Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 31.03.2025, 08:13 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Montessori-Schule Oettingen: Fachlehrer für Musik gesucht

Die Montessori-Schule Oettingen sucht zum Schuljahr 2025/26
Fachlehrkraft (m/w/d) für Musik in Teilzeit
Sie sind ein(e) Lehrer/in aus Überzeugung und der Grundsatz „Hilf mir, es selbst zu tun“ entspricht Ihrer Art zu unterrichten? Dann sind Sie genau richtig bei uns!
Wir sind eine kleine, familiäre Schule im wunderschönen Geopark Ries. Erst im September 2020 haben wir unser neues Schulgebäude in Oettingen bezogen. Unsere staatlich genehmigte private Schule besuchen gut 110 Schüler von der Grundschule bis zum mittleren Abschluss in fünf jahrgangsgemischten Lerngruppen.

Infos unter:
Montessori-Schule Oettingen
Martin Götz, Geschäftsführung
Lange-Mauer-Straße 6, 86732 Oettingen i.Bay.
Telefon 09082-959 88 88 oder Handy 0160 83 90 712
E-Mail: Geschaeftsfuehrung@montessori-oettingen.de
www.montessori-oettingen.de

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 30.03.2025, 09:46 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Ostermarkt am 08.04.2025

Die Stadt Oettingen und die Werbegemeinschaft Oettingen laden ein zum Oettinger Ostermarkt am 06.04.2025

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.03.2025, 14:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Kinder-Kochkurse für Ostern ab 7 Jahren mit Daniela Ambrassat

Hier kochen die kleinen Feinschmecker groß auf.
Mit gleichaltrigen macht das Kochen am meisten Spaß. Wir lernen ein leichtes und gesundes Ostermenü zu kochen. Zum Abschluss gibt es ein leckeres Dessert. Natürlich werden die im Kochkurs zubereiteten Leckerbissen am Ende zusammen verspeist.
Bitte mitbringen: Schürze, Behälter für Kostproben
Kosten für Lebensmittel (ca. 10,00 €) sind in bar an die Kursleiterin zu bezahlen
Der Kurse finden am Freitag, 04.04.2025 und am Freitag, 11.04.2025 von 15:00 - 18:00 Uhr in der VHS Oettingen, Schloßstraße 5, in der Küche statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.03.2025, 14:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

ZumbaGo-Kurse mit Daniela Ambrassat

ZumbaGo - Fitness an 12 Vormittage, 05.04. bis 26.07.25 jeweils Samstag von 09:30 - 10:30 Uhr .
-Ein Kurs, der sowohl die junge als auch die etwas ältere Generation anspricht, der zu Bewegung reizt und damit ein Tanz-Fitnessprogramm bietet. Wir lernen, uns nach lateinamerikanischen Rhythmen zu bewegen, um fit zu bleiben.
Zumba-Kids ab 6 Jahren an 12 Vormittagen, 05.04. bis 26.07.25 jeweils Samstag von 10:30-11:30 Uhr.
-Ein Workout, das Kinder zu Bewegung reizt und das Rhythmusgefühl stärkt. In jeder Stunde feiern wir eine kleine Party mit lateinamerikanischer Musik. Geeignet für Kinder ab 6 Jahren.
Bitte mitbringen: Sportbekleidung und Getränk
Die Kurse finden im Heimatmuseum Oettingen, Hofgasse 14, Turnhalle statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 28.03.2025, 10:15 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2025 des Heimatvereins

Donnerstag, den 03.04.2025, 19:30 Uhr, im Saal der „Goldenen Gans“, Oettingen

Thema: Wahl des/der 1. und 2. Vorsitzenden

Liebe Mitglieder unseres Heimatvereins,

wir laden Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 03.04.2025, 19:30 Uhr, im Saal der „Goldenen Gans“ in Oettingen, Königstraße 5, ein.
Die Veranstaltung wird bewirtet (Getränke).
Parkplätze sind vorhanden.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1. Eröffnung und Begrüßung
2. Bericht der Schatzmeisterin
3. Kassenprüfungsbericht und Entlastung
4. Wahl des/der 1. und 2. Vorsitzenden – Bestätigung der restlichen Vorstandsmitglieder
5. Voraus-Blick
6. Sonstiges

Seit der letzten Mitgliederversammlung im Dezember 2024 führen die 2. Vorsitzende sowie der 1. Vorsitzende ihr Amt kommissarisch. Sie sind aus satzungsrechtlichen Gründen von einer erneuten Wiederwahl ausgeschlossen.
Mit freundlichen Grüßen

Dr. Herbert Wilhelm
- 1. Vorsitzender -

Veröffentlicht am 27.03.2025, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Yogawelten entdecken - sich selbst Zeit schenken mit Elena Kuzmina!

Ein Schnupperkurs zum Kennenlernen!
Yoga bedeutet nicht, sich zu verändern, sondern es bedeutet, zu sich selbst zu finden. Yoga ist die Kunst, Balance im Leben erlangen.
Sie lernen beim Yoga, sanfte Übungen für Körper, Geist und Seele sowie Atemtechnik kennen. Yoga stärkt Muskeln und Ausdauer.
Durch die Praktiken verbessern Sie Ihr Wohlbefinden / mehr Energie / Flexibilität / gestärkter Körper / Stressabbau / innere Ruhe / Bewusstsein und emotionale Kontrolle.
Bitte mitbringen: Decke oder Matte, bequeme Kleidung, evtl. Kissen.
Der Kurs findet an 3 Vormittagen, 02.04. bis 30.04.2025 jeweils am Mittwoch von 10:00 - 11:30 Uhr in der VHS Oettingen, Schloßstraße 5, Saal II, 1.OG statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 27.03.2025, 08:32 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Der neue Nordrieskurier ist da.

Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.

Viel Spaß beim Schmökern.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 26.03.2025, 19:32 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Kasse und Kämmerei geschlossen!

Wir weisen alle Bürgerinnen und Bürger darauf hin, dass die Kasse inkl. der Kämmerei wegen Umbauarbeiten am Mittwoch, den 02.04.2025 ganztägig geschlossen ist.

Wir bitten Sie, dies zu berücksichtigen.

Veröffentlicht am 26.03.2025, 18:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Erstellen eines Notfallordners

Ein übersichtlicher und kompakter Notfallordner hilft den Angehörigen, schnell einen Überblick zu bekommen. Der Ordner hilft auch Ihnen selbst, wenn Dokumente und Notfallkontakte strukturiert und Zugänge an einem Ort übersichtlich zusammengestellt sind. Die Einrichtung und wichtige Themen-Register werden besprochen. Ein solcher Ordner ist privat wie auch geschäftlich einsetzbar.
Der Vortrag mit Petra Raab findet am 02.04.2025 in der vhs statt.
Anmeldung zum Vortrag im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 24.03.2025, 19:13 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Murat Parlak und Schlagzeuger spielen im Biergarten am Wasserhäusle am Freitag, 20.06.2025

Karten im Vorverkauf gibt es in der Buchhandlung Wilhelm!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.03.2025, 19:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Blues Harp - Mundharmonikakurs

Wie komme ich an den Sound der berühmten Blues Harp Spieler? Was machen diese, um so genial zu klingen? Dies zeige ich anhand von diversen Übungen mit dem Ziel, akustische Effekte sinnvoll im Spiel einzusetzen und Töne interessant zu intonieren. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Aufzeigen des musikalischen Ablaufs im Blues und Aufzeigen von Möglichkeiten, wie man zu einem Song von einer Aufnahme dazu spielen kann. Abschließend gehe ich noch auf die Intervalle ein, die einen volleren Sound und mehr Variabilität im Spiel hervorbringen.
Es wird auf einer Blues-Harp in C-Dur (10-Loch-Mundharmonika in der Richterstimmung) gespielt. Instrumente können auch im Kurs erworben werden.
Der Kurs mit Thomas Hippe findet am 05.04. in der vhs statt.
Anmeldung zum Vortrag im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.03.2025, 18:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Clever surfen im Internet

Ziel ist der sichere Umgang auf dem PC/Laptop mit den wichtigsten Anwendungen im Internet. Inhalt: Suche mit Google, E-Mails lesen und schreiben, YouTube, eCommerce, Soziale Medien, KI-Anwendungen, telefonieren mit Skype, Gefahren im Internet erkennen und angemessen darauf reagieren.
Der Kurs mit Harald Scherer findet ab 31.03. immer Montag ab 18:30 Uhr statt.
Anmeldung zum Vortrag im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 24.03.2025, 11:38 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

VHS und AK Klimaschutz und Nachhaltigkeit laden ein:

zum Film "Die grüne Lüge" von Regisseur Werner Boote und Bestsellerautorin Kathrin Hartmann im Mediensaal der VHS am 27.03.2025 um 19.30 Uhr

Eintritt frei!

Veröffentlicht in: Eilnachrichten

Veröffentlicht am 24.03.2025, 11:33 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Achtung wichtige Mitteilung! Rathaus Oettingen ist telefonisch und über eMail nicht erreichbar!

Sämtliche Internetverbindungen und Telefonleitungen zum Rathaus Oettingen wurden bei Baumaßnahmen beschädigt. Die Ausfalldauer kann noch nicht abgeschätzt werden.
Die Telekom ist informiert und wird sich um die Reparatur kümmern.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 24.03.2025, 09:27 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Finanzausschuss-Sitzung am Montag, 31.03.2025

Öffentliche Sitzung:

01 Protokollgenehmigung - beschließend
02 Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge - vorberatend

Veröffentlicht am 22.03.2025, 09:04 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Stillleben zeichnen mit Kugelschreiber oder Bleistift

Stillleben zu zeichnen machen Spaß, sind aber knifflig. Wenn Sie lernen möchten, Objekte in geometrischer Form zu sehen, dann können Sie die erstaunliche Welt der Komposition erkunden. Im Kurs lernen Sie die Grundlagen für das Zeichnen eines Stilllebens.
Der Kurs mit Sebastian Passmore-Cox findet am 29.03. um 09:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Vortrag im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.03.2025, 09:04 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

ZumbaGo - Zumba-Kids ab 6 Jahren

Ein Workout, das Kinder zu Bewegung reizt und das Rhythmusgefühl stärkt. In jeder Stunde feiern wir eine kleine Party mit lateinamerikanischer Musik. Geeignet für Kinder ab 6 Jahren.
Der Kurs mit Daniela Ambrassat findet am 05.04. in der Turnhalle im Heimatmuseum Oettingen statt.
Anmeldung zum Vortrag im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.03.2025, 09:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

ZumbaGo - Fitness

Ein Kurs, der sowohl die junge als auch die etwas ältere Generation anspricht, der zu Bewegung reizt und damit ein Tanz-Fitnessprogramm bietet. Wir lernen, uns nach lateinamerikanischen Rhythmen zu bewegen, um fit zu bleiben.
Der Kurs mit Daniela Ambrassat findet ab 05.04. jeweils Samstag um 09:30 Uhr in der Turnhalle am Heimatmuseum statt.
Anmeldung zum Vortrag im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 21.03.2025, 19:33 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Die Geschichte einer Kriegsfotografin

Der Heimatverein Oettingen zeigt im Kino in der Goldenen Gans:
die Geschichte einer Kriegsfotografin -
"Die Bilderkriegerin Anja Niedringhaus".

🎬 am 29. März
🎬 um 19 Uhr
🎬 in der Goldenen Gans Oettingen
🎬 Eintritt 7,50 €

Karten könnt ihr an der Abendkasse oder hier im Vorverkauf erwerben:
🎬 Heimatmuseum Oettingen zu den Öffnungszeiten (Mi-So, 14-17 Uhr)
🎬 Tourist-Information Oettingen (Mo-Do. 9-12 und 14-16 Uhr, Fr. 9-12 Uhr)

Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 21.03.2025, 19:32 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Rattenbekämpfung in der Stadt Oettingen i. Bay.

Die Rattenbekämpfung erfolgt durch die Ausgabe zugel. Rattenbekämpfungsmittel über die Fachfirma Doerner aus Treuchtlingen.

Das Fachhandelsunternehmen wird am Mittwoch, 26.03.2025 in der Zeit von 16:00 – 17:30 Uhr, in der neuen Bauhofhalle, Fürfällmühlweg 10 (neben der Kläranlage), die Ausgabe durchführen.

Privathaushalte und landw. Betriebe aus der Kernstadt und den Stadtteilen erhalten im Bedarfsfall Rattengift. Es werden ausschließlich zugel. Frischköder in Getreideform ausgegeben. Dabei werden die Abgabemenge, der Name und die Anschrift festgehalten und per Unterschrift dokumentiert. Die Abgabe erfolgt nur persönlich oder gegen Vorlage einer Vollmacht.

Mit der Abgabe erfolgt eine Unterweisung in der Ausbringung des Rattengiftes. Zum Termin besteht die Möglichkeit, Fragen zu spez. Problemen zu stellen. Diese wird der Fachberater der Fa. Doerner gerne mit Ihnen besprechen. Die Abgabemenge im Rahmen der kostenlosen städt. Aktion ist begrenzt.

Stadt Oettingen i. Bay.

T. Heydecker,
1. BGM