Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 08.03.2021, 06:49 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Stadtbibliothek Oettingen öffnet wieder

Die Stadtbibliothek Oettingen darf wie alle anderen bayerischen Bibliotheken ab Montag, 8. März 2021 wieder ihre Türen öffnen – allerdings wie im letzten Sommer mit Zutrittsbeschränkungen und strengen Hygieneregeln. Es gilt die Abstands- und FFP2 - Maskenpflicht. Mit Hilfe von Ausleihkörben wird aufgrund der räumlichen Enge der Einlass kontrolliert. Dadurch können nur vier Leser gleichzeitig die Bücherei besuchen, Kinder bis 6 Jahren werden nicht gezählt. Die Bücherei achtet auf ein Zeitfenster von 10 Minuten Verweildauer in der Bibliothek, um lange Warteschlangen zu vermeiden. Auch der Service der Stadtbibliothek bleibt nach wie vor eingeschränkt. So sind nur Ausleihe, Rückgabe, Neuanmeldungen und Gebührenzahlungen möglich. Der in den letzten Wochen angebotene Service der Medienvorbestellung per Mail ist weiterhin möglich, nun aber ohne festen Abholtermin.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 04.03.2021, 09:01 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Bauausschusssitzung vom 11.03.2021

Am Donnerstag, 11.03.2021, findet um 18.30 Uhr im großen Sitzungssaal
des Rathauses Oettingen eine öffentliche Bauausschusssitzung statt.

Tagesordnung: Öffentliche Sitzung

1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Bauausschusssitzung vom 11.02.2021;
2. Bauanträge und Bauvoranfragen;
3. Auftragsvergaben;
4. Kanalsanierung 2021;
5. Wörnitz-Freibad
6. Neubau öffentliches WC;
7. PV-Anlage Am Weißen Kreuz 30;
8. Königstor Pflasterbelag;
9. Sachstand Kanalplanung entlang B 466;
10. Verkehrsangelegenheiten;
11. Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge;

Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 04.03.2021, 08:31 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Der neue Nordrieskurier ist da.

Der nächste Nordrieskurier erscheint wieder, in der 11. Kalenderwoche 2021.
Viel Spaß beim Lesen.

Hier der Link für den neuen Nordrieskurier:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 04.03.2021, 07:11 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Finanzausschusssitzung am 09.03.2021

B e k a n n t m a c h u n g

Am Dienstag, 09.03.2021 findet um 18.30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses Oettingen eine öffentliche Finanzausschusssitzung mit folgender Tagesordnung statt:


Tagesordnung:

1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Finanzausschusses vom 09.02.2021;
2. Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge.


Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.

Veröffentlicht am 03.03.2021, 18:18 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Bürgermeister Heydeckers Wochenrückblick

Erste Stadtratssitzung 2021
Wegen der entfallenen Januar-Sitzung war die Tagesordnung sehr lang: Diskussion zur B466-Sanierung, Auftragsvergaben für diverse Bauvorhaben, Gebührensatzung Freibad, Änderungen Bebauungspläne, uvm. Danke für die konstruktive Sitzung!

Haushaltsplanung
In einer Sondersitzung wird am 15.4. der Haushalt 2021 verabschiedet. Es stehen große finanzielle Herausforderungen an, entsprechend intensiv ist die Vorbereitung.

Verbandsversammlung Bayerische Rieswasserversorgung
Die BRW sorgt für eine hervorragende Qualität bei einem elementaren Lebensmittel: Trinkwasser. Deshalb ist die Mitsprache der Mitgliedsgemeinden so wichtig.

Gespräche mit Gewerbe-Interessenten
Das Gewerbegebiet Krebslache ist sehr begehrt und auch ein paar bestehende Immobilien sind derzeit sehr nachgefragt. In diesem Bereich tut sich gerade viel.

Jahrestag des Fliegerangriffs auf Oettingen
Mittags fand in St. Sebastian ein Gottesdienst, abends eine Kranzniederlegung am Friedhof st

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.03.2021, 16:35 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Intensivkurs Mathe Qualifizierender Abschluss muss um eine Woche verschoben werden

Die VHS Oettingen informiert:

Der Mathe Kurs mit Aufgaben für die Abschussprüfung
startet am 13.03.2021 , 13:00 Uhr.

Kurs G100, in der VHS, Kursraum II. Stock

Sie können sich noch anmelden:
www.vhs-oettingen.de
Tel. 09082 90154

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 01.03.2021, 07:25 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Das Schadstoffmobil kommt

Das Schadstoffmobil kommt am Freitag, 05.03.2021 von 14.30 – 16.30 Uhr in den Recyclinghof Oettingen i.Bay., Hans-Böckler-Str. 1

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 26.02.2021, 13:21 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Auf die Plätze, fertig…Wissen auffrischen

Die Kommunale Jugendarbeit bietet im Frühjahr zu Themen der Jugendarbeit Online-Kurz-Seminare an, um Ehrenamtlichen die Möglichkeit zu geben, Wissen aufzufrischen.

So kann man sich ganz bequem von zu Hause aus über die Aufsichtspflicht in der Jugendarbeit informieren, darüber ins Gespräch kommen, wie es gelingt, Angebote für alle Kinder und Jugendliche zugänglich zu machen, auf die Suche nach Projektideen gehen oder seinen Führungsstil in der Gruppenleitung checken.

Folgende Termine sind geplant:
18.3. – Aufsichtspflicht und Verantwortung in der Jugendarbeit
25.3. – Inklusion in der Lebenswelt von Jugendlichen
22.4. – Projekte – wo kommt die Idee her?
18.5. – Führungsstile – so leite ich eine Gruppe!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 26.02.2021, 11:46 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Pumptrack-Anlage - Online-Workshop am 02.03.2021

Viele Biker*innen und Skater*innen haben uns Wünsche und Anregungen mitgegeben, die wir gemeinsam diskutiert haben. Die Firma Pumptrack.de hat deshalb ihren Planentwurf für den Pumptrack nochmals überarbeitet.

Hierzu möchten wir natürlich nochmals eure Meinungen hören!!!

Deshalb wird es einen Online-Workshop am 02.03.2021 um 18.00 Uhr geben, um euer Feedback zu erhalten.

Wer Interesse hat, schickt uns bitte einfach eine E-Mail an pumptrack@oettingen.de. Im Anschluss erhaltet Ihr von uns den Zugangslink für den Online-Workshop.

Wir freuen uns auf euch!!!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 25.02.2021, 13:37 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Kartenaktion erleichtert Über-80-Jährigen die Registrierung zur Corona-Impfung

Karten ab sofort bei Gemeinde- und Stadtverwaltungen erhältlich

Gerade für unsere ältesten Mitmenschen ist die Impf-Registrierung eine besondere Herausforderung. Um ihnen eine weitere Möglichkeit zu geben, sich für eine Impfung zu registrieren, können ab sofort Karten bei den Gemeinde- und Stadtverwaltungen abgeholt werden, mit denen sich Menschen über 80 Jahren besonders leicht für die Corona-Impfung anmelden können. Die Karten liegen gleich im Eingangsbereich des Rathauses aus.

Auf den Karten können die persönlichen Daten angegeben und mit einem beigefügten vorfrankierten Umschlag an das Impfzentrum zurückgeschickt werden. Anschließend meldet sich das Impfzentrum automatisch, um einen Impftermin zu vereinbaren.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 24.02.2021, 09:44 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Oettingen wird nachhaltig - Der Arbeitskreis Nachhaltigkeit und Klimaschutz stellt sich vor

Nach einem Aufruf im Herbst 2020 hat sich bis Ende November unter der Leitung der Quartiersmanagerin Sabine Koloska eine Gruppe von etwa 20 hochmotivierten Bürgerinnen und Bürgern in einem Arbeitskreis Nachhaltigkeit und Klimaschutz zusammengefunden. Das Ziel ist nicht nur, die Öffentlichkeit zu sensibilisieren, zu informieren und mitzureißen, sondern auch auf städtischer Ebene noch mehr Bemühen um Nachhaltigkeit und Umweltschutz einzufordern.

Ein erstes gemeinsames Projekt aller Mitglieder war der Adventskalender, der mit freundlicher Unterstützung von Transition Town Donauwörth e.V. sehr kurzfristig umgesetzt werden konnte und täglich neue Nachhaltigkeits-Tipps für den Alltag angeboten hat.
(Website der Stadt Oettingen sowie Facebook und Instagram „Oettingen wird nachhaltig“) Aufmerksame LeserInnen haben auch schon weitere Tipps zur Müllvermeidung und ein erstes vegetarisches Rezept in Vorbereitung auf das Thema Fastenzeit finden können

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 23.02.2021, 08:08 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Badbrücke gesperrt

An der Brücke zur Badeinsel wurde eine Undichtigkeit festgestellt, die dringend repariert werden muss.Aus diesem Grund ist die Brücke zur Badeinsel im Zeitraum vom 01.03. bis zum 12.03.21 gesperrt. In diesem Zeitraum ist der Zugang zur Badeinsel nicht möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 22.02.2021, 12:59 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Ferienbetreuung in der Grund- und Mittelschule Oettingen

Im Schuljahr 2019 / 2020 wurde für die Klassen 1 - 4 eine Ferienbetreuung durch die gfi (Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration gemeinnützige GmbH) angeboten.

Dadurch konnte eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf für die Eltern ermöglicht werden.

Aufgrund der positiven Resonanz soll die Ferienbetreuung auch 2021 wieder stattfinden.

Dieses Angebot kommt auch Familien entgegen, die in der schweren Zeit des Lockdowns durch das Corona-Virus Beruf, Homeoffice und Homeschooling zu bewältigen hatten und haben.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.02.2021, 10:47 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Intensivkurs Mathe Qualifizierender Abschluss

Die VHS Oettingen informiert:

Ein Präsenzkurs zur Prüfungsvorbereitung ist zulässig!
Hygieneregeln werden beachtet:

Intensivkurs Mathe
mit Eva Wimmer
ab 06.03.2021 bis 20.03.2021
13:00 bis 16:15 Uhr
Kurs G 100 VHS, Kursraum II. Stock

bitte anmelden:
www.vhs-oettingen.de, Tel. 09082 90154

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 22.02.2021, 09:46 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Gemeinsamer Aufruf des Bay. Staatsministers für Gesundheit und Pflege sowie des Bay. Städtetags

Appell zur Gewinnung Freiwilliger für Testungen und in der Pflege
Der Bayerische Staatsminister für Gesundheit und Pflege und der Bay. Städtetag haben einen gemeinsamen regionalen Aufruf gestartet und bitten um Unterstützung zum Einsatz in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 22.02.2021, 09:01 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Stadtratssitzung am 25.02.2021 um 18.30 Uhr in der Aula der Grund- und Mittelschule Oettingen

Bekanntmachung
Am 25.02.2021 findet eine öffentl. Sitzung des Stadtrats mit folgender Tagesordnung statt:

TAGESORDNUNG: Öffentliche Sitzung:
1. Genehmigung d. öffentl. Niederschrift d. Stadtratssitzung vom 17.12.2020
2. Verschiedene Auftragsvergaben:
3. 4. Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung
4. 1. Änderung des BP Nr. 27 „Östlich der G.-F.-Steinmeyer-Straße“: Satzungsbeschluss
5. 2. Änderung des BP Nr.18 „Krebslache“: Satzungsbeschluss
6. Rechtsverordnung über die Freigabe von Verkaufssonntagen aus Anlässen von Märkten
7. Korrektur Stellvertretung Vors. Rechnungsprüfungsausschuss
8. Sachstandsbericht Kreisverkehre und Sanierung B466
9. Einstieg in das Bayer. Gigabit-Förderverfahren
10. Sonstiges
Eine nichtöffentl. Sitzung schließt sich an.

Stadt Oettingen i. Bay., 12.02.2021

Thomas Heydecker
1. Bürgermeister

(Detailliertere Infos hierzu finden Sie im Aushang am Rathaus)

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 22.02.2021, 08:13 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Gedenkfeiern anlässlich des 76. Jahrestages des Fliegerangriffs auf Oettingen

Am Dienstag, 23.02.2021 jährt sich zum 76. Mal der verheerende Bombenangriff auf unsere Stadt, bei dem 199 Menschen ihr Leben verloren haben. Dazu finden verschiedene Jahresfeiern statt, von denen wir Sie in Kenntnis setzen möchten.

· Aufgrund der Pandemie findet dieses Jahr eine stille Gedenkfeier der Stadt Oettingen auf dem Gräberfeld des Friedhofs statt. Bürgermeister Thomas Heydecker legt im Beisein des 2. Bürgermeisters Markus Eisenbarth und Herrn Dekan Armin Diener sowie des 1. Vorstands der Soldaten- und Reservistenkameradschaft Oettingen, Herrn Josef Ruhland, einen Kranz zum Gedenken an die Opfer des Fliegerangriffs nieder. Aufgrund der Pandemie findet die Kranzniederlegung ohne Besucher statt. Wir bitten um Verständnis,

Die katholische Kirchengemeinde gedenkt der Opfer des Bombenangriffs während einer Heiligen Messe mit Stadtpfarrer Dr. Ulrich Manz am Dienstag, 23.02.2021 um 12 Uhr. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Pandemie die Heilige Messe nicht wie

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 19.02.2021, 10:40 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Stadtbibliothek Oettingen auch über WhatsApp zu erreichen

Ab sofort ist die Oettinger Stadtbibliothek auch über WhatsApp zu den Öffnungszeiten erreichbar. Wir antworten Ihnen so schnell es uns möglich ist.


Bitte speichern Sie unsere Telefonnummer 09082 4267 unter Ihren Handykontakten ab und schon können Sie uns anschreiben.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Eltern-Post

Veröffentlicht am 19.02.2021, 09:30 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Informationen zum Übertritt an die Anton-Jaumann-Realschule Wemding

Informationen zum Übertritt an die Anton-Jaumann-Realschule Wemding
Wir freuen uns, Ihnen unsere Schule mit einer Reihe von Angeboten vorstellen zu
können, denn wie Ihnen sicher bekannt ist, kann leider pandemiebedingt auch in
diesem Schuljahr keine öffentliche Informationsveranstaltung in unserem neu sanierten Schulgebäude stattfinden. Um Sie dennoch über das Schulprofil, die Anforderungen und die besonderen Angebote unserer Schule (Bläser-, Streicher-, Fußballer- und Forscherklasse, Offene Ganztagesbetreuung) informieren zu können, bieten wir eine Reihe von alternativen Möglichkeiten an.

Termine und Zugang finden Sie auf unserer Homepage: https://www.rs-wemding.de/

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Eltern-Post

Veröffentlicht am 19.02.2021, 08:03 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Ferienprogramm des Kreisjugendrings

Nach den Ferien ist vor den Ferien

Das Ferienprogramm des KJR Donau-Ries 2021 ist da!

Besonders in diesem Jahr wollen wir die Ferien von Kindern und Jugendlichen im Donau-Ries zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Für jeden Geschmack und jede Altersstufe ist etwas dabei: Vom Naturabenteuer bei den Waldtagen und im Erlebniscamp, über handwerkliche und kreative Herausforderungen beim Nähworkshop oder im Kinder-Kultur-Camp. Oder wie wäre es mit einem Besuch der Spielstadtbetriebe?

Alle Aktionen werden auf die jeweils aktuelle Corona-Situation angepasst. Schau gleich mal rein in unser Ferienprogramm und melde dich an!

Das komplette Programm findest du unter www.kjr-donau-ries.de/ferienprogramm/

Nähere Auskünfte zur Anmeldung gibt es auch direkt in der Geschäftsstelle des Kreisjugendring Donau-Ries, Kreuzfeldstraße 12, 86609 Donauwörth oder telefonisch unter 0906 21780.

Externen Link öffnen