Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 07.03.2022, 08:42 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Oettinger Bürgerladen - DEIN LÄDLE

DEIN Lädle, so soll er heißen, der Bürgerladen für Oettingen. Einkaufsmöglichkeit, Cafe`, Treffpunkt – Jeder ist willkommem. Und jeder kann sich am Bürgerladen beteiligen. Wir als Oettinger Bürgerladen UG setzen alles daran, DEIN Lädle am Orgelhof entstehen zu lassen. Doch dafür brauchen wir Eure / Ihre Unterstützung. Werdet stiller Gesellschafter und holt Euch Euren Anteil an „DEIN Lädle“!

Eine letzte Infoveranstaltung wird am 14. März um 19.30 Uhr in der Grund- und Mittelschule in Oettingen stattfinden.

Das Interesse ist groß, die Banken haben Unterstützung signalisiert, wir hätten einen tollen Laden, ein gutes Konzept und noch viele, viele Ideen. Allein das Starkapital fehlt uns noch und hinzu kommt, dass die Zeit drängt. Der Vermieter hat uns vor ein paar Tagen erst informiert, dass

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Eltern-Post und Veranstaltungen

Veröffentlicht am 07.03.2022, 08:17 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Anton-Jaumann-Realschule

Digitale Infoveranstaltung zum Übertritt in die 5. Klasse der Anton-Jaumann-Realschule Wemding am Dienstag, 15.03.2022, 18 Uhr

Veröffentlicht am 06.03.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Natürliche Hormontherapie mit Monika Schweizer

Rücken SM-System öffnet neue, moderne, effektive Therapiemöglichkeiten für Patienten mit komplizierten Wirbelsäulenkrankheiten da, wo andere Therapien versagt haben. Mit elastischem Seil und manueller Therapie kann die Bewegungskoordination verbessert werden, die besonders den Gang und Stand betreffen. Aber auch chron. Überlastung durch einseitige Arbeit oder Sport bedarf der Regeneration, um den Patienten wieder schnell zu Arbeit oder Sport bringen zu können. Ein guter Effekt lässt sich bei akutem Bandscheibenvorfall, Spinalstenose, Skoliose, Schultergelenkproblemen, uvm. erzielen.
Der Kurs mit 7 Terminen startet am Donnerstag, den 10.03.2022 von 11:00–12:00 Uhr in der Turnhalle, Oettingen, Heimatmuseum.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.03.2022, 10:16 Uhr

Veröffentlicht von Soziale Stadt

Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

Derzeit erreichen uns viele Anfragen bzw. Hilfsangebote.
Vielen herzlichen Dank an alle, die helfen möchten!

Das Landratsamt hat jetzt ein Onlineformular für die Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine eingerichtet, bitte tragen Sie sich dort ein.
Die Verteilung der Flüchtlinge erfolgt direkt über das Landratsamt.
Wenn Sie nicht das Onlineformular benutzen möchten, ist dort auch eine Emailadresse genannt.

https://www.donau-ries.de/leben/hilfen-unterstuetzung/ukraine

Auf dieser Seite gibt es ebenso Angaben zum Thema Sach- und Geldspenden.

Veröffentlicht am 06.03.2022, 10:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Albrecht Dürer - der Meister aus Nürnberg mit Barbara Pfeuffer

Selbstverständlich war Dürer ein "Meister" seines Faches. Er beherrschte, wie sonst keiner, die Technik des Kupferstiches und war ein virtuoser Zeichner und Maler. Heute wird er oft mit Leonardo da Vinci verglichen. Beide waren unglaublich neugierig, reisten viel, um Neues zu sehen, trugen stets ein Skizzenbuch bei sich, um festzuhalten, was sie entdeckt hatten. Ihre intensive Beschäftigung mit der Natur hatte nahezu wissenschaftliche Züge.
Seine Leistung als bedeutendster Künstler der deutschen Renaissance kann nicht hoch genug eingeschätzt werden.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 09.03.2022 um 19:30 Uhr im Saal I der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.03.2022, 09:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Abnehmen mit Leichtigkeit - Neu: Virtuelles Magenband mit Nicole Beer

Schlank und fit aussehen – wer möchte das nicht?
Meist ist Übergewicht kein rein körperliches Problem, sondern es kann viele mentale oder emotionale Gründe haben. Oft essen wir aus Langeweile, Stress, Einsamkeit, Vergnügen, zur Belohnung oder in Gesellschaft. Ziel ist es, wieder auf sein Bauchgefühl zu hören, zu spüren, wenn man satt ist oder ob man überhaupt Hunger hat, denn „Abnehmen beginnt im Kopf“. Mit Hilfe der Hypnosetherapie können Sie Ihr Wohlfühlgewicht erreichen. Eine spezielle Methode ist das virtuelle Magenband, wo Sie in Zukunft automatisch kleinere Mahlzeiten zu sich nehmen und das ohne Operation.
In diesem Vortrag wird Ihnen die Wirkungsweise der Hypnosetherapie erklärt, das Abnehmen mittels Hypnose und hier auch speziell das Vorgehen mittels des virtuellen Magenbandes.
Der Kurs findet am Donnerstag, den 10. März 2022 von 19:00–20:30 Uhr im Clubraum der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.03.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Fit im Büro mit Harald Scherer

Dieser Kurs dient gleichermaßen als Auffrischung und als Einführung in die gängigen Windows-Programme, welche für ein erfolgreiches Arbeiten im Büroalltag unerlässlich sind. Schwerpunkte: Textverarbeitung mit MS-Word (2019), Tabellenkalkulation mit MS-Excel (2019), Präsentationen mit MS-Powerpoint (2019), Organisieren der Daten mit dem Windows-Explorer, Arbeiten mit MS-Outlook (2019). Sie verwenden dabei die aktuelle Microsoft-Office-Version unter Windows 10.
Achtung: Dies ist kein Anfängerkurs, Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer und Windows werden zwingend vorausgesetzt.
Der Kurs über 4 Abende startet am Mittwoch, den 09.03.2022 von 18:15–21:30 Uhr im EDV-Raum der VHS Oettingen

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.03.2022, 12:42 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Posamenten- und überzogene Knöpfe mit Angelika Duzsik

Diese Knöpfe werden auf Holzscheiben gewickelt und vernäht. Für die überzogenen Knöpfe ist jeder Knopf geeignet. Diese werden zuerst mit Stoff überzogen und danach gewickelt, bestickt und genäht.
Der Kurs findet am Mittwoch, den 09.03.2022 von 14:00–17:00 Uhr im Eltern-Kind-Raum der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 04.03.2022, 18:31 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Bautagebuch Hotel Krone

Liebe Mitbürgerinnen,
liebe Mitbürger,

zunächst einmal möchte ich mich bei allen direkten Nachbarn der Baustelle Krone ganz herzlich für Ihr Verständnis und Ihre Ausdauer beim Ertragen des Baulärms bedanken. Mir ist sehr bewusst, dass der aktuelle Rückbau und auch der anstehende statische Abbruch eine sehr unangenehme Geräuschkulisse produziert...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 04.03.2022, 05:01 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Bauausschusssitzung am 10.03.2022

Am Donnerstag, 10.03.2022, findet um 18.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses Oettingen eine öffentliche Bauausschusssitzung statt.
Tagesordnung: Öffentliche Sitzung:
1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Bauausschusssitzung vom 10.02.2022;
2. Bauanträge und Bauvoranfragen:
3. Erneuerung Straßenlaternenmasten Kernstadtbereich Oettingen;
4. Friedhof Grabkreuz;
5. Auftragsvergaben:
6. Sanierung Vorplatz Feuerwehrgerätehaus Oettingen;
7. Zusätzliche Straßenleuchte Dorfstraße Niederhofen;
8. Deponie Heuberg und Roßfeld Oettingen;
9. Verkehrsangelegenheiten
10. Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge.
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.

Stadt Oettingen, den 01.03.2022
Thomas Heydecker; Erster Bürgermeister

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 03.03.2022, 18:32 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Oettingen hilft geflüchteten Menschen aus der Ukraine

Liebe Oettinger Bürgerinnen und Bürger,

in den letzten Tagen überrollen uns die Nachrichten von dem russischen Angriff auf die Ukraine, vom Leid der Menschen und die Bilder von tausenden flüchtenden Menschen, darunter sind vor allem Frauen und Kinder, die nach den Strapazen erschöpft nach einer sicheren Zuflucht suchen. ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 03.03.2022, 08:16 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Der neue Nordrieskurier ist da.

Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.

Viel Spaß beim Schmökern.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 03.03.2022, 05:01 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Finanzausschusssitzung am 08.03.2022

B e k a n n t m a c h u n g

Am Dienstag, 08.03.2022 findet um 18.30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses Oettingen eine öffentliche Finanzausschusssitzung mit folgender Tagesordnung statt:

Tagesordnung:
1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Finanzausschusses vom 08.02.2022;
2. Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge.
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.

Stadt Oettingen i. Bay., 25.02.2022

Thomas Heydecker
Erster Bürgermeister

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 02.03.2022, 18:32 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

AK Nachhaltigkeit & Klimaschutz: Heute schon Emails gecheckt?

Internet ist so eine tolle Erfindung. Emails sind so praktisch. Wer schreibt denn heute noch Briefe?
Eine Email geht innerhalb von Sekunden zum Empfänger und ich kann sogar noch eine Lesebestätigung anfordern. Aber wusstet ihr, dass diese ganze Internetnutzung und der Datenverkehr nicht sehr nachhaltig ist? Auf den ersten Blick scheinen Emails und Chats eine umweltfreundliche Alternative zur klassischen Post zu sein:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 01.03.2022, 11:10 Uhr

Veröffentlicht von Tourist-Info 51

Literaturfestival Nordschwaben

Im Rahmen des Literaturfestivals Nordschwaben wird am 11. März 2022 um 19.30 Uhr in der Goldenen Gans eine Lesung stattfinden. Der Autor Gordon Tyrie liest aus seinem Kriminalroman "Schottensterben".

Karten gibt es ab sofort in der Tourist-Information Oettingen oder unter kukio@mail.de

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 01.03.2022, 07:25 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Bürgermeister Heydeckers Wochenrückblick

1. Stadtratssitzung
Einige Auftragsvergaben standen an. Um bessere Ausschreibungsergebnisse zu erhalten, haben wir Maßnahmen im Haushaltsvorgriff vergeben und deshalb noch intensiver über einige Punkte diskutiert. Zudem wurde die Friedhofsatzung geändert.

2. Gedenkfeiern zum Jahrestages des Fliegerangriffs auf Oettingen
Dieses Jahr konnten wir wieder in etwas größere Runde dem schrecklichen Angriff am 23.02.1945 gedenken. Vielen Dank an alle, die dieses wichtige Gedenken lebendig halten, besonders an die Soldaten- und Reservistenkameradschaften.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 28.02.2022, 18:38 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Residenzschloss öffnet seine Tore.

Am 27.03.22 beginnt die diesjährige Saison im Residenzschloss Oettingen.

Weitere Infos erhalten Sie, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.
Viel Spaß beim Lesen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.02.2022, 17:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Yoga mit dem Stuhl mit Angelika Baier

Yoga auf und an dem Stuhl ist besonders geeignet für ältere Menschen und für Personen mit Bewegungseinschränkungen. Dieser Kurs soll vorhandene Kraft erhalten sowie Beweglichkeit und bewusste Atmung fördern. Auch die Achtsamkeit sich selbst gegenüber wird geschult. Wir üben mit Freude und Genuss und spüren unsere Lebendigkeit.
Der Kurs über 8 Termine startet am Dienstag, den 08.03.2022 von 09:00–10:00 Uhr im Saal I der VHS Oettingen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 28.02.2022, 14:45 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Gedenken zum Luftangriff vom 23.02.2022

Mit einer schlichten Gedenkfeier auf dem Friedhof erinnerte die Stadt Oettingen an den 77. Jahrestag des Luftangriffs am 23. Februar 1945 auf Oettingen. 1. Bürgermeister Thomas Heydecker legte auf dem Ehrenfeld einen Kranz nieder und erinnerte in seiner Rede an das schreckliche Ereignis, bei dem rund 200 Menschen den Tod fanden. Für die evangelische Kirche sprach Dekan Armin Diener ein Gebet. Zu der Gedenkstunde hatten sich die Fahnenabordnungen der Oettinger Vereine, Mitglieder der Soldaten- und Reservistenkameradschaft und etliche Bürger auf dem Friedhof eingefunden. Zum Abschluss intonierte ein Trompeter das Stück „Ich bete an die Macht der Liebe.“

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Eltern-Post

Veröffentlicht am 26.02.2022, 18:31 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Informationen zum Übertritt

Übertritt an das Albrecht-Ernst-Gymnasium Oettingen
Am 11.3.2022 findet um 19:00 der virtuelle Informationsabend zum Übertritt ans Albrecht-Ernst-Gymnasium Oettingen statt. Alle Informationen inklusive Einwahllink findet man auf der Homepage der Schule (www.gymnasiumoettingen.de).

Übertritt an die Anton-Jaumann-Realschule Wemding
Wir freuen uns, Ihnen unsere Schule mit einer Reihe von Angeboten vorstellen zu können. Pandemiebedingt können wir leider auch in diesem Jahr keine öffentliche Informationsveranstaltung in unserem neu sanierten Schulgebäude durchführen...

Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie auf den unteren Link klicken.

Externen Link öffnen