Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 19.03.2024, 05:34 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Das Laufprogramm der BR Abendschau speziell für Anfänger oder Wiedereinsteiger!
Veröffentlicht am 18.03.2024, 19:45 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Seit 01.03.2024 beleuchtet die Kunstausstellung „Heimspiel“ im Heimatmuseum Oettingen das künstlerische Schaffen in der Residenzstadt. Zum Abschluss findet am 22.03.2024 ab 18.30 Uhr der ABPFIFF statt: Im Rahmen dieses Festakts zum Abschluss der Ausstellung wird ein Arbeitsstipendiums der Stadt Oettingen verliehen.
Die Veranstaltung, die im Kinosaal der Goldenen Gans stattfindet, wird musikalisch umrahmt vom virtuosen Pianisten Murat Parlak, der sein einzigartiges Können hier bereits im vergangenen Jahr bei einer besonderen Stummfilmaufführung unter Beweis stellte. Nun beschäftigt er sich passend zum Motto der Ausstellung „Heimspiel“ mit dem Thema Fußball und damit verbundenen Phrasen wie „Der Ball ist rund“, „Ein Spiel dauert 90 Minuten“ oder „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“. Diese greift er musikalisch auf und gestaltet sie am Klavier auf besondere Weise.
Veröffentlicht am 16.03.2024, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Gestalten Sie mit Ihren schönsten Fotos ein CEWE Fotobuch.
Lerninhalte: Bilder ordnen, Gestaltungssoftware installieren, Buch-, Bindungsart und Layout wählen, Seiten mit Bildern und Texten gestalten, Fotobuch bestellen. Jeder Teilnehmer erhält neben einer ausführlichen Anleitung die Gestaltungssoftware und einen Gutschein im Wert von 24,95 € für ein CEWE Fotobuch.
Bitte bringen Sie ihr Notebook mit Ihren digitalen Fotos mit. Sie können Ihre Fotos auch auf anderen Speichermedien mitbringen. Notebook kann nach Absprache evtl. gestellt werden. PC- und Windows-Kenntnisse sollten vorhanden sein.
Der Kurs findet am Samstag, den 23.3.2024 von 9:00 - 14:00 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Veröffentlicht am 15.03.2024, 17:05 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Kurzfristig sind Plätze frei geworden (2 Erwachsene, 2 Kinder)!
In diesem Kurs werden Sie gemeinsam mit Ihrem Kind eine eigene, kleine „Rieser Bauerntorte“ herstellen. Sie werden überrascht sein, wie kreativ Kinder sind und wie lecker es schmeckt.
Kneten, ausrollen, füllen und verzieren sind Arbeitstechniken, die Kinder begeistern!
Bitte nur zu zweit (Erwachsener und Kind) anmelden!
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 15.03.2024, 16:43 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Es sind kurzfristig noch Plätze frei geworden (2 Erwachsene, 2 Kinder)!
In diesem Kurs werden Sie gemeinsam mit Ihrem Kind eine eigene, kleine „Rieser Bauerntorte“ herstellen. Sie werden überrascht sein, wie kreativ Kinder sind und wie lecker es schmeckt.
Kneten, ausrollen, füllen und verzieren sind Arbeitstechniken, die Kinder begeistern!
Bitte nur zu zweit (Erwachsener und Kind) anmelden!
Der Back-Kurs findet am Samstag, den 16.3.2024 von 10:00 - 13:00 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 15.03.2024, 14:18 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Kurzfristig sind Plätze frei geworden (2 Erwachsene, 2 Kinder)!
In diesem Kurs werden Sie gemeinsam mit Ihrem Kind eine eigene, kleine „Rieser Bauerntorte“ herstellen. Sie werden überrascht sein, wie kreativ Kinder sind und wie lecker es schmeckt.
Kneten, ausrollen, füllen und verzieren sind Arbeitstechniken, die Kinder begeistern!
Bitte nur zu zweit (Erwachsener und Kind) anmelden!
Der Back-Kurs findet am Samstag, den 16.3.2024 von 10:00 - 13:00 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 15.03.2024, 06:02 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Am Donnerstag, 21.03.2024 findet um 18.30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses Oettingen eine öffentliche Sitzung des Stadtrats mit folgender Tagesordnung statt:
TAGESORDNUNG: Öffentliche Sitzung:
1) Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Stadtratssitzung vom 29.02.2024
2) Sachstandsbericht „Reaktivierung Hotel Krone“ mit Kostenreport
3) Auftragsvergabe „Reaktivierung Hotel Krone“: Bautischler Krone Bäder (326 d)
4) Nachträge „Reaktivierung Hotel Krone“:
5) Auftragsvergaben:
6) Beschlussfassung zur grundsätzlichen Finanzierung der Kläranlagenertüchtigung Oettingen sowie zu den draus resultierenden Folgemaßnahmen
7) Beschlussfassung über die Anzahl der Gruppen einer neu zu entwickelnden Kindertagesstätteneinrichtung in Oetti.
8) Kalkulation der Friedhofsgebühren Oetti. - Neukalkulation 2024
9) Sonstiges
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an
Stadt Oettingen i. Bay., 08.03.2024
Thomas Heydecker
Erster Bürgermeister
Veröffentlicht am 14.03.2024, 18:04 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Der junge Kleinganove Denis hat bei einem Gangster Schulden, die er dringend begleichen muss. Der stiftet ihn deshalb an, in die abgelegene Villa des reichen Unternehmers Groenert einzubrechen. Dort wird er aufgrund einer Verwechslung von dessen Enkelin Charlotte für den neuen Krankenpfleger gehalten. Groenert sitzt seit einem Schlaganfall im Rollstuhl und kann nicht mehr sprechen.
Denis geht in dieser Situation notgedrungen auf das Missverständnis ein. Im Gegensatz zu Charlotte hat ihr Großvater ihn zwar sofort durchschaut, kann sich aber wegen seiner Behinderung nicht mitteilen. Dann bricht draußen ein heftiger Schneesturm los und die drei sind in dem herrschaftlichen Anwesen von der Außenwelt abgeschnitten. Nun beginnt ein gnadenloses Katz-und-Maus-Spiel zwischen Groenert und seinem Pseudo-Pfleger.
Der Film wird am Dienstag, den 19.03.2024 von 19.00 – 21.00 Uhr in der Aula des AEG Oettingen, Goethestraße 36, gezeigt.
Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.
Veröffentlicht am 14.03.2024, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Dieses Thema kann jeden treffen. Durch eine Krankheit, wie z.B. einen Schlaganfall oder einen Unfall wird plötzlich ein Angehöriger zum Pflegefall. Nach einem Krankenhausaufenthalt muss umgehend eine Lösung gefunden werden, um den Pflegefall abzusichern. Schnell ist man in einer solchen Situation überfordert. In dem Seminar erfahren Sie, welche Möglichkeiten der Pflege der Gesetzgeber vorsieht. Zudem erhalten Sie die Informationen, wie und wo die verschiedenen Leistungen zu beantragen sind.
Umfangreiches Informationsmaterial ist in der Kursgebühr enthalten.
Der Vortrag findet am Donnerstag, den 21.03.2024 um 19:30 Uhr im Kursraum, 2. OG, in der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 14.03.2024, 17:55 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
am Freitag, 22.03.2024 um 18:30 Uhr im Sportheim „Sportpark Weißes Kreuz 1“
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Geschäftsbericht der Vorstände
4. Geschäftsbericht der Abteilungen
5. Kassenbericht
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung der Vorstandschaft, Kassenprüfer und Kassier
8. Mitgliederehrungen
9. Wünsche und Anträge der Mitglieder
Der TSV lädt alle Mitglieder und Gäste zu einem Essen im TSV-Vereinsheim nach Abschluss des offiziellen Programms ein.
Auf zahlreiches Erscheinen freut sich der TSV Oettingen 1861 e. V.
Anträge zur Tagesordnung müssen spätestens eine Woche vor der Mitgliederversammlung an die Adresse info@tsv-oettingen.de oder alternativ schriftlich bei TSV Oettingen 1861 e. V. Sportpark Weißes Kreuz 1, 86732 Oettingen eingereicht werden.
Veröffentlicht am 14.03.2024, 11:05 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Der NordriesKurier kann auch digital gelesen werden. Drücken Sie einfach auf WEITERLESEN!
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 14.03.2024, 09:11 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Vom 25.03 bis 12.04.2024 ist die B466 im Bereich der Einmündung zur St2214 bis nach der Einmündung zur St2216 bei Hainsfarth halbseitig für den Verkehr gesperrt.
Die Umleitung von Oettingen nach Nürnberg erfolgt über die St2214 – Hauptstr. Hainsfarth – Römerstr. Hainsfarth zur B466.
Der Verkehr von Gunzenhausen nach Oettingen verläuft einspurig auf der B466.
Veröffentlicht am 13.03.2024, 19:03 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Hier finden Sie aktuelle Infos zum bevorstehenden Energiemarkt am 17.03.2024!
Veröffentlicht am 13.03.2024, 18:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Das Kosovo ist der jüngste Staat auf dem europäischen Kontinent. 2008 erklärte das Parlament in Pristina die Loslösung der damaligen Provinz von der Republik Serbien. 117 von 193 Staaten haben Kosovo völkerrechtlich anerkannt, darunter Deutschland. Länder wie Serbien, Russland und China, aber auch fünf EU-Mitgliedsstaaten (Griechenland, Rumänien, Slowakei, Spanien und Zypern) erkennen die Unabhängigkeit der Republik Kosovo bisher nicht an. Das trägt zu einer instabilen politischen Lage bei und nährt ethnische Auseinandersetzungen zwischen Serben und Kosovaren.
Der Vortrag befasst sich mit der Geschichte des Balkans, seinen verschiedenen Ethnien, den Ursachen und Hintergründen dieser Konfliktregion und versucht, einen Ausblick zu geben für eine friedliche regionale Entwicklung.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 20.3.2024 um 19:30 Uhr Saal I der vhs Oettingen statt.
Anm. zum Vortrag in der vhs Oettingen, Tel. 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 13.03.2024, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Chronische Müdigkeit, Fatigue, Burnout, Erschöpfung sind heute häufige Symptome. Die Ursachen sind vielfältig: z.B. nach Infektionen wie Corona, Impfungen, nach Chemotherapie oder stressbedingt. Erfahren Sie Neues über Wege zu neuer Energie und Lebensfreude.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 20.03.2024 um 19:30 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 12.03.2024, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Die Handlichkeit der iPhones (Hersteller Apple) – wie auch iPads – erlauben die Benutzung von Telefon, Email, SMS, sowie sog. Apps. Dieser Kurs soll die Bedienung und Möglichkeit eines iPhones (iPads) mit dem Betriebssystem iOS (aktuell Version 17) aufzeigen, mit grundlegender Bedienung, persönlichen Einstellungen, Telefonieren (mit dem iPhone), WLAN und Email einrichten, Sicherheit und Tipps.
Auf Fragen der verwendeten iPhones bzw. iPads wird bestmöglich eingegangen.
Der Kurs über 2 Abende findet am Dienstag, den 19.3.24 und Donnerstag, den 21.3.24 jeweils von 18:00 – 20:00 Uhr im Clubraum statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 12.03.2024, 11:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Natürliche Hormontherapie bedeutet, mit Pflanzen, Urtinkturen und richtiger Ernährung wieder zu einem ausgeglichenen Hormonspiegel zu kommen. Verschiedene Testverfahren geben Aufschluss über Ihren tatsächlichen Hormonspiegel und deren Dysbalancen. Im Grunde ist alles nicht so kompliziert, wie es sich anhört.
Der Kurs findet am Dienstag, den 19.03.2024 von 19:00 - 20:30 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 11.03.2024, 06:02 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Am Dienstag, den 19.03.2024 findet um 18.30 Uhr im Großen Sit-zungssaal des Rathauses Oettingen eine öffentliche Finanzaus-schusssitzung mit folgender Tagesordnung statt:
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Fi-nanzausschusses vom 05.03.2024;
2. Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge.
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.
Stadt Oettingen i. Bay., 08.03.2024
Thomas Heydecker
Erster Bürgermeister
Veröffentlicht am 09.03.2024, 11:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Fotos mit dem Handy machen können viele - ein Porträt selbst zeichnen, ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Im Kurs lernen die Teilnehmer die Grundlage für das Porträtzeichnen. Geübt werden auch die einzelnen Partien im Gesicht (Nase, Auge und Mund).
Der Kurs findet am Samstag, den 16.03.2024 von 9:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause, im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Veröffentlicht am 09.03.2024, 11:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Erfahren Sie Wissenswertes über die Heilkraft der Knospen, Gemmo- oder Knospentherapie genannt.
Sammeln Sie zartes Frühlingsgrün als Superfood für Frühjahrskuren. Nach Betrachtung entsprechender Knospen unternehmen wir in der näheren Umgebung einen Kräuterspaziergang.
Die Wanderung findet am Samstag, den 16.03.2024 von 9:00 - 12:00 Uhr statt.
Treffpunkt ist bei Karin Neupert, Lange Hecke 22, 86759 Fessenheim.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.