Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 04.01.2024, 17:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Zur Vorbeugung von Osteoporose wird mit gezielter Gymnastik der Aufbau der Knochenmasse positiv beeinflusst. Gedächtnisspiele sowie Koordinations- und Entspannungsübungen runden das Programm ab. Die Übungen finden hauptsächlich im Sitzen statt. Jede Stunde soll auch ungeübten Teilnehmern Spaß und Freude an der Bewegung vermitteln. In Zusammenarbeit mit dem TSV Oettingen.
Der Kurs über 15 Termine startet am Donnerstag, den 11.1.2024 von 9:30 – 10:30 Uhr und findet im TSV Heim Oettingen statt.
Anmeldung zum Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 04.01.2024, 14:03 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Am Dienstag, 09.01.2024, findet um 18.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses Oettingen eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bau-, Verkehr- und Umweltangelegenheiten statt.
Tagesordnung der öffentlichen Sitzung:
1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Bauausschusssitzung vom 07.12.2023;
2. Antrag Bauleitplanverfahren Bürgersolarpark Oettingen;
3. Mobilfunkmast Nittingen;
4. Bauantrag öffentliches WC Saumarkt;
5. Bauanträge und Bauvoranfragen:
a. Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage, Auweg 1, Ge-markung Niederhofen;
b. Anbringung eines Doppelstabmattenzauns, Gartenäcker 10, Gemarkung Heuberg
c. sonstige Bauanträge;
6. Zugprüfung Ösen Weihnachtsbeleuchtung;
7. Kosten Wildkrautbekämpfung Friedhof;
8. Kosten Betrieb Brandmeldeanlage Heimatmuseum;
9. Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge.
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.
Oettingen i.Bay. 28.12.2023
Thomas Heydecker, 1. Bgm.
Veröffentlicht am 04.01.2024, 11:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir starten am Vormittag! Wirbelsäulengymnastik und mehr. Durch gezielte Kräftigungs- und Dehnübungen wirken wir körperlichen Ungleichheiten entgegen und führen den Körper in eine gesunde Balance. Zum Ausklang der Stunde gehören Entspannungsübungen.
Der Kurs über 13 Termine startet am Mittwoch, den 10.1.24 von 8:30 – 9:30 Uhr, Turnhalle Heimatmuseum.
Veröffentlicht am 04.01.2024, 11:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Rückengymnastik mit dem großen Ball (Pezzi-Ball). Wir trainieren Gleichgewicht, Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit. Lösen ganz sanft Verspannungen im Nacken, in Schulter und Wirbelsäule. Bauen die vernachlässigte Rückenmuskulatur wieder auf. Eine abschließende Entspannungsphase beendet die Stunde. In Zusammenarbeit mit dem TSV Oettingen.
Der Kurs über 4 Termine startet am Mittwoch, den 10.1.2024 von 17:30 – 18:30 Uhr und findet im TSV Heim Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 04.01.2024, 10:24 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Ab Mittwoch, 10.01.2024 gibt es auf dem Marktplatz wieder Grillhähnchen
Veröffentlicht am 03.01.2024, 17:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
2024 findet wieder der "Historische Markt" statt - helfen Sie mit, die Stadt Oettingen würdig als Tänzer zu vertreten! Lassen Sie sich verzaubern und kommen Sie mit uns ein Stück an die Höfe des 16. Jahrhunderts. Mit viel Spaß und guter Laune tanzen Sie sich mit uns durch die Zeit. Die "Edelfreie Dantzerey Oettingen" lädt herzlich ein zum Zuschauen und Mitmachen. Wir freuen uns über jeden Interessierte/n und/oder Neueinsteiger/in! Vorabinfo unter Tel. 09082 3928.
Start ist am Montag 08.01.2024 von 19:30-21:00 Uhr, Turnhalle Heimatmuseum. Der Kurs ist kostenlos.
Weitere Termine werden mit der Gruppe vereinbart.
Veröffentlicht am 03.01.2024, 17:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir trainieren in entspannter Atmosphäre zusammen mit Ihrem Baby. Wir kräftigen die komplette Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur und kommen im Ausdauerteil auch mal ins Schwitzen. Koordination, Mobilisierung und Entspannung dürfen natürlich nicht zu kurz kommen. Ihr Baby ist immer in der Nähe und unterstützt Sie oftmals mit seinem Körpergewicht.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Kursleiterin unter 0151 54078386.
Der Kurs über 8 Termine startet am Dienstag, den 9.1.2024 von 9:30 – 10:30 Uhr und findet im Saal II der vhs Oettingen statt.
Veröffentlicht am 03.01.2024, 17:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
In der heutigen Zeit sind häufiges Sitzen, mangelnde Bewegung und einseitige Belastung die Hauptgründe für Rückenbeschwerden. Wenn Sie auf der Suche nach abwechslungsreichen Übungen zur Kräftigung der Muskulatur sind, endlich Ihre Verspannungen loswerden und gleichzeitig noch weiteren Beschwerden vorbeugen wollen, dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig.
Bitte mitbringen: feste Turnschuhe, Isomatte, Handtuch und Getränk
Der Kurs über 10 Abende startet am Montag den 8.1.2024 von 18.35 - 19.35 Uhr in der Turnhalle des Albrecht-Ernst-Gymnasiums Oettingen.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 03.01.2024, 17:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Kommen Sie mit mir auf eine Reise des Wohlfühlens und der Regeneration. Schenken Sie sich eine Auszeit vom Alltag.
Die sanften harmonischen Klänge und feinen Schwingungen der Klangschalen laden in besonderer Weise zum Loslassen und Entspannen ein. Nach einer kurzen Einführung können Sie bei einer geführten Fantasiereise mit Klangschalenbegleitung die wohltuende Wirkung der erholsamen Klänge genießen. Erleben Sie, wie Körper, Geist und Seele zur Ruhe kommen, sich regenerieren, sammeln, Ballast abwerfen und neu orientieren. In der Meditation lenken wir die Achtsamkeit und Konzentration sanft nach Innen, was zu positiven Gedanken und Gefühlen verhelfen kann.
Der Kurs über 4 Termine startet am Montag, den 8.1.2024 von 19 – 20:30 Uhr und findet im Zwinger 15 in Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 03.01.2024, 16:08 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Ortsstraße "Hexengasse" wird ab der Einmündung zur „Königsstraße“ und in der Hexengasse an der Linkskurve in Richtung Parkplatz Hexengasse wegen Abbrucharbeiten und Neuerrichtung eines Wohngebäudes vom 15.01.2024 bis zum 28.03.2024 gesperrt. Die Beschilderung erfolgt gemäß Beschilderungsplan vom 14.12.2023. Die Umleitung erfolgt über die Bachgasse.
Die Vollsperrung ergeht im Bedarfsfall während der Teil-Abbrucharbeiten und der anschließenden Aufstockung des Gebäudes und ist zumeist auf die tägliche Arbeitszeit von 07.00 – 17.00 Uhr begrenzt. Die Zufahrten zu den Anwesen Hexengasse 2 und 4 werden einspurig freigehalten. Die Zufahrt zum Anwesen Hexengasse 5 erfolgt über die Bachgasse. Der Anliegerverkehr ist soweit möglich frei.
Zusätzlich werden zwei Parkplätze vor dem Anwesen Hexengasse 4 mit einem Halteverbot, Zeichen 283-10 rechtsweisend bzw. 283-11 und Zusatzzeichen ZZ „ab 15.01.2024, 0.00 Uhr“ gesperrt.
Die Sperrung gilt für den Zeitraum vom 15.01.2024 bis 28.03.2024.
Veröffentlicht am 03.01.2024, 11:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Das Frühjahrssemester der Rieser Volkshochschulen mit über 350 Angeboten bietet wieder ein vielseitiges Programm.
Wie gewohnt finden sich zahlreiche Angebote in den Bereichen Kreativität, Bewegung, Kochen, Sprachen, Gesundheit und Vorsorge.
Die Volkshochschule Oettingen widmet sich in diesem Semester u. A. dem einzigartigen Loriot mit einer Nachlese, einer Vortragsreihe zum Thema Nachhaltigkeit (immer mittwochs) und vielseitigen Gesundheits- und Aktivitätsangeboten (z.B. Trittsicher durchs Leben).
Die Programmhefte liegen in der Volkshochschule, zahlreichen Geschäften, Banken und Apotheken zum Mitnehmen bereit.
Informationen und Anmeldung unter www.rieser-volkshochschulen.de oder direkt bei der Volkshochschule Oettingen, Tel. 09082 90154.
Das Team und die Vorstandschaft der Volkshochschule Oettingen hoffen auf ein gutes neues Jahr und wünschen Ihnen und Ihren Familien viel Gesundheit, Gelassenheit und Zufriedenheit.
Veröffentlicht am 03.01.2024, 11:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Mit gezielten Übungen, die wir im Sitzen ausführen, wollen wir unsere Beweglichkeit fördern. Mit Theraband, Hanteln usw. kräftigen wir unsere Muskeln und mit Kleingeräten steigern wir unsere Koordination und Ausdauer. Ganz nebenbei schulen wir unser Gedächtnis. Einstieg in die Gruppe ist jederzeit möglich.
Der Kurs über 15 Termine startet am Montag, den 8.1.2024 von 14 – 15 Uhr, Turnhalle Heimatmuseum, Einstieg in die Gruppe ist jederzeit möglich.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 20.12.2023, 19:02 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.
Viel Spaß beim Schmökern.
Veröffentlicht am 19.12.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
4000 Quadratmeter unterirdischer Gänge und Kammern. Der atombombensichere Bau unter der Berufsschule in Gunzenhausen war das erste so genannte Hilfskrankenhaus der Bundesrepublik, das Betten für 600 Menschen vorsah. Das ursprünglich 3,6 Millionen DM teure Bauwerk war für den Fall einer zivilen Katastrophe und möglicherweise auch durch militärisch ausgelöste Maßnahmen vorgesehen. Mit dem Ende des Kalten Krieges hat das Hilfskrankenhaus seine Funktion verloren und im Moment firmieren die 13.800 Kubikmeter unterirdischer Raum bei der Landkreisverwaltung Weißenburg-Gunzenhausen noch als „Schutzräume“. Wir führen Sie durch dieses einzigartige Zeugnis der Zeitgeschichte.
Die Temperatur im Hilfskrankenhaus beträgt nur 8-10 Grad.
Bitte entsprechende Kleidung und feste Schuhe anziehen. Treffpunkt: Bismarckstraße 24 in Gunzenhausen (Berufsschule, Eingang Schulzentrum)
Die Führungen finden am Donnerstag, den 28.12.23 und am Freitag, den 29.12.23 jeweils von 14:30 – 16:00 Uhr statt.
Anmeldung erforderlich.
Veröffentlicht am 17.12.2023, 14:02 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Sie suchen noch ein Geschenk für Ihre Lieben? Wie wäre es mit einem Geschenkgutschein für den Historischen Markt?
Gutscheine für den Historischen Markt können noch bis zum 22.12.2023 in der Tourist-Information im Rathaus erworben werden.
Tages-Pflasterzoll für Freitag – Nacht der Narren
Erwachsene: 19 € · Vorverkauf: 15 €
Schüler*innen, Student*innen, Menschen mit Behinderung: 16 € · Vorverkauf: 13 €
Tages-Pflasterzoll für Samstag – Nacht der Spielleut'
Erwachsene: 22 € · Vorverkauf: 18 €
Schüler*innen, Student*innen, Menschen mit Behinderung: 19 € · Vorverkauf: 16 €
Tages-Pflasterzoll für Sonntag mit „Zapfenstreich“
Erwachsene: 14 € · Vorverkauf: 12 €
Schüler*innen, Student*innen, Menschen mit Behinderung: 12 € · Vorverkauf: 10 €
Wochenend-Pflasterzoll für Freitag, Samstag & Sonntag
Erwachsene: 35 € · Vorverkauf: 29 €
Schüler*innen, Student*innen, Menschen mit Behinderung: 27 € · Vorverkauf: 22 €
Freier Eintritt für Kinder bis 130 cm.
(Rückerstattung des Geldes nicht möglich)
Veröffentlicht am 14.12.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Bei passablem Wetter wollen wir die Wintersonnwende mit einer Wanderung und verschiedenen Verpflegungsständen feiern. Ein Lichterzug soll sich zum Stern von Oettingen auf der Deponie bei Lohe auf den Weg machen und den Weihnachtsstern aus Sicht der Astronomen erleben.
Treffpunkt: Sonnwendplatz am Roßfeld
Die Wanderung findet am Donnerstag, den 21.12.2023 von 16:00 - 18:00 Uhr statt.
Anmeldung im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 14.12.2023, 06:02 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Am Mittwoch, 20.12.23 findet um 18.30 Uhr im Gr. Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Stadtrats statt:
TAGESORDNUNG:
1. Gen. der Niederschrift über die öffentl. Stadtratssitzung vom 29.11.2023
2. Rechtsverordnung über die Freigabe von Verkaufssonntagen aus Anlässen von Märkten
3. Bekanntgabe des Rechnungsergebnisses Haushalt 2022
4. Bericht über die örtliche Prüfung der Jahresrechnung 2022 der Stadt Oettingen i. Bay.
5. Feststellung der Jahresrechnung 2022 der Stadt Oettingen i. Bay.
6. Feststellung der Jahresrechnung 2022 der städtischen Stiftungen
7. Entlastung der Jahresrechnung 2022 der Stadt Oettingen i. Bay.
8. Entlastung der Jahresrechnung 2022 der städtischen Stiftungen
9. Straßenunterhalt 2024
10. Auftragsvergaben:
11. Nachträge „Reaktivierung Hotel Krone“ und Bekanntgabe dringlicher Anordnungen
12. Sachstandsbericht „Reaktivierung Hotel Krone“
13. Sonstiges
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.
Stadt Oettingen i. Bay, 08.12.23
Thomas Heydecker
1. BGM
Veröffentlicht am 13.12.2023, 16:05 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Stadtbibliothek Oettingen
Schloßstraße 50
86732 Oettingen i. Bay.
Telefon: 09082/4267 auch als WhatsApp-Kontakt
Email: stabi@oettingen.de
Website: stabi.oettingen.de
Wir haben geöffnet: Montag 14 bis 19 Uhr
Mittwoch 10 bis 14 Uhr
Donnerstag 16 bis 18 Uhr
Freitag 14 bis 18 Uhr
Veröffentlicht am 13.12.2023, 09:28 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Wie gewohnt haben alle Verbrauchsstellen in der Stadt Oettingen i. Bay. Anfang Dezember einen „Ablesebrief“ zugestellt bekommen. Die Stadt Oettingen i. Bay. bittet um Selbstablesung der Wasseruhren. Für die Rücksendung haben sie verschiedene Möglichkeiten:
1. Online-Meldung über das Bürgerserviceportal
2. Per Fax oder E-Mail
3. Rückgabe des Antwortschreibens im Rathaus
Von telefonischen Mitteilungen der Zählerstände bitten wir abzusehen.
Bitte machen Sie von der Online-Meldung Ihres Wasserzählerstandes über das Bürgerserviceportal Gebrauch. Die Online-Meldung ist verständlich, einfach, komfortabel und zeitsparend.
Wenn Sie auf WEITERLESEN klicken, führen wir Sie direkt zur Eingabe-Seite.
Veröffentlicht am 08.12.2023, 09:02 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die aktuelle Ausgabe des Nordrieskuriers können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.
Viel Spaß beim Schmökern.