Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 09.04.2024, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Fit mit Kind (ab dem Laufalter)
Montag, den 8.04.2024 von 9:30 - 10:30 Uhr. Turnhalle des Heimatmuseums Oettingen, Hofgasse 14
Fit mit Baby (ab 3 Monate - Laufalter)
Dienstag, den 9.04.2024 von 9:30 - 10:30 Uhr. Saal II der vhs Oettingen.
Fit in den Frühling
Freitag, den 12.04.2024 von 10:00 - 11:00 Uhr, Turnhalle des Heimatmuseums Oettingen, Hofgasse 14
Einstieg bzw. Anmeldung zu den Kursen ist jederzeit möglich:
Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 09.04.2024, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir bereiten in diesem Kurs Leckereien für eine tolle Party zu. Ob herzhaft, deftig oder süß. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Bitte mitbringen: Schürze, Behälter und Getränk
Der Kochkurs findet am Dienstag, den 16.04.2024 von 19:00 - 22:00 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 09.04.2024, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
"Yoga-Sanft" ist für Alle, die körperlich nicht einrosten und geistig beweglich bleiben wollen. Wir üben keine "Verrenkungen" geben jedoch dem Körper die Herausforderungen, die er braucht, um kraftvoll und beweglich zu bleiben. Das Üben der Yoga-Haltungen - unterstützt durch den Atem - lässt uns den eigenen Körper wieder bewusst wahrnehmen und spüren. Es ist ein Üben mit Freude, Genuss und Leichtigkeit!
Der Kurs über 5 Vormittage startet am Dienstag, den 16.4.2024 von 10:15 – 11.15 Uhr im Saal 1 der vhs Oettingen.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 09.04.2024, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Entdecken und sammeln Sie das frische Frühjahrsgrün für Ihre Küche und Ihre Gesundheit zusammen mit der Landschaftsführerin und Kräuterfrau Karin Neupert.
Erfahren Sie Wissenswertes über die Verwendung und Heilwirkung unserer Rieser Wildkräuter.
Treffpunkt: Friedhof Steinhart
Bitte mitbringen: wetterfeste Bekleidung, passendes Schuhwerk, Stofftasche oder Korb, Gartenschere
Die Wanderung findet am Dienstag, den 16.04.2024 von 18:00 - 20:15 Uhr statt.
Treffpunkt: Friedhof, 86744 Steinhart
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 08.04.2024, 08:48 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Am Mittwoch, 10.04.2024 ist das Einwohnermeldeamt wegen Fortbildung in der Zeit von 10-12 Uhr geschlossen.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 08.04.2024, 08:29 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Informationsangebote und buntes Rahmenprogramm für Studieninteressierte +++ Webinar Week ab dem 15. April
Am Freitag, 12. April, ab 13 Uhr, findet der Studienorientierungstag der Technischen Hochschule Augsburg auf dem Campus am Brunnenlech und auf dem Campus am Roten Tor statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet neben umfassenden Informationsangeboten ein vielfältiges Rahmenprogramm mit einem Tischtennisturnier, einem Foodtruck sowie einer Silent Disco. Als zusätzliches Angebot zur Studienorientierung bietet die THA ab dem 15. April erstmals die Webinar Week mit zahlreichen Online-Infoveranstaltungen an.
Beim Studienorientierungstag können sich Schülerinnen und Schüler, Studieninteressierte und Eltern über das Studienangebot der THA informieren, Vorträge und Schnuppervorlesungen besuchen, an Workshops und Quizzen teilnehmen sowie Labore, Werkstätten und den Campus besichtigen. Außerdem können die Studieninteressierten mit Professorinnen, Professoren und Studierenden in den Austausch
Veröffentlicht am 06.04.2024, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Ihr habt Spaß am Nähen oder wollt es einmal ausprobieren? In diesem Kurs werden 2 verschiedene Modelle von Taschen genäht, auch gerne aus alter Kleidung oder Jeans, um unterschiedliche Techniken zu lernen und zu entdecken. Mitzubringen ist vor allem Spaß am kreativ sein. Nähmaschinen stehen zur Verfügung.
Materialien können bei der Kursleiterin gekauft werden oder es können auch gerne Reste mitgebracht werden
Der Nähkurs findet am Samstag, den 13.04.2024 von 8:30 - 12:00 Uhr im Storchenzimmer der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 06.04.2024, 11:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wollen Sie mehr über Windenergie erfahren?
Ein kleines Dorf am Riesrand hat einen großen Schritt zur Energiewende beigetragen. In Rühlingstetten wurde ein Windrad gebaut, das mit Bürgerbeteiligungen finanziert wurde und von Bürgern verwaltet wird. Es werden ca. 6 Mio. KWh 'grüner Strom' pro Jahr geerntet.
Nähere Informationen erhalten Sie während der Führung.
Treffpunkt: Windrad Rühlingstetten
Die Führung findet am Samstag, den 13.04.2024 um 14 Uhr statt.
Veröffentlicht am 06.04.2024, 11:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Sie wollen schon immer mal ein Fotobuch gestalten, dann ist unser Kurs das Richtige für Sie. Wir gestalten ein individuelles Fotobuch, Design mit Text, viele kreative Ideen, raffinierte Gestaltungsmöglichkeiten und Einstieg in die Bildnachbearbeitung stehen hier im Vordergrund.
Sie erhalten einen Gutschein im Wert von 24,95 EUR für Ihr CEWE-Fotobuch.
Bitte bringen Sie ihr Notebook mit Ihren digitalen Fotos mit. Sie können Ihre Fotos auch auf anderen Speichermedien mitbringen. Notebook kann nach Absprache evtl. gestellt werden. PC- und Windows-Kenntnisse sollten vorhanden sein.
Der Kurs findet am Samstag, den 13.4.2024 von 9:00 - 14:00 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 06.04.2024, 11:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Ein Angebot für alle Wollbegeisterten - egal ob Sie schon immer mal häkeln, tunesisch häkeln oder stricken lernen wollten - oder schon ein Profi sind und vielleicht anderen Tipps geben können - jeder ist gerne gesehen. Bringen Sie ein angefangenes Projekt (oder ein unfertiges Projekt, das Sie schon lange fertig stellen wollten) mit oder lassen Sie sich inspirieren und fangen etwas Neues an. Mit den eigenen Händen sichtbare, kreative und schöne Dinge schaffen, an denen man sich erfreuen kann, Neuigkeiten austauschen, alte Bekannte treffen - neue Leute kennenlernen.
Der Kurs findet am Samstag, den 13.4.24 von 14:00 - 17:00 Uhr ebenfalls im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Veröffentlicht am 06.04.2024, 11:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Ein Angebot für alle Wollbegeisterten - egal ob Sie schon immer mal spinnen lernen wollten - oder schon ein Profi sind und vielleicht anderen Tipps geben können. Jeder ist gerne gesehen. Neuigkeiten austauschen, alte Bekannte treffen - neue Leute kennenlernen.
Der Kurs findet am Samstag, den 13.4.24 von 12:00 – 14:00 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Veröffentlicht am 05.04.2024, 18:04 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Die ersten textilen Stoffe wurden durch Faserverbindungen mittels Reibung erzeugt. Kaum ein Werk erfährt bei der Entstehung so viele Streicheleinheiten wie das Filzstück. Die naturfarbene oder gefärbte Schafwolle verarbeiten wir ohne Werkzeug mit Hilfe von Wasser und Seife zu Hausschuhen, Sitzkissen und Taschen. Oder Sie filzen sich passend zu Ihrem historischen Kostüm Accessoires wie z. B. einen Hüftgürtel, einen Hut oder ein Schultertuch.
Der Filz-Kurs findet am Sonntag, den 21.04.2024 von 10:00 – 18:00 Uhr im Werkraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 05.04.2024, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Gemeinsam in der Gruppe machen wir uns fit für den Frühling: In einem kleinen Warm-Up bringen wir unseren Körper auf Betriebstemperatur. Muskulatur und Ausdauer stärken wir durch kraftvolle Ganzkörperübungen u.a. mit verschiedenen Kleingeräten und Tabata-Einheiten. Entspannungs- und Dehnübungen runden die Stunde ab.
Bitte mitbringen: Sportschuhe und -kleidung, Isomatte, Handtuch, Getränk
Der Kurs über 6 Vormittage, startet am Freitag, den 12.04.2024 von 10:00 - 11:00 Uhr und findet in der der Turnhalle des Heimatmuseums Oettingen, Hofgasse 14 statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 05.04.2024, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Es sind noch Plätze frei!
Wer geistig fit ist, tut sich im Alltag und Beruf in vielen Dingen leichter. Die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns lässt sich mit gezielten Denkaufgaben und Bewegungsübungen trainieren. Das haben viele wissenschaftliche Studien der modernen Gehirnforschung nachgewiesen. Die "grauen" Zellen müssen in Schwung gehalten werden, um gut zu funktionieren - egal in welchem Alter.
In diesem Workshop erfahren Sie, auf welche Weise Sie Ihr Gehirn fordern können, damit es effektiver arbeitet. Dadurch erreichen Sie eine höhere Konzentrationsleistung sowie eine verbesserte Denkfähigkeit und Kreativität. Außerdem lernen Sie Techniken kennen, mit denen Sie sich Zahlen, Namen und Allgemeinwissen leichter merken können.
Der Kurs über 5 Vormittage startet am Montag, den 8.04.2024 von 15:00 - 16:30 Uhr und findet im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 05.04.2024, 12:31 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Annette Friedel, Sozialpädagogin und Mitarbeiterin der KJF Soziale Angebote Nordschwaben, ist seit 1.4.24 die neue Jugendarbeiterin der Stadt Oettingen.
Mit ihrem Start öffnet auch der Jugendtreff im evangelischen Gemeindezentrum, Nördlinger Str. 5 in Oettingen, wieder seine Türen an drei Nachmittagen in der Woche.
Dort erwartet Jugendliche im Alter von 11-16 Jahren ein abwechslungsreiches Angebot, das von gemeinsamen Spiel- und Sportveranstaltungen über Kochevents bis hin zu kreativen Angeboten reicht.
Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit einfach zusammenzusitzen, zu quatschen oder gemeinsam Billard zu spielen.
Nähre Informationen zu den wechselnden Veranstaltungen gibt es auf Instagram unter Jugendarbeitoettingen oder bei Jugendarbeiterin Annette Friedel 016092397747.
Veröffentlicht am 05.04.2024, 06:02 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Am Donnerstag, 11.04.2024, findet um 18.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses Oettingen eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bau-, Verkehr- und Umweltangelegenheiten statt.
Tagesordnung: Öffentliche Sitzung:
1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Bauausschusssitzung vom 07.03.2024;
2. Vorberatung über die beiden Anträge der Firma Südwerk auf Einleitung eines Bau-leitplanverfahrens für eine Freiflächen-PV-Anlage in Niederhofen und Heuberg.
3. Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Solarpark Megesheim Ullberg“, Behördenbe-teiligung;
4. Bauanträge und Bauvoranfragen:
5. Auftragsvergaben:
6. Verkehrsangelegenheiten:
7. Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge.
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.
Oettingen i.Bay. 28.03.2024
Thomas Heydecker
Erster Bürgermeister
Veröffentlicht am 04.04.2024, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Die Anwendung von naturreinen, therapeutischen ätherischen Ölen bei Tieren kann mit entsprechenden Warnhinweisen eine Unterstützung im Alltag mit Ihrem Tier sein. Sie lernen verschiedene Öle kennen sowie Anwendungsbeispiele, Rezepte u.v.m.
Der Kurs findet am Donnerstag, den 11.04.2024 von 19:00 - 21:15 Uhr im Kursraum 2 der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 04.04.2024, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Bei der Home Automatisierung können elektrische Geräte, die im Haus Verwendung finden, überwacht, gesteuert oder automatisiert werden. Dies erlaubt beispielsweise eine Überwachung der häuslichen Komponenten. Aktuell gibt es verschiedene Smart Home Systeme, die je nach Anwendung kostenpflichtig/kostenfrei sein können. Es soll eine grobe Übersicht der gängigen Systeme sowie auch der möglichen Funksysteme (WLAN, Bluetooth, Z-Wave, Zigbee, DECT ULE, etc.) betrachtet werden.
In diesem Kurs soll das System ‚Home Assistant‘ beispielhaft dargestellt werden, mit Integration von Schalter, Lampe, Thermostat, etc. und Darstellung der Komponenten am Dashboard oder auch am Handy/Tablett.
Der Kurs findet am Donnerstag, den 11.04.2024 um 19:00 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 04.04.2024, 06:02 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Am Dienstag, den 09.04.2024 findet um 18.30 Uhr im Großen Sit-zungssaal des Rathauses Oettingen eine öffentliche Finanzaus-schusssitzung mit folgender Tagesordnung statt:
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Fi-nanzausschusses vom 19.03.2024;
2. Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge.
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.
Stadt Oettingen i. Bay., 25.03.2024
Thomas Heydecker
Erster Bürgermeister
Veröffentlicht am 03.04.2024, 18:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Fußleiden sind häufig und es herrscht viel Ungewissheit hierüber:
Hallux Valgus
Hammerzehe
Krallenzehe
Plattfuß
Knickfuß etc.
Wie kann man welche Krankheit angehen, wann ist ein konservatives Vorgehen sinnvoll und wann ein operatives?
Der Vortrag soll einen Überblick über Krankheitsbilder und deren Therapieoptionen bieten.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 10.04.2024 um 19:30 Uhr im Saal I der vhs Oettingen statt.