Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 10.09.2024, 09:47 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
ACHTUNG – ab Mittwoch, den 11.09.2024 wird wegen schlechter Wettervorhersagen die Freibadsaison 2024 beendet und das Bad geschlossen!
Veröffentlicht am 06.09.2024, 16:02 Uhr
Veröffentlicht von Innenstadt
Das Ende der Sommerferien naht und damit auch das Ende unserer Bürgerbefragung. Nutz doch die letzten Tage noch für einen Spaziergang durch die Stadt und hilf mit deinen Ideen mit, sie zu einem lebendigen Platz für uns alle zu gestalten! 📋🖊
Du kannst den Fragebogen noch bis zum 10.09.2024 in den Briefkasten der Stadt einwerfen!📮
Mach mit, denn deine Meinung zählt!👍
Veröffentlicht am 31.08.2024, 20:03 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Für die Mittagsbetreuung von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr ( auch auf 538 € Basis tageweise möglich) wird eine zusätzliche Kraft gesucht.
Nähere Infos - siehe Bild!
Veröffentlicht am 29.08.2024, 09:30 Uhr
Veröffentlicht von Soziale Stadt
Sommerzeit ist Lesezeit. Seit einiger Zeit gibt es bei uns in Oettingen gegenüber der Raiffeisenbank auch den „Offenen Bücherschrank“. Dies ist eine schöne Fundgrube, um nach interessanten Büchern zu stöbern. Für jedes Alter und (fast) jeden Geschmack ist hier Lesenswertes zu finden. Hier können Sie sogar vor Ort im Schatten auf einer Bank lesen oder ein Buch mitnehmen. Sie dürfen es behalten, wieder zurückbringen, oder Sie stellen ein anderes Buch aus Ihrem Fundus ein. So entsteht ein lebendiger Austausch von schönen Büchern von allen, für alle.
In letzter Zeit wurde leider immer wieder beobachtet, dass der Schrank anscheinend als Ort zur Entrümpelung missbraucht wird. Zerfledderte, schmutzige, auseinanderfallende alte „Schinken“ erfreuen niemanden und blockieren den Platz für gute Bücher. Damit das Stöbern allen Spaß macht, bitten wir darum, nur gut erhaltene Bücher in kleiner Anzahl einzustellen.
Danke und viel Spaß beim Lesen,
Ute Küper (soziale Stadt)
Veröffentlicht am 29.08.2024, 08:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.
Viel Spaß beim Schmökern.
Veröffentlicht am 26.08.2024, 19:03 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Auch Oettingen beteiligt sich bei der Aktion Gelbes Band.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 15.08.2024, 09:38 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Stadt Oettingen saniert den rot eingefärbten Bereich durch Aufbringung einer neuen Asphaltdeckschicht.
Es wird voraussichtlich in der KW 33/34 (12.08. – 23.08.2024) nicht möglich sein, das Alten- und Seniorenheim und die Dreifachturnhalle von dieser Seite mit dem PKW anzufahren, da eine Vollsperrung für die Arbeiten erforderlich ist.
Der Fußweg ist von der Sperrung nicht betroffen.
Wir bitten um Ihr Verständnis und um Beachtung!
Veröffentlicht am 14.08.2024, 11:08 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die VHS Oettingen gibt kostenlos einen Rollschrank, Liebhaberstück in hellem Echtholz mit
2 Rollos, Maße: 2,05 m hoch, 1,01 m breit, 0,315 tief, ab.
Zum Verkauf: Heibi-Briefkasten, Gran-Securo 05, anthrazit, aus feuerverzinktem Stahlblech,
45 cm hoch, 38 cm breit, mit Zeitungsfach beidseitig offen, Einwurf C4.10 cm tief, sehr gut erhalten, Preis. 50,- €.
Kontakt: VHS Oettingen, Tel.09082-90154, info@vhs-oettingen.de
Veröffentlicht am 14.08.2024, 08:56 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die aktuelle Ausgabe können Sie ab sofort online lesen!
Klicken sie auf WEITERLESEN
Veröffentlicht am 13.08.2024, 10:13 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Am 19. Juli 2024 wurde die Genossenschaft „Nahwärme Oettingen Nord“ in der Aula der Grund- und Mittelschule Oettingen gegründet.
Nachdem nicht alle Hauseigentümer aus dem Bereich Oettingen Nord an der Gründungsversammlung teilnehmen konnten, gab es eine Nachfrist zum Beitritt in die Genossenschaft. Diese Chance wurde noch von zahlreichen Bürgern aus dem Bereich „Oettingen Nord“ genutzt.
Aktuell sind es 150 Grundstücke, welche in Zukunft mit Nahwärme der NOeN versorgt werden wollen.
In Abstimmung mit dem Genossenschaftsverband Bayern werden derzeit die weiteren Formalitäten zur Eintragung der neu gegründeten Genossenschaft ins Genossenschaftsregister geklärt. Auch nach Eintragung der Genossenschaft ist für die bisher Unentschlossenen in den nächsten Wochen noch ein Beitritt durch Antrag bei der Vorstandschaft möglich.
Veröffentlicht am 12.08.2024, 10:37 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Öffentliche Sitzung
01. Protokollgenehmigung
02. Antrag der Nahwärme Oettingen Nord (NoeN) auf Nutzungsüberlassung der städtischen Grundstücke Fl.Nr. 583 und 584 (Schießwasen 16)
03. Beitrittsbeschluss der Stadt Oettingen zur Genossenschaft NoeN
04. Sachstandsbericht Krone
05. Nachträge Krone und Bekanntgabe dringlicher Anordnungen
06. Auftragsvergaben "Reaktivierung Hotel Krone"
06 A. 318_2a Natursteinarbeiten Eingangsportal
06 B. 318_2b Natursteinarbeiten Treppe
06 C. 325c Bautischler Einbaumöbel Neubau
06 D. 326 f Bautischler Einbaumöbel Bestand
07. Beschlussfassung zum Anschluss des Heimatmuseums an das Nahwärmenetz der M & M Wärmeservice GmbH
08. Auftragsvergabe Feldwegebau
09. 7. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 34 "Gartenäcker" im ST Heuberg: Änderungsbeschluss -
10. Zustimmung des Dienstherren nach § 42 BeamtStG
11. Information zur Bewerbung "Geopark Ries Besucherzentrum"
12. Sonstiges - Information
Veröffentlicht am 12.08.2024, 10:28 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die aktuellen Wasserwerte des Wörnitzfreibads Oettngen finden Sie, wenn Sie auf WEITERLESEN klicken.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 05.08.2024, 12:14 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Kindertag im Wörnitzfreibad mit Clown Uli, Vorführungen der DLRG, viele Spiele, Spaß und Unterhaltung
Eintritt für Kinder bis 16 Jahre frei!
Veröffentlicht am 05.08.2024, 10:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
In fast 200 einzelnen Kurs-Angeboten können sich Interessierte weiterbilden, kreativ ausleben und um ihre Gesundheit kümmern.
Die VHS Oettingen freut sich, im Herbst wieder die Sternwarte auf dem AEG für die Beobachtungsabende nutzen zu können.
Neben einem Motorsägen--Kurs werden Workshops für die Gestaltung mit Steinen und zur Körpersprache u. Präsenztraining angeboten.
Die Vorträge beleuchten viele Themen, u.a. Gesundheit, Vorsorge, Nachhaltigkeit, Gesellschaft und Heimatkunde.
Bei den EDV-Kursen geht es neben den Kursen Internet, PC-Kenntnisse, Smart-Phone auch um die Home-Automatisierung, Gimp und Falschmeldungen und Deep Fakes im Internet. Die digitalen Angebote der Stadtbücherei werden von Kerstin Pflanz erläutert.
Und wie gewohnt finden sich zahlreiche Angebote in den Bereichen Kreativität, Kochen, Sprachen, Gymnastik, Gesundheit und Vorsorge.
Informationen und Anmeldung unter www.rieser-volkshochschulen.de, oder direkt bei der Rieser Volkshochschule Oettingen 09082 90154.
Veröffentlicht am 01.08.2024, 10:34 Uhr
Veröffentlicht von Innenstadt
...bei der Bürgerbefragung zur Oettinger Innenstadt? Nein?! Dann nichts wie los!
Spazier durch die Stadt und hilf mit deinen Ideen mit, sie zu einem lebendigen Platz für uns alle zu gestalten! Die Bürgerbefragung läuft noch bis zum Ende der Sommerferien am 09.09.2024!
Mach mit, denn deine Meinung zählt!
Alle Infos gibt's unter https://www.oettingen.de/in-oettingen-zuhause/wirtschaft-und-gewerbe/innenstadtentwicklung/buergerbefragung.
Veröffentlicht am 01.08.2024, 08:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.
Viel Spaß beim Schmökern.
Veröffentlicht am 31.07.2024, 20:12 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
.
Veröffentlicht am 26.07.2024, 10:02 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
A.TV bringt heute Abend ab 18 Uhr in der Rubrik "Freizeittipps" gegen Ende der Sendung einen Beitrag über die Oettinger Kirchweih.
Schalten Sie ein!
Veröffentlicht am 24.07.2024, 19:03 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Am Kirchweihmontag, 29. Juli bleibt die Stadtbibliothek ganztägig geschlossen. Alle zu diesem Datum zur Rückgabe fällige Medien wurden um eine Woche bis zum 5. August verschoben.
Bastelaktion und Heiße Eiszeit
Du bist zwischen 3 und 6 Jahren alt? Dann mach mit bei unserer Ferien-Bastelaktion und hol dir einen Eisgutschein!
Unser Baum ist noch ganz leer und braucht dringend bunte Blätter. Hol dir deine Bastelvorlage in der Stadtbibliothek und gestalte dein buntes Blatt. Dein Blatt darf alle Farben haben, es darf glitzern und strahlen, es kann gepunktet, kariert oder gestreift sein – aber Achtung:
DIE FARBEN GRÜN UND BRAUN DARFST DU NICHT VERWENDEN!
Ausgabe der Bastelbögen solange der Vorrat reicht.
Den Eisgutschein gibt es bei Abgabe des gebastelten Blattes bis zum 5. August 2024.
Die Stadtbibliothek freut sich auf einen bunten Wunderbaum!
Veröffentlicht am 23.07.2024, 18:48 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Auf der Baustelle Krone sind Eichenbalken und mehrere Säcke Spezialmörtel gestohlen worden. Der Vorfall muss sich am Donnerstag, 18.07.2024 nach 15 Uhr ereignet haben.
Wer hat zu diesem Zeitpunkt Beobachtungen gemacht? Sachdienliche Hinweise bitte an Herrn Seebauer, Tel. 09082 / 709 13.
Die Angelegenheit wird zur Anzeige gebracht. Es entstand ein Sachschaden im mittleren 4stelligen Bereich.