Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 28.03.2022, 16:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Ihr Computer startet nicht mehr oder stürzt ab? Ungewöhnliche Aktivitäten lassen einen Virenbefall vermuten? Wichtige Dokumente oder Urlaubsfotos sind verschwunden? Kennwort vergessen? Viele Probleme können Sie selbst mit Windows Boardmitteln analysieren und auch gleich beheben. Der Workshop zeigt praxisnah systematische Wege zur Problemlösung auf. Weitere Themen: Datensicherung, Virenschutz, Updates. Grundkenntnisse in der Nutzung eines PCs sind hilfreich für eine erfolgreiche Teilnahme.
Der Kurs findet am Dienstag, den 05.04.2022 und Donnerstag, den 07.04.22 jeweils um 19:00 Uhr im EDV Raum VHS Oettingen statt.
Veröffentlicht am 28.03.2022, 14:42 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
In der Generalversammlung des Vereins Historischer Markt Oettingen am vergangenen Freitag haben sich Mitglieder und Vorstandschaft für die Durchführung des diesjährigen Historischen Markts ausgesprochen. Vom 27. bis 29. Mai dreht sich in Oettingen also das Rad der Geschichte zurück und die gesamte Stadt taucht ein Wochenende lang wieder ins Mittelalter ein.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 28.03.2022, 07:44 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Kernstadt:
Asphaltierungsarbeiten Schloßstraße / Marktplatz - Eintägige Teilsperrung 06.04.2022
Stadtteile Erlbach und Niederhofen
In den Stadtteilen Erlbach und Niederhofen sollen die offen Fugen der Zeiler (wasserführende Rinne) entlang der Bordsteine in der Zeit von 19.04. - 22.04.22 ausgefugt werden. Betroffen ist die Straße Am Augraben, die Hauptstraße (Teilbereich) und die Dorfstraße.
Veröffentlicht am 26.03.2022, 10:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Nach einem kurzen Rückblick über die Trinkwasserversorgung im Ries und Donautal werden der Zweckverband Bayerische Rieswasserversorung vorgestellt und das Verfahren zur zentralen Enthärtung des Trinkwassers erläutert. Im Anschluss erfolgt ein Rundgang durch die beeindruckende Technik der Enthärtungsanlage, die Ausstellungshalle mit Schnittmodellen und den Hochbehälter Sallmannsberg mit 1500 m³ Trinkwasser. Der abschließende Vortrag zeigt den Weg des Trinkwassers auf der Wassergewinnung durch die Enthärtungsanlage bis hin zum Hochbehälter Sallmannsberg.
Samstag, 02. April 2022 Treffpunkt: Pumpwerk Sallmannsberg, 10 Uhr.
Veröffentlicht am 26.03.2022, 10:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Fasten ist von jeher die einfachste Möglichkeit, positiv auf die eigene Gesundheit einzuwirken. Durch das Fasten werden entscheidende Selbstheilungskräfte freigesetzt, der Körper intensiv entgiftet und entschlackt und die Gesundheit enorm gestärkt. Man verliert nicht nur überschüssige Pfunde, sondern auch psychischen Ballast.
Der Kurs über 3 Termine beginnt am Montag, den 4. April 2022 um 20:15 Uhr im Saal II der VHS Oettingen
Veröffentlicht am 25.03.2022, 17:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Porträtzeichnen für Anfänger. Fotos mit dem Handy machen können viele. Aber ein Porträt selbst zu zeichnen ist ein anspruchsvolle Aufgabe. Im Kurs lernen die Teilnehmer die Grundlagen. Geübt werden auch einzelnen Partien im Gesicht.
Der Zeichenkurs findet am Samstag, den 2. April 2022 von 09:00–16:00 Uhr im Clubraum der VHS Oettingen statt.
Veröffentlicht am 25.03.2022, 17:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Es gibt verschiedene Gründe, sich Hühner zu halten. In diesem Kurs werden Ihnen die Grundlagen der Haltung, Unterbringung, Gesunderhaltung und Fütterung vermittelt sowie die Rassenvielfalt erklärt.
Der Vortrag findet am Freitag, den 01. April 2022 um 18:30 Uhr im Mediensaal der VHS Oettingen statt.
Veröffentlicht am 25.03.2022, 06:58 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Guten Abend liebe Storchenfreunde,
Das erste Ei im Nest auf der VHS . . . AU722 und seine Herzensdame, sie staunen und feiern den Legebeginn an diesem sonnigen Frühlingstag, 24. März 2022.
Der Gruftgarten in Oettingen, ein Ruhepol mit besonderer Ausstrahlung. Die Gruftkirche und auch die Kirche St. Sebastian, sie geben diesem ruhigen Ort den harmonischen Rahmen.
Und mittendrin hoch oben auf einer Trauerweide sitzt träumend ein Storchenpaar. Der Weidenkorb hat es ihnen angetan, das neue Zuhause für den Sommer 2022.
Viele Grüße und einen schönen Abend,
Heidi Källner
P.S. In Nördlingen ist noch keine Eiablage.
Veröffentlicht am 24.03.2022, 17:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir rechnen gemeinsam im Plenum, in Partnerarbeit oder Einzelarbeit (je nach Bedarf) Aufgaben aus den Abschlussprüfungen der vergangenen Jahre. Dabei wollen wir gezielt Lücken schließen, die sich beim Rechnen zeigen, indem wir Grundwissen wiederholen. Die Themenwünsche der Teilnehmenden sollen hier den Ausgangspunkt für den Kurs bilden.
Der Kurs geht über 2 Nachmittage und 2 Vormittage, jeweils freitags und samstags und startet am 01. April 2022 im Clubraum der VHS Oettingen.
Veröffentlicht am 24.03.2022, 12:44 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die für 29.03.2022 angekündigte Finanzausschusssitzung ist abgesagt worden.
Wir bitten um Beachtung!
Veröffentlicht am 24.03.2022, 05:21 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Am Donnerstag, 31.03.2022 findet um 18.30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Stadtrats mit folgender Tagesordnung statt:
TAGESORDNUNG: Öffentliche Sitzung:
1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Stadtratssitzung vom 24.02.2022
2. Stellungnahme zur Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogrammes Bayern (LEP)
3. Haushalte 2023 und 2024 der
a. Gemeinschaftlichen Seelhausstiftung
b. Katholischen Seelhausstiftung
4. Genehmigung des Haushaltes 2022 des Kath. Kindergartens St. Franziskus
5. Auftragsvergaben: Reaktivierung Hotel Krone: Zimmerersanierung
6. Beschlussfassung zum geplanten Umbau des Feuerwehrhauses Erlbach
7. Sachstandsbericht „Reaktivierung Hotel Krone“
8. Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an
Stadt Oettingen i. Bay., 18.03.2022
Thomas Heydecker
1. Bürgermeister
Veröffentlicht am 24.03.2022, 05:01 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Am Dienstag, 29.03.2022 findet um 18.30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses Oettingen eine öffentliche Finanzausschusssitzung mit folgender Tagesordnung statt:
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Finanzausschusses vom 15.03.2022;
2. Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge.
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.
Stadt Oettingen i. Bay., 18.03.2022
Thomas Heydecker
Erster Bürgermeister
Veröffentlicht am 23.03.2022, 17:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Rund fünf Kilometer südlich von Oettingen liegt das Dorf Heuberg. In der Nähe des Ortes befinden sich ausgedehnten Reste eines ehemaligen Militärflugplatzes aus dem Dritten Reich. Um die verlassenen Gebäude, Bunker und Stellungen des Flugplatzes ranken heute immer noch Geschichten und Spekulationen. Berichte von Augenzeugen, die Auswertung von Luftaufnahmen, die Suche im Gelände und weitere Recherchen erbrachten zahlreiche Fakten zum Bau, zur Belegung des Platzes durch Luftwaffeneinheiten und den Ereignissen während des Krieges. Viele Privatpersonen und Gruppen haben das Angebot zu einer Führung genutzt. Während des Vortrages werden Bilder gezeigt. Dabei wird auch über das ehemalige sowjetische Kriegsgefangenenlager, das Lager für Heimatvertriebene und den Bau der Gedenkstätte informiert.
Das Angebot richtet sich an Personen, denen die dreistündige Exkursion zu anstrengend ist. Der Vortrag findet am Mittwoch, den 30.3.2022 um 19:30 Uhr im Saal I der VHS Oettingen statt.
Veröffentlicht am 23.03.2022, 17:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Gemüse aus dem eigenen Garten schmeckt am besten. Sie erhalten hilfreiche Tipps zur Anzucht und Aussaat von Gemüsepflanzen. Auf die Themen Düngung und Pflanzenschutz wird ebenfalls eingegangen. Dieser Kurs ist besonders für Einsteiger geeignet.
Der Kurs findet am Mittwoch, den 30. März 2022 um 20:00 Uhr in der Küche der VHS Oettingen statt.
Veröffentlicht am 23.03.2022, 17:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Lernen Sie mir Stempeln, Stanzen und Papier in netter Runde basteln. Lassen Sie sich inspirieren und teilen Sie die Freude am kreativen Gestalten! Nach einer kleinen Einführung kann Jede/r (auch Bastelneuling) die drei vorgestellten Projekte nachbasteln. Im Nu entsteht eine besondere Karte, ein Geschenk zum Muttertag oder Geburtstag und ein weiteres schönes Projekt.
Mittwoch, den 30. März 2022 um 19:00 Uhr im Werkraum der VHS Oettingen.
Veröffentlicht am 23.03.2022, 10:33 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Der Bürgerladen in Oettingen kommt der Realisierung immer näher. Schon etliche Bürgerinnen und Bürger haben einen stillen Anteil gezeichnet oder wollen den Laden während der Umbauphase unterstützen. Auch die Infoveranstaltung in der Grundschule vergangenen Montag war ein Erfolg. Es wurde das Konzept und das Sortiment vorgestellt, dann folgte eine Übersicht über den Umbau und die Finanzierung. Zuletzt wurde der Gesellschaftervertrag besprochen und eine anschließende Frage und Diskussionsrunde rundete den Abend ab.
Dennoch muss, auch durch den Umbau, eine hohe Anfangsinvestition getätigt werden. Dafür werden noch mehr stille Gesellschafter gesucht! Die einmalige Zahlung von vielen Bürgern, macht in der Summe einen großen Unterschied und hilft, dieses nachhaltige Projekt von Oettingern für Oettinger umsetzen zu können.
Veröffentlicht am 23.03.2022, 10:20 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Tina Meierhuber aus Ostheim hat Anfang 2022 die Prüfung zum anerkannten Abschluss zur „Geprüften Personalfachkauffrau“ bestanden. Da sie obendrein zu den 20 Prozent der Prüfungsbesten ihrer Fachrichtung zählt, die mindestens ein „gut“ als Abschlussnote erzielt haben, wurde sie vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie mit der Urkunde „Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung" ausgezeichnet.
Dieser ideelle Preis, der hohes Ansehen in der Wirtschaft besitzt, soll die Attrakti-vität der beruflichen Bildung und die Bedeutung der Weiterbildung unterstreichen und dazu motivieren, einen beruflichen Weiterbildungsabschluss anzustreben.
Veröffentlicht am 23.03.2022, 10:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Auch 2022 findet in Oettingen wieder ein Historischer Markt statt. Interessierte haben die Möglichkeit, sich unter fachlicher Anleitung von Frau Elisabeth Bühlmeyer ein Gewand zu schneidern - Schnitte sind vorhanden. Pro Abend wird eine Teilnahmegebühr von 8,00 € fällig. Anmeldungen zu jedem Abend nur bei der Kursleiterin unter 09082 4233.
Der erste Näh-Abend findet am Donnerstag, 24.03.2022 von 18:00–21:00 Uhr im Nähraum der VHS Oettingen statt.
Veröffentlicht am 22.03.2022, 17:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Mal was Anderes: wir bereiten pikante Gerichte mit Pfannkuchen und Waffeln als Imbiss oder schnelles Hauptgericht für die ganze Familie zu.
Der Kochkurs findet am Dienstag, den 29. März 2022 um 19:00 Uhr der Küche der VHS Oettingen statt.
Veröffentlicht am 22.03.2022, 17:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Nach einer Einführung kann jeder individuell sein selbstgewähltes Motiv töpfern. Bücher und getöpferte Vorlagen liegen bereit. Es gibt auch die Möglichkeit, die Arbeit mit Engoben und Stempel kennen zu lernen.
Der Kurs über 4 Termine startet am Dienstag, den 29.03.2022 um 9:00 Uhr im Werkraum der VHS Oettingen.