Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 22.04.2020, 06:17 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Gutschein-Service der Werbegemeinschaft Oettingen

Hier können die Kunden an ihr Lieblingsgeschäft oder -dienstleister Geld per Paypal überweisen und erhalten dann einen Gutschein nach Hause geschickt. Dieser kann dann nach der Coronakrise eingelöst werden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 21.04.2020, 07:20 Uhr

Veröffentlicht von Tourist-Info 52

Das Kitsch - komm mal klar - Veranstaltung verschoben!

Die Veranstaltung wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben!
ursprünglicher Termin: 30.05.2020 21:00 Uhr
Ort: Kinosaal Goldene Gans

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 17.04.2020, 15:40 Uhr

Veröffentlicht von Tourist-Info 52

Die Mehlprimeln - zu Besuch

Die Mehlprimeln sind nicht nur die Grandseigneurs des bayerisch-schwäbischen Kabaretts, sondern eine Institution der Szene. Seit 40 Jahren mischen sich die Panitz-Brüder ein ins politische Geschehen. Ihre Waffen sind seid jeher der schwarze und tiefgründige Humor gewürzt mit guter Musik.
Einlass 19:00 Uhr
Termin: 24.04.2020 20:00 Uhr
Ort: Kinokabarett / Kinosaal Goldene Gans

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 17.04.2020, 08:09 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Eine etwas andere Bastelaktion

Warum das Osterbasteln auch mal anders funktioniert

Wer Kinder hat, weiß: Aktuell muss man als Eltern ganz schön viele Dinge auf einmal organisieren. Wir, der Gartenbauverein Ehingen-Belzheim in Zusammenarbeit mit dem Gartenbauverein Erlbach-Niederhofen dachten uns, hierbei können wir unterstützen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 17.04.2020, 07:13 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Sitzung des Ferienausschusses am 23.04.2020

Am Donnerstag, 23.04.2020 findet um 18.30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses Oettingen eine öffentliche Sitzung des Ferienausschusses statt:

Tagesordnung
Öffentliche Sitzung:

1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Ferienaus-schusses vom 26.03.2020
2. Generalsanierung Dreifachturnhalle
3. Beschlussfassung über die 1. Änderung der Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts
4. 8. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 8 „Am Weinberg“: Satzungsbeschluss
5. 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 35 „Gartenäcker-Süd“: Satzungsbe-schluss
6. 2. Änderung der Einbezugssatzung Nr. 22 „Nachtweide“: Änderungsbeschluss
7. Bauanträge
8. Auftragsvergaben:
a. Kanalsanierung Oettingen
b. Reaktivierung Hotel Krone: Nicht statischer Abbruch
c. Reaktivierung Hotel Krone: Koordinator für Sicherheit und Gesundheits-schutz
d. Bekanntgabe: Ersatzbeschaffung Tauchpumpe im Pumpwerk Heuberg
9. Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 16.04.2020, 12:29 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Abendständchen in Lehmingen

Seit 3 Wochen blasen Herr Herbert Dettweiler und Herr Walter Fuchs allabendlich die Weise "Der Mond ist aufgegangen", zusammen mit anderen Liedern, täglich e i n neues Lied und drei inzwischen bekannte. Die beiden Musikanten werden das so lange durchhalten, bis die Beschränkungen in dieser Corona-Zeit aufgehoben werden.

Bisweilen fanden sich schon bis zu 20 Zuhörer, die vor ihren Häusern stehen oder vom Balkon aus zuhören. "Nach einer viertel Stunde wünschen wir uns einen „Guten Abend“ und verschwinden wieder," so Herbert Dettweiler.

Musizieren wollen die beiden Lehminger auf alle Fälle noch bis zum kommenden Sonntag, um 19 Uhr vor dem Anwesen "Am Breiten Rain 18".

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 16.04.2020, 09:25 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Der Historische Markt 2020 ist abgesagt

Aufgrund der Corona-Krise und dem Kontaktverbot wurde der Historische Markt 2020 abgesagt und ein neuer Termin festgesetzt.
Der nächste Historische Markt findet statt vom 7. bis 9. Mai 2021.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 16.04.2020, 07:30 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Neues von den Oettinger Störchen

Über Ostern hat sich einiges getan. Frau Heidi Källner hat uns neue Informationen per Mail geschickt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 09.04.2020, 09:26 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Der neue NordRiesKurier ist da!

Der neue NordRiesKurier ist da !

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 06.04.2020, 14:30 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Osterbrunnen im Stadtteil Niederhofen

Alleine und doch gemeinsam, so haben wir diese Jahr unseren Osterbrunnen in Niederhofen gestaltet, " teilt uns Frau Sabine Dietrich, Vorstand des Gartenbauvereins Erlbach-Niederhofen mit.

"Die Kinder in unserem Dorf haben zu Hause gebastelt und nach und nach damit den Brunnen geschmückt.
Ein ganz dickes Lob an alle beteiligte. Vielleicht wird er bis zum Ostersonntag noch etwas bunter.
Es ist schön, dass wir auch in schwierigen Zeiten zusammen stehen!"

Auch Frau Heidi Üschner vom Obst- und Gartenbauverein ließ es sich nicht nehmen und hat den Froschbrunnen an der Friedenseiche in Oettingen( Pizzeria Romana) geschmückt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 03.04.2020, 11:48 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Empfehlung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin zum Einsatz von Schutzmasken und deren Klassifizierungen

Im Internet finden sich zahlreiche Muster zum Selbstnähen von Gesichtsmasken. Mund-Nase-Schutzmasken und selbsthergestellte Gesichtsmasken sind kein Atemschutz!
Selbsthergestellte Gesichtsmasken können im besten Fall wie Mund-Nasen-Schutzmasken wirken und in erster Linie das Risiko verringern, dass (potentiell infektiöse) Speichel- / Schleimtröpfchen des Trägers in die Umgebung gelangen. Mund und Nase des Trägers können allerdings durch Mund-Nase-Schutzmasken und voraussichtlich auch durch selbsthergestellte Masken vor Berührungen durch kontaminierte Hände geschützt werden. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes sollte auf keinen Fall dazu führen, dass Abstandsregeln nicht mehr eingehalten oder die Händehygiene nicht mehr umgesetzt wird.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 03.04.2020, 08:47 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Onleiheverbund eMedien Bayern - Stadtbibliothek Oettingen ist dabei!

Ausleihen rund um die Uhr - wo Sie wollen. Wann Sie wollen. Die Stadtbibliothek Oettingen ist dabei!

Was ist eMedienBayern?

eMedienBayern ist ein Onleiheverbund kleiner bayerischer öffentlicher Bibliotheken, bei dem Sie digitale Medien wie Bücher, Hörbücher und Zeitschriften ausleihen können.
Das heißt, Sie können an einem beliebigen Ort mit Internetzugang (zu Hause, im Urlaub, in einem Internet-Cafe) in der Online-Bibliothek stöbern, sich Ihre Auswahl herunterladen und die Medien auf dem PC, MP3-Player, Smartphone, Tablet oder e-Book-Reader nutzen - und das sieben Tage in der Woche rund um die Uhr.

Was wird geboten?

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 03.04.2020, 07:56 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

1. Gewerbeschau in Oettingen abgesagt! Neuer Termin: 26.06.2021

Aufgrund der Corona-Pandemie hat die Werbegemeinschaft Oettingen die für den 27.06.20 geplante 1. Gewerbeschau in Oettingen abgesagt und auf nächstes Jahr, Samstag, 26.06.2021 verlegt. Bitte merken Sie diesen Termin vor!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 02.04.2020, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Öffnungszeiten des Recyclinghofs Oettingen

Der Abfallwirtschaftsverband Nordschwaben teilt auf seiner Internetseite die Öffnungszeiten der Recyclinghöfe in Zeiten von Corona mit:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Eltern-Post

Veröffentlicht am 02.04.2020, 07:16 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Mitteilung der Stadtbibliothek Oettingen: Bilderbuch-App von Polylino ab sofort kostenlos verfügbar

Eltern können nun zuhause ca. 60 Bilderbücher in bis zu 50 Sprachen nutzenLogo © Polylino
Derzeit wirbelt das Corona-Virus unseren Alltag durcheinander. Leitungskräfte in Bibliotheken und Pädagogen sind davon natürlich besonders betroffen.
Da inzwischen Bibliotheken und Kitas vorübergehend schließen und die Kinder zuhause bleiben müssen, hat die Firma Polylino sich entschlossen, bestimmte Bücher in Polylino für eine gewisse Zeit auch außerhalb von Kindergarten und Vorschule zur Verfügung zu stellen.
Ab sofort können sich Eltern / Erziehungsberechtigte die Polylino App aus dem AppStore (Apple) und dem Playstore (Android - Google) laden und sich mit folgenden Daten einloggen:

Benutzername: polylinohome
Passwort: 987654321

Sie dürfen diese Zugangsdaten also gerne mit Eltern und Erziehungsberechtigten teilen!
Weitere Information finden Sie auf der Website von Polylino.
https://www.polylino.de/
Zugang ist kostenlos und bis zum 16.04.20 begrenzt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 01.04.2020, 13:44 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Gemeinsam für Oettingen - eine Aktion der Werbegemeinschaft Oettingen

Die Corona-Krise ist für uns alle eine große Herausforderung. Auch die Werbegemeinschaft stellt sich den neuen Aufgaben und präsentiert sich ihren Kunden auf ganz besonderer Weise.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 01.04.2020, 12:08 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Wichtiger Hinweis an alle Hundebesitzer

In Bereichen der Verwaltungsgemeinschaft Oettingen i.Bay. sind verendete Füchse gefunden worden. Ursächlich hierfür war die wieder vermehrt auftretende Tierkrankheit „Staupe“.

Somit wird darauf hingewiesen, daß diese zumeist tödlich verlaufende, hochansteckende Krankheit durch das Canine-Staupe-Virus ausgelöst wird – und für Hunde und wildlebende Fleischfresser (z.B. Füchse, Marder, Dachse) ansteckend ist. Die betroffenen Tierarten können sich über Urin, Speichel und andere Sekrete, Kot sowie an Kadavern infizieren.

Für Menschen ist die Erkrankung ungefährlich und nicht meldepflichtig.

Das Veterinäramt weist vor allem Hundebesitzer ausdrücklich darauf hin, ihre Hunde zum Schutz vor der Ansteckung gegen das Canine-Staupe-Virus regelmäßig impfen zu lassen und bis auf weiteres an der Leine zu führen. Weitere Informationen rund um die Impfung können beim Haustierarzt erfragt werden.

Zu erkennen sind infizierte Tiere an ähnlichen Anzeichen wie bei einer Tollwut-Erkrankung. Da

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 01.04.2020, 08:53 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Helfen Sie in der Corona-Krise den ortsansässigen Geschäften

Auf der neuen Seite http://oettingen.help können Menschen, die ein Paypal-Konto haben, auf direktem Wege, Geld an einen favorisierten Betrieb, Gastronom, Dienstleister oder eine Kultureinrichtung überweisen.

Dieses Geld kann dann nach der Coronakrise in Ware, Eintrittskarte, Dienstleistung oder Essen und Getränke eingelöst werden.
Das Geld geht direkt zu dem ausgewählten Betrieb.

Es sollen vor allem Betriebe unterstützt werden, die während der Coronakrise, geschlossen haben oder nur sehr eingeschränkt Geld verdienen können.

Jeder kann also sein Lieblingsgeschäft oder seine Lieblings-Location unterstützen! Helfen Sie mit!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 01.04.2020, 08:00 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Netzwerk - Nachbarschaftshilfe

Liebe Oettinger Bürgerinnen und Bürger,



über den Kommunenfunk (20.03.2020) und dem Nordries Kurier (26.03.2020) haben wir ein Netzwerk ins Leben gerufen, um Menschen zu helfen, die aufgrund von Vorerkrankungen oder altersbedingt zur Risikogruppe gehören oder eventuell selbst erkrankt sind. Mögliche Hilfen sind: Einkäufe oder Besorgungen erledigen, den Hund ausführen, etc.


Auf unseren Aufruf hin gab es eine Welle der Hilfsbereitschaft! Ganz herzlich bedanken möchten wir uns bei den inzwischen rund 30 Bürgern, die spontan ihre Hilfe angeboten haben!

Bisher ist es noch zu keiner Vermittlung gekommen, da es keine Hilfe-Anfragen dazu gab. Was zeigt, dass sich Familien und Nachbarn einander unter die Arme greifen und helfen - das ist sehr schön!

Noch ist der Höhepunkt der Pandemie nicht abzusehen. Deshalb unsere Bitte an alle: Halten Sie bitte trotzdem die Augen offen. Vielleicht kennt noch nicht jeder unser Angebot oder traut sich nicht, es zu nutzen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 31.03.2020, 18:20 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Generalversammlung des Fischer-Verein Oettingen 1949 e.V.

Fischer-Verein Oettingen lud am Freitag den 06.03.2020 zur 71. Generalversammlung in den Fischerstadel bei Munningen ein.

Ottmar Seibold berichtet in seinem Rückblick von den Vereinsaktivitäten.

Externen Link öffnen