Aktuelle Nachrichten für Eltern-Post

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 24.11.2020, 19:58 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Wichtige Information zu Kindergarten- und Krippenplätzen ab dem Kindergartenjahr 2021/2022

Die Stadt Oettingen i.Bay. ist als Kommune dafür zuständig, den Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen in ihrem Stadtgebiet zu ermitteln und die notwendigen Plätze dann auch zur Verfügung zu stellen.

Aufgrund dessen ruft die Stadt Oettingen i.Bay. alle Eltern auf, Ihr Kind für das kommende Kindergartenjahr ab 01.09.2021 bereits jetzt, spätestens bis zum 18.12.2020 anzumelden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Eltern-Post

Veröffentlicht am 20.11.2020, 07:53 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Zeitvertreib - eine Aktion des Landratsamtes Donau-Ries

Hier ein paar Ideen um die Zeit mit der Familie schön zu vertreiben.

Die Seite liegt im Rathaus auch ausgedruckt zum Abholen bereit.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.11.2020, 17:59 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Offener Treff

Der Offene Treff der Gemeindlichen Jugendarbeit für 11-16-jährige Jugendliche startet wieder ab dem 17.11. Unter Einhaltung der gültigen Corona-Schutzbestimmungen finden Bastel- und Spieleaktionen statt.

Veröffentlicht am 13.11.2020, 08:39 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Kindermalkurs

die VHS Oettingen informiert:

Kindermalkurs - Malen wie die großen Künstler
mit Martina Alexandra Wagner-Al-Yassin
Samstag 21.11.2020
10:00 bis 12:00
Kurs G 080 VHS, Werkraum
Während des Kurses besteht Maskenpflicht.

bitte anmelden:
www.vhs-oettingen.de, Tel. 09082 90154

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.10.2020, 14:10 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Workshop "Pumptrack"

Liebe Eltern, liebe Kinder,
liebe Skater, BMXler und Fans des Pumptracks,

wie euch bestimmt bereits bekannt ist, soll am Skaterplatz ein neuer Asphalt "Pumptrack" entstehen. Dieser Pumptrack soll Kindern und Jugendlichen eine neue Möglichkeit zur Freizeitgestaltung erschließen. Aus diesem Grund möchte ich allen interessierten Freizeitsportlern, Jugendlichen und Eltern Gelegenheit geben, bei der Gestaltung des neuen Pumptracks mitzusprechen und Ideen einzubringen.

Zum Thema "Pumptrack" findet in der KW 45 ein Online-Workshop statt, bei dem sich jeder, dem dieser neue Pumptrack am Herzen liegt, aufschalten und seine Fragen und Anregungen selbst einbringen kann.

Neugierig? Dann schickt uns einfach eine E-Mail an: pumptrack@oettingen.de und wir geben euch das genaue Datum und den Link für den Online-Workshop bekannt.

Wir freuen uns auf eure Mitarbeit und auf neue Ideen!

Ihr

Thomas Heydecker
Erster Bürgermeister

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.10.2020, 13:44 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

JELD-WEN ermöglicht Indoor Spielplatz für Kinder

Letztes Jahr entwickelte die Liebenzeller Gemeinschaft in ihrem Haus in der Munninger Straße in Oettingen einen Kinderhort mit Unterstützung der örtlichen Firmen. Leider hat Corona das bisherige Konzept zunichte gemacht. Es mussten z.B. neue hygienetaugliche Spielgeräte angeschafft werden, mit denen auch die neuen Abstandsregeln eingehalten werden können. Bürgermeister Thomas Heydecker und Frau Melanie Jehle bedankten sich im Namen des gesamten Indoor-Teams bei Werkleiter Wolfgang Oswald für die erneute Spende von JELD-WEN von 500 €, mit der sich die nötigen Umbauten und Neuanschaffungen realisieren ließen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 07.09.2020, 13:21 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Anmeldung für die Beförderung mit dem Schulbus Zeil

Nachdem der Schulstart 2020/2021 planmäßig mit dem Regelunterricht am Dienstag, 08.09.2020 beginnt, könnte auch die Schülerbeförderung mit dem "Schulbus Zeil" wieder eingesetzt werden.

Damit die "Schulbuslinie Zeil" eingesetzt werden kann, sollten mindestens 10 Schüler für die tägliche Nutzung angemeldet sein. Allerdings haben sich bisher lediglich 4 Schüler, die regelmäßig den Bus nutzen würden, und 3 Schüler für die Nutzung der Beförderung während der Wintermonate gemeldet.

Die Fahrkarte für die Beförderung mit dem Schulbus Zeil kostet 21 € /monatlich, die Jahreskarte 210 €.

