Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 29.03.2021, 05:19 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Nachhaltige Tipps für Hobbygärtner

Die ersten Frühblüher sind schon da und nun wird es auch schon wieder Zeit, den Garten oder den Balkon mit neuen Pflanzen zu verschönern. Hochbeete müssen aufgefüllt werden, Beete umgegraben und von Unkraut befreit werden. Hier kann man natürlich auch sehr viel Müll sparen, wenn man die Erde beim örtlichen Recyclinghof lose kauft. So hat man keine Verpackung und die Erde ist 100 % torffrei. Einige Pflanzen müssen an einem wärmeren Ort vorgezüchtet werden. Auch hier muss man nicht zu Plastik-Gefäßen zurückgreifen, sondern kann einen alten Eierkarton oder die Pappen von den Klopapierrollen verwenden. Achte beim Kauf von Saatgut auf samenfeste Pflanzen, so kannst du dir Samen fürs kommende Jahr selbst zurückhalten. Natürlich kann man auch bei den örtlichen Gärtnern schöne Pflanzen kaufen. Dies geht teilweise auch ohne Plastiktöpfe. Einfach mal nachfragen lohnt sich und dann im mitgebrachten Gefäß nach Hause transportieren.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 26.03.2021, 14:05 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Oettinger Osterbrunnenfreunde bringen Farbe in Corona-Alltag

Am Ende eines grauen Winters sehnt man sich nach Grün und bunten Farbe. Die ersten Blüten der Krokusse und Primel sind da ein wahrer Lichtblick, doch viel mehr hat die Natur um die Osterzeit noch nicht zu bieten. Deshalb freuen sich auch die Freunde der Osterbrunnen besonders darauf, die Brunnen in der Stadt Oettingen und in den Stadtteilen zu schmücken und so ihrer Hoffnung auf eine wärmere und weniger karge Zeit neuen Auftrieb zu verleihen. Dies gilt ganz besonders in Zeiten der Pandemie.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 26.03.2021, 09:01 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Finanzausschusssitzung am 30.03.2021

Am Dienstag, 30.03.2021 findet um 18.30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses Oettingen eine öffentliche Finanzausschusssitzung mit folgender Tagesordnung statt:

Tagesordnung:
1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Finanzausschusses vom 16.03.2021;
2. Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge.
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.

Veröffentlicht in: Eltern-Post

Veröffentlicht am 26.03.2021, 07:40 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Jugendbefragung – Wir hören dir zu

Mit einem Blick auf das vergangene Jahr wird deutlich, dass sich im Leben der Kinder und Jugendlichen bei uns im Donau-Ries sich Grundsätzliches verändert hat. Mit einer Befragung wollen die Jugendhilfeplanerin Marissa Hey und die Kommunalen Jugendpflegerinnen Martina Nagler und Mitsou Schwair herausfinden, ob die Angebote für Kinder und Jugendliche im LandkreisJugendbefragung passgenau sind oder es neue Angebotsformen braucht. Ziel der Befragung ist es, allen 11- bis 18-Jährigen des Landkreises eine Stimme zu verleihen und zu erfahren, wie sie aktuell ihre Freizeit gestalten, welche Medien sie nutzen, und wie Kindern und Jugendliche in Entscheidungsprozesse der Gemeinden und Städte eingebunden werden könne

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 25.03.2021, 12:43 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Osterbrunnen in Oettingen

Besuchen Sie vom 28.3. bis 11.4.2021 in Oettingen die geschmückten Osterbrunnen!
Ort: Marktplatz und verschiedene Plätze

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 25.03.2021, 07:43 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Tag der Earth Hour - Oettingen ist das erste Mal dabei!

Die Earth Hour 2021 findet am Samstag, 27. März statt. Um 20.30 Uhr Ortszeit gilt dann bei Millionen Menschen auf der ganzen Welt, tausenden Städten und Unternehmen für eine Stunde: Licht aus. Klimaschutz an. Gemeinsam setzen wir so ein globales Zeichen für den Klimaschutz und einen lebendigen Planeten.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 25.03.2021, 07:43 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

2. Fotochallenge Oettingen - eine Aktion der Gemeindlichen Jugendarbeit

Die Fotochallenge Oettingen geht in die zweite Runde. Da die Teilnehmer der ersten Fotochallenge äußerst beeindruckende Ergebnisse eingeschickt haben, wird die Aktion in der ersten Osterferienwoche wiederholt.
Teilnehmen kann jeder im Alter von 10 bis 16 Jahren. Die Gewinner können sich auf tolle Preise freuen.

Ob Handy oder Kamera - die Wahl eures "Fotoapparates" bleibt euch überlassen. Für jedes eingesendete Foto werden von einer unabhängigen Jury Punkte vergeben. Die Gewinner der Challenge werden derjenigen, deren Bilder die meisten Punkte erreicht haben. Sie können sich auf Preise freuen.

Die Teilnahme ist kostenlos. Meldet euch mit einer kurzen Nachricht bei der Gemeindlichen Jugendarbeiterin der Stadt Oettingen, Frau Nina Thorwart, an und erhaltet alle Informationen zur Challenge:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 25.03.2021, 07:42 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Stadtratssitzung am 25.03.2021 in der Aula der Grund- und Mittelschule

Am Donnerstag, 25.03.2021 findet um 18.30 Uhr in der Aula der Grund- und
Mittelschule Oettingen eine öffentliche Sitzung des Stadtrats mit folgender
Tagesordnung statt:

TAGESORDNUNG: Öffentliche Sitzung:

1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Stadtratssitzung vom 25.02.2021
2. Vorstellung Freiflächenphotovoltaikanlage Niederhofen/Bettendorf durch die
Fa. SÜDWERK Projektgesellschaft mbH mit Grundsatzentscheidung
3. Sachstandsbericht „Bürgerladen Oettingen“
4. Gründung Seniorenbeirat mit Satzungsbeschluss
5. Verabschiedung einer Resolution „Lieferkettengesetz“
6. Auftragsvergaben:
7. Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge

Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an

Veröffentlicht in: Eltern-Post

Veröffentlicht am 25.03.2021, 06:41 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Ferienspaß 2021 –Spaß, Betreuung und Tipps für Ausflüge

Jedes Jahr entsteht kurz vor Ostern bei der Kommunalen Jugendpflege des Landkreises die Ferienbroschüre, so auch dieses Jahr. In der Ferienbroschüre können Jugendliche sowie Kinder und deren Familien viele tolle Aktionen entdecken oder Betreuungsangebote für Ferienzeiten finden. Um die Zeit im schönen Donau- Ries möglichst vielfältig zu erleben, gibt es dieses Jahr viele Tipps für Ausflüge.

Damit die Ferienbroschüre für jeden etwas zu bieten hat, haben die Kommunalen Jugendpflegerinnen des Landkreises, Mitsou Schwair und Martina Nagler eine breite Vielfalt an Ferienangeboten der Städte, Gemeinden, Vereine, Verbände und Jugendorganisationen gesammelt. Die Broschüre bietet einen

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 22.03.2021, 12:11 Uhr

Veröffentlicht von Soziale Stadt

Tag der Earth Hour - Oettingen ist das erste Mal dabei!

Die Earth Hour 2021 findet am Samstag, 27. März statt. Um 20.30 Uhr Ortszeit gilt dann bei Millionen Menschen auf der ganzen Welt, tausenden Städten und Unternehmen für eine Stunde: Licht aus. Klimaschutz an. Gemeinsam setzen wir so ein globales Zeichen für den Klimaschutz und einen lebendigen Planeten.
Machen Sie mit! Schalten Sie am Tag der Earth Hour am 27. März 2021 um 20.30 Uhr für eine Stunde bei sich Zuhause das Licht aus. Gestalten Sie Ihre ganz persönliche Earth Hour auch in Zeiten von Corona.
https://www.wwf.de/earth-hour/tipps
Machen Sie ein Foto oder Video von sich beim Lichtausschalten und posten Sie es in den sozialen Netzwerken. Teilen Sie der Welt mit, warum Sie bei der Earth Hour mitmachen. Für einen lebendigen Planeten? Oder die Energiewende? Für mehr Klimagerechtigkeit? Für eine Zukunft ohne Klimakrise? Nutzen Sie die Hashtags #LICHTAUS und #EARTHHOUR.
Sie können auch als Privatperson oder als Unternehmen Ihre Teilnahme sichtbar machen unter: https://www.wwf.de/earth-hour.

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 19.03.2021, 10:31 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Strassensperrung Schloßstraße im Baustellenbereich Linsehaus

Die Schloßstraße wird nördlich des Marktplatzes in Höhe der Baustelle Schloßstraße 16 ab Montag, 22. 03., bis Donnerstag, 01.04.2021, gesperrt. Die Sperrung gilt von Montag bis Freitag während der Arbeitszeit (im Ausnahmefall auch nachts). Die Bewohner, Kunden und Besucher der Innenstadt können über das Schlosstor vom Schloßbuck her kommend bis zur Ringgasse einfahren, hier endet die Zufahrt vor der Baustelle. Wer zum Markplatz fahren möchte, muss über die Schützenstraße, das Zwingertor und die Hofgasse ausweichen.
Der Marktplatz ist aus Richtung Königstor und Zwingertor/Hofgasse zu erreichen. Die Weiterfahrt zum Schlosstor ist über die Umleitung an der Hofgasse / Pfarrgasse / Schulgasse möglich und beschildert.
Am WE wird der Baustellenbereich für den Verkehr halbseitig freigegeben.
Wochentags müssen größere Bauteile mit entsprechenden Transportfahrzeugen angeliefert werden. Dazu sind entlang der Anfahrtsstrecke Haltverbote beschildert, die zwingend zu beachten sind. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 18.03.2021, 14:56 Uhr

Veröffentlicht von Soziale Stadt

Müll sammeln anlässlich des Weltwassertages

Die Vereinten Nationen rufen alljährlich am 22. März zum Weltwassertag auf. 2021 steht dieser unter dem Motto „Valuing Water“, ein Aufruf, sich Gedanken über die lebenswichtige Bedeutung von Wasser und seinen Wert zu machen.

Auch wir vom Arbeitskreis für Nachhaltigkeit und Klimaschutz möchten auf die Verschmutzung unseres Wassers aufmerksam machen und euch dazu ermuntern, sich am Samstag, den 20. März, ein Stündchen Zeit zu nehmen und eine private Müllsammel-Aktion zu machen. Nehmt euch eine Tüte und Handschuhe und sammelt den Abfall, der überall herum liegt. Denn der Müll verschmutzt nicht nur unsere schöne Heimat, sondern hat auch Auswirkungen auf unser Wasser. Zigarettenkippen z. B. enthalten gefährliche Giftstoffe, welche mit dem Regenwasser versickern. Ein einziger Stummel verschmutzt ca. 40 Liter unseres Grundwassers!
Also helft mit! Wir freuen uns über Fotos von euren gesammelten „Schätzen“ auf: www.facebook.cwww.facebook.com/oettingen-wird-nachhaltig.de und Instagram oettingen_wird_nachhaltig

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 18.03.2021, 08:11 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Der neue Nordrieskurier ist da.

Der nächste Nordrieskurier erscheint wieder, in der 13. Kalenderwoche 2021.
Bitte beachten Sie, dass der Redaktionsschluss auf
Freitag, den 26.03.2021; 11 Uhr vorverlegt wurde.
Viel Spaß beim Lesen.

Hier der Link für den neuen Nordrieskurier:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 17.03.2021, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Ersatzpflanzungen auf dem Roßfeld vorgenommen

Die Mitglieder des Bund Naturschutz haben auf dem Roßfeld abgestorbene Obstbäumen herausgenommen und durch Neupflanzungen ersetzt. Zur Finanzierung der jungen Bäumchen hat die Sparkasse Donauwörth-Oettingen einen Teil der Kosten gespendet.

Bürgermeister Heydecker bedankt sich im Namen der Stadt Oettingen für das Engagement des Bund Naturschutzes sowie für die großzügige Spende der Sparkasse Donauwörth-Oettingen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 17.03.2021, 14:03 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Rosa Seifert feiert im Zentrum für Betreuung und Pflege in Oettingen ihren 100. Geburtstag

Rosa Seifert war nie ein Kind von Traurigkeit. Deshalb feierte sie ihren 100. Geburtstag wegen der Pandemie mit leicht angezogener Handbremse.

An ihrem Ehrentag konnte die Jubilarin unter Einhaltung der Hygieneregeln aber nichts desto trotz einige Gratulanten empfangen. Gleich am Morgen ihres Ehrentages wurde Frau Seifert durch die Einrichtungsleitung Frau Härtle und ihrem Team mit einem Geburtstagsständchen, begleitet durch eine Veeh Harfe und einem Blumengruß überrascht.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 12.03.2021, 08:31 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Finanzausschusssitzung am 16.03.2021

Am Dienstag, 16.03.2021 findet um 18.30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses Oettingen eine öffentliche Finanzausschusssitzung mit folgender Tagesordnung statt:

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Finanzausschusses vom 09.03.2021;
2. Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge.

Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 10.03.2021, 15:24 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Kostenlose Rattenbekämpfungsaktion am 18.03.2021

Die Rattenbekämpfung im Stadtgebiet Oettingen erfolgt durch die Ausgabe zugelassener Rattenbekämpfungsmittel über die Fachfirma Doerner aus Treuchtlingen.

Das Fachhandelsunternehmen Doerner wird am Donnerstag, 18. März 2021 in der Zeit von 15.30 – 17.00 Uhr, in der neuen Bauhofhalle, Fürfällmühlweg 10 (neben der Kläranlage), die Ausgabe durchführen.

Privathaushalte und landwirtschaftlichen Betriebe aus der Kernstadt und den Stadtteilen erhalten im Bedarfsfall Rattengift. Es werden ausschließlich zugelassene Frischköder in Getreideform ausgegeben. Dabei werden die Abgabemenge, der Name und die Anschrift festgehalten und per Unterschrift dokumentiert. Die Abgabe erfolgt nur persönlich oder gegen Vorlage einer Vollmacht.

Mit der Abgabe erfolgt eine Unterweisung in der Ausbringung des Rattengiftes. Zum Termin besteht die Möglichkeit, Fragen zu spezifischen Problemen zu stellen. Diese wird der Fachberater der Fa. Doerner gerne mit ihnen besprechen. Die Abgabemenge

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 10.03.2021, 07:50 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Arbeitskreis Nachhaltigkeit und Klimaschutz: Frühjahrsputz - natürlich nachhaltig

Der Frühling steht vor der Tür. Die meisten von uns machen den obligatorischen Frühjahrsputz. Dies geht natürlich auch nachhaltig.

Es hilft, wenn man sich vorher einen Plan macht und dann alle Schritte abhakt. Dies motiviert und man behält den Überblick.

In den Sozialen Medien hatten wir schon den Orangenreiniger vorgestellt. Hier kann man perfekt die Orangenschalen noch sinnvoll nutzen. Einfach die Schalen mit Essig in einem großen Glas übergießen und stehen lassen, bis sich alles dunkel verfärbt. Danach filtern und einen Tropfen Spüli dazu, fertig ist der perfekte Allesreiniger. Für Natursteine und Silikon oder Gummiabdichtungen ist er allerdings nicht geeignet.



Beim Staubwischen ist es gut, wenn man auf Einmaltücher verzichtet und stattdessen ein leicht befeuchtetes Baumwolltuch nimmt. Dies nimmt den Staub perfekt auf und reinigt viel umweltschonender.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 08.03.2021, 15:20 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Mittwochs radeln - Radle mit!

Mittwochs radeln - Radle mit!
(Bild aus der Anlage einfügen)

Die Mittwochsradler - das sind 130 Radler, die sich mittwochs um 18.30 Uhr am
Marktplatz in Oettingen treffen und aufs Rad schwingen. Es ist ein Radlertreff
für jedermann, daher einfach vorbeikommen und ausprobieren!

Wir fahren zwischenzeitlich in 4 Radlgruppen mit unterschiedlichem Leistungsniveau.
Das Tempo geht von 17 bis mindestens 26 km/h und die Touren gehen
von 25 bis 70 km (Sportiv 1: mindestens 26 km/h und schneller,
50 bis 70 km - Sportiv 2: 22-24 km/h,
45 bis 65 km - Classic: 21-23 km/h,
40 bis 60 km - Genuss: 17-20 km/h, 25 bis 40 km).

Bei den Genuss-Radlern ist die Strecke eher eben, die restlichen Gruppen
gehen Steigungen nicht aus dem Weg. Die Touren gehen über Radwege,
landwirtschaftliche Wege oder Nebenstraßen und enden immer in Oettingen. Wenn es Corona zulässt, werden wir wieder unseren beliebten Einkehrschwung anbieten.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 08.03.2021, 09:50 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Die Störche sind zurück

Wir freuen uns, dass die Storchenbeauftragte Frau Heidi Källner mit dem Frühling ihre Arbeit wieder aufgenommen hat und eine neue Storchensaison startet. Wie schon in den letzten Jahren wird uns Frau Heidi Källner in regelmäßigen Abständen berichten, was sich auf und über den Dächern Oettingens so abspielt.

Hier ihre Mail vom 08.03.2021

Mit den Störchen kommt auch der Frühling, wenn dann die Frühlingsgefühle auch noch „verrückt“ spielen, ja dann wird geturnt, geklappert und gefeiert. Das Wetter spielt dabei keine Rolle.

Externen Link öffnen