Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 26.01.2024, 11:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Spanisch für Anfänger ohne Vorkenntnisse
Dieser Kurs richtet sich an alle, die gerne Grundlagen der spanischen Sprache erlernen wollen. Sie lernen einfache Gespräche auf Spanisch zu führen und sind somit perfekt vorbereitet für den nächsten Urlaub.
Der Kurs über 10 Abende startet am Freitag, den 02.02.2024 um 19:00 Uhr und finden im Kursraum 2 statt.
Spanisch für Anfänger mit Vorkenntnissen
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende mit Vorkenntnissen, A1 ab Kapitel 10. Sie erwerben die wichtigsten Grundlagen der Sprache und üben die Konversation.
Der Kurs über 10 Abende startet am Freitag, den 2.2.2024 um 17:30 Uhr und finden im Kursraum 2 statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 25.01.2024, 11:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Freude an der Bewegung mit Musik steht im Vordergrund. Das Tanzen im Sitzen kann die körperliche, geistige und soziale Beweglichkeit fördern. Bewegungen in spielerischer Form im Rhythmus der Musik, u.a. auch mit Tuch, Ball, Säckchen, Klangholz u.v.m.
Der Kurs über 6 Vormittage startet am Donnerstag, den 1.2.2024 um 10:00 Uhr im Eltern-Kind-Raum der vhs Oettingen.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 24.01.2024, 19:05 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Deutsche Telekom hat mitgeteilt, dass sie in der Kalenderwoche 5 den Standort am Grafenfeld technologisch auf die neueste Antennen- und Systemtechnik umrüsten wird, um dadurch ihren Kunden auch weiterhin das beste Netz zur Verfügung stellen zu können. Die Deutsche Telekom wird nach dem erfolgten Umbau den Nutzern sowohl 2G, 4G als auch 5G anbieten können.
Allerdings ist damit zu rechnen, dass während der Umrüstung die Oettinger Bürgerinnen und Bürger nicht über das Mobiltelefon telefonieren oder angerufen werden können. Falls die betroffenen Mobiltelefone in dieser Zeit im WLAN eingebucht sind, werden die Nutzer wahrscheinlich gar nichts von den Arbeiten der Telekom merken.
Bei Fragen oder Problemen steht der Kundenservice der Deutschen Telekom unter 0800 330 2202 oder https://www.telekom.de/kontakt zur Verfügung.
Veröffentlicht am 24.01.2024, 18:42 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Wenn Sie gebrauchte Gewänder, Tand, Hüte, Schuhe oder Kram verkaufen möchten, melden Sie sich bitte im Vorzimmer des Rathauses Oettingen per Telefon, 09082 70919 oder per eMail stadt@oettingen.de.
Wir senden Ihnen die Verkaufsunterlagen gerne zu.
Veröffentlicht am 24.01.2024, 12:19 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Aufgrund von Bodenuntersuchungen im Zuge der Kanalsanierung muss der Saumarkt von Nachmittag des 29.01.2024 bis einschließlich 30. Januar 2024 komplett gesperrt werden.
Achtung: Während dieser Zeit können auch keine Fußgänger den Saumarkt überqueren!
Veröffentlicht am 24.01.2024, 11:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Erben - Erbrecht - Was ist zu beachten? Die Referentin legt die Rechtslage mit Praxisfällen dar und informiert über das Erbrecht, die Erbfolgen und gesetzliche Pflichtteilsansprüche.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 31.1.2024 um 19:30 Uhr im Saal I der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 24.01.2024, 10:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Hello Everybody! We are a group of nice people who enjoy speaking English on Wednesday evenings. Usually we read and talk about interesting news in English speaking countries, learn a lot of useful vocabulary, play games, watch movies and have a lot of fun. Would you like to join us? You are very welcome!
In der 1. Stunde werden mit den Teilnehmenden die weiteren Termine festgelegt.
Start ist am Mittwoch, den 31.1.2024 um 19:30 Uhr und findet im Eltern-Kind-Raum der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 22.01.2024, 12:23 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
.
