Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 12.06.2021, 08:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Das Konzentrationstraining ist in 5 Phasen unterteilt. Das gemeinsame Bauen eines Parcours fördert die visuelle Wahrnehmung, die Raumorientierung und die Sozialkompetenz. Eine Entspannungsgeschichte im Heu fördert die auditive Wahrnehmung und das "zur Ruhe kommen".
Beim Wahrnehmungsspiel führten die Kinder eine Ziege, dabei wird gleichzeitig die Aufmerksamkeit geschult.
Veröffentlicht am 11.06.2021, 07:55 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Dieser Kurs ist Ihre perfekte Vorbereitung für Ihren Italien-Urlaub und natürlich für alle, die ihre italienischen Sprachkenntnisse wieder auffrischen möchten.
Der Sprachkurs findet immer mittwochs um 19.30 Uhr im Kursraum, II. Stock der VHS Oettingen statt.
Der Kurs findet in Präsenz statt, die Hygieneregeln werden beachtet.
Veröffentlicht am 11.06.2021, 07:51 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Dieser Deutschkurs von Jade-Christine Kress dient zur Vorbereitung auf den A1 und A 2.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 11.06.2021, 07:47 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Dieser Deutschkurs ist für Asylsuchende und Arbeitsmigranten geeignet, die die Deutsche Sprache erlernen möchten.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 11.06.2021, 07:34 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Kommt Ihnen vieles "Spanisch" vor und Sie verstehen es nicht? Dann empfehlen wir die Spanisch-Sprachkurse mit Martha Mendoza.
Start ist am Freitag, den 11.6.21 für Fortgeschrittene (L139) um 17.30 Uhr, für Anfänger (L137) am Freitag den 18.6.21 um 19.00 Uhr und für fortgeschrittene Anfänger beginnt ein Kurs am Samstag, den 19.6.21 um 11.00Uhr.
Der Unterricht wird in Präsenz abgehalten, die geltenden Hygieneregeln werden beachtet.
Anmeldungen sind jederzeit über das Internet möglich.
Veröffentlicht am 11.06.2021, 06:26 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
BRK bietet Corona-Schnelltests am Sonntag !
Ab dem 13. Juni bietet die BRK Bereitschaft Nördlingen einen zusätzlichen Termin zur Abnahme von Antigen Schnelltests für die Öffentlichkeit an.
Hierbei neu: Bescheinigung mit 24 Stunden Gültigkeit direkt aufs Handy!
Dieser findet ab sofort regelmäßig, Sonntags zwischen 9 und 12 Uhr in 86720 Nördlingen, Bleichgraben 2 in den Räumlichkeiten des BRK statt. (Bekannt von der Blutspende) Über folgenden Link muss sich aktuell jede/r vorab mit allen erforderlichen Daten anmelden und kann so mittels Termin mit einer recht zügigen Abwicklung rechnen.
teststation.bereitschaft-noerdlingen.de
Veröffentlicht am 10.06.2021, 06:31 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Der nächste Nordrieskurier erscheint wieder in der 25. Kalenderwoche 2021.
Viel Spaß beim Lesen.
Hier der Link für den neuen Nordrieskurier.
Veröffentlicht am 10.06.2021, 06:01 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Nur eine kleine Kippe, außerdem ist Nikotin ein pflanzliches Produkt, noch ein wenig Papier und ein paar Fasern … es kann doch nicht so schlimm sein, nach dem Rauchen die Kippe einfach wegzuschnippen … ODER?
Vielen ist vielleicht gar nicht bewusst, dass weggeworfene Zigarettenkippen eigentlich zum Sondermüll gehören sollten und tatsächlich ein enormes Problem für Wasser, Boden und Lebewesen darstellen, ja sogar kleine Kinder gefährden können.
Dazu ein paar Fakten:
- Die vielen kleinen weggeschnippten Kippen summieren sich weltweit auf bis zu 680.000
Tonnen Sondermüll im Jahr
- Zigarettenfilter bestehen aus dem Kunststoff Celluloseacetat, welcher schwer abbaubar ist und etwa 10 bis 15 Jahre in der freien Natur verbleibt. Im Meer können es bis zu 400 Jahre sein! Forscher des Alfred-Wegener-Instituts fanden sogar im Packeis der Arktis kleinste Partikel vo
Veröffentlicht am 09.06.2021, 06:27 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Der langjährige Standesbeamte Josef Deubler hat nach über 40 Jahren im öffentlichen Dienst und über 25 Jahren als Standesbeamter bei der VG Oettingen seinen wohlverdienten Ruhestand angetreten. Seine Nachfolge übernimmt Frau Erika Händler aus Amerbach. Der Gemeinschaftsvorsitzende, Herr Karl Kolb, und der Geschäftsführer der VG Oettingen, Herr Günther Schwab, begrüßten die neue Standesbeamtin mit einem Blumenstrauß und überreichten ihr die Ernennungsurkunde.
Aber es gibt noch weitere Veränderungen im Standesamt. Frau Carina Keßler blickt Mutterfreuden entgegen und
Veröffentlicht am 08.06.2021, 17:51 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Machen Sie sich auf in die neue Ausstellung im Heimatmuseum. Es empfangen Sie Asterix und Obelix ebenso wie das alte Ortsschild von Bettendorf!
Vor 50 Jahren war die Welt auch hier bei uns noch eine andere: Alles wurde größer, aus dem Kreis Nördlingen wurde unser Landkreis Donau-Ries und im Laufe der Jahre kamen die einzelnen Ortssteile zu Oettingen.
Wie immer haben viele Leihgeber und Spender dazu beigetragen, im Heimatmuseum die (Oettinger) Welt vor 50 Jahren mit vielen kleinen Erinnerungsstücken wieder sichtbar werden zu lassen.
Entdecken Sie Bekanntes und Verblüffendes, ein unterhaltsamer und beschwingter Rundgang wird es garantiert.
Für Sie zur Einstimmung und als Einladung haben wir einen kleinen Werbefilm gedreht. Wenn Sie auf Weiterlesen klicken, leiten wir Sie direkt auf unseren Youtube-Kanal weiter.
Heimatmuseum Oettingen - Hofgasse 14 - 86732 Oettingen i.Bay.
Öffnungszeiten Mittwoch bis Sonntag, 14 bis 17 Uhr.
Veröffentlicht am 08.06.2021, 13:27 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Vor einigen Wochen hat die Stadt dazu aufgerufen, beim Müllsammeln in und um Oettingen zu helfen. Einige Gruppen sind diesem Appell gefolgt und haben uns Fotos geschickt und von ihren Erlebnissen berichtet.
Kinder des Jakobuskindergartens:
„Die Welt ist doch kein Mülleimer!“- so platzte es entsetzt aus einem Kind heraus, als die Kinder des Jakobuskindergartens durch eine Oettinger Gasse liefen um Müll zu sammeln.
Bei mehreren Touren in und um Oettingen konnten die Kindergartenkinder mit Leichtigkeit drei große Müllsäcke füllen. Sie stießen auf unzählige Müllsammeln Jakobuskindergarten Zigarettenstummel,
Veröffentlicht am 08.06.2021, 09:52 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Trotz schlechter Wetterprognose kamen der 1. Bürgermeister Thomas Heydecker, die Innenstadtreferentin Frau Christine Stark sowie der Teamcaptain des Stadtratteams, Herr Markus Eisenbarth, und neun Mitglieder des Oettinger Stadtrats am Sonntag, 06.06.2021 am Marktplatz zusammen und eröffneten mit einer gemeinsamen Rundfahrt durch alle Stadtteile das Oettinger Stadtradeln.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 08.06.2021, 07:38 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Im Schuljahr 2019 / 2020 wurde für die Klassen 1 - 4 eine Ferienbetreuung durch die gfi (Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration gemeinnützige GmbH) angeboten. Dadurch konnte eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf für die Eltern ermöglicht werden.
Aufgrund der positiven Resonanz soll die Ferienbetreuung auch 2021 wieder stattfinden. Dieses Angebot kommt auch Familien entgegen, die in der schweren Zeit des Lockdowns durch das Corona-Virus Beruf, Homeoffice und Homeschooling zu bewältigen hatten und haben.
Veröffentlicht am 07.06.2021, 05:01 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
B e k a n n t m a c h u n g
Bauausschusssitzung
Am Donnerstag, 10.06.2021, findet um 18.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses Oettingen eine öffentliche Bauausschusssitzung statt.
TO: 1. Gen. der Niederschrift über die öffentl. Bauausschusssitzung vom 06.05.2021;
2. Bauanträge und Bauvoranfragen;
3. Umbau Feuerwehrgerätehaus Erlbach;
4. Änderung Bebauungsplan „Stegwiesen“ ST Erlbach;
5. Auftragsvergaben;
6. Ausführungsplanung Regenrückhaltebecken 3 Sauereck;
7. Friedhof;
8. Gehwegabsenkung ST Lehmingen
9. Umrüstung Fußgängerüberweg Nördlinger Straße
10. Reaktivierung Hesselbergbahn
11. Bemusterung Straßenbeleuchtung
12. Zusatzstandorte Hundetoiletten
13. Standort öffentliches WC
14. Verkehrsangelegenheiten: Parkregelung Wohnmobile am Freibad und Schießwasen
15. Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.
Stadt Oettingen, den 31.05.2021
i.V. Eisenbarth
2. Bürgermeister
Veröffentlicht am 04.06.2021, 06:07 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Der Offene Treff hat unter Einhaltung der geltenden Schutz- und Hygieneregeln geöffnet. Er kann nur stattfinden, wenn die Inzidenz länger als 5 Tage unter 100 steht. Es besteht Maskenpflicht. Max. Besucherzahlt 7.
Teilnehmertickets liegen vor dem Eingang aus.
Veröffentlicht am 02.06.2021, 07:23 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Der Countdown läuft! Melden Sie sich zum Stadtradeln an und helfen Sie mit, dass in Oettingen neue Bäume gepflanzt werden. Pro 10.000 geradelte Kilometer wird ein Baum in Oettingen gepflanzt!
Alle Informationen hierzu erhalten Sie, wenn Sie auf "Weiterlesen" klicken.
Veröffentlicht am 02.06.2021, 06:23 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Für die Bundestagswahl am 26.09.2021 benötigen wir wieder freiwillige Helfer/innen für die Wahl- und Briefwahlvorstände. Um dieses Amt auszuführen, sollten Sie das 18. Lebensjahr vollendet haben. Alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer erhalten für ihre Tätigkeit eine finanzielle Aufwandsentschädigung.
Je neun Wahlhelfer/innen sind für die ordnungsgemäße Abwicklung der Wahl im jeweiligen Urnenwahllokal verantwortlich. Zu den Aufgaben gehören:
Die Vorbereitung des Wahllokales am Morgen, die Prüfung der Wahlberechtigung, die Ausgabe der Stimmzettel, die Aufsicht über Wah
Veröffentlicht am 01.06.2021, 07:05 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Verwaltungsgemeinschaft Oettingen i. Bay. sucht zum
01.09.2021 eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Hauptamt.
Veröffentlicht am 31.05.2021, 14:21 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Bedingt durch die Coronapandemie wird das Wörnitzflussbad erst eröffnet, wenn die 7-Tage-Inzidenz von 50 im Landkreis nicht überschritten wird und das Landratsamt Donau-Ries die Freigabe unter Verzicht auf die vorherige Testpflicht erteilt hat.
Trotzdem wird gemäß der Zwölften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung der Besuch des Freibades nur nach vorheriger Terminvereinbarung und Kontaktdatenerfassung ( Hinweis: Jede Person! Jeden Tag!) möglich sein.
Die Terminvereinbarung kann als Soforttermin direkt an der Kasse des Freibades erfolgen. Für die erforderliche Kontaktdatenerfassung werden im Bereich vor der Kasse Formulare ausgelegt und die Besucher gebeten, diese ausgefüllt an der Kasse abzugeben. Die Formulare können auch von der Homepage der Stadt Oettingen i.Bay. heruntergeladen und bequem zuhause ausgefüllt werden. So können lange Wartezeiten an der Kasse vermieden werden.
Die Stadt Oettingen bittet alle Besucher um Einhaltung der Badeordnung und der gült
Veröffentlicht am 28.05.2021, 16:54 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Eine Beachwear-Kollektion für den Rieskrater
Am kommenden Dienstag, 1. Juni, startet ein bislang einzigartiges Projekt im Rieskrater: Bis zum 11. Juli präsentiert die Kunstgalerie „Perpal“ aus Oettingen zusammen mit der mobilen Stand-up-Paddling-Schule „Die Paddlerei“ aus Nördlingen eine Beachwear-Kollektion, die in ihrer Art einmalig ist. Nachhaltigkeit, faire Produktion, Gemeinnützigkeit und das Ries stehen im Mittelpunkt, vereint Anna Thalhofer (Perpal Kunstgalerie, Oettingen) und Verena Mörzl (Die Paddlerei, Nördlingen) star-ten am 1. Juni ein bislang einzigartiges Projekt im Ries. Die Kollektion „20K Degrees“ ist nicht nur den Menschen im Ries gewidmet, sondern auch der Natur und ihrem Ursprung, unseren Freunden und Familien. in einem Pilotprojekt.