Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 22.03.2025, 09:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

ZumbaGo - Fitness

Ein Kurs, der sowohl die junge als auch die etwas ältere Generation anspricht, der zu Bewegung reizt und damit ein Tanz-Fitnessprogramm bietet. Wir lernen, uns nach lateinamerikanischen Rhythmen zu bewegen, um fit zu bleiben.
Der Kurs mit Daniela Ambrassat findet ab 05.04. jeweils Samstag um 09:30 Uhr in der Turnhalle am Heimatmuseum statt.
Anmeldung zum Vortrag im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 21.03.2025, 19:33 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Die Geschichte einer Kriegsfotografin

Der Heimatverein Oettingen zeigt im Kino in der Goldenen Gans:
die Geschichte einer Kriegsfotografin -
"Die Bilderkriegerin Anja Niedringhaus".

🎬 am 29. März
🎬 um 19 Uhr
🎬 in der Goldenen Gans Oettingen
🎬 Eintritt 7,50 €

Karten könnt ihr an der Abendkasse oder hier im Vorverkauf erwerben:
🎬 Heimatmuseum Oettingen zu den Öffnungszeiten (Mi-So, 14-17 Uhr)
🎬 Tourist-Information Oettingen (Mo-Do. 9-12 und 14-16 Uhr, Fr. 9-12 Uhr)

Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 21.03.2025, 19:32 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Rattenbekämpfung in der Stadt Oettingen i. Bay.

Die Rattenbekämpfung erfolgt durch die Ausgabe zugel. Rattenbekämpfungsmittel über die Fachfirma Doerner aus Treuchtlingen.

Das Fachhandelsunternehmen wird am Mittwoch, 26.03.2025 in der Zeit von 16:00 – 17:30 Uhr, in der neuen Bauhofhalle, Fürfällmühlweg 10 (neben der Kläranlage), die Ausgabe durchführen.

Privathaushalte und landw. Betriebe aus der Kernstadt und den Stadtteilen erhalten im Bedarfsfall Rattengift. Es werden ausschließlich zugel. Frischköder in Getreideform ausgegeben. Dabei werden die Abgabemenge, der Name und die Anschrift festgehalten und per Unterschrift dokumentiert. Die Abgabe erfolgt nur persönlich oder gegen Vorlage einer Vollmacht.

Mit der Abgabe erfolgt eine Unterweisung in der Ausbringung des Rattengiftes. Zum Termin besteht die Möglichkeit, Fragen zu spez. Problemen zu stellen. Diese wird der Fachberater der Fa. Doerner gerne mit Ihnen besprechen. Die Abgabemenge im Rahmen der kostenlosen städt. Aktion ist begrenzt.

Stadt Oettingen i. Bay.

T. Heydecker,
1. BGM

Veröffentlicht am 19.03.2025, 18:32 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Alfred Delp - Geschichte eines Zeugen

Der Vortrag über Pater Alfred Delp, J.J. als "Zeugen der Geschichte" führt zurück in die 20er Jahre des vergangenen Jahrhunderts und schildert die Lebensstationen Delps innerhalb der damaligen politischen und gesellschaftlichen Ereignisse. Alfred Delp, als Mitglied des "Kreisauer Kreises", ging in die Geschichte des Widerstandes gegen das nationalsozialistische Unrechtsregime ein und setzte Maßstäbe für eine soziale Gesellschaft und eine menschenfreundliche Kirche. Pater Alfred Delp war von der Überzeugung getragen, dass durch seinen Tod, der Hinrichtung in Berlin-Plötzensee am 2. Februar 1945 "andere einmal besser und glücklicher leben" dürfen! Seine Überzeugungen und seinen Mut gegen jede Art von Unmenschlichkeit und politischen Extremismus gilt es bis heute zu bewahren!
Der Vortrag findet am 26.03.2025 in der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Vortrag im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.03.2025, 17:32 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Excel XXL

Der „XXL-Kurs“ richtet sich an alle Excel-Interessierte, die etwas mehr Zeit investieren wollen, um die Stofffülle optimal verarbeiten und die zahlreichen Übungsbeispiele aktiv nachvollziehen zu können. Inhalt: Zellen- u. Tabellenformate, Diagramme, Formeln, Funktionen (Bereiche Mathematik, Finanzmathematik, Logik, Statistik, Datum-/Zeit, Verweis-Funktionen), Zielwert-Analysen, Solver, Pivot-Tabellen u. –Diagramme, Makros. Sie verwenden dabei die aktuelle Excel-Version 2019 unter Windows 11.
Der Kurs findet ab 26.03. jeweils Mittwoch um 18:30 Uhr in der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Vortrag im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Eltern-Post

Veröffentlicht am 18.03.2025, 09:10 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Lego-Tage im Haus der Liebenzeller Gemeinschaft in Oettingen

für Kinder von 8-12 Jahre

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Eltern-Post

Veröffentlicht am 18.03.2025, 09:10 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Lego-Tage im Haus der Liebenzeller Gemeinschaft in Oettingen

für Kinder von 8-12 Jahre

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 18.03.2025, 08:46 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Frauenfrühstück am Samstag, 29.03.2025

im Haus der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen, Munninger Straße 8a
mit Christina Ott, Nürnberg, Beraterin und Supervisorin

Anmeldungen an Martina Gutmann 09081/2722922 oder
Ruth Rösch 09092/6150

Veröffentlicht am 18.03.2025, 07:57 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Schulanmeldung an der Grundschule Oettingen i. Bay.

Die Schuleinschreibung der schulpflichtig gewordenen Kinder aus Oettingen, Auhausen, Ehingen und den jeweiligen Ortsteilen findet statt am

Montag, 24. März 2025
in der Zeit von 13.00 - 15.30 Uhr und am
Dienstag, 25. März 2025
in der Zeit von 13.00 – 15.30 Uhr.

Eltern, deren Kinder noch nicht in Gruppen zur Schuleinschreibung eingetragen sind, sollen sich bitte umgehend bei der Schulleitung melden um einen Termin zu vereinbaren.

Anzumelden sind alle Kinder, die bis zum 30. September 2019 geboren sind.

Veröffentlicht am 17.03.2025, 19:32 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Kreativ mit Papier

Mit Stempeln, Stanzen und Papier in netter Runde basteln, sich inspirieren lassen und die Freude am kreativen Gestalten teilen! Nach einer kleinen Einführung kann jede/r (auch Bastel-Neulinge) die drei vorgestellten Projekte nachbasteln. Im Nu entstehen eine besondere Karte, eine schöne Verpackung und ein kleines Ostergeschenk.
Der Kurs mit Claudia Kaumeier findet am 28.03.25 um 19:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Vortrag im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.03.2025, 19:31 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Von der Arktis in die Antarktis und einmal um die Welt

Multivisionsevent am Mittwoch, 19.03.2025 um 19.30 Uhr, in der Aula der Mittelschule Oettingen.
Mit dem Motorrad in die große Freiheit mit Martin Leonhardt.

Eintritt € 10.-
Vorverkauf:
VHS Oettingen Tel. 09082-90154
Tourist-Information Oettingen Tel. 09082-70952

Nähere Infos zu Martin Leonhardt unter: https://martin-leonhardt.de/

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 17.03.2025, 11:38 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

VHS und AK Nachhaltigkeit und Klimaschutz laden ein:

zum Film "Die grüne Lüge" von Regisseur Werner Boote und Bestsellerautorin Kathrin Hartmann im Mediensaal der VHS am 27.03.2025 um 19.30 Uhr

Eintritt frei!

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 17.03.2025, 09:48 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Mittelmeer Fischabend

Kabeljaukroketten, Oktopus Salat, Spaghetti alla Bottarga (Rogen Kaviarart), Dorade mit Brokkoli, Mediterranes Pfannengericht mit Reis, Muscheln und Riesengarnelen, Sorbet mit Zitrone und Vodka
Der Kurs mit Mario Borelli findet am 28.03. um 19:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Vortrag im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.03.2025, 15:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Natürliche Hormontherapie

Natürliche Hormontherapie bedeutet, mit Pflanzen, Urintinkturen und richtiger Ernährung wieder zu einem ausgeglichenen Hormonspiegel zu kommen. Verschiedene Testverfahren geben Aufschluss über Ihren tatsächlichen Hormonspiegel und deren Dysbalancen. Im Grunde ist alles nicht so kompliziert, wie es sich anhört.
Der Kurs mit Monika Schweizer findet am 25.03. in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 14.03.2025, 19:02 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Rattenbekämpfung in der Stadt Oettingen i. Bay.

Die Rattenbekämpfung erfolgt durch die Ausgabe zugel. Rattenbekämpfungsmittel über die Fachfirma Doerner aus Treuchtlingen.

Das Fachhandelsunternehmen wird am Mittwoch, 26.03.2025 in der Zeit von 16:00 – 17:30 Uhr, in der neuen Bauhofhalle, Fürfällmühlweg 10 (neben der Kläranlage), die Ausgabe durchführen.

Privathaushalte und landw. Betriebe aus der Kernstadt und den Stadtteilen erhalten im Bedarfsfall Rattengift. Es werden ausschließlich zugel. Frischköder in Getreideform ausgegeben. Dabei werden die Abgabemenge, der Name und die Anschrift festgehalten und per Unterschrift dokumentiert. Die Abgabe erfolgt nur persönlich oder gegen Vorlage einer Vollmacht.

Mit der Abgabe erfolgt eine Unterweisung in der Ausbringung des Rattengiftes. Zum Termin besteht die Möglichkeit, Fragen zu spez. Problemen zu stellen. Diese wird der Fachberater der Fa. Doerner gerne mit Ihnen besprechen. Die Abgabemenge im Rahmen der kostenlosen städt. Aktion ist begrenzt.

Stadt Oettingen i. Bay.

T. Heydecker,
1. BGM

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 14.03.2025, 17:27 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Internationales Kochen – wer macht mit?

Im Rahmen der Oettinger Aktionswoche „Gemeinsam Vielfalt leben“ im Mai 2025 suchen wir Menschen, die Lust haben, in einem internationalen Team zu kochen.
Am Freitag, den 23.05.25, wird ein Fest an der Grund- und Mittelschule die Aktionswoche beschließen. Ab 14 Uhr steht uns an diesem Tag die große Schulküche zur Verfügung, in der wir gemeinsam für unsere Gäste internationale Leckereien zaubern wollen. Es soll dabei „Fingerfood“ hergestellt werden, welches ohne Geschirr genossen werden kann. Das Angebot sollte möglichst bunt sein, mit Rezepten beispielsweise aus Syrien, Afghanistan, der Ukraine, Deutschland, … je vielfältiger, desto besser.
Für die Planung bitten wir um Anmeldung aller Interessierten bis zum 30.03.25 unter quartiersmanagement@oettingen.de. Geben Sie dabei auch an, ob Sie ein Rezept beisteuern möchten (und wenn ja, welches), oder ob Sie einfach in einer Gruppe mitkochen möchten.

Wir freuen uns auf ein vielfältiges und fröhliches Küchenteam!

AK Nachhaltigkeit & Klimaschutz Oettingen

Veröffentlicht am 14.03.2025, 15:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Führung durch die Montessori-Schule Oettingen mit Erläuterungen zur Pädagogik

Bei einer Führung durch das Schulgebäude erläutert der Schulleiter, wie beim Schulbau die spezifischen Vorgaben der Montessoripädagogik umgesetzt wurden. Dadurch konnte eine optimal auf die Bedürfnisse zugeschnittene Lernumgebung für die Schülerinnen und Schüler entstehen.
Die Führung mit Martin Götz findet am 24.03. in der Montessori-Schule statt.
Anmeldung zur Führung im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.03.2025, 15:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Kräuter Quer Beet

Sie erlernen verschiedene Anwendungsbereiche von Kräutern in der Theorie und Praxis. Wir stellen aus Kräutern Paste, Pesto, Salz, Creme, Tinktur, Kräuterwein etc. her, für Ihren Vorrat oder zum Verschenken.
Der Kurs mit Karin Neupert findet am 24.03. in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.03.2025, 11:32 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Klöppeln, ein altes Handwerk - Offener Kurs

Die Klöppelarbeit ist eine sehr schöne alte Technik, die auch weiterhin erhalten bleiben sollte.
Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Für die Anfänger suchen wir geeignete Klöppelbriefe aus. Auf Wünsche wird gerne eingegangen. Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene können ihre angefangenen Projekte mitbringen. Das Treffen soll auch dazu beitragen, dass Tipps und neue Entwicklungen im Bereich des Klöppelns ausgetauscht werden können.
Der Kurs mit Elfi Müller-Himsel findet am 22.03. in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.03.2025, 16:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Basenfasten entgiften und entschlacken!

Tauchen Sie in eine Reise der Reinigung und Revitalisierung für Körper und Geist ein. In diesem Kurs erleben Sie die kraftvolle Wirkung einer basischen Ernährung, die den Körper entschlackt und neue Energie freisetzt. Mit köstlichen, ausgewogenen Mahlzeiten und wohltuenden Aktivitäten unterstütze ich Sie dabei, sich leichter, vitaler und ausgeglichener zu fühlen. Lassen Sie den Stress des Alltags hinter sich und gönnen Sie sich eine Auszeit, um Körper und Seele zu regenerieren.
Starten Sie Ihre Reise zu einem gesünderen und glücklicheren Ich!
Der Kurs mit Antonella Faußner findet am 20. und 21.03. in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen