Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 24.11.2023, 18:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Nähkurs für Fortgeschrittene – Erwachsene mit Ulrike Fritsch, Damenschneidermeisterin

Sie haben bereits erste Erfahrungen an der Nähmaschine? In diesem Kurs können Sie Ihr Wissen vertiefen. Sie wählen zwischen unterschiedlichen Nähprojekten, wie Kissen, einfache Tasche, Turnbeutel, Hoodie oder Sie bringen ein angefangenes Teil mit. Sie erlernen anhand dieser Näharbeiten das Anfertigen und Aufbringen von Applikationen, wie einfache Motive oder Buchstaben.
Setzen Sie sich vor Kursbeginn mit der Kursleiterin in Verbindung (0151 20205309), um abzuklären, welches Material für das jeweilige Projekt benötigt wird.
Der Nähkurs über 3 Abende startet am Dienstag, den 28.11.2023 von 18:00 - 21:00 Uhr und findet im Storchenzimmer der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.11.2023, 11:46 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Der Raspberry PI mit Wolfgang Ernst

Raspberry PI ein Einplatinencomputer für Smart Home (Hausautomation), Camera, Mediencenter, Steuerungen, Roboter, etc.
Der Raspberry PI kam Anfang 2012 auf den Markt mit dem Ziel eines voll ausgestatteten Computers im Miniaturformat. Inzwischen ist die Version 4 auf dem Markt und es kann aus einer großen Auswahl an Zubehör oder Software ausgewählt werden. Der Raspberry Pi eignet sich aufgrund der geringen Größe u. auch des geringen Stromverbrauchs für individuelle autonome Projekte.
Dieser Kurs soll die ersten Schritte aufzeigen, wie ein Raspberry Pi aufgebaut, installiert und konfiguriert wird.
Für den Kurs wird ein (eigener) Raspberry Pi empfohlen. Bitte berücksichtigen, dass für einen Raspberry Pi aktuell über 100,00 € Kosten entstehen können. Für den Kurs ist ein Laptop nötig, um mit dem Raspberry Pi zu kommunizieren.
Der Kurs über 2 Abende findet am Dienstag, den 28.11.23 u. Donnerstag, den 30.11.23 von 18:00 - 20:00 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zum Kurs im Büro der VHS

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 24.11.2023, 11:18 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Der TSV Abteilung Lauftreff lädt ein zum Oettinger Jedermannslauf

Am 26.11.2023 ab 9 Uhr am Sportpark Am Weißen Kreuz Oettingen

Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 24.11.2023, 06:02 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Abschaffung des Kinderreisepasses

Das Gesetz zur Modernisierung des Pass-, des Ausweis- und des ausländerrechtlichen Dokumentenwesens vom 8. Oktober 2023 (vgl. Bundesgesetzblatt Teil I 2023, Nr. 271, vom 12. Oktober 2023) sieht vor, dass der Kinderreisepass zum 01.01.2024 wegfallen wird. Somit kann für Kinder ab 02.01.2024 nur noch ein Personalausweis oder Reisepass ausgestellt werden. Die ausgestellten Kinderreisepässe bleiben bis zum Ablauf gültig.

Bitte beachten Sie, dass die Antragsdauer eines Personalausweises ca. 3-4 Wochen, die des Reisepasses ca. 4-6 Wochen beträgt. Für Kurzentschlossene gibt es gegen einen Aufpreis einen sog. „Express-Reisepass“, der innerhalb von 5 Werktagen fertiggestellt ist.

Des Weiteren möchten wir darauf hinweisen, dass die Kosten für den Reisepass ab 01.01.2024 für über 24-Jährige von 60,00 € auf 70,00 € angehoben werden.

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 23.11.2023, 08:32 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Der neue Nordrieskurier ist da.

Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.

Viel Spaß beim Schmökern.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.11.2023, 08:18 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Clever surfen im Internet mit Harald Scherer

Dieser Kurs richtet sich vorrangig an ältere Teilnehmer. Ziel ist der sichere Umgang mit den wichtigen Anwendungen im Internet. Inhalt: Suche mit Google, E-Mails lesen und schreiben, YouTube, eCommerce, Soziale Medien, telefonieren mit Skype, Gefahren im Internet erkennen und angemessen darauf reagieren.
Der Kurs über 6 Abende startet am Montag, den 20.11.2023 von 18:00 - 20:00 Uhr im EDV-Raum der vhs Oettingen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 23.11.2023, 06:03 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Stadtratssitzung am 29.11.2023 um 18.30 Uhr im Rathaus

Am Mittwoch, 29.11.2023 findet um 18.30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses Oettingen eine öffentliche Sitzung des Stadtrats mit folgender Tagesordnung statt:

TAGESORDNUNG: Öffentliche Sitzung:
1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Stadtratssitzung vom 26.10.2023
2. Sachstandsbericht „Reaktivierung Hotel Krone“ mit Kostenreport
3. Beschlussfassung über die Ausführung der Außenanlagen „Hotel Krone“
4. Nachträge „Reaktivierung Hotel Krone“ und Bekanntgabe dringlicher Anordnungen:
5. Auftragsvergaben:
6. Festlegung der Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer für das Jahr 2024
7. Selbstbindungsbeschluss im Rahmen der Förderinitiative „Innen statt Außen“ 2024
8. Betriebe gewerblicher Art der Stadt Oettingen i. Bay.: Grundsatzbeschlüsse
9. Erste Oettinger Kunstausstellung im Heimatmuseum: Maßnahmenbeschluss
10. Sonstiges
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.
Stadt Oettingen i. Bay., 16.11.2023

Thomas Heydecker, Erster Bürgermeister

Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 23.11.2023, 06:01 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Finanzausschusssitzung am 28.11.2023

Am Dienstag, 28.11.2023 findet um 18.30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses Oettingen eine öffentliche Finanzausschusssitzung mit folgender Tagesordnung statt:

Tagesordnung:
1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Finanzausschusses vom 10.10.2023;
2. Umsatzsteuerrecht – Rücknahme der Optionserklärung zum 01.01.2024;
3. Festlegung der Hebesätze für die Realsteuern ab 01.01.2024;
4. Grundsatzbeschlüsse zu den Betrieben gewerblicher Art (Was-serwerk und Tourismusbetrieb);
5. Bekanntgabe des Rechnungsergebnisses 2022;
6. Bekanntgabe der vorläufigen Umlagegrundlagen für das Haus-haltsjahr 2024;
7. Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge.
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.

Stadt Oettingen i. Bay., 16.11.2023
Thomas Heydecker
Erster Bürgermeister

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 18.11.2023, 18:52 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Der kleine Prinz - ein Puppenspiel mit der Puppenspielerin Christiane Weidringer

Datum: Dienstag, 21. November 2023
Beginn: 20.00 Uhr (Einlass 19.30 Uhr)
Ort: Aula der Grund- und Mittelschule Oettingen (Eingang Pausenhof)

Karten an der Abendkasse: 15 €

Die Geschichte beginnt mit einer französischen Schirmverkäuferin, ihrem Fahrrad und einer Reihe von fantastischen, zauberhaften Schirmen. Die Puppenspielerin nimmt uns mit auf die Reise des Kleinen Prinzen, entführt uns in diese Geschichte, die nicht nur Märchen, sondern Parabel auf den Sinn des Lebens ist. Die Schirme werden zu Planeten, das Fahrrad wird zur Bühne. Wir begegnen all den geheimnisvollen Figuren, lauschen den Chansons der verlassenen Rose, staunen über sich drehende Planeten, über magische Schatten und einen leuchtenden Brunnen. Und schließlich entschwebt diese rätselhafte Frau selbst ins Universum hin zu jenem Schatz, der unsichtbar ist und der das Leben schön macht… Ein Stück Ewigkeit!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.11.2023, 11:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Stillleben zeichnen mit Kugelschreiber oder Bleistift Leitung Sebastian Passmore-Cox, Freelancer

Stillleben machen Spaß, sind aber knifflig. Wenn Sie lernen möchten, Objekte in geometrischer Form zu sehen, können Sie die erstaunliche Welt der Komposition erkunden. Im Kurs lernen Sie die Grundlagen für das Zeichnen eines Stilllebens.
Bitte mitbringen: Papier (Zeichenpapier hat eine bessere Körnung als Fotokopierpapier), Bleistift (2B, 3B, 7B), Radiergummi
Der Zeichenkurs findet am Samstag, den 25.11.2023 von 9:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause, im Clubraum der vhs Oettingen statt.

Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.11.2023, 18:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Nähen von Kinderkleidung mit Barbara Deffner

Sie wollen lernen, Kinderkleidung zu nähen oder haben sogar schon einige Versuche gewagt und kommen nicht weiter? In diesem Kurs lernen Sie, eine einfache Mitwachshose oder Jacke zu nähen, gerne auch aus recycelten Materialien z.B. alten T-Shirts.
Bitte mitbringen: Material je nach Bedarf, Nähmaschine und Zubehör. Maximal 7 Teilnehmer, es stehen nur begrenzt Nähmaschinen zur Verfügung
Der Nähkurs findet am Samstag, den 25.11.2023 von 9:00 - 11:30 Uhr im Storchenzimmer der vhs Oettingen statt.

Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.11.2023, 18:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Stempeln, Stanzen und Papier mit Claudia Kaumeier

Wir basteln kleine Geschenke und Mitbringsel für die Advents- und Weihnachtszeit
Lust ein bisschen kreativ zu sein?
Wir basteln liebevolle Kleinigkeiten für eine spontane Einladung oder als kleines Dankeschön. Perfekte Aufmerksamkeiten mit der gewissen persönlichen Note. Anhand der ausführlichen Anleitung können die Projekte zu Hause ganz einfach nachgearbeitet werden.
Der Kurs findet am Freitag, den 24.11.2023 von 19:00 - 22:00 Uhr im Eltern-Kind-Raum der vhs Oettingen statt.

Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.11.2023, 18:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Die Wärmepumpe - Vorteile und Einsatzzwecke mit Reiner Wastensteiner

Für die Beheizung von Gebäuden stehen mehrere Alternativen zur Verfügung. Im Vortrag wird die Wärmepumpe, also das Heizen mit Strom, näher betrachtet. Welche Wärmequellen können genutzt werden? Für welche Gebäude ist der Einbau einer Wärmepumpe sinnvoll?
Im Anschluss an den Vortrag können gerne Fragen gestellt werden.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 22.11.2023 von 19:30 - 21:00 Uhr im Saal I der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.11.2023, 18:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Leichter leben mit dem Wissen der Terlusollogie mit Monika Schweizer

Terlusollogie ist die Atemtyplehre die sich aus unserem Geburtsdatum ergibt. Sind wir mehr dem Mond oder mehr der Sonne zugewandt?
Was hat das mit meiner Ernährung, meinem Schlaf und meinem Wohlbefinden ganz allgemein zu tun?
Der Vortrag findet am Dienstag, den 21.11.2023 von 19:00 - 20:30 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.

Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.11.2023, 18:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Wofür kann GIMP verwendet werden mit Wolfgang Ernst

GIMP die kostenfreie, pixelorientierte Bildbearbeitungssoftware. Diese Software erlaubt Fotos und Bilder zu bearbeiten mit einer großen Auswahl und Montagetechniken, aber auch Auswahlwerkzeuge und Funktionen zur Korrektur. Mittels der Verwendung von Ebenen können auch komplexere Bearbeitungen erstellt werden, beispielsweise Bilder zuschneiden, Helligkeit und Kontrast anpassen, etc. .
Dieser Kurs ist als Einstieg in die Anwendung GIMP gedacht. Hier werden die grundlegenden Arbeitsoberflächen von GIMP erläutert. Anhand des Werkzeugkastens von GIMP werden die grundlegenden Funktionen erarbeitet.
Der Kurs über 2 Termine startet am Dienstag, den 21.11.2023 und Donnerstag, den 23.11.2023 jeweils von 18:00 - 20:00 Uhr im EDV-Raum der vhs Oettingen.

Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 14.11.2023, 14:15 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Fotoausstellung

Die Oettinger Fotofreunde laden herzlich ein.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 13.11.2023, 14:41 Uhr

Veröffentlicht von Tourist-Info 51

Kindertheater „Urmel aus dem Eis“ – inszeniert vom Theater „Fritz und Freunde“ aus Augsburg

Im Rahmen des Oettinger Christkindlesmarktes wird es wieder das traditionelle Kindertheater geben. In diesem Jahr wird "Urmel aus dem Eis" zum Besten gegeben:
Der etwas zerstreute Professor Tibatong lebt mit Hausschwein Wutz, Ping Pinguin, Wawa dem Waran und dem ewig „traurögön“ Seeelefant Seele-fant auf der Insel Titiwu in Harmonie und Frieden. Der Professor hat den Tieren das Sprechen beigebracht, aber bis auf seine Haushälterin Wutz hat jedes Tier einen Sprachfehler. Deshalb gibt es auf Titiwu eine Sprachschule für Tiere. Eines Tages wird ein riesiges Ei aus der Urzeit angeschwemmt. Aus diesem Ei entschlüpft ein seltsames Urzeitwesen: Das freche und liebenswerte Urmel.
Urmel bereitet allen viel Freude, aber als König Pumponell von seiner Existenz erfährt und er auf der Insel auftaucht, ist es aus mit der Ruhe. Er will Jagd auf das Urmel machen.

Kartenvorverkauf: Tourist-Information Oettingen

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 13.11.2023, 14:37 Uhr

Veröffentlicht von Tourist-Info 51

Kindertheater „Urmel aus dem Eis“ – inszeniert vom Theater „Fritz und Freunde“ aus Augsburg

Im Rahmen des Oettinger Christkindlesmarktes wird es wieder das traditionelle Kindertheater geben. In diesem Jahr wird "Urmel aus dem Eis" zum Besten gegeben:
Der etwas zerstreute Professor Tibatong lebt mit Hausschwein Wutz, Ping Pinguin, Wawa dem Waran und dem ewig „traurögön“ Seeelefant Seele-fant auf der Insel Titiwu in Harmonie und Frieden. Der Professor hat den Tieren das Sprechen beigebracht, aber bis auf seine Haushälterin Wutz hat jedes Tier einen Sprachfehler. Deshalb gibt es auf Titiwu eine Sprachschule für Tiere. Eines Tages wird ein riesiges Ei aus der Urzeit angeschwemmt. Aus diesem Ei entschlüpft ein seltsames Urzeitwesen: Das freche und liebenswerte Urmel.
Urmel bereitet allen viel Freude, aber als König Pumponell von seiner Existenz erfährt und er auf der Insel auftaucht, ist es aus mit der Ruhe. Er will Jagd auf das Urmel machen.

Kartenvorverkauf: Tourist-Information Oettingen

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 11.11.2023, 17:14 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Die Stadtbibliothek lädt ein zum bundesweiten Vorlesetag

Es ist wieder soweit! Wir freuen uns auf den bundesweiten Vorlesetag! Und natürlich auf viele Zuhörer*Innen ab 3 Jahren.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich,

"Große" Leute sind natürlich auch willkommen!

Veröffentlicht am 11.11.2023, 11:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Besichtigung Biogasverwertung Leitung Stefan Meißler

Wie funktioniert eine Biogasanlage? Informieren Sie sich beim Besuch einer Biogasanlage ausführlich über die Energiegewinnung aus nachwachsenden Rohstoffen. Anschaulich werden Themen wie Substratgewinnung- und -Lagerung, Gärbiologie, Biogasqualität, Biogasverbrennung in den Motoren zur Stromgewinnung und Wärmenutzung erläutert.
Treffpunkt: Sonnenenergie Nördlingen GbR, Fritz-Hopf-Straße 3 d
Die Führung findet am Samstag, den 18.11.23 von 14:00 - 15:30 Uhr statt.

Externen Link öffnen