Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 16.10.2024, 08:31 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Einladung zum Weinfest des Sängervereins

Der Sängerverein feiert am 25.Oktober 2024 um 19 Uhr ein Weinfest im Kath. Pfarrheim und lädt die Bevölkerung recht herzlich dazu ein.

Gastchöre:
Oettinger Kammerchor
Young Voices Kerkingen
Sängerfreunde Kerkingen
Männergesangverein Schwörsheim

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.10.2024, 14:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Mein Android Smartphone besser kennenlernen

2 Abende, Dienstag, 22.10.2024 und Donnerstag, 24.10.2024, von 18:00 - 20:00 Uhr, mit Wolfgang Ernst (Dipl. Inform. (FH), M.Sc.), in der VHS Oettingen, Clubraum, EG. (KursNummer 242OE5010.65)
Die Funktionen werden anhand eines Standard Android Handys (Samsung) aufgezeigt. Auf Fragen der verwendeten Smartphones bzw. Tablets wird bestmöglich eingegangen.
Weitere Veranstaltungen mit Wolfgang Ernst:
Mein Android Smartphone besser kennenlernen - Part II, 29.10.24 - 31.10.24
(KursNummer 242-OE5010.66)
Mein iPhone besser kennenlernen, 05.11.24 - 07.11.24 (KursNummer 242-OE5010.67)
Anmeldung zum Kurs im Büro der VHS Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 14.10.2024, 08:57 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Konzert zum 100jähriges Bestehen des Posaunenchores Oettingen

Der Posaunenchor Oettingen feiert sein 100jähriges Bestehen und lädt herzlich zum Konzert des Posaunenchors Oettingen und des Gospelchores "Our Voices" ein

Termin: 20. Oktober 2024
Uhrzeit: 19 Uhr
Ort: St. jakob

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 11.10.2024, 10:59 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Kommunale Jugendarbeit lädt ein:

am 26. und 27. Oktober 2024

Veröffentlicht am 10.10.2024, 17:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Führung durch das unterirdische, atombombensichere Hilfskrankenhaus in Gunzenhausen

4000 Quadratmeter unterirdischer Gänge und Kammern. Der atombombensichere Bau unter der Berufsschule in Gunzenhausen war das erste so genannte Hilfskrankenhaus der Bundesrepublik, das Betten für 600 Menschen vorsah. Das ursprünglich 3,6 Millionen DM teure Bauwerk war für den Fall einer zivilen Katastrophe und möglicherweise auch durch militärisch ausgelöste Maßnahmen vorgesehen. Mit dem Ende des Kalten Krieges hat das Hilfskrankenhaus seine Funktion verloren und im Moment firmieren die 13.800 Kubikmeter unterirdischer Raum bei der Landkreisverwaltung Weißenburg-Gunzenhausen noch als „Schutzräume“.
Die Führung findet mit Wolfgang Faig am Samstag, 12.10.2024 von 15:30 - 17:00 Uhr statt. Treffpunkt: Bismarckstraße 24 in Gunzenhausen.
Anmeldung zu den Kursen im Büro der VHS Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 10.10.2024, 13:53 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Gesellschaft zur Förderung des Oettinger Krankenhauses kümmert sich um Erleichterungen im Klinikalltag

Weaning Patienten, die von der Beatmungsmaschine entwöhnt werden, haben einen sehr langen Klinikaufenthalt und infolgedessen Zeit- und Orientierungsdefizite. Sie benötigen eine intensive Behandlung und sind komplett auf die Pflege durch das Personal angewiesen. Diesen Patienten in ihrer schwierigen Situation ein beruhigendes heimeliges Gefühl zu übermitteln, war dem Förderverein “Gesellschaft zur Förderung des Oettinger Krankenhauses“ ein wichtiges Anliegen. Der Verein schaffte großformatige Landschaftsbilder an und ließ sie in den Zimmern bzw. in den Therapieräumen anbringen.

Des Weiteren hat der Förderverein die Kosten für Bastelmaterial für Therapiegestaltungsstunden übernommen. Männer und Frauen erstellen während der Therapie ein Werkstück, dass sie mit nach Hause nehmen können. Durch Basteln...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.10.2024, 11:20 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Ätherische Öle für Tiere

Am Freitag, 18.10.2024, von 19:00 - 21:30 Uhr erklärt Ihnen Frau Anke Batz (Tierheilpraktikerin), im
Albrecht-Zimmer, 2. Stock in der VHS-Oettingen wissenswertes über die Ätherischen Öle.
Ätherische Öle fördern nachweislich die Gesundheit und das Wohlbefinden. Sie können die Selbstheilungskräfte von Körper, Geist und Seele aktivieren und Krankheiten vorbeugen. Doch wie wende ich sie bei meinen Tier an? Was muss ich beachten? Welche Möglichkeiten bieten ätherische Öle für Mensch und Tier? Wie mische ich das eigene Zeckenmittel oder Shampoo?
Die Fragen werden Praxisorientiert erklärt!
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.10.2024, 10:30 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Computerkurse mit Harald Scherer starten

PC-Grundlagen & mehr
Montag, 6 Abende, 14.10.-21.11.2024 von 18:00-20:00 Uhr in der VHS Oettingen, EDV-Raum, 2. OG
Ob noch „blutiger Anfänger“ oder bereits „alter Hase“: In diesem Kurs erlangen Sie das nötige Rüstzeug für ein erfolgreiches und sicheres Arbeiten auf dem PC unter Windows 11.
Datenbankverarbeitung mit MS-Access
Mittwoch, 4 Abende, 16.10.-13.11.2024, von 19:00 - 21:30 Uhr, in der VHS Oettingen, EDV-Raum, 2.OG
Der Kurs ist als eine erste Einführung in die Datenbankverwaltung mit MS-Access gedacht.
Anmeldung zum Kurs im Büro der VHS Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 10.10.2024, 08:32 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Der neue Nordrieskurier ist da.

Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten aufgeführten Link klicken.

Viel Spaß beim Schmökern.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 10.10.2024, 08:02 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Finanzausschusssitzung am 15.10.2024

Am Dienstag, 15. Oktober 2024 findet um 18:30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Finanzausschusses im Großer Sitzungssaal des Rathausses Oettingen statt.

Tagesordnung / Öffentliche Sitzung:

01 Protokollgenehmigung - beschließend
02 Bekanntgabe der vorläufigen Umlagegrundlagen für das Jahr 2025 - vorberatend
03 Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge - vorberatend

Stadt Oettingen i.Bay., 02.10.2024

Heydecker, Bürgermeister

Veröffentlicht am 09.10.2024, 18:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Datenbankverarbeitung mit MS-Access

Der Kurs ist als eine erste Einführung in die Datenbankverwaltung mit MS-Access gedacht. Bevor es an die Praxis geht, werden einige grundsätzliche Fragen geklärt: was überhaupt ist eine Datenbank, was sind die Unterschiede zu Excel und in welchen Fällen ist Access die bessere Alternative? Anschließend werden die wesentlichen Elemente einer Datenbank vorgestellt: Tabellen, Beziehungen zwischen den Tabellendaten, Suchschlüssel. Im praktischen Teil üben Sie anhand einer Beispieldatenbank die Formulierung komplexer Datenbankabfragen und Berichte. Zudem erstellen Sie eine eigene kleine Datenbank. Der Kurs findet ab Mittwoch, 4 Abende, 16.10. - 13.11.2024, von 19:00 - 21:30 Uhr mit Harald Scherer (Komm. Programmierer) in der VHS Oettingen im EDV-Raum, 2.OG statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.10.2024, 09:02 Uhr

Veröffentlicht von Innenstadt

Die Stadt Oettingen sucht...

...zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Marktmeister (m/w/d).

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.10.2024, 09:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Waldbaden im goldenen Oktober!

Shinrin Yoku, ist ein gesundes Entspannungsangebot im Umfeld Wald. Es ist das achtsame Eintauchen in die Waldatmosphäre, ein bewusstes Ankommen. Ihr Selbstvertrauen und Ihre Gesundheit werden gestärkt, Energiereserven werden aufgetankt. Einiges über sich selbst, den Wald und eine neue Sicht auf die Umwelt. Probieren Sie es einfach aus! Verschiedene Achtsamkeitsübungen, in der Gruppe oder mit Ihrem Partner, helfen Ihnen Ihren Alltag zu entschleunigen, Ruhe zu finden und Stress abzubauen. Teilnehmer: ab 14 Jahre. Wo: Waldlehrpfand bei Auhausen. Tragen Sie bitte dem Wetter angepasste Kleidung, feste Schuhe. Bitte mitbringen: kleine Verpflegung und Getränke, ggf. Sitzunterlage. Kurs findet am Mittwoch, 09.10.2024, von 10:00 - 12:00 Uhr mit Frau Dina Leinfelder (qualifizierte u. geprüfte Waldbade- und Achtsamkeitstrainerin) statt.

Veröffentlicht am 08.10.2024, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Vinschgauer backen mit Susanne Jessen

Vinschgauer, eine österreichische Brotspezialität, erfreut sich auch bei uns großer Beliebtheit. In diesem Kurs werden wir Vinschgauer backen und probieren. Der Kurs findet am Dienstag, 15.10.2024, von 19:00 - 22:00 Uhr, mit Susanne Jessen, (Bäckerin, Hauswirtschafterin) in der Küche der VHS-Oettingen.
Bitte mitbringen: Schürze, Behälter und Getränk
Kosten für Lebensmittel (5,00 €) sind zusätzliche in bar an die Kursleiterin zu bezahlen.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 07.10.2024, 16:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Digitale Angebote der Stadtbibliothek Oettingen

Sie sind neugierig auf die Angebote der Stadtbibliothek Oettingen? Am Montag, 14.10.2024, von 19:30 - 21:00 Uhr findet eine praxisorientiere Einführung mit Kerstin Pflanz (Stadtbibliothekleitung) in der Stadtbibliothek Oettingen, Schloßstraße 50 (KursNummer242-OE5030.63) statt. Leserkonto, Onleihe, Tigerbook, Munzinger Archiv, Brockhaus online, OPAC, B24-APP und Schwabenfindus sind Fremdworte für Sie? Dann lassen Sie sich alle Funktionen einfach erklären! Eigene Geräte können mitgebracht werden und werden gemeinsam bearbeitet 
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Eltern-Post und Veranstaltungen

Veröffentlicht am 07.10.2024, 14:59 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Gastvortrag von Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer

Liebe Interessierte,

wir laden Sie herzlich zum Vortrag von Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer zum Thema „Wie wirken Medien auf die Gehirnentwicklung von Kindern und Jugendlichen“ ein.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 04.10.2024, 18:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Mundharmonika - Bluesharp (ohne Vorkenntnisse)

Wer den Klang der Mundharmonika mag und schon immer einmal wissen wollte, wie die Mundharmonikaspieler in Pop, Blues und anderen Musikstilen es fertigbringen, auf so einem kleinen, unscheinbaren Instrument so herrlich effektvoll zu spielen, ist in diesem Kurs genau richtig.
Es wird auf einer Blues-Harp in C-Dur (10-Loch-Mundharmonika in der Richterstimmung) gespielt. Instrumente können auch im Kurs erworben werden.
Voraussetzungen: Keine, weder am Instrument noch in der Musiktheorie (Notenlesen etc.) sind Vorkenntnisse notwendig. Dieser Kurs zeigt alle notwendigen Techniken im Detail.
Der Kurs findet am Samstag, 12.10.2024, von 10:00 - 18:00 Uhr mit 60 Min. Pause im Eltern-Kind-Raum, VHS Oettingen statt. Sie werden von Thomas Hippe, Dozent an der VHS München, unterrichtet.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Veröffentlicht am 04.10.2024, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Wildkräuter-Spaziergang

Bei diesem Kräuterspaziergang lernen Sie verschiedene Kräuter des frühen Herbstes kennen. Sie erfahren welche Mittel bei Erkältung, Verschleimung, Gemütsschwankung, Gliederschmerzen, trockener Haut und Übersäuerung aus der Natur zur Anwendung möglich sind. Die Herstellung Ihrer Kräuter für die Winterbevorratung fertigen Sie selbst an. Der Kurs findet bei jedem Wetter statt.
Karin Neupert ist Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin und nimmt Sie am Samstag,12.10.2024
von 09:00 - 12:00 Uhr mit auf die interessante Tour. Verarbeitete Kräutertinkturen nehmen Sie mit.
Bitte mitbringen: 3 Flaschen, 4 Gläser ca. 150 ml.
Dem Wetter entsprechende Kleidung, passendes Schuhwerk, evtl. Getränk für unterwegs
Treffpunkt ist bei Frau Neupert, Lange Hecke 22, 86759 Fessenheim.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Veröffentlicht am 04.10.2024, 14:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Führung durch das unterirdische, atombombensichere Hilfskrankenhaus in Gunzenhausen

4000 Quadratmeter unterirdischer Gänge und Kammern. Der atombombensichere Bau unter der Berufsschule in Gunzenhausen war das erste so genannte Hilfskrankenhaus der Bundesrepublik, das Betten für 600 Menschen vorsah. Das ursprünglich 3,6 Millionen DM teure Bauwerk war für den Fall einer zivilen Katastrophe und möglicherweise auch durch militärisch ausgelöste Maßnahmen vorgesehen. Mit dem Ende des Kalten Krieges hat das Hilfskrankenhaus seine Funktion verloren und im Moment firmieren die 13.800 Kubikmeter unterirdischer Raum bei der Landkreisverwaltung Weißenburg-Gunzenhausen noch als „Schutzräume“. Wir führen Sie durch dieses einzigartige Zeugnis der Zeitgeschichte. Die Temperatur im Hilfskrankenhaus beträgt nur 8-10 Grad. Bitte entsprechende Kleidung und feste Schuhe anziehen. Die Führung findet mit Wolfgang Faig am Samstag, 12.10.2024 von 15:30 - 17:00 Uhr statt. Treffpunkt: Bismarckstraße 24 in Gunzenhausen.
Anmeldung zum Kurs pers. im Büro oder Tel. 09082 90154 oder über www.rieser-volkshochschulen.de.

Veröffentlicht am 04.10.2024, 08:07 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Die Stadt Oettingen i. Bay. sucht ...

ab der Badesaison 2025 einen zuverlässigen und engagierten
Pächter (m/w/d) für den Freibad-Kiosk mit Biergarten auf der „Wörnitzinsel Mühlespan“

Weitere Infos finden Sie, wenn Sie dem unten angegebenen Link folgen.

Externen Link öffnen