Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 31.07.2023, 10:31 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Das Wörnitzfreibad Oettingen ist am Dienstag den 01.08.23 und Mittwoch den 02.08.23 aufgrund der schlechten Wetterprognose geschlossen.
Veröffentlicht am 28.07.2023, 12:58 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Es wurden nochmals neue Kurse und Ferientipps eingestellt! Schaut doch mal rein!
Es gibt noch freie Plätze und es können weiterhin Anmeldungen getätigt werden.
Veröffentlicht am 26.07.2023, 11:23 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Aufgrund der kühlen Witterung bleibt das Freibad auch am Donnerstag, 27.07.2023 geschlossen. Ab Freitag ist es wieder wie gewohnt geöffnet.
Veröffentlicht am 25.07.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Insbesondere das Laufen in der Natur und die erhöhte Aufnahme von Sauerstoff unterstützen das Fasten. Durch Verzicht auf Nahrung und die tägliche Bewegung kann der Körper schneller entgiften und neue Energie freisetzen. Wandern hilft zudem, sich besser auf sich zu besinnen und somit auch den Geist zu reinigen. Kursinhalt: Vorträge, Aktivprogramm, Entspannungstechniken und Fastenbegleitung bei sechs geführten Wanderungen mit einer Länge zwischen 12 km und 16 km. Start jeweils am Sportheim in Wechingen zu schönen Aussichtspunkten. Alle Wanderrouten sind so gewählt, dass je nach Leistungsfähigkeit, ein frühzeitiger Ausstieg möglich ist.
Der Kurs über 7 Tage startet am 30.07.2023 bis 05.08.2023, Sonntag, 16:00 - 20:00 Uhr, Mo. – Fr. 09:00 - 14:00 Uhr und 18:00 - 20:00 Uhr und Sa. von 08:00 - 10:00 Uhr.
Treffpunkt: Sportheim Wechingen, St. Veitstraße 10, 86759 Wechingen
Anmeldungen zu dem Kurs im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 25.07.2023, 07:33 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wellness pur in der Rieser Natur.
Lassen Sie sich entführen in eine ruhige, idyllische Rieslandschaft. Sie können Ihre Seele bei Atem- und Meditationsübungen baumeln lassen. Gönnen Sie sich eine Auszeit in Mutter Natur. Sie lernen Achtsamkeitsübungen, während Sie durch die Lebensbereiche Wald, Wasser, Wegrand und Wiese geführt werden. Der Weg ist befestigt.
Bitte mitbringen: Wetterfeste Bekleidung, passendes Schuhwerk, evtl. Getränk für unterwegs.
Die Wanderung findet am Mittwoch, den 26.7.2023 von 9:15 - 10:45 Uhr statt.
Treffpunkt: Karin Neupert, Lange Hecke 22, Fessenheim
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 24.07.2023, 15:20 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Aufgrund der angekündigten schlechten Witterung ist das Oettinger Freibad am Dienstag, 25.07.2023 und Mittwoch, 26.07.2023 geschlossen.
Veröffentlicht am 21.07.2023, 19:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
am 05. August 2023
Veröffentlicht am 21.07.2023, 19:02 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Veröffentlicht am 21.07.2023, 12:20 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Am Kirchweihsonntag findet am Wörnitzufer das 5. Wörnitz-Fischerstechen mit Dirndlspringen statt. Wer sich an dieser Gaudi noch beteiligen möchte, sollte sich schnell bewerben. Alle Informationen sowie ein Anmeldeformular sind auf der Homepage zu finden.
Dirndlspringer, die einen akrobatischen Sprung absolvieren möchten, können sich am Sonntag spontan anmelden.
Allen Teilnehmern des Fischerstechens und des Dirndlspringens winken tolle Preise!
Veröffentlicht am 21.07.2023, 07:54 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung Landkreis Donau-Ries unter Trägerschaft der katholischen Jugendfürsorge Augsburg (KJF) begleitet Kinder, Jugendliche und Familien in besonders herausfordernden Lebenssituationen und hilft so Eltern ihren Familienalltag zu bewältigen.
Mittwochs bietet Frau Doris Hiemeyer (Pädagogische Fachberaterin) eine Außensprechstunde im Rathaus Oettingen an. Bitte melden Sie sich bei Interesse telefonisch in der Beratungsstelle Donauwörth, Tel. 0906-746600 oder per Mail eb.donauries@kjf-kjh.de
Veröffentlicht am 19.07.2023, 19:02 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die neuen Blutspendetermine für Oettingen sind da.
Veröffentlicht am 17.07.2023, 19:33 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Museumsleiterin Frau Barbara Heinrich führt durch die aktuelle Ausstellung: „KINO – Der Bilder Zauberbann“
Veröffentlicht am 17.07.2023, 19:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Das Rathaus der Stadt und VG Oettingen i. Bay. ist am kommenden Freitag, 21. Juli 2023 geschlossen. Der Grund ist eine Betriebsveranstaltung.
Die Stadt und Verwaltungsgemeinschaft bittet Bürgerinnen und Bürger, dies bei ihren Anliegen entsprechend einzuplanen. Ab Montag, 24. Juli ist die Stadt und Verwaltung wieder zu den gewohnten Zeiten zu erreichen.
Veröffentlicht am 16.07.2023, 19:30 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Lassen Sie den Tag im Heimatmuseum ausklingen. Die Ausstellungen bleiben bis 20 Uhr geöffnet.
Um 18 Uhr zeigen wir in unserem kleinen Kino noch einmal einen der Filme, die im Ries gedreht wurden: „Die letzte Sau“ (2016) von Aron Lehmann. Es sind schwarze Tage für den Schweinebauer Huber. Sein Hof ist pleite. Kleine Landwirtschaftsbetriebe sind den Agrarfabriken gegenüber nicht länger konkurrenzfähig. Und als schließlich vom Himmel ein Meteorit fällt und Hubers Hof in Schutt und Asche legt, hat Huber nichts mehr - außer einer letzten Sau. Zusammen mit diesem Schwein verlässt er die Ruine, welche einst sein Hof war, und beginnt ein Leben als Heimatloser, als Vagabund und Indianer.
Anmeldung nicht erforderlich.
Veröffentlicht am 15.07.2023, 10:01 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Liebe Kinder, liebe Eltern,
das Ferienprogramm der Stadt Oettingen i.Bay. ist ab sofort online. Es stehen insgesamt über 50 Programmpunkte unter https://oettingen.feripro für Euch zur Auswahl.
Die Anmeldung für die Veranstaltungen ist am 24.07.2023 ab 8 Uhr freigeschaltet. Bitte beachten: eine Anmeldung ist grundsätzlich erforderlich, manche Kurse müssen direkt über den Veranstalter anmelden. Dies ist in der Beschreibung gesondert vermerkt. Die Kursgebühr wird grundsätzlich vor den Kursen vom Kursleiter eingesammelt.
Bitte denken Sie daran, falls Ihr Kind doch nicht zu einem angemeldeten Programmpunkt kommen kann, rechtzeitig abzusagen (Tel. 09082/ 709-19 oder 709-12). Nur so kann ein begehrter Platz weitergegeben werden. Zudem kalkuliert der Kursleiter die Kursgebühr nach einer bestimmten Teilnehmerzahl!
Bis bald
das Team vom Ferienprogramm
Tina Schramm und Silke Fackler
Veröffentlicht am 14.07.2023, 10:41 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Ab sofort kann im Oettinger Ferienprogramm geschmökert werden.
Anmeldestart: Die Anmeldung ist ab Montag, 24.07.2023 um 8 Uhr möglich!
Hier der Link:
https://www.oettingen.feripro.de/
Veröffentlicht am 14.07.2023, 06:02 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Am Mittwoch, 19.07.2023, findet um 18.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses Oettingen eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bau-, Verkehr- und Umweltangelegenheiten statt.
Tagesordnung: Öffentliche Sitzung:
1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Bauausschusssitzung vom 15.06.2023;
2. Spielplatzplanung
3. Bauanträge und Bauvoranfragen:
4. Auftragsvergaben: a. Seilbahn Spielplatz Buchenweg
5. Mustergrab Friedhof
6. Bänke Freibad
7. Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge.
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.
Stadt Oettingen, den 10.07.2023
Thomas Heydecker
Erster Bürgermeister
Veröffentlicht am 12.07.2023, 12:30 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Beginn der Veranstaltung um 20 Uhr (Einlass ab 19:30 Uhr) mit Picknick im Museumshof. Füllen Sie Ihren Picknickkorb vor Ort mit Gretels Genüssen und lassen Sie sich von Klassikern der Filmmusik verwöhnen. Ab 21:30 Uhr wird der Stummfilmklassiker "Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens" aus dem Jahr 1922 gezeigt, mit einer kurzen Einführung zur Geschichte des Films.
Tickets erhältlich im Vorverkauf bei der Tourist-Information Oettingen (12.- Euro) oder an der Abendkasse (14.- Euro). Vorhanden sind 10 Deckenplätze (mind. 2 Personen, max. 4 Personen, der Preis gilt pro Person) und 50 Stühle.
Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus. Ticket-Inhaber können am 15.07.23 bis 12 Uhr bei der Tourist-Information Oettingen erfragen, ob die Veranstaltung stattfindet. Bei Ausfall der Veranstaltung wird der Ticketpreis erstattet. Der Ticketpreis kann dann gerne auch gespendet werden.
Veröffentlicht am 12.07.2023, 11:42 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Der Frühe-Hilfen-Tour-Bus kommt nach Oettingen. Frühe Hilfen des Landratsamtes Donau-Ries unterstützen werdende Eltern sowie Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern.
Am Freitag, 14.07.2023 von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr im Wörnitz-Freibad in Oettingen i. Bay.
Im Gepäck haben sie jede Menge Spiele, Spaß und Informationen. Auch das Netzwerk Frühe Hilfen des Landratsamtes Donau-Ries beteiligt sich an dem bundesweiten Modellprojekt. Kinder können an den Ständen spielen und Erwachsene mit Fachkräften oder anderen Eltern ins Gespräch kommen und sich Rat holen.
Die Fachkräfte aus dem Netzwerk Frühe Hilfen des Landratsamtes Donau-Ries informieren an dem Tag interessierte Schwangere und Eltern über die Angebote der Frühen Hilfen. Auf Wunsch besteht auch die Möglichkeit für ein kurzes Beratungsgespräch.
Nähere Infos auch unter: elternsein.info/sind-da oder www.familie-im-donau-ries.de
Veröffentlicht am 07.07.2023, 19:01 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Der Frühe-Hilfen-Tour-Bus kommt am Freitag, 14.07.2023 von 14.30 - 17.00 Uhr ans Wörnitz-Freibad in Oettingen. Frühe Hilfen unterstützen werdende Eltern sowie Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern.
Externen Link öffnen