Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 27.09.2021, 14:35 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Spiralmuskeltraining mit Monika Schweizer

Rücken SM-System öffnet neue, moderne, effektive Therapiemöglichkeiten für Patienten mit komplizierten Wirbelsäulenkrankheiten da, wo andere Therapien versagt haben.
Mit elastischem Seil und manueller Therapie kann die Bewegungskoordination verbessert werden, die besonders den Gang und Stand betreffen. Aber auch chron. Überlastung durch einseitige Arbeit oder Sport bedarf der Regeneration, um den Patienten wieder schnell zu Arbeit oder Sport bringen zu können. Ein guter Effekt lässt sich bei akutem Bandscheibenvorfall, Spinalstenose, Skoliose, Schultergelenkproblemen uvm. erzielen.
Donnerstag den 30.9.21 von 11:00 – 12:00 Uhr in der Turnhalle Heimatmuseum

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.09.2021, 14:27 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Teen-Sport mit Musik mit Antonella Stabile

Sport und Bewegung zu cooler Musik stärken das Körpergefühl und das Selbstvertrauen. Es wird geturnt, getanzt und Beruhigungsmethoden zur Entspannung (Phantasiereisen, Klangreisen) gelernt.
Der Kurs findet ohne Anwesenheit der Eltern statt.
Immer dienstags von 17:00 – 17:45 Uhr, Turnhalle Heimatmuseum.

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 27.09.2021, 14:00 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Vandalismus am Königstor

Am Sonntagabend, 26.09.21, wurde bei Einbruch der Dämmerung am Königsturm an beiden Uhren die Zeigerpaare verbogen.

Der Schaden wird auf ca. 2.000,00 € geschätzt. Ob dabei das Uhrwerk beschädigt worden ist, steht noch nicht fest.

Die Stadt Oettingen hat Anzeige erstattet und die Polizei ermittelt. Es sind bereits erste Hinweise eingegangen.

Die Stadt Oettingen bittet Passanten, die in diesem Zeitraum etwas Ungewöhnliches am Königsturm beobachtet haben und zum Tathergang eine Aussage treffen können, sich im städt. Bauamt bei Frau Grieb unter Tel. 09082/709-44 zu melden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 27.09.2021, 12:54 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Kinokabarett: Mandy und Ronny – Achtsam und sexy

Freitag, 5.11.21 20:00 Uhr

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.09.2021, 07:12 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Arthrose - Was tun?

- Was ist eine Arthrose?
- Wie entsteht Arthrose?

- Konservative und operative Möglichkeiten werden aufgezeigt

Vortrag mit Dr. Jörg Nürnberger
Orthopädie und Unfallchirurgie, Oettingen
Am Mittwoch, den 29.9.21 um 19:30 im Mediensaal der Volkshochschule Oettingen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 25.09.2021, 08:00 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Radtour auf den Hahnenkamm mit Werner Paa

Am Samstag, den 2.10.2021 um 9:00 Uhr geht es auf den Hahnenkamm.
Die ca. 55 Kilometer lange Tour führt von Oettingen über Megesheim, Unter- und Oberappenberg nach Ursheim im Rohrachtal. Dort beginnt der Aufstieg auf den Hahnenkamm nach Döckingen.
Nun führt die Route immer abwärts durch die reizvolle Landschaft südöstlich von Auernheim. Bei Wettelsheim erreichen wir das östliche Rohrachtal, das sich hinauf auf die Hochfläche von Degersheim zieht. Vorbei am dortigen Windpark fahren wir talabwärts nach Heidenheim mit seinem Kloster. Nach der Besichtigung der Anlage ist die ehemalige Burg Hohentrüdingen am Steilrand des Hahnenkamms das nächste Ziel.
Von der luftigen Höhe des ehemaligen Bergfrieds öffnet sich ein grandioser Blick ins Ries und die Gegend um den Hesselberg. Über Westheim erreichen wir auf dem Fahrradweg wieder den Ausgangspunkt unserer Tour.
Die meisten Teilnehmer besitzen mittlerweile ein E-Bike, normale Radler sollten deshalb über eine ausreichende Kondition verfügen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 24.09.2021, 13:55 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Offenes Atelier: Skulptur und Malerei

.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Eilnachrichten

Veröffentlicht am 24.09.2021, 08:51 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Achtung unbekannte technische Störung an der Bahnschranke !!!

Bezüglich der technischen Störung weißt die Stadt Oettingen i. Bay. Sie darauf hin, dass die verantwortliche "Bayernbahn" bereits bei der Fehlerauswertung ist.
Falls die Schranke zu sein sollte: die Zugführer sind instruiert, die Schranken wieder zu öffnen.
Bitte keinesfalls selbst tätig werden!

Veröffentlicht am 24.09.2021, 08:00 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Video-Konferenzen mit Zoom - Fortgeschrittene

Zoom ist ein leistungsstarkes Videokonferenzsystem, welches sich hervorragend für ein digitales Meeting, Vereinssitzungen oder Präsentationen eignet. Doch wie starten oder moderieren Sie ein solches Meeting? In diesem Kurs werden die verschiedenen Meeting-Lösungen von Zoom erläutert, wie Sie ein Meeting für sich selbst oder einen Verein planen und wie Sie anschließend eine Sitzung erfolgreich moderieren.

Der Kurs findet am Mittwoch, den 29.9.21 um 19:00 Uhr im neuen EDV-Raum der Volkshochschule Oettingen statt. Kursleiter ist Niko Baumgartl.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.09.2021, 08:00 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Nordic-Walking für Anfänger und Fortgeschrittene

Der Nordic-Walking-Kurs ist so ausgelegt, dass in den einzelnen Kursbausteinen die korrekte Technik vermittelt wird, es werden Hintergrundinformationen zum korrekten Training gegeben und Dehnungs-, Entspannungs- und Kräftigungsübungen vorgestellt. "Laufen macht schlau" - Laufen schafft eine Grundlage für mehr Leistungsfähigkeit im Gehirn, ersetzt jedoch kein Training oder Lernen.
Der Kurs richtet sich an Personen, die gezielt etwas gegen Bewegungsmangel tun wollen. Er läuft über einen Zeitraum von 12 Wochen und geht jeweils über 90 Minuten. Dieser Kurs ist im Rahmen der Gesundheitsförderung anerkannt und kann daher von den Krankenkassen bezuschusst werden.
Start am Dienstag den 28.9.21 um 9:00 Uhr, Sportheim Wechingen, St. Veitstraße 10.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.09.2021, 08:00 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Italienisch mit Mario Borelli

Wer seine Italienisch-Kenntnisse vertiefen möchte ist bei Mario Borelli genau richtig.
Italienische Konversation beginnt am Mittwoch, den 29.9.21 um 18:00 Uhr im Kursraum, II. Stock in der Volkshochschule Oettingen.

Italienisch mit Vorkenntnisse beginnt auch am 29.9.21 um 19:30 Uhr auch im Kursraum, II. Stock in der Volkshochschule Oettingen.

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 24.09.2021, 07:04 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

14.09.2021: Der Parlamentarische Staatssekretär Volkmar Vogel, MdB macht Halt in Oettingen

Auf Einladung des CSU-Bundestagsabgeordneten Ulrich Lange besuchte der Parlamentarische Staatssekretär Volkmar Vogel, MdB, aus Thüringen den Landkreis Donau-Ries und legte auch in Oettingen einen kurzen Stopp ein.

Bürgermeister Thomas Heydecker begrüßte den Parlamentarischen Staatssekretär, dessen Ehefrau sowie die Politiker Ulrich Lange, MdB, und Wolfgang Fackler, MdL, im Rathaus. Gleich nach dem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Oettingen ging es zu einer Besichtigung des Hotels Krone und des Kronensaals. Projektmanager Martin Götz führte durch das Objekt und erläuterte die baulichen Besonderheiten des historischen Gebäudes und was daraus entstehen soll.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 24.09.2021, 05:06 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Bauausschusssitzung am 28.09.2021

Am Dienstag, 28.09.2021, findet um 18.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses Oettingen eine öffentliche Bauausschusssitzung statt.
Tagesordnung: Öffentliche Sitzung:
1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Bauausschusssitzung vom 08.07.2021
2. Bauanträge und Bauvoranfragen:
3. Auftragsvergaben:
4. Verkehrsangelegenheiten:
5. WC-Anlage städtischer Friedhof
6. Freibad Oettingen: Beschattung Liegeflächen
7. Erwerb und Tausch von ökologischen Flächen auf dem Roßfeld
8. Installation eines öffentlichen Bücherschrankes
9. Förderung Integrale Konzepte zum kommunalen Sturzflutmanagement
10. Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.

Stadt Oettingen, den 17.09.2021
Thomas Heydecker, Erster Bürgermeister

Veröffentlicht am 23.09.2021, 15:58 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Meditation - Die Kraft der Ruhe für sich entdecken

Fühlen Sie sich gestresst? Verspüren Sie eine innere Unruhe oder sind Sie einfach etwas überfordert von den Herausforderungen der jetzigen Zeit? Erlauben Sie sich täglich Auszeiten, um in die Ruhe und zu sich selbst zu kommen. Die Meditation bietet Ihnen die Möglichkeit, abzuschalten, loszulassen von all dem, was Ihnen nicht mehr dienlich ist und neue Energien zu sammeln.

Der Kurs mit Frau Ute Vieting über 6 Abende beginnt am Montag, den 27.9.2021 um 19.45 Uhr.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.09.2021, 08:00 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Meditation - die Kraft der Ruhe für sich entdecken.

Fühlen Sie sich gestresst? Verspüren Sie eine innere Unruhe oder sind Sie einfach etwas überfordert von den Herausforderungen der jetzigen Zeit? Erlauben Sie sich täglich Auszeiten, um in die Ruhe und zu sich selbst zu kommen. Die Meditation bietet Ihnen die Möglichkeit, abzuschalten, loszulassen von all dem, was Ihnen nicht mehr dienlich ist und neue Energien zu sammeln.
Der Kurs mit Frau Ute Vieting umfasst 6 Abende und beginnt am Montag, den 27.9.21 um 19:45 Uhr im Mediensaal der Volkshochschule Oettingen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 20.09.2021, 16:13 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Strahlende Gesichter beim Oettinger Familientag

Die Abteilung Fußball des TSV 1861 Oettingen e.V. konnte heuer wieder den traditionellen Familientag am letzten Ferien-Sonntag im Oettinger Sportpark durchführen.

Bei herrlichem Wetter spielten bereits am Vormittag auf dem Hauptplatz jeweils sechs E1- und E2-Juniorenteams zeitgleich um den Turniersieg. Die Einteilung erfolgt jeweils in 2 Gruppen mit anschließenden Platzierungsspielen.

Bei den E1-Junioren setzten sich in einem spannenden Finale die Kicker vom TSV Harburg erst im Siebenmeterschießen gegen die Nachwuchskicker vom TSV Nördlingen mit 2:1 durch.

Beim E2-Turnier war die Sache klarer. Hier gewannen die Nachbarn vom SV Westheim alle Spiele, im Endspiel wurde der heimische TSV mit 3:1 besiegt.

Bei der anschließenden Siegerehrung gab es nur Gewinner. Alle Nachwuchsfußballer erhielten eine Medaille für ihre tollen Spiele und die Teilnahme vom Gastgeber überreicht.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.09.2021, 14:36 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Kindernähkurs ab 7 Jahre

Habt Ihr Lust einmal selbst mit der Nähmaschine ein Teil zu fertigen?
In diesem Kurs könnt Ihr aus zwei Projekten wählen, die wir in den 3 Stunden fertigen.
Der Nähkurs mit Frau Barbara Deffner beginnt am 25.9.2021 um 9:00 Uhr und dauert 3 Stunden. Er findet im Nähzimmer der Volkshochschule Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.09.2021, 08:00 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Zwirnknöpfe - Anfängerkurs mit Frau Angelika Duzsik

Aus textilen Garnen, die um Metallringe gewickelt und vernäht werden, entsteht der "Zwirnknopf". Diese Knöpfe eignen sich als Schmuckkette, Ohrringe und Ringe oder als Zierde an der Kleidung.
Jeder Knopf ist ein Unikat. Die Kursleiterin freut sich, dieses faszinierende historische Handwerk des Zwirnknopfherstellens wieder zu beleben und Anderen zu lernen.
Der Anfängerkurs ist am Samstag, den 25.9.21 um 14:00 Uhr im Eltern-Kind-Raum der VHS Oettingen

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.09.2021, 08:00 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Qigong mit Ruth Paus

Qigong ist seit Jahrhunderten Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Es ist eine Kombination von Atem-, Bewegungs- und Meditationsübungen.
Der Kurs mit Ruth Paus beginnt am Donnerstag, den 23.9.21 9:30 Uhr im Saal 1 der Volkshochschule.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.09.2021, 06:14 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Riesenweidensonne mit Frau Frauke Schenk

Mit ihren 17 Strahlen leuchtet diese wunderschöne Sonne aus gelber Dotterweide auch an Regentagen! Die Größe des Weidenobjekts ist frei wählbar (ca.180 cm hoch). Auf einem langen Eisenstab wird die Sonne zum Hingucker im Garten.
Der Kurs findet am Sonntag, den 26.9.21 um 9:00 Uhr im Werkraum der Volkshochschule Oettingen statt.

Externen Link öffnen