Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 29.04.2022, 16:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Bundesweit kommen jedes Jahr etwa 400 Menschen bei rund 200.000 Bränden ums Leben, viele werden zum Teil schwer verletzt. 60 Prozent aller Brände entstehen nachts. Sie entstehen oft durch Unachtsamkeit und Unwissenheit. Als Endergebnis bleiben bei den Betroffenen oft viel Leid und große finanzielle Schäden. In diesem Vortrag werden die unterschiedlichen Brandgefahren aufgezeigt, aber auch, wie man sich schützen kann. Ob Feuerlöscher, Löschdecke, Löschspray oder Rauchmelder, die Schutzmöglichkeiten sind vielfältig und werden im Vortrag anschaulich vorgestellt.
Treffpunkt: Feuerwehrhaus, Schießwasen, Oettingen am Freitag, 06. Mai 2022 von 19:00–21:00 Uhr
Veröffentlicht am 29.04.2022, 16:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Beobachtung des aktuellen Sternenhimmels bei klarer Sicht. Bei Bewölkung findet die Veranstaltung nicht statt.
Treffpunkt: Sternwarte AEG Oettingen, Freitag, 06. Mai 2022 21:00–22:30 Uhr
Veröffentlicht am 29.04.2022, 09:41 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Das Wörnitzfreibad der Stadt Oettingen i. Bay. und die Minigolfanlage sind wieder ab Sonntag, 1. Mai 2022 geöffnet.
Öffnungszeiten von Mai bis September:
Samstag, Sonn- und Feiertage und in den Ferien: 11.30 bis 19.00 Uhr
Montag bis Freitag (außerhalb der Ferien): 13.00 bis 19.00 Uhr
Die Stadtverwaltung behält sich vor, bei schlechter Witterung das Wörnitzflussbad zeitweise zu schließen.
Veröffentlicht am 29.04.2022, 06:28 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Wenn Sie den Nordries Kurier online lesen möchten klicken Sie auf "WEITERLESEN"
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 29.04.2022, 04:31 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Am Donnerstag, 05.05.2022, findet um 18.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses Oettingen eine öffentliche Bauausschusssitzung statt.
Tagesordnung: Öffentliche Sitzung:
1. Ortseinsicht:
Platzierung Boccabahn Badeinsel
Ruhebank Schützenstraße;
2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Bauausschusssitzung vom
05.04.2022;
3. Kleingartenverein Oettingen – Erstellen Obstwiese;
4. Bauanträge und Bauvoranfragen:
a. Balkonüberdachung Ulmenweg 7 Oettingen;
b. Kälberstandplätze Hofstelle Fl.Nr. 2 Gemarkung Nittingen;
c. Ausbau Dachgeschoss Aug.-Lutz-Str. 7 Fl.Nr. 1548/36 Gemarkung Oettingen;
d. Weitere Bauanträge
5. Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge.
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.
Stadt Oettingen, den 26.04.2022
Thomas Heydecker
Erster Bürgermeister
Veröffentlicht am 28.04.2022, 16:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Ziel: nach 3 Monaten ein Finish bei einem Hobbytriathlon oder Oettinger Stadtlauf!
Wir setzen uns als Ziel - ohne Leistungsdruck - einen kleinen Triathlon zu absolvieren und mit einem Lächeln die Ziellinie zu überqueren! Um dieses Ziel zu erreichen, schwimmen, radeln und laufen wir gemeinsam an zwei Terminen (Dienstag und Donnerstag) pro Woche. Ein freiwilliger Termin am Wochenende wird empfohlen. Ergänzt wird das Training durch Dehnung und ein leichtes Krafttraining. Nötig sind Badeanzug/Badehose, Laufschuhe und ein Rad, wobei hier ein gutes Tourenrad ausreicht. Um realistisch dieses Ziel zu erreichen, sollten die Teilnehmer vor Kursbeginn in der Lage sein, ca. 500 m Brust zu schwimmen, 1 h locker zu radeln oder ca. 45 Min zu walken. Beim ersten Termin bitte Laufschuhe, Sportkleidung und das Radl mitbringen, wir entscheiden nach Wetterlage.
Start ist am Donnerstag, den 5.5. von 18.00 – 19.30 Turnhalle Heimatmuseum
Veröffentlicht am 28.04.2022, 16:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Ob noch „blutiger Anfänger“ oder bereits „alter Hase“: in diesem Kurs lernen Sie das nötige Rüstzeug für ein erfolgreiches und sicheres Arbeiten mit dem PC. Die Themen: Umgang mit Tastatur und Maus, Texte schreiben und ansprechend formatieren, sinnvolle Ordnersysteme zum leichten Wiederfinden Ihrer Daten erstellen, im Internet nach Informationen suchen, Downloads durchführen, Programme installieren, online Waren bestellen, E-Mails schreiben.
Der Kurs über 6 Abende startet am Donnerstag, 05.05.2022 von 18:00–20:00 Uhr im EDV-Raum der VHS Oettingen.
Veröffentlicht am 28.04.2022, 09:22 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Für die aus der Ukraine geflüchteten Menschen werden verkehrstüchtige Fahrräder gesucht. (vor allem für Damen, aber auch Herren).
Kontakt: Quartiermanagerin Sabine Koloska
Email: sabine.koloska@t-online.de, Tel 09082 4659
Veröffentlicht am 28.04.2022, 04:01 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Am Dienstag, 03.05.2022 findet um 18.30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses Oettingen eine öffentliche Finanzausschusssitzung mit folgender Tagesordnung statt:
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Finanzausschusses vom 07.04.2022;
2. Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge.
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.
Stadt Oettingen i. Bay., 22.04.2022
Thomas Heydecker
Erster Bürgermeister
Veröffentlicht am 27.04.2022, 16:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
In ruhiger und gemütlicher Atmosphäre töpfern wir etwas für den Garten und das Kinderzimmer.
Der Kurs geht über 3 Nachmittage:
Dienstag: 04.05.2022 15:30 - 17:45 Uhr töpfern
Dienstag: 18.05.2022 15:30 - 17:00 Uhr glasieren
Dienstag: 27.05.2022 15:30 - 16:15 Uhr verteilen
Werkraum der VHS Oettingen
Veröffentlicht am 27.04.2022, 08:34 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Eine gemeinsame Ausstellung der Katholische Arbeitnehmer Bewegung Oettingen, des Kreisverbands und der Betriebsseelsorge Augsburg.
Zu sehen ist die Ausstellung vom Mittwoch, 27.04.2022 bis Donnerstag,12.05.2022
- im Foyer des Rathauses
- in der Stadtbibliothek
- in der Donau-Riesklinik Oettingen
- im Albrecht-Ernst-Gymnasium
- in der Kirche St. Sebastian
Veröffentlicht am 26.04.2022, 16:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Kernstück der Feldenkrais-Methode sind ausgefeilte Bewegungsstudien. Sie geben uns Gelegenheit, unser Bewegungsverhalten im Liegen, Stehen und Gehen deutlicher kennenzulernen.
Rückenschmerzen, angestrengte Augen, Verspannungen im Nacken sind heute für viele Menschen zu einem alltäglichen Problem geworden. Sie erleben das Lösen von Muskelverspannungen
und Schmerzlinderung. Dies ermöglicht gelöstere und angenehmere Haltungen wie auch Bewegungen.
Der Kurs über 10 Abende startet am Dienstag, 03.05.2022 von 18:30–20:00 Uhr im Mediensaal der VHS Oettingen.
Veröffentlicht am 26.04.2022, 07:05 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Der Raum Oettingen, Wemding und Megesheim ist von einer technischen Störung der Telekom betroffen.
Laut Website der Telekom sind diese Gemeinden von einer Flächenstörung betroffen, das hätten Messungen und Prüfungen ergeben. Eine Flächenstörung wird meist durch externe Einflüsse, wie z.B. Unwetter, Bauarbeiten oder fehlerhafte Service (TV, eMail,...) ausgelöst.
Die Telekom-Techniker haben mit der Störungsbeseitigung begonnen.
Voraussichtliches Ende der Störung: 26.04.2022 um ca. 12.04 Uhr
Veröffentlicht am 25.04.2022, 12:42 Uhr
Veröffentlicht von Soziale Stadt
Am Mittwoch, den 27.04.2022 findet um 19 Uhr
in der Aula der Grund- und Mittelschule Oettingen eine öffentliche Informationsveranstaltung zum Klimaschutzkonzept für die Stadt Oettingen statt.
Zu der Veranstaltung sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.
Die Forschungsgesellschaft für Energiewirtschaft mit Sitz in München wird Hintergründe zum Klimaschutzkonzept und Einblicke in die aktuelle Projektarbeit vermitteln und steht für Fragen, Anregungen und Wünsche bereit.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Veröffentlicht am 23.04.2022, 09:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Den heißen Sommer mit Speisen genießen, die nicht schwer im Magen liegen und trotzdem gut schmecken. Wir kochen gemeinsam eine Auswahl an frischen Sommergerichten, auf die Sie in der heißen Jahreszeit garantiert gerne zugreifen. Freuen Sie sich auf bunte Kreationen aus saisonalen Obst- und Gemüsesorten und einem spritzig-fruchtigen Cocktail.
Der Kurs mit Daniela Ambrassat findet am Samstag, 30.4.2022 von 18 – 21 Uhr in der Küche der VHS statt.
Veröffentlicht am 22.04.2022, 16:17 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Stadt Oettingen i.Bay. sucht ab der kommenden Freibadsaison 2022 (Mai bis September) für die Freizeitanlagen am Wörnitzflussbad
Unterstützung für die Pflege der Kneipp-, Freibad- und Minigolfanlage (m/w/d)
Gesucht werden Rentner, Studenten oder Hausfrauen/Hausmänner, die sich mit einem Nebenjob etwas dazu verdienen möchten. Arbeitszeit in den frühen Morgenstunden in einer einzigartigen Atmosphäre!
Interessiert? Dann wenden Sie sich gerne an den Stadtbaumeister Stefan Mayer, Tel. 70941. Er wird Ihnen weitere Informationen mitteilen und Ihre Fragen beantworten.
Veröffentlicht am 22.04.2022, 14:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
In diesem Kurs lernen Sie den Hefeteig, das Muster und die Geschichte der Rieser Bauerntorte kennen. Anschließend stellen Sie selbst in kleinen Gruppen eine „Rieser Bauerntorte“ her.
Der Kurs mit Pauline Hirle findet am Samstag, 30.04.2022 von 9:00–12:00 Uhr in der Küche der VHS Oettingen statt.
Veröffentlicht am 22.04.2022, 07:37 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Der Obst- und Gartenbauverein Oettingen lädt recht herzlich zur Pflanzentauschbörse ein. Dieser findet statt:
Freitag, 29.04.2022 am Wochenmarkt
Es werden auch Pflanzen gegen eine Spende abgegeben.
Veröffentlicht am 22.04.2022, 03:16 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Am Donnerstag, 28.04.2022 findet um 18.30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Stadtrats mit folgender Tagesordnung statt:
TAGESORDNUNG: Öffentliche Sitzung:
1) Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Stadtratssitzung vom 31.03.2022
2) Information durch den Freundeskreis Oettingen – Rochechouart e.V.
3) Haushalt 2022
4) Bestellung eines neuen Rechnungsprüfungsausschussvorsitzenden zum 01.05.2022
5) Beschlussfassungen zu diversen Bauleitplanverfahren:
6) Auftragsvergaben:
7) Sachstandsbericht „Reaktivierung Hotel Krone“
8) Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge, Bekanntgaben
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an
Stadt Oettingen i. Bay., 20.04.2022
Thomas Heydecker
1. Bürgermeister
Hinweis: Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen.
Veröffentlicht am 21.04.2022, 16:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Am 6.5.2005 wurde der Freundschaftsvertrag unterzeichnet und die Städtepartnerschaft zwischen Oettingen und Rochechouart startete offiziell. Wir laden Sie zu unserem „Reisebericht“ durch 17 Jahre Städtepartnerschaft ein.
Wir wollen Ihnen Land und Leute sowie das grüne Herz Frankreichs, das Limousin, näherbringen. Wir nehmen Sie mit auf unseren Reisen nach Frankreich und lassen Sie teilhaben an herzlicher Gastfreundschaft und gelebter Freundschaft. Gemeinsam entdecken wir wunderschöne Orte und regionale Spezialitäten. Vielleicht bekommen Sie ja Lust, all das persönlich zu erleben? Die nächste Möglichkeit ist Pfingsten vom 03.06.-07.06.2022. Wir würden uns sehr freuen!
Der Vortrag mit Doris Thalhofer und Ulla Hopf findet am Mittwoch, den 27.4.2022 um 19:30 Uhr im Saal I der VHS Oettingen statt.
Nach dem Vortrag gibt es ein kleines französisches Buffet mit Gelegenheit zum persönlichen Gespräch!
Eintritt frei, um Spenden für den Freundeskreis Oettingen-Rochechouart e.V. wird gebeten!