Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 29.01.2025, 16:06 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Mundharmonika - Bluesharp (ohne Vorkenntnisse)

Wer den Klang der Mundharmonika mag und schon immer einmal wissen wollte, wie die Mundharmonikaspieler in Pop, Blues und anderen Musikstilen es fertigbringen, auf so einem kleinen, unscheinbaren Instrument so herrlich effektvoll zu spielen, ist in diesem Kurs genau richtig. Es wird Ihnen anhand von diversen Übungen und einigen Songs detailliert gezeigt, wie Sie zu einem guten einzelnen Ton kommen.
Der Kurs mit Thomas Hippe findet am Samstag, 08.02.2025 in der VHS statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.01.2025, 16:06 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Klangerlebnis mit verschiedenen Klanginstrumenten

Mit chinesischen Therapiegongs, Kristallklangschalen und verschiedenen Klanginstrumenten werden Blockaden im Körper gelöst. Ihr Geist wird frei von Gedanken und Ihre Seele wird durch die warmen harmonischen Klänge berührt. Aktivieren Sie Ihr Immunsystem und Ihre Selbstheilungskräfte. Sie können dabei neue Lebensenergie für den Alltag schöpfen.
Der Kurs mit Luitgard Hänsel findet am 03.02.2025 ab 18:30 Uhr in Wemding statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.01.2025, 16:06 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Keine Angst vor Erdstrahlen

Als aktivem Rutengänger liegt es dem Kursleiter am Herzen, den Menschen die Angst vor Erdstrahlen zu nehmen. Nicht, dass es unerheblich wäre, an welchem Platz im Raum das Bett steht, es gilt zu verstehen, die Kräfte der Erde an unterschiedlichen Plätzen zum eigenen Wohl und zur Gesundheit zu nutzen. Dieses Wissen wird in diesem Vortrag von Erich Gruber am 05.02. 2025 in der VHS vermittelt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.01.2025, 16:06 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Einfache mediterrane Küche - Gemüse am Abend

Ribollita (mit 12 verschiedenen Gemüsesorten)
Zucchine Carpaccio, Lasagne mit Auberginen, Strudel mit Steinpilzen und Kartoffeln. Zarte Kürbistorte.
Der Kurs mit Mario Borelli findet am Freitag, den 07.02.2025 um 19:00 Uhr in der VHS-Küche statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.01.2025, 16:06 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Französisch - Lecture et conversation

Wir lesen und diskutieren Artikel aus der Zeitschrift Écoute, frischen Grammatikkenntnisse auf, erweitern unseren Wortschatz und verbessern unsere mündliche Ausdrucksweise. Haben Sie Lust, sich uns anzuschließen? Wir freuen uns auf Sie! Die Zeitschrift Écoute wird gesammelt bestellt.
Der Kurs mit Doris Thalhofer findet ab 31.01. jeweils Freitag ab 17:15 Uhr in der VHS statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.01.2025, 16:06 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Fit im Büro

Dieser Kurs dient gleichermaßen als Auffrischung und als Einführung in die gängigen Windows-Programme, welche für ein erfolgreiches Arbeiten im Büroalltag unerlässlich sind. Schwerpunkte: Textverarbeitung mit Word, Tabellenkalkulation mit Excel, E-Mail- und Büromanagement mit Outlook, Präsentationen mit PowerPoint , Datenorganisation mit dem Windows-Explorer, Zoom-Konferenzen.
Der Kurs mit Harald Scherer findet ab 05.02. jeweils Mittwoch in der VHS statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.01.2025, 16:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

GIMP - Bildbearbeitung - Grundlagen

GIMP ist die kostenfreie, pixelorientierte Bildbearbeitungssoftware. Diese Software erlaubt Fotos und Bilder zu bearbeiten, mit einer großen Auswahl und Montagetechniken, aber auch Auswahlwerkzeuge und Funktionen zur Korrektur. Mittels der Verwendung von Ebenen können auch komplexere Bearbeitungen erstellt werden. Beispielsweise Bilder zuschneiden, Helligkeit und Kontrast anpassen, etc. Dieser Kurs ist als Einstieg in die Anwendung GIMP gedacht. Hier werden die grundlegenden Arbeitsoberflächen von GIMP erläutert. Anhand des Werkzeugkastens von GIMP werden die grundlegenden Funktionen erarbeitet. Der Kurs mit Wolfgang Ernst findet an 2 Tagen am 04. und 06. Februar von 18:00 - 20:00 Uhr in der VHS statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.01.2025, 10:18 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Bewegung mit Musik

Bewegung mit Musik - Erlebnistanz. Freude an der Bewegung mit Musik steht im Vordergrund.
Gymnastische Bewegung im Sitzen kann die körperliche, geistige und soziale Beweglichkeit fördern. Bewegungen in spielerischer Form im Rhythmus der Musik, u.a. auch mit Tuch, Ball, Säckchen, Klanghölzern u.v.m.
Der Kurs mit Walburga Lindner findet ab 06.02. jeweils Donnerstag ab 10:00 Uhr in der VHS statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.01.2025, 08:46 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Brauche ich ein neues Knie?

Neues und Bewährtes im Bereich künstliches Kniegelenk. Täglich stehen Patienten vor der Entscheidung einer Knie-OP.
Der Vortrag soll eine Hilfestellung für Patienten auf dem Entscheidungsweg sein und neue Trends aber auch Bewährtes beleuchten.
Der Vortrag von Dr. Jörg Nürnberger findet am 29.01.2025 um 19:30 Uhr in der VHS Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 29.01.2025, 08:27 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Stellenanzeige: Kinderpflegerin für Kindertagesstätte Schwörsheim

Die Gemeinde Munningen sucht für ihre zweigruppige Kindertagesstätte in Schwörsheim

zum 01.04.2025 eine*n Kinderpfleger* in (m/w/d) in Teilzeit für 25 bis 30 Wochenstunden

in unbefristeter Anstellung.

Nähere Informationen erhalten Sie unter www.vg-oettingen.de

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 29.01.2025, 08:18 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Hähnchengrill am Mittwoch muss weiter pausieren

Der Grillservice Aust hat mitgeteilt, dass aufgrund einer neuen OP der Hähnchengrill am Mittwoch weiterhin pausieren muss.

Der Grillservice Aust bittet um Ihr Verständnis!

Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 28.01.2025, 09:09 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Sitzung des Ausschusses für Kinder, Jugend Familien und Senioren am Dienstag, 04.02.2025

Am Dienstag, 04. Februar 2025 findet um 18:30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Kinder, Jugend, Familien und Senioren im Großer Sitzungssaal des Rathauses Oettingen statt.

Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
01. Protokollgenehmigung öffentliche Sitzung vom 24.09.2024 - beschließend
02. Bericht der gemeindlichen Jugendpflegerin - Information
03. Aktueller Stand JUZE - Information
04. Informationen aus dem Arbeitskreis Jugend - Information
05. Informationen und Ergebnisse aus dem Jugendmeeting vom 24.01.25 - Information
06. 2. Spiel-, Sport- und Gesundheitstag am 18.05.2025 - Information
07. Vorstellung der Aktionswoche „Gemeinsam Vielfalt leben“ 19.-23.05.25 - Information
08. Bericht aus dem Senioren- und Inklusionsbeirat am 22.01.25 - Information

Stadt Oettingen i.Bay., 24.01.2025
Thomas Heydecker

Veröffentlicht am 27.01.2025, 11:22 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Oettingen beteiligt sich an der Flursäuberung des AWVs und räumt auf!

Es ist frustrierend, wenn Menschen ihre Abfälle achtlos in die Natur werfen oder sogar bewusst entsorgen. Dabei geht es nicht nur darum, das weggeworfener Müll unschön anzusehen ist - er vergiftet auch die Natur, verletzt Tiere und gerät früher oder später in die Nahrungskette, sodass wir ihn selbst irgendwann auf dem Teller serviert bekommen.
Wir treffen uns zum jährlichen „Clean-Up“ am

Samstag, 22.03.2025 um 9 Uhr am Schützenhaus, Schießwasen,

wo auch die Strecken zugeteilt werden. Nach der Aufräumaktion steht im Schützenhaus wieder eine Brotzeit für die Helfer bereit. Sie erleichtern uns die Planung, wenn Sie uns bis zum Freitag, 14.03.2025 mitteilen (gerne per Mail: vorzimmer@oettingen.de oder Telefon 09082/70919), mit wie vielen Helfern Sie sich an der Aufräumaktion beteiligen werden.

Gemeinsam können wir etwas für unsere Umwelt bewegen! Machen Sie mit!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 24.01.2025, 05:32 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Stadtratssitzung am 30.01.2025 um 18.30 Uhr im Rathaus

Am Donnerstag, 30. Januar 2025 findet um 18:30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Stadtrates im Großer Sitzungssaal des Rathauses Oettingen statt.
Tagesordnung/Öffentliche Sitzung
01 Protokollgenehmigung - beschließend
02 Entwicklung einer weiteren Kindertagesstätte in Oettingen - beschließend
03 Sachstandsbericht Krone - Information
04 Nachträge Krone - beschließend
05 Auftragsvergaben Krone: lose Möblierung Seminarräume und Kronensaal (604) - beschließend
06 Beschlussfassung über die Umsetzung der beiden Kreisverkehre im Zusammenhang mit dem Ausbau der B 466 / St 2122 - beschließend
07 Straßenunterhalt 2025 - beschließend
08 Kanalsanierung Fürfällmühlweg - beschließend

Stadt Oettingen i.Bay.

Thomas Heydecker
1. Bürgermeister

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 22.01.2025, 19:32 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Einladung zum Jugendmeeting

Red' mit, dass was geht! - Freitag, 24.01.25, 13 Uhr

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.01.2025, 16:34 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Ganzkörper-Training - spüre jeden Muskel

„Gestrafft, geformt, gestärkt, glücklich“.
Bei diesem Workout trainieren wir gemeinsam unseren ganzen Körper und stärken unsere Rumpfmuskulatur für den Alltag. Durch den Einsatz von Hanteln und Trainingsbändern wird der Widerstand erhöht, um tiefergelegte Muskeln zu aktivieren. Ein Bauchmuskeltraining zum Abschluss darf natürlich nicht fehlen. Mit einer kleinen Entspannungsrunde lassen wir die Trainingsstunde ausklingen.
Die Kurse mit Michaela Wurm-Schaffer findet jeweils Dienstags um 18:00 bzw. 20:00 Uhr in der Turnhalle beim Heimatmuseum statt. Neueinsteiger sind herzlich willkommen.
Anmeldung zum Kurs im Büro der VHS Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.01.2025, 16:34 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Functional Workout mit HIIT Einheiten

Funktionelles Ganzkörpertraining, um fit durch den Alltag zu kommen. Beim Intervalltraining können Sie Ihre Fitness steigern und Ihr Stoffwechsel wird angekurbelt. Nach einer kurzen Entspannungseinheit starten wir energiegeladen in den Tag.
Der Kurs mit Lea Trautmann startet am 21.01.2025 und findet jeweils Dienstags ab 08:30in der Turnhalle beim Heimatmuseum statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der VHS, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.01.2025, 16:34 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene

Staubt Ihre Nähmaschine ein? Oder nähen und flicken Sie ab und zu? Hier können Sie Ihre Nähkenntnisse auffrischen und vertiefen.
Ob eine Tasche, Kleidung oder ein anderes Teil, die Kursleiterin unterstützt Sie bei der Anfertigung.
Der Kurs mit Schneidermeisterin Elisabeth Bühlmeyer findet ab 24.01.2025 jeweils Freitag um 18:00 Uhr in der VHS Oettingen statt.
Anmeldungen zum Kurs im Büro der VHS, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.01.2025, 16:33 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Eine Reise durch das Baltikum

Baltikum - im Osten der Ostsee
Diese Rundreise führt rund 6.300 km durch die Masuren in Polen bis in das Baltikum (durch Lettland, Litauen, Estland). Wir besuchen die sehenswerten Hauptstädte Vilnius, Riga und Tallinn. Beeindruckend sind in den baltischen Staaten auch die großen Moorflächen, die vielen Seen und die endlosen Wälder. Es gibt einsame Ostseestrände, aber auch touristische Hochburgen, insbesondere auf der kurischen Nehrung. Zum Wandern und Radeln findet sich viel unberührte Natur.
Dann geht es mit der Fähre hinüber nach Stockholm. Vorbei an Schwedens Ostküste geht es wieder zurück.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 22.01.2025 um 19:30 in der VHS Oettingen statt.
Anmeldungen im Büro der VHS Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.01.2025, 16:33 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Power-Training – gehe an Deine Grenzen

„Mein persönliches Wohlbefinden: Aktiv und Ausgeglichen“.
Bei diesem Workout legen wir den Fokus auf Ausdauer und Fitness von Kopf bis Fuß. Die Muskulatur wird gekräftigt, die Beweglichkeit gesteigert und die Koordination gefördert. Mit einem Bauchmuskeltraining beenden wir das Workout.
Die Trainingsstunde lassen wir mit einer kleinen Entspannungsrunde ausklingen.
Der Kurs mit Michaela Wurm-Schaffer findet jeweils Dienstags um 19:00 Uhr in der Turnhalle am Heimatmuseum statt. Neueinsteiger sind noch herzlich willkommen.
Anmeldung zum Kurs im Büro der VHS Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de

Externen Link öffnen