Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 26.09.2023, 11:28 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Schätze aus der Hecke - lecker und heilsam mit Irene Randi

Am Waldrand und in Hecken finden sich viele Gehölze, die Blätter, Nadeln, Blüten und Früchte für unsere Küche und Hausapotheke liefern.
Sie lernen auf der kleinen Wanderung nahe Hainsfarth eine Vielfalt an Gehölzen kennen und erfahren einiges zur Verarbeitung und Verwendung. Nach dem Sammeln der Wildfrüchte werden diese anschließend zu Wildfruchtlikör oder -tinktur verwertet.
Im Anschluss an die Wanderung erwartet Sie eine kleine Stärkung im Garten der Kursleiterin.
Der Kurs findet am Donnerstag, den 28.9.23 um 14:30 - 17:30 Uhr statt.
Treffpunkt: Sportplatz Hainsfarth, Am Burschel, 86744 Hainsfarth

Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 25.09.2023, 19:09 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Renovierung Stadtbibliothek

Am Montag, 2. Oktober bleibt die Stadtbibliothek ganztägig geschlossen!
Ab Montag, 9. Oktober bis einschließlich Freitag, 20. Oktober bleibt die Bücherei wegen Renovierungs- und Umbauarbeiten geschlossen. Alle fälligen Medien werden selbstverständlich automatisch verlängert. In diesem Zeitraum ist die Bücherei auch telefonisch nicht erreichbar. Bei Bedarf bittet das Büchereiteam eine Mail an stabi@oettingen.de zu schicken.
Um die Umräumaktion zu bewältigen, bittet das Team der Stadtbibliothek um Hilfe. Da vor allem die Wandregale abgebaut werden müssen, ruft die Stadtbibliothek dazu auf, möglichst viele Bücher, CDs und Spiele auszuleihen und sie bei sich zuhause aufzubewahren, damit möglichst wenige Medien im Raum verbleiben müssen. Die Aktion läuft ab sofort bis zum 6. Oktober.

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 25.09.2023, 19:03 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Vorstandswahl TSV Oettingen: Samstag 30 Sept, 1900 Uhr im TSV-Sportheim

Am Samstag, den 30. Sept. 2023 um 19.00 Uhr, findet im TSV-Sportheim in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung die Wahl für den neuen Vorstand des TSV Oettingen statt. Die bisherigen Vorstände Ted Reed und Konstantin Däubler haben sich nach einer 2-Jahresperiode im Amt nicht mehr zur Wahl gestellt und es gab bei der Jahreshauptversammlung im Juli 2023 keine Kandidaten.

Nun hat sich ein neues Team gefunden, welches sich zur Wahl stellt.

Wir würden uns über die zahlreiche Teilnahme an dem Termin freuen.

TSV Oettingen

Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 22.09.2023, 06:04 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Stadtratssitzung am 28.09.2023 um 18.30 Uhr im Rathaus

Am Donnerstag, 28.09.2023 findet um 18.30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses Oettingen eine öffentliche Sitzung des Stadtrats mit folgender Tagesordnung statt:
TO: Öffentlich:
1. Gen. der Niederschrift über die öffentliche Stadtratssitzung vom 26.07.2023
2. Beschlussfassung zur Einführung eines Ratsinformationssystems zum 01.04.2024
3. Auftragsvergaben „Reaktivierung Hotel Krone“ sowie weitere Auftragsvergaben:
4. Nachträge „Reaktivierung Hotel Krone“ und Bekanntgabe dringlicher Anordnungen
5. Sachstandsbericht „Reaktivierung Hotel Krone“ mit Kostenreport
6. Vorstellung der aktualisierten Kostenberechnung „Neugestaltung Saumarkt“
7. Bekanntgabe Spendenliste im 1. Halbjahr 2023 und Beschlussfassung zur Weitergabe an die Rechtsaufsichtsbehörde
8. Sachstandsbericht Neubau Mobilfunkmasten Niederhofen
9. Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge, Bekanntgaben
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an
Stadt Oettingen i. Bay., 15.09.2023

Thomas Heydecker
Erster Bürgermeister

Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 21.09.2023, 06:03 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Bauausschusssitzung am 26.09.2023

Am Dienstag, 26.09.2023, findet um 18.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses Oettingen eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bau-, Verkehr- und Umweltangelegenheiten statt.
Tagesordnung: Öffentliche Sitzung:
1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Bauausschusssitzung vom 19.07.2023;
2. Fortschreibung Nutzung Windenergie: informelle Anhörung zu Suchräumen;
3. Fließweganalyse und Risikobeurteilung BG Kelterfeld Nord II;
4. Bauanträge und Bauvoranfragen:
5. Auftragsvergaben:
6. Ausschreibung Erschließung BG Stegwiesen BA I;
7. Vorstellung Spielgeräte Buchenweg + Weißes Kreuz / Spielgerät Pumptrack;
8. Geländeangleichung an der Freilichtbühne Schulgelände für hist. Markt;
9. Baumpflegearbeiten Hofgarten und Hydepark;
10. Toranlage Hydepark;
11. Straßenbäume Anton-Jaumann-Straße;
12. Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge.
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.
Stadt Oettingen, den 15.09.2023

Thomas Heydecker
Erster Bürgermeister

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 19.09.2023, 19:03 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Befristete Sperrungen Bachgasse wg. Reparaturmaßnahmen

Die Bachgasse ist im Zeitraum vom 25.09.bis einschließlich 15.11.2023 abschnittsweise wegen Leitungsarbeiten am Wärmenetz gesperrt.

Die genauen Sperrdaten finden Sie, wenn Sie dem Link folgen.
Herzlichen Dank.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 18.09.2023, 19:03 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Ein echtes Schmuckstück

Das Hotel Krone feiert Richtfest.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 16.09.2023, 19:34 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Blutspende

Die neuen Blutspendetermine für Oettingen sind da.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 15.09.2023, 19:03 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Sport & Kinderbasar des TSV Oettingen

auf dem Sportgelände "Weißes Kreuz 1"

Angeboten wird alles rund ums Kind
- weitere Informationen -
siehe Flyer.

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 15.09.2023, 08:34 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Freibad bleibt noch bis einschließlich Sonntag offen!

Aufgrund der Wettervorhersagen bleibt unser Oettinger Flussfreibad noch bis einschließlich Sonntag, den 17.09.2023 für Sie geöffnet.

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 14.09.2023, 09:08 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Der neue Nordrieskurier ist da.

Um die aktuelle Ausgabe zu lesen klicken Sie bitte auf den unten angegebenen Link.

Viel spaß beim Schmökern.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 11.09.2023, 19:22 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Finanzausschuss-Sitzung vom 19.09.2023

Am Dienstag, 19.09.2023 findet um 18.30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses Oettingen eine öffentliche Finanzausschusssitzung mit folgender Tagesordnung statt:

Tagesordnung:
1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Finanzausschusses vom 25.07.2023;
2. Beschlussfassung über die laufenden Maßnahmen der Städtebauförderung für das Jahr 2024 (Sanierungsbetreuung; Quartierfonds und Fassadenprogramm);
3. Förderantrag Rieser Reiterverein e.V. zur Beschaffung eines Traktors;
4. Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge.

Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 11.09.2023, 16:27 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Herbstfest am Krankenhaus Oettingen

Wann: Samstag, 23.09.2023 von 12 bis 17 Uhr
Wo: im Garten des Oettinger Krankenhauses

Programm:
• 12 Uhr Begrüßung durch 1. Bgm. Thomas Heydecker
• ab 12 Uhr Mittagessen: Braten und verschiedene Salate
• 14 Uhr Vortrag im Schulungsraum zum Thema „Nahrungsergänzungsmittel – Sinn und Unsinn“
• 14.30 Uhr Vortrag „Elektronische Gesundheitskarte“
Referent der beiden Vorträge: Herr Werner Metzger von der Ries-Apotheke, Nördlingen
• 15 Uhr Auftritt der SV N/E-Dancers
• Gemütlicher Ausklang im Garten des Krankenhauses mit Kaffee, Kuchen und musikalischer Unterhaltung.

Veröffentlicht am 11.09.2023, 10:21 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Einstufung der Schwerbehinderung aufgrund Demenz mit Sylva Gebhard, Geschäftsführerin des Sozialverbandes VdK, Donau-Ries

Anerkennung der Schwerbehinderung ist nicht nur bei mobilitätseingeschränkten Menschen möglich. Gerade bei Erkrankungen wie Demenz, die zu einer Hilfsbedürftigkeit führen, ist die richtige Einstufung im Schwerbehindertenrecht mit den dazu gehörigen Merkzeichen und Nachteilsausgleichen wichtig.
In dem Vortrag erfahren Sie nicht nur, wie und wo die Anträge auf Anerkennung einer Schwerbehinderung zu stellen sind, sondern auch, welche Einschränkungen und Erkrankungen zu den einzelnen Graden der Behinderung führen.
Der Vortrag findet in Kooperation mit dem Landkreis Donau-Ries im Rahmen der Demenzwoche statt.
Termin: Mittwoch, der 13.9.2023 um 19:30 Uhr im Saal II der vhs Oettingen

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 09.09.2023, 18:23 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Bundesweiter Warntag am 14.09.2023

Am Donnerstag, den 14.09.2023, findet um 11:00 Uhr in Deutschland ein bundesweiter Probealarm für alle Warnmittel statt (Sirenenprobealarm Heulton, Warn-Apps, mobile Lautsprecher- und Sirenenanlagen, Verwaltungs-Websites). Durch die Konzentration der alarmauslösenden Stellen auf die ILS erfolgt die Alarmierung aus technischen Gründen nicht zum gleichen Zeitpunkt, sondern innerhalb eines Zeitraumes von ca. 20 Minuten nach 11:00 Uhr.

Diese Probewarnung dient dazu, die Funktionsfähigkeit des Warnsystems und die in Deutschland vorhandene Warninfrastruktur zu überprüfen.
- Der Sirenenprobealarm besteht aus einem einminütigen Heulton, der die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit veranlassen soll, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten.
- Eine Entwarnung würde im Ernstfall per Rundfunk bekannt gegeben.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.09.2023, 19:28 Uhr

Veröffentlicht von Tourist-Info 51

Gästeführer gesucht

Die Stadt Oettingen sucht neue Gästeführer als Ergänzung des bereits bestehenden Gästeführer-Teams. Dazu wird in Zusammenarbeit mit der VHS Oettingen ab Mitte September eine Gästeführerschulung angeboten.
Das erste Modul der Schulung, welches von September bis Dezember 2023 absolviert wird, beinhaltet Stadtführung, Schlossführung, Nachtwächterführung, zwei Kirchenführungen sowie eine Führung durch das Heimatmuseum.
Das Modul ist so konzipiert, dass es potenzielle zukünftige Gästeführer ausbildet, aber auch generell an der Stadt Oettingen interessierte Menschen mit Wissen versorgt. Sollten Sie also mehr über Ihre Heimat- oder Nachbarstadt erfahren wollen, z.B. um Ihr eigenes Wissen aufzufrischen oder zu erweitern oder auch um Ihren Freunden oder Verwandten mehr über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt erzählen zu können, ist das gerne möglich. Somit bietet sich unter anderem die Chance erst einmal „reinzuschnuppern“ und herauszufinden, ob man Interesse am Gästeführer-Dasein findet.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 04.09.2023, 16:47 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Storchentagebuch

Frau Heidi Källner hat die Ereignisse der Störche im Donau-Ries zusammengefasst und für das Storchentagebuch einen Schlussbericht geschickt.

Die Stadt Oettingen bedankt sich recht herzlich bei Frau Källner für ihre wertvolle Hilfe in Sachen "Störche" und vor allem für die vielen Fotos und Berichte aus dem Leben der Glückbringer, die wir in regelmäßigen Abständen das ganze Jahr über von ihr erhalten.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Eltern-Post

Veröffentlicht am 04.09.2023, 08:00 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Elternstärke(n) - eine Austauschplattform für Eltern von Kindern mit Beeinträchtigung

Austausch-Treffen am Donnerstag, 14.09.2023 um 16 Uhr im Gasthof goldener Schlüssel, Augsburger Str. 24, Nördlingen

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 03.09.2023, 18:16 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Tag des offenen Denkmals

Anlässlich des Tags des offenen Denkmals unter dem Motto Talent Monument lädt der Förderverein Orgelbaumuseum STEINMEYER e.V. am 10. September 2023 zu Führungen durch das in Aufbau befindliche Orgelbaumuseum um 11.30 Uhr und 14.00 Uhr ein.

Im Anschluss an jede Führung findet um 13.00 Uhr mit Klaus Hoffmann & Manfred Probst und um 15.30 Uhr mit Klaus Ortler ein kurzes Werkstattkonzert an der ersten erbauten Steinmeyer-Orgel Opus 1 (Baujahr 1848) statt.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 02.09.2023, 18:47 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Einladung zum Familientag des TSV Oettingen

am Sonntag, 10.09.2023 ab 9:30 Uhr