Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 15.09.2022, 10:27 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Pumptrack-Einweihung am Samstag fällt aus! Ersatztermin: 20.05.2023

Die Stadtverwaltung hat sich dazu entschlossen, die für kommenden Samstag, 17.09.2022 angekündigte Pumptrack-Einweihung aufgrund der schlechten Wetterprognose abzusagen. Leider können bei Regen keine Stunts, keine Feuershow und auch kein Gaudi-Turnier abgehalten werden.
Wir bitten um Ihr Verständnis!

Ersatztermin: Die Veranstaltung wird am Samstag, 20.05.2023 nachgeholt. Bitte merken Sie sich diesen Termin vor!

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 14.09.2022, 16:19 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Infoveranstaltung zu einem evtl. möglichen Wärmenetz im Norden von Oettingen

Eingeladen sind alle Grundstückseigentümer, die Immobilien und Grundstücke im Norden von Oettingen (zwischen Friedhof und Siegenhofen) besitzen.

Montag, den 19.9.2022 von 18.30 bis ca. 20 Uhr im Foyer des Rathauses

Es geht um die mögliche Erschließung dieses Bereichs von Oettingen mit einem Nahwärmenetz auf Basis regenerativer Energien.

Die Vorteile und der Aufbau eines Wärmenetzes werden von Herrn Max Diez, Diez Wärmetechnik, erläutert. Auch werden die Fragen der Organisation (z.B. genossenschaftlicher Bau und Betrieb des Wärmenetzes) angesprochen.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Wir bitten die Mieter in diesem Stadtbereich, diese Einladung an die jeweiligen auswärtigen Hauseigentümer weiterzugeben.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.09.2022, 07:43 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Gehirnjogging mit Margit Stark

Wer geistig fit ist, tut sich im Alltag und Beruf in vielen Dingen leichter. Die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns lässt sich mit gezielten Denkaufgaben und Bewegungsübungen trainieren. Das haben viele wissenschaftliche Studien der modernen Gehirnforschung nachgewiesen. Die "grauen" Zellen müssen in Schwung gehalten werden, um gut zu funktionieren - egal in welchem Alter.
In diesem Workshop erfahren Sie, auf welche Weise Sie Ihr Gehirn fordern können, damit es effektiver arbeitet. Dadurch erreichen Sie eine höhere Konzentrationsleistung sowie eine verbesserte Denkfähigkeit und Kreativität. Außerdem lernen Sie Techniken kennen, mit denen Sie sich Zahlen, Namen, und Allgemeinwissen leichter merken können.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 13.09.2022, 04:01 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Finanzausschusssitzung am 20.09.2022

B e k a n n t m a c h u n g
Am Dienstag, 20.09.2022 findet um 18.30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses Oettingen eine öffentliche Finanzausschusssitzung mit folgender Tagesordnung statt:
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Finanzausschusses vom 05.07.2022;
2. Beschlussfassung über die laufenden Maßnahmen der Städtebauförderung für das Jahr 2023 (Sanierungsbetreuung, Quartiersmanagement, Quartierfonds und Fassadenprogramm);
3. Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge.
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.

Stadt Oettingen i. Bay., 08.09.2022

Thomas Heydecker
Erster Bürgermeister

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 12.09.2022, 15:02 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Kiosk und Minigolfplatz voraussichtlich bis Ende Oktober geöffnet!

Je nach Wetter werden das Kiosk und die Minigolfanlage weiterhin geöffnet bleiben.
Voraussichtlich bis Ende Oktober.
Geöffnet wird von Mo-Fr ab 16 Uhr und an den Wochenenden sowie Feiertagen ab 15 Uhr.
Bei Fragen können Sie sich gerne an Herrn Janu wenden.
Tel.Nr.: 0160/ 90666002

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 12.09.2022, 11:01 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Wörnitzfreibad schließt offiziell am 14.09.2022

Liebe Badefreunde,

die Saison im Freibad geht zu Ende: Zum letzten Mal für dieses Jahr können Schwimmerinnen und Schwimmer am Dienstag, 13. September 2022 unter Badeaufsicht ihre Bahnen ziehen. Wir freuen uns über die zahlreichen Bürger, die in diesem Jahr zu Gast waren und sind gespannt auf die nächste Badesaison.
Kleine Erinnerung: Es sind noch Fundsachen da. Bitte gerne noch vorbeischauen.

Veröffentlicht am 12.09.2022, 10:15 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Heimische Bäume und Sträucher und ihre wirksame Kraft - mit Irene Randi

Im Wald, am Waldrand und in Hecken finden sich viele Gehölze, die Blätter, Nadeln, Blüten, Früchte und Rinde für unsere Küche und Hausapotheke liefern.
Sie lernen auf unserer kleinen Wanderung nahe Hainsfarth eine Vielfalt an Gehölzen kennen und erfahren einiges zur Verarbeitung und Verwendung. Wir sammeln Früchte und verwerten sie anschließend zu Tinktur oder Essig. Im Anschluss an die Wanderung erwartet Sie eine kleine Stärkung in Garten der Kursleiterin.
Die Wanderung findet Donnerstag, den 15.9.2022 um 14:30 - 17:30 Uhr statt, Treffpunkt ist der Sportplatz Hainsfarth, Am Buschel.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.09.2022, 09:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

PC-Grundlagen & mehr mit Harald Scherer

Ob noch „blutiger Anfänger“ oder bereits „alter Hase“: in diesem Kurs lernen Sie das nötige Rüstzeug für ein erfolgreiches und sicheres Arbeiten auf dem PC. Die Themen: Umgang mit Tastatur und Maus, Texte schreiben und ansprechend formatieren, sinnvolle Ordnersysteme zum leichten Wiederfinden Ihrer Daten erstellen, im Internet nach Informationen suchen, Downloads durchführen, Programme installieren, online Waren bestellen, E-Mails schreiben.
Der Kurs über 6 Abende startet am Montag, den 19.09.2022 um 18:00 Uhr im EDV-Raum in der VHS Oettingen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.09.2022, 09:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Qigong mit Ruth Paus

Qi Gong ist eine gesundheitsfördernde Methode, die auf selbstregulierender Basis Medizin und Sport miteinander verbindet. Qi Gong reguliert Atmung, Vorstellungskraft und Bewegung.
Der Kurs über 9 Termine startet am 19.09.2022 um 17:45 im Saal II der VHS Oettingen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.09.2022, 09:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Englisch-Sprachkurs mit Silke Broschkat startet!

Frau Silke Broschkat startet mit Englisch für Fortgeschrittene am Montag, den 19.9.22 um 18 Uhr. Der Kurs über 10 Abende findet im Storchenzimmer der VHS Oettingen statt.
Quereinsteiger sind immer herzlich willkommen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.09.2022, 09:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Frau Doris Thalhofer startet mit ihren Französisch-Sprachkursen am Montag, den 19.9.22.

Diese Kurse richten sich an Alle, die gerne diese Sprach erlernen oder vertiefen möchten.
Von 17:00 – 18:30 Uhr Französisch für Fortgeschrittene und
Von 19:00 – 20:30 Uhr Französisch für Anfänger
Die Kurse über 10 Abende finden immer im Clubraum der VHS Oettingen statt.

Veröffentlicht am 09.09.2022, 16:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Wirbelsäulen- und Ganzkörpergymnastik mit Angelika Fall

In der heutigen Zeit sind häufiges Sitzen, mangelnde Bewegung und einseitige Belastung die Hauptgründe für Rückenbeschwerden. Wenn Sie auf der Suche nach abwechslungsreichen Übungen zur Kräftigung der Muskulatur sind, Ihre Verspannungen loswerden und gleichzeitig noch weiteren Beschwerden vorbeugen wollen, sind Sie in diesem Kurs genau richtig.
Der Kurs über 12 Termine startet am Montag, den 19.09.22 um 17:30.
Der 2. Kurs beginnt am Montag, den 19.09.2022 um 18:35 Uhr, jeweils in der Turnhalle im AEG Oettingen.

Veröffentlicht am 09.09.2022, 16:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Wanderung in das östliche Rohrachtal mit Werner Paa

Die Wanderung führt in das östliche Rohrachtal. Ausgangspunkt ist Windischhausen; die Strecke führt vorbei am Weiler Falbenthal bis zum Ort Rohrach. Hier Abstieg ins Tal, wo sich die Rohrach tief in die Gesteinschichten des Jura eingegraben hat. Durch die reizvolle Tallandschaft geht es zum Ausgangspunkt zurück.
Die Wanderung beginnt am Sonntagnachmittag, den 18.09.2022 um 12:00 Uhr, Treffpunkt ist der Schlossplatz in Oettingen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.09.2022, 16:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Gymnastik für Senioren mit Karin Obermeyer

Mit gezielten Übungen, die wir im Sitzen ausführen, wollen wir unsere Beweglichkeit fördern und unsere Muskeln kräftigen.
Der Kurs über 11 Nachmittage startet am Montag, den 19.09.2022 um 14 Uhr in der Turnhalle beim Heimatmuseum.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 07.09.2022, 16:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Gehirnjogging mit Margit Stark

Wer geistig fit ist, tut sich im Alltag und Beruf in vielen Dingen leichter. Die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns lässt sich mit gezielten Denkaufgaben und Bewegungsübungen trainieren. Das haben viele wissenschaftliche Studien der modernen Gehirnforschung nachgewiesen. Die "grauen" Zellen müssen in Schwung gehalten werden, um gut zu funktionieren - egal in welchem Alter.
Der Kurs über 9 Nachmittage beginnt am Montag, den 19.09.2022 um 15:00 im Clubraum der VHS Oettingen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 06.09.2022, 11:55 Uhr

Veröffentlicht von Tourist-Info 51

Durch die dunklen Gassen… am 8. September 2022 - Spaziergang mit dem Oettinger Nachtwächter

Haben Sie die Residenzstadt Oettingen schon mal bei Nacht erlebt? Am Donnerstag, 8. September 2022 haben Sie die Gelegenheit! Der katholische und der evangelische Nachtwächter bieten gemeinsam eine öffentliche Führung an.
Die historisch gewandeten Nachtwächter ziehen mit Ihnen durch ihre nächtliche Stadt und zeigt Ihnen die Straßen, Gassen und Sehenswürdigkeiten Oettingens. Mit ihren Geschichten und Anekdoten entführen sie Sie nicht nur in die Stadtgeschichte, sondern auch in den heute kurios anmutenden Alltag der mittelalterlichen Stadt.

Datum: 08.09.2022
Uhrzeit: 20:30 Uhr
Treffpunkt: Rathaus Oettingen
Interessierte Bürger und Gäste sind herzlich dazu eingeladen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen gibt es in der Tourist-Information Oettingen im Rathaus, Tel. 09082-709 52 oder im Internet unter www.oettingen.de.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 05.09.2022, 10:42 Uhr

Veröffentlicht von Soziale Stadt

Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren

Der Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren startet in den Herbst:
Mit guter Hausmannskost an jedem 1. Donnerstag des Monats, jeweils um 12 Uhr in der Küche der Oettinger Volkshochschule.

Neuzugänge sind herzlich willkommen!
Neuanmeldungen und Fragen richten Sie bitte an die Quartiermanagerin Sabine Koloska
Tel.: 09082 4659, Email: sabine.koloska@t-online.de

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 04.09.2022, 16:31 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Museumsfest im Heimatmuseum

Der Heimatverein Oettingen lädt herzlich ein zum MUSEUMSFEST am Sonntag den 11.09.2022 ab 14 Uhr. Gefeiert wird im Museumhof / Rückgebäude im Museumshof mit Kaffee und Kuchen, Musik, ermäßigtem Eintritt in das Heimatmuseum und einem Quiz in der Sonderausstellung. Wir freuen uns auf Sie!

Veröffentlicht am 04.09.2022, 16:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Step into Heaven!! Mit Monika Kindlein

Komme und staune und schwitze!
Wir haben zusammen Spaß! Wir erarbeiten eine Kombination, die strahlend freudig und schwitzend in die Endrunde führt! Wir werden langsam beginnen und bis zum Jahresende eine ultracoole Kombi schaffen.
Es gibt zwei Termine, Start ist am Donnerstag, der 15.09.2022, entweder um 17 Uhr oder um 18 Uhr, ein Kurs geht jeweils über 14 Termine. Treffpunkt ist die Turnhalle beim Heimatmuseum Oettingen, Hofgasse 1.

Veröffentlicht am 03.09.2022, 17:22 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Demenzwoche im Landkreis Donau-Ries

Demenz ist ein Thema, das unsere Gesellschaft immer stärker beschäftigen wird.
...

Externen Link öffnen