Freude haben im heimischen Wald. Schulstress und leistungsorientierte Vereine fordern viel Kraft und Energie. Kleine Entdeckungstouren und spielerische Übungen z.B. Fantasie malen, Spiegelübung, mit spielerischen Karten den Wald kennenlernen, helfen wieder aufzutanken. Leichte Achtsamkeitsübungen werden ggf. eingebaut, um auch mal zur Ruhe zu kommen. Den Wald neu entdecken macht Spaß, fördert die Gesundheit und schenkt neues Selbstvertrauen.
Dieser Kurs richtet sich besonders an die Kinder und Jugendliche, die gerne mit einem Elternteil für 2 Stunden etwas Neues erleben wollen. Ein respektvolles und rücksichtsvolles Miteinander ist Grundvoraussetzung.
Der Kurs mit Dina Leinfelder findet am 05.11.2025 um 13:00 Uhr im Oettinger Forst bei Auhausen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 25.10.2025, 17:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Messen ist das Bestimmen von Größe, Länge, Gewicht, Kapazität oder anderer Aspekte eines Objekts. Schon immer war der Mensch bestrebt, die Welt in Systemen zu fassen, die allgemeingültig sind und den Alltag erleichtern. In dieser Sonderausstellung werden Zahlstäbe, Rechenbretter, Uhren, Waagen, Meterstäbe, Messbecher, Konfektionsgrößen, etc. gezeigt. Die kulturgeschichtliche Entwicklung des Zählens und Messens und wie es unser tägliches Leben bestimmt, wird in dieser Ausstellung anschaulich und spannend erzählt.
Die Führung mit Museumsleiterin Barbara Heinrich findet am 05.11.2025 um 19:00 Uhr im Heimatmuseum statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 25.10.2025, 14:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Jetzt SQL lernen. Die Datenkompetenz für die digitale Zukunft
Ob im kaufmännischen Bereich, in der technischen Ausbildung oder im IT-Umfeld. Wer mit Datenbanken arbeitet, braucht SQL-Kenntnisse. In unserem praxisnahen SQL-Kurs lernen sie, wie sie Daten effizient abfragen, filtern und auswerten, eine gefragte Fähigkeit in fast allen Berufsfeldern. Darüber hinaus können sie nach dem Kurs Datenbanken in einem Datenbankmanagementsystem (SQLite) anlegen und verwalten. Machen sie sich also fit für eine datengetriebene Arbeitswelt.
Dieser Kurs ist für Schülerinnen, Auszubildende und Studierende geeignet.
Der Trainer ist Wirtschaftsinformatiker (staatl. gepr. ,B.Pro) und zertifizierter Berufsausbilder (IHK) und verfügt zudem über die Ausbildereignungsprüfung (AdA).
Der Kurs mit Peter Wolfinger findet ab 03.11.2025 an 5 Vormittagen von 09:45 - 12:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 23.10.2025, 09:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Bewegung und Spaß mit Musik - Erlebnistanz!
Freude an der Bewegung mit Musik steht im Vordergrund.
Gymnastische Bewegung im Sitzen oder am Stuhl kann die körperliche, geistige und soziale Beweglichkeit fördern. Bewegungen in spielerischer Form im Rhythmus der Musik, u.a. auch mit Tuch, Ball, Säckchen, Klanghölzern u.v.m.
Der Kurs mit Walli Lindner findet ab 30.10. jeweils Donnerstag ab 10:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 22.10.2025, 19:32 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Sie erleben eine kurzweilige Einführung in die 5 Säulen der Kneipp'schen Gesundheitslehre. Die Philosophie von Naturheilkundler Kneipp vereint Wasser, Pflanzen, Bewegung, Ernährung und Balance zu einem ganzheitlichen Leben.
Der Kurs mit Markus Steinhöfer findet am 29.10. um 19:30 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 21.10.2025, 19:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Der letzte Erste Hilfe Kurs ist schon eine Weile her, doch für einen kompletten Kurs fehlt die Zeit?
Kurz, knackig und alltagstauglich erfahren Sie hier - angelehnt an die europaweite Notrufnummer 112 in nur ca. 112 Minuten - alles über die wesentlichen lebensrettenden Maßnahmen, um bei Notfällen richtig reagieren zu können. Lernen Sie die wichtigsten Maßnahmen in typischen Akutsituationen und setzen Sie diese im Praxistraining um.
Der Lehrgang beinhaltet folgende Schwerpunkte:
- stillen lebensbedrohlicher Blutungen
- Bewusstlosigkeit und stabile Seitenlage
- freimachen der Atemwege
- Reanimation
- Anwendung eines Defibrillators
- Herzinfarkt, Schlaganfall
Der Kurs mit Friedrich Ackermann findet am 28.10. 2025 im Rotkreuz-Haus statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.