Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 15.11.2022, 18:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Du lernst, aus Astholz Mäuse für eine lustige Mäusejagd zu schnitzen.
Der Schnitzkurs für Kinder ab 8 Jahren findet am Samstag, den 19.11.2022 von 14 – 17 Uhr im Werkraum der vhs Oettingen statt.
Veröffentlicht am 15.11.2022, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
In diesem Kurs können Sie moderne und traditionelle Acrylmaltechniken ausprobieren und mit anderen Farbtechniken kombinieren. Dazu stehen Ihnen unterschiedliche Materialien zur Verfügung z.B. Strukturpaste, Füllstoffe, Spachtel, Goldpulver, Haushaltsreiniger, Kreiden usw. Durch die Kombination verschiedener Maltechniken, Malfarben und Stilelemente entstehen komplett neue Ausdrucksmöglichkeiten. Sie können Ihren eigenen Bildaufbau entwickeln und Ihr ganz individuelles Werk schaffen, abstrakt oder gegenständlich. Oder aber eine Motivvorlage bzw. Ideenvorlage mitbringen. Auch stehen für Sie Acrylmalbücher mit vielfältigen Bildvorschlägen zur Einsicht bereit. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Leinwände in verschiedenen Formaten, Farben und Material stehen zur Verfügung.
Der Kurstag findet am Samstag, den 19.11.2022 von 9 – 15 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Veröffentlicht am 15.11.2022, 16:24 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Für die Vorstellung mit der Schauspielerin Vicky Müller-Toussa heute Abend in der Grund- und MIttelschule Oettingen gibt es noch freie Plätze. Karten sind an der Abendkasse für 10 € erhältlich.
Einlass: 19.30 Uhr
Beginn: 20 Uhr
Veröffentlicht am 14.11.2022, 18:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Fasten war zu allen Zeiten und in allen Kulturen ein Heilungsweg von großer Bedeutung. Durch Fasten werden entscheidende Selbstheilungskräfte freigesetzt, der Körper intensiv entgiftet und entschlackt, die Gesundheit enorm gestärkt und Übergewicht abgebaut.
Mit den Säulen, Wasseranwendungen, Bewegung und Entspannung der Kneipp Therapie wird das Kursprogramm bereichert. Wir treffen uns zum Frühstück, Frühsport, zum Spaziergang und Kneipp Anwendungen in Wechingen.
Geeignet für Einsteiger und Fortgeschrittene, auch für Berufstätige möglich.
Der Kurs startet am Donnerstag, den 17.11.2022 von 8 - 10 Uhr am Sportheim in Wechingen und geht über 5 Termine.
Veröffentlicht am 14.11.2022, 18:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir genießen die Vorweihnachtszeit und gestalten florale Weihnachtsgestecke. Mit floristischen Techniken und kreativen Anleitungen lernen alle Teilnehmer die Herstellung eines Arrangements.
Falls vorhanden, bitte mitbringen: Sträucher- und Koniferenzweige, Gefäße, Weihnachtsaccessoires und Werkzeug.
Der Kurs findet am Donnerstag, den 17.11.2022 um 19 Uhr im Werkraum der vhs Oettingen statt.
Veröffentlicht am 13.11.2022, 18:05 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
• Überblick über moderne Heizsysteme
• SmartHome-Lösungen
• Photovoltaik und Batteriespeicher
• Lohnt sich eine Solaranlage?
uvm.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 16.11.2022 um 19:30 Uhr im Saal I der vhs Oettingen statt.
Veröffentlicht am 13.11.2022, 18:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir lernen ein leichtes und gesundes Menü zu kochen. Zum Abschluss gibt es ein leckeres Dessert.
Der Kochkurs findet am Mittwoch, den 16.11.2022 um 9 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.
Veröffentlicht am 13.11.2022, 18:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Natürliche Hormontherapie bedeutet, mit Pflanzen, Urtinkturen und richtiger Ernährung wieder zu einem ausgeglichenen Hormonspiegel zu kommen. Verschiedene Testverfahren geben Aufschluss über Ihren tatsächlichen Hormonspiegel und deren Dysbalancen. Im Grunde ist alles nicht so kompliziert wie es sich anhört.
Der Vortrag findet am Dienstag, den 15.11.2022 um 19 Uhr in der vhs Oettingen statt.
Veröffentlicht am 13.11.2022, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Ein solides Nähfundament ist das A & O.
Lernen Sie in diesem Kurs grundlegende Basics im Umgang mit der Nähmaschine (richtiges Einfädeln, wichtigste Stiche, kleine Nähproben).
Neben selbst hergestellten Nährprojekten nehmen Sie viele nützliche Erfahrungen mit nach Hause.
Der Kurs über 3 Abende startet am Dienstag, den 15.11.2022 um 18 Uhr im Storchenzimmer der vhs Oettingen.
Veröffentlicht am 11.11.2022, 10:30 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
am 18. November 2022
Veröffentlicht am 10.11.2022, 19:02 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die Stadt Oettingen i. Bay. gedenkt ihrer Kriegstoten aus Anlass des Volkstrauertages an folgenden Veranstaltungen:
10.00 Uhr Gedenkfeier in Heuberg mit Lektor Matthias Meierhuber (anschließend Gottesdienst)
10.45 Uhr Gedenkfeier am Kriegerdenkmal in Lehmingen (nach dem Gottesdienst). Hierzu stellen sich die teilnehmenden Vereine nach dem Gottesdienst an der Kirche auf.
11.15 Uhr Gedenkfeier am Kriegerdenkmal in Oettingen. Hierzu stellen sich die teilnehmenden Vereine ab 11 Uhr am Marktplatz auf und marschieren gemeinsam unter den Klängen der Stadtkapelle zum Gruftgarten. Die Gedenkansprache am Kriegerdenkmal hält Herr Stadtpfarrer Dr. Ulrich Manz (Kath. Kirchengemeinde) An der Feier wirkt die Stadtkapelle mit.
11.45 Uhr Gedenkfeier am Kriegerdenkmal in Nittingen.
Die Bevölkerung der Stadt und der Stadtteile ist herzlich eingeladen, die Gedenkfeiern recht zahlreich zu besuchen.
Stadt Oettingen i.Bay., 24.10.2022
Thomas Heydecker
Erster Bürgermeister
Veröffentlicht am 10.11.2022, 08:52 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.
Viel Spaß beim Schmökern.
Veröffentlicht am 05.11.2022, 18:39 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Gemeinde Munningen sucht für ihren eingruppigen Kindergarten „Laubfrösche“ (Ortsteil Laub)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n Kinderpfleger* in (m/w/d) für 16 Wochenstunden
befristet als Elternzeitvertretung.
Nähere Informationen erhalten Sie unter www.vg-oettingen.de/stellenangebote
Veröffentlicht am 04.11.2022, 18:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Die Welt der Klangschalten berührt unser Innerstes und bringt Geist und Seele wieder in "Ein-Klang". Inhalt des Kurses ist eine Klangreise in Verbindung mit Klangschalen, manchmal auch dem Regenmacher oder der Oceandrum. Sie haben die Möglichkeit die Schalen selbst anzuschlagen und sich gegenseitig aufzulegen. Spüren Sie die Schwingung auf und um Ihren Körper und genießen Sie die wohltuende Wirkung.
Der Kurs findet am Donnerstag, den 10.11.2022 um 19 Uhr im Saal II der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.vhs-oettingen.de.
Veröffentlicht am 04.11.2022, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Sie lernen die Zubereitung von frischem Käse und Ricotta nach kalabresischer Schäferart. Molkensuppe mit Brot, Spaghetti mit Ricottabällchen.
Der Kochkurs findet am Freitag, den 11.11.2022 um 19:00 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.
Veröffentlicht am 04.11.2022, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Fühlen Sie sich gestresst? Verspüren Sie eine innere Unruhe oder sind Sie einfach etwas überfordert von den Herausforderungen der jetzigen Zeit? Erlauben Sie sich täglich Auszeiten, um in die Ruhe und zu sich selbst zu kommen. Die Meditation bietet Ihnen die Möglichkeit, abzuschalten, loszulassen von all dem, was Ihnen nicht mehr dienlich ist und neue Energien zu sammeln.
Der Kurs über 6 Abende startet am Donnerstag, den 10.11.2022 um 20:00 Uhr im Storchenzimmer der vhs Oettingen.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.vhs-oettingen.de.
Veröffentlicht am 04.11.2022, 06:12 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Am Donnerstag, 10.11.2022, findet um 18.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses Oettingen eine öffentliche Bauausschusssitzung statt.
Tagesordnung: Öffentliche Sitzung:
1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Bauausschusssitzung vom 13.10.2022;
2. Straßenbeleuchtung Kernstadt;
3. Energieeinsparmaßnahmen Stadt;
4. Bauanträge und Bauvoranfragen:
5. Auftragsvergaben:
6. Baumallee Friedhof;
7. Fenster Südseite Heimatmuseum;
8. Wegebau Seufzerallee;
9. Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge.
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.
Stadt Oettingen, den 31.10.2022
Thomas Heydecker
Erster Bürgermeister
Veröffentlicht am 03.11.2022, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Die Pflanzenwelt bietet dem naturheilkundlichen Arzt ein reiches Feld an Möglichkeiten. Welche Phytamine (Schutzstoffe der Pflanzen) mittlerweile recht gut bekannt und in Anwendung erprobt sind, erfahren Sie in diesem Kursteil. Aber auch Ausblicke auf sehr positiv getestete neue Substanzen werden gemacht. Ein Großteil dieser Schätze sind noch gar nicht bekannt und wir müssen uns beeilen, sie noch zu entdecken, bevor die Urwälder weiter gerodet sind.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 09.11.2022 um 19:00 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Veröffentlicht am 03.11.2022, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Zoom ist ein leistungsstarkes Videokonferenzsystem, welches sich hervorragend für ein digitales Meeting, Vereinssitzungen oder Präsentationen eignet. Doch wie starten oder moderieren Sie ein solches Meeting? In diesem Kurs werden die verschiedenen Meeting-Lösungen von Zoom erläutert, wie Sie ein Meeting für sich selbst oder einen Verein planen und wie Sie anschließend eine Sitzung erfolgreich moderieren.
Der EDV-Kurs findet am Donnerstag, den 10.11.2022 um 19:00 Uhr im EDV-Raum der vhs Oettingen statt.
Veröffentlicht am 03.11.2022, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Die Rundreise durch Sachsen führt in die herrlichen Landschaften vom Erzgebirge, das Elbsandsteingebirge, das Lausitzer Seenland und das kleinste Mittelgebirge Deutschlands, das Zittauer Gebirge.
Wunderschön restaurierte Altstädte befinden sich in Freiberg, Meißen, Dresden, Bautzen und Görlitz. Sie begeistern jeden Besucher. Die Schlösser von Moritzburg und Pillnitz sowie die weithin sichtbare Augustusburg sind weitere Höhepunkte auf der Sachsentour.
Der Reisevortrag findet am Mittwoch, den 09.11.2022 um 19:30 Uhr im Saal I der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.vhs-oettingen.de.