Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 07.02.2025, 11:54 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Am Donnerstag, 13. Februar 2025 findet um 18:30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bau-, Verkehr- und Umweltangelegenheiten im Großer Sitzungssaal des Rathauses Oettingen statt.
Tagesordnung:
Öffentliche Sitzung
01 Protokollgenehmigung - beschließend
02 M&M Wärmeservice - Ausbaubereich 2025 - beschließend
03 Bauanträge - beschließend
03 A Statische Sanierung und Ausbau des 1. DG der Gaststätte "Goldener Ochse" - beschließend
04 Erweiterung Bauhofhalle - Information
05 Auftragsvergaben - beschließend
06 Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge - Information
07 Verkehrsangelegenheiten - Information
07 A Verkehrssituation Anton-Jaumann-Straße / Ziegelgasse - beschließend
07 B Joseph-Dantonello-Straße, Anbringung Bodenschwellen - beschließend
Stadt Oettingen, 04.02.2025
Veröffentlicht am 06.02.2025, 16:04 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Gönnen Sie sich diese Auszeit und aktivieren Sie spielerisch Ihre Lachmuskeln für das daraus resultierende Glücks- und Entspannungsgefühl! Bringen Sie außerdem Ihre Atmung in Schwung!
Der Kurs findet am 12.02.2025 in der VHS Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 06.02.2025, 11:55 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Am Dienstag, 11. Februar 2025 findet um 18:30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Kultur, Tourismus, Veranstaltungen und Innenstadtentwicklung im Großer Sitzungssaal des Rathauses Oettingen statt.
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
01 Protokollgenehmigung - beschließend
02 Heimatmuseum: Jahresrückblick 2024 - Information
03 Stadtbibliothek: Jahresrückblick 2024 - Information
04 Aktuelles aus dem Bereich Innenstadtmanagement: Auswertung der Bürgerspaziergänge - Information
05 Informationen zum Planungsstand des Bürgerfests am 21.06.2025 im Rahmen der Eröffnung des Hotels Krone - Information
06 Entscheidung zum Programm am Kirchweih-Sonntag - beschließend
07 Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge - Information
Stadt Oettingen i.Bay., 31.01.2025
Veröffentlicht am 05.02.2025, 16:06 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Hülsenfrüchte bieten eine vielseitige Abwechslung auf dem Speiseplan. Sie punkten nicht nur mit ihrem hohen Eiweißgehalt und dürfen in der vegetarischen und veganen Küche nicht fehlen. Sie lernen die verschiedensten Hülsenfrüchte mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen in Theorie und Praxis kennen. Wir zaubern von der Suppe über leckere Salatideen, der Hauptspeise bis hin zu einer feinen Mousse au Chocolat, alles aus Hülsenfrüchten.
Der Kurs findet am Mittwoch, 12.02.2025 in der Küche der VHS Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 05.02.2025, 16:06 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Heimat ist ein sperriger Begriff. Lange war er unaussprechlich, dann wurde er langsam wieder salonfähig, und inzwischen können wir gelegentlich sogar eine Heimat-Inflation beobachten. Doch was ist Heimat? Was bringt uns dazu, einen Ort oder eine Region als „Heimat“ zu bezeichnen? Können wir vielleicht sogar mehrere Heimaten haben? Und wenn wir keine Heimat haben: können wir sie „bauen“?
Unser Heimatbegriff hängt wesentlich an unserem räumlichen und sozialen Umfeld. Wenn wir dieses Umfeld verändern, im Sinn des (Weiter-) Bauens oder im Sinn einer sozialen Innovation, transformieren wir das, was uns ans Herz gewachsen ist.
Der Vortrag findet am Mittwoch, 12.02.2025 in der VHS statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 04.02.2025, 11:20 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Spannung war groß, wie viele der jungen Menschen aus Oettingen der Einladung zu diesem ersten Jugend-Meeting seit 2020 folgen würden. Punkt 13 Uhr strömten 34 Schülerinnen und Schüler im Alter von 12 bis 17 Jahren in den Jugendraum des evangelischen Gemeindehauses, der zunächst fast aus allen Nähten zu platzen schien!
Bürgermeister Thomas Heydecker, die gemeindliche Jugendpflegerin Annette Friedel und die Quartiersmanagerin Ute Küper hatten mit wertvoller Unterstützung durch die drei Schulen in Oettingen dieses Meeting vorbereitet. Ziel war es, in Kontakt mit der Jugend zu kommen und ihre Teilhabe am öffentlichen Leben - und bei Interesse auch an der Politik - in der Stadt zu ermöglichen. Zusammen mit der Stadträtin und Jugendbeauftragten Rebecca Heller staunten sie nicht schlecht, dass so viele junge Menschen dem Aufruf zum Dialog gefolgt waren.
Veröffentlicht am 04.02.2025, 09:33 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Der Trachtenverein Oettingen lädt am Sonntag, 16.02.2025 von 14 - 17 Uhr zum Kinderfasching in die Turnhalle Hofgasse ein.
Freut euch auf viele Spiele, Tanz und Spaß!
Veröffentlicht am 04.02.2025, 08:00 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
am 15.02.2025 im Sportheim Am Weißen Kreuz von 14 - 18 Uhr
Veröffentlicht am 03.02.2025, 10:29 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Als aktivem Rutengänger liegt es dem Kursleiter am Herzen, den Menschen die Angst vor Erdstrahlen zu nehmen. Nicht, dass es unerheblich wäre, an welchem Platz im Raum das Bett steht, es gilt zu verstehen, die Kräfte der Erde an unterschiedlichen Plätzen zum eigenen Wohl und zur Gesundheit zu nutzen. Dieses Wissen wird in diesem Vortrag vermittelt.
Der Vortrag findet am Mittwoch, 05.02.2025 um 19:30 Uhr in der VHS Oettingen statt.
Anmeldung zum Vortrag im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 31.01.2025, 16:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Raspberry PI ist ein Einplatinencomputer für beispielweise Smart Home (Hausautomation), Camera, Mediencenter, Steuerungen, Roboter, etc.
Der Raspberry PI kam Anfang 2012 auf den Markt, mit dem Ziel eines voll ausgestatteten Computers im Miniaturformat. Inzwischen ist die Version 5 auf dem Markt und es kann aus einer großen Auswahl an Zubehör oder Software ausgewählt werden. Der Raspberry PI eignet sich aufgrund der geringen Größe als auch des geringen Stromverbrauchs für individuelle autonome Projekte. Dieser Kurs soll die ersten Schritte aufzeigen, wie ein Raspberry PI aufgebaut, installiert und konfiguriert wird.
Der Kurs mit Wolfgang Ernst findet am 11. und 13.02.2025 in der VHS Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 31.01.2025, 16:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Der Beckenboden ist die Urkraft unseres Körpers. Das wird vielen erst bewusst, wenn er Schwierigkeiten bereitet. Durch vieles Sitzen und Stehen ist das natürliche Training nicht mehr gewährleistet, es kommt zu einer Schwächung der Becken- und Beinmuskulatur. Durch gezielte Übungen stellen wir unseren Beckenboden wieder in den Mittelpunkt, dadurch können sich viele Befindlichkeitsstörungen lösen.
Der Kurs mit Monika Schweizer findet ab 10.02.2025 jeweils Montag in der VHS statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 30.01.2025, 08:33 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.
Viel Spaß beim Schmökern.
Veröffentlicht am 29.01.2025, 16:06 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wer den Klang der Mundharmonika mag und schon immer einmal wissen wollte, wie die Mundharmonikaspieler in Pop, Blues und anderen Musikstilen es fertigbringen, auf so einem kleinen, unscheinbaren Instrument so herrlich effektvoll zu spielen, ist in diesem Kurs genau richtig. Es wird Ihnen anhand von diversen Übungen und einigen Songs detailliert gezeigt, wie Sie zu einem guten einzelnen Ton kommen.
Der Kurs mit Thomas Hippe findet am Samstag, 08.02.2025 in der VHS statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 29.01.2025, 16:06 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Mit chinesischen Therapiegongs, Kristallklangschalen und verschiedenen Klanginstrumenten werden Blockaden im Körper gelöst. Ihr Geist wird frei von Gedanken und Ihre Seele wird durch die warmen harmonischen Klänge berührt. Aktivieren Sie Ihr Immunsystem und Ihre Selbstheilungskräfte. Sie können dabei neue Lebensenergie für den Alltag schöpfen.
Der Kurs mit Luitgard Hänsel findet am 03.02.2025 ab 18:30 Uhr in Wemding statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 29.01.2025, 16:06 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Als aktivem Rutengänger liegt es dem Kursleiter am Herzen, den Menschen die Angst vor Erdstrahlen zu nehmen. Nicht, dass es unerheblich wäre, an welchem Platz im Raum das Bett steht, es gilt zu verstehen, die Kräfte der Erde an unterschiedlichen Plätzen zum eigenen Wohl und zur Gesundheit zu nutzen. Dieses Wissen wird in diesem Vortrag von Erich Gruber am 05.02. 2025 in der VHS vermittelt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 29.01.2025, 16:06 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Ribollita (mit 12 verschiedenen Gemüsesorten)
Zucchine Carpaccio, Lasagne mit Auberginen, Strudel mit Steinpilzen und Kartoffeln. Zarte Kürbistorte.
Der Kurs mit Mario Borelli findet am Freitag, den 07.02.2025 um 19:00 Uhr in der VHS-Küche statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 29.01.2025, 16:06 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir lesen und diskutieren Artikel aus der Zeitschrift Écoute, frischen Grammatikkenntnisse auf, erweitern unseren Wortschatz und verbessern unsere mündliche Ausdrucksweise. Haben Sie Lust, sich uns anzuschließen? Wir freuen uns auf Sie! Die Zeitschrift Écoute wird gesammelt bestellt.
Der Kurs mit Doris Thalhofer findet ab 31.01. jeweils Freitag ab 17:15 Uhr in der VHS statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 29.01.2025, 16:06 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Dieser Kurs dient gleichermaßen als Auffrischung und als Einführung in die gängigen Windows-Programme, welche für ein erfolgreiches Arbeiten im Büroalltag unerlässlich sind. Schwerpunkte: Textverarbeitung mit Word, Tabellenkalkulation mit Excel, E-Mail- und Büromanagement mit Outlook, Präsentationen mit PowerPoint , Datenorganisation mit dem Windows-Explorer, Zoom-Konferenzen.
Der Kurs mit Harald Scherer findet ab 05.02. jeweils Mittwoch in der VHS statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 29.01.2025, 16:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
GIMP ist die kostenfreie, pixelorientierte Bildbearbeitungssoftware. Diese Software erlaubt Fotos und Bilder zu bearbeiten, mit einer großen Auswahl und Montagetechniken, aber auch Auswahlwerkzeuge und Funktionen zur Korrektur. Mittels der Verwendung von Ebenen können auch komplexere Bearbeitungen erstellt werden. Beispielsweise Bilder zuschneiden, Helligkeit und Kontrast anpassen, etc. Dieser Kurs ist als Einstieg in die Anwendung GIMP gedacht. Hier werden die grundlegenden Arbeitsoberflächen von GIMP erläutert. Anhand des Werkzeugkastens von GIMP werden die grundlegenden Funktionen erarbeitet. Der Kurs mit Wolfgang Ernst findet an 2 Tagen am 04. und 06. Februar von 18:00 - 20:00 Uhr in der VHS statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 29.01.2025, 10:18 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Bewegung mit Musik - Erlebnistanz. Freude an der Bewegung mit Musik steht im Vordergrund.
Gymnastische Bewegung im Sitzen kann die körperliche, geistige und soziale Beweglichkeit fördern. Bewegungen in spielerischer Form im Rhythmus der Musik, u.a. auch mit Tuch, Ball, Säckchen, Klanghölzern u.v.m.
Der Kurs mit Walburga Lindner findet ab 06.02. jeweils Donnerstag ab 10:00 Uhr in der VHS statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.