Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 15.05.2025, 17:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Keine Lust mehr, den Kindern jeden Tag das gleiche in die Brotdose zu legen? Sie lernen viele neue Ideen, die der ganzen Familie schmecken werden.
Der Kurs findet am 22.05. um 19:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 14.05.2025, 17:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Shinrin Yoku, ist ein besonderes Geschenk an alle Mütter und Frauen, die eine kleine Auszeit von dem Alltagsstress und der familiären Verantwortung haben möchten. Lassen Sie Ihre Sorgen und Belastungen einfach mal zu Hause. Genießen Sie ein Auftanken ihrer Energiereserven und erleben Sie ein besonderes Gesundheits- und Schönheitsprogramm. Waldbaden ist ein achtsames Eintauchen in die Waldatmosphäre, ein bewusstes Ankommen im Hier und Jetzt.
Der Kurs findet am 18.05. um 14:00 Uhr im Gemeindewald Fessenheim statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 14.05.2025, 17:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Willkommen zu Ihrer Zeit!
Überraschen Sie Ihren Körper mit sanften Bewegungen und bewusster Atmung. Das regt den Energiefluss an und harmonisiert Sie ganzheitlich. Qi Gong ist verwandt mit Tai Chi und Yoga.
In der Traditionellen Chinesischen Medizin gilt Qi Gong als aktiver Teil der Selbstheilung.
Geeignet für gesundheitsbewusste Erwachsene jeden Alters - Anfänger und Kenner.
Der Kurs findet am 21.05. um 19:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 14.05.2025, 15:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
4000 Quadratmeter unterirdischer Gänge und Kammern. Der atombombensichere Bau unter der Berufsschule in Gunzenhausen war das erste so genannte Hilfskrankenhaus der Bundesrepublik, das Betten für 600 Menschen vorsah. Das ursprünglich 3,6 Millionen DM teure Bauwerk war für den Fall einer zivilen Katastrophe und möglicherweise auch durch militärisch ausgelöste Maßnahmen vorgesehen.
Die Führung findet am 18.05. um 14:00 Uhr in Gunzenhausen statt.
Anmeldung zur Führung im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 14.05.2025, 08:36 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Aus textilen Garnen, die um Metallringe gewickelt und vernäht werden, entsteht der "Zwirnknopf". Diese Knöpfe eignen sich als Schmuckkette, Ohrringe und Ringe oder als Zierde an der Kleidung. Jeder Knopf ist ein Unikat. Die Kursleiterin freut sich, dieses faszinierende historische Handwerk des Zwirnknopfherstellens wieder zu beleben und anderen zu lernen.
Der Kurs findet am 17.05. um 13:30 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 02.05.2025, 17:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Kabeljaukroketten, Oktopus Salat, Spaghetti alla Bottarga (Rogen Kaviarart), Dorade mit Brokkoli, Mediterranes Pfannengericht mit Reis, Muscheln und Riesengarnelen, Sorbet mit Zitrone und Vodka
Der Kurs mit Mario Borelli findet am 09.05. um 19:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 01.05.2025, 17:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir kochen ganz ohne Fertigprodukte aber trotzdem schnell und einfach leckere Gerichte mit viel verschiedenem Gemüse. Salat und Nachtisch gehören natürlich auch dazu!
Der Kurs mit Hannelore Mayer findet am 06.05. um 19:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 29.04.2025, 18:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Für Geburtstage, Brunch, Grillen oder Muttertag stellen wir Partykleingebäck her. Sie lernen verschiedene Flechttechniken der Gebäckstücke.
Der Kurs mit Susanne Jessen findet am 08.05. um 19:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 28.04.2025, 10:38 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Herzliche Einladung an alle zum Waldbaden - Shinrin Yoku. Ein Kurzurlaub, um aus dem Alltagsstress und den Belastungen des Lebens, der hektischen und reizüberfluteten Umwelt mal rauszukommen. Tauchen Sie ein in die Waldatmosphäre. Finden Sie neue Energien und erfreuen sich daran, eine andere Sichtweise über den Wald zu bekommen. Schlendern, ein Ankommen ohne Ziel und Bewertungen. Waldbaden wirkt sich nachweislich gesundheitsfördernd auf das Hormon-, Nerven- und Immunsystem aus. Stress wird somit reduziert und der DHEA-Spiegel steigt. Unter Achtsamkeit, versteht man eine freundliche, auf sich gerichtete Haltung, die alle fünf Sinne schult und stärkt.
Der Kurs mit Dina Leinfelder findet am 07.05. um 14:00 Uhr im Oettinger Forst statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 24.04.2025, 16:32 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Yoga bedeutet nicht, sich zu verändern, sondern es bedeutet, zu sich selbst zu finden. Yoga ist die Kunst, Balance im Leben erlangen.
Sie lernen beim Yoga, sanfte Übungen für Körper, Geist und Seele sowie Atemtechnik kennen. Yoga stärkt Muskeln und Ausdauer.
Durch die Praktiken verbessern Sie Ihr Wohlbefinden / mehr Energie / Flexibilität / gestärkter Körper / Stressabbau / innere Ruhe / Bewusstsein und emotionale Kontrolle.
Der Schnupperkurs findet ab 03.05. an 4 Samstagen um 09:30 Uhr in der VHS statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 24.04.2025, 09:32 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Sie möchten gerne Sport treiben und die gemeinsame Zeit mit Ihrem Kind genießen? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir kombinieren Spiel mit dem Kind und ein knackiges Workout.
Der Kurs findet ab 08.05. immer Donnerstag um 09:30 Uhr im Freibad beim Wassertretbecken statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 24.04.2025, 09:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Ein Bodyworkout mit Baby. Wir kräftigen die komplette Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur und kommen im Ausdauerteil auch mal ins Schwitzen. Koordination, Mobilisierung und Entspannung dürfen natürlich nicht zu kurz kommen. Ihr Baby ist immer in Ihrer Nähe und unterstützt Sie oftmals mit seinem Körpergewicht.
Der Kurs findet ab 29.04. immer Dienstag um 09:30 im Freibad beim Wassertretbecken statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 24.04.2025, 08:47 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Funktionelles Ganzkörpertraining, um fit durch den Alltag zu kommen. Beim Intervalltraining können Sie Ihre Fitness steigern und Ihr Stoffwechsel wird angekurbelt. Nach einer kurzen Entspannungseinheit starten wir energiegeladen in den Tag.
Der Kurs findet immer Dienstag um 08:30 Uhr statt in der Turnhalle am Heimatmuseum statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 23.04.2025, 17:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Das qualifizierte Angebot ist ausgezeichnet mit dem Siegel: Präventionsgeprüft, "Sport pro Gesundheit" des DBT. Der Kurs ist geeignet für Sport-Einsteiger und Sport-Wiedereinsteiger.
Gerade in unserer immer älter werdenden Gesellschaft, die in zunehmenden Maße von Inaktivität und Zivilisationskrankheiten bedroht wird, gewinnen sanfte Einstiegssportarten immer mehr Gewicht. Es gilt als wissenschaftlich gesichert, dass moderat betriebener Sport vielfältige gesundheitsförderliche Potenziale aufweist.
Nordic-Walking besitzt durch die Ganzkörperbeanspruchung besondere Chancen hinsichtlich der Trainings Effektivität. Allerdings kann man diesen Nutzen nur erreichen, wenn das Training korrekt durchgeführt wird.
Der Kurs findet ab 29.04.2025 jeweils Dienstag im Sportheim Wechingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 23.04.2025, 17:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wollen Sie mehr über Windenergie erfahren?
Ein kleines Dorf am Riesrand hat einen großen Schritt zur Energiewende beigetragen. In Rühlingstetten wurde ein Windrad gebaut, das mit Bürgerbeteiligungen finanziert wurde und von Bürgern verwaltet wird. Es werden ca. 6 Mio. KWh 'grüner Strom' pro Jahr geerntet.
Nähere Informationen erhalten Sie während der Führung.
Die Führung findet am 26.04. um 14:00 Uhr statt.
Anmeldung zur Führung im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 23.04.2025, 10:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Yoga bedeutet nicht, sich zu verändern, sondern es bedeutet, zu sich selbst zu finden. Yoga ist die Kunst, Balance im Leben zu erlangen.
Sie lernen beim Yoga sanfte Übungen für Körper, Geist und Seele sowie Atemtechnik kennen. Yoga stärkt Muskeln und Ausdauer.
Durch die Praktiken verbessern Sie Ihr Wohlbefinden, erhalten mehr Energie, Flexibilität, einen gestärkten Körper, Stressabbau, innere Ruhe, Bewusstsein und emotionale Kontrolle.
Der Kurs findet ab 07.05. immer Mittwoch um 10:00 Uhr in der VHS statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 23.04.2025, 10:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Herzliche Einladung an alle zum Waldbaden - Shinrin Yoku. Ein Kurzurlaub, um aus dem Alltagsstress und den Belastungen des Lebens, der hektischen und reizüberfluteten Umwelt mal rauszukommen. Tauchen Sie ein in die Waldatmosphäre. Finden Sie neue Energien und erfreuen sich daran, eine andere Sichtweise über den Wald zu bekommen. Schlendern, ein Ankommen ohne Ziel und Bewertungen. Waldbaden wirkt sich nachweislich gesundheitsfördernd auf das Hormon-, Nerven- und Immunsystem aus. Stress wird somit reduziert und der DHEA-Spiegel steigt. Unter Achtsamkeit, versteht man eine freundliche, auf sich gerichtete Haltung, die alle fünf Sinne schult und stärkt. Grünkraft tanken, Spaß haben und neue Lebensfreude und Ausgeglichenheit finden.
Der Kurs findet am 30.04. um 10:00 Uhr im Oettinger Forst statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 19.04.2025, 11:30 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wollen Sie mehr über Windenergie erfahren?
Ein kleines Dorf am Riesrand hat einen großen Schritt zur Energiewende beigetragen. In Rühlingstetten wurde ein Windrad gebaut, das mit Bürgerbeteiligungen finanziert wurde und von Bürgern verwaltet wird. Es werden ca. 6 Mio. KWh 'grüner Strom' pro Jahr geerntet.
Nähere Informationen erhalten Sie während der Führung am 26.04.2025.
Treffpunkt: Windrad Rühlingstetten
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 12.04.2025, 14:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Die Klöppelarbeit ist eine sehr schöne alte Technik, die auch weiterhin erhalten bleiben sollte.
Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Für die Anfänger suchen wir geeignete Klöppelbriefe aus. Auf Wünsche wird gerne eingegangen. Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene können ihre angefangenen Projekte mitbringen. Das Treffen soll auch dazu beitragen, dass Tipps und neue Entwicklungen im Bereich des Klöppelns ausgetauscht werden können.
Der Kurs mit Elfi Müller-Himsel findet am 26.04.2025 in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 11.04.2025, 17:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Herzliche Einladung an alle Kinder und Jugendliche, die Freude und Spaß am
Wald haben. Schulstress, leistungsorientierte Vereine und Mobbing fordern viel Kraft und Energie. Die Folge sind Konzentrationsstörungen, Müdigkeit und Verlust des Selbstwerts. Waldbaden macht Spaß, gibt Energie zurück, fördert die Gesundheit und schenkt neues Selbstvertrauen. Mit kleinen Entdeckungstouren die Sinne stärken, spielerische Übungen helfen, ins Hier und Jetzt zu kommen (Fantasie malen, blind führen lassen, Spiegelübung). Ca.3 bis 4 verschiedene Achtsamkeitsübungen fördern die Konzentration, innere Ruhe stellt sich ein und hilft entspannter und ausgeglichener zu werden.
Der Kurs mit Dina Leinfelder findet am 19.04.2025 im Oettinger Forst statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.