Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 04.09.2020, 07:24 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Am Samstag, 05. September 2020, führt der Obst- und Gartenbauverein die alljährliche Obstversteigerung durch, es können Apfel-, Birnen- und Nussbäume gesteigert werden. Die Versteigerung beginnt um 9.00 Uhr am Parkplatz beim Grillplatz auf dem Rossfeld.
Veröffentlicht am 04.09.2020, 07:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Die VHS Oettingen informiert:
aktuell starten Zumba-Kurse (jeweils 10 Termine) mit Daniela Ambrassat:
ZumbaGo Fitness für 50+, ab Mittwoch 09.09.2020, 16:45 Uhr,
ZumbaGo Samba Fitness, ab Mittwoch 09.09.2020, 17:45 Uhr
ZumbaGo Samba Fitness, ab Samstag, 12.09.2020, 09:30 Uhr
ZumbaGo für Kids ab 6 Jahren, ab Samstag 12.09.2020, 10:30 Uhr
Anmeldung unter 09082 / 90154 oder im Internet
Veröffentlicht am 04.09.2020, 07:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Die VHS Oettingen informiert:
Yoga 60 plus mit Angelika Baier
ab Dienstag, 08.09.2020 bis 15.12.2020
10:15 bis 11:15 Uhr,
Yoga ist ein sanfter Weg, um körperlich nicht einzurosten – vor allem aber bleiben wir geistig beweglich und werden gelassener. Gerade für ältere Menschen ist Yoga ein wunderbarer Zugang zu mehr Lebensqualität.
VHS, Saal I
Veröffentlicht am 04.09.2020, 07:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Die VHS Oettingen informiert:
Osteoporose Gymnastik mit Karin Obermeyer
ab Donnerstag, 10.09.2020, 9:30 Uhr
Zur Vorbeugung von Osteoporose wird mit gezielter Gymnastik der Aufbau der Knochenmasse positiv beeinflusst. Gedächtnisspiele, sowie Koordinations- und Entspannungsübungen runden das Programm ab.
Im TSV-Vereinsheim, Gymnastikraum
Veröffentlicht am 02.09.2020, 11:49 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Das Schadstoffmobil steht am Freitag, 04.09.2020 von 8.30 Uhr – 10.30 Uhr auf dem Recyclinghof in Oettingen.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 31.08.2020, 12:53 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die VHS Oettingen bietet eine geführte Fahrradtour am Samstag den 5.9.2020 unter der bewährten Führung von Herrn Werner Paa an. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Marktplatz Oettingen. Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
Anmeldung und nähere Informationen bei der VHS Oettingen, telefonisch unter 09082/90154 oder per Internet vhs.oettingen@t-online.de
Hinweis: viele E-Biker
Veröffentlicht am 28.08.2020, 08:13 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Für die Gemeinden im Landkreis Donau-Ries hat die Kommunale Jugendarbeit die „Ferien zum Mitnehmen“ entwickelt. Dabei handelt es sich um ein zweiseitiges Papier mit vielen Ideen und Anregungen zur Freizeitgestaltung.
Die zweiseitige Zeitschrift kann von der Homepage der Stadt Oettingen (Ferien zum Mitnehmen) runtergeladen werden und liegt auch im Foyer des Rathauses (1. Stock) zum Abholen bereit.
Die neue Zeitschrift gibt es während der Ferienzeit immer freitags und montags.
Veröffentlicht am 27.08.2020, 08:03 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Veröffentlicht am 21.08.2020, 08:10 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Für die Gemeinden im Landkreis Donau-Ries hat die Kommunale Jugendarbeit die „Ferien zum Mitnehmen“ entwickelt. Dabei handelt es sich um ein zweiseitiges Papier mit vielen Ideen und Anregungen zur Freizeitgestaltung.
Die zweiseitige Zeitschrift kann von der Homepage der Stadt Oettingen (Ferien zum Mitnehmen) runtergeladen werden und liegt auch im Foyer des Rathauses (1. Stock) zum Abholen bereit.
Die neue Zeitschrift gibt es während der Ferienzeit immer freitags und montags.
Veröffentlicht am 14.08.2020, 08:03 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Für die Gemeinden im Landkreis Donau-Ries hat die Kommunale Jugendarbeit die „Ferien zum Mitnehmen“ entwickelt. Dabei handelt es sich um ein zweiseitiges Papier mit vielen Ideen und Anregungen zur Freizeitgestaltung.
Die zweiseitige Zeitschrift kann von der Homepage der Stadt Oettingen (Ferien zum Mitnehmen) runtergeladen werden und liegt auch im Foyer des Rathauses (1. Stock) zum Abholen bereit.
Die Zeitschrift erscheint während der Ferien immer freitags und montags.
Veröffentlicht am 13.08.2020, 18:27 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Oettingen. Bisher kennt man den Festsaal im Residenzschloss Oettingen von Schlossführungen und den Residenzkonzerten, hier konnte die Schönheit des Saales mit den prächtigen Stuckaturen und den großen Gemälden genossen werden. Aufgrund der Corona-Pandemie war beides in diesem Jahr bisher und ist bis auf weiteres leider nicht möglich.
Das Fürstenhaus Oettingen-Spielberg hat nun das Programm erweitert und bietet am 24.September einen Yogaabend an. Der Abend wird organisiert und vorbereitet von I.D. Erbprinzessin Cleopatra zu Oettingen-Spielberg und Team. Da bereits wenige Stunden nach Bekanntgabe des Termins alle Tickets ausverkauft waren, gibt es einen Zusatztermin und die Veranstaltung wird am Donnerstag, den 8. Oktober wiederholt. Beginn ist um 19 Uhr im barocken Festsaal.
Veröffentlicht am 13.08.2020, 16:22 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Sommertour der BayernSPD steht dieses Jahr unter dem Motto „Offensive Chancengleichheit“. Auf ihrer Rundtour durch ganz Bayern haben die bayerischen Spitzenpolitiker, Frau Natascha Kohnen, MdL und Vorsitzende der BayernSPD, Herr Uli Grötsch, MdB und Generalsektretär der BayernSPD und Herr Horst
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 13.08.2020, 08:23 Uhr
Veröffentlicht von Tourist-Info 52
Die Musik-Schatz-Suche, die im Rahmen des 1. Oettinger Kultursommers am Freitag, den 14.8. stattfindet, wird auch bei schlechtem Wetter durchgeführt. Es stehen Schlechtwetter-Örtlichkeiten zur Verfügung. Treffpunkt bleibt gleich, es gibt für alle Startzeiten noch Karten.
Informationen bei der Tourist-Information 09082 70952.
Veröffentlicht am 13.08.2020, 08:09 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Das gesamte "Zeitvertreib@home-Angebot" finden Sie, wenn Sie auf "Weiterlesen" klicken..
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 13.08.2020, 08:02 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Kommunale Jugendarbeit des Landratsamtes Donau-Ries stellt regelmäßig Basteltipps und Ideen zum "Zeitvertreib" zusammen und veröffentlicht diese im Internet.
Wenn Sie auf Weiterlesen klicken, öffnet sich diese Seite und Sie können den Inhalt downloaden.
Veröffentlicht am 12.08.2020, 16:37 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Das Staatliche Bauamt Ansbach hebt am Freitag, den 14.08.2020 die Vollsperrung auf der B 25 zwischen Wilburgstetten und Fremdingen auf. Die weiteren Arbeiten werden neben der Bundesstraße durchgeführt. Somit ist die B 25 in diesem Streckenabschnitt wieder durchgängig befahrbar.
Die Maßnahme Ortsumfahrung von Greiselbach im Zuge der Bundesstraße 25 tritt jetzt in ihre letzte Phase. Auf dem rund 3,8 km langem Straßenstück investiert seit 2016 die Bundesrepublik Deutschland rund 20 Mio. €. Da jetzt die seit April laufenden Arbeiten auf der bestehenden Bundesstraße abgeschlossen wurden, hier wurde auch eine Fernwasserleitung verlegt, können die abschließenden Arbeiten neben der Bundesstraße im Bereich des neuen Dammes zu einer neuen Bahnbrücke erfolgen.
Veröffentlicht am 12.08.2020, 12:17 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Aufgrund der Vorgaben der Versammlungsstättenverordnung wird die Lüftungsanlage in der Dreifachturnhalle Oettingen turnusmäßig alle 3 Jahre durch den TÜV überprüft. Die letzte Prüfung fand Mitte 2020 statt.
Neben kleineren Mängeln wurde dabei vom TÜV festgestellt, dass sich die Innendämmung des Lüftungsgeräts langsam ablöst. Die Innendämmung besteht baujahrbedingt (Baujahr 1972) aus künstlichen Mineralfasern, welche laut TRGS 905 (Technische Regeln für Gefahrenstoffe) inzwischen
Veröffentlicht am 12.08.2020, 11:43 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Das Schadstoffmobil steht am Freitag, 04.09.2020 von 8.30 Uhr – 10.30 Uhr auf dem Recyclinghof in Oettingen.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 10.08.2020, 15:55 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
1. Einweihung des neu renovierten Wörnitz-Freibads
Der offizielle Festakt mit Segnung und hohem politischen Besuch wurde musikalisch von der Blaskapelle Lehmingen begleitet. Danach gab’s Kinderprogramm und die abendliche Feier mit Music to Measure. Ein voller Erfolg!Einweihung Wörnitzflussbad
2. Genossenschaftlicher Bürgerladen
Im Vordergrund stand, die BürgerInnen über den aktuellen Stand zu informieren. Die nächsten Wochen gilt es die Details auszuarbeiten.
3. Kindergarten- und Kita-Plätze in Oettingen
Die Sozialraumanalyse hat nochmals bestätigt, dass wir hier schnell aktiv werden müssen. Mit dem LRA wurde das weitere Vorgehen abgestimmt.
Veröffentlicht am 10.08.2020, 06:34 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Mitgliederversammlung Kaninchenzuchtverein B - 362 Oettingen
Interessierte und Gäste sind herzlich willkommen.
Termin: 15.08.2020 19:30 Uhr
Ort: Vereinsheim, Wiesenweg 1a