Veröffentlicht am 22.01.2024, 10:07 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Es sind zum Glück meist kleinere Kratzer und Unfälle, die uns im Alltag mit Kindern begegnen – seien es die aufgeschürften Knie bei den ersten Gehversuchen, sei es der Wespenstich beim Picknick und ähnliche kleinere Verletzungen. Es gehört zum Großwerden dazu und ist ganz normal. Darum ist es um so wichtiger, dass Eltern, Großeltern und Babysitter das erforderliche Wissen und die Sicherheit haben, dem Kind vermitteln zu können: „Ich kenne mich aus und ich helfe dir!“.
Ernste Verletzungen oder größere Unfälle sind äußerst selten und lassen sich mit vielen Tricks, Absicherungen und einem wachen Auge oft auch ganz vermeiden. Sollte aber dennoch etwas Schlimmeres passieren, ist es auch hier gut, wenn man weiß, was zu tun ist.
Die Kurse über 2 Termine starten jeweils am Montag und Dienstag den 29.1.2024 und 30.1.2029 von 9:00 – 10:30 Uhr ODER 19:30 – 21 Uhr und findet im Rot-Kreuz-Haus in Oettingen statt.
Anm. im Büro der vhs Oettingen, Telefon 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 19.01.2024, 18:57 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
am 25. Januar 2024
Veröffentlicht am 19.01.2024, 11:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Sie möchten Ihre alten Schulkentnisse „entstauben“ oder haben Lust, Französisch zu lernen?
Dann kommen Sie vorbei! Gemeinsam entdecken wir nicht nur die Sprache, sondern auch die Besonderheiten unseres Nachbarlandes!
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer mit keinen oder sehr geringen Vorkenntnissen!
Bitte mitbringen: Lehrbuch Perspectives A1 Allez-Y! und Arbeitsheft Sprachtraining Französisch
Der Kurs über 10 Abende startet am Freitag, den 26.1.2024 von 19:00 – 20:30 Uhr.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 19.01.2024, 11:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Immer öfter bestätigen Mediziner und Hirnforscher den Wert des Tanzes. Ziel dieses Kurses ist u.a. gemeinsam die körperliche Fitness zu üben, neue Tänze zu lernen. Es ist ein flottes und abwechslungsreiches Programm mit Block-, Paar- und Kreistänzen sowie Rounds. Ansagen wie "Canter", "Vine 3", "Box", "Charlston", "Double Hitch" oder "Arkade" sind keine Fremdwörter mehr, sondern werden uns vertraut. Tanzen spricht den ganzen Menschen an und ist die charmanteste Art der Gymnastik. Die Teilnahme ist sowohl für Einzelpersonen, Paare als auch Gruppen geeignet.
Der Kurs über 8 Termine beginnt am Freitag, den 26.01.2024 um 16:30 Uhr und findet im Saal II der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 19.01.2024, 11:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Sie möchten Ihre alten Schulkentnisse „entstauben“ oder haben Lust, Französisch zu lernen?
Dann kommen Sie vorbei! Gemeinsam entdecken wir nicht nur die Sprache, sondern auch die Besonderheiten unseres Nachbarlandes!
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer mit keinen oder sehr geringen Vorkenntnissen!
Bitte mitbringen: Lehrbuch Perspectives A1 Allez-Y! und Arbeitsheft Sprachtraining Französisch
Der Kurs über 10 Abende startet am Freitag, den 26.1.2024 von 19:00 – 20:30 Uhr.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 19.01.2024, 11:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Sie möchten Ihre alten Schulkentnisse „entstauben“ oder haben Lust, Französisch zu lernen?
Dann kommen Sie vorbei! Gemeinsam entdecken wir nicht nur die Sprache, sondern auch die Besonderheiten unseres Nachbarlandes!
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer mit keinen oder sehr geringen Vorkenntnissen!
Bitte mitbringen: Lehrbuch Perspectives A1 Allez-Y! und Arbeitsheft Sprachtraining Französisch
Der Kurs über 10 Abende startet am Freitag, den 26.1.2024 von 19:00 – 20:30 Uhr.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 19.01.2024, 06:01 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Am Donnerstag, 25.01.2024 findet um 18.30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses Oettingen
eine öffentliche Sitzung des Stadtrats mit folgender Tagesordnung statt:
TAGESORDNUNG: Öffentliche Sitzung:
1) Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Stadtratssitzung vom 20.12.2023
2) Auftragsvergaben:
3) Nachträge „Reaktivierung Hotel Krone“ und Bekanntgabe dringlicher Anordnungen
4) Sachstandsbericht „Reaktivierung Hotel Krone“
5) Anträge der Firma Südwerk Energie GmbH vom 05.12.2023 auf Einleitung von Bauleitplanverfahren: Solarpark „Steidelberg“ und „Rehbuck“
6) Zaunanlage Spielplatz Heuberg
7) Antrag der CSU/FWG und SLO vom 08.01.2024: Schaffung von Grundlagen für die Entscheidungsfindung „Ausbau Kinderkrippen- und Kindergartenplätze in der Stadt Oettingen“
8) Sonstiges
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an
Stadt Oettingen i. Bay., 12.01.2024
Thomas Heydecker
Erster Bürgermeister
Veröffentlicht am 18.01.2024, 11:44 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Wer hat Lust auf eine Ausbildung im Bereich Informatik? OeTTINGER bietet seit diesem Jahr IT-interessierten Jugendlichen die Möglichkeit, eine dreijährige Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration zu absolvieren. Voraussetzung ist – neben einem Grundinteresse für Computerthemen – mittlere Reife oder Abitur.
Der Aufgabenbereich ist vielfältig und dreht sich grobgesagt um alles, was mit dem Thema IT zu tun hat. Vor allem sind die Fachexperten erste Anlaufstelle für Mitarbeitende im Betrieb, die Fragen oder Probleme mit der Hard- oder Software ihres PC haben. Darüber hinaus sind die Technikexperten für die Planung, den Aufbau, die Einrichtung, die Pflege und auch die Sicherheit von IT-Systemen zuständig.
Interessenten sind eingeladen, ein einwöchiges Schnupperpraktikum zu absolvieren – entweder als Schulpraktikum oder in den Schulferien.
!!!!Es sind noch Ausbildungsplätze zum 1. September 2024 und 1. September 2025 zu vergeben!!!!
Veröffentlicht am 18.01.2024, 08:31 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Was war los im Rathaus?
Klicken Sie auf WEITERLESEN und wir leiten Sie weiter zu den neuesten Infos von Bürgermeister Thomas Heydecker.
Veröffentlicht am 18.01.2024, 08:31 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.
Viel Spaß beim Schmökern.
Veröffentlicht am 17.01.2024, 11:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wasser muss fließen – der Schlüssel zur Trinkwasserhygiene. Doch warum ist das so und was bedeutet das für mich als Nutzer und/oder Eigentümer? Wasser oder Energie sparen – was ist sinnvoll und was gilt es zu beachten, um die Trinkwasserqualität zu erhalten?
Der Impulsvortrag vermittelt Hintergrundwissen zur Hygiene, zeigt typische Praxis-Situationen und ist für Bewohner von Einfamilien- oder Mehrfamilienhäusern gleichermaßen geeignet.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 24.1.2024 um 19:30 Uhr im Saal I der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 17.01.2024, 11:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Dieser Kurs dient gleichermaßen als Auffrischung und als Einführung in die gängigen Windows-Programme, welche für ein erfolgreiches Arbeiten im Büroalltag unerlässlich sind. Schwerpunkte: Textverarbeitung mit MS-Word (2019), Tabellenkalkulation mit MS-Excel (2019), Präsentationen mit MS-Powerpoint (2019), Organisieren der Daten mit dem Windows-Explorer, E-Mail- und Büromanagement-Software, Zoom-Konferenzen.
Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer und Windows werden vorausgesetzt.
Der Kurs über 6 Abende startet am Mittwoch, den 24.1.2024 um 18:30 Uhr im EDV-Raum der vhs Oettingen.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.