Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 25.11.2021, 09:17 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Der neue Nordries Kurier ist da!

Klicken Sie doch auf Weiterlesen und erfahren Sie alle Neuigkeiten aus der VG Oettingen online.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 24.11.2021, 07:33 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Hotel Krone: Jetzt gehts richtig los!

Liebe Mitbürgerinnen,

liebe Mitbürger,



jetzt geht es an der Baustelle Krone richtig los!



Anfang Dezember wird die Abbruchfirma damit beginnen, die zum Abriss vorgesehenen Gebäude zu entkernen, damit alle Baustoffe sauber getrennt werden. Erst danach, etwa ab Mitte Februar 2022 kommt das „große Gerät“ zum Einsatz und es Fallen auch die Gebäudehüllen.

Sie können sich vorstellen, dass bei der Größe der Gebäude einiges zusammenkommt. Für die Entsorgung der Materialien werden beim ersten Schritt Schuttcontainer in der Schäfflergasse und auf dem Saumarkt abgestellt. Um einerseits einen ungestörten Bauablauf, aber vor allem Ihre Sicherheit gewährleisten zu können, müssen wir die gesamte Schäfflergasse und Teile des Saumarktes dauerhaft sperren. Auch wird der Zugang vom südlichen Hofgarten zum Saumarkt an der Stelle des Biergartens nicht mehr möglich sein.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.11.2021, 14:25 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Porträtzeichnen mit Sebastian Passmore-Cox

Fotos mit Handys machen können viele. Aber ein Porträt selbst zu Zeichen ist eine anspruchsvolle Aufgabe.
Es werden die Grundlagen des Porträtzeichnens vermittelt. Geübt werden auch die einzelnen Partien im Gesicht (Nase, Augen und Mund).
Der Kurs findet am Samstag, den 27.11.2021 von 9:00 – 16:00 Uhr im Clubraum der VHS Oettingen statt.
Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.11.2021, 14:23 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Waldweihnacht für Kinder auf dem Obel-Hof in Lehmgingen mit Anna Schachner.

Wir genießen die Vorweihnachtszeit und singen Weihnachtslieder. Unter anderem schmücken wir einen Christbaum mit verschiedenem Weihnachtsschmuck, legen Futter für die Tiere aus. Wir gestalten uns eine Waldweihnacht, die ganz den Tieren und der Natur gewidmet ist. Bitte wetterfeste, warme Kleidung und festes Schuhwerk anziehen. Sitzkissen und Trinkflasche mitbringen! Jedes Kind darf einen Schmuck für die Eiche mitbringen, bevorzugt Naturmaterial, Weihnachtskugeln bitte aus Plastik, Materialkosten: 4,00 €
Die Waldweihnacht findet am Freitag, den 26. November 2021 von 16:30–18:00 Uhr statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.11.2021, 13:45 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Abgesagt: Wintermarkt, Fierantenmark und Flohmarkt

Die Stadt Oettingen i.Bay. und die Werbegemeinschaft Oettingen haben sich aufgrund der steigenden Corona-Zahlen dazu entschlossen, den für Sonntag, 28.11.2021, angekündigten Wintermarkt mit Fierantenmarkt und Flohmarkt abzusagen.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 22.11.2021, 12:55 Uhr

Veröffentlicht von Soziale Stadt

Machen Sie mit: Europäische Woche der Abfallvermeidung vom 20. bis 28.11.2021

Auch dieses Jahr findet wieder die Europäische Woche der Abfallvermeidung vom 20. bis 28.11.2021 statt. Dieses Jahr steht die Aktionswoche unter dem Motto „Wir gemeinsam für weniger Abfall – unsere Gemeinschaft für mehr Nachhaltigkeit“.
Unter https://www.wochederabfallvermeidung.de/home/ kann man sich über die verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen informieren.
Der AK Nachhaltigkeit und Klimaschutz möchte diesen Anlass nutzen, um zu einer Müllsammelaktion aufzurufen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 22.11.2021, 09:37 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Wissen auffrischen im Ehrenamt

Online- und Präsenz- Infoveranstaltung des Landratsamtes zum erweiterten Führungszeugnis für Ehrenamtliche

Vor einigen Jahren ist das Bundeskinderschutzgesetz in Kraft getreten. Dieses Gesetz besagt, dass Vereinsvorstände unter bestimmten Voraussetzungen verpflichtet sind, die erweiterten Führungszeugnisse von ihren Trainern/innen und Jugendleitern/innen einzusehen.

Bei einer Online- und Präsenz-Informationsveranstaltung am Donnerstag, 18. Januar 2022 von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr informiert die Kommunale Jugendarbeit über die Auswirkungen des Gesetzes und das Vorgehen im Verein dazu. Eingeladen ins Landratsamt nach Donauwörth oder um sich online einzuwählen sind Vereinsvorstände und Interessierte, die sich neu informieren oder ihr Wissen auffrischen möchten.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 19.11.2021, 06:07 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Stadtratssitzung am 24.11.2021 in der Aula der Grund- und Mittelschule

Am Mittwoch, 24.11.2021 findet um 18.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Stadtrats mit folgender Tagesordnung statt:
1. Gen. der Niederschrift über die öff. SR-Sitzung vom 28.10.2021
2. Beschlussfas. über das gem. Einvernehmen nach § 36 BauGB zum Bauantrag für das Grundst. Fl.Nr. 670 der Gemarkung Oettingen, Baugebiet „GrünerLeben“:
3. Neugest. Parkplatz „Saumarkt“: Beschlussfassung über die weitere Vorgehensweise
4. Reaktivierung Hotel Krone: Maßnahmenbeschluss mit Freigabe der Pläne und des Kostenrahmens
5. Innenstadtanalyse und Entwicklung einer Stadt-Marke mit dem dazu passenden Hotelkonzept (Beschlussfassung)
6. Auftragsvergaben:
7. Bekanntgabe Rechnungsergebniss 2020
8. Jahresabschluss 2020 des städtischen Wasserwerks und des Tourismusbetriebes
9. Zweckverband „Almarin“: Beschlussfassung über den Beitritt der Stadt Oetti.
10. Bekanntgaben aus nichtöffentlicher Sitzung
11. Sonstiges
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an
Stadt Oettingen i.Bay., 12.11.2021
Thomas Heydecker, 1. BGM

Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 19.11.2021, 06:06 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Sitzung des Ausschusses für Kinder, Jugend, Familie und Senioren am 23.11.2021

Am Dienstag, 23.11.2021 findet um 18.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses Oettingen eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Kinder, Jugend, Familie und Senioren mit folgender Tagesordnung statt:

Tagesordnung: Öffentliche Sitzung:

01.01. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des
Ausschusses für Kinder, Jugend, Familie und Senioren vom 16.09.2021
01.02. Vorstellung der Grund-und Mittelschule Oettingen
01.03. Stockschützenheim als Seniorentreff
01.04. Übersetzung in leichte Sprache von Homepages, Flyer und Broschüren (Ange-bot der Samariter-Stiftung)
01.05. Vorstellung „Seniorengerechte Quartierskonzepte“
01.06. Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge

Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.

Oettingen, den 12.11.2021
Stadt Oettingen i.Bay.

Thomas Heydecker
1. Bürgermeister

Veröffentlicht am 18.11.2021, 13:37 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Bundesweiter Vorlesetag

Am Freitag, 19. November treffen wir uns um 16 Uhr
im 1. Stock des Rathauses.
Bürgermeister Thomas Heydecker und Büchereileitung Kerstin Pflanz lesen
zwei wunderbare Freundschafts-Bilderbuch-Geschichten vor.


Bitte beachten:
Eine Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung in der Stadtbibliothek möglich.
Die Teilnahme ist auf 20 Kinder beschränkt. Es sind noch Plätze frei!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Eltern-Post und Veranstaltungen

Veröffentlicht am 18.11.2021, 11:41 Uhr

Veröffentlicht von Tourist-Info 52

Freundschaftsgeschichten am bundesweiten Vorlesetag

Bundesweiter Vorlesetag mit über 1 Million Vorleser und Zuhörer - und die Stadtbibliothek ist auch dabei!
Am Freitag, 19. November um 16 Uhr im Rathaus, 1. Stock lesen Bürgermeister Thomas Heydecker und Büchereileitung Kerstin Pflanz zwei wunderbare Bilderbuchgeschichten zum Thema "Freundschaft". Eine Anmeldung ist erforderlich telefonisch oder per WhatsApp unter 09082/4267 oder per Mail an stabi@oettingen.de. Für begleitende Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren gilt die 2G-Regel, die am Eingang kontrolliert wird. Im Rathaus gilt bis zum Platz Maskenpflicht für alle ab 6 Jahren. Die Teilnahme ist auf 20 Kinder beschränkt.

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 17.11.2021, 07:30 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Kostenlose Schnelltests beim BRK.

Das Bayerische Rote Kreuz bietet ab dem 20.11. wieder kostenlose Corona Antigen-Schnelltests für die Bevölkerung an.
Für zeitsparende Durchführung wird gebeten sich unter „teststation.bereitschaft-noerdlingen.de“ zu registrieren.
Die Abnahme findet Samstags zwischen 17:00 und 18:30 Uhr sowie Sonntags von 10:00-11:30 Uhr in Nördlingen, Bleichgraben 2 im 2. OG des Rotkreuzhauses statt.
Bei erhöhter Nachfrage können diese Zeiten noch erweitert werden!

Veröffentlicht am 13.11.2021, 13:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Schokoladen Tasting mit Julia Holecek

In diesem Schokoladen-Tasting nimmt die Kursleiterin Sie mit auf eine Reise in die Welt von Theobroma-Cacao, die Grundlage der Schokolade. Erfahren Sie mehr über den Kakaoanbau. Wo und wie wird Kakao angebaut? Worin liegen die Qualitätsunterschiede zwischen Konsum- und Edelkakao? Welchen Weg legt eine Kakaobohne zurück, bis wir diese in Form einer Tafel oder Praline genießen können? Was ist "gesunde Schokolade"? Sie verkosten die Schokoladen und lernen hochwertige Schokolade zu erkennen und Supermarktschokolade von Edelkakao-Schokolade zu unterscheiden. Während der Verkostung werden Bilder von den Kakaoplantagen gezeigt und Sie erfahren einiges über die Chocolatiers.
Freitag, 19.11.2021 von 19:00–21:00 Uhr im Mediensaal der VHS Oettingen

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.11.2021, 09:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Wir backen Plätzchen am Vormittag - Kniffs und Tricks mit Andrea Buckel

Rechtzeitig vor der Adventszeit lernen Sie in einer netten Gruppe die Kniffe und Tricks für ein gutes Gelingen Ihrer Weihnachtsplätzchen. Wie wird der Teig optimal geknetet, ausgerollt (ohne großes Ankleben an der Arbeitsfläche), wie formen Sie schöne Vanillekipferl und vieles mehr. Es werden verschiedene Plätzchensorten gebacken.
Samstag, 20.11.2021 von 09:00–13:00 Uhr in der Küche der VHS Oettingen

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.11.2021, 09:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Wir backen Plätzchen am Abend - Kniffs und Tricks mit Andrea Buckel

Rechtzeitig vor der Adventszeit lernen Sie in einer netten Gruppe die Kniffe und Tricks für ein gutes Gelingen Ihrer Weihnachtsplätzchen. Wie wird der Teig optimal geknetet, ausgerollt (ohne großes Ankleben an der Arbeitsfläche), wie formen Sie schöne Vanillekipferl und vieles mehr. Es werden verschiedene Plätzchensorten gebacken.
Donnerstag, 18.11.2021 von 18:00–22:00 Uhr
In der Küche der VHS Oettingen

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.11.2021, 16:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Wie geht Kleidung und Mode nachhaltig? Mit Ute Küber

Der Vortrag soll Hintergründe beleuchten, um Verbraucherinnen Wege zu einem verantwortungsvollen Mode-Konsum aufzuzeigen. Welche Fasern gibt es, wie werden sie produziert, und auf welche Weise schädigen bereits die einzelnen Produktionsstationen Mensch und Umwelt? Wie sehen die Arbeitsbedingungen in der Faser-, Textil- und Modeproduktion aus? Wie ist die Klimabilanz eines einzelnen Kleidungsstückes? Wie sehen die nachhaltigen Alternativen aus? Wie finden wir uns im Dschungel der Siegel zurecht? Welche ermutigenden Zukunftsvisionen gibt es für die Modeindustrie und was wird davon schon umgesetzt? Und nicht zuletzt: Wo kann ich in Oettingen und Umgebung gute Mode erstehen?

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.11.2021, 15:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Florale Weihnachtsvorfreude mit Regina Förch

Wir genießen die Vorweihnachtszeit und gestalten florale Weihnachtsgestecke. Mit floristischen Techniken und kreativen Anleitungen lernen alle Teilnehmer die Herstellung eines Arrangementes.
Falls vorhanden, bitte mitbringen: Sträucher- und Koniferen-Zweige, Gefäße, Weihnachtsaccessoires und Werkzeug.
Donnerstag, 18.11.2021 von 19:00–22:00 Uhr im Werkraum der VHS Oettingen

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.11.2021, 09:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Spiralmuskeltraining mit Monika Schweizer für Anfänger & Fortgeschrittene

Rücken SM-System öffnet neue, moderne, effektive Therapiemöglichkeiten für Patienten mit komplizierten Wirbelsäulenkrankheiten da, wo andere Therapien versagt haben. Mit elastischem Seil und manueller Therapie kann die Bewegungskoordination verbessert werden, die besonders den Gang und Stand betreffen. Aber auch chron. Überlastung durch einseitige Arbeit oder Sport bedarf der Regeneration, um den Patienten wieder schnell zu Arbeit oder Sport bringen zu können. Ein guter Effekt lässt sich bei akutem Bandscheibenvorfall, Spinalstenose, Skoliose, Schultergelenkproblemen uvm. erzielen.
Der Kurs geht über 5 Abende und beginnt am Donnerstag, den 18.11.2021 von 11:00 – 11:45 Uhr in der Turnhalle, Heimatmuseum
Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 12.11.2021, 06:01 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

News zum Abbruch Müllerstadel

Liebe Mitbürgerinnen,
liebe Mitbürger,

wie im Oktober angekündigt, wird die beauftragte Firma für den Abbruch des Müllerstadels und des Krone-Zwischenbaus Anfang Dezember mit den ersten Arbeiten beginnen. Davon betroffen werden dann auch die öffentlichen Toiletten im Müllerstadel sein. Deswegen stehen diese ab Dezember nicht mehr zur Verfügung.

Um Ihnen bis zur Fertigstellung des neuen öffentlichen WCs am zentralen Standort Saumarkt eine Möglichkeit für das „dringende Geschäft“ zu bieten, werden wir in den nächsten Wochen einen Toilettencontainer aufstellen, der barrierefrei ausgestaltet ist und damit von allen benutzt werden kann.

Bitte seien Sie beim Gebrauch achtsam, damit auch nachfolgende Nutzer einen ordentlichen Raum vorfinden können.

Dafür schon jetzt vielen Dank und herzliche Grüße

Ihr
Thomas Heydecker
1. Bürgermeister

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 11.11.2021, 07:46 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

TSV Oettingen 1861 e.V. – 2G-Regeln im Übungsbetrieb und Aufenthaltsverbot auf der Tribüne der Dreifachturnhalle

Trotz steigender Infektionsfälle erhält der TSV seinen Übungsbetrieb soweit wie möglich aufrecht. Dazu wurde das Hygienekonzept entsprechend ergänzt.
So gilt während des Übungsbetriebs in der Dreifachturnhalle ein Aufenthaltsverbot für Eltern und Zuschauer auf der Tribüne und in den Gängen. Dies gilt insbesondere auch montags von 17 Uhr bis 18 Uhr während des Kinderturnens.
Für Eltern, die die 2G-Regel nicht erfüllen, besteht die Möglichkeit, ihre Kinder zum Kleinkinderturnen 3 bis 6 Jahre am Hintereingang der Halle 3 (Zugang über die Frei-sportfläche) abzugeben, und für die Kinder 6 bis 9 Jahre steht der Halleneingang der Halle 1 zur Verfügung. Dort können die Kinder abgeholt werden.
Aufgrund der Regelungen zur Corona-Pand. gilt, solange die Warnstufe auf „Rot“ steht, für alle Übungsstunden neben den allgemeinen Hygieneregeln nun die 2G-Regel, d.h. zu den Übungsstunden in der Turnhalle und im TSV-Sportheim sind nur Genesene und Geimpfte mit den entsprechenden Nachweisen zugelassen!
Ihre Abteilungsleiter