Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 14.02.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir lernen die Zubereitung eines Fischmenüs mit Vorspeise bis zum Hauptgericht, z.B. Fisch in Kokosnuss-Sauce mit Gemüse oder Garnelentempura. Dazu mixen wir passende Cocktails.
Der Kochkurs findet am Samstag, den 18.2.23 von 18 - 21 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 14.02.2023, 14:10 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
wir weisen darauf hin, dass die Veranstaltung mit Peter Landisch heute Abend (Dienstag, 14.02.2023) von 17 - 19.30 Uhr in der Aula des Albrecht-Ernst-Gymnasiums stattfindet!
Veröffentlicht am 14.02.2023, 09:12 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Seit Ende November 2022 ist der Bereich Innenstadtentwicklung für die Stadt Oettingen neu besetzt. Frau Barbara Binder, vielen Oettingern bekannt aus der Tourist-Information, hat nach ihrer Elternzeit diesen Bereich übernommen. Sie wird sich nun darum kümmern, die Innenstadt Oettingens als lebendiges Zentrum zu erhalten und mit neuen Akzenten attraktiv weiter zu gestalten.
Das geht nicht alleine!
Um auf Suchanfragen entsprechend reagieren zu können ist es wichtig, einen Überblick über die bestehenden Leerstände in der Innenstadt zu haben. Derzeit werden vorhandene Informationen erfasst und aktualisiert und nach und nach Kontakt mit den einzelnen Leerstandseigentümern aufgenommen. Ziel ist es,...
den Bedarf an einer neuen Nutzung zu ermitteln,
bei Anfragen von möglichen Nutzern mögliche Leerstände parat zu haben,
die Eigentümer gegebenenfalls z. B. per Newsletter über Anfragen unverbindlich zu informieren oder
(nach Wunsch) auf der Homepage der Stadt Oettingen zu veröffentlichen.
Veröffentlicht am 13.02.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Die Welt der Klangschalten berührt unser Innerstes und bringt Geist und Seele wieder in "Ein-Klang". Inhalt des Kurses ist eine Klangreise in Verbindung mit Klangschalen, manchmal auch dem Regenmacher oder der Oceandrum. Sie haben die Möglichkeit die Schalen selbst anzuschlagen und sich gegenseitig aufzulegen. Spüren Sie die Schwingung auf und um Ihren Körper und genießen Sie die wohltuende Wirkung.
Der Kurs findet am Donnerstag, den 16.2.23 um 19:30 Uhr im Saal II der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 13.02.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
In diesem Kurs lernen Sie den Hefeteig herzustellen. Sie lernen das Muster und die Geschichte der Rieser Bauerntorte kennen und backen anschließend eine "Rieser Bauerntorte".
Der Back-Kurs findet am Mittwoch, den 15.2.23 von 19 – 22 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 13.02.2023, 11:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir besprechen ausführlich die verantwortungsvolle Pflege und Fütterung unserer Haustiere, um den Tieren ein gesundes und ausgeglichenes Leben zu ermöglichen. Neben vielen Ernährungs- und Pflegetipps erhalten Sie auch eine Anleitung zu einem kleinen Gesundheits-Check sowie Informationen zur Parasitenabwehr und zu ernährungsbedingten Krankheiten.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 15.2.23 um 19 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 12.02.2023, 18:28 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Die Anschläge vom 11.09.2001 waren eine grauenhafte, bis dahin für nicht möglich gehaltene Mordtat, die die Welt erschütterte! Mit der Operation "Enduring Freedom" begann wenige Wochen später, am 7.10.2001, der "Krieg gegen den Terror" in Afghanistan. Dieser Krieg ist zum längsten Krieg der USA und ihrer Verbündeten geworden. Trotz des erfolgten Abzugs der Streitkräfte im Sommer 2021, werden die Wunden, die der Krieg geschlagen hat, noch lange Zeit benötigen um zu heilen.
Der Vortrag befasst sich mit der Darstellung historischer Zusammenhänge, stellt innere Entwicklungen dar, verdeutlicht koloniales Besitzstreben und fremde Okkupationen.
Ein abschließendes Fazit versucht den "War On Terror" militär-strategisch u. gesellschaftspolitisch zu analysieren und die Politik der zurückgekehrten Taliban-Regierung zu bewerten.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 15.2.23 um 19:30 Uhr im Saal I der vhs Oettingen statt.
Anmeldung im Büro der vhs Oettingen Tel. 09082 90154 oder Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 10.02.2023, 06:01 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Am Dienstag, 14.02.2023, findet um 18.30 Uhr im Schulungsraum des Feuerwehrhauses
der FFW Oettingen eine öffentliche Bauausschusssitzung statt.
Tagesordnung:
Öffentliche Sitzung:
1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Bauausschusssitzung vom 12.01.2023;
2. Vorstellung Wasserrechtsantrag Neubau Regenwasserkanalisation B466 durch StBA Augsburg
3. PV-Anlage Bettenhaus „Krone“;
4. Vorstellung Maßnahme Straßenvollausbau Am Weißen Kreuz 38 – 50;
5. Bauanträge und Bauvoranfragen:
6. Wohnbauentwicklung Fl.Nr. 1335;
7. Übersichtsplan Wörnitzfreibad: Vorstellung Beschilderung Freibadinsel;
8. Auftragsvergaben
9. Abbau Bänke Spielplatz „Steinerbach“;
10. Ausführungsvarianten Sitzbänke Hydepark und Hofgarten;
11. Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge.
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.
Stadt Oettingen, den 03.02.2023
gez. Thomas Heydecker
Erster Bürgermeister
Veröffentlicht am 09.02.2023, 19:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die Fahrpläne des Landratsamtes in Zusammenarbeit mit der Verkehrsgemeinschaft Donau-Ries liegen im Rathaus aus und können gerne kostenfrei mitgenommen werden.
Nähere Infos finden Sie auch unter: www.vdr-bus.de
Veröffentlicht am 09.02.2023, 19:02 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die Grundsteuer wird reformiert. Das Bundesverfassungsgericht hat die bisherigen Berechnungsgrundlagen, die Einheitswerte, als verfassungswidrig eingestuft. ...
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 09.02.2023, 16:27 Uhr
Veröffentlicht von Soziale Stadt
Jugendliche der Schülerfirma DUPF helfen Ihnen den Umgang mit dem Smartphone zu verbessern. Sie bieten persönliche Betreuung!!!
Start 14. Februar!
Anmeldung in der Volkshochschule Oettingen
Veröffentlicht am 09.02.2023, 16:05 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
in der Aula der Grund- und Mittelschule findet am Freitag, 17.02.2023 und Montag, 20.02.2023 ein
Blutspendetermin statt.
Veröffentlicht am 09.02.2023, 11:47 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Dreifachturnhalle des Schulverbands ist von Montag, 13.02.2023 bis zum Freitag, 17.02.2023 wegen Reparatur-Arbeiten gesperrt.
Sollten Sie davon betroffen sein, informieren Sie bitte auch alle Ihre Vereinskollegen, dass in der kommenden Woche keine Trainings- und Sporttermine in der Dreifachturnhalle stattfinden können.
Veröffentlicht am 06.02.2023, 18:20 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Fünf Künstlerinnen und Künstler aus der Region präsentieren, wie immer rund um den Valentinstag, individuelle und ausgefallene Arbeiten aus ihren Werkstätten. Mit Peter Anders, Magdalena Höhne, Christiane Osann, Jochen Rüth und Herbert Schweda.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 06.02.2023, 17:33 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Flursäuberungsaktion „Der AWV räumt auf!“ wird dieses Jahr 20 Jahre alt und möchte das Jubiläum gerne mit möglichst vielen teilnehmenden Gruppen feiern. Die Stadt Oettingen i.Bay. beteiligt sich ebenfalls wieder an der Aufräumaktion und lädt alle Vereine, Schulklassen und umweltbewusste Mitbürger ein, die Aktion zu unterstützen.
Wir treffen uns zum „Oettinger Rama-Dama“ am Samstag, 25.03.2023 um 9 Uhr am Schützenhaus, Schießwasen.
Dort werden die Strecken zugeteilt, zu denen jeder mit städtischen Fahrzeugen hingefahren wird. Selbstverständlich stellen wir im Schützenhaus auch wieder eine Brotzeit für die Helfer bereit. Sie erleichtern uns die Planung, wenn Sie uns bis zum Montag, 20.03.2023 mitteilen (gerne auch per Mail: stadt@oettingen.de oder Telefon 09082/70919), mit wie vielen Helfern Sie sich an der Aufräumaktion beteiligen werden. Um gut für den Frühjahrsputz gerüstet zu sein, wird jeder große und kleine Helfer mit einer Warnweste und einem „Holzstupfer“
Veröffentlicht am 04.02.2023, 19:00 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Peter Landisch, seit 2004 bei Special Olympic Bayern und Leiter des Projektes „Wir gehören dazu“ kommt nach Oettingen und wird das Projekt vorstellen und uns Wege aufzeigen, wie mehr Inklusion in den Schulen und im Sportverein gelingen kann. Er wird darstellen, welche Möglichkeiten sich für alle dadurch bieten und wie Special Olympics dabei unterstützen kann.
Im Anschluss ist Zeit für einen intensiven Austausch und die konkrete Erarbeitung von Handlungsschritten.
Die Veranstaltung findet Mittwoch 14.02.2023 von 17 - 19.30 Uhr in der Aula des Albrecht-Ernst-Gymnasiums statt.
Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an alle Trainer, Sportlehrer und Übungsleiter, aber auch alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Veröffentlicht am 04.02.2023, 11:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Fühlen Sie sich gestresst? Verspüren Sie eine innere Unruhe oder sind Sie einfach etwas überfordert von den Herausforderungen der jetzigen Zeit? Erlauben Sie sich täglich Auszeiten, um in die Ruhe zu sich selbst zu kommen. Die Meditation bietet Ihnen die Möglichkeit, abzuschalten, loslegen und neue Energie zu sammeln. Ruhe, Freude, Vertrauen, Kraft und Leichtigkeit werden Ihre Begleiter.
Der Kurs über 6 Abende startet am Donnerstag, den 9.2.23 von 20 - 21 Uhr und findet im Storchenzimmer der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 03.02.2023, 19:02 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Am: Mittwoch, den 15. Februar 2023
Um: 19 Uhr
Wo: Nebenzimmer „Goldene Gans“, Königstr. 5, Oettingen
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Totenehrung
3. Bericht der 1. Vorsitzenden und Rückschau
4. Kassenbericht
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung der Vorstandschaft
7. Gruß des 1. Bürgermeisters, Herr Thomas Heydecker
8. Neuwahlen der Vorstandschaft, Kassenprüfer und Beisitzer
9. Ausblick auf kommende Aktivitäten
10. Ehrungen, Wünsche und Anträge
11. Zwangloser Ausklang mit Bildern und Impressionen von 2022
Kandidatenvorschläge zu Punkt 8 müssen spätestens 2 Wochen vor der Sitzung bei der
Vorstandschaft schriftlich eingereicht werden.
Wir freuen uns auf eine recht zahlreiche Teilnahme!
Mit freundlichen Grüßen
Ulla Hopf
(1. Vorsitzende)
Doris Thalhofer
(2. Vorsitzende)
Veröffentlicht am 03.02.2023, 18:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Unsere Zeit wird immer schnelllebiger. Was heute gilt, ist morgen oft schon veraltet. Und dann ein Haus für Generationen bauen, dessen Technik, Materialien und Wohnkonzepte auch in 10, 20 und 40 Jahren noch gelten ? Echt jetzt, geht das?
Der Referent wirft einen Blick in die Bau-Glaskugel und versucht den Teilnehmern Visionen, Ideen und Konzepte, aber auch Antworten auf diese Fragen zu liefern.
Der Vortrag findet am Donnerstag, den 9.2.23 um 19:30 Uhr im Saal II der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 03.02.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Fasten war zu allen Zeiten und in allen Kulturen ein Heilungsweg von großer Bedeutung. Durch Fasten werden entscheidende Selbstheilungskräfte freigesetzt, der Körper intensiv entgiftet und entschlackt, die Gesundheit enorm gestärkt und Übergewicht abgebaut. Bilanziertes Fasten in der Gruppe nach der Buchinger Methode und den Kriterien moderner ernährungswissenschaftlicher Erkenntnisse unter Beachtung des Säure-Basen-Gleichgewichts. Keine Mangelerscheinungen, kein Hunger, mehr Energie. Spezielle Ernährungsmaßnahmen ergänzen das Kurprogramm und führen zu verbesserter Entgiftung und Optimierung des Fettabbaus.
Auch für Berufstätige möglich! Geeignet für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Der Fastenkurs startet am Mittwoch, den 8.2.23 um 20:15 Uhr in der vhs Oettingen.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.