Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 17.10.2025, 05:47 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Einwohnermeldeamt vormittags geschlossen - 23.10.2025

Das Bürgerbüro / Einwohnermeldeamt / Gewerbeamt ist am Donnerstag, den 23.10.2025 vormittags von 9.00 – 13.30 Uhr aufgrund einer Weiterbildung geschlossen.

Ab 13.30 Uhr sind wir wieder für Sie da.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 16.10.2025, 06:02 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Finanzausschusssitzung am 21.10.2025

Am Dienstag, 21. Oktober 2025 findet um 18:30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Finanzausschusses im Großer Sitzungssaal des Rathauses Oettingen statt.

Tagesordnung/ Öffentliche Sitzung
01 Protokollgenehmigung - beschließend
02 Bekanntgabe der vorläufigen Umlagegrundlagen für das Haushaltsjahr 2026 - beschließend
03 Kommunales Förderprogramm zur Innenstadtbelebung - beschließend
04 Grundsteuerreform zum 01.01.2025 - Informationen zum aktuellen Sachstand - beschließend
05 Ergänzung der Regelungen zur Zisternenförderung - beschließend
06 Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge - vorberatend

Stadt Oettingen i.Bay.


Thomas Heydecker
1. Bürgermeister

Veröffentlicht am 14.10.2025, 18:04 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Kärnten - der Süden Österreichs

Der Süden Österreichs begeistert den Besucher mit den unterschiedlichsten Landschaften. Vom Hochgebirge der Hohen Tauern mit dem Großglockner und Großvenediger zu den vielen großen und kleineren Seen Kärntens. Die hügelige Almenregion der Nockberge bis hin zu den größeren Städten Lienz, Villach, Spittal und Klagenfurt. Sie besitzen bereits südländisches Flair.
Familie Münzner nimmt Sie mit auf eine 6-wöchige Reise mit dem Wohnmobil, Roller, Rad und Wanderschuhen, um diese Gegend Österreichs ausgiebig zu erkunden.
Der Vortrag findet am Mittwoch, 22.10.2025 um 19:30 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Vortrag im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.10.2025, 18:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Mein iPhone besser kennenlernen

Die Handlichkeit der iPhones (Hersteller Apple) – wie auch iPads – erlauben die Benutzung von Telefon, Email, SMS, sowie sog. Apps. Dieser Kurs soll die Bedienung und Möglichkeit eines iPhones (iPads) mit dem Betriebssystem iOS (aktuell Version 17) aufzeigen, mit grundlegender Bedienung, persönlichen Einstellungen, Telefonieren (mit dem iPhone), WLAN und Email einrichten, Sicherheit und Tipps.
Auf Fragen der verwendeten iPhones bzw. iPads wird bestmöglich eingegangen.
Der Kurs mit Wolfgang Ernst findet am Dienstag, den 21.10. und Donnerstag, den 23.10. jeweils ab 18:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 14.10.2025, 14:04 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Benefizspiel zugunsten des Oettinger Kinderheims

Am kommenden Samstag rollt um 15 Uhr am Sportpark Weißes Kreuz der Ball für den guten Zweck: die "Mondspritzer Donauwörth" treffen auf die "Oettinger Allstars“. Die Firma Taglieber sponsert unser Benefizspiel mit 1.000 € zugunsten des Oettinger Kinderheims, die Mondspritzer steuern weitere 1.000€ bei. Herzlichen Dank für dieses großartige Engagement für eine sehr wichtige Oettinger Sozialeinrichtung!

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt!
Die Spieler freuen sich über Unterstützung vom Spielfeldrand, also schaut vorbei!

Danke auch an den TSV Oettingen, der als Hausherr dieses Benefizspiel möglich gemacht hat!

Veröffentlicht am 13.10.2025, 18:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Vegetarische Gerichte - schnell und einfach

Es werden leckere und einfache Gerichte gekocht, die schmecken und schnell zubereitet sind. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche und schmackhafte Küche.
Der Kurs mit Susanne Jessen findet am Dienstag, 21.10. um 19:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.10.2025, 13:32 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Zwirnknöpfe

Aus textilen Garnen, die um Metallringe gewickelt und vernäht werden, entsteht der "Zwirnknopf". Diese Knöpfe eignen sich als Schmuckkette, Ohrringe und Ringe oder als Zierde an der Kleidung. Jeder Knopf ist ein Unikat. Die Kursleiterin freut sich, dieses faszinierende historische Handwerk des Zwirnknopfherstellens wieder zu beleben und anderen zu lernen.
Der Kurs mit Angelika Duzsik findet am Samstag, 18.10.2025 um 13:30 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 10.10.2025, 19:33 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Straßensperrung Fürfällmühlweg:

Der Fürfällmühlweg ist vom 20.10. bis einschließlich 05.12.2025 ab der Abzweigung zur August-Moralt-Straße für den Verkehr komplett gesperrt.
Die Zufahrt zur Fürfällmühle ist nur über die Abzweigung zur Ziegelmühle an der Staatsstraße Richtung Munningen möglich. Die Zufahrten zur Kläranlage und zum Bauhof sind nur bedingt möglich.
Um Beachtung wird gebeten.

Veröffentlicht am 10.10.2025, 18:04 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Gesundheit beginnt im Darm

Chronische Probleme wie Allergien, ständige Erkältungen, Entzündungen, Hautprobleme.... hängen zusammen mit einer veränderten Darmflora (natürlich im Darm vorkommende Bakterien). Körperlicher, seelischer Stress und Ernährung spielen dabei eine wichtige Rolle.
Wie sanieren wir den Darm? Was ist Balsam für die Seele? Ein gesunder Darm bedeutet ein gesundes Immunsystem. Nur wenn die Verdauung funktioniert, fühlen wir uns rundum wohl.
Der Vortrag mit Luise Fuchs, zertifizierte Fachberaterin für Darmgesundheit, findet am Samstag, 18.10.2025 um 15:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Vortrag im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.10.2025, 18:04 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Rieser Bauerntorte

In diesem Kurs mit Pauline Hirle lernen Sie den Hefeteig, das Muster und die Geschichte der Rieser Bauerntorte kennen. Anschließend stellen Sie selbst, in kleinen Gruppen eine "Rieser Bauerntorte" her.
Der Kurs findet am Freitag, 17.10.2025 um 18:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 10.10.2025, 05:32 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Bauausschusssitzung am 15.10.2025

Am Mittwoch, 15. Oktober 2025 findet um 18:30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bau-, Verkehr- und Umweltangelegenheiten im Großer Sitzungssaal des Rathauses Oettingen statt.

Tagesordnung/Öffentliche Sitzung
01 Protokollgenehmigung - beschließend
02 Vorstellung Planung Wärmenetz NOen - Information
03 Vorstellung Bauentwurf OD 466 - Information
04 Bauanträge - beschließend
05 Auftragsvergaben - Information
06 Verkehrsangelegenheiten - Information
07 Punkte Bürgerversammlung 2024 - beschließend
08 Hangabfangung Gemeindehaus Niederhofen - beschließend
09 Spielplatz Breitenlohe - vorberatend
10 Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge - Information

Stadt Oettingen i.Bay.

Thomas Heydecker
1. Bürgermeister

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 09.10.2025, 19:32 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Schichtwechsel - Ein Aktionstag für neue Perspektiven

Bürgermeister Heydecker tauschte mit Mitarbeitern der Donau-Ries-Werkstätten die Arbeitswelt und erhielt Einblicke in Wäscherei, Leichtmontage und mehr. Im Gegenzug schnupperte Andreas Rößler im Oettinger Heimatmuseum hinein. Ein beflügelnder Eindruck von Vielfalt, Zusammenarbeit und gegenseitigem Verständnis.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 09.10.2025, 18:33 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Apfelpressen mit dem Obst- u. Gartenbauverein

Wer hat Lust aus seinen Äpfeln leckeren frischen Saft zu machen?

Der Gartenbauverein startet eine Pressaktion.

Veröffentlicht am 09.10.2025, 18:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Mundharmonika - Bluesharp (ohne Vorkenntnisse)

Wer den Klang der Mundharmonika mag und schon immer einmal wissen wollte, wie die Mundharmonikaspieler in Pop, Blues und anderen Musikstilen es fertigbringen, auf so einem kleinen, unscheinbaren Instrument so herrlich effektvoll zu spielen, ist in diesem Kurs genau richtig. Es wird Ihnen anhand von diversen Übungen und einigen Songs detailliert gezeigt, wie Sie zu einem guten einzelnen Ton kommen. Sie lernen die Möglichkeiten zur Tongestaltung. Dann wird Ihnen noch eine Technik vermittelt, die es ermöglicht, Töne zu spielen, die so auf der Harp nicht vorgesehen sind, das sogenannte Bending. Es wird auf einer Blues-Harp in C-Dur (10-Loch-Mundharmonika in der Richterstimmung) gespielt. Instrumente können auch im Kurs erworben werden.
Der Kurs mit Thomas Hippe findet am Samstag, 15.10. um 10:00 Uhr in der VHS Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 09.10.2025, 08:33 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Der neue Nordrieskurier ist da.

Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.

Viel Spaß beim Schmökern.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 08.10.2025, 19:27 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Heimatprojekt Bayern - Ein Forschungsprojekt zum Mitmachen

Worum geht es im Heimatprojekt Bayern?
Sozialer Zusammenhalt: damit ist das konkrete soziale Miteinander vor Ort gemeint, das Gefühl von Zugehörigkeit und die Fragen des Gemeinwohls.

Lesen Sie mehr ...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.10.2025, 19:03 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Lesung "Morgen sind wir wild und frei" mit Bestseller-Autorin Stephanie Schuster

Die Bestsellerautorin Stephanie Schuster liest aus ihrem neuesten Roman: "Morgen sind wir wild und frei".
Drei mutige Frauen zwischen Emanzipation und Wahlrecht, Aufbruch und Abenteuer, Liebe und Freundschaft.
1909: Viktoria schlägt sich mehr schlecht als recht als Sekretärin durch. Das Leben als ledige Mutter ist hart, ihre Träume werden von Pflichten erstickt. Bis sie Agnes und Elisabeth in den Alpen begegnet.
Zu dritt schmieden sie den Plan, einen heruntergekommenen Berghof zu ersteigern. Einen Ort, an dem sie frei von gesellschaftlichen Zwängen leben können. Doch woher das Geld nehmen?
Bleiben Sie gespannt ......
Den Abschluss bildet eine kleine Diskussion.
Anmeldung zur Lesung im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.10.2025, 19:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Wenn Schmerzen Alltagsbegleiter sind

Schmerzen im Nacken, der Schulter, der Hüfte, im Rücken, im Finger, im Knie usw. beeinträchtigen die Lebensqualität vieler Menschen. Mit den Schmerzen gehen weitere Beschwerden einher, z. B. Schlafstörungen, Appetitmangel, gesteigerte Reizbarkeit und depressive Verstimmungen. In diesem Kurs gehen wir auf die Schmerzentstehung, die Therapie und die häufigsten Ursachen ein. Sie lernen effektive Übungen zur Selbsthilfe.
Der Vortrag mit Schmerztherapeut und Heilpraktiker Markus Nowotsch findet am Dienstag, 14.10.2025 um 19:00 Uhr statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.10.2025, 18:32 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Verhaltenstherapie bei psychischen Belastungen

Wie gehen Sie mit psychischen Belastungen um? Suchen Sie sich Hilfe oder kämpfen Sie alleine? Der Markt wird überflutet mit Lösungsstrategien. Was ist sinnvoll für mich? Da jeder Mensch unterschiedlich ist und auf seine Art und Weise reagiert, bietet die Verhaltenstherapie mit ihren verschiedenen Tools hilfreiche Möglichkeiten an. Aber was ist Verhaltenstherapie? Wie können Sie in Ihrer Situation das Beste herausholen? Bei Alltagsbelastungen oder auch bei Angststörungen, Phobien und psychischen Erkrankungen uvm. kann die Verhaltenstherapie dort professionell und aktiv helfen. Einfach und verständlich werden Ihnen einige wenige Elemente aus der Verhaltenstherapie erklärt und wo/wie diese angewandt werden. ABC-Modell von Ellis, Expositionstraining, Kognitive Therapie nach Beck usw.
Der Vortrag mit Dina Leinfelder findet am Mittwoch 15.10.2025 um 18:30 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.10.2025, 17:17 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Französisch - Lecture et conversation

Wir lesen und diskutieren Artikel aus der Zeitschrift Écoute, erweitern unseren Wortschatz und verbessern unsere mündliche Ausdrucksweise. Wir tauschen uns aus über aktuelle Themen und feiern am Kursende das französische "savoir vivre".
Wenn Sie Lust haben, wieder Französisch zu sprechen, zu lesen oder zu hören, dann seien Sie mit dabei. Wir freuen uns auf Sie!
Die Zeitschrift Écoute bestellen wir gesammelt.
Der Kurs findet ab 10.10. immer Freitag um 17:15 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen