Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 15.04.2021, 06:01 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Aufgrund des hohen Inzidenzwertes im Landkreis sind bei der heutigen Sitzung des Stadtrats nur eine begrenzte Anzahl von Besuchern möglich. Der Vortrag über die Reaktivierung des Hotels Krone vom Architekturbüro Feulner und Häfner wird deshalb aufgezeichnet und über den Youtube-Kanal der Stadt Oettingen i.Bay. veröffentlicht.
Veröffentlicht am 12.04.2021, 07:01 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Am Donnerstag, 15.04.2021 findet um 18.30 Uhr in der Aula der Grund- und Mittelschule Oettingen eine öffentliche Sitzung des Stadtrats mit folgender Tagesordnung statt:
TAGESORDNUNG: Öffentliche Sitzung:
1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Stadtratssitzung vom 25.03.2021
2. Vorstellung der Vorentwurfsplanung „Reaktivierung Hotel Krone“
3. Haushalt 2021
4. Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an
Stadt Oettingen i. Bay., 01.04.2021
Thomas Heydecker
1. Bürgermeister
Veröffentlicht am 12.04.2021, 05:57 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Nesterstand am 10. April 2021in der Kernstadt Oettingen i.Bay. :
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 09.04.2021, 18:26 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Schwer zu sagen, was am ärgerlichsten ist. Scherben auf dem Spielplatz? Kippen auf der Liegewiese? Hundehaufen auf dem Bürgersteig?
Wo Leute unterwegs sind, da fällt bekanntlich Müll an. Früher spazierte man nur sonntags durch den Park. Heute ist er zum grünen Wohnzimmer junger Leute geworden, die sich Pizza dorthin liefern lassen oder Grillfeste unter Bäumen feiern.
Auch die „To-Go“-Kultur hinterlässt deutliche Spuren.
Die Fachleute der Abfallwirtschaft haben sogar ein neues Wort kreiert, dass die Thematik in den deutschen Innenstädten treffend umschreibt: „Littering“. Beim Littering geht es um Kleinabfälle, die anstatt im Abfalleimer einfach fallen und liegen gelassen werden. Und egal ob die Verursacher leichtfertig oder vorsätzlich gehandelt haben: es ist auf jeden Fall absolut unansehnlich und umweltschädlich.
Veröffentlicht am 09.04.2021, 11:44 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Liebe Musikerinnen und Musiker,
ihr sehnt euch nach der langen Durststrecke nach einer Auftrittsmöglichkeit? Perfekt! Bereichert mit eurer Musik für Marktbesucher, für Gäste im Eiscafé und für Passanten den Aufenthalt auf dem Marktplatz.
Bringt Lebensfreude und gute Stimmung in unsere Stadt!
Just for fun! - Musik verbindet, allein darauf kommt es an!
Ob Newcomer oder Profi, ob Einzelkünstler, Familie oder Gruppe, alle sind herzlich willkommen!
Ihr habt Lust? Wir freuen uns auf euch!
Veröffentlicht am 09.04.2021, 09:51 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Kommunale Jugendarbeit bietet im Frühjahr zu Themen der Jugendarbeit Online-Kurz-Seminare an, um Ehrenamtlichen die Möglichkeit zu geben, Wissen aufzufrischen.
So kann man sich ganz bequem von zu Hause aus über die Aufsichtspflicht in der Jugendarbeit informieren, darüber ins Gespräch kommen, wie es gelingt, Angebote für alle Kinder und Jugendliche zugänglich zu machen, auf die Suche nach Projektideen gehen oder seinen Führungsstil in der Gruppenleitung checken.
„Uns freut es sehr, dass wir ein Format gefunden haben, das es ermöglicht, viele Ehrenamtliche in unserem Flächenlandkreis zu erreichen“, so Martina Nagler, Kommunale Jugendpflegerin. „Die Veranstaltungen sind einzeln buchbar, sie sind kostenlos, und die Themen werden pfiffig und kompetent aufbereitet.“
Folgende Termine sind geplant:
22.4. – Projekte – wo kommt die Idee her?
18.5. – Führungsstile – so leite ich eine Gruppe!
Eingeladen sind Ehrenamtliche in der Jugendarbeit und Interessi
Veröffentlicht am 09.04.2021, 07:01 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Am Dienstag, 13.04.2021, findet um 18.30 Uhr im großen Sitzungssaal
des Rathauses Oettingen eine öffentliche Bauausschusssitzung statt.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Bauausschusssitzung vom 11.03.2021;
2. Bauanträge und Bauvoranfragen;
3. Auftragsvergaben;
4. Erschließungsplanung „Wohn- und Gewerbepark Oettingen“;
5. Wörnitz-Freibad
6. Gehwegverlängerung Dorfstraße Niederhofen;
7. Antrag Sanierung Mauer bei St.-Anna-Kapelle;
8. Ersatzlösung (Container) öffentliches WC Saumarkt;
9. Verkehrsangelegenheiten;
10. Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge;
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.
Stadt Oettingen, den 01.04.2021
H e y d e c k e r
Erster Bürgermeister
Veröffentlicht am 07.04.2021, 13:02 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Im Landkreis Donau-Ries haben sich die regionalen Busunternehmen zur Verkehrsgemeinschaft Donau-Ries (VDR) zusammengeschlossen. Seither bestehen ein Gemeinschaftstarif und aufeinander abgestimmt Fahrpläne. Diese werden kontinuierlich verbessert und den aktuellen Bedürfnissen angepasst.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 07.04.2021, 11:27 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Für einen Border Colli Mischling wird für den Zeitraum von ca. 2 Monate ein Helfer oder eine Helferin gesucht, die mit dem Hund Gassi geht.
Weitere Informationen unter 0151 240 672 94
Veröffentlicht am 07.04.2021, 11:05 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Hallo liebe Pumptrack-Fans,
wie ihr sicher bereits gesehen habt, wurde der Pumptrack inzwischen asphaltiert.
Wir haben großes Verständnis dafür, dass ihr den Pumptrack bei diesem tollen Wetter nutzen wollt. Allerdings müssen wir euch darauf hinweisen, dass leider noch nicht alle Arbeiten erledigt sind und das Gelände somit immer noch eine Baustelle ist.
Außerdem ist die Anlage noch nicht abgenommen und damit nicht sicherheitstechnisch freigegeben. Daher ist der Zutritt für die gesamten Anlage nach wie vor verboten!!!
Wir bitten euch, noch etwas Geduld zu haben, die Anlage soll voraussichtlich Mitte Mai eröffnet werden.
Veröffentlicht am 07.04.2021, 09:07 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Am Spielplatz im Wohngebiet „Am Weißen Kreuz“ holten sich die Kinder bei feuchtem Wetter oft nasse Füße. Zudem glich der Spielplatz nach längeren Regenperioden eher einer Sumpflandschaft und die Spielgeräte konnten nicht benutzt werden. Ein Ärgernis für viele Eltern und Kinder, das nun beseitigt werden soll.
Vor einigen Wochen wurde bereits mit einer Erdbaumaßnahmen begonnen, die auf dem Spielplatz für einen besseren Wasserabfluss sorgen sollen. Das städtische Bauamt empfiehlt, dass sich der Boden nach Abschluss dieser Maßnahme setzen und zur Ruhe kommen soll. Deshalb ist geplant, die neuen Spielgeräte erst Anfang 2022 aufzustellen.
Veröffentlicht am 06.04.2021, 09:05 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Werbegemeinschaft hat zusammen mit Nomadify eine neue Aktion ins Leben gerufen.
Ein Storchenbild, ausgestellt in einem Schaufenster am Marktplatz, wird versteigert. Der Erlös kommt der Werbegemeinschaft zugute. Mit dem Erlös möchte die Werbegemeinschaft verschiedene Ideen umsetzen.
Geboten werden kann über die Homepage www.Nomadify.de oder vor Ort in einem Briefkasten. Ende der Auktion ist der 8. April 2021
Veröffentlicht am 06.04.2021, 07:59 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wie in meinem letzten Top-Thema angekündigt, will ich Sie heute über ein paar vorläufige Erkenntnisse der archäologischen Ausgrabungen im Müllerstadel informieren.
Beim Anlegen eines Planums unterhalb des entfernten Betonbodens im Müllerstadel traten bereits erste Schichten auf, welche über dort enthaltene Funde, wie Keramikscherben, dem Spätmittelalter zugeordnet werden können. Ebenfalls wurden einzelne Glasscherben mit „Nuppen“ gefunden, welche wohl zu einem Trinkglas der frühen Neuzeit (16. Jhd.) gehörten.
Veröffentlicht am 03.04.2021, 06:19 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Was können wir in der Kommune tun, damit auch noch unseren Enkeln
ein menschenwürdiges Leben möglich ist?
Oettingen wird nachhaltig – dies ist nicht nur das Logo und Ziel des Arbeitskreises für Nachhaltigkeit und Klimaschutz, sondern auch der Oettinger Stadtrat wird sich mit diesem Thema in einer Stadtratssitzung am 29.04.2021 auseinandersetzen. Zur Einstimmung in die Thematik hielt Herr Prof. Dr. Miosga, Leiter der Abteilung Stadt- und Regionalentwicklung an der Universität Bayreuth, am 08.03.2021 einen Online-Vortrag zu den „Herausforderungen für eine Transformation zur Nachhaltigkeit in den Kommunen“ für die Oettinger Stadträte/innen, einige Mitarbeiter der Stadtverwaltung und der Arbeitskreis „Nachhaltigkeit & Klimaschutz“.
Veröffentlicht am 01.04.2021, 10:52 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Oettingen ist stolz auf und froh über seine Störche. Sie zeigen, dass unsere Umwelt noch intakt ist. Angeblich bringen sie nicht nur Kinder, sondern auch das Glück ins Haus. Doch manchmal bauen Störche an ungeeigneten Stellen – zum Beispiel mitten auf Hausdächern oder auf Strommasten.
Immer wieder melden sich beim Stadtbauamt Personen, die ein Problem mit einem Storchennest haben und bitten um Hilfe. Störche gehören zu den streng geschützten Arten. Ihre Nester und Bruten darf man nicht zerstören oder beeinträchtigen. Deshalb sind der Stadtverwaltung in diesem Falle die Hände gebunden.
Ansprechpartner bei Problemen mit Störchen ist die Obere Naturschutzbehörde bei der Regierung von Schwaben. Jegliche Maßnahme, die Störche betreffen, egal ob das Entfernen eines Nestbauversuchs, das Umziehen eines Horstes, etc. muss mit der Oberen Naturschutzbehörde abgestimmt werden.
Falls Sie ein Problem mit Störchen haben, schreiben Sie Ihr Anliegen am besten mit einer
Veröffentlicht am 01.04.2021, 10:06 Uhr
Veröffentlicht von Tourist-Info 52
Für die Dame mit Hund wurde eine Nachbarschaftshilfe vermittelt. Bitte nicht mehr anrufen. Vielen Dank!
Veröffentlicht am 01.04.2021, 08:19 Uhr
Veröffentlicht von Soziale Stadt
Manchmal steht man durch Krankheit vor Problemen und braucht Hilfe:
Wer würde über die Feiertage morgens und abends mit dem Hund gassi gehen?
Es ist ein Border Collie Mischling und wohnt in Oettingen.
Näheres unter: 0151 24067291
Veröffentlicht am 01.04.2021, 06:52 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Mittelschüler der Klasse 6a beseitigten den Unrat auf dem Roßfeld
Am 17. und 18. März machte sich jeweils immer eine Hälfte der Klasse auf, um den Abfall im beliebten Freizeitgebiet bei Oettingen zu beseitigen.
Oettingen - Anstoß der Aktion war der Zeitungsartikel „Auf dem Monte Abfallino in Oettingen soll ein Gipfelkreuz entstehen“ am 13.3.2021 von Verena Mörzl in den Rieser Nachrichten. Hier wurden die Inhalte der letzten Stadtratssitzung zusammengefasst. Ein Punkt auf der Themenliste war die Abstimmung über das Errichten eines Feldkreuzes auf dem Roßfeld. Hierbei wurde auch die Problematik der Vermüllung dieses beliebten Ausflugsgebietes angesprochen. Die Mittelschülerinnen und Mittelschüler machten sich dieses Problem zur eigenen Aufgabe. Denn ein Arbeitsauftrag für das Lernen zuhause war es diesen Zeitungsartikel zu lesen und knapp zusammenzufassen. Es dauerte nicht lange, bis der Kontakt zu Bürgermeister
Veröffentlicht am 31.03.2021, 08:21 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Der nächste Nordrieskurier erscheint wieder, in der 15. Kalenderwoche 2021.
Viel Spaß beim Lesen.
Hier der Link für den neuen Nordrieskurier:
Veröffentlicht am 29.03.2021, 05:19 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die ersten Frühblüher sind schon da und nun wird es auch schon wieder Zeit, den Garten oder den Balkon mit neuen Pflanzen zu verschönern. Hochbeete müssen aufgefüllt werden, Beete umgegraben und von Unkraut befreit werden. Hier kann man natürlich auch sehr viel Müll sparen, wenn man die Erde beim örtlichen Recyclinghof lose kauft. So hat man keine Verpackung und die Erde ist 100 % torffrei. Einige Pflanzen müssen an einem wärmeren Ort vorgezüchtet werden. Auch hier muss man nicht zu Plastik-Gefäßen zurückgreifen, sondern kann einen alten Eierkarton oder die Pappen von den Klopapierrollen verwenden. Achte beim Kauf von Saatgut auf samenfeste Pflanzen, so kannst du dir Samen fürs kommende Jahr selbst zurückhalten. Natürlich kann man auch bei den örtlichen Gärtnern schöne Pflanzen kaufen. Dies geht teilweise auch ohne Plastiktöpfe. Einfach mal nachfragen lohnt sich und dann im mitgebrachten Gefäß nach Hause transportieren.
Externen Link öffnen