Abfahrzeiten Schulbus Zeil:
Bushaltestelle Zeil: 7.33 Uhr
Bushaltestelle Itzelweiher: 7.35 Uhr
Rückfahrt:
Buswendeplatte Schule: 12.15 Uhr und 12.59 Uhr
Sollten sich die Stundenpläne ändern, werden die Busfahrzeiten angepasst!

Hiermit ergeht ein Aufruf an alle Eltern im Wohngebiet "Zeil": Falls Ihr Kind die Buslinie Zeil nutzen möchte, melden Sie sich bitte umgehend im Vorzimmer des Rathauses unter Tel. 09082 70919.

Veröffentlicht in: Eltern-Post

Veröffentlicht am 07.09.2020, 11:34 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Ergebnisse der Basteltütenaktion im Ferienprogramm

Im Rahmen der Aktion "Wir langweilen uns ... NICHT!" der Gemeindlichen Jugendarbeiterinnen der Städte Nördlingen, Wemding und Oettingen konnten Kinder und Jugendliche in den Sommerferien fünf verschiedene Basteltüten für Zuhause abholen. Es konnten ein DIY "do it yourself" Ferienerlebnisbuch, eine DIY-Leuchtkugel, DIY-Reisespiele, eine DIY-Deko-Solar-Hummel und einen DIY-Mini-Tischkicker für 2€ erworben werden. Einige Oettinger haben Bilder ihrer wunderschönen Ergebnisse der Jugendarbeiterin Nina Thorwart zukommen lassen.

Veröffentlicht in: Eltern-Post

Veröffentlicht am 28.08.2020, 08:13 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Ferien zum Mitnehmen - neues Blatt ist da!

Für die Gemeinden im Landkreis Donau-Ries hat die Kommunale Jugendarbeit die „Ferien zum Mitnehmen“ entwickelt. Dabei handelt es sich um ein zweiseitiges Papier mit vielen Ideen und Anregungen zur Freizeitgestaltung.

Die zweiseitige Zeitschrift kann von der Homepage der Stadt Oettingen (Ferien zum Mitnehmen) runtergeladen werden und liegt auch im Foyer des Rathauses (1. Stock) zum Abholen bereit.
Die neue Zeitschrift gibt es während der Ferienzeit immer freitags und montags.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Eltern-Post

Veröffentlicht am 21.08.2020, 08:10 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Ferien zum Mitnehmen - neues Blatt ist da!

Für die Gemeinden im Landkreis Donau-Ries hat die Kommunale Jugendarbeit die „Ferien zum Mitnehmen“ entwickelt. Dabei handelt es sich um ein zweiseitiges Papier mit vielen Ideen und Anregungen zur Freizeitgestaltung.

Die zweiseitige Zeitschrift kann von der Homepage der Stadt Oettingen (Ferien zum Mitnehmen) runtergeladen werden und liegt auch im Foyer des Rathauses (1. Stock) zum Abholen bereit.
Die neue Zeitschrift gibt es während der Ferienzeit immer freitags und montags.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Eltern-Post

Veröffentlicht am 14.08.2020, 08:03 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Ferien zum Mitnehmen - neues Blatt ist da!

Für die Gemeinden im Landkreis Donau-Ries hat die Kommunale Jugendarbeit die „Ferien zum Mitnehmen“ entwickelt. Dabei handelt es sich um ein zweiseitiges Papier mit vielen Ideen und Anregungen zur Freizeitgestaltung.

Die zweiseitige Zeitschrift kann von der Homepage der Stadt Oettingen (Ferien zum Mitnehmen) runtergeladen werden und liegt auch im Foyer des Rathauses (1. Stock) zum Abholen bereit.
Die Zeitschrift erscheint während der Ferien immer freitags und montags.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Eltern-Post

Veröffentlicht am 13.08.2020, 08:09 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Zeitvertreib - gesamtes Angebot

Das gesamte "Zeitvertreib@home-Angebot" finden Sie, wenn Sie auf "Weiterlesen" klicken..

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Eltern-Post

Veröffentlicht am 13.08.2020, 08:02 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Zeitvertreib - ein Angebot der Kommunalen Jugendarbeiterinnen im Landratsamt Donau-Ries

Die Kommunale Jugendarbeit des Landratsamtes Donau-Ries stellt regelmäßig Basteltipps und Ideen zum "Zeitvertreib" zusammen und veröffentlicht diese im Internet.
Wenn Sie auf Weiterlesen klicken, öffnet sich diese Seite und Sie können den Inhalt downloaden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Eltern-Post

Veröffentlicht am 07.08.2020, 06:00 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Ferien zum Mitnehmen

Für die Gemeinden im Landkreis Donau-Ries hat die Kommunale Jugendarbeit die „Ferien zum Mitnehmen“ entwickelt. Dabei handelt es sich um ein zweiseitiges Papier mit vielen Ideen und Anregungen zur Freizeitgestaltung.

