Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 15.03.2022, 08:06 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Die meisten Menschen haben irgendwo im Körper einmal Schmerzen. Einige gehen schnell wieder weg, andere bleiben dauernd bestehen. Die Lebensqualität und die Leistungsfähigkeit sind dann stark eingeschränkt. In diesem Kurs beschäftigen wir uns damit, welche therapeutischen Möglichkeiten außer Medikamente oder Operationen zur Verfügung stehen.
Der Vortrag findet am Donnerstag, den 17.3.2022 um 19:00 Uhr im Eltern-Kind-Raum der VHS Oettingen statt.
Veröffentlicht am 15.03.2022, 05:01 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Am Dienstag, 22.03.2022 findet um 18.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Kultur, Tourismus, Veranstaltungen und Innenstadtentwicklung im großen Sitzungssaal des Rathauses Oettingen statt.
Tagesordnung: Öffentliche Sitzung:
1. Genehmigung der Niederschrift über die Kulturausschusssitzung vom
25.01.2022
2. VHS – Rückblick 2021 & Ausblick 2022
3. Aktuelles aus dem Tourismus- und Veranstaltungsmanagement der
Stadt Oettingen
4. Sachstandsbericht zu den Teilprojekten des Innenstadtfonds:
a) Stadtmöblierung und -begrünung
b) Bepflanzung Marktplatz
c) Weihnachtsbeleuchtung
d) Attraktionen für Marktsonntage
5. Beschluss Standort Offener Bücherschrank
6. Auftragsvergabe Vorbereitung und Durchführung Bürgerworkshop
7. Straßenmusik 2022
8. Sonstiges
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.
Oettingen, den 14.03.2022
Stadt Oettingen i.Bay.
Thomas Heydecker
Erster Bürgermeister
Veröffentlicht am 14.03.2022, 09:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Zehn Jahre nach dem Beginn des "Arabischen Frühlings" in Nordafrika und im Nahen Osten scheint die Protestbewegung gescheitert zu sein; oder ist daraus ein "bitterer Winter" geworden, wie es in vielen westlichen Medien heißt? Geht die Erneuerungsbewegung in eine reifere Phase mit neuen Formen des Protests? Obwohl im Westen die Öffentlichkeit nach einer anfänglichen Euphorie für eine arabische Welt im Aufbruch das Interesse weitgehend verloren hat, haben die Folgen der Ereignisse vor 10 Jahren einen bis heute maßgeblichen Einfluss auf die deutsche, europäische und internationale Politik.
Diese Fragen versucht der Vortrag zu beantworten und nimmt dabei sowohl die betroffenen arabischen Staaten, als auch die Rolle Europas und des Westens in den Blick.
Der Vortrag findet am Mittwoch, 16. März 2022 um 19:30 Uhr im Saal I der VHS Oettingen statt.
Veröffentlicht am 14.03.2022, 08:53 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Schmerzen im Nacken, Schulter, Hüfte, Rücken, Knie, usw. beeinträchtigen die Lebensqualität vieler Menschen. Mit den Schmerzen gehen weitere Beschwerden einher, zum Beispiel Schlafstörungen, Appetitmangel, gesteigerte Reizbarkeit und depressive Verstimmungen. In diesem Kurs gehen wir auf die Schmerzentstehung, die Therapie der häufigsten Ursachen, sowie effektive Übungen zur Selbsthilfe ein.
Donnerstag, 17. März 2022 vom 19:00–21:30 Uhr im Eltern-Kind-Raum der VHS
Veröffentlicht am 14.03.2022, 08:50 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Schmerzen im Nacken, Schulter, Hüfte, Rücken, Knie, usw. beeinträchtigen die Lebensqualität vieler Menschen. Mit den Schmerzen gehen weitere Beschwerden einher, zum Beispiel Schlafstörungen, Appetitmangel, gesteigerte Reizbarkeit und depressive Verstimmungen. In diesem Kurs gehen wir auf die Schmerzentstehung, die Therapie der häufigsten Ursachen, sowie effektive Übungen zur Selbsthilfe ein.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 11.03.2022, 18:33 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Rattenbekämpfung im Stadtgebiet Oettingen erfolgt durch die Ausgabe zugelassener Rattenbekämpfungsmittel über die Fachfirma Doerner aus Treuchtlingen.
Das Fachhandelsunternehmen Doerner wird am Donnerstag, 31.03.2022 in der Zeit von 15.30 – 17.00 Uhr,
in der neuen Bauhofhalle, Fürfällmühlweg 10 (neben der Kläranlage), die Ausgabe durchführen.
Veröffentlicht am 11.03.2022, 17:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Stellen Sie Ihre eigene, gesunde Rohkakao-Schokolade aus natürlichen Zutaten her: rohe Kakaobohnen, Kakaobutter, entölter Kakao, Bourbon-Vanille und als Süßungsmittel Agavendicksaft. Sonst nichts! Sie ist frei von chemischen Zusätzen und besteht ausschließlich aus wertvollen und gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen. Schokolade aus Rohkakao ist laktosefrei, glutenfrei und bei Bedarf auch zuckerfrei. Schokolade aus Rohkakao ist durch ihre wertvollen Inhaltsstoffe wie z.B. Magnesium, Arginin, Serotonin sehr gesund - und schmeckt auch noch sehr, sehr lecker! Selbstgemachte Schokolade ist darüber hinaus ein optimales Geschenk.
Jede/r Teilnehmer/in kann köstliche, selbstgemachte Schokolade mit nach Hause nehmen.
Der Schokoladenkurs findet am Freitag, den 18.3.2022 von 19:00–22:00 Uhr in der Küche der VHS Oettingen statt.
Veröffentlicht am 11.03.2022, 17:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Von der Atacama Wüste bis nach Feuerland mit Ulla und Gerhard Stiegler
Eingezwängt zwischen Anden und Pazifik ist Chile mit ca. 4300 km eines der längsten und mit rund 180 km zugleich eines der schmälsten Länder der Erde. Der Vortrag zeigt Höhepunkte einer Reise durch dieses wunderschöne Land. So besuchen wir neben den zwei Metropolen Santiago und Valparaiso die Naturschönheiten der Atacamawüste, Patagoniens und von Feuerland.
Der Reisevortrag findet am Freitag, den 18. März 2022 um 19:30 Uhr im Saal I der VHS Oettingen statt.
Veröffentlicht am 11.03.2022, 08:37 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Welle der Hilfsbereitschaft z.B. bei der Bereitstellung von Wohnraum für Flüchtlinge aus der Ukraine ist auch in unserer Region groß.
Noch wissen wir nicht, wie viele Menschen in Oettingen und Umgebung aufgenommen werden, da die Verteilung über das Landratsamt erfolgt.
Der bestehende Integrationstreff öffnet nun nach der Coronapause ab sofort wieder jeden Dienstag von 15-17 Uhr in der Oettinger Volkshochschule (im Eltern-Kind-Raum, hinterer Eingang) seine Pforten.
Hier wird durch ehrenamtliches Engagement geflüchteten Menschen die Möglichkeit gegeben sich zu treffen, praktische Fragen zu erörtern etc.
Unser Team braucht dringend Verstärkung!
Veröffentlicht am 10.03.2022, 18:26 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Der obligatorische Schlüssel zur Einweihung der Kindertagesstätte St. Franziskus in Oettingen ist übergeben.
Hier weiterlesen:
Veröffentlicht am 10.03.2022, 17:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Schmerzen im Nacken, Schulter, Hüfte, Rücken, Knie, usw. beeinträchtigen die Lebensqualität vieler Menschen. Mit den Schmerzen gehen weitere Beschwerden einher, zum Beispiel Schlafstörungen, Appetitmangel, gesteigerte Reizbarkeit und depressive Verstimmungen. In diesem Kurs gehen wir auf die Schmerzentstehung, die Therapie der häufigsten Ursachen, sowie effektive Übungen zur Selbsthilfe ein.
Der Vortrag findet am Donnerstag, 17. März 2022 von 19:00–21:30 Uhr im Eltern-Kind-Raum der VHS Oettingen statt.
Veröffentlicht am 09.03.2022, 18:31 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Schutzsuchende aus der Ukraine, die nach dem 24.02.2022 in die Bundesrepublik Deutschland eingereist sind, sollen sich im ANKER Schwaben Behördenzentrum, Aindlinger Str. 16, 86167 Augsburg registrieren lassen. Bitte benutzen Sie für die Anmeldung zur Registrierung folgende Mail-Adresse:
Registrierungsanmeldung-ukraine@reg-schw.bayern.de ...
Veröffentlicht am 09.03.2022, 17:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit einfachen und leckeren Rezepten fit und gesund in den Tag starten können.
Der Kochkurs findet am Mittwoch, 16. März 2022 von 18:00–21:00 Uhr in der Küche der VHS Oettingen statt.
Veröffentlicht am 09.03.2022, 17:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Natürliche Heilmittel wie frische und getrocknete Pflanzen oder Erden sind ein Geschenk der Natur, für uns und auch für unsere Tiere. Durch ihre Anwendung werden Regulationsmechanismen aktiviert und Selbstheilungsprozesse angestoßen.
In diesem Vortrag werden Ihnen die wichtigsten Heil- und Hausmittel und deren Anwendung für die Alltagsbeschwerden unserer Haustiere und Pferde gegeben. Sie erhalten einen Überblick über eine (homöopathische) Notfall-Apotheke.
Der Vortrag mit Frau Dr. Friederike Raab findet am Dienstag, 15. März 2022 von 19:00–21:00 Uhr im Clubraum der VHS Oettingen statt.
Veröffentlicht am 09.03.2022, 05:31 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Am Dienstag, 15.03.2022 findet um 18.30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses Oettingen eine öffentliche Finanzausschusssitzung mit folgender Tagesordnung statt:
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Finanzausschusses vom 08.03.2022;
2. Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge.
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.
Stadt Oettingen i. Bay., 04.03.2022
Thomas Heydecker; Erster Bürgermeister
Veröffentlicht am 08.03.2022, 17:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Gestalten Sie mit Ihren schönsten Fotos ein CEWE Fotobuch. Der Kurs wird aufgeteilt in einen Grundkurs und in einen Aufbaukurs.
Der Grundkurs findet am Samstag, 12.03.2022 von 09:00–14:00 Uhr Saal II der VHS Oettingen statt.
Jeder Teilnehmer kann mit seinen Fotos ein komplettes Fotobuch erstellen. Lerninhalte: Bilder ordnen - Gestaltungssoftware installieren - Buch-, Bindungsart und Layout wählen – Seiten mit Bildern und Texten gestalten - Fotobuch bestellen.
Der Aufbaukurs findet am Samstag, 19. März 2022 von 09:00–13:00 Uhr ebenfalls im Clubraum der VHS Oettingen statt.
Wir gestalten ein individuelles Fotobuch, Design mit Text, viele kreative Ideen und raffinierte Gestaltungsmöglichkeiten sowie Einstieg in die Bildnachbearbeitung stehen hier im Vordergrund.
Veröffentlicht am 08.03.2022, 10:11 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Liebe Mitbürgerinnen,
liebe Mitbürger,
zunächst einmal möchte ich mich bei allen direkten Nachbarn der Baustelle Krone ganz herzlich für Ihr Verständnis und Ihre Ausdauer beim Ertragen des Baulärms bedanken. Mir ist sehr bewusst, dass der aktuelle Rückbau und auch der anstehende statische Abbruch eine sehr unangenehme Geräuschkulisse produziert.
Für die lauten Abbrucharbeiten sehen wir aber Licht am Ende des Tunnels. Wie geplant werden die nicht statischen Abbrucharbeiten innerhalb der Gebäude bis Ende Februar abgeschlossen sein. Das Zwischengebäude ist schon jetzt ziemlich leer. Alle Zwischenwände im Dachgeschoss und im zweiten Stock sind entfernt. Jetzt kann man die Dimension des Gebäudes nochmal ganz anders wahrnehmen.
Veröffentlicht am 08.03.2022, 06:53 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Aufgrund der Anlieferung des Abrissbaggers bleibt die Schäfflergasse vorübergehend gesperrt. Die Sperrung kann bis ca. 9.00 Uhr andauern.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 07.03.2022, 17:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Beobachtungsabend in der Sternwarte mit Uwe Bahadir am Freitag den 11.3.2022 von 19:00 – 20:30 Uhr.
Beobachtung des aktuellen Sternenhimmels bei klarer Sicht. Bei Bewölkung findet die Veranstaltung nicht statt., Warm Kleidung nicht vergessen.
Veröffentlicht am 07.03.2022, 17:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Vorbeugung, Symptome und Therapie mit Dr. Jörg Nürnberger, Orthopädie und Unfallchirurgie, Oettingen
Osteoporose führt dazu, dass die Knochen porös werden. Das heißt, sie brechen schneller.
Erfahren Sie mehr zum Krankheitsbild: Wie können Sie Osteoporose vorbeugen? Welche
Anzeichen und Symptome weisen auf eine Osteoporose hin und welche Therapiemöglichkeiten gibt es.
Der Vortrag findet am Freitag, den 11.03.2022 von 19:30–21:00 Uhr im Mediensaal der VHS Oettingen statt.