Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 01.02.2022, 06:59 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Änderungen der Rathaus-Öffnungszeiten im Februar

Aufgrund von Personalwechsel und damit einhergehende Einarbeitung bleibt das Rathaus im Februar am Montag-, Dienstag- und Mittwochnachmittag geschlossen. An diesen Nachmittagen ist auch keine Terminvergabe möglich.

Wir bitten um Ihr Verständnis!



Aktuelle Öffnungszeiten im Rathaus:

Montag-Donnerstag 8 – 12 Uhr
Donnerstag 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Freitag 8-12.30 Uhr

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 31.01.2022, 18:34 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Stellenausschreibung: Mitarbeiter für das Einwohnermeldeamt gesucht

Die Verwaltungsgemeinschaft Oettingen i. Bay. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n unbefristete*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Einwohnermeldeamt in Vollzeit.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 31.01.2022, 18:31 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Rufbus Nordries

Der bereits bekannte Rufbus fährt nun auch sonntags.

Veröffentlicht am 31.01.2022, 15:39 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Wirbelsäulen- und Ganzkörpergymnastik mit Angelika Fall

Wenn Sie auf der Suche nach abwechslungsreichen Übungen zur Kräftigung der Muskulatur sind, endlich Ihre Verspannungen loswerden und gleichzeitig noch
weiteren Beschwerden vorbeugen wollen, dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig.
2 Termine zur Auswahl: Montags um 17:30 Uhr oder 18:35 Uhr jeweils in der Turnhalle AEG Oettingen. Der Kurs beginnt bereits heute, aber der Einstieg ist noch möglich.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 28.01.2022, 17:39 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Stellenausschreibung - Hilfskraft für den städtischen Bauhof gesucht

Die Stadt Oettingen i. Bay. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.04.2022, eine Hilfskraft (m/w/d) für den städtischen Bauhof (unbefristet).

Die Beschäftigung und die Vergütung erfolgen im Rahmen des für den öffentlichen Dienst geltenden Tarifvertrages (TVöD). Die Arbeitszeit beträgt 39,00 Wochenstunden (Vollzeit).



Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 13.02.2022 an die Stadt Oettingen i. Bay., Schloßstr. 36, 86732 Oettingen i. Bay. oder per E-Mail an personalverwaltung@oettingen.de (Bitte beachten Sie, dass nur Mailanhänge als pdf oder zip.-Datei zugelassen sind).

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen Herr Stadtbaumeister Stefan Mayer unter der Rufnummer 09082/709-41.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.01.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Sparbuch war gestern - moderne Geldanlage mit Alexander Kotz

Negativzins trifft auf Inflation - was passiert jetzt mit meinem Geld? Welche Anlagen machen Sinn und sind für mich das Richtige?
Risikostreuung, nachhaltige Fonds, langfristig oder kurzfristig? Und muss ich überhaupt in den Aktienmarkt einsteigen?
Diese und weitere Fragen möchten wir mit Ihnen diskutieren und Ihnen Lösungen an die Hand geben.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 02. Februar 2022 um 19:30 Uhr im Saal 1 der Stadt Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.01.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Männerkochkurs - Brasilianische Küche mit Daniela Ambrassat

Wir lernen die Zubereitung von Fingerfood, mixen passende Cocktails und probieren die traditionellen Getränke.
Der Kochkurs findet am Samstag, den 05. Februar 2022 von 18:00–21:00 Uhr in der Küche der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.01.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Beckenbodentraining für Männer mit Barbara Schittenhelm

Egal ob Sie unter Prostatabeschwerden oder Harninkontinenz leiden bzw. Sie Ihren Alltag oder Ihr sexuelles Empfinden verbessern wollen - Beckenbodentraining kann Ihnen helfen.
Wir werden in einer entspannten Atmosphäre lernen, die Empfindungen im Beckenboden bewusst wahrzunehmen und dies in Ihren Alltag einzubauen.
Der Kurs findet am Mittwoch, den 02.02.2022 von 10:15–11:15 Uhr im Mediensaal der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 26.01.2022, 18:12 Uhr

Veröffentlicht von Soziale Stadt

Spieleabende in Oettingen

1. Oettinger Kartelrunde
Alle Interessenten treffen sich jeden Mittwoch um 19 Uhr, derzeit im Stadtcafe' (sonst im Verdi, dort wird aber derzeit umgebaut).

2. Oettinger Schachtreff
Die Termine und Treffpunkte werden in einer WhatsApp-Gruppe vereinbart.

Auch "Neuzugänge" sind immer gern gesehen.
Bei Fragen wenden Sie sich an die Quartiermanagerin
Sabine Koloska
Tel. 09082 4659
Email sabine.koloska@t-online.de

Veröffentlicht am 26.01.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Färbekurs mit Heike Baumgärtner

Sie lernen Wolle für Tücher, für Socken oder andere Projekte zu färben. Selbstgesponnene Wolle kann mitgebracht werden, es können auch Seidentücher gefärbt werden.
Nach dem Kurs sind alle Teilnehmer in der Lage, selbst Wolle zuhause zu färben.
Der Kurs findet am Mittwoch, den 02. Februar 2022 von 15:00–17:00 Uhr im Werkraum der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 25.01.2022, 14:30 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Wirbelsäulen- und Ganzkörpergymnastik mit Angelika Fall

In der heutigen Zeit sind häufiges Sitzen, mangelnde Bewegung und einseitige Belastung die Hauptgründe für Rückenbeschwerden. Wenn Sie also auf der Suche nach abwechslungsreichen Übungen zur Kräftigung der Muskulatur sind, endlich Ihre Verspannungen loswerden und gleichzeitig noch weiteren Beschwerden vorbeugen wollen, dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig.
Beide Kurse starten am Montag, den 31.01.2022, 17:30–18:30 Uhr oder 18:35 - 19:35 Uhr in der Turnhalle des AEG,

Veröffentlicht am 25.01.2022, 12:51 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Achtung: Impftermin geändert!

Die Praxis für Unfallchirurgie in der Donau-Ries Klinik Oettingen, Dr. Jörg Nürnberger, hat soeben mitgeteilt, dass der Impftermin vom 10.02.2022 um eine Woche auf Donnerstag, , 17.02.2022 verschoben worden ist.

Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen finden statt:
Donnerstag, 27.01.2022 16 - 18 Uhr
Donnerstag, 17.02.2022 16-18 Uhr
Infotelefon: 09082 9649790

Dr. med. Jörg Nürnberger
Kellerstraße 15
86732 Oettingen i.Bay.

Alter: Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren
Geimpft wird: ab 30 Jahre mit Moderna
unter 30 Jahre mit Biontec

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Bitte bringen Sie zur Impfung Ihr Impfbuch, Personalausweis, Versichertenkarte und Impf-Einwilligung mit Amnamnesebogen mit.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 25.01.2022, 12:28 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Achtung: Impftermin geändert!

Die Praxis für Unfallchirurgie in der Donau-Ries Klinik Oettingen, Dr. Jörg Nürnberger, hat soeben mitgeteilt, dass der Impftermin vom 10.02.2022 um eine Woche auf Donnerstag, , 17.02.2022 verschoben worden ist.

Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen finden statt:
Donnerstag, 27.01.2022 16 - 18 Uhr
Donnerstag, 17.01.2022 16-18 Uhr
Infotelefon: 09082 9649790

Dr. med. Jörg Nürnberger
Kellerstraße 15
86732 Oettingen i.Bay.

Alter: Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren
Geimpft wird: ab 30 Jahre mit Moderna
unter 30 Jahre mit Biontec

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Bitte bringen Sie zur Impfung Ihr Impfbuch, Personalausweis, Versichertenkarte und Impf-Einwilligung mit Amnamnesebogen mit.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.01.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Italienische Mittelmeerküche mit Mario Borelli

Wir lernen die Zubereitung von Cannelloni mit verschiedenen bunten Füllungen: Brokkoli, Kürbis, Rote Creme, Ricotta Spinat.
Quiche (Hühnerbrustfilet, Pilze und grüne Pesto).
Dessert: Zuccotto di Pere (Halbgefrorenes mit Birnen).
Der Kochkurs findet am Freitag, 28. Januar 2022 von 19:00–22:30 Uhr in der Küche der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.01.2022, 15:54 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Werden Sie aktiv! Die VHS Oettingen startet mit Ihren Bewegungskursen in Präsenz!

Für Bewegungs- u. Entspannungskurse in Präsenz gilt weiterhin die 2G+-Regel.
Die Teilnehmenden müssen vollständig geimpft/genesen sein u. zusätzlich muss ein Schnelltest vorliegen (nicht älter als 24 Stunden).
Selbsttest ist nicht ausreichend. Der Testnachweis entfällt, wenn eine Booster-Impfung nachgewiesen wird.
Folgende Bewegungs- und Entspannungskurse starten, Anmeldungen jederzeit möglich:
Wurm-Schaffer Micha, Dienstag 25.1.22 mit Fit Mix–Fatburner u. Body fit –Bauch-Beine-Po
Ambrassat Daniela, 26.1.22 u. 29.1.22 mit den ZumbaGo! Kursen f. Erwachsene
Baier Angelika, Dienstag 1.2.22 mit Yoga sanft für Alle und Yoga mit dem Stuhl
Obermeyer Karin, Mittwoch 2.2.22 mit Osteoporose-Gymnastik (Beginn 9:30 Uhr!), Rücken aktiv bewegen, Fitness für Rücken
Joas Gabriele, 31.1.22 u. 2.2.22 Hatha Yoga – In der Ruhe liegt die Kraft
Schittenhelm Barbara, Mittwoch 2.2.22 Beckenbodentraining für Frauen
Kindlein Monika, Donnerstag 3.2.22 Step into the freedom
Mertner Susanne Dienstag 8.2.22 Feldenkrais-Methode

Veröffentlicht am 24.01.2022, 09:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Spinnkurs vom Schaf zum Garn mit Heike Baumgärtner

Von der Wolle zum faden. Das Spinnen von Garn ist ein uraltes Handwerk. Wie das geht, lernen Sie in diesem Kurs.
Der Kurs findet am Samstag, 29.01.2022 von 14:00–16:00 Uhr im Werkraum der VHS Oettingen statt.

Veröffentlicht am 22.01.2022, 08:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Italiensiche Sprachkenntnisse wieder auffrischen - mit Mario Borelli

Mario Borelli bietet zwei italienische Sprachkurse an:
Italienisch mit Vorkenntnissen A1-A2. Start ist am Mittwoch, 26.01.2022 von 19:30–21:00 Uhr im Kursraum II der VHS Oettingen
Italienisch Konversation. Start ist am Mittwoch, 26.01.2022 von 18:00–19:30 Uhr im Kursraum II der VHS Oettingen

Veröffentlicht am 22.01.2022, 08:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Stillleben zeichnen mit Kugelschreiber oder Bleistift mit Sebastian Passmore-Cox

Stillleben machen Spaß, sind aber knifflig.
Wenn Sie lernen möchten, Objekte in geometrischer Form zu sehen, können Sie die erstaunliche Welt der Komposition erkunden. Im Kurs lernen Sie die Grundlagen für das Zeichnen eines Stilllebens. Eine Stunde Mittagspause.
Der Zeichenkurs findet am Samstag, 29. Januar 2022 von 09:00–16:00 Uhr im 'Clubraum der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.01.2022, 17:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Filmvorführung: Das Labyrinth der Wörter - Literaturverfilmung

Der etwas einfältige, von seiner Mutter ungeliebte Analphabet, Germain erwartet vom Leben nicht mehr viel. Da trifft er auf einer Bank im Dorfpark die 94-jährige Margueritte. Sie ist sehr empfindsam und beginnt, ihm Bücher vorzulesen. Für Germain öffnet sich langsam eine spannende, neue Welt. Liebevolle Begegnung zweier, entgegengesetzter Welten: jung und alt, Mann und Frau, unbelesen und literarisch hoch gebildet.
Die Filmvorführung findet am Mittwoch, den 26.1.2022 um 19:30 Uhr im Mediensaal der VHS Oettingen statt. Der Eintritt ist frei - um Spenden wird gebeten.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.01.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Natürliche Hormontherapie mit Monika Schweizer

Natürliche Hormontherapie bedeutet, mit Pflanzen, Urtinkturen und richtiger Ernährung wieder zu einem ausgeglichenen Hormonspiegel zu kommen. Verschiedene Testverfahren geben Aufschluss über Ihren tatsächlichen Hormonspiegel und deren Dysbalancen. Im Grunde ist alles nicht so kompliziert wie es sich anhört.
Der Kurs findet am Dienstag, 25.01.2022 von 19:00–20:30 Uhr im Clubraum der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen