Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 21.07.2021, 05:34 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Bürgermeister Heydeckers Wochenrückblick

Was war los? Mein Wochenrückblick KW 28
1. Städtischer Empfang und Verabschiedung der Abiturient*innen
Die Veranstaltungsorte waren auch dieses Jahr außergewöhnlich, die feierliche Würdigung der Leistungen des Abi-Jahrgangs kam dennoch nicht zu kurz.

2. Kultur- und Hauptausschusssitzung
Vorbesprechung der anstehenden Stadtratssitzung, der 2. Oettinger Kultursommer, Gebührenerhebung am Campingplatz: die Tagesordnungen waren wieder voll.

3. Vorbesprechung Neugestaltung Saumarkt
Im Nachgang zur Baumaßnahme Hotel Krone soll auch der Saumarkt neugestaltet werden. Wir haben die nächsten Schritte und den Zeitplan besprochen.

4. Projektbesprechung Minigolf-Anlage
Wir hatten leider bisher kein großes Glück mit dem Wetter bei der Renovierung der

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 20.07.2021, 09:12 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Baustelle "Minigolfanlage" unter Wasser

Die Baustelle zu Jahresbeginn am Pumptrack ist sehr gut gelaufen. Leider gibt es ein Projekt an einer anderen Freizeitanlage, das von Anfang an unter keinem guten Stern stand: die Erneuerung der Minigolfanlage.

Der geplante Baubeginn musste bereits wegen den Sanierungsarbeiten an der Freibadbrücke auf Mitte Mai verschoben werden. Danach gab es leider kaum eine Woche ohne Regen, was den an sich feuchten Untergrund auf

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 20.07.2021, 05:57 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Wörnitzfreibad ab heute wieder geöffnet

Das Freibad auf der Wörnitzinsel ist ab heute, Dienstag, 20.07.2021 wieder zu den üblichen Öffnungszeiten geöffnet.

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 20.07.2021, 05:47 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Neues aus dem Storchentagebuch 2021

Oettingen am 16. Juli 2021,

Auf der VHS Nest Nr. 3, da leben die Drillinge, warten geduldig auf das passende Flugwetter.
A3Y35 - es juckt im Gefieder, "ich will, ich kann, ich muss hier mal raus" . . .

so oder ähnlich wird es wohl gewesen sein - und ab geht die Post. Doch leider nicht hoch genug, nicht weit genug. Landung auf dem Schloßplatz, das war nicht ausgemacht. Aber immerhin, es hat geklappt ohne Sturz und ohne Verletzung.

Einfangen - Einpacken - Einladen für die Fahrt gen Futterwiese entlang der Wörnitz. "Danke ihr fleißigen Helferlein", ob er sich dessen bewusst ist???

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 19.07.2021, 07:41 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Kanalsanierungsarbeiten

In der Stadt Oettingen werden in den nächsten Wochen in der Brauhausstraße/ Auf der Warte/ Nelkenweg/ Fußweg Buchenweg und auf dem Parkplatz in der August-Moralt-Straße Kanalsanierungsarbeiten durchgeführt.
Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende August komplett abgeschlossen sein.
Wir bitten um Verständnis.

Veröffentlicht am 18.07.2021, 12:35 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Mitgliederversammlung der Volkshochschule Oettingen

Am Mittwoch, den 21.7.2021 findet um 19.30 Uhr die Mitgliederversammlung der Volkshochschule Oettingen im Saal der Oettinger Volkshochschule statt. Das ganze VHS-Team freut sich, Sie begrüßen zu dürfen.

Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 16.07.2021, 05:06 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Stadtratssitzung am 21.07.2021 in der Aula der Grund- und Mittelschule

Am Mittwoch, 21.07.2021 findet um 17.30 Uhr in der Aula der Grund- und Mittelschule Oettingen eine öffentliche Sitzung des Stadtrats mit folgender Tagesordnung statt:

TAGESORDNUNG: Im Anschluss an die nichtöffentliche Sitzung findet die öffentliche Sitzung ab 17.30 Uhr statt:
7. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Stadtratssitzung vom 24.06.2021
8. Bebauungsplan Nr. 56 „GrünerLeben“: Aufstellungsbeschluss
9. Auftragsvergaben:
10. Reaktivierung Hotel Krone:
11. Beschlussfassung über die Erhebung einer Gebühr für den Wohnmobilstellplatz
12. Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge

Stadt Oettingen i. Bay., 09.07.2021
Thomas Heydecker, 1. Bürgermeister

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 15.07.2021, 13:18 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Situation nach Hochwasser im Freibad - Freibad geschlossen bis Dienstag, 20.07.2021

Die Aufräumarbeiten wegen der Hochwasserschäden im Freibad dauern länger an als erwartet. Die Liegewiesen stehen unter Wasser und sind nicht begehbar.

Vom Schwimmen in der Wörnitz wird dringend abgeraten, da die Strömung derzeit sehr stark ist. Zudem wurden Zweige und Äste angespült, die erst noch aus dem Fluss gefischt werden müssen.
Einige Stellen im Bad sind stark verschlammt und bedürfen einer Reinigung.

Aus diesen Gründen ist das Freibad bis einschließlich Dienstag, 20.07.2021 geschlossen.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 15.07.2021, 08:18 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Freibad ab Freitag wieder geöffnet

Das Hochwasser im Freibad ist wieder zurückgegangen und der Absperrzaun konnte abgebaut werden. Einige Bäume, Äste und Zweige müssen noch beseitigt werden.
Das Freibad ist voraussichtlich ab morgen, Freitag, 16.07.2021 wieder geöffnet.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 14.07.2021, 12:23 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Oettinger Jakobikirchweih

Wirtshaus- & Biergartenkirchweih
23.07.21 - 26.07.21
Infotelefon: 09082 709-52
Hinweis Auch für Kinder bis 12 Jahre geeignet

Pandemiebedingt kann die Oettinger Jakobikirchweih nicht wie gewohnt im Festzelt am Schießwasen stattfinden.
Es wird in diesem Jahr eine Jakobi-Wirtshaus- & Biergartenkirchweih geben. Das heißt, dass in allen Oettinger Wirtshäusern und Biergärten besondere Kirchweih-Schmankerl angeboten werden. Außerdem erwartet Sie ein Biergartenbetrieb im schönen Gruftgarten in Oettingen.

Genießen Sie das Kirchweihwochenende auf eine sehr traditionelle Art und Weise in den Gasthäusern und Biergärten.

Veröffentlicht in: Eilnachrichten

Veröffentlicht am 14.07.2021, 07:51 Uhr

Veröffentlicht von Tourist-Info 52

Oettinger Kultursommer Musik Querbeet - abgesagt!

Die im Oettinger Kultursommer geplante Veranstaltung am Donnerstag, 15. Juli „Musik Querbeet“ mit Musikensembles des Albrecht-Ernst-Gymnasiums muss leider entfallen.
Die Aula der Schule kann als Schlechtwetteralternative nicht genutzt werden. Wir bitten um Verständnis!

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 14.07.2021, 06:14 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Heute: Spontane Corona-Impfungen ohne Voranmeldung im Rathaus Oettingen möglich

Am Mittwoch, 14.07.2021 haben alle Impfwilligen, die mindestens 16 Jahre alt sind und im Landkreis Donau-Ries wohnen, die Möglichkeit sich zwischen 13.00 Uhr und 18.00 Uhr in Oettingen im Rathaus auch ohne vorherige Anmeldung impfen zu lassen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 13.07.2021, 13:11 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Neues aus der Städtepartnerschaft Oettingen - Rochechouart

Liebe Mitglieder,liebe Freunde der Städtepartnerschaft Oettingen-Rochechouart, auch dieses Jahr hatte uns Corona wieder fest im Griff. So musste unser Besuch in Rochechouart erneut verschoben werden. Neuer Termin ist Pfingsten 2022. Erfreulicherweise zeigen die Bemühungen Wirkung und wir können vo

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 13.07.2021, 10:16 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Das Ferienprogramm der Stadt Oettingen i.Bay. ist da!

Das Ferienprogramm ist ab sofort online und kann gebucht werden. Insgesamt stehen 35 Programmpunkte zur Auswahl.
Viele Jugendleiter und Kursanbieter haben sich von den umfangreichen Corona-Vorschriften nicht abschrecken lassen und haben sich Gedanken gemacht, wie sie Kinder und Jugendliche in den Ferien unterhalten können. Ihnen gebührt ein herzliches Dankeschön!
Die Anmeldung zum Ferienprogramm ist verbindlich und kann bei den meisten Kursen wie gewohnt über das Feripro abgewickelt werden. Grundsätzlich ist die Kursgebühr vor dem Kurs beim Kursleiter zu bezahlen. Sollte ein Kurs ausfallen, was in Corona-Zeiten durchaus passieren kann, werden die Eltern darüber informiert. Bitte denken Sie daran, dass die Kursplätze begrenzt und oftmals heiß begehrt sind! Sollte ihr Kind trotz Anmeldung am Kurs nicht teilnehmen, bitten wir deshalb um rechtzeitige Mitteilung, damit ein anderes Kind nachrücken kann.
Neue Veranstaltungen werden über den Kommunenfunk mitgeteilt!
Wir wünschen viel Spaß!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 13.07.2021, 09:09 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

STADTRADELN - Oettingen radelt stolze 101.508 km

Mittwochs-Radler mit 19.101 km auch auf Landkreisebene top!

Vom 06.06 bis 26.06.21 beteiligte sich die Stadt Oettingen zum ersten Mal an der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis. Insgesamt legten 411 Radelnde in 33 Teams unglaubliche 101.508 Kilometer zurück und vermieden damit 14.922 kg CO2 im Vergleich zu Autofahrten.

Bürgermeister Heydecker wertete das STADTRADELN als vollen Erfolg. Neben Klimaschutz, Spaß

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.07.2021, 13:08 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Sonderimpfaktion in Oettingen am 12.07.2021 im Rathaus von 13-18 Uhr

Die sich rasch ausbreitende Delta-Variante des Coronavirus könnte auch im Landkreis Donau-Ries die aktuell niedrigen Inzidenzwerte bald wieder deutlich ansteigen lassen. Dr. Raffaella Hesse, Leiterin des Gesundheitsamtes Donau-Ries rechnet mit einem merklichen Anstieg der Inzidenz in einer vierten Welle. Verhindert werden könne diese nur durch eine möglichst hohe Impfqoute: „Wir haben jetzt noch die Möglichkeit durch viele Impfungen einzugreifen und eine nächste Welle zu verhindern.“

Das Motto lautet also: Jede Impfung zählt!

Aus diesem Grund wird das Impfangebot im Landkreis Donau-Ries ausgeweitet und das BRK Nordschwaben als Betreiber der Impfzentren in Donauwörth und Nördlingen bietet mit mobilen Teams auch in Oettingen i.Bay. Impfungen an.

Am 14.07.2021 haben alle Impfwilligen, die mindestens 16 Jahre alt sind und im Landkreis Donau-Ries wohnen, die Möglichkeit sich zwischen 13.00 Uhr und 18.00 UHR in Oettingen im Rathaus auch ohne vorherige Anmeldung impfen zu lassen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 12.07.2021, 06:56 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Neues aus dem Storchentagebuch 2021

eMail vom 10.07.2021

69 Jungstörche

69 – das ist die Zahl der jungen Störche auf den Dächern über Oettingen. Alle werden so nach und nach flügge, drehen ihre Kreise über der romantischen Fürstenstadt.

Nicht immer klappt so eine kurze Reise, manchmal fehlt der Auftrieb durch die lauen Winde. Noch sind diese kurzen Ausflüge auf unsicheren Schwingen und Beinen. Die Landung, die Rückkehr ins eigene Nest, das ist tatsächlich gar nicht so einfach.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Eltern-Post

Veröffentlicht am 12.07.2021, 06:40 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Das neue Ferienprogramm ist da!

Die Anmeldung startet heute, Montag den 12.07.2021

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.07.2021, 10:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Ziegenabenteuer für Mädels

Dieser Tag bei den Ziegen ist ein ganz besonderes Erlebnis für Mädchen. Wir pflegen die Ziegen und flechten Freundschaftsbänder für uns und unsere tierischen Freunde. Ein Ziegenparcour und eine Ziegenwanderung mit Picknick dürfen an diesem Tag natürlich nicht fehlen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.07.2021, 16:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Ziegenabenteuer in Lehmingen

Auf dem Hof Obel in Lehmingen dreht sich am Samstag, den 17.07.2021 alles um die Ziege.
Ursprünglich war der 10.7.2021 vorgesehen, aber die Kurse müssen verschoben werden und nun
sind noch einige Plätze frei.

Die Tiergestützte Interventionen mit Ziegen finden an diesem Samstag gleich zweimal statt.
Am Vormittag (G194) von 9.30 – 11.00 Uhr und am Nachmittag (G 195) von 13.00 – 15.00 Uhr.
Gemeinsam mit den Ziegen finden mehrere Settings in unterschiedlichen Formen statt. Die Haltung
und Pflege steht zu Beginn des Kurses im Fokus, sowie ein Ziegenparcour. Wenn die Kinder die treuen Gefährten
kennengelernt haben, wird der Tag mit einem „Ziegentrekking“ und einem Picknick abgerundet.

Externen Link öffnen