Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 20.09.2021, 06:13 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Thai Chi Chuan nur für Fortgeschrittene

Eine Übung für mehr Gelassenheit und Lebensfreude!
Mit Ruth Paus.
Donnerstag, den 23.9.21 um 18:00 Uhr im Mediensaal der Volkshochschule Oettingen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.09.2021, 16:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Viedeo-Konferenzen mit Zoom - Grundkurs

Viedeomeetings haben Hochkonjunktur, verstärkt durch die Corona-Pandemie. Viele Firmen, Vereine und Freundeskreise nutzen diese Möglichkeit der Kommunikation. In diesem Kurs werden die Grundregeln über Zoom vermittelt. Dabei lernen Sie u.a., was für ein Zoom-Meeting benötigt wird, welche Kosten entstehen, welche Hürden bei den ersten Versuchen auftreten können, wie Sie erfolgreich bei einem Videomeeting beitreten und wie die Zoom-Grundfunktionen für eine zielführende Kommunikation genutzt werden können.
Der Kurs findet am Mittwoch, den 22.9.21 um 19:00 Uhr im neuen EDV-Raum der Volkshochschule Oettingen mit Niko Baumgartl statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.09.2021, 16:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Vinschgauer backen

Vinschgauer, eine österreichische Brotspezialität, erfreut sich auch bei uns großer Beliebtheit. In diesem Kurs lernen Sie Vinschgauer zu backen und dürfen anschließend gleich probieren.
Der Backkurs findet am Mittwoch, den 222.9.21 um 18:00 Uhr in der Küche der Volkshochschule Oettingen statt.
Kursleiterin ist Frau Susanne Jessen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 19.09.2021, 10:34 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Infoveranstaltung „Steuerrecht im Verein“

Der Landkreis Donau Ries informiert am 14. Oktober 2021 um 17 Uhr im Rahmen der bereits etablierten Fortbildungsreihe seine Ehrenamtlichen in einer Online Informationsveranstaltung zum Thema „Steuerrecht im Verein“ Verein“. Die Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit dem Finanzamt Nördlingen mit Außenstelle Donauwörth stattfindet , ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist

erforderlich.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.09.2021, 08:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Ran an die Problemzonen - Body fit - Bauch, Beine, Po.

„Ran an die Problemzonen.“ Wer sich eine straffe und knackige Figur wünscht, kann mit dem richtigen Training viel erreichen. Wir setzen verschiedene Geräte sowie das eigene Körpergewicht gezielt ein, um so die unterschiedlichen Muskelgruppen zu trainieren. Eine angenehme Atmosphäre, Spaß und gute Laune sind auch mit dabei. Wir beenden die Stunde mit Entspannungsübungen, um uns ausgepowert auf den wohlverdienten Abend einzustimmen.
Anmelden, mitmachen und seinem Trainingsziel wieder ein Stück näher kommen.
Start mit Michaela Wurm-Schaffer ist am Dienstag, den 21.9.21 um 20:00 Uhr in der Turnhalle beim Heimatmuseum.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.09.2021, 08:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Englisch für Senioren - Anfängerkurs mit Christiane Meyr-Kaufmann

Gehören Sie zu den Menschen, die mitten im Leben stehen, aktiv sind und nach der Berufstätigkeit die neue Freiheit genießen? Sie reisen gerne, treffen dabei interessante Menschen, mit denen Sie sich gerne austauschen würden – wenn da nur nicht die Sprachbarriere wäre...
Die Teilnehmer lernen einfach und unkompliziert einen Basiswortschatz, um sich zu verständigen, nach dem Weg zu fragen, in Restaurants zu bestellen oder einfach „small“ talks zu führen.
Der Kurs beginnt am Donnerstag, 23.9.21 um 8:30 Uhr im Kursraum, II,. Stock der Volkshochschule Oettingen.
Der Fortführungskurs startet auch am Donnerstag, 23.9.21 um 10:15 Uhr im Kursraum, II. Stock der Volkshochschule.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 18.09.2021, 06:17 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Neue Sommerquartiere für die „Schönen der Nacht“

er Bund Naturschutz, Ortsgruppe Oettingen, hat aus dem Spendenfond der Sparkasse Oettingen eine Zuwendung in Höhe von 500 € erhalten. Wie die Mitglieder des Naturschutzvereins mitteilen, seien hiervon bereits letzten Herbst auf dem Roßfeld verschiedene Obstbäume gepflanzt worden.



Vom Rest des Geldes hat der Naturschutzverein nun 8 Fledermauskästen angeschafft und in einer gemeinsamen Aktion mit dem Bürgermeister Thomas Heydecker an den Bäumen außerhalb der Friedhofsmauer angebracht. „Ein Fledermauskasten ist ein künstlich geschaffenes Quartier für Fledermäuse, in dem die nachtaktiven Tiere sich tagsüber aufhalten und schlafen. Die Kästen sind Sommerquartiere der Fledermäuse. Für den Winterschlaf suchen sich die Tiere vorwiegend Keller oder Höhlen“, so Frank Molder vom Bund Naturschutz.

Das Umfeld des Friedhofs mit Wiesen, Hecken und extensiv genutzten Gärten bietet den Fledermäusen eine gute Möglichkeit zum Jagen von Insekten, deshalb sei dieser Standort ausgesucht worden.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.09.2021, 06:17 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Englisch für Fortgeschrittene

Silke Broschkat startet mit Ihrem Englisch-Kurs für Fortgeschrittene am Montag, den 20.9.21. Quereinsteiger sind in diesem Kurs herzlich willkommen. Der Kurs startet am Montag, den 20.9.21 um 18:00 Uhr im Kursraum im II. Stock der Volkshochschule Oettingen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.09.2021, 06:13 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Wirbelsäulen und Ganzkörpergymnastik mit Angelika Fall

In unserer modernen Zeit sind häufiges Sitzen, fehlende Bewegung und einseitige Belastung die Hauptgründe für Rückenbeschwerden. In diesem Kurs werden wir durch gezielte Übungen die Muskulatur kräftigen, Verspannungen abbauen und somit Beschwerden vorbeugen.
Dieser Kurs beginnt am Montag, den 20.9.21 um 18:05 Uhr in der Turnhalle des Albrecht-Ernst-Gymnasium Oettingen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.09.2021, 06:10 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

PC Grundlagen und mehr mit Harald Scherer

Ob noch „blutiger Anfänger“ oder bereits „alter Hase“: in diesem Kurs lernen Sie das nötige Rüstzeug für ein erfolgreiches und sicheres Arbeiten mit dem PC. Die Themen: Umgang mit Tastatur und Maus, Texte schreiben und ansprechend formatieren, sinnvolle Ordnersysteme zum leichten Wiederfinden Ihrer Daten erstellen, im Internet nach Informationen suchen, Downloads durchführen, Programme installieren, online Waren bestellen, E-Mails schreiben. Max. 6 Teilnehmer.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.09.2021, 06:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Gymnastik für Senioren

Dieser Kurs mit Karin Obermeyer beginnt am Montag den 20.9.21 um 14:00 Uhr in der Turnhalle beim Heimatmuseum. Mit gezielten Übungen, die im Sitzen ausgeführt werden, soll die Beweglichkeit gefördert und die Muskeln gekräftigt werden. Jeweils montags, außer während der Schulferien. Einstieg in die Gruppe ist jederzeit möglich.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.09.2021, 05:56 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Deutsch für Anfänger und Fortgeschrittene

Deutsch als Fremdsprache mit Jade-Christine Kress startet am 20.9.21 mit den Anfängern um 9:30 Uhr im Clubraum der VHS. Für Fortgeschrittene beginnt der Deutschkurs am Donnerstag, 23.9.21 um 17:00 Uhr

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 17.09.2021, 16:22 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Tag der offenen Tür beim Neubau des kommunalen Wohnungsbaus "Am Weißen Kreuz 30"

Die Stadt Oettingen freut sich, dass die sechs Wohnungen des kommunalen Wohnungsbaus fertiggestellt sind. Interessierte können am "Tag der offenen Tür" am Sonntag, 19.09.2021 die Wohnungen in der Zeit von 11 bis 17 Uhr besichtigen.
Das ausführende Generalunternehmen, Firma Taglieber, ist vorort und wird Ihnen ihre Fragen beantworten und durch die Wohnungen führen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 16.09.2021, 06:22 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Der neue Nordries Kurier ist da!

Wenn Sie auf "Weiterlesen" klicken, können Sie die Online-Ausgabe des NordriesKuriers lesen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 16.09.2021, 05:06 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Finanzausschusssitzung am 21.09.2021

Am Dienstag, 21.09.2021 findet um 18.30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses Oettingen eine öffentliche Finanzausschusssitzung mit folgender Tagesordnung statt:

1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Finanzausschusses vom 06.07.2021;
2. Bewerbung der Stadt Oettingen i.Bay. im Host Town Programm der Special Olympics 2023 in Berlin;
3. Festlegung der Verrechnungssätze für die Leistungen des Bauhofes, des Wasserwerks, der Kläranlage und des Bauamtes zum 01.07.2021;
4. Beschlussfassung über die laufenden Maßnahmen der Städtebauförderung für das Jahr 2022 (Sanierungsbetreuung, Quartiersmanagement, Quartierfonds und Fassadenprogramm);
5. Herstellung Glasfaseranschluss Rathaus im Rahmen der GWLANR: Fachbegleitung im Förderverfahren sowie Start Vergabeverfahren
6. Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge.
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.

Stadt Oettingen i. Bay., 27.08.2021
Thomas Heydecker; Erster Bürgermeister

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 14.09.2021, 11:17 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Ernteaktion „Gelbes Band“

Viele Menschen kennen das Problem: Der eine kann sich nicht mehr retten vor so viel Obst, der andere hat keines, hätte aber gerne welches.


Deshalb soll in diesem Jahr zum ersten Mal in unserem Landkreis die Aktion „Gelbes Band“ stattfinden. Baumbesitzer markieren mit einem gelben Band ihre Obstbäume und geben diese so zur Ernte der Allgemeinheit frei. Jeder der teilnehmen möchte bringt dafür selbständig Bänder am Stamm seiner eigenen Bäumen an.
Um eine aufwändige Suche nach markierten Bäumen zu vermeiden, kann der Baumbesitzer den Standort der Kreisfachberatung mitteilen, die die Bäume gerne vermittelt.

Das Band sollte witterungsbeständig sein und so angebracht werden, das es nicht fort geweht werden kann. Die Kreisfachberater des Landratsamtes Donau-Ries empfehlen ein Markierungsband aus Papier.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 13.09.2021, 17:55 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Demenzwoche im Landkreis Donau-Ries vom 17.-26.09.2021

Mit der zweiten Bayerischen Demenzwoche, die vom 17. bis 26. September 2021 stattfindet, will das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege das Thema Demenz in den öffentlichen Fokus rücken. Akteure aus ganz Bayern werden dazu aufgerufen, mit ihren eigenen kreativen und informativen Beiträgen das Thema Demenz aktiv in das Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger zu rücken.

Im Rahmen dessen werden im Landkreis Donau-Ries eine Reihe von Veranstaltungen angeboten. Geplant und organisiert werden die Aktionen gemeinsam von der Gesundheitsregion plus, dem Pflegestützpunkt und dem Landratsamt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 13.09.2021, 17:51 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Freibad am Mittwoch,15.09.2021 das letzte Mal in dieser Saison geöffnet

Die Stadt Oettingen teilt mit, dass das Wörnitzflußbad ab Donnerstag, 16.09.2021 geschlossen ist. Pünktlich zum Saisonschluss hat sich herbstliches Wetter angesagt, somit ist die Badesaison 2021 beendet.

Die Stadt Oettingen bedankt sich bei allen Badegästen für ihre Treue. Wir freuen uns schon auf die nächste Saison 2022 und hoffen, dass dann der Freibadbetrieb am 1. Mai 2022 wieder mit einem regulären Betrieb ohne Corona-Sonderregeln starten kann. Dann wird unser Freibad auch mit einer neuen Attraktion, der neuen Minigolfanlage, aufwarten können.

Vielen Dank für Ihren Besuch und Ihre Unterstützung!

Bürgermeister Thomas Heydecker und das Freibad-Team

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 13.09.2021, 13:40 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Schnuppertag beim Tennisclub Oettingen

Schnuppertag für Kinder

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 13.09.2021, 10:08 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

TSV Oettingen 1861 e.V. – 3G-Regeln im Übungsbetrieb

Pünktlich nach Ende der Sommerferien nimmt der TSV Oettingen wieder seinen
regelmäßigen Übungsbetrieb auf, wobei das komplette Übungsangebot der Homepage des TSV (www.tsv-oettingen.de) zu entnehmen ist.

Aufgrund der gesetzlichen Regelungen zur Corona-Pandemie gilt, solange der Inzidenzwert im Landkreis über 35 liegt, für alle Übungsstunden neben den allgemeinen Hygieneregeln auch die 3-G-Regel, d.h. zu den Übungsstunden in der Turnhalle und im TSV-Sportheim sind nur Genesene, Geimpfte und negativ Getestete mit den entsprechenden Nachweisen zugelassen!

Für Rückfragen stehen die Abteilungsleiter/innen gerne zur Verfügung.