Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 13.03.2025, 11:25 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Stadt Oettingen beteiligt sich an der Flursäuberung des AWVs und räumt auf! Machen Sie mit!

Es ist frustrierend, wenn Menschen ihre Abfälle achtlos in die Natur werfen oder sogar bewusst entsorgen. Dabei geht es nicht nur darum, das weggeworfener Müll unschön anzusehen ist - er vergiftet auch die Natur, verletzt Tiere und gerät früher oder später in die Nahrungskette, sodass wir ihn selbst irgendwann auf dem Teller serviert bekommen.

Wir treffen uns zum jährlichen „Clean-Up“ am

Samstag, 22.03.2025 um 9 Uhr am Schützenhaus, Schießwasen,

wo auch die Strecken eingeteilt werden. Nach der Aufräumaktion steht im Schützenhaus wieder eine Brotzeit für die Helfer bereit. Sie erleichtern uns die Planung, wenn Sie uns bis zum Freitag, 14.03.2025 mitteilen (gerne per Mail: vorzimmer@oettingen.de oder Telefon 09082/70919), mit wie vielen Helfern Sie sich an der Aufräumaktion beteiligen werden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 13.03.2025, 08:32 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Der neue Nordrieskurier ist da.

Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.

Viel Spaß beim Schmökern.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.03.2025, 17:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht - Was ist zu beachten? Die Referentin legt die aktuelle Rechtslage mit Praxisfällen dar und gibt konkrete Handlungsempfehlungen.
Der Kurs mit Dr. Bettina Schacht findet am 20.03.25 in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.03.2025, 17:04 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Nähen für Erwachsene

Sie haben bereits erste Erfahrungen an der Nähmaschine gesammelt oder Sie wollen Ihr Wissen rund ums Nähen vertiefen? Sie wählen zwischen unterschiedlichen Nähprojekten, wie Kissen, Schminktäschchen, Taschenorganizer, einfachem Shopper, Turnbeutel, kleiner Kulturtasche.
Die Kursleiterin steht Ihnen mit Rat und Tat bei der Umsetzung oder Reparatur Ihrer Kleidungsstücke gerne zur Verfügung.
Der Kurs findet ab 18.03. jeweils Dienstag statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.03.2025, 17:04 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Filmabend zum Welt-Down-Syndrom-Tag

Am 21.3. ist der Welt-Down-Syndrom-Tag. Das Datum greift symbolisch die Tatsache auf, dass bei Personen mit Down-Syndrom das Chromosom Nr. 21 dreimal vorkommt. Die Vereinten Nationen haben am 10. November 2011 den 21. März zum Welttag der Menschen mit Down-Syndrom erklärt und seit dem 21. März 2012 wird er offiziell weltweit begangen.
In Zusammenarbeit mit den Offenen Hilfen von Diakoneo zeigen wir kurz vor diesem Tag einen lustigen, unterhaltsamen und auch anrührenden Überraschungsfilm, in dem der Hauptdarsteller das Down-Syndrom hat. Lassen Sie sich überraschen!
Der Filmabend findet am 18.03. in der Aula des AEG statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.03.2025, 17:04 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Mikronährstoffbedarf der Frau in ihren verschiedenen Lebensphasen

Mikronährstoffe sind die Lebenselemente, ohne die nichts geht. Und weil Frauen anders „ticken“ als Männer, hat ihr Körper andere Anforderungen an die Versorgung mit Mikronährstoffen. Darüber hinaus haben Frauen im Lebensverlauf wechselnde Anforderungen an die Nährstoffversorgung; von der Pubertät bis ins Alter. Der Vortrag stellt sehr anschaulich dar, was Sie tun können, um immer gut mit Nährstoffen versorgt zu sein.
Der Vortrag findet am 18.03. in der VHS statt.
Anmeldung zum Vortrag im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.03.2025, 16:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Freiheit - von der Arktis in die Antarktis und einmal um die ganze Welt

Der Reisevirus hat Martin Leonhardt schon früh in seiner Jugend infiziert. Mit 19 Jahren war er zum ersten Mal mit seinem Rucksack in Asien unterwegs. Danach folgten Reisen durch Australien und Neuseeland, er lebte für viele Monate in Afrika, besuchte Kanada, die USA und bewanderte Südamerika im Alleingang von Süd bis Nord. Seine berufliche Laufbahn bescherte ihm Expeditionen in die tiefste Arktis und Antarktis.
....
Der Vortrag findet am 19.03. in der Aula der Mittelschule Oettingen statt.
Anmeldung zum Vortrag im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de sowie Kartenvorverkauf bei der Tourist-Info Oettingen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.03.2025, 17:21 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Katastrophenschutz: Warnung der Bevölkerung

Landesweit einheitlicher Sirenenprobealarm am 13.03.2025

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.03.2025, 17:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Ganzheitliches Erleben und aktive Entspannung durch intuitives Bogenschießen

Beim intuitiven Bogenschießen entsteht, anders als beim Bogenschießen mit Zieleinrichtung, der gesamte Schussablauf aus dem Empfinden heraus. Entsprechend dem Werfen eines Steines gelingt es dem Schützen nach und nach, einen Pfeil nur durch intuitive Orientierung am Körpergefühl auf die Zielscheibe zu bringen. Ein Treffer in der Mitte der Scheibe ist dabei weniger wichtig, als das Erleben eines gesunden, harmonischen, beruhigend-entspannenden und koordinierten Bewegungsablaufes, der auch mit Attributen wie Standfestigkeit, Gelassenheit, Selbstbewusstsein und Achtsamkeit, Anspannung sowie Loslassen und Verinnerlichung in Verbindung gebracht werden kann. .....
Der Kurs findet ab 17.03. jeweils Montag bei Bogensport Siebert in Wemding statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 09.03.2025, 18:59 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Hähnchenverkauf auf dem Marktplatz wird wieder aufgenommen

Die Firma Aust hat mitgeteilt, dass der Hähnchenverkauf auf dem Marktplatz wieder aufgenommen wird.
Ab Mittwoch, 12.03.2025 macht der Grillwagen der Firma Aust wieder wöchentlich Halt auf dem Marktplatz.

Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 07.03.2025, 19:32 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Einwohnermeldeamt geschlossen

Das Einwohnermeldeamt ist am 14.03.2025 ganztägig aufgrund einer Mitarbeiterschulung geschlossen.
Am 17.03.2025 sind wir wieder für Sie da.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Veröffentlicht am 06.03.2025, 17:04 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Vincent van Gogh (1853-1890) - Seine Zeit in der Provence

In einem wahren Schaffensrausch entstand das Hauptwerk des genialen Autodidakten Vincent van Gogh. Inspiriert vom Licht der Provence entwickelte er völlig neue, stark ausgeprägte Ausdrucksformen. "Dann spüre ich das Leben, wenn ich die Arbeit ganz wild herausstoße", schreibt er. Heute sehen wir in ihm den Wegbereiter des Expressionismus. Zu seinen Lebzeiten hatte man noch kein Verständnis für seine innovative Kunst. Wenige Jahre nach seinem Tod gelangte er zu Weltruhm. Berichte über sein tragisches Schicksal überlagern oft die Auseinandersetzung mit seiner künstlerischen Leistung, um die es in dem Vortrag gehen soll.
Der Vortrag von Barbara Pfeuffer findet am 12.03. in der VHS Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.03.2025, 17:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Tiefenentspannung mit Klangschalen - Bewegung und Klangschalen

Die Kursleiterin lädt Sie ein, die Welt der Klangschalen kennenzulernen. Klangschalen berühren unser Innerstes und bringen Körper, Geist und Seele wieder in "Ein-Klang". Inhalt des Kurses ist eine Klangreise in Verbindung mit Klangschalen, manchmal auch dem Regenmacher oder der Oceandrum. Sie haben die Möglichkeit die Schalen selbst anzuschlagen und sich gegenseitig aufzulegen. Spüren Sie die Schwingung auf und um Ihren Körper und genießen Sie die wohltuende Wirkung.
Der Kurs findet am 13.03. in der VHS statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.03.2025, 17:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Rieser Bauerntorte

In diesem Kurs lernen Sie den Hefeteig, das Muster und die Geschichte der Rieser Bauerntorte kennen. Anschließend stellen Sie selbst, in kleinen Gruppen, eine „Rieser Bauerntorte“ her.
Der Kurs findet am 17.03. in der VHS statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 06.03.2025, 11:01 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Sänger für Chorprojekt gesucht

Interesse? Dann bei Kantor Simon Holzwarth melden unter 09082 911 19 87

Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 06.03.2025, 10:13 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Nächste Bauausschusssitzung am 13.03.2025

Die nächste Sitzung des Ausschusses für Bau-, Verkehr- und Umweltangelegenheiten findet statt

am Donnerstag, 13. März 2025
um 18:30 Uhr
im Großer Sitzungssaal des Rathauses Oettingen

Hierzu ergeht herzliche Einladung.

Tagesordnung:
Öffentlicher Teil
01 Protokollgenehmigungen 13.02.2025 und 14.01.2025
02 Anordnung Bänke Friedhof
03 Antrag Entwässerungsrinne Entengraben 6
04 Bauanträge
04 A Nutzungsänderung ehemaliges Gasthaus zu Mehrfamilienwohnhaus
04 B Nutzungsänderung Dachgeschoss eines Wohnhauses zu gewerblicher Bürofläche
05 Denkmalliste Teil A - Aufnahme Baudenkmal Flugplatzsiedlung Heuberg
06 Auftragsvergaben
06 A Vergabe Energiefahrplan Turnhalle Heimatmuseum
06 B Vergabe Auftragserweiterung Malerarbeiten Rat
06 C Vergabe Ertüchtigung Pumpwerk Nittingen
07 Verkehrsangelegenheiten
07 A Königsstraße - Antrag auf Anbringung eines Piktogramms "20" auf der Fahrbahn
07 B Lang-Mauer-Straße - Verkehrssituation
08 Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge

Veröffentlicht am 05.03.2025, 16:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Fit in den Frühling

Gemeinsam in der Gruppe trotzen wir dem inneren Schweinehund und machen uns fit für den Frühling. In einem kleinen Warm-Up zu Beginn der Stunde bringen wir unseren Körper auf Betriebstemperatur. Anschließend stärken wir unsere Muskulatur durch kraftvolle Ganzkörperübungen mit Kleingeräten oder dem eigenen Körpergewicht. Motivierende Musik und Einheiten aus dem Zirkel - und Tabatatraining dürfen dabei nicht fehlen. Entspannungs- und Dehnübungen runden die Stunde ab.
Der Kurs mit Michaela Dinkelmeier findet ab 10.03. jeweils Montag statt.
Anmeldung zum Vortrag im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.03.2025, 15:32 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Beobachtungsabend in der Sternwarte

Beobachtung des aktuellen Sternenhimmels nur bei klarer Sicht. Bei Bewölkung findet die Veranstaltung nicht statt.
Für den Beobachtungsabend am Mittwoch, 05.03. sind noch wenige Plätze frei. Nutzen Sie die günstige Gelegenheit bei voraussichtlich klarem Nachthimmel.
Anmeldung zum Vortrag im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 03.03.2025, 08:27 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Storchentagebuch 2025

Das Storchentagebuch von Frau Heidi Källner hat bereits einige gefüllte Seiten, die wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten möchten.

Vielen lieben Dank an Frau Källner für die Beobachtungen, Informationen und Mitteilungen in Sachen Oettinger Störche.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.02.2025, 11:23 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Oettingen beteiligt sich an der Flursäuberung des AWVs und räumt auf! Machen Sie mit!

Es ist frustrierend, wenn Menschen ihre Abfälle achtlos in die Natur werfen oder sogar bewusst entsorgen. Dabei geht es nicht nur darum, das weggeworfener Müll unschön anzusehen ist - er vergiftet auch die Natur, verletzt Tiere und gerät früher oder später in die Nahrungskette, sodass wir ihn selbst irgendwann auf dem Teller serviert bekommen.
Wir treffen uns zum jährlichen „Clean-Up“ am

Samstag, 22.03.2025 um 9 Uhr am Schützenhaus, Schießwasen,

wo auch die Strecken zugeteilt werden. Nach der Aufräumaktion steht im Schützenhaus wieder eine Brotzeit für die Helfer bereit. Sie erleichtern uns die Planung, wenn Sie uns bis zum Freitag, 14.03.2025 mitteilen (gerne per Mail: vorzimmer@oettingen.de oder Telefon 09082/70919), mit wie vielen Helfern Sie sich an der Aufräumaktion beteiligen werden.

Gemeinsam können wir etwas für unsere Umwelt bewegen! Machen Sie mit!

Externen Link öffnen