Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 03.04.2024, 18:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Gesunde und artgerechte Fütterung und Pflege von Hund und Katze mit Dr. Friederike Raab, Tierheilpraktikerin

Wir besprechen ausführlich die verantwortungsvolle Pflege und Fütterung unserer Haustiere, um den Tieren ein gesundes und ausgeglichenes Leben zu ermöglichen. Neben vielen Ernährungs- und Pflegetipps erhalten Sie auch eine Anleitung zu einem kleinen Gesundheits-Check sowie Informationen zur Parasitenabwehr und zu ernährungsbedingten Krankheiten.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 10.4.2024 um 19:00 Uhr und findet im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.04.2024, 18:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Heilungsprozess unterstützen durch Meditation mit Ute Vieting, Kommunikationstrainerin

Mit Meditation den Heilungsprozess unterstützen. Bei Kopfschmerzen, Unkonzentriertheit, Unruhe, Bluthochdruck, Erschöpfung und vielen anderen Symtomen kann durch Meditation die Heilung unterstützt werden. Vortrag mit praktischen Übungen.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 10.04.2024 um 19:30 Uhr im Storchenzimmer der vhs Oettingen statt.

Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.04.2024, 18:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Meditative Morgenwanderung mit Karin Neupert, Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin

Wellness pur in der Rieser Natur.
Lassen Sie sich entführen in eine ruhige, idyllische Rieslandschaft. Sie können Ihre Seele bei Atem- und Meditationsübungen baumeln lassen. Gönnen Sie sich eine Auszeit in Mutter Natur. Sie lernen Achtsamkeitsübungen, während Sie durch die Lebensbereiche Wald, Wasser, Wegrand und Wiese geführt werden. Der Weg ist befestigt.
Bitte mitbringen: Wetterfeste Bekleidung, passendes Schuhwerk, evtl. Getränk für unterwegs.
Die Wanderung findet am Dienstag, den 9.04.2024 um 9:00 Uhr statt.
Treffpunkt: Lange Hecke 22, 86759 Fessenheim
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.04.2024, 18:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Leichter leben mit dem Wissen der Terlusollogie mit Monika Schweizer, Heilpraktikerin

Terlusollogie ist die Atemtyplehre die sich aus unserem Geburtsdatum ergibt. Sind wir mehr dem Mond oder mehr der Sonne zugewandt?
Was hat das mit meiner Ernährung, meinem Schlaf und meinem Wohlbefinden ganz allgemein zu tun?
Der Vortrag findet am Dienstag, den 9.04.2024 um 19:00 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.

Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 02.04.2024, 14:12 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Sperrung Entengraben vom 04.04. - 12.04.2024

Die Ortsstraße "Entengraben" wird auf der Teilstrecke zwischen den Anwesen Entengraben 8 bis 14 gesperrt. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Sudentenstraße, Aurach zur Hadergasse. Zusätzlich wird die Fußwegbrücke vom Entengraben zur Reithausgasse gesperrt.
Die Anordnung der Vollsperrung gilt für den Zeitraum 08.04 – 12.04.2024.
Die Sperrung des Fußweges vom Entengraben zur Reithausgasse erfolgt im Zeitraum 04.04. – 12.04.2024.

Einhergehend wird im Baustellenbereich der Hadergasse ein beidseitiges Halteverbot mit Zeichen VZ 283-10 (rechtsweisend), VZ 283-20 (linksweisend) und VZ 283-30 (beidseitig) und dem Zusatz „ab 08.04., 0.00 Uhr“ für den Zeitraum 08. – 12.04.2024 angeordnet.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 02.04.2024, 08:35 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Kostenlose Plattform für regionale Lebensmittel vernetzt Nahversorger im Landkreis Donau-Ries

Regionale Akteure wie landwirtschaftliche Betriebe, Dorfläden, Hofläden, Brauereien, Destillerien, Gärtnereien, Imkereien, Metzgereien oder Selbstbedienungsanbieter im Landkreis Donau-Ries können ihre Lieferwege und Handelsbeziehungen nun kostenlos auf einer Karte darstellen lassen. So können die Produzenten sich vernetzen und ihre Geschäftsbeziehungen untereinander weiter stärken. Zudem finden Endverbraucher schneller und einfacher regionale Produkte ganz in der Nähe und können nachvollziehen, wo und wie produziert wird.
Das Konversionsmanagement des Landkreises Donau-Ries führt seit Jahren Projekte zum Thema Regionalität mit Partnern aus der Region durch und unterstützt die Nahversorgungsstrukturen im Landkreis. Diese Projekte werden vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft,

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 28.03.2024, 19:32 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Hinweis über Baumaßnahmen an den Spielplätzen

Es wurde auf dem Spielplatz an der Langen-Mauer-Str. eine Rampe für die Rutsche eingebaut und in diesem Zuge am Hügel Oberboden aufgefüllt und angesät. Aus Sicherheitsgründen ist hier ein Bauzaun um den ganzen Hügel angebracht. Dieser wird nach Ostern wieder entfernt. Dann können auch die Rutsche und Rampe wieder vollständig genutzt werden.

Auf dem Spielplatz am Buchenweg wurde letzte Woche die Seilbahn aufgebaut und diese Woche soll eine neue Schaukel und Rutsche aufgestellt werden. Die Spielgeräte können dann bereits in vier Wochen genutzt werden.

Die Spielgeräte auf dem Spielplatz am Weißen Kreuz werden nach dem Historischen Markt wieder aufgebaut.

Veröffentlicht am 28.03.2024, 11:05 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Fit mit Baby (ab 3 Monate - Laufalter)

Wir trainieren in entspannter Atmosphäre zusammen mit Ihrem Baby. Wir kräftigen die komplette Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur und kommen im Ausdauerteil auch mal ins Schwitzen. Koordination, Mobilisierung und Entspannung dürfen natürlich nicht zu kurz kommen. Ihr Baby ist immer in der Nähe und unterstützt Sie oftmals mit seinem Körpergewicht.
Der Kurs findet indoor statt. Bei entsprechender Witterung und nach Absprache, treffen wir uns auch gerne draußen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Kursleiterin unter 0151 54078386.
Bitte mitbringen: Tragemöglichkeit fürs Baby, Matte, Getränk, evtl. kleine Decke
Der Kurs über 6 Vormittage, startet am Dienstag, den 9.04.2024 von 9:30 - 10:30 Uhr.
Treffpunkt ist im Saal II der vhs Oettingen.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.03.2024, 11:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Fit mit Kind (ab dem Laufalter) mit Lea Trautmann

Sie möchten gerne wieder etwas Sport treiben und die gemeinsame Zeit mit Ihrem Kind genießen? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir kombinieren Ihren Sport und das Spiel mit Ihrem Kleinkind.
Es werden Rumpf und Beine gekräftigt, Kalorien verbrannt und Endorphine ausgesetzt.
Ihr Kind ist entweder bei Ihnen oder erkundet die Umgebung.
Bei entsprechender Witterung und nach Absprache treffen wir uns auch draußen.
Bitte mitbringen: Matte, Getränk
Der Kurs über 6 Vormittage, startet am Montag, den 8.04.2024 von 9:30 - 10:30 Uhr.
Treffpunkt ist bei der Turnhalle des Heimatmuseums Oettingen, Hofgasse 14.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.03.2024, 11:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Denken macht froh mit Margit Stark, Ganzheitliche Gedächtnistrainerin

Wer geistig fit ist, tut sich im Alltag und Beruf in vielen Dingen leichter. Die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns lässt sich mit gezielten Denkaufgaben und Bewegungsübungen trainieren. Das haben viele wissenschaftliche Studien der modernen Gehirnforschung nachgewiesen. Die "grauen" Zellen müssen in Schwung gehalten werden, um gut zu funktionieren - egal in welchem Alter.
In diesem Workshop erfahren Sie, auf welche Weise Sie Ihr Gehirn fordern können, damit es effektiver arbeitet. Dadurch erreichen Sie eine höhere Konzentrationsleistung sowie eine verbesserte Denkfähigkeit und Kreativität. Außerdem lernen Sie Techniken kennen, mit denen Sie sich Zahlen, Namen und Allgemeinwissen leichter merken können.
Der Kurs über 5 Vormittage startet am Montag, den 8.04.2024 von 15:00 - 16:30 Uhr und findet im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 27.03.2024, 19:02 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Minigolfanlage ab dem Osterwochenende geöffnet!

Ein Runde Minigolf bringt Spaß für die ganze Familie, hier können Sie sich austoben und die gemeinsame Zeit genießen. Die neue Anlage auf der Freibadinsel in Oettingen wird ab dem Osterwochenende bei schönem Wetter wieder für Sie geöffnet sein.

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 27.03.2024, 10:34 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Halbseitige Sperrung B466 Hainsfarth Einmündung Oettingen

Aufgrund von Straßenbauarbeiten an der B466, Einmündung St 2216 Oettingen wird die B466 halbseitig vom 25.03.2024 bis 30.04.2024 gesperrt.

Die Umleitung nach Gunzenhausen und Wassertrüdingen verläuft von Oettingen über die St 2214 - Hainsfarth Hauptstraße zur St 2216 über Römerstraße in Hainsfarth zur B 466
Von Gunzenhausen / Wassertrüdingen verläuft der Verkehr einspurig nach Oettingen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 27.03.2024, 10:14 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Neues aus dem Storchentagebuch 2024

Liebe Storchenfreunde,
Oettingen und die Ostereier . . .
es "eiert" über der romantischen und fürstlichen Storchenstadt. Ja und die sind hier nicht vom Osterhasen, nein - sie sind von den Glücksbringern. Der feine Unterschied hier: Diese Eier kann man nicht essen.
Hier schlüpfen in 32 Tagen kleine Küken. Und jetzt zeige ich ein gefülltes Nest, das erste auf der VHS - direkt über der Schloßstrasse.
Oettingen im Hofgarten - ja gibt`s denn sowas . . . Graureiher im Storchennest auf dem höchsten Baum im Hofgarten. Und die Störche, die Vertrieben, sie schauen hilflos zu. Sie kämpfen nicht, lassen es klaglos geschehen, nehmen hin was nicht mehr zu ändern scheint.
Die Vertriebenen, sie sitzen gegenüber auf den Bäumen, beobachten, warten ab - und überlegen . . . was nun????

Störche lassen sich nicht unterkriegen, suchen in jedem Geschehen einen Ausweg. Wer weiß was ihnen jetzt einfällt - den genialen Baumeistern.
Störche bringen Glück, so sagt man...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 27.03.2024, 08:32 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Der neue Nordrieskurier ist da.

Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.

Viel Spaß beim Schmökern.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.03.2024, 08:11 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

TSV Oettingen startet Lauf "10"

In 10 Wochen 10 Kilometer laufen
Das Laufprogramm der Abendschau speziell für Anfänger oder Wiedereinsteiger.
Infoveranstaltung hierzu am heute, Mittwoch, 27.03.2024 um 19 Uhr in der Sportanlage Am Weißen Kreuz

Veröffentlicht am 27.03.2024, 08:09 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

TSV Oettingen Abt. Lauftreff Triathlon lädt zum Kinder- und Jungendlauftreff ein

Der Treff startet am 30.04.2024 und findet immer dienstags um 18 Uhr am Buswendeplatz Oettingen statt.

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 22.03.2024, 08:24 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Trinkwasseranlage für das AEG Oettingen

Der Förderverein "Freunde des AEG" übernimmt als Projektkoordinator die Anschaffung von einem neuen Wasserspender. Mit ca. 40.000 Litern pro Jahr wird am Albrecht-Ernst-Gymnasium bereits seit 2017 frisches Wasser gezapft. Es ist wichtig die Kinder und Jugendlichen im Schulalltag zu einem gesunden Trinkverhalten zu motivieren. Ein Sinken des Konsums energiehaltiger Getränke ist dabei ein positiver Begleiteffekt.

Nähere Informationen zu diesem Projekt der Freunde des AEG Oettingen Fördervereins e.V. erhalten Sie, wenn Sie auf WEITERLESEN klicken.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 21.03.2024, 09:57 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Montessori-Schule schmückt Oettinger Marktplatzbrunnen

Augsburg TV hat vor einigen Wochen in der Montessori-Schule die Vorbereitungen für den Osterbrunnen am Marktplatz beobachtet. Freundlicherweise haben Sie uns einen Video darüber zur Veröffentlichung überlassen.

Klicken Sie auf WEITERLESEN um diesen Video anzusehen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 19.03.2024, 13:38 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Am 29.03.2024 Karfreitag wieder Makrelengrillen beim Kaninchenzuchtverein .

Der Kaninchenzuchtverein grillt wieder Makrelen. Die Makrelen können ab 10.30 Uhr abgeholt oder im Vereinsheim Verzehrt werden. Alternativ gibt es Fischstäbchen.

Um Vorbestellung unter 09082 / 1546 oder 09082 / 8649 bis zum 22.03.2024 wird gebeten.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 19.03.2024, 10:06 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Murat Parlak beim ABPFIFF am 22.03.2024 im Kinosaal Goldene Gans

Murat Parlak beim ABPFIFF am 22.03.2024 im Kinosaal Goldene Gans
Seit 01.03.2024 beleuchtet die Kunstausstellung „Heimspiel“ im Heimatmuseum Oettingen das künstlerische Schaffen in der Residenzstadt. Zum Abschluss findet am 22.03.2024 ab 18.30 Uhr der ABPFIFF statt: Im Rahmen dieses Festakts zum Abschluss der Ausstellung wird ein Arbeitsstipendiums der Stadt Oettingen verliehen.
Die Veranstaltung, die im Kinosaal der Goldenen Gans stattfindet, wird musikalisch umrahmt vom virtuosen Pianisten Murat Parlak, der sein einzigartiges Können hier bereits im vergangenen Jahr bei einer besonderen Stummfilmaufführung unter Beweis stellte. Nun beschäftigt er sich passend zum Motto der Ausstellung „Heimspiel“ mit dem Thema Fußball und damit verbundenen Phrasen wie „Der Ball ist rund“, „Ein Spiel dauert 90 Minuten“ oder „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“. Diese greift er musikalisch auf und gestaltet sie am Klavier auf besondere Weise.

Externen Link öffnen