Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 21.10.2021, 06:10 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Sonderimpftermin am Marktsonntag im Rathaus Oettingen

Sonderimpftermin für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
am Marktsonntag, 24.10.2021 ab 11:30 Uhr bis 16.00 Uhr im Rathaus Oettingen

- Ohne Termin!
- Ohne Registrierung
- Freie Impfstoffwahl

Rückfragen unter:
donauwoerth@impfen-donau-ries.de oder 0906/74-6680.
Die Zweitimpfung mit dem Impfstoff BioN-Tech findet im Abstand
von 21 bis 42 Tagen statt. Mitzubringen sind Impfpass und
Personalausweis.
Wenn Sie sich vorab registrieren, verkürzen Sie
die Wartezeiten (https://intern.impfzentren.bayern/citizen).

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 20.10.2021, 18:26 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Krippenweg zur Adventszeit

Die Werbegemeinschaft plant für den Wintermarkt am 28. November eine Krippenausstellung in den Schaufenster der Werbegemeinschaftsmitglieder.
Wer hat Lust seine Krippe in einem der Schaufenster in der Innenstadt von Oettingen zu präsentieren?
Bei Interesse melden Sie sich gerne unter vorstand@oettingen-erleben.de oder rufen Sie uns gerne unter Tel. 09082 1041 an.

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 19.10.2021, 11:25 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Online Befragung im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie

Der Landkreis Donau-Ries erarbeitet mit breiter Beteiligung in 2021 die Nachhaltigkeitsstrategie Donau-Ries 2030 – global – nachhaltig.

Heute startet dazu die Phase der Bürgerbeteiligung als Online-Befragung.



In angehängter Pressemitteilung können sie sich näher informieren. Sie können aber auch direkt über diesen Link an der anonymen Befragung teilnehmen (Regionalportal des Landkreises – Bearbeitungsdauer ca. 10 Minuten):

https://www.donauries.bayern/region/nachhaltigkeit/online-befragung-donau-ries-global-nachhaltig-2030/

Verantwortlich für die Umfrage:

Heike Burkhardt, Leitung Bereich Nachhaltigkeit

und
Arved Hein, Nachhaltigkeitsbeauftragter

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.10.2021, 14:57 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Schnitz mal - freche Figuren aus Asthölzern ab 8 Jahre

In jedem Ast steckt ein geheimnisvolles Wesen - ein Tier, ein Zwerg oder eine Fantasiefigur. Mache dich in diesem Kurs auf die spannende Suche und lerne, wie man freche Figuren schnitzt.
Dozentin Doris Meyr
Samstag, 23.10.2021 von 14:00–17:00 Uhr

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.10.2021, 14:55 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Aromatherapie- Eintauchen in die Welt der Düfte

Aromatherapie ist eine ganzheitliche Heilkunst, in der ausgewählte ätherische Öle eingesetzt werden.
Schon vor vielen Jahrhunderten wusste man um die Wirksamkeit von Düften in Form ätherischer Öle anzuwenden. Sie riechen nicht nur gut, sondern haben viele Inhaltsstoffe, die die Gesundheit und das Wohlbefinden beeinflussen können.
Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der Düfte und erlernen Sie an diesem Abend den richtigen Umgang, die Grundlagen und viele Anwendungsmöglichkeiten von ätherischen Ölen. Es werden wichtige einzelne Öle vorgestellt.
Dozentin Marianne Baumann
Donnerstag, 21.10.2021 von 19:00–21:00 Uhr

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.10.2021, 14:53 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Mein Android Smartphone besser kennenlernen

Smartphones, die Revolution in der Kommunikation. Die Handlichkeit der Smartphones – wie auch Tablets – erlauben die Benutzung von Telefon, eMail, SMS sowie sog. Apps. Dieser Kurs soll die Bedienung und Nutzungsmöglichkeit eines Smartphones mit dem Betriebssystem Google Android aufzeigen, mit grundlegender Bedienung, persönlichen Einstellungen, Telefonieren (mit dem Smartphone), Wlan und e-Mail einrichten, Datenaustausch und Synchronisation, Sicherheit und Tipps. Die Funktionen werden anhand eines Standard Android Handys (Samsung) aufgezeigt. Auf Fragen der verwendeten Smartphones bzw. Tablets wird bestmöglich eingegangen. 2 Kurstermine.
Dozent Wolfgang Ernst
Dienstag, 19.10.2021 von 19:30–21:30 Uhr
Donnerstag, 21.10.2021 von 19:30–21:30 Uhr

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.10.2021, 14:48 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Beckenbodentraining für Frauen

Kaum eine Frau ist sich des Einflusses des Beckenbodens auf ihren Körper bewusst. In diesem Kurs lernen Sie, wie es möglich ist, das Gefühl und die Kraft des Beckenbodens zu stärken. Dies gibt Ihnen Stabilisation und hat zugleich positive Auswirkungen auf Ihren Alltag, z. B. zur Vorbeugung von Harninkontinenz.
Dozentin: Barbara Schittenhelm
Mittwoch, 20.10.2021 von 17:00–18:00 Uhr
8 Abende

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.10.2021, 07:33 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

TSV Oettingen 1861 e.V. – Abteilung Turnen

Geräteturnen für Kinder
Seit Anfang Oktober bietet der TSV nun auch wieder das Geräteturnen für die 9 – 12jährigen Buben und Mädchen an. Die Übungsstunden finden jeweils montags von 18.15 – 19.30 Uhr in der Dreifachturnhalle Oettingen statt.

Rückenfit für Männer
Auch die Wirbelsäulengymnastik für Männer hat wieder begonnen. Dieses spezielle Angebot für Männer findet jeden Freitag von 18.00 – 19.00 Uhr im Gymnastikraum des Sportheims Am Weißen Kreuz statt.

Aufgrund der gesetzlichen Regelungen zur Corona-Pandemie gilt, solange der Inzidenzwert im Landkreis über 35 liegt, für alle Übungsstunden neben den allgemeinen Hygieneregeln auch die 3-G-Regel, d.h. zu den Übungsstunden sind nur Genesene, Geimpfte und negativ Getestete mit den entsprechenden Nachweisen zugelassen!

Für Rückfragen steht die Abteilung Turnen mit Klaus Obermeyer (Tel. 09082/8288) gerne zur Verfügung.

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 18.10.2021, 05:31 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Blutspendeaktion in Oettingen i. Bay.

Die nächste Aktion des Bayr. Roten Kreuzes findet statt am:

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 17.10.2021, 16:36 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Herbstmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag am 24.10.2021

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Besucherinnen und Besucher,

kein Jahr der letzten Jahrzehnte war wohl so sehr von einem einzelnen Thema dominiert wie das vergangene. Begriffe wie Pandemie, Lockdown und Quarantäne, die uns vorher völlig fremd waren, bestimmten unseren Alltag. Die letzten eineinhalb Jahre haben uns viel abverlangt. Aber wir sind die Herausforderungen mit Solidarität, Zuversicht, Kreativität, Mut und Menschlichkeit angegangen und haben sie gemeistert. Die Schutzmaßnahmen greifen, die Impfkampagne wirkt und aufgrund der Lockerungen wird unser Leben Stück für Stück wieder bunter und geselliger.

Es freut uns ganz besonders, dass der Herbstmarkt in Oettingen wieder stattfinden kann und dass wir Sie, liebe Besucherinnen und Besucher, am Sonntag, 24.10.2021, in unserer schönen Stadt herzlich willkommen heißen dürfen.

Freuen Sie sich mit uns, auf ein Wiedersehen in Oettingen und verbinden Sie Ihren

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 16.10.2021, 11:27 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

BürgerTelefonKrebs

Ein Jahr BürgerTelefonKrebs am Bayerischen Zentrum für Krebsforschung (BZKF)


Erlangen, 07.10.2021 Seit Juli 2020 können sich Bürger:innen unter der kostenfreien
Telefonnummer 0800 85 100 80 individuell zu allen Fragen bezüglich einer Krebserkrankung
beraten lassen. Das BZKF bietet mit diesem kostenfreien Telefonservice allen Betroffenen, Angehörigen, Freund:innen und Bekannten, an der Behandlung beteiligten weiteren Berufsgruppen sowie allgemein Interessierten die Möglichkeit sich zum Thema Krebs zu informieren. Durch das BürgerTelefonKrebs stellt das BZKF den direkten Zugang zu wissenschaftlich fundierten Informationen und die Vermittlung an ein wohnortnahes Krebszentrum, den Zugang zu neuesten Therapieoptionen und die Teilnahme an klinischen Studien sicher.

Nach einer Krebsdiagnose gibt es viele Fragen, aber das erste ärztliche Gespräch ist dann oft schon vorbei. Damit

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 16.10.2021, 06:38 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Große Freude über unerwartete Spende

Am 5. Oktober 2021 gab es in Oettingen eine tolle Überraschung für den Heimatverein sowie den Offenen Treff. Frau Gerda Bachmann, Fußpflegerin aus Alerheim, überreichte im Beisein des Ersten Bürgermeisters Thomas Heydecker zwei großzügige Spenden. Der Heimatverein erhielt 1000 €, der Offene Treff 400 €.

Frau Bachmann sammelt mit einer Spendenbüchse in ihrer Fußpflegepraxis in Alerheim für soziale Zwecke. Immer, wenn ein beträchtlicher Betrag beisammen ist, gibt sie den gesammelten Betrag an soziale oder gemeinnützige Stellen weiter.

Sichtlich erfreut bedanken sich Frau Dr. Petra Ostenrieder für den Heimatverein und die Gemeindliche Jugendarbeiterin, Frau Julia Herbst, für den Offenen Treff über die großzügige Spende.

Die beiden Spenden ermöglichen einerseits die Erhaltung und Belebung der heimatlichen Geschichte, andererseits unterstützen sie Frau Julia Herbst bei ihren Aktionen mit Oettinger Jugendlichen im Offenen Treff.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 15.10.2021, 06:50 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Selbermachen statt kaufen

Essen ist doch was Tolles, oder? Es gibt so viele Leckereien zu kaufen. Doch leider kauft man auch immer wahnsinnig viel Verpackung mit. Und wir wissen nie was wirklich drin ist. Da steht ein E und da irgendwelche anderen kryptischen Begriffe. Also warum nicht selbst zubereiten? Zu stressig, zu kompliziert? Nein, das meiste geht einfach, schmeckt besser und wir wissen, was drin ist. Manchmal kann man es sogar für die Resteverwertung nehmen. Viele Dinge kann man auch einkochen und so dauerhaft haltbar machen. Die meisten Fertigprodukte sind eh zu salzig, zu süß und auch nicht besonders günstig. Und nein, man braucht nicht unbedingt eine teure Küchenmaschine dazu. Oft tut es ein Pürierstab, ein Mörser oder auch einfach nur ein scharfes Messer. Viele Fertigprodukte können auch selbst auf Vorrat hergestellt

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 15.10.2021, 05:01 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Kulturausschusssitzung am 19.10.2021

Am Dienstag, 19.10.2021 findet um 18.30 Uhr eine öffentliche Kulturausschusssitzung im großen Sitzungssaal des Rathauses Oettingen statt.
Tagesordnung: Öffentliche Sitzung:
1. Ortsbegehung Stadtbibliothek
2. Genehmigung der Niederschrift über die Kulturausschusssitzung vom 13.07.2021
3. Vorstellung der neuen Mitarbeiterin in der Tourist-Information: Evi Schwöbel
4. Sternenweg auf der Badinsel
5. Wohnmobilstellplatz: AGB und Platzordnung
6. Christkindlesmarkt 2021
7. Aktuelles aus der Tourist-Information
8. Sonstiges
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.

Oettingen, den 11.10.2021
Stadt Oettingen i.Bay.

Thomas Heydecker
Erster Bürgermeister

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 14.10.2021, 09:01 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Bericht zur Generalversammlung der FFW Oettingen i.Bay.

Die Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Oettingen traf sich zur 161. Generalversammlung in der Fahrzeughalle der Wehr. Kommandant Daniel Härtle konnte viele aktiven Mitglieder, die Feuerwehrjugend sowie die Ehrenmitglieder begrüßen. Sein besonderer Gruß galt Herrn Bürgermeister, Thomas Heydecker, seinem Stellvertreter Herrn Markus Eisenbart sowie Kreisbrandinspektor Thomas Fink und Kreisbrandmeister Anton Meyr.

Schriftführer und stellvertretender Kommandant Thomas Foltin gab zu Beginn der Tagesordnung einen umfassenden Rück

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 14.10.2021, 06:51 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Der neue Nordrieskurier ist da.

Die aktuelle Ausgabe des Nordries Kuriers können Sie lesen, wenn Sie auf "Weiterlesen" klicken.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 13.10.2021, 07:57 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Sperrung des Schlosstors im November

Im November finden im Residenzschloss Oettingen Dreharbeiten für einen Film des Bayerischer Rundfunks statt.

Damit die Filmarbeiten durch Lärm nicht gestört werden, muss das Schlosstor für Autofahrer immer wieder gesperrt werden. Wann das Tor gesperrt werden muss, hängt vom Verlauf der Dreharbeiten ab und kann deshalb nicht vorhergesagt werden.

Das Durchfahren mit dem Fahrrad und die Benutzung des Fußweges sind hiervon nicht betroffen!

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 12.10.2021, 07:28 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Neues vom Projekt Hotel Krone

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Sie wundern sich sicher, dass sich auf der Baustelle der Krone so lange nichts getan hat. Das liegt daran, dass vor dem Beginn der Baumaßnahmen zunächst die Entwurfsplanung und alle dazugehörenden Dokumente fertiggestellt und geprüft werden müssen.

Dies erfordert enorm viel Zeit und Kapazität, ist für Sie aber natürlich unsichtbar.

Doch nun haben wir den Zeitpunkt des Projektes erreicht, an dem für Sie große Veränderungen zu sehen sein werden. Ab Anfang Dezember wird mit dem Abriss des Müllerstadels und des Baus zwischen Kronensaal und Krone begonnen. Vermutlich werden die Arbeiten, je nach Wettersituation, bis Mitte April 2022 abgeschlossen sein.

Wichtig dabei ist, dass alle angrenzenden Gebäudeteile gesichert und standfest gemacht werden. Hierfür werden sowohl an der Krone als auch an Stadtmauer

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 11.10.2021, 07:49 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Märkte 2022

Markttermine für das Geschäftsjahr 2022
03.04.2022 Matthiasmarkt (Frühjahrsmarkt) - verkaufsoffen
08.05.2022 Maimarkt - verkaufsoffen
30.10.2022 Herbstmarkt - verkaufsoffen
27.11.2022 Wintermarkt - verkaufsoffen

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.10.2021, 06:30 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Neubesetzung des Kehrbezirks Oettingen

Mit Schreiben vom 15.09.2021 teilt die Regierung von Schwaben mit, dass Herr Christian Lechsel mit Wirkung vom 01.10.2021 bis 30.09.2028 zum bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger des Kehrbezirks Oettingen bestellt wurde.

Die Kontaktdaten des Herrn Lechsel:

Christian Lechsel
Hammerschmiede 50
91725 Ehingen

Tel.: 0 98 35/97 84 89
Fax: 0 98 35/97 84 87
Handy: 01 52/28 75 40 16

E-Mail: kaminkehrer@lechsel.de

Der Kehrbezirk Oettingen umfasst folgende Ortschaften:

Externen Link öffnen