Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 10.09.2025, 18:05 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Ein Workout Programm bei dem tänzerische Elemente mit Aerobic-Bewegungen und sehr viel Spaß kombiniert werden. Rasante leidenschaftliche Musik und Lebensfreude pur macht Sie fit - willkommen beim Samba Fitness.
Der Kurs findet ab 17.09.2025 jeweils Mittwoch um 18:00 Uhr in der Turnhalle am Heimatmuseum statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 10.09.2025, 17:47 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Konversation auf italienisch
Der Kurs findet ab 17.09.2025 jeweils Mittwoch um 17:45 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 10.09.2025, 17:34 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Yoga bedeutet nicht, sich zu verändern, sondern es bedeutet, zu sich selbst zu finden. Yoga ist die Kunst, Balance im Leben zu erlangen.
Sie lernen beim Yoga, sanfte Übungen für Körper, Geist und Seele sowie Atemtechnik kennen. Yoga stärkt Muskeln und Ausdauer.
Durch die Praktiken verbessern Sie Ihr Wohlbefinden / mehr Energie / Flexibilität / gestärkter Körper / Stressabbau / innere Ruhe / Bewusstsein und emotionale Kontrolle.
Der Kurs findet ab 17.09.2025 jeweils Mittwoch um 17:30 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 10.09.2025, 17:34 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Rückengymnastik mit und auf dem großen Ball. Der Pezzi-Ball ist besonders gut geeignet für die Kräftigung der Rückenmuskulatur, doch so nebenbei bauen wir auch die Bauch-, Arm-, und Beinmuskulatur wieder auf. Eine abschließende Entspannungsphase beendet die Stunde.
Der Kurs findet ab 17.09.2025 immer Mittwoch um 17:30 Uhr im Gymnastikraum im TSV-Heim statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 10.09.2025, 17:04 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Schöpfen Sie aus dem Vollen!
Denken Sie "Aus mir wird eh kein Michelangelo"? Wenn im Wald auch nur die besten Vögel singen würden, wäre es dort sehr leise! Also trauen Sie sich.
Im Bildhauer-Workshop fertigen Sie Skulpturen aus Stein, Holz oder Modelliermasse.
Sie lernen die Grundkenntnisse der Bildhauerei und Sie frischen Ihr räumliches Vorstellungsvermögen auf. Da im Kurs meistens mit weichen Materialien gearbeitet wird, sind die Fortschritte zügig erkennbar. Schon nach kurzer Zeit sind die groben Konturen zu erkennen und Sie können sich der Feinarbeit widmen. Wir arbeiten nach Skizze oder Modell oder direkt in den Stein "taille directe".
Ab 14 Jahre - der Kurs findet ab 5 Teilnehmern bei Wendt Steinmetz und Bildhauerei in Löpsingen statt. Da die Werkstoffbesprechung bereits am 20.09. stattfindet, sind Anmeldungen nur bis zum 18.09.2025 möglich!
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de
Veröffentlicht am 10.09.2025, 10:04 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Herzliche Einladung an alle die den Wald lieben, respektvoll darin umgehen und sich dort entspannen und erholen können. Waldbaden ist ein Programm, das Ihre Sinne fokussiert und Sie mit leichten Achtsamkeitsübungen in ein neues Erlebnis eintauchen lässt. Schlendern Sie ohne Ziel und Bewertung, im "Hier und Jetzt" einfach mit. Genießen Sie die Ruhe und den Frieden, den der Wald ausstrahlt und tanken Sie durch die Kraft der Bäume auf. Waldbaden ist besonders für Menschen geeignet, die wieder zu sich finden wollen. Wegen Sorgen und Belastungen durch Alltagsstress nervös, angespannt oder einfach nur ausgelaugt sind. Raus kommen von der Reizüberflutung des Alltags. Genießen Sie in einer kleinen Runde von Waldfreunden wieder Energie, Harmonie und Wohlbefinden. Grünkraft tanken.
Der Kurs findet am 17.09. um 10:00 Uhr im Wald bei Auhausen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 10.09.2025, 03:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Am Donnerstag, 18. September 2025 findet um 18:30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Finanzausschusses im Großer Sitzungssaal des Rathauses Oettingen statt.
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
01 Auftragsvergabe zur Ersatzbeschaffung eines Lichtmastanhängers mit Netzersatzanlage für die Feuerwehr Oettingen - beschließend
02 Rieser Reiterverein e.V. - Förderantrag für die Erneuerung des Hallenbodens und des Reitbodens der Außenanlage auf dem Reitgelände am Weißen Kreuz - beschließend
03 Ergänzung der Regelungen zur Zisternenförderung - beschließend
04 Beschlussfassung der laufenden Maßnahmen der Städtebauförderung für das Jahr 2026 - beschließend
04 A Sanierungsbetreuung - beschließend
04 B Verfügungsfonds - beschließend
04 C Kommunales Fassadenprogramm - beschließend
05 Protokollgenehmigung - beschließend
06 Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge - vorberatend
Stadt Oettingen i. Bay.
Thomas Heydecker
1. Bürgermeister
Veröffentlicht am 09.09.2025, 19:27 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
ACHTUNG – am Montag, 15.09.2025 ist das Freibad zum letzten Mal geöffnet.
Ab 16.09.2025 ist somit die Freibadsaison 2025 beendet und das Bad geschlossen!
Die Kneippanlage ist noch bis zum 30.09.2025 geöffnet und ab 01.10.2025 für diese Saison geschlossen.
Veröffentlicht am 09.09.2025, 18:04 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Smartphones - die Revolution in der Kommunikation. Die Handlichkeit der Smartphones – wie auch Tablets – erlauben die Benutzung von Telefon, Email, SMS sowie sog. Apps. Dieser Kurs soll die Bedienung und Möglichkeit eines Smartphones mit dem Betriebssystem Google Android aufzeigen, mit grundlegender Bedienung, persönlichen Einstellungen, Telefonieren (mit dem Smartphone), WLAN und Email einrichten, Sicherheit und Tipps. Die Funktionen werden anhand eines Standard Android Handys (Samsung) aufgezeigt. Auf Fragen der verwendeten Smartphones bzw. Tablets wird bestmöglich eingegangen.
Der Kurs findet am 16. und 18.09. in der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 09.09.2025, 18:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
„Mein persönliches Wohlbefinden: Aktiv und Ausgeglichen“.
Bei diesem Workout legen wir den Fokus auf Ausdauer und Fitness von Kopf bis Fuß. Die Muskulatur wird gekräftigt, die Beweglichkeit gesteigert und die Koordination gefördert. Mit einem Bauchmuskeltraining beenden wir das Workout.
Die Trainingsstunde lassen wir mit einer kleinen Entspannungsrunde ausklingen.
Der Kurs findet ab 16.09. jeweils Dienstag um 19:00 Uhr statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 09.09.2025, 18:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
„Gestrafft, geformt, gestärkt, glücklich“.
Bei diesem Workout trainieren wir gemeinsam unseren ganzen Körper und stärken unsere Rumpfmuskulatur für den Alltag. Durch den Einsatz von Hanteln und Trainingsbändern wird der Widerstand erhöht, um tiefergelegte Muskeln zu aktivieren. Ein Bauchmuskeltraining zum Abschluss darf natürlich nicht fehlen. Mit einer kleinen Entspannungsrunde lassen wir die Trainingsstunde ausklingen.
Die Kurse finden ab 16.09. jeweils Dienstag um 18:00 Uhr und um 20:00 Uhr in der Turnhalle am Heimatmuseum statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 09.09.2025, 10:52 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir starten am Vormittag! Wirbelsäulengymnastik und mehr. Durch gezielte Kräftigungs- und Dehnübungen wirken wir körperlichen Ungleichheiten entgegen und führen den Körper in eine gesunde Balance. Zum Ausklang der Stunde gehören Entspannungsübungen.
Der Kurs findet ab 17.09. jeweils Mittwoch ab 08:30 Uhr in der Turnhalle am Heimatmuseum statt.
Anmeldung zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 09.09.2025, 06:02 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Am Dienstag, 16. September 2025 findet um 18:30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bau-, Verkehr- und Umweltangelegenheiten im Großer Sitzungssaal des Rathauses Oettingen statt.
Tagesordnung/Öffentliche Sitzung
01Protokollgenehmigung - beschließend
02 Vorstellung Carsharing-Konzept - beschließend
03 Anfrage auf Erweiterung Lärmschutzwall Kelterfeld Nord I - beschließend
04 Auftragserweiterung Schädlingsbefall Dachstuhl Friedhofskapelle - beschließend
05 Bauanträge - Information
06 Auftragsvergaben - Information
07 Baum Pflanzaktion Rossfeld - beschließend
08 Verkehrsangelegenheiten - Information
09 Antrag Hundestationen (Beutelspender und Abfallbehälter) Roßfeld - beschließend
10 Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge - Information
Stadt Oettingen i.Bay.
Thomas Heydecker, 1. Bürgermeister
Veröffentlicht am 08.09.2025, 13:43 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Erstklasseltern werden gebeten, ihr Kind am Dienstag, 16.09.2025, zum ökumenischen Anfangsgottesdienst um 8.00 Uhr in der St. Sebastians Kirche in Oettingen zu begleiten. Anschließend werden die Kinder von der Schulleiterin im Pausenhof der Grund- und Mittelschule Oettingen begrüßt und auf die Klassen verteilt. Der Unterrichtsschluss für die Schulanfänger wird dort bekannt gegeben.
Für die ersten Klassen endet der Unterricht am Mittwoch, 17.09.25, und Donnerstag, 18.09.25, um 11.15 Uhr und am Freitag, 19.09.2025, um 12.05 Uhr.
Der Unterricht an der Grundschule Oettingen i. Bay. und Mittelschule Oettingen i. Bay. beginnt für die Klassen 2 bis 10 am Dienstag, 16.09.2025 um 7.50 Uhr. Schüler der 5. Klassen treffen sich unten in der Aula. Alle anderen begeben sich in die Klassenzimmer.
Am Dienstag, 16.09.25, und Mittwoch, 17.09.25, schließt der Unterricht um 12.05 Uhr.
Die Schulbusse fahren zu den bisher üblichen Zeiten.
Veröffentlicht am 08.09.2025, 10:11 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
am Samstag, 20.09.2025 von 12 - 17 Uhr im Garten des Oettinger Krankenhauses (Eingang über Nelkenweg)
Veröffentlicht am 08.09.2025, 06:03 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Sehr geehrte Damen und Herren,
am Donnerstag, den 11.09.2025, findet um 11:00 Uhr in Deutschland ein bundesweiter Probealarm für alle Warnmittel statt (Sirenenprobealarm Heulton, Warn-Apps, mobile Lautsprecher- und Sirenenanlagen, Verwaltungs-Websites). Durch die Konzentration der alarmauslösenden Stellen auf die ILS erfolgt die Alarmierung aus technischen Gründen nicht zum gleichen Zeitpunkt, sondern innerhalb eines Zeitraumes von ca. 20 Minuten nach 11:00 Uhr.
Diese Probewarnung dient dazu, die Funktionsfähigkeit des Warnsystems und die in Deutschland vorhandene Warninfrastruktur zu überprüfen.
- Der Sirenenprobealarm besteht aus einem einminütigen Heulton, der die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit veranlassen soll, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten.
Informationen zum Sirenenprobealarm finden Sie unter
Veröffentlicht am 06.09.2025, 16:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Mit gezielten Übungen, die wir im Sitzen ausführen, wollen wir unsere Beweglichkeit fördern. Mit Theraband, Hanteln usw. kräftigen wir unsere Muskeln und mit Kleingeräten steigern wir unsere Koordination und Ausdauer. Ganz nebenbei schulen wir unser Gedächtnis. Einstieg in die Gruppe ist jederzeit möglich.
Der Kurs findet ab 15.09. jeweils Montag um 14:00 Uhr in der Turnhalle am Heimatmuseum statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 06.09.2025, 15:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Qi Gong ist für jedermann, ob Jung oder Alt. Befreien Sie sich von allen Blockaden und regen Sie den Energiefluss in Ihrem Körper an. Die Übungen sind für Menschen unterschiedlichster Konstitution geeignet, die Ausführungen sind langsam und bedacht. Sie wirken besonders lockernd, entspannend und zugleich kräftigend auf den Körper. Das trägt dazu bei, dass Sie sich gesund, vital und ausgeglichen fühlen und neue Kraft für den Alltag schöpfen. Das Ziel ist stagnierendes Chi freizugeben und alle energetischen Bahnen des Körpers wieder zu öffnen und den widerstandslosen Fluss zu ermöglichen.
Der Kurs findet ab 16.09.2025 jeweils Dienstag um 09:00 Uhr statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 06.09.2025, 11:04 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Ein Angebot für alle Wollbegeisterten, egal ob Sie schon immer mal spinnen lernen wollten, oder schon ein Profi sind und vielleicht anderen Tipps geben können. Jeder ist gerne gesehen. Neuigkeiten austauschen, alte Bekannte treffen - neue Leute kennenlernen.
Der Kurs findet am 13.09.2025 um 12:00 Uhr in der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 06.09.2025, 11:04 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Ein Angebot für alle Wollbegeisterten, egal ob Sie schon immer mal häkeln, tunesisch häkeln oder stricken lernen wollten, oder schon ein Profi sind und vielleicht anderen Tipps geben können. Jeder ist gerne gesehen. Bringen Sie ein angefangenes Projekt (oder ein unfertiges Projekt, das Sie schon lange fertig stellen wollten) mit oder lassen Sie sich inspirieren und fangen etwas Neues an. Mit den eigenen Händen sichtbare, kreative und schöne Dinge schaffen, an denen man sich erfreuen kann, Neuigkeiten austauschen, alte Bekannte treffen - neue Leute kennenlernen.
Der Kurs findet am 13.09.2025 um 14:00 Uhr in der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.