Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 17.09.2025, 09:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Ein dynamisches und effektives Ganzkörperworkout zur Kräftigung und Straffung der Beine, Po, Bauch und Oberkörper.
Der Kurs findet ab 26.09.2025 immer Freitag um 09:00 Uhr in der Turnhalle am Heimatmuseum statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 16.09.2025, 09:32 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir trainieren in entspannter Atmosphäre zusammen mit Ihrem Baby. Wir kräftigen die komplette Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur und kommen im Ausdauerteil auch mal ins Schwitzen. Koordination, Mobilisierung und Entspannung dürfen natürlich nicht zu kurz kommen. Ihr Baby ist immer in der Nähe und unterstützt Sie oftmals mit seinem Körpergewicht.
Der Kurs findet ab 23.09. immer Dienstag um 09:30 Uhr in der Turnhalle beim Heimatmuseum statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 16.09.2025, 08:33 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Funktionelles Ganzkörpertraining, um fit durch den Alltag zu kommen. Beim Intervalltraining können Sie Ihre Fitness steigern und Ihr Stoffwechsel wird angekurbelt. Nach einer kurzen Entspannungseinheit starten wir energiegeladen in den Tag.
Der Kurs findet ab 23.09. immer Dienstag um 08:30 Uhr in der Turnhalle am Heimatmuseum statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 15.09.2025, 19:04 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Der typische Flammkuchen mit Zwiebeln und Speck ist sehr bekannt. In diesem Kurs lernen Sie die Zubereitung verschiedener Variationen.
Der Kurs findet am 25.09. um 19:00 Uhr in der vhs-Küche statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de
Veröffentlicht am 15.09.2025, 18:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir lernen eine aktivierende und kompakte Bewegungsreihe (8 Brokate), die Rumpf, Arme und Beine dehnt und die Atmung vertieft. Ein einleitendes Warm-Up, inspiriert von Übungen aus dem Shaolin-Qigong, lockert den Körper und bereitet ihn optimal vor. Den Abschluss bildet eine Klopfmassage zur Aktivierung der Energiebahnen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Der Kurs findet ab 24.09. immer Mittwoch um 09:30 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 15.09.2025, 17:32 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
In der heutigen Zeit sind häufiges Sitzen, mangelnde Bewegung und einseitige Belastung die Hauptgründe für Rückenbeschwerden. Wenn Sie auf der Suche nach abwechslungsreichen Übungen zur Kräftigung der Muskulatur sind, endlich Ihre Verspannungen loswerden und gleichzeitig noch weiteren Beschwerden vorbeugen wollen, dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig.
Der Kurs findet ab 22.09.2025 jeweils Montag um 17:30 Uhr in der Turnhalle am Heimatmuseum statt. Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 12.09.2025, 18:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Karate für Jeden! Lernen Sie die feine asiatische Kampfkunst kennen und machen Sie bei unserem Training mit. Der Trainingsschwerpunkt liegt auf der Kräftigung und Stabilisierung des Haltungs- und Bewegungsapparates sowie einer Haltungsschulung. Durch die Integration von dynamischen Bewegungsformen und meditativen Elementen können zudem Koordination, Gleichgewicht und die Kondition trainiert werden. Entspannungsfähigkeit, Körpergefühl und Selbstbewusstsein können positiv beeinflusst werden. Durch die Vielseitigkeit fördert Karate Gesundheit und Wohlbefinden. Die angenehme Art der Vermittlung empfiehlt sich nicht nur für junge Menschen, sondern auch gerade für Senioren. Es gibt keine Voraussetzungen. Für Anfänger ist der Kurs besonders gut geeignet.
Der Kurs findet ab 22.09. immer Mittwoch um 19:15 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 12.09.2025, 14:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Die Klöppelarbeit ist eine sehr schöne alte Technik, die auch weiterhin erhalten bleiben sollte. Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Für Anfänger suchen wir geeignete Klöppelbriefe aus, angefangene Projekte können ebenfalls mitgebracht werden. Das Treffen soll auch dazu beitragen, dass Tipps und Tricks weitergegeben werden.
Klöppelrolle und Klöppel können in begrenzter Anzahl zur Verfügung gestellt werden.
Der Kurs findet am 20.09.2025 um 14:00 Uhr in der VHS statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 12.09.2025, 08:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Dieser Kurs vermittelt theoretische und praktische Grundlagen und Regeln der Baumpflege, einschließlich Schnitttechniken für verschiedene Baumarten und Altersstufen sowie wichtige Sicherheitsmaßnahmen. Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Überblick und können selbst einen fachgerechten Baumschnitt versuchen. Die Symbiose zwischen Mensch und Baum wird erläutert, um das enge Zusammenleben und die gegenseitige Abhängigkeit von Mensch und Natur, wovon beide profitieren, sichtbar und greifbar zu machen.
Der Kurs findet am 20. und 27.09.2025 von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Hofgarten statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 11.09.2025, 19:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Natürliche Hormontherapie bedeutet, mit Pflanzen, Urintinkturen und richtiger Ernährung wieder zu einem ausgeglichenen Hormonspiegel zu kommen. Verschiedene Testverfahren geben Aufschluss über Ihren tatsächlichen Hormonspiegel und deren Dysbalancen. Im Grunde ist alles nicht so kompliziert, wie es sich anhört.
Der Kurs findet am 23.09. um 19:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 11.09.2025, 13:32 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Aus textilen Garnen, die um Metallringe gewickelt und vernäht werden, entsteht der "Zwirnknopf". Diese Knöpfe eignen sich als Schmuckkette, Ohrringe und Ringe oder als Zierde an der Kleidung. Jeder Knopf ist ein Unikat. Die Kursleiterin freut sich, dieses faszinierende historische Handwerk des Zwirnknopfherstellens wieder zu beleben und anderen zu lernen.
Der Kurs findet am Donnerstag, 18.09.2025 um 13:30 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 11.09.2025, 09:32 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Zur Vorbeugung von Osteoporose wird mit gezielter Gymnastik der Aufbau der Knochenmasse positiv beeinflusst. Gedächtnisspiele sowie Koordinations- und Entspannungsübungen runden das Programm ab. Die Übungen finden hauptsächlich im Sitzen statt. Jede Stunde soll auch ungeübten Teilnehmern Spaß und Freude an der Bewegung vermitteln.
Der Kurs findet ab 18.09.2025 immer Donnerstag um 09:30 Uhr im Gymnastikraum im TSV-Heim statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 10.09.2025, 19:32 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Was braucht es für einen Garten und wie schaffen Sie es, natürlich zu gärtnern? In diesem Vortrag erhalten Sie Anregungen und lernen die naturnahe Gestaltung Ihres Gartens, um sich wohl zu fühlen und die Vielfalt der Natur genießen zu können.
Der Vortrag findet am 24.09.2025 um 19:30 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Vortrag im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 10.09.2025, 19:17 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Lehr- u. Arbeitsbuch: Espresso nuovo 2 Hueber Verlag ISBN 978-3-19-205439-6, ab Lektion 3
Bitte unbedingt das aktuelle Lehrwerk mitbringen!
Der Kurs findet ab 17.09.2025 jeweils Mittwoch um 19:15 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 10.09.2025, 18:06 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Für mein Tier nur das beste Futter! Die Auswahl an Futtermitteln ist enorm. Waren Sie schon einmal vor dem Futtermittelregal gestanden und haben versucht, die Deklaration zu verstehen? Welches Produkt ist qualitativ hochwertig? Wir schauen verschiedene Produkte und Hersteller an. Unabhängig davon werden die Verpackungsinformationen erläutert.
Ein Skript liegt für Sie bereit.
Der Kurs findet am 19.09.2025 um 18:30 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 10.09.2025, 18:05 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
In Zusammenarbeit mit dem Pflegestützpunkt Donau-Ries
Dieser Vortrag greift verschiedene Fragestellungen aus dem Pflegealltag auf: Wie kann eine Pflegesituation organisiert werden? Welche Leistungen stehen Pflegenden und Pflegebedürftigen zu und wie werden diese beantragt?
Das Team vom Pflegestützpunkt Donau-Ries informiert Sie und stellt Ihnen das Angebot der Pflegeberatung vor.
Der Vortrag findet am 23.09. um 18:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 10.09.2025, 18:05 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Ein Workout Programm bei dem tänzerische Elemente mit Aerobic-Bewegungen und sehr viel Spaß kombiniert werden. Rasante leidenschaftliche Musik und Lebensfreude pur macht Sie fit - willkommen beim Samba Fitness.
Der Kurs findet ab 17.09.2025 jeweils Mittwoch um 18:00 Uhr in der Turnhalle am Heimatmuseum statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 10.09.2025, 17:47 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Konversation auf italienisch
Der Kurs findet ab 17.09.2025 jeweils Mittwoch um 17:45 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 10.09.2025, 17:34 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Yoga bedeutet nicht, sich zu verändern, sondern es bedeutet, zu sich selbst zu finden. Yoga ist die Kunst, Balance im Leben zu erlangen.
Sie lernen beim Yoga, sanfte Übungen für Körper, Geist und Seele sowie Atemtechnik kennen. Yoga stärkt Muskeln und Ausdauer.
Durch die Praktiken verbessern Sie Ihr Wohlbefinden / mehr Energie / Flexibilität / gestärkter Körper / Stressabbau / innere Ruhe / Bewusstsein und emotionale Kontrolle.
Der Kurs findet ab 17.09.2025 jeweils Mittwoch um 17:30 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 10.09.2025, 17:34 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Rückengymnastik mit und auf dem großen Ball. Der Pezzi-Ball ist besonders gut geeignet für die Kräftigung der Rückenmuskulatur, doch so nebenbei bauen wir auch die Bauch-, Arm-, und Beinmuskulatur wieder auf. Eine abschließende Entspannungsphase beendet die Stunde.
Der Kurs findet ab 17.09.2025 immer Mittwoch um 17:30 Uhr im Gymnastikraum im TSV-Heim statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.