Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 27.05.2024, 18:04 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung am 29. Mai 2024 um 19:30 Uhr im Saal der Volkshochschule Oettingen.
Im Anschluss an die Versammlung hält Julia Wilhelm eine Vortrag:
"Wenn jemand eine Reise tut - die Reiseapotheke"
Frau Julia Wilhelm von der St. Michaels-Apotheke informiert über die richtige Zusammenstellung der Reiseapotheke - auch für eine gesunde Heimkehr.
Wir freuen uns über viele Gäste!
Veröffentlicht am 23.05.2024, 19:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Liebe Oettingerinnen und Oettinger,
liebe Gäste von Nah und Fern,
zum diesjährigen Tag der Städtebauförderung am 04.05.2024 haben wir Krone-Baustellen-Führungen angeboten. Sie konnten sich direkt vor Ort ein Bild vom Zustand der Baustelle machen und Fragen stellen. Aufgrund der großen Nachfrage und positiven Resonanz bieten wir nun einen zusätzlichen Termin, Freitag den 21.06.2024 mit Führungen am Nachmittag ab 14.00 Uhr an.
Bitte haben Sie Verständnis, dass eine Teilnahme auch hier aus organisatorischen Gründen nur mit vorheriger Anmeldung möglich ist.
Diese können telefonisch oder per Mail bis spätestens 12.06.2024 unter 09082/709-12 oder vg@oettingen.de erfolgen.
Ich freue mich auf Ihr Kommen und Ihr Interesse.
Herzliche Grüße
Ihr Thomas Heydecker
Veröffentlicht am 16.05.2024, 18:17 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Das Sommerprogramm der Volkshochschule Oettingen ist online und das Heft liegt ab sofort überall zur Mitnahme aus.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 15.05.2024, 11:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Leitung Stefan Hofmann, Geschäftsführer Solar- Power Hofmann GmbH, Elektromeister des Handwerks und Betriebswirt
Mit der unendlich zur Verfügung stehenden Sonnenenergie können Sie Ihre Stromkosten deutlich senken. Machen Sie sich unabhängig von steigenden Stromkosten und machen Sie diese planbar mit Ihrem eigens produzierten Strom vom Dach. Mit einer passenden PV- Anlage sowie Batteriespeicher nutzen Sie die saubere Energie zum Wohle des Klimaschutzes und Ihres Geldbeutels.
Es wird Ihnen die Stromerzeugung, Batteriespeicherung, Notstromversorgung, Autarkie, (bidirektionale) Autoladestation und intelligente Ansteuerung von z. B. Wärmepumpe und Heizstäben mit überschüssigem Solarstrom erläutert.
Zielgruppe: Hausbesitzer, Landwirte und Industrie
Der Vortrag findet HEUTE, Mittwoch, den 15.05.2024 im Saal I der vhs Oettingen statt.
Veröffentlicht am 12.05.2024, 16:15 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Samstag, 18. Mai 2024 ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen, ab 17 Uhr Biergartenbetrieb
Sonntag, 19. Mai 2024, ab 19:00 (Einlass ab 17.00) Livemusik mit Matthias Waßer (Sologitarre)
Tickets: 15€ im Vorverkauf (Buchhandlung Wilhelm)
18€ an der Abendkasse
Veröffentlicht am 11.05.2024, 18:29 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Ausstellung des P-Seminars Albrecht-Ernst-Gymnasium
18.05.24
Uhrzeit: 10:00 bis 17:00 Uhr
Raum: Erdgeschoss
Infotelefon: 0160 97576017
Wir laden herzlich zur Ausstellung des P-Seminars (AEG) „IM WIR UND JETZT- Gestaltung der Innenstadt Oettingen“ ein!
Zu sehen sind Inszenierte Fotografien, Street Art, politische Aktionskunst sowie die Dokumentation des Arbeitsprozesses der Schüler*innen.
Ausgangspunkt für die Arbeiten war dabei die Stadt Oettingen als Lebensraum für Jugendliche. Im sonst leerstehenden Gebäude (Zwinger 7) werden an zwei Tagen unterschiedliche Projekte gezeigt.
Ausstellung im Zwinger 7:
18.05. //10:00 -17:00: breaking the gaze
voltage voice(s)
Veröffentlicht am 08.05.2024, 18:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Mit der unendlich zur Verfügung stehenden Sonnenenergie können Sie Ihre Stromkosten deutlich senken. Machen Sie sich unabhängig von steigenden Stromkosten und machen Sie diese planbar mit Ihrem eigens produzierten Strom vom Dach. Mit einer passenden PV- Anlage sowie Batteriespeicher nutzen Sie die saubere Energie zum Wohle des Klimaschutzes und Ihres Geldbeutels.
Es wird Ihnen die Stromerzeugung, Batteriespeicherung, Notstromversorgung, Autarkie, (bidirektionale) Autoladestation und intelligente Ansteuerung von z. B. Wärmepumpe und Heizstäben mit überschüssigem Solarstrom erläutert.
Zielgruppe: Hausbesitzer, Landwirte und Industrie
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 15.05.2024 von 19:30 - 21:00 Uhr im Saal I der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.ries
Veröffentlicht am 06.05.2024, 19:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Beim diesjährigen kabarettistischen Kirchweihnachschlag begrüßen wir am Dienstag, 30. Juli, Vince Ebert auf der Bühne im Festzelt. Er gastiert mit seinem aktuellen Programm „Vince of Change“.
Sein aktuelles Programm „Vince of Change“ beschreibt er so:
Es gibt sie noch, die guten Nachrichten: Kürzlich hat ein Mitglied der Letzten Generation ein Kind bekommen. In Berlin gibt es einen Senatsbeschluss, nach dem neue Straßen nur nach weiblichen Personen benannt werden dürfen. Sackgassen inbegriffen. ...
Veröffentlicht am 03.05.2024, 11:39 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Das Wasserhäusle öffnet seinen Biergarten. Essen und Trinken unter Linden
Samstag, 18. Mai 2024 ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen
ab 17 Uhr Biergartenbetrieb
Der Biergarten ist geöffnet am:
Samstag, 15.06.2024 und Sonntag, 16.06.2024
Samstag, 20.07.2024 und Sonntag, 21.07.2024
Samstag, 17.08.2024 und Sonntag, 18.08.2024
jeweils ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen und ab 17 Uhr Biergartenbetrieb
Konzert am Sonntag, 19. Mai 2024 Livemusik mit Matthias Waßer Sologitarre um 19 Uhr
Einlass und Biergartenbetrieb ab 17 Uhr
Tickets: 15 € im Vorverkauf (erhältlich in Buchhandlung Wilhelm)
18 € an der Abendkasse
Veröffentlicht am 02.05.2024, 07:08 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Sonntag, 19. Mai 2024 um 19 Uhr
Einlass mit Biergartenbetrieb ab 17 Uhr
Tickets: 15€ im Vorverkauf (Buchhandlung Wilhelm)
18€ an der Abendkasse
Veröffentlicht am 29.04.2024, 11:04 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
am 8. Mai 2024 macht um 18 Uhr das Mädchenmobil Halt beim TSV Oettingen. Alle fußballinteressierten Mädchen sind herzlich eingeladen!
Veröffentlicht am 28.04.2024, 16:26 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Ausstellung des P-Seminars am Albrecht-Ernst-Gymnasium
03.05.24
Uhrzeit: 10:00 bis 17:00 Uhr
Raum: Erdgeschoss
Infotelefon: 0160 97576017
Wir laden herzlich zur Ausstellung des P-Seminars (AEG) „IM WIR UND JETZT- Gestaltung der Innenstadt Oettingen“ ein!
Zu sehen sind Inszenierte Fotografien, Street Art, politische Aktionskunst sowie die Dokumentation des Arbeitsprozesses der Schüler*innen.
Ausgangspunkt für die Arbeiten war dabei die Stadt Oettingen als Lebensraum für Jugendliche. Im sonst leerstehenden Gebäude (Zwinger 7) werden an zwei Tagen unterschiedliche Projekte gezeigt.
Ausstellung im Zwinger 7:
03.05. //10:00 - 17:00: bodies in urban spaces
Veröffentlicht am 24.04.2024, 18:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Leitung Norbert Raab, Referent Versicherungsabteilung der Sparkasse Donauwörth
An diesem Abend erfahren Sie, welche Versicherungen Sie tatsächlich benötigen, welche weniger wichtig oder sogar unnötig sind. Hierbei wird die Notwendigkeit von Versicherungen für Privatpersonen durchgesprochen. Explizit gehen wir auf existenzbedrohende Risiken und sinnvolle Absicherungen ein. Ebenso werden die möglichen Fallstricke im Kleingedruckten der Versicherungsbedingungen beleuchtet. Sie erhalten Tipps, auf was Sie achten sollten und wie Sie sich im Dschungel der Angebote zurechtfinden. Ausreichend Zeit für Fragen ist eingeplant.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 24.04.2024 um 19:30 im Saal I der vhs Oettingen statt.
Veröffentlicht am 22.04.2024, 14:13 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Am Sonntag, 05.05.2024 ist wieder verkaufsoffener Sonntag mit Fieranten- und Flohmarkt
Veröffentlicht am 22.04.2024, 09:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Klassische und moderne Kirchenmusik, faszinierende Klanglandschaften zum Träumen, groovende Jazzklänge verfeinert mit Lounge-Elementen bilden die erlesenen Zutaten zu einem einzigartigen Sound von J.S. Bach bis Jan Garbarek. Thomas Höpfner sorgt am Schlagzeug mal kraftvoll, mal filigran für den richtigen Beat, Christoph Heinrich an der Kirchenorgel und am E-Piano schafft das harmonische und tieffrequente Fundament während Bernd Fischer am Saxophon den Melodiepart übernimmt und mit virtuosen Soli jeden Song zu etwas Besonderem werden lässt. Seit über 10 Jahren in Kirchen und auf Jazzbühnen zwischen nordschwäbischer Heimat und Amsterdam unterwegs, bespielt das H2F.Trio am Sonntag, den 28. April 2024, um 19.30Uhr das Orgelbaumuseum STEINMEYER in Oettingen.
Organisation: H2F.Trio & Förderverein orgelbaumuseum STEINMEYER e. V.
Eintritt: frei, um Spenden wird gebeten!
Veröffentlicht am 21.04.2024, 08:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Zwischen Spitzbogenfenstern ist aufgereiht, woraus die Königin der Instrumente im einzelnen besteht: Windladen, Prospekte und vor allem Pfeifen aller Arten und Größen.
Der Förderverein orgelbaumuseum STEINMEYER e. V. lädt zu einem Rundgang in das im Aufbau befindlichen Orgelbaumuseum ein.
Organisation: Förderverein orgelbaumuseum STEINMEYER e. V.
Eintritt: frei - Spenden für den Förderverein sind herzlich willkommen.
Um 19.30 Uhr Konzert mit H2F.Trio
Veröffentlicht am 19.04.2024, 19:03 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Das Rote Kreuz kommt wieder nach Oettingen.
Blut spenden. Leben retten.
Weitere Informationen finden Sie, wenn Sie dem unten angegebenen Link folgen.
Veröffentlicht am 15.04.2024, 08:25 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Ein Showtruck wird zum Informationsstand und zur Diskussionsplattform mit und über Europa – zu Meinungen, Befürchtungen, Lob, Kritik und Wünschen an die Europäische Union. Ein umfangreiches Rahmenprogramm aus Workshops, Planspielen, Multimedia-Formaten, Europa-Quiz und Gewinnspielen lädt Jung und Alt zum Mitmachen, Lernen und Erleben ein.
Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen! Kommen Sie vorbei!
Veröffentlicht am 13.04.2024, 11:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Die ersten textilen Stoffe wurden durch Faserverbindungen mittels Reibung erzeugt. Kaum ein Werk erfährt bei der Entstehung so viele Streicheleinheiten wie das Filzstück. Die naturfarbene oder gefärbte Schafwolle verarbeiten wir ohne Werkzeug mit Hilfe von Wasser und Seife zu Hausschuhen, Sitzkissen und Taschen. Oder Sie filzen sich passend zu Ihrem historischen Kostüm Accessoires wie z. B. einen Hüftgürtel, einen Hut oder ein Schultertuch.
Der Filz-Kurs findet am Sonntag, den 21.04.2024 von 10:00 – 18:00 Uhr im Werkraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 12.04.2024, 18:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Es gibt verschiedene Gründe, sich Hühner zu halten. In diesem Kurs werden Ihnen die Grundlagen der Haltung, Unterbringung, Gesunderhaltung und Fütterung vermittelt. Außerdem wird Ihnen die Rassenvielfalt erklärt.
Der Vortrag findet am Freitag, den 19.04.2024 um 18:30 Uhr im Saal II der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.