Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 26.02.2022, 10:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Internet für Ältere mit Harald Scherer

Dieser Kurs richtet sich vorrangig an ältere Teilnehmende. Inhalt: Suche mit Google, E-Mails lesen und schreiben, YouTube, E-Commerce, telefonieren mit Skype, Gefahren im Internet.
Der Kurs findet am Montag, den 07.03.2022 18:00–20:00 Uhr im EDV Raum der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 26.02.2022, 10:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Gedächtnistraining für Senioren mit Margit Stark

Gehirnjogging ist eine gute Möglichkeit, um sein eigenes Gehirn zu trainieren, die Konzentration zu verbessern und sich besser an Dinge erinnern zu können. Mit dem Alter nimmt die Bedeutung dieses Trainings zu und es ist wichtig, regelmäßig zu üben. Es gibt verschiedene Arten, Gehirnjogging zu betreiben. Das Gehirn mit seinen grauen Zellen kann sich bewegen und wach turnen, damit es in Fahrt kommt; und das ohne Leistungsdruck und in der Gemeinschaft der Gruppe. Gemeinsam bewegen wir spielerisch und ohne Leistungsdruck unsere vielseitigen Gehirnzellen. Gehirnjogging ist eine beliebte Form des Zeitvertriebs und mach erst noch Spaß.
Der Kurs über 6 Termine startet am Montag, den 07.03.2022 von 15:00–16:00 Uhr im Clubraum der VHS Oettingen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 25.02.2022, 15:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Gymnastik für Senioren mit Karin Obermeyer

Mit gezielten Übungen, die wir im Sitzen ausführen, wollen wir unsere Beweglichkeit fördern und unsere Muskeln kräftigen.
Der Kurs startet am Montag, den 07.03.2022 von 14:00–15:00 Uhr in der Turnhalle hinter dem Heimatmuseum.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.02.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Karate für Jedermann mit Fritz Kaumeier

Karate für Jeden. Lernen Sie die feine asiatische Kampfkunst kennen und machen Sie bei unserem Training mit. Der Trainingsschwerpunkt liegt auf der Kräftigung und Stabilisierung des Haltungs- und Bewegungsapparates sowie einer Haltungsschulung. Durch die Integration von dynamischen Bewegungsformen und meditativen Elementen können zudem Koordination, Gleichgewicht und die Kondition trainiert sowie Entspannungsfähigkeit, Körpergefühl und Selbstbewusstsein positiv beeinflusst werden. Durch die Vielseitigkeit fördert Karate Gesundheit und Wohlbefinden. Die angenehme Art der Vermittlung empfiehlt sich nicht nur für junge Menschen, sondern auch gerade für Senioren. Voraussetzung: keine.
Der Kurs über 8 Abende startet am Montag, den 07.03.2022 von 19:15–20:45 Uhr im Saal I der VHS Oettingen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 24.02.2022, 07:40 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Wichtige Info zum Thema „Storchenabwehr“

Die Rückkehr der Störche ist derzeit im ganzen Stadtgebiet zu beobachten. Die vorhandenen Brutstätten sind bereits bezogen und mit lautem Geklapper findet der Brauttanz auf den Dächern statt.

Nicht jeder Hauseigentümer ist begeistert, wenn ein Storchenpaar seinen Kamin als neue Brutstätte auserkoren hat. Deshalb weist die Stadtverwaltung darauf hin, dass es grundsätzlich möglich ist, einen etwaigen neuen Nestbau zu unterbinden. Aber Achtung: Liegt ein erstes Ei im Nest, ist es für eine Abwehrmaßnahme zu spät! Weißstorch-Nester genießen nach Artenschutzrecht Bestandsschutz und dürfen nicht ohne behördliche Genehmigung beseitigt werden. Zuständig für die Störche und deren Nester ist die Höhere Naturschutzbehörde bei der Regierung von Schwaben.

Allerdings hat sich die Stadtverwaltung mit den Storchenfachleuten und der höheren Naturschutzbehörde darauf verständigt, die Storchenkolonie nach Möglichkeit nicht weiter wachsen zu lassen. Um einen Nestbau zu verhindern, ist es erforderlich,

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.02.2022, 07:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Spanisch lernen mit Martha Mendoza

Ein Sprachkurs richtet sich an Anfänger die wenig Kenntnisse in der Sprache Spanisch haben und mit viel Spaß & Spielen diese lernen möchten.
Der Kurs startet am Freitag, den 4. März 2022 von 19:00 bis 20.30 Uhr im Kursraum im II. Stock der VHS Oettingen.
Und auch für Fortgeschrittene gibt es den passenden Kurs: Spanisch Niveau A2/B1 Konversation
El grupo de español A2 invita con mucho gusto a participar de nuestro próximo curso que se realizará los viernes a partir del 10.09.2021 10x desde
las 17:30 hasta las 19:00 horas. Aprendemos con alegraría y diersión y utilizamos el libro Perspectivas YA! A2. Bienvenido!
Der Kurs startet am Freitag, den 4. Januar 2022 von 17:30 bis 19.00 Uhr im Kursraum im II. Stock der VHS Oettingen und endet am 25. März 2022.

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 23.02.2022, 07:26 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Neues aus dem Storchentagebuch

Liebe Storchenfreunde,

da können die Störche wahrlich zufrieden sein – DANKE an die Stadt Oettingen Bürgermeister Heydecker, sie hat ihre HausaufgabenEntengraben 1 bestens bewältigt: Weg von manchem Kamin, hinauf auf die Bäume. Wundervoll geschmückt mit Weidenkörben, herrlich anzusehen: Zwei im Entengraben, einer im Gruftgarten.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 22.02.2022, 08:18 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

TSV Oettingen - Abteilung Karate: Wir sind wieder zurück aus der Winterpause

Vorerst trainieren wir immer dienstags von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr in einer gemeinsamen Gruppe für Unter- und Oberstufe in der AEG Turnhalle in Oettingen.

Unsere Kindergruppe trainiert immer donnerstags von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr, ebenfalls in der AEG Turnhalle in Oettingen.

Es gelten jeweils die gültigen Hygienemaßnahmen und die gegebenen Vorschriften zur Trainingsteilnahme.

Wer Lust hat bei uns mitzutrainieren kann sich bei unserem Dojo Leiter Christian Hammling unter 01520/1624646 oder bei unserem Trainer Torsten Kaumeier unter 09082/921218 melden, um mehr über uns zu erfahren.

Außerdem laden wir hiermit alle interessierten Karatekas zu unserem Jubiläumslehrgang 20+1 Jahre mit Fritz Oblinger und Dr. Oliver Schnabel recht herzlich ein.

Thema: Sochin und Bassai Sho
Wann: Samstag, den 19.03.2022
Wo: Dreifach-Turnhalle (Bachgasse 21) in Oettingen
Verpflegung: Für das leibliche Wohl wird gesorgt

Es gelten die gültigen Hygienemaßnahmen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.02.2022, 17:18 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht - Was ist zu beachten?

Aufgrund der großen Nachfrage zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht bietet die VHS Oettingen einen
zusätzlichen Vortrag an:
Mittwoch, der 6.4.2022 um 19.30 Uhr im Saal I der VHS Oettingen.
Die Referentin legt die aktuelle Rechtslage mit Praxisfällen dar und gibt konkrete Handlungsempfehlungen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 18.02.2022, 08:07 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Freiwilliges Soziales Jahr bei der Diakonie Donau-Ries

Für das Schuljahr 2022/2023 hat die Diakonie Donau-Ries noch drei Stellen für einen Freiwilligendienst zu vergeben.

Die Diakonie Donau-Ries bietet die Möglichkeit, sich zu engagieren, ein freiwilliges Jahr im Rahmen zweier Kombi-Stellen oder in der Tagespflege zu absolvieren und in verschiedenen Bereichen der Sozialarbeit zu hospitieren.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 18.02.2022, 05:31 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Stadtratssitzung am 24.02.2022 um 18.30 Uhr im Rathaus

Am Donnerstag, 24.02.2022 findet um 18.30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Stadtrats mit folgender Tagesordnung statt:

TAGESORDNUNG: Öffentliche Sitzung:
1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Stadtratssitzung vom 27.01.2022
2. Digitales Rathaus
3. Auftragsvergaben:
4. 1. Änderung der Friedhofsgebührensatzung (FGS) vom 03.12.2020
5. Umgestaltung Friedhof Oettingen, 2. Bauabschnitt
6. Ersatzbeschaffung Wassertrampolin im Freibad Oettingen
7. Bebauungsplanänderung Baugebiet „Stegwiesen“ im ST Erlbach und Teilerschließung
8. Sachstandsbericht „Reaktivierung
9. Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an

Stadt Oettingen i. Bay., 11.02.2022
Thomas Heydecker; 1. Bürgermeister
Hinweis: Es gilt die 3G-Regelung. Entsprechende Nachweise sind vorzulegen.

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 17.02.2022, 16:16 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Der neue Nordries Kurier ist da!

Sie können den NordriesKurier auch online lesen. Dazu klicken Sie bitte auf Weiterlesen....

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 17.02.2022, 14:35 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Achtung wichtige Mitteilung!

Aufgrund des angekündigten Sturmes sind der Friedhof und die Badeinsel aus Sicherheitsgründen ab sofort bis übers Wochenende gesperrt.

Wir bitten Sie um Ihr Verständnis!

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 16.02.2022, 10:04 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Oettingen bekommt einen Bürgerladen

Es ist so weit: Das Projekt Bürgerladen in Oettingen geht in die nächste Phase. Der Name “Dein Lädle” drückt aus, was die Oettinger Bürgerladen UG schaffen will: Einen Laden, an dem sich JEDER beteiligen kann und der nicht nur Einkaufsmöglichkeit, sondern dank des integrierten Cafés vor allem Treffpunkt für ALLE Bürger sein soll. Wir wollen einen Ort der Begegnung schaffen, an dem man in entspannter und heimischer Atmosphäre ein besonderes Einkaufserlebnis erfahren kann. Verkauft werden sollen hauptsächlich regionale, biologische und unverpackte Produkte. Daneben werden aber auch Waren des täglichen Bedarfs angeboten, um die Nahversorgung im Oettinger Norden sicher zu stellen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 16.02.2022, 07:34 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Stadtbibliothek diese Woche geschlossen!

Krankheitsbedingt ist die Stadtbibliothek diese Woche geschlossen.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Veröffentlicht in: Eltern-Post

Veröffentlicht am 16.02.2022, 07:26 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Mitteilung der Gemeindlichen Jugendarbeiterin, Frau Julia Herbst an alle Jugendlichen

Euch fällt die Decke auf den Kopf während eurer Quarantäne? Dann ist das Quarantäne-Bingo für euch genau das Richtige!

Ihr braucht immer 5 Kästchen in einer Reihe,
entweder quer - oder senkrecht, um ein Bingo zu haben.

Macht mit euren Eltern eine Belohnung aus, was ihr für ein Bingo bekommt.
Oder gönnt euch selbst etwas Schönes nachdem ihr ein Bingo habt.

Veröffentlicht am 15.02.2022, 09:42 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Gedenkfeiern zum Jahrestag des Fliegerangriffs von 1945 auf Oettingen

Am Mittwoch, 23.02.2022 jährt sich zum 77. Mal der verheerende Bombenangriff auf unsere Stadt, bei dem 199 Menschen ihr Leben verloren haben. Dazu finden verschiedene Jahresfeiern statt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 13.02.2022, 14:22 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Bauarbeiten am Friedhofsparkplatz gehen weiter!

Wetterbedingt können die Bauarbeiten zur Parkplatzerweiterung am Friedhof voraussichtlich Mitte Februar wieder aufgenommen werden. Aufgrund dessen kann es in der 4-wöchigen Bauzeit zu Behinderungen bzw. zu Teilsperrungen im Bereich der vorhandenen Parkplätze im Bereich des Haupteingangs kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis!

Ankündigung: Nach Fertigstellung der Parkplatzerweiterung soll die Hauptzufahrt zum Friedhof abgebrochen, neu aufgebaut und asphaltiert werden. Während der Erneuerung der Hauptzufahrt muss der Haupteingang für ca. 1 Woche geschlossen werden. Der Friedhof ist dann ausschließlich über den Osteingang zu erreichen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.02.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Aus Alt mach Neu mit Barbara Deffner

Lust aus alter, nicht mehr getragener Kleidung etwas Neues zu nähen und ein bisschen was gegen die Wegwerfgesellschaft zu tun? Wir gestalten individuelle neue Kleidungsstücke oder Wohnaccessoires. Auch für Anfänger geeignet.
Bitte mitbringen: Schere, Maßband, alte Kleider, aus denen Sie etwas Neues machen wollen und gute Laune.
Der Kurs findet am Freitag, 18.02.2022von 18:00–21:30 Uhr im Nähraum der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.02.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Italienische Mittelmeerküche mit Mario Borelli

Lernen Sie die Menüherstellung mit Finocchi ripieni Arrosto di Vitello und Vitello Tonnato und Risotto mit Zitronen. Dessert; Creme Caramel mit Zitrusfrüchten.
Der Kochkurs findet am Freitag, 18. Februar 2022 von 19:00–22:30 Uhr in der Küche der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen