Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 13.10.2022, 15:57 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Was war los? Mein Wochenrückblick KW 40
Bürgerversammlungen 2022
Gestartet sind wir in Nittingen und Niederhofen. Neben den allgemeinen städtischen Themen stehen Fragen und Anregungen der Bürger*innen im Fokus: in Nittingen war das wichtigste Thema der Verkehr, in Niederhofen die Energiewende.
Vergabe des Jugendleistungspreises 2022
Alle zwei Jahre vergibt die Sparkasse Donauwörth Preise an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Ich durfte die Laudationes für die zwei Oettinger Preisträger*innen halten: Antonia Dehm und die Erdkinder der Montessori-Schule
...
Veröffentlicht am 13.10.2022, 08:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn sie auf den unten angegebenen Link klicken.
Viel Spaß beim Schmökern.
Veröffentlicht am 10.10.2022, 17:31 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Aufgrund Instandsetzungsarbeiten der Ortsdurchfahrt Oettingen muss die St2214 im Bereich Kellerstraße (genauer zwischen der Schillerstraße und dem Buchenweg) voraussichtlich vom 17.-28.10.2022 für den Verkehr gesperrt werden. Wir bitten um Beachtung der ausgeschilderten Umleitungsstrecken.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 10.10.2022, 17:01 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die Sperrung der B466 verlängert sich von Ende 12.10.2022 auf Ende 14.10.2022.
Wir bitten um Verständnis.
Genauere Informationen bezüglich der Umleitungen finden Sie auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 10.10.2022, 16:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Es gibt immer wieder Situationen oder Phasen in unserem Leben, die uns beängstigen oder gar in Panik versetzen. Doch Angst ist ein schlechter Ratgeber. In dem 3-teiligen Kurs lernen wir, wie sich Angst auf unser Gehirn und unseren Körper auswirkt. Was Angst mit uns macht? Durch Perspektivenwechsel und andere Techniken erobern Sie die Macht zurück und entwickeln Wege, Ängste loszulassen und stattdessen positive Energien zu gewinnen, um einen klaren Kopf zu behalten. Denn zwischen Hilflosigkeit und Wohlgefühl liegt nur ein einziger Schritt.
Der Kurs startet am Donnerstag, den 13.10.2022 um 19:30 Uhr im Clubraum der VHS Oettingen statt.
Veröffentlicht am 10.10.2022, 16:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Gestalten Sie mit Ihren schönsten Fotos ein CEWE Fotobuch. Jeder Teilnehmer kann mit seinen Fotos ein komplettes Fotobuch erstellen. Lerninhalte: Bilder ordnen - Gestaltungssoftware installieren - Buch-, Bindungsart und Layout wählen – Seiten mit Bildern und Texten gestalten - Fotobuch bestellen. Jeder Teilnehmer erhält neben einer ausführlichen Anleitung die Gestaltungssoftware und einen Gutschein im Wert von 21,95 € für ein CEWE-Fotobuch.
Bitte mitbringen: Notebook mit Ihren digitalen Fotos bzw. andere Speichermedien. Notebook kann nach Absprache evtl. gestellt werden.
PC- und Windows-Kenntnisse sollten vorhanden sein.
Der Kurs findet am Samstag, den 15.10.2022 von 9:00 - 14:00 Uhr im Clubraum der VHS Oettingen statt.
Veröffentlicht am 10.10.2022, 16:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir backen aromatische Brote aus verschiedenen Mehl- und Schrotarten und verwenden Gewürze und Hefe dazu.
So können Sie aus der eigenen Backstube "Gesundes, Kreatives und Leckeres" kredenzen. Dazu stellen wir verschiedene Brotaufstriche her.
Der Brot-Back-Kurs findet am Donnerstag, den 13.10.2022 um 19 Uhr in der Küche der VHS Oettingen statt.
Veröffentlicht am 09.10.2022, 16:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Dieser Kurs richtet sich an Alle, die Ihr Wissen über Erste Hilfe auffrischen wollen. Sie wiederholen die wichtigsten Lebensrettenden Maßnahmen zur Wiederbelebung und der Vertiefung und Anwendung bei Erwachsenen und Kindern in unterschiedlichen Situationen. Er dient dazu, einen bereits absolvierten Erste-Hilfe-Kurs aufzufrischen.
Inhalte:
- Erkennen und Beurteilen von Notfallsituationen inkl. Herzinfarkt und Schlaganfall
- Handlungsempfehlungen für Notsituation
- Lagerungsarten
Der Crashkurs vermittelt auf einfache Art viel praktisches Wissen und basiert auf den aktuellsten Richtlinien für Erste Hilfe.
Der Kurs über 2 Abende findet am Montag, den 17.10.2022 und am Montag, den 24.10.2022 jeweils von 19:00 - 21:00 Uhr im Kath. Pfarrheim, Sonnengasse 11, 86732 Oettingen, statt.
Veröffentlicht am 09.10.2022, 16:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Unterwegs mit dem Wohnmobil in den unterschiedlichsten Regionen Schottlands. In diesem Teil Europas wird das Naturerlebnis groß geschrieben. Beeindruckend sind die kahlen Gipfel der Gebirge, die Heidetäler, die einzigartige Küste mit leuchtend weißen Sandstränden, Klippen, Bergseen, Meeresarme sowie die Inselwelten der Hebriden und der Orkneys.
Begeisternd sind die Metropolen Glasgow und Edinburgh, trutzige Schlösser, Burgruinen, herrliche Gärten, imposante Abteien, jedoch auch Museen und Whiskydestillerien.
Der Reisevortrag findet am Mittwoch, den 12.10.2022 um 19:30 Uhr im Saal I der VHS Oettingen statt.
Veröffentlicht am 09.10.2022, 16:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
In diesem Teil (Teil 3) wird der Schwerpunkt auf Aminosäuren/Eiweißen und Fettsäuren bestehen. Es sind dies zum großen Teil wichtige und durch den Körper nicht selbst herstellbare Lebenselemente. Aus Eiweißen sind Zellwände und Blutzellen aufgebaut, aus ihnen entstehen die Steuersubstanzen (Hormone). Bei welchen Erkrankungen Eiweiß oder Fette besonders wichtig sind wird exemplarisch an Beispielen aus der Praxis erläutert.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 12.10.2022 um 19:00 Uhr im Clubraum der VHS Oettingen statt.
Am 9.11.22 wird ein weiterer Vortrag (Teil 4) zu diesem Thema stattfinden.
Veröffentlicht am 09.10.2022, 16:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Kaum eine Frau ist sich des Einflusses des Beckenbodens auf ihren Körper bewusst. In diesem Kurs lernen Sie, wie es möglich ist, das Gefühl und die Kraft des Beckenbodens zu stärken. Dies gibt Ihnen Stabilisation und hat zugleich positive Auswirkungen auf Ihren Alltag, z. B. zur Vorbeugung von Harninkontinenz. Wenn Sie Rückfragen haben, können Sie sich gerne bei der Kursleiterin unter 09082 90185 melden.
Der Kurs über 8 Nachmittage startet am Mittwoch, den 12.10.2022 um 17 Uhr im Saal II der VHS Oettingen.
Veröffentlicht am 09.10.2022, 16:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Aus textilen Garnen, die um Metallringe gewickelt und vernäht werden, entsteht der „Zwirnknopf“. Diese Knöpfe eignen sich als Schmuckkette, Ohrringe und Ringe oder als Zierde an der Kleidung.
Jeder Knopf ist ein Unikat. Die Kursleiterin freut sich, dieses faszinierende historische Handwerk des Zwirnknopfherstellens wieder zu beleben und Anderen zu lernen.
Der Kurs findet am Mittwoch, den 12.10.22 um 14 Uhr im Eltern-Kind-Raum der vhs Oettingen statt.
Veröffentlicht am 09.10.2022, 16:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Egal ob Sie unter Prostatabeschwerden oder Harninkontinenz leiden, bzw. Sie Ihren Alltag oder Ihr sexuelles Empfinden verbessern wollen - Beckenbodentraining kann Ihnen helfen. Obwohl der Beckenboden vielen Männern nicht als wichtiges Gesundheitsmerkmal bekannt ist, kann eine gezielte Stärkung, Entspannung und Bewegung die Lebensqualität stärken. Wir werden in einer entspannten Atmosphäre lernen, die Empfindungen im Beckenboden bewusst wahrzunehmen und dies in Ihren Alltag einzubauen. Wenn Sie Rückfragen haben, können Sie sich gerne bei der Kursleiterin unter 09082 90185 melden.
Der Kurs über 8 Nachmittage startet am Mittwoch, den 12.10.2022 um 15:45 Uhr im Saal II der VHS Oettingen.
Veröffentlicht am 08.10.2022, 17:01 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die Notwendigkeit eines Umdenkens im Umgang mit Energie und Ressourcen war bereits zu Projektbeginn des Klimaschutzkonzeptes für das städtische Gemeindegebiet Oettingen klar. Unvorhergesehen war jedoch der Wegfall russischer Gaslieferungen, die bevorstehende schwerste Dürre Europas seit Beginn der Wetteraufzeichnungen und ...
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 07.10.2022, 17:02 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Mobile Erstberatung zu Fragen rund um aktuelle Preisanpassungen
Die N-ERGIE Aktiengesellschaft bietet ihren Kund*innen ab Oktober in Nürnberg und der der Region eine mobile Erstberatung zu Fragen rund um aktuelle Preisentwicklungen an. Am Montag, 17. Oktober können sich Kund*innen aus der Region von 12:00 bis 18:00 Uhr im Rathaus Oettingen beraten lassen. ...
Veröffentlicht am 07.10.2022, 07:45 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
In Oettingen wurde im Jahr 2020 der Arbeitskreis für Nachhaltigkeit & Klimaschutz gegründet. Er setzt sich aus verschiedenen Bürgerinnen und Bürgern aus Oettingen und Umgebung zusammen und möchte dazu beitragen, dass die Stadt Oettingen für die künftigen Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaneutralität gut aufgestellt ist.
Lesen Sie das Interview mit der Firma Wärmetechnik Max Diez und klicken Sie auf "WEITERLESEN"
Veröffentlicht am 07.10.2022, 04:01 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Am Donnerstag, 13.10.2022, findet um 18.30 Uhr im großen Sitzungssaal
des Rathauses Oettingen eine öffentliche Bauausschusssitzung statt.
Tagesordnung: Öffentliche Sitzung:
1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Bauausschusssitzung vom 27.09.2022;
2. Bodendenkmäler geplantes BG „Steigfeld Nord“ (Herr Tolksdorf, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege);
3. Vorstellung Entwürfe Stadtplaner „Innenstadt beleben“;
4. Bauanträge und Bauvoranfragen:
5. Auftragsvergaben:
6. Bauablauf Hauptweg und Bänke Friedhof;
7. Baumsicherung Freibadinsel;
8. Kostenberechnung Umbau FFW-Haus Erlbach;
9. Vorstellung Bauentwurf Kanal an der B466;
10. Vorbesprechung Kosten Brandmeldeanlage Rathaus;
11. Ökologische Aufwertung nördlicher Randbereich Fl.Nr. 1099, Gemarkung Oettingen
12. Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge.
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.
Stadt Oettingen i. Bay.
Thomas Heydecker
Erster Bürgermeister
Veröffentlicht am 06.10.2022, 17:01 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Liebe Mitbürgerinnen,
liebe Mitbürger,
es liegen spannende Wochen seit dem letzten Bautagbucheintrag hinter uns.
Die Zimmerer haben in enger Abstimmung mit den Planern und Statikern den Dachstuhl der Krone wieder senkrecht gestellt. ...
Bilder dazu finden Sie auf unserer Homepage unter
Veröffentlicht am 06.10.2022, 16:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Vinschgauer, eine österreichische Brotspezialität, erfreut sich auch bei uns großer Beliebtheit. In diesem Kurs lernen Sie Vinschgauer zu backen. Diese dürfen Sie anschließend gleich probieren.
Der Back-Kurs findet am Dienstag, den, 11.10.2022 um 18:00 Uhr in der Küche der VHS Oettingen statt.
Veröffentlicht am 05.10.2022, 13:28 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Für Kurzentschlossene:
Der eine oder andere denkt bei dieser Überschrift an Karl May und seine wildromantischen Romane, wie „Durch das Land der Skipetaren“ o. „Durch die Wüste“. So romantisch geht es in der echten Wüste nicht zu. Das Reisen ist beschwerlich, entbehrungsreich u. gefährlich.
1992 ist Hartmut Pfeuffer (1949-2018), Künstler aus Höchstädt, zum ersten Mal in die Sahara aufgebrochen. Die Reise in den Niger, in das Land der Tuareg, fand 2005/06 statt. Die Tuareg, die ehemaligen „Ritter der Wüste“ leben auch in anderen Saharaländern u. waren einst die „Herren“ der gesamten südlichen Sahara. Nachdem gewaltsam Staatsgrenzen gezogen worden waren, kam es laufend zu Spannungen und Aufständen. Die Tour führte durch gebirgige Zonen mit bizarren Granitformationen und zu den höchsten Dünen der Sahara. Höhepunkte dieser Reise war das Fest der Tuareg u. die Begegnung mit den Salzkarawanen.
Der Vortrag ist heute um 19:0 Uhr im Saal I der VHS Oettingen.
Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich.