Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 01.05.2024, 15:37 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Wasserhäusle bei den Kleingärten hat neue Pächterin

Viele Jahre fristete das Wasserhäusle an den Kleingärten ein trauriges Dasein. Nun hat Martina Wagner dem idyllisch gelegenen Haus neues Leben eingehaucht. Mit vielen Stunden Eigenleistung und mit Liebe zum Detail haben sie und ihr Ehemann Klaus Stowasser das Dach abgedichtet, die Wände gestrichen, eine neue Tür eingebaut und den kleinen Gastraum gemütlich gestaltet. Das Herzstück des Wasserhäusls ist aber die neu eingerichtete Küche, in der Frau Wagner vegetarische und vegane Gerichte für ihren Partyservice „Martina-Cucina“ (Tel. 0151 428 90 770) vorbereitet.

Das Ehepaar ist derzeit noch dabei die Außenanlage herzurichten, damit zum Pfingstwochenende der „Biergarten unter Linden“ eingeweiht werden kann.

Samstag, 18.05.2024 ab 17 Uhr Biergartenbetrieb
und Sonntag, 19.05.2024 ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen

Zur Eröffnung hat sich Frau Wagner selbst einen Wunsch erfüllt und hat den Akustik-Gitarristen Matthias Waßer engagiert. Er gibt am Pfingstsonntag, 19.05.2024 um 19 Uhr im

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Eltern-Post und Veranstaltungen

Veröffentlicht am 29.04.2024, 11:04 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

TSV Oettingen Jugendfußball: Das Mädchenmobil kommt...

am 8. Mai 2024 macht um 18 Uhr das Mädchenmobil Halt beim TSV Oettingen. Alle fußballinteressierten Mädchen sind herzlich eingeladen!

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 28.04.2024, 16:26 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

„IM WIR UND JETZT- Gestaltung der Innenstadt Oettingen“

Ausstellung des P-Seminars am Albrecht-Ernst-Gymnasium


03.05.24
Uhrzeit: 10:00 bis 17:00 Uhr
Raum: Erdgeschoss
Infotelefon: 0160 97576017

Wir laden herzlich zur Ausstellung des P-Seminars (AEG) „IM WIR UND JETZT- Gestaltung der Innenstadt Oettingen“ ein!

Zu sehen sind Inszenierte Fotografien, Street Art, politische Aktionskunst sowie die Dokumentation des Arbeitsprozesses der Schüler*innen.

Ausgangspunkt für die Arbeiten war dabei die Stadt Oettingen als Lebensraum für Jugendliche. Im sonst leerstehenden Gebäude (Zwinger 7) werden an zwei Tagen unterschiedliche Projekte gezeigt.

Ausstellung im Zwinger 7:
03.05. //10:00 - 17:00: bodies in urban spaces

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 25.04.2024, 18:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Boccia-Kurse für Alle mit Lisa Heydecker

In Oettingen gibt es seit dem Host Town 2023 eine Bocciabahn auf der Wörnitzinsel. Diese steht Allen offen. Lernen Sie einen tollen Sport kennen. Sie bekommen die Spielregeln erklärt und erhalten Tipps und Tricks rund um den Bocciasport direkt von erfahrenen Athleten des Sportteams Polsingen-Oettingen-Gunzenhausen. Das Angebot ist offen für ALLE zwischen 8 und 99 Jahren. Boccia ist ein generationsübergreifender und geselliger Sport.
Die Kurse am Donnerstag, den 02.05.2024 finden nur bei schönem Wetter statt.
Kurs I findet von 16:30 - 18:00 Uhr statt,
Kurs II findet von 18:00 – 19:30 Uhr statt.
Treffpunkt: Boccia-Bahn, Freibad Wörnitzinsel, Oettingen
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 25.04.2024, 08:47 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Neues aus dem Storchentagebuch 2024

Liebe Storchenfreunde,

es gibt wieder viel Neues zu erzählen . . .

Oettingen am 23. April 2024 - die Küken schlüpfen in vielen Nestern. Sie sind klein und zierlich, passen noch wunderbar unter das schützende "Federbett" der Eltern. Wärmen und füttern . . .

Im Hofgarten, der Frühling trotzt den kühlen Temperaturen, strahlt im leuchtend rosa Blütenkleid. Und über allem klappern fröhlich die Glücksbringer, ja es ist Frühling.

Oettingen - Bäume - Bäume - Bäume . . . der fünfte Baum im Hofgarten ist jetzt besetzt: Ein Strommast und fünf Bäume, wobei ein Storchenpaar von einem Pärchen Graureiher vertrieben wurde. Ja und die haben sich jetzt einen neuen Nistplatz auf dem nächsten Baum geschaffen.
Ein zweites Paar Graureiher dagegen ebenso neu auf einem Baum frisch etabliert. Klingt jetzt alles ein bisschen durcheinander: VIER Storchenpaare jetzt im Hofgarten (ZWEI Reiherpaare heuer ebenso)

Im Gruftgarten oben beim Kriegerdenkmal: DREI Baumnester - das Nest,

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 25.04.2024, 08:32 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Der neue Nordrieskurier ist da.

Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.

Viel Spaß beim Schmökern.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.04.2024, 18:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Versicherungen - habe ich was ich brauche - brauche ich was ich habe?

Leitung Norbert Raab, Referent Versicherungsabteilung der Sparkasse Donauwörth
An diesem Abend erfahren Sie, welche Versicherungen Sie tatsächlich benötigen, welche weniger wichtig oder sogar unnötig sind. Hierbei wird die Notwendigkeit von Versicherungen für Privatpersonen durchgesprochen. Explizit gehen wir auf existenzbedrohende Risiken und sinnvolle Absicherungen ein. Ebenso werden die möglichen Fallstricke im Kleingedruckten der Versicherungsbedingungen beleuchtet. Sie erhalten Tipps, auf was Sie achten sollten und wie Sie sich im Dschungel der Angebote zurechtfinden. Ausreichend Zeit für Fragen ist eingeplant.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 24.04.2024 um 19:30 im Saal I der vhs Oettingen statt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 24.04.2024, 09:05 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Störung des eMail-Verkehrs

Der eMail-Verkehr zu allen Ämtern im Rathaus ist derzeit leider gestört. Wegen technischen Problemen können seit gestern keine eMails empfangen und auch nicht verschickt werden. Von der technischen Störung sind auch alle Bürgermeister der VG-Gemeinden, der städtische Bauhof, die Kläranlage, das Wasserwerk, das Heimatmuseum und die Stadtbibliothek betroffen.
Unserer IT-Abteilung arbeitet mit Hochdruck daran, die Störung schnellstmöglichst zu beseitigen.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Veröffentlicht am 23.04.2024, 18:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Neue Ideen für Sommergemüse mit Hannelore Mayer, Hauswirtschafterin, Referentin für Hauswirtschaft u. Ernährung

Endlich gibt es wieder frisches Gemüse! Wir bereiten abwechslungsreiche Gerichte zu mit Allem, was uns der Garten bietet. Frische Zutaten werden zu Snacks, Salaten und Hauptgerichten verarbeitet. Auch ein Dessert darf nicht fehlen.
Der Kochkurs findet am Dienstag, den 30.04.2024 von 19:00 - 22:00 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 22.04.2024, 15:47 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Beauty Pro eröffnet in der Schloßstaße

Mal wieder schöne Fingernägel, die Füße ein funkelndes Highlight nach der Pediküre, Lippen und Augenbraunen aufgefrischt durch Permanent Makeup? Kundinnen können sich nun von Nataliia Slipko in ihrem neuen Kosmetikstudio verwöhnen lassen.

Zwei helle Räume sorgen für eine angenehme Atmosphäre, in der die Kundinnen sich während der Behandlung entspannen und wohlfühlen können. Dort bietet sie aktuell Manikür- und Permanent Make-up- Behandlungen an und in Kürze auch Pediküre. In einem individuellen Beratungsgespräch nimmt sie die Wünsche der Kundin auf und berät sie vor der Umsetzung fachkundig zu den Möglichkeiten.

Frau Slipko war bereits mehrere Jahre in ihrer ukrainischen Heimat in diesem Bereich tätig, wo Maniküre, Pediküre und Permanent Makeup sehr stark nachgefragt werden. Sie entschied sich dafür, nun auch in Deutschland ihre Leistungen anzubieten

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 22.04.2024, 14:13 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Maimarkt unter dem Motto: Tanz in den Mai

Am Sonntag, 05.05.2024 ist wieder verkaufsoffener Sonntag mit Fieranten- und Flohmarkt

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 22.04.2024, 11:47 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Baukunst hautnah erleben - Große Nachfrage

Da sehr viele Interessierte die Gelegenheit, einzigartige 600 Jahre alte Qualitätsarbeit in Kombination mit moderner Bautechnik zu bestaunen nutzen, wird es auch um 12.40 Uhr noch einen Führungstermin geben. Hier sind aktuell noch 10 Plätze frei.
Sehen sie mit eigenen Augen, mit wieviel Liebe und Detailtreue damals gebaut wurde und was bis heute schon alles in der Krone passiert ist.
Am Ende der Führung können Sie auch gerne Ihre Fragen stellen, die Sie beschäftigen.

Veröffentlicht am 22.04.2024, 11:30 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

ZumbaGo ! (Samba Fitness) mit Jessica – Kurse sind gestartet!

Ein Workout, das zu Bewegung reizt und damit ein Tanz-Fitnessprogramm bietet. In jeder Stunde feiern wir eine kleine Party und lernen, uns nach lateinamerikanischen Rhythmen zu bewegen, um fit zu bleiben.
Bitte mitbringen: Sportbekleidung und Getränk

Der Kurs am Montag von 18:00 - 19:00 Uhr geht noch bis zum 1.07.2024 und findet in der Turnhalle beim Heimatmuseum Oettingen, Hofgasse 14 statt, Einstieg jederzeit möglich.

Der Kurs am Mittwoch von 17:45 - 18:45 Uhr geht noch bis zum 10.07.2024 und findet in der Turnhalle beim Heimatmuseum Oettingen, Hofgasse 14 statt, Einstieg jederzeit möglich.

Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Veröffentlicht am 22.04.2024, 11:30 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Waldbaden - Achtsamkeitstraining - ein Schlüssel zu mehr Lebensfreude und Gesundheit Mit Dina Leinfelder, qualifizierte u. geprüfte Waldbade- und Achtsamkeitstrainerin

Waldbaden ist ein aktives Sinneserlebnis und ein Entspannungsangebot im Umfeld Wald. Statt nur einer Führung zu folgen, tauchen Sie nun ein in eine neue Entspannung – Ruhephase. Es ist das achtsame, absichtslose Schlendern in der Waldatmosphäre, ein bewusstes Ankommen ohne Ziel und Bewertungen. Es wirkt sich nachweislich gesundheitsfördernd auf das Hormon,- Immun - und Nervensystem aus. Ihre innere Harmonie und Ausgeglichenheit werden wieder aufgebaut, alles was wir in einer hektischen und reizüberfluteten Umwelt brauchen. Unter Achtsamkeit versteht man eine freundliche auf sich selbst gerichtete innere Haltung, die alle fünf Sinne schult und stärken kann. Es ist eine Wahrnehmung des Alltags, die ohne Bewertung uns im Hier und Jetzt leben lässt. Warum fördert dies die Lebensqualität? Weil man sich von der eigenen Bedingtheit lossagen kann und
mehr Empathie zu Allem entwickelt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 22.04.2024, 09:32 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Konzert in der ehemaligen Orgelbaufabrik G. F. Steimeyer & Co. am Sonntag, 28.04.2024 um 19.30 Uhr

Klassische und moderne Kirchenmusik, faszinierende Klanglandschaften zum Träumen, groovende Jazzklänge verfeinert mit Lounge-Elementen bilden die erlesenen Zutaten zu einem einzigartigen Sound von J.S. Bach bis Jan Garbarek. Thomas Höpfner sorgt am Schlagzeug mal kraftvoll, mal filigran für den richtigen Beat, Christoph Heinrich an der Kirchenorgel und am E-Piano schafft das harmonische und tieffrequente Fundament während Bernd Fischer am Saxophon den Melodiepart übernimmt und mit virtuosen Soli jeden Song zu etwas Besonderem werden lässt. Seit über 10 Jahren in Kirchen und auf Jazzbühnen zwischen nordschwäbischer Heimat und Amsterdam unterwegs, bespielt das H2F.Trio am Sonntag, den 28. April 2024, um 19.30Uhr das Orgelbaumuseum STEINMEYER in Oettingen.

Organisation: H2F.Trio & Förderverein orgelbaumuseum STEINMEYER e. V.
Eintritt: frei, um Spenden wird gebeten!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 21.04.2024, 08:32 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Führung in der ehemaligen Orgelbaufabrik G. F. Steimeyer & Co. am Sonntag, 28.04.2024 um 15 Uhr

Zwischen Spitzbogenfenstern ist aufgereiht, woraus die Königin der Instrumente im einzelnen besteht: Windladen, Prospekte und vor allem Pfeifen aller Arten und Größen.

Der Förderverein orgelbaumuseum STEINMEYER e. V. lädt zu einem Rundgang in das im Aufbau befindlichen Orgelbaumuseum ein.

Organisation: Förderverein orgelbaumuseum STEINMEYER e. V.
Eintritt: frei - Spenden für den Förderverein sind herzlich willkommen.

Um 19.30 Uhr Konzert mit H2F.Trio

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 19.04.2024, 19:03 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Blutspendetermine in Oettingen i. Bay.

Das Rote Kreuz kommt wieder nach Oettingen.
Blut spenden. Leben retten.

Weitere Informationen finden Sie, wenn Sie dem unten angegebenen Link folgen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 19.04.2024, 08:07 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Wichtige Informationen für alle Anwohner und Gewerbetreibende in der Altstadt Oettingens zum Historischen Markt 2024

Von den vorhergehenden Historischen Märkten sowie aus der Berichterstattung der Tagespresse sind Ihnen als Anwohner oder Gewerbetreibender in der Innenstadt Oettingens zwar schon einige Informationen betreffend unseres Historischen Marktes vom 10.-12.05.2024 bekannt, doch haben wir für Sie die wichtigsten Detailinformationen auf der Homepage der Stadt Oettingen nochmals zusammengefasst.

Natürlich wird es wie bei derartigen Großveranstaltungen zu erwarten ist, auch in Oettingen zu Beeinträchtigungen und Behinderungen insbesondere im Straßenverkehr kommen.

Wir bedanken uns sehr herzlich für Ihr Verständnis und Entgegenkommen und hoffen, dass wir alle zusammen mit den Besuchern sonnige und unbeschwerte Tage erleben werden.

Mit freundlichen Grüßen

1. Bürgermeister Thomas Heydecker und Christoph Schaffer Verein 1. Vorstand Historischer Markt Oettingen e.V.

Klicken Sie auf WEITERLESEN und wir leiten Sie auf unsere Homepage weiter!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.04.2024, 18:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Küchle-Back-Kurs mit Pauline Hirle, Hauswirtschaftsmeisterin. Nur noch wenige Plätze frei!

Wir backen die traditionellen „Rieser Küchle". Sie erlernen an diesem Abend alles über Teigherstellung, Knetzeiten, Aufarbeitung sowie das Ausziehen und Ausbacken von Rieser Küchle.
Bitte mitbringen: Schürze, falls vorhanden einen Küchlepilz
Der Kurs findet am Samstag, den 20.04.2024 von 10:00 - 14:00 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.

Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 18.04.2024, 06:02 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Stadtratssitzung am 24.04.2024 um 18.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses

Am Mittwoch, 24. April 2024 findet um 18:30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Stadtrates im Großer Sitzungssaal des Rathauses Oettingen statt.
Tagesordnung/Öffentliche Sitzung
01 Protokollgenehmigung - beschließend
02 Haushalt 2024 - beschließend
03 Beschlussfassung zu den Anträgen der Fa. Südwerk auf Errichtung von Freiflächenphotovoltaikanlagen: „Rehbuck“, Niederhofen und „Steidelberg“ Heuberg - beschließend
04 Sachstandsbericht Krone - Information
05 Auftragsvergaben Krone - beschließend
06 Nachträge Krone - beschließend
07 Auftragsvergaben - beschließend
08 Bestellung eines neuen Rechnungsprüfungsausschussvorsitzenden zum 01.05.2024 - beschließend
09 Sonstige, nachträglich eingegangene Anträge, Bekanntgaben aus nichtöffentlicher Sitzung - vorberatend
Stadt Oettingen i.Bay.

Thomas Heydecker
1. Bürgermeister