Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 13.10.2023, 18:49 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Hier ein bisschen Oliven, da ein Stückchen Manchego-Käse und dort ein Scheibchen Serano-Schinken, dazu ein Gläschen Wein oder ein frisches Bier und gemütliche Gespräche in lockerer Runde, untermalt von lateinamerikanischer Musik – mmmmh, schon fühlt man sich wie an einem lauen Urlaubsabend in einer spanischen Tapasbar.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 13.10.2023, 12:25 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Aufgrund der schlechten Witterung ist das Kneipp-Becken auf der Wörnitz-Insel nur noch morgen, Samstag den 14.10.2023 gefüllt und geht dann in den Winterschlaf!
Veröffentlicht am 12.10.2023, 08:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wen Sie auf den unten angegebenen Link klicken.
Viel Spaß beim Schmökern.
Veröffentlicht am 11.10.2023, 18:20 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Wir laden herzlich zum Familiennachmittag mit Kindermitmachprogramm am 21.10.2023 von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr ein. Tim Mohr ist eine „Ein-Mann-Band“ für die ganz Großen mit Herz, Seele und für Kinderohr. Er spielt im folkig, flockigen Stil Lieder zum Mitmachen & Lauschen. Seine Musik nährt sich vom gemeinsamen Erschaffen eines Musikerlebnisses mit den Kindern und Eltern. Und macht einfach Spaß…
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 09.10.2023, 12:31 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Stadtbibliothek Oettingen hat für Jugendhütten ein Sofa, diverse Stühle, einen Tisch 90 mal 90 und einen niedrigen Couchtisch kostenlos abzugeben.
Bitte sofort melden: 0160/91044668.
Veröffentlicht am 09.10.2023, 12:04 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Wegen Straßenreparaturarbeiten ist die Schloßstraße am 11.10.2023 zwischen Einmündung Schulgasse und Einmündung Manggasse ganztägig komplett gesperrt.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 09.10.2023, 09:58 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Der "XXL-Kurs" richtet sich an alle Excel-Interessierten, die etwas mehr Zeit investieren wollen, um die Stofffülle optimal verarbeiten und die zahlreichen Übungsbeispiele aktiv nachvollziehen zu können. Inhalt: Zellen- und Tabellenformate, Diagramme, Formeln, Funktionen (Bereiche Mathematik, Finanzmathematik, Logik, Statistik, Datum-/Zeit, Verweis-Funktionen), Zielwert-Analysen, Solver, Pivot-Tabellen und Pivot-Diagramme, Makros. Sie verwenden dabei die aktuelle Excel-Version 2019 unter Windows 10.
Der Kurs über 6 Abende startet am Mittwoch, den 11.10.2023 um 18:30 Uhr und findet im EDV-Raum der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 06.10.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Es sind nur noch wenige Plätze frei!
Stellen Sie Ihre eigene, gesunde Rohkakao-Schokolade aus natürlichen Zutaten her: rohe Kakaobohnen, Kakaobutter, entölter Kakao, Bourbon-Vanille und als Süßungsmittel Agavendicksaft. Sonst nichts! Sie ist frei von chemischen Zusätzen und besteht ausschließlich aus wertvollen und gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen. Schokolade aus Rohkakao ist laktosefrei, glutenfrei und bei Bedarf auch zuckerfrei. Schokolade aus Rohkakao ist durch ihre wertvollen Inhaltsstoffe wie z.B. Magnesium, Arginin, Serotonin sehr gesund - und schmeckt auch noch sehr, sehr lecker! Selbstgemachte Schokolade ist darüber hinaus ein optimales Geschenk. Jeder Teilnehmende kann köstliche, selbstgemachte Schokolade mit nach Hause nehmen.
Der Kurs findet am Freitag, den 13.10.23 von 19:00 - 22:00 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 06.10.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Notfälle passieren oft schneller, als man denkt. Ihr Tier verletzt sich im Spiel oder wird von einer Biene gestochen. Was tun bei Kolik oder Bisswunden? Welches homöopathische Mittel soll man bei Magen und Darmbeschwerden geben?
In diesem Vortrag erhalten Sie die Antwort. Sie lernen homöopathische Komplexmittel kennen, die Sie im Notfall geben können. Alle Mittel, die Sie in diesem Seminar kennenlernen, sind für Tiere zugelassen und nach dem TAMG erlaubt!
Inhalte des Vortrags:
- Kurze Einführung in die Homöopathie
- Dosierung und Anwendung
- Vorstellung der Komplexmittel
- Sie erhalten eine Übersicht der Mittel für Zuhause
Der Kurs findet am Freitag, den 13.10.2023 um 18:30 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 06.10.2023, 10:05 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Eine kleine schwarze Katze ist seit gestern Abend bei Familie Sieber zu Besuch und sucht ihre Eigentümer.
Wer vermisst eine kleine schwarze Katze, nicht älter als vier Monate?
Bitte bei Familie Sieber, Tel. 09082 91 29 964 melden!
Veröffentlicht am 06.10.2023, 08:24 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Bürgermeister Thomas Heydecker lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, heute, Freitag, 6.10.2023, zur Bürgerversammlung in die Aula der Grund- und Mittelschule zu kommen.
Beginn: 20 Uhr
Veröffentlicht am 05.10.2023, 17:52 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Am Samstag, den 30.9.2023 fanden im Sportheim des TSV Oettingen während der außerordentlichen Mitgliederversammlung die Wahlen für die neue Vorstandschaft statt. Nachdem sich bei der Jahreshauptversammlung vor drei Monaten keine Kandidaten fanden, stellte sich nun ein vier köpfiges Vorstands-Team zusammen mit 5 Beiräten zur Wahl. Die neue Führungsriege wurde ohne Gegenstimme gewählt und stellte vor der Wahl kurz erste Gedanken zur Struktur und Aufgabenverteilung für ihre zukünftige Vorstandsarbeit vor. Der intensive Austausch und die konstruktive abteilungsübergreifende Zusammenarbeit der letzten Wochen, geeignete Kandidaten zu finden, hat sich also gelohnt. Auch die anwesenden rund 50 TSV Mitglieder inklusive dem Oettinger Bürgermeister Thomas Heydecker und seinem Stellvertreter Markus Eisenbarth zeigten sich nach der erfolgreichen Wahl erleichtert.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 05.10.2023, 10:10 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
1. 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Bauausschusssitzung vom 26.09.2023;
2. Fortschreibung Nutzung Windenergie, Informelle Anhörung zu Suchräumen, Stellungnahme;
3. Bauanträge und Bauvoranfragen:
a. Neubau einer Lagerhalle mit Büro und Abbruch Schuppen, Fl. Nr. 543 Mühlstr. 42,
Gemarkung Oettingen;
b. Nutzungsänderung der ehemaligen Geschäftsräume in 7 Wohnungen, Königstr. 4+6
und Holgraben 1, Gemarkung Oettingen;
c. Anbau an einen Milchviehstall, Abbruch Fahrsilos und Erweiterung einer Fahrsiloanlage,
Erhöhung Abluftkamin Schweinestall, Betondecke auf best. Güllegrube, Neubau Laufhof,
Umbau Milchviehstall, Fl. Nrn. 37, 135, 160, 161 Gemarkung Lehmingen;
d. Errichtung einer Gartenhütte, Fl. Nr. 671/6, Gemarkung Oettingen;
e. sonstige Bauanträge;
4. Verkehrsangelegenheiten
a. Umsetzung Verkehrsspiegel Kellerstraße;
b. Ledergasse – Anliegerparken auf dem Gehweg;
5. Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge.
Veröffentlicht am 05.10.2023, 06:05 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Am Dienstag, 10.10.2023 findet um 18.30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses Oettingen eine öffentliche Finanzausschusssitzung mit folgender Tagesordnung statt:
Tagesordnung:
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.
1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Finanzausschusses vom 19.09.2023;
2. Festlegung der Verrechnungssätze Bauhof, Kläranlage, Wasser-werk und Bauamt ab 01.07.2023;
3. Förderantrag Sängerbund Oettingen e.V. zur Sanierung der historischen Vereinsfahne;
4. Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge.
Stadt Oettingen i. Bay., 29.09.2023
Thomas Heydecker
Erster Bürgermeister
Veröffentlicht am 04.10.2023, 18:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Seit Jahren ist im Oettinger Rathaus ein Geopark-Informationszentrum zu sehen. Bebilderte Infotafeln vermitteln dort alles Wissenswerte über die nationalen Geoparks in Deutschland, über den Geopark Ries sowie über den Einschlag des Meteoriten vor fast 15 Millionen Jahren. Das Infozentrum Oettingen widmet sich neben den Standardthemen einem besonderem Thema: anhand zahlreicher archäologischer Exponate und Schautafeln verdeutlicht es auf eindrucksvolle Weise die rund 30.000 Jahre lange, wechselvolle Besiedlung des Nordrieses.
Während der rund einstündigen Führung werden sowohl die Geologie als auch die Archäologie des Oettinger Raumes erklärt.
Die Führung findet am Samstag, den 7.10.23 von 10 - 11:30 Uhr im Rathaus der Stadt Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über d
Veröffentlicht am 04.10.2023, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Dass Vitamin D nicht nur den Knochen hilft, wissen inzwischen viele Menschen. Im Körper wirkt es als Hormon auf nahezu jede Zelle und ist einer der Hauptakteure im Immunsystem. Im Vortrag werden neue Erkenntnisse sowie wichtige Basisinformationen geboten.
Wie die Corona-Pandemie hätte verlaufen können, wenn die Menschen bereits einen guten schützenden Vitamin D Spiegel gehabt hätten, wird anhand von Studien in den Blick genommen.
Bei Krebserkrankungen, Diabetes, Autoimmunerkrankungen wie Rheuma oder Hashimoto u.v.a.m. wirkt Vitamin D präventiv, auch in der Therapie. Über Cofaktoren wie z.B. Vitamin K2, Magnesium wird ebenfalls berichtet. Beispiele werden gegeben, wie im Krankheitsfall mit guter gewichtsbezogener Dosierung von Vitamin D die Gesundheit gefördert werden kann.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 11.10.2023 um 19:30 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Tel. 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de
Veröffentlicht am 04.10.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Möchten Sie ein neues sinnliches Gesundheitserlebnis? Waldbaden ist ein aktives Sinneserlebnis und ein Entspannungsangebot im Umfeld Wald. Alles, was wir in einer hektischen und reizüberflutenden Umwelt wieder brauchen. Ihr Selbstwert, die Gesundheit und Ihre Energiereserven werden wieder gestärkt. Sie lernen in diesem Kurs auch, durch die Stille der Achtsamkeitsübungen und Atemtechniken, einiges über sich selbst, den Wald und seine Wirkung.
Der Kurs findet am Mittwoch, den 11.10.23 um 9:30 Uhr statt.
Treffpunkt: Oettinger Forst, Parkplatz bei Auhausen,
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 04.10.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Der "XXL-Kurs" richtet sich an alle Excel-Interessierten, die etwas mehr Zeit investieren wollen, um die Stofffülle optimal verarbeiten und die zahlreichen Übungsbeispiele aktiv nachvollziehen zu können. Inhalt: Zellen- und Tabellenformate, Diagramme, Formeln, Funktionen (Bereiche Mathematik, Finanzmathematik, Logik, Statistik, Datum-/Zeit, Verweis-Funktionen), Zielwert-Analysen, Solver, Pivot-Tabellen und Pivot-Diagramme, Makros. Sie verwenden dabei die aktuelle Excel-Version 2019 unter Windows 10.
Der Kurs über 6 Abende startet am Mittwoch, den 11.10.2023 um 18:30 Uhr und findet im EDV-Raum der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 04.10.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Es gibt verschiedene Gründe, sich Hühner zu halten. In diesem Kurs werden Ihnen die Grundlagen der Haltung, Unterbringung, Gesunderhaltung und Fütterung vermittelt sowie die Rassenvielfalt erklärt.
Der Vortrag findet am Freitag, den 6.10.2023 um 18:30 Uhr im Saal II der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 02.10.2023, 19:03 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Ab 9. Oktober 2023 werden der Hofgarten, sowie der Hydepark einige Tage gesperrt. Wegen Baumpflegearbeiten müssen aus Sicherheitsgründen die Parks geschlossen bleiben.
Wir bitten um Berücksichtigung.