Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 12.09.2024, 15:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Für junge Müttern besondere Sportkurse mit Lea Trautmann

Fit mit Kind (ab dem Laufalter)
ab Donnerstag, 19.09.2024 - 05.12.2024, 10 Vormittage, von 09:30 - 10:30 Uhr
Fit mit Baby (ab 3 Monate - Laufalter)
ab Dienstag, 24.09.2024 - 19.11.2024, 8 Vormittage, von 09:30 - 10:30 Uhr
Wir trainieren in entspannter Atmosphäre zusammen mit Ihrem Kind. Wir kräftigen die komplette Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur und kommen im Ausdauerteil auch mal ins Schwitzen. Koordination, Mobilisierung und Entspannung dürfen natürlich nicht zu kurz kommen. Ihr Kind ist immer in der Nähe und unterstützt Sie oftmals mit seinem Körpergewicht.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Kursleiterin unter 0151 54078386.
Bitte mitbringen: Tragemöglichkeit für Ihr Baby, Matte, Getränk, evtl. kleine Decke
Ort: Heimatmuseum Oettingen, Hofgasse 14, Turnhalle
Anmeldung zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über Homepage www.rieser-volkshochschulen.de

Veröffentlicht am 12.09.2024, 14:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Vortrag: " Pflegefall - was tun?"-in Zusammenarbeit mit dem Pflegestützpunkt Donau-Ries

In Zusammenarbeit mit dem Pflegestützpunkt Donau-Ries und als Einstieg in die Aktionswoche „Demenz“ bietet die VHS-Oettingen folgenden Vortrag " Pflegefall - was tun?" an. Der Vortrag greift verschiedene Fragestellungen aus dem Pflegealltag auf: Wie kann eine Pflegesituation organisiert werden? Welche Leistungen stehen Pflegenden und Pflegebedürftigen zu und wie werden diese beantragt? Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 18.09.2024 um 18:00 Uhr im Clubraum kostenfrei statt. Das Team vom Pflegestützpunkt Donau-Ries informiert Sie und stellt Ihnen das Angebot der Pflegeberatung vor.

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 12.09.2024, 08:32 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Der neue Nordrieskurier ist da.

Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.

Viel Spaß beim Schmökern.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 11.09.2024, 18:05 Uhr

Veröffentlicht von Soziale Stadt

Soziale Stadt - Ehrenamtlich Tätige gesucht

Konkret brauchen wir für folgende Tätigkeiten helfende Hände/Köpfe:

- Fairtrade: Oettingen ist Fairtrade-Town. Wir suchen Ehrenamtliche, die sich gerne bei der Planung und Umsetzung von Aktionen einbringen möchten.
- Arbeitskreis für Nachhaltigkeit und Klimaschutz: Sie interessieren sich für Themen wie Erneuerbare Energien, Mobilität, Naturschutz, Ressourcenschonender Alltag, Bildung für Nachhaltigkeit? Hier können Sie sich mit Rat und Tat und viel Kreativität einbringen.

Ich freue mich auf Sie! Sprechen Sie mich an:
Ute Küper, Quartiersmanagement/Soziale Stadt, Tel. 0151-59904972
quartiersmanagement@oettingen.de

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 11.09.2024, 18:04 Uhr

Veröffentlicht von Soziale Stadt

Soziale Stadt - Ehrenamtlich Tätige gesucht

Konkret brauchen wir für folgende Tätigkeiten helfende Hände/Köpfe:

- Asyl/Integration: Hier gibt es großen Bedarf, um den Neuankommenden Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, Sprachkenntnisse zu vermitteln und zu vertiefen und Kindern den Weg ins Schulleben zu erleichtern. Konkret:
o Hausaufgabenbetreuung (z.B. Unterstützung in der Grund- und Mittelschule)
o Deutschkurs (absolute Anfangskenntnisse vermitteln)
o Teilnahme am Integrationscafe oder Gesprächskreis für Frauen, um Deutsch zu üben
o Begleitung bei Arzt- und Behördengängen
o Hilfe bei Anträgen
o ÖPNV-Lotsen für Neuankommende
o Fahrdienste

Ich freue mich auf Sie! Sprechen Sie mich an:
Ute Küper, Quartiersmanagement/Soziale Stadt, Tel. 0151-599 049 72 quartiersmanagement@oettingen.de

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 11.09.2024, 18:03 Uhr

Veröffentlicht von Soziale Stadt

Soziale Stadt - Ehrenamtlich Tätige gesucht

Konkret brauchen wir für folgende Tätigkeiten helfende Hände/Köpfe:

- Vorlesen/Besuchsdienst: in Senioreneinrichtungen oder im Krankenhaus vorlesen oder einfach Besuche abstatten

- Kinder/Jugend: Hier spreche ich in erster Linie Eltern, aber auch junge Menschen an. Ein Arbeitskreis Jugend könnte gegründet werden, um die Belange der Jüngsten in unserer Stadt besser zu verstehen und anzusprechen

- Senioren: Wer könnte Fahrdienste oder Besorgungen bei akuten Notlagen übernehmen?

- Digitallotsen: Wer fit ist im Umgang mit PC, Smartphone &Co, gibt seinen Mitmenschen (meist Senioren) Hilfe zur Selbsthilfe.

Ich freue mich auf Sie! Sprechen Sie mich an:
Ute Küper, Quartiersmanagement/Soziale Stadt, Tel. 0151-599 049 72 quartiersmanagement@oettingen.de

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 11.09.2024, 18:03 Uhr

Veröffentlicht von Soziale Stadt

Unsere soziale Stadt - Gestalten Sie mit! Ehrenamtliche gesucht

Die Kinder sind aus dem Haus, der Beruf ist Routine, und Sie denken schon länger darüber nach, wie Sie Neues und Spannendes in Ihren Alltag bringen? Sie haben vielleicht schon über ein mögliches Ehrenamt nachgedacht? Dann ist jetzt der Moment zum Handeln für Sie gekommen!

Ich möchte ein großes Danke an alle aussprechen, die sich in Oettingen in vielfältiger Weise und zum Teil schon seit vielen Jahren engagieren. Doch in der Corona-Zeit sind leider etliche Aktivitäten eingestellt worden und nicht wieder ins Laufen gekommen. Viele unserer langjährigen ehrenamtlich Tätigen brauchen Entlastung.

Eine herzliche Einladung geht daher an all diejenigen, die jetzt gerne (wieder) aktiv werden möchten. Die Bandbreite der möglichen Tätigkeiten ist groß, vielleicht ist etwas dabei, das ganz Ihren Interessen entgegenkommt? Sehen Sie die nachfolgenden Meldungen an.

Ich freue mich auf Sie! Sprechen Sie mich an:
Ute Küper, Quartiersmanagement/Soziale Stadt, Tel. 0151-599 049 72
quartiersmanagement@oettingen.de

Veröffentlicht am 10.09.2024, 09:47 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Wörnitzflussfreibad beendet die Badesaison 2024

ACHTUNG – ab Mittwoch, den 11.09.2024 wird wegen schlechter Wettervorhersagen die Freibadsaison 2024 beendet und das Bad geschlossen!

Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 10.09.2024, 06:02 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Finanzausschusssitzung am 17.09.2024

Am Dienstag, 17. September 2024 findet um 18:30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Finanzausschusses im Großer Sitzungssaal des Rathauses Oettingen statt.
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
01 Protokollgenehmigung - beschließend
02 Vorlage der Jahresabschlüsse des städt. Wasserwerks und des Fremdenverkehrsbetriebs 2022 - beschließend
03 Beschlussfassung der laufenden Maßnahmen der Städtebauförderung für das Jahr 2024 - beschließend
04 Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge - vorberatend

Stadt Oettingen i.Bay.

Markus Eisenbarth
2. Bürgermeister

Veröffentlicht am 09.09.2024, 16:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Englisch für Fortgeschrittene mit Silke Broschkat

Sie wollen Ihre Englischkenntnisse auffrischen und festigen?
Die VHS Oettingen bietet Ihnen Englisch für Fortgeschrittene mit Silke Broschkat, Englischlehrerin,
ab Montag, 16.09.2024 (10 Abende) um 18:00-19:30 Uhr an. In Netter Runde gute Unterhaltungen führen und die englische Sprache im Dialog kennenlernen!
“We refresh our knowledge of English and continue to consolidate the language”
(Fortführungskurs - Quereinsteiger willkommen!)
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Veröffentlicht am 09.09.2024, 13:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Tanz und Fitness kombinieren: "ZumbaGo !" mit Jessika Kuin

Die VHS-Oettingen bietet Ihnen ein Workout Programm bei dem tänzerische Elemente mit Aerobic-Bewegungen und sehr viel Spaß kombiniert werden. Rasante leidenschaftliche Musik und Lebensfreude pur, machen Sie fit - willkommen beim Samba Fitness.
Der Kurs findet ab Montag, 16.09.2024 (10 Abende) von 18:00 - 19:00 Uhr
oder ein weiterer Kurs ab Mittwoch, 18.09.2024 (10 Nachmittage), von 17:45 - 18:45 Uhr
jeweils in der Turnhalle Heimatmuseum Oettingen statt.
Bitte mitbringen: Sportbekleidung und Getränk.

Veröffentlicht am 09.09.2024, 13:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Kurse mit Frau Ruth Paus: Qigong und Tai Chi Chuan (nur für Fortgeschrittene)

Sie wollen Tiefenentspannung für Körper und Geist für sich erleben:
die VHS-Oettingen bietet Ihnen:
Qigong mit Ruth Paus, Qi Gong Lehrerin , Thai Chi Ausbildung
ab Montag, 16.09.2024, von 17:45 - 18:45 Uhr ( 10 Abende)
Der fliegende Kranich - alle fünf Teile. Qi Gong ist eine gesundheitsfördernde Methode, die auf selbst regulierender Basis Medizin und Sport miteinander verbindet. Qi Gong reguliert Atmung, Aufmerksamkeit und Bewegung. Auf diese Weise wird Qi (Lebensenergie) gestärkt und harmonisiert. Die Besonderheit von Qi Gong ist Aktivität, Aufmerksamkeit und Bewegung in Verbindung mit Ruhe. Es sind auch noch bei Tai Chi Chuan -nur für Fortgeschrittene- mit Ruth Paus
ab Donnerstag, 19.09.2024, von 18:00 bis 19:00 Uhr Plätze frei. Bitte bei beiden Kursen mitbringen: bequeme Kleidung, Gymnastikschuhe.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Veröffentlicht am 09.09.2024, 11:47 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Heimatkundliche Wanderungen mit Reinhold Feldmeier

Donnerstags ist Wandern angesagt! Wir erkunden sehenswerte Plätze in und außerhalb des Rieses und genießen Natur und Kultur unserer Heimat.
Jeden Donnerstag von 12.09. bis 21.11.2024 von 09:00-11:30 Uhr
Treffpunkt: 9:00 Uhr am Krankenhausparkplatz in Oettingen
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Veröffentlicht am 06.09.2024, 16:02 Uhr

Veröffentlicht von Innenstadt

Bürgerbefragung zur Oettinger Innenstadt - LETZTE CHANCE!

Das Ende der Sommerferien naht und damit auch das Ende unserer Bürgerbefragung. Nutz doch die letzten Tage noch für einen Spaziergang durch die Stadt und hilf mit deinen Ideen mit, sie zu einem lebendigen Platz für uns alle zu gestalten! 📋🖊
Du kannst den Fragebogen noch bis zum 10.09.2024 in den Briefkasten der Stadt einwerfen!📮

Mach mit, denn deine Meinung zählt!👍

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 06.09.2024, 12:08 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Einladung zum Herbstfest im Garten der Donau-Ries Klinik Oettingen

Die Gesellschaft zur Förderung des Oettinger Krankenhauses in Zusammenarbeit mit der Donau-Ries Klinik Oettingen lädt recht herzlich zum Herbstfest in Garten der Donau-Ries Klinik Oettingen ein.
(Zugang über Nelkenweg)

Termin: Samstag, 14.09.2024 von 12 - 17 Uhr

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 06.09.2024, 06:02 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Bauausschusssitzung am 12.09.2024

Am Donnerstag, 12. September 2024 findet um 18:30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bau-, Verkehr- und Umweltangelegenheiten im Großer Sitzungssaal des Rathauses Oettingen statt.

Tagesordnung Öffentliche Sitzung
01 Protokollgenehmigung - beschließend
02 Errichtung eines 3D-Bogenparcours im Erlsbachwald durch den SV Lehmingen-Dornstadt - beschließend
03 Elektro Kleintransporter Bauhof - beschließend
04 Bauanträge - beschließend
05 Auftragsvergaben - beschließend
06 Besprayen altes Toilettengebäude Freibad - beschließend
07 Verkehrsangelegenheiten - beschließend
08 Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge - Information

Stadt Oettingen i.Bay.

Markus Eisenbarth
2. Bürgermeister

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 05.09.2024, 19:33 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Orgelkonzert in Schopflohe

Zum Tag des Deutschen Denkmals sowie anlässlich des deutschen Orgeltags am Sonntag, den 8. September 2024 findet um 17 Uhr in der Ev. Kirche St. Sixtus in Schopflohe ein Orgelkonzert statt.

Dekanatskantor Simon Holzwarth wird ein buntes Programm präsentieren und Ihnen die Deininger&Renner Orgel präsentieren.

Simon Holzwarth, geboren 1995, ist seit Juli 2023 Dekanatskantor für das Dekanat Oettingen und auch als Konzertorganist tätig. Bereits in jungen Jahren hatte er die Möglichkeit an bedeutenden Instrumenten zu konzertieren, so in der Alten Oper in Frankfurt, in der Kathedrale von Luxemburg, in La Madeleine in Paris sowie vielen anderen Orten.

Der Eintritt zum Konzert ist frei, Spenden zugunsten der Kirchenmusik werden erbeten.

Veröffentlicht am 03.09.2024, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Aerobic-Kurse mit Monika Kindlein

Aerobic-Kurse mit Monika Kindlein, Trainerin für Gymnastik und Aerobic starten!
Step into Heaven, ab Do., 12.09.2024, von 17:00 - 18:00 Uhr (13 Nachmittage)
Step into Heaven, ab Do., 12.09.2024, von 18:00 – 19:00 Uhr (13 Abende)
Die Kurse finden im Heimatmuseum Oettingen, Hofgasse 14, Turnhalle statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Veröffentlicht am 03.09.2024, 16:59 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

„Bella Italia!“ Italienisch lernen mit Mario Borelli

Italienisch mit Mario Borelli, Muttersprachler:
-Italienisch Conversazione e Letture - Konversation auf Italienisch ab Mi., 11.09.2024, von 18:00 - 19:30 Uhr, (10 Abende) -
-Italienisch mit Vorkenntnissen (A2), ab Mi., 11.09.2024, von 19:30 - 21:00 Uhr (10 Abende)
Anmeldung zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Veröffentlicht am 02.09.2024, 12:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Fitnesskurse mit Karin Obermeyer, Bewegungstherapeutin

-Gymnastik für Senioren, ab Mo., 09.09.2024, von 14:00 – 15:00 Uhr (13 Nachmittage). Mit gezielten Übungen, die wir im Sitzen ausführen, wollen wir unsere Beweglichkeit fördern.
-Rücken aktiv bewegen, ab Mi., 11.09.2024, von 08:30 - 09:30 Uhr (12 Vormittage). Wirbelsäulengymnastik und mehr. Gezielte Kräftigungs- und Dehnübungen und zum Ausklang der Stunde gehören Entspannungsübungen.
-Fitness für Rücken & Co., ab Mi., 11.09.2024, von 17:30 - 18:30 Uhr (10 Vormittage). Zur Vorbeugung von Osteoporose wird mit gezielter Gymnastik der Aufbau der Knochenmasse positiv beeinflusst. Gedächtnisspiele sowie Koordinations- und Entspannungsübungen runden das Programm ab.
Bitte zu allen Kursen bequeme Kleidung, dicke Socken und ein Handtuch mitbringen.
Die Kurse finden im Heimatmuseum Oettingen, Hofgasse 14, Turnhalle statt.
Der Kurs Fitness für Rücken & Co findet im TSV Heim Oettingen, Am weißen Kreuz 1 statt

Externen Link öffnen