Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 14.07.2022, 03:31 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Bauausschusssitzung am 19.07.2022

Am Dienstag, 19.07.2022, findet um 18.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses Oettingen eine öffentliche Bauausschusssitzung statt.

Tagesordnung: Öffentliche Sitzung:
1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Bauausschusssitzung vom 21.06.2022;
2. Vorstellung Vorentwurf „Kelterfeld Nord II“
3. Vorstellung Vorentwurf „Steigfeld Nord“ Lehmingen
4. Bauanträge und Bauvoranfragen:
5. Auftragsvergabe
6. Anschaffung E-Fahrzeug;
7. Ertüchtigung Brandmeldeanlage Rathaus;
8. Straßensanierung B466 und OD Staatsstraße 2214 Ortseingangsbereich Kellerstraße;
9. Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge.
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.

Stadt Oettingen, den 08.07.2022

Thomas Heydecker
Erster Bürgermeister

Veröffentlicht am 13.07.2022, 09:43 Uhr

Veröffentlicht von Soziale Stadt

Sommerfest des AK Nachhaltigkeit & Klimaschutz

Zu unserem 1. Sommerfest am Freitag 22.07.2022 ab 15 Uhr vor dem Oettinger Freibadgelände laden wir sie herzlich ein!

Unser Arbeitskreis besteht seit November 2020 und hat schon viel in Bewegung gebracht. Darüber möchten wir informieren - auf Stelltafeln wird sich jede Projektgruppe das AK vorstellen - mit Themen zu Energie, Natur sowie bewußtem Leben und Konsumieren und natürlich stehen wir auch für Ihre Fragen bereit (von 15-18 Uhr).

In dieser Zeit wird es ein Quiz für groß und klein geben, beim Kinderprogramm wird gebastelt und vorgelesen.

Außerdem können Sie auf einem Parcours ihren ökologischen Fußabdruck messen und sich über das Thema Mülltrennung informieren.
Die Fairtrade-Lenkungsgruppe wird für das leibliche Wohl sorgen mit Aufstrichen aus fairen Zutaten.

Ab 19 Uhr wird dann gefeiert mit Musik der Gruppe „L‘ harmonica“ und Leckereien von Martina Wagner.

Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Turnhalle am Heimatmuseumshof statt.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Veröffentlicht am 11.07.2022, 14:51 Uhr

Veröffentlicht von Soziale Stadt

Openair-Kino in Oettingen: film & feier präsentiert "Bohemien Rhapsody"

...am Freitag, 15. Juli 2022 im Hof hinter dem Heimatmuseum,
Einlass 20.30 Uhr, Start ca. 21.30 Uhr.
Openair-Kino in Oettingen ist seit 2020 Tradition. Die Gruppe film & feier zeigt Klassiker, dieses Mal wieder einen mitreißenden Musikfilm.
Das Ambiente begeistert regelmäßig die Zuschauer: viele machen daraus ein Picknick mit Freunden & Filmerlebnis.
Es werden Areale für Stühle und vorne für einige Decken vergeben, das Equipment bringt dann jeder selbst mit, also Stühle, Essen, Trinken etc.
Die Deckenplätze sind begrenzt, bitte im Vorfeld in der Tourist-Info sichern.

Eintritt 7.- € Kartenverkauf in der Tourist-Info und an der Abendkasse.
Bei Regen oder Sturm muss das Openair-Kino ausfallen, dann gibt es das Geld zurück.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 10.07.2022, 16:24 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Einladung zum Picknick in rot und weiß

Termin: am 14. Juli 2022 ab 17 Uhr
Veranstaltungsort: Gelände des Kleingartenvereins
Veranstalter: Freundeskreis Oettingen-Rochechouart e.V.
Motto und Kleiderordnung: rot - weiß

Getränke (Wein, Bier, Wasser, Limo) können vor Ort erworben werden.
Besteck, Gläser, Geschirr usw. bitte selbst mitbringen! Beiträge zum gemeinsamen Buffet erbeten! Für Brot ist gesorgt.

Treffen Sie sich mit uns und feiern Sie den französischen Nationalfeiertag in den Stadtfarben von Oettingen und Rochechouart.
!Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Wir freuen uns auf Sie!
Die Vorstandschaft des Freundeskreis Oettingen-Rochechouart

Veröffentlicht am 08.07.2022, 16:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Fastenwandern für Gesunde im Ries mit Ruth Hermann

Beim Fastenwandern wird eine Fastenkur durch reichlich Bewegung an der frischen Luft ergänzt. Durch Verzicht auf Nahrung und die tägliche Bewegung kann der Körper schneller entgiften und neue Energie freisetzen. Die Landschaft des Rieses ist ein perfekter Ort zum Fastenwandern.
Kursinhalt: Vorträge, Aktivprogramm und Entspannungstechniken, Fastenbegleitung bei den Wanderungen. , Sechs geführte Wanderungen mit einer Länge zwischen 12 km und 16 km erkunden Sie in dieser Fastenwoche.
Start der Fastenwoche ist am Sonntag, den 24.7.2022 um 16 Uhr in Wechingen am Sportheim.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.07.2022, 15:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Heimatliche Wanderung durch den Oettinger Forst mit Werner Paa

Die Wanderung beginnt auf dem Parkplatz des Oettinger Krankenhauses. Nach etwa drei Kilometer erreichen wir die weithin sichtbare Ehinger Kirche St. Stephanus und Ulrich. Der kleine Weiler Breitenlohe ist das nächste Ziel. Vorbei am Reutlesweiher wandern wir auf den Riesrand nach Eitersberg mit seiner botanisch interessanten Heide. Nach einer kurzen Strecke durch den Wald queren wir die alte Römerstraße und kommen zur Buchhof-Kapelle, die einst zu dem abgegangenen Buchhof gehörte. Von der Höhe wandern wir talabwärts zum Goschenhof und nach etwa zwei Kilometern, erreichen wir Fürnheim, das Ziel unserer Wanderung. Streckenlänge 14 Kilometer.
Die Rückfahrt wird organisiert.
Die Wanderung findet am Samstag, den 16. Juli 2022 von 13:00–18:00 Uhr statt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 07.07.2022, 11:02 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Bürgerworkshop am 8.07.2022 abgesagt!

Liebe Bürger und Bürgerinnen,
krankheitsbedingt muss der für Freitag, den 8. Juli 2022 terminierter Bürgerworkshop leider kurzfristig abgesagt werden.
Wir bedauern dies sehr, ist uns doch die Weiterentwicklung der Innenstadt in
Zusammenarbeit mit Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger, sehr wichtig.
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!
Der Bürgerworkshop mit Dr. Markert soll noch im Herbst 2022 nachgeholt werden!
Wir werden Sie diesbezüglich rechtzeitig einladen!

Ihnen allen einen schönen Sommer!
Stadt Oettingen i.Bay.

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 07.07.2022, 06:51 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Der neue Nordrieskurier ist da.

Die aktuellste Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.

Viel Spaß beim Schmökern.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 06.07.2022, 16:07 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Freiwillige Feuerwehr Oettingen sucht Nachwuchs

Meldet Euch bei uns, wir und unsere Stadt brauchen Euch!
Mail unter : info@feuerwehr-oettingen.de

Veröffentlicht am 06.07.2022, 11:12 Uhr

Veröffentlicht von Soziale Stadt

Seniorentreff Oettingen - ab August geänderte Termine!

Der Seniorentreff fand bisher im Wechsel im Stadtcafe’ und am Kiosk vor dem Freibad statt.
Gerade der Mittwochstermin am Freibadkiosk ist immer sehr gut besucht.
Daher findet der Seniorentreff im August und September jeden Mittwoch am Freibadkiosk statt, dafür entfällt der Sonntagstermin.

Für den Juli bleiben diese Termine gültig:
- 20. Juli ab 14 Uhr am Freibadkiosk (außerhalb des Badegeländes).
Bei Sturm oder Regen entfällt das Treffen.
- 10. und 24. Juli ab 14 Uhr im Stadtcafe’.

- Im AUGUST und im SEPTEMBER jeden Mittwoch um 14 Uhr am Freibadkiosk.
(außerhalb des Badegeländes)
Bei Sturm oder Regen entfällt das Treffen.

Eine Anmeldung ist generell nicht erforderlich.

Sabine Koloska
Quartiermanagerin „Soziale Stadt“

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 06.07.2022, 09:56 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Oettinger Firmen auf dem Weg zur Nachhaltigkeit

In Oettingen wurde im Jahr 2020 der Arbeitskreis für Nachhaltigkeit & Klimaschutz gegründet. Er setzt sich aus verschiedenen Bürgerinnen und Bürgern aus Oettingen und Umgebung zusammen und möchte dazu beitragen, dass die Stadt Oettingen für die künftigen Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaneutralität gut aufgestellt ist.

Wir möchten in einer Interview-Reihe verschiedene Betriebe und Firmen aus Oettingen und seinen Ortsteilen vorstellen, die in ihrem Unternehmen bereits auf nachhaltige Abläufe und/oder erneuerbare Energien setzen. So möchte der Arbeitskreis den Bürger*innen zeigen, dass es zahlreiche Firmen bei uns gibt, denen das Thema bereits am Herzen liegt.

Klicken Sie auf WEITERLESEN und lesen Sie das Interview mit Herrn Fabian Pohl von der Firma Lessmann.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 05.07.2022, 16:13 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Bürgerworkshop „Perspektiven für eine zukunftsfeste Innenstadt“

Der Stadt Oettingen ist es ein großes Anliegen, möglichst viele Akteure am Veränderungsprozess der Innenstadt zu beteiligen. Zusammen mit Dr. Markert von der Imakomm Akademie Aalen/Stuttgart, Institut für Marketing und Kommunalentwicklung, wurden „Ideal-Ziele“ der Innenstadt Oettingen i.Bay. diskutiert, um danach ihre Vorstellungen und Änderungsmöglichkeiten, aber auch mögliche Probleme aus unterschiedlichsten Perspektiven gegenüberzustellen und zu hinterfragen. So wurden vorbereitend für den Bürgerworkshop „Experten-Gespräche“ geführt, vorhandene Probleme analysiert und erste gemeinsame Lösungsansätze erarbeitet.

Am 8. Juli 2022 um 17 Uhr im Rathaus Foyer steht nun der eigentliche Bürgerworkshop auf dem Programm, zu dem alle Einwohnerinnen und Einwohner Oettingens eingeladen sind, ihre Ideen, Wünsche und Vorstellungen miteinzubringen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 05.07.2022, 15:46 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Bürgermeister Heydeckers Wochenrückblick

Workshop „Perspektiven für eine zukunftsfeste Innenstadt“
Mit externer Moderation (Dr. Markert, Imakomm) haben wir erneut mit Innenstadt-Akteuren diskutiert. Wir hoffen auf rege Teilnahme beim Bürgerworkshop am 08.07.

Festsitzung 50 Jahre Donau-Ries
Anlässlich des 50. Geburtstags des Landkreises Donau-Ries hat im Oettinger Residenzschloss die Festsitzung des Kreistages stattgefunden. Dabei wurde die Geschichte, Schwierigkeiten und Erfolge des Landkreises beleuchtet und gefeiert.

Hotel Krone
Das Betreiberkonzept der Krone wird konkreter. Wir haben mit unserem Hotel- und Gastronomieberater Info Wessel erste Zwischenergebnisse besprochen.

Breitband-Förderverfahren
Wir befinden uns in der Markterkundung für die nächste Runde des geförderten Ausbaus, parallel führen wir Gespräche wegen des eigenwirtschaftlichen Ausbaus.

Naturschutzflächen an den Storchenweihern/ Meier-Wiesen
Die Flächen bieten verschiedensten Pflanzen-& Tierarten sehr guten Lebensraum. Um die Nutzung d

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 05.07.2022, 03:31 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Sitzung des Ausschusses für Kultur, Tourismus, Veranstaltungen und Innenstadtentwicklung am 12.07.2022

Am Dienstag, 12.07.2022 findet um 18.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Kultur, Tourismus, Veranstaltungen und Innenstadtentwicklung im großen Sitzungssaal des Rathauses Oettingen statt.

Tagesordnung: Öffentliche Sitzung:

1. Genehmigung der Niederschrift über die Kulturausschusssitzung vom 22.03.2022
2. Präsentation Zwischenstand Innenstadtkonzept (Ingo Wessel)
3. Vorstellung und Diskussion aktueller Stand Stadtbegrünung im Rahmen des Innenstadtfonds
4. Ergebnisse des Bürgerworkshops
5. Übersicht zu den Maßnahmen Innenstadtfonds
6. Beschlussfassung zur Zukunft des Maibaumfestes
7. Laufendes aus der Tourist-Information
8. Sonstiges
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.

Oettingen, den 01.07.2022
Stadt Oettingen i.Bay.

Thomas Heydecker
Erster Bürgermeister

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 04.07.2022, 16:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Das Grundsteuer-Reformgesetz

Das Grundsteuer-Reformgesetz stellt die Berechnung der Grundsteuer auf eine neue Grundlage. Es wird unter anderem auf Bodenrichtwerte, statistische Nettokaltmieten, Nutzflächen und diverse Messzahlen und Hebesätze zugegriffen. Wenn Sie mehr über diese Begriffe wissen und erfahren möchten und was das für Ihre zukünftige Grundsteuerzahlung bedeutet, kann Ihnen dieser Vortrag weiterhelfen.
Der Vortrag findet am 20. Juli um 19 Uhr im Saal I der VHS Oettingen statt.
Referent: Dipl.-Ing. agr. (Univ.) Stefan Sinning, Steuerberater

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 04.07.2022, 13:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Führung durch das unterirdische, atombombensichere Hilfskrankenhaus in Gunzenhausen mit Wolfgang Faig

4000 Quadratmeter unterirdischer Gänge und Kammern. Der atombombensichere Bau unter der Berufsschule in Gunzenhausen war das erste so genannte Hilfskrankenhaus der Bundesrepublik, das Betten für 600 Menschen vorsah. Wir führen Sie durch dieses einzigartige Zeugnis der Zeitgeschichte.
Die Temperatur im Hilfskrankenhaus beträgt nur 8-10 Grad; bitte entsprechende Kleidung und feste Schuhe anziehen.
Treffpunkt ist am Samstag, 09. Juli 2022 um 15:00 Uhr in der Bismarckstraße 24 in Gunzenhausen (Berufsschule, Eingang Schulzentrum)
Hinweis: Es müssen die aktuellen COVID-Regelungen beachtet werden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Eltern-Post

Veröffentlicht am 04.07.2022, 07:04 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Ferienprogramm der Stadt Oettingen i.Bay.

Das Ferienprogramm der Stadt Oettingen i.Bay. ist ab 11.07.2002 online. Insgesamt stehen über 50 Programmpunkte unter www.oettingen.de/feripro zur Auswahl, die ausschließlich übers Internet gebucht werden können.

Die Anmeldung für die Veranstaltungen ist ab 18.07.2022 8 Uhr freigeschaltet.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 03.07.2022, 17:32 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Tag der offenen Tür in der Kita St. Franziskus

am 10. Juli 2022

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 03.07.2022, 08:48 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Vom 4. bis 24.07.2022 tritt die Stadt Oettingen beim STADTRADELN an.

Oettingen radelt wieder für ein gutes Klima! „Macht mit“! Eine Kampagne von Klima-Bündnis
Nach dem großen Erfolg des vergangenen Jahres ist die Stadt Oettingen i.Bay. auch im Jahr 2022 vom 04.07 bis 24.07.2022 wieder mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle, die in Oettingen leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln.

Etwa ein Fünftel der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland entstehen im Verkehr, sogar ein Viertel der CO2-Emissionen des gesamten Verkehrs verursacht der Innerortsverkehr. Wenn circa 30 Prozent der Kurzstrecken bis sechs Kilometer in den Innenstädten mit dem Fahrrad statt mit dem Auto gefahren würden, ließen sich etwa 7,5 Millionen Tonnen CO2 vermeiden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 30.06.2022, 03:31 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Finanzausschusssitzung am 05.07.2022

Am Dienstag, 05.07.2022 findet um 18.30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses Oettingen eine öffentliche Finanzausschusssitzung mit folgender Tagesordnung statt:

Tagesordnung:
1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Finanzausschusses vom 31.05.2022;
2. Bekanntgabe des Förderrahmens im Bayerischen Städtebauförderungsprogramm Förderinitiative „Innen statt Aussen“;
3. Förderung von Projekten zum Thema „Nachhaltigkeit in der Stadt Oettingen i.Bay.“;
4. Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge.

Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.

Stadt Oettingen i. Bay., 23.06.2022
i.V.

Markus Eisenbarth
Zweiter Bürgermeister