Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 22.03.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Töpfern für Anfänger und Fortgeschrittene mit Heidi Singer

Nach einer Einführung kann jeder individuell sein selbstgewähltes Motiv töpfern. Bücher und getöpferte Vorlagen liegen bereit. Es gibt auch die Möglichkeit, die Arbeit mit Engoben und Stempel kennen zu lernen.
Der Kurs über 4 Termine startet am Dienstag, den 29.03.2022 um 9:00 Uhr im Werkraum der VHS Oettingen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.03.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Wie stärke ich mein Immunsystem - Mikronährstoffe und Co. mit Dr. Claus Daumann

Corona, Influenza und andere Infektionen. Was kann ich selbst tun, um mein Immunsystem und das meiner Familie zu stärken? Der Kurs macht fit zum Wissen über Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Aminosäuren, Fettsäuren. Es wird die Rolle der Substanzen bei den häufigsten Erkrankungen dargestellt sowie Anwendung und Dosierungen genannt. Sie lernen, wie Sie mit Mikronährstoffen Ihre Abwehrkräfte unterstützen, Erkrankungen erfolgreich begleitend behandeln und die Krankheitsdauer verkürzen können. Besonderes Augenmerk wird dem Immunsystem geschenkt - gerade in „Corona-Zeiten“ ein wichtiger Aspekt!
Teil 1: Was ist Mikronährstoffmedizin?" Vorstellung der Vitamine und der Mangelerkrankungen.
Teil 2: Mineralstoffe und Spurenelemente - ihre Rolle bei den „Volkskrankheiten“.
Mittwoch, 30.03.2022 und 06.04.2022, jeweils um 19:30 Uhr im Clubraum der VHS Oettingen.

Veröffentlicht am 21.03.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Tanzfest in Etappen mit Marlen Hofmann

Zitat von David Garrett: „Tanzen ist Lebensfreude. Egal, ob man es gut oder schlecht kann. Hauptsache, man bewegt sich und tut seinem Körper etwas Gutes.“ Genau das haben wir vor: Gelernt werden unterschiedliche Tanzarten mit leichtem bis mittleren Schwierigkeitsgrad. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Block-, Paar- und Kreistänzen sowie Rounds.
Der Kurs geht über 3 Samstage und startet am 26.03.2022 von 14:00–17:00 Uhr im Mediensaal der VHS Oettingen. Die weiteren Termine sind am 2.4. und am 9.4.22.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.03.2022, 08:34 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Weltwassertag am 22.03.2022

Seit nunmehr 12 Jahren rufen die Vereinten Nationen alljährlich zum Weltwassertag auf. Auch dieses Jahr findet dieser Tag statt, am 22.03.2022. Dieses Jahr steht der Tag unter dem Motto: „Groundwater: Making the Invisible Visible“: „Unser Grundwasser, der unsichtbare Schatz“. Mit diesem Motto wollen die Vereinten Nationen auf die Bedeutung unseres Grundwassers aufmerksam machen und es ins Bewusstsein der Menschen rufen. Denn die elementare Bedeutung des Grundwassers als unverzichtbare Ressource und Teil des Wasserkreislaufs und die Belastungen, denen es durch menschliche Tätigkeiten und zunehmend durch den Klimawandel ausgesetzt ist, sind vielen Menschen nicht wirklich präsent und bewusst.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.03.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Scotch Whisky New Bottlings - Part Two mit Armin Schüssler

In Teil Zwei der „New Bottlings“-Reihe präsentiert Armin Schüssler, Herausgeber der Armond Dishers WhiskyNews, sechs weitere ausgewählte Scotch Single Malts. In der Kursgebühr sind die Kosten für die sechs Whiskys, Unterlagen, Whiskyzeitung, Pipette und Baguette in Höhe von 35,00 € enthalten. Bitte fahren Sie nach der Veranstaltung nicht mehr selbst mit dem Auto!
Der Kurs findet am Freitag, den 25. März 2022 um 19:00 im Clubraum der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 18.03.2022, 16:01 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Straßenreinigung in Oettingen in der KW 12/2022 und in den Stadtteilen in KW 15/2022

Die diesjährige Frühjahrsreinigung durch die Kehrmaschine in der Kernstadt Oettingen findet vom 23.03. - 29.03.22 statt.
In den Stadtteilen erfolgt die Kehrung vom 11.04. - 14.04.22.
Wir bitten die Grundstückseigentümer, die Gehwege entlang ihrer Grundstücke abzukehren und eventuell auch festsitzenden Schmutz in den Straßenrinnen vorher aufzulockern.
Des Weiteren bitten wir Sie, ihre Fahrzeuge, wenn möglich, an diesen Tagen nicht direkt auf der Straße zu parken, damit die Kehrmaschine nicht behindert wird und in einem Zug durchfahren kann.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe - Stadt Oettingen i.Bay.

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 18.03.2022, 07:59 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Neues aus dem Storchentagebuch 2022

Mail vom 17.03.2022

Guten Abend liebe Storchenfreunde,
Oettingen und die Weidenkörbe . . . alle DREI sind besetzt
Auf der Linde am Parkplatz hinter dem Heimatmuseum - auf der Trauerweide im Gruftgarten - auf der Fichte am Entengraben.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.03.2022, 08:46 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Einladung zur Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oettingen

Generalversammlung
Wann: Samstag, den 02.04.2022 um 19.30 Uhr
Wo: Fahrzeughalle Feuerwehrgerätehaus

Tagesordnung:
Begrüßung
Jahresbericht
Übungsbericht
Kassenbericht
Ehrungen
Wünsche, Anträge und Sonstiges

Hygienevorschriften in Bezug auf das Corona-Virus sind einzuhalten.
3G Regel- wer nicht vollständig geimpft ist oder als genesen gilt (Nachweis erforderlich), muss einen negativen Test vorweisen.
Kostenlose Testmöglichkeit vor Ort.
1,5 Meter Abstand halten. Beim Gehen oder Stehen ist ein Mund- Nasenschutz zu tragen. Gruppenbildungen vermeiden.

Aktive erscheinen bitte in Uniform

Mit freundlichen Grüßen
Daniel Härtle, 1. Kommandant

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 17.03.2022, 07:31 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Der neue Nordrieskurier ist da.

Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.
Viel Spaß beim Schmökern.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 16.03.2022, 18:31 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Erdaushubdeponien Oettingen

Die Rekultivierung der Roßfeld Deponie befindet sich in der Endphase, somit besteht nur noch die Möglichkeit Erdaushub (Aushubmengen > 50 m3) aus dem gesamten Stadtgebiet aus privaten Maßnahmen und von ortansässigen Betrieben voraussichtlich bis Mitte des Jahres an der Deponie Roßfeld abzulagern.
An der Deponie Heuberg wird nur Aushub aus Maßnahmen in Heuberg bzw. von Baumaßnahmen der Stadt Oettingen i.Bay. angenommen.
Somit kann die Stadt Oettingen i.Bay. nach Abschluss der Rekultivierung der Roßfeld Deponie keinen Aushub aus der Kernstadt Oettingen und seinen Stadtteilen (außer Heuberg) mehr annehmen.
Für Rückfragen können Sie sich gerne an das städt. Bauamt unter Tel.09082/709-42 wenden.

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 16.03.2022, 18:01 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

"Dein Lädle" sucht noch Unterstützer!

Der Bürgerladen in Oettingen kommt der Realisierung immer näher. Schon etliche Bürgerinnen und
Bürger haben einen stillen Anteil gezeichnet oder wollen den Laden während der Umbauphase unterstützen.

Lesen Sie hier weiter:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 16.03.2022, 17:56 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Hilfe für Ukrainische Flüchtlinge

Derzeit sind erste Flüchtlinge aus der Ukraine auch in Oettingen angekommen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 16.03.2022, 17:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Klimaschutz ist Menschenschutz - warum die Energiewende Sinn macht mit Helmut Kaumeier

Alle wollen das Klima retten. Sie auch? Welchen Beitrag jeder leisten kann.
Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 23. März 2022 um 19:30 Uhr im Saal 1 der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 16.03.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Englische Papiertechnik (Hexagon) - Lust auf etwas Neues? Mit Angelika Duzsik

Eine Handarbeit lernen, die Spaß macht: Ein Hexagon ist 6eckig, dieses wird mit Stoff umnäht und daraus können vielerlei Sachen gefertigt werden, z.B. Tischläufer, Deckchen, Topflappen, sogar große Decken - ein schönes Geschenk.
Der Handarbeitskurs findet am Mittwoch, den 23.3.22 um 14:00 Uhr im Eltern-Kind-Raum der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 16.03.2022, 07:28 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Neues aus dem Storchentagebuch 2022

Heidi Källner berichtet in ihrem Storchentagebuch Wissenswertes, Witziges und Interessantes aus dem Leben der Oettinger Störche.

Es gibt einen neuen Eintrag! Klicken Sie auf WEITERLESEN

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 15.03.2022, 18:02 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Stadt Oettingen beteiligt sich an der Flursäuberung „Der AWV räumt auf 2022!“ am 02.04.22

Im April findet wieder die Riesenflursäuberung des AWV Nordschwaben „Der AWV räumt auf!“ statt. Auch die Stadt Oettingen i.Bay. beteiligt sich an dieser Aktion und ruft alle Vereine, Schulklassen und umweltbewussten Mitbürger auf:





“Machen Sie mit bei der Frühjahrs-Aufräum-Aktion des Abfallwirtschaftsverbandes“




Wir treffen uns zum „Oettinger Rama-Dama“



am Samstag, dem 2. April 2022 um 9.00 Uhr am Schützenhaus am Schießwasen.



Dort werden auch die Strecken zugeteilt, zu denen jeder mit städtischen Fahrzeugen hingefahren wird. Selbstverständlich ist auch für eine gemütliche Brotzeit im Schützenhaus gesorgt. Sie erleichtern uns die Planung, wenn Sie uns bis zum 31.03.2022 mitteilen (gerne auch per Mail: stadt@oettingen.de oder Telefon 09082/709 19), mit wie vielen Helfern Sie sich an der Aufräumaktion beteiligen. Um gut für den Frühjahrsputz gerüstet zu sein, bekommt jeder große und kleine Helfer eine Warnwesten zur Verfügung gestellt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.03.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Mein Android Smartphone besser kennenlernen Part I und Part II mit Wolfgang Ernst

Smartphones, die Revolution in der Kommunikation. Die Handlichkeit der Smartphones – wie auch Tablets – erlauben die Benutzung von Telefon, E-Mail, SMS sowie sog. Apps. Dieser Kurs soll die Bedienung und Möglichkeit eines Smartphones mit dem Betriebssystem Google Android aufzeigen.
Der Kurs findet am 22. März und 24. März 2022 um 19:30 Uhr im Clubraum der VHS statt.
Mein Android Smartphone besser kennenlernen - Part II
Dieser Kurs soll die Bedienung und Möglichkeit eines Smartphones mit dem Betriebssystem Google Android vertiefen. Sie lernen Apps installieren und verwalten, Browsen im Internet, Fotos und Videos aufzunehmen und zu bearbeiten, Dateien zu verwalten.
Der Kurs findet am 29. März und 31. März 2022 um 19:30 Uhr im Clubraum der VHS statt.

Veröffentlicht am 15.03.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Natürliche Hormontherapie mit Monika Schweizer

Natürliche Hormontherapie bedeutet, mit Pflanzen, Urtinkturen und richtiger Ernährung wieder zu einem ausgeglichenen Hormonspiegel zu kommen. Verschiedene Testverfahren geben Aufschluss über Ihren tatsächlichen Hormonspiegel und deren Dysbalancen. Im Grunde ist alles nicht so kompliziert wie es sich anhört.
Der Vortrag findet am Dienstag, den 22. März 2022 um 19:00 Uhr im Clubraum der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 15.03.2022, 09:49 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Bürgermeister Heydeckers Wochenrückblick

Mein Wochenrückblick KW 09

Sitzung des Schulverbands
Wir haben den Haushalt des Schulverbands einstimmig verabschiedet. Die größte Investition in diesem Jahr ist eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der GMS.

Einweihung der Katholischen Kita
Nach ca. 5 Jahren Plan- und 2 Jahren Bauzeit konnte die Katholische Kita eingeweiht werden. Nach dem Gottesdienst, der Segnung und einigen Grußworten konnte man sich auch noch einen persönlichen Eindruck machen. Ein sehr gelungenes Projekt!

Termin mit Landrat Stefan Rößle
Bei einigen unserer Projekte und Aufgaben ist das LRA federführend bzw. eine enge Abstimmung erforderlich. Es ging u.a. um den ÖPNV und Unterkünfte für Geflüchtete.

Bürgerladen „Dein Lädle“
Der Bürgerladen geht in die heiße Phase, jetzt gilt es genug stille Gesellschafter zu finden. Am Montag 14.03. findet in der Aula der GMS eine Infoveranstaltung statt!

Neue Software für das Rathaus

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.03.2022, 08:14 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Impftermin am 17.03.2022 in der Praxis Dr. Nürnberger in Oettingen

Impftermin am kommenden Donnerstag 17.03. von 16 bis 18 Uhr
Es kommt ausschließlich BioNtech Impfstoff zur Anwendung, unabhängig vom Alter.
Eine telefonische Voranmeldung wäre aus organisatorischen Gründen sinnvoll.
Geimpft werden auch Kinder ab 12 Jahren.
Bitte mitbringen: Impfpass, Versichertenkarte, Ausweis und nach Möglichkeit ein Aufklärungs-bzw. Einwilligungsformular

Praxis Dr. Nürnberger
in der Donau-Ries Klinik Oettingen
Kellerstr. 15
86732 Oettingen
T: 09082 964 979 0
F: 09082 964 979 9
www.ortho-oettingen.de