Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 18.05.2025, 15:54 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Vortrag von Jörg Fischer: „Migration – eine Menschheitsgeschichte“ - mit anschließender Gesprächsrunde.
Jörg Fischer – ehemaliger Bürgermeister von Donauwörth und bekannt aus VHS-Vorträgen in Oettingen – erzählt in seinem Vortrag über die verschiedenen Fluchtursachen und deren Hintergründe im Laufe der Menschheitsgeschichte bis heute. Denn nur wer die Ursachen kennt und versteht, kann geflüchteten Menschen wirklich helfen. Im Anschluss gibt es eine Gesprächsrunde mit der Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Infotelefon: 0151 59904972
Eintritt frei!
Veröffentlicht am 15.05.2025, 17:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Keine Lust mehr, den Kindern jeden Tag das gleiche in die Brotdose zu legen? Sie lernen viele neue Ideen, die der ganzen Familie schmecken werden.
Der Kurs findet am 22.05. um 19:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 14.05.2025, 17:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Shinrin Yoku, ist ein besonderes Geschenk an alle Mütter und Frauen, die eine kleine Auszeit von dem Alltagsstress und der familiären Verantwortung haben möchten. Lassen Sie Ihre Sorgen und Belastungen einfach mal zu Hause. Genießen Sie ein Auftanken ihrer Energiereserven und erleben Sie ein besonderes Gesundheits- und Schönheitsprogramm. Waldbaden ist ein achtsames Eintauchen in die Waldatmosphäre, ein bewusstes Ankommen im Hier und Jetzt.
Der Kurs findet am 18.05. um 14:00 Uhr im Gemeindewald Fessenheim statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 14.05.2025, 17:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Willkommen zu Ihrer Zeit!
Überraschen Sie Ihren Körper mit sanften Bewegungen und bewusster Atmung. Das regt den Energiefluss an und harmonisiert Sie ganzheitlich. Qi Gong ist verwandt mit Tai Chi und Yoga.
In der Traditionellen Chinesischen Medizin gilt Qi Gong als aktiver Teil der Selbstheilung.
Geeignet für gesundheitsbewusste Erwachsene jeden Alters - Anfänger und Kenner.
Der Kurs findet am 21.05. um 19:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 14.05.2025, 15:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
4000 Quadratmeter unterirdischer Gänge und Kammern. Der atombombensichere Bau unter der Berufsschule in Gunzenhausen war das erste so genannte Hilfskrankenhaus der Bundesrepublik, das Betten für 600 Menschen vorsah. Das ursprünglich 3,6 Millionen DM teure Bauwerk war für den Fall einer zivilen Katastrophe und möglicherweise auch durch militärisch ausgelöste Maßnahmen vorgesehen.
Die Führung findet am 18.05. um 14:00 Uhr in Gunzenhausen statt.
Anmeldung zur Führung im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 14.05.2025, 08:36 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Aus textilen Garnen, die um Metallringe gewickelt und vernäht werden, entsteht der "Zwirnknopf". Diese Knöpfe eignen sich als Schmuckkette, Ohrringe und Ringe oder als Zierde an der Kleidung. Jeder Knopf ist ein Unikat. Die Kursleiterin freut sich, dieses faszinierende historische Handwerk des Zwirnknopfherstellens wieder zu beleben und anderen zu lernen.
Der Kurs findet am 17.05. um 13:30 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 13.05.2025, 13:52 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Der Arbeitskreis Klimaschutz und Nachhaltigkeit lädt zu einer Aktionswoche vom 19.05.2025 bis 23.05.2025 mit interessanten Veranstaltungen ein.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 13.05.2025, 08:13 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die SVNE-Dancers sind einen Cheerleading Gruppe im Alter von 6 bis 12 Jahren. In zwei Gruppen trainieren sie aktuell 1x pro Woche und haben mehrere Auftritte im Jahr. Bei Interesse oder weiteren Fragen bitte melden unter:
info@svn-e.de oder 0151/18130956
Veröffentlicht am 12.05.2025, 19:48 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Nach dem großen Erfolg von 2023 findet auch in diesem Jahr wieder der Spiel-, Sport- und Gesundheitstag in Oettingen statt. Viele Mitwirkende gestalten in der Innenstadt, im Hofgarten und an der Grund- und Mittelschule ein vielfältiges Programm im Sinne von Gesundheit, Freude und Inklusion.
Um 10.30 Uhr findet in der Kirche Sankt Sebastian ein Gottesdienst zum Auftakt statt.
Die Eröffnung des Tagesprogramms erfolgt um 13 Uhr auf der Bühne am Marktplatz durch den 1. Bürgermeister Thomas Heydecker, zusammen mit Lisa Heydecker von Diakoneo und der Quartiersmanagerin Ute Küper. Im Anschluss wird dort bis zum frühen Abend ein buntes Bühnenprogramm geboten. Vom klassischen Samba über Zumba bis hin zu Hip-Hop und Breakdance, zum Mitmachen oder einfach nur genießen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Veröffentlicht am 12.05.2025, 08:51 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
am Samstag, 17.05.2025 von 14.30 Uhr bis 17 Uhr am Roßfeld am Steinbruch
Veröffentlicht am 08.05.2025, 15:09 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Am Donnerstag, 15. Mai 2025 findet um 18:30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bau-, Verkehr- und Umweltangelegenheiten im Großer Sitzungssaal des Rathauses Oettingen statt.
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
01 Protokollgenehmigung - beschließend
02 Ertüchtigung Kläranlage Oettingen - Ergänzende Erläuterungen zum Vorentwurf - Information
03 Bauanträge - beschließend
03 A Neubau eines Einfamilienwohnhauses auf dem Grundstück Fl.Nr. 1257/3 der Gemarkung Oettingen (Kastanienring 45) - beschließend
04 Auftragsvergaben - beschließend
04 A Umrüstung Straßenbeleuchtung Gartengasse - beschließend
04 B Hausanschluss Mühlstraße 24 - beschließend
04 C Nachtrag Saumarkt Einhausung öffentliches WC und Sommerbepflanzung - beschließend
05 Bürgeranfrage zur Anbringung von Kunstwerken an innerstädtischen Schilderpfosten - beschließend
06 Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge - Information
Stadt Oettingen i.Bay.
Thomas Heydecker
1. Bürgermeister
Veröffentlicht am 08.05.2025, 08:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.
Viel Spaß beim Schmökern.
Veröffentlicht am 07.05.2025, 11:51 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Vom 9. bis zum 13. Juni 2025 findet das spannende 5-tägige Erlebniscamp für Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahre statt.
Das Programm ist vielfältig: Neben sportlichen Aktivitäten wie Slacklinen und einem Kanu Workshop am nahegelegenen See können die Teilnehmer kreative Angebote entdecken. Besonders beliebt ist das gemeinsame Zubereiten von Mahlzeiten am Lagerfeuer, bei dem neue Freundschaften entstehen und Erinnerungen geschaffen werden. Für alle, die gerne entspannen, gibt es die Möglichkeit, Musik zu hören oder unter dem Sternenhimmel zu schlafen – ein Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst.
Wer Lust auf Natur, Abenteuer und Gemeinschaft hat, ist hier genau richtig. Das Erlebniscamp verspricht eine spannende Ferienzeit voller Spaß, Action und neuer Erfahrungen!
Das Camp umfasst vier Übernachtungen im Zelt, inklusive Verpflegung, Versicherung und Betreuung. Alle weiteren Infos finden Sie unter 0906-21780.
Veröffentlicht am 07.05.2025, 09:59 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Mit der Städtebauförderung sorgen der Bund, die Länder und Kommunen gemeinsam dafür, dass das Zuhause – in Klein- und Großstädten – schön und lebenswert bleibt. Am 10. Mai 2025 findet deutschlandweit der Tag der Städtebauförderung unter dem Motto "Lebendige Orte, starke Gemeinschaften" statt. Städte und Gemeinden informieren an diesem Tag über ihre Projekte, Planungen und Erfolge der Städtebauförderung – und laden dazu ein, an der Gestaltung des eigenen Lebensumfeldes mitzuwirken.
Die Stadt Oettingen i.Bay. nutzt diesen Tag, um der Bevölkerung das Projekt „Sanierung Saumarkt“ vorzustellen und lädt die Oettinger Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein.
Datum: Samstag, 10.05.2025 von 11 – 13 Uhr
Treffpunkt: Saumarkt
Der Architekt des Projekts, Herr Michael Heumann, der Stadtbaumeister Stefan Mayer und Bürgermeister Thomas Heydecker werden vor Ort das Projekt „Sanierung Saumarkt“ vorstellen und freuen sich auf viele Besucher.
Veröffentlicht am 06.05.2025, 16:49 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Im Mai 2021 wurde ein neues Rufbus-Angebot in der Großen Kreisstadt Nördlingen und den umliegenden Gemeinden Deiningen, Ederheim, Möttingen, Reimlingen sowie im Markt Wallerstein unter dem damaligen Namen NöMobil eingeführt. Das neue Angebot wurde von den Fahrgästen sehr schnell und sehr gut angenommen. Auch aufgrund des Erfolgs von NöMobil hat der Kreistag des Landkreises Donau-Ries beschlossen, dieses Angebot künftig im gesamten Landkreis anzubieten.
Zum 1. Mai 2025 erfolgte nun ein großer Schritt in Richtung der landkreisweiten Einführung solcher flexiblen Verkehren. Unter dem neuen Namen DoRies-mobil starteten diese flexiblen Verkehre rings um Nördlingen und rings um Oettingen. Das bisherige Bediengebiet um Nördlingen wurde um die Gemeinden Alerheim, Amerdingen, Forheim, Hohenaltheim, Mönchsdeggingen und Wechingen ergänzt. Insgesamt werden dadurch ca. 38.000 Einwohner in der Zelle Nördlingen erschlossen. Durch die Bedienung des Bahnhofs in Nördlingen bestehen U
Veröffentlicht am 06.05.2025, 10:15 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Nach Art. 1 Abs. 1 Nr. 2 des Gesetzes über den Schutz der Sonn- und Feiertage (Feiertagsgesetzt – FTG) ist Mariä Himmelfahrt in Gemeinden mit überwiegend katholischer Bevölkerung ein Feiertag. Das Landesamt für Statistik stellt gemäß Art. 1 Abs. 3 FTG nach dem Ergebnis der letzten Volkszählung fest, in welchen Gemeinden entweder mehr katholische oder mehr evangelische Einwohner ihren Wohnsitz hatten.
Mit den Ergebnissen des Zensus 2022 und nach der Feststellung der amtlichen Einwohnerzahlen der Gemeinden liegt eine neue Datenbasis für die bayernweite Feststellung der Religionszugehörigkeit vor.
Nach den im Rahmen des Zensus 2022 erhobenen Daten hatten zum Zensus-Stichtag, dem 15. Mai 2022, in der Stadt Oettingen i.Bay. mehr katholische als evangelische Einwohner ihren Wohnsitz.
Damit ergibt sich im Vergleich zur bisherigen Regelung folgende Änderung:
Mariä Himmelfahrt ist ab dem Jahr 2025 ein gesetzlicher Feiertag
in der Stadt Oettingen i.Bay.
Veröffentlicht am 03.05.2025, 19:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Der Tennisclub Oettingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen handwerklich geschickten Platzwart für die Clubanlage in der Gunzenhausener Straße 2 (5 Plätze + Clubheim).
Aufgabengebiete:
- Mithilfe beim Platzbau im Frühjahr (heuer schon erledigt) und Herbst
- Instandhaltungsarbeiten (Plätze wässern, abziehen, Laub/Unkraut entfernen, bei Bedarf Unebenheiten ausgleichen/Linien fixieren, ggf. Walzen)
- Inspektion der Plätze vor Punktspielen
- Pflege der Anlage (Rasenmähen, kleinere Reparaturarbeiten)
- Getränkeautomat befüllen
- Führung eines Arbeitszeitkontos
Arbeitszeit ca. 30-35 Stunden im Monat bei relativ freier Zeiteinteilung. Vergütung im Rahmen eines 10monatigen Minijobs (520 €/Monat), wobei die Aufgaben vorwiegend im Zeitraum März – Oktober anfallen. Einarbeitung nach Absprache.
Ansprechpartnerin: Julia Wessel, 1. Vorständin des TC Oettingen, 01523 / 2012976
Veröffentlicht am 02.05.2025, 17:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Kabeljaukroketten, Oktopus Salat, Spaghetti alla Bottarga (Rogen Kaviarart), Dorade mit Brokkoli, Mediterranes Pfannengericht mit Reis, Muscheln und Riesengarnelen, Sorbet mit Zitrone und Vodka
Der Kurs mit Mario Borelli findet am 09.05. um 19:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 02.05.2025, 08:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Bitte beachten Sie folgenden Hinweis.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 01.05.2025, 17:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir kochen ganz ohne Fertigprodukte aber trotzdem schnell und einfach leckere Gerichte mit viel verschiedenem Gemüse. Salat und Nachtisch gehören natürlich auch dazu!
Der Kurs mit Hannelore Mayer findet am 06.05. um 19:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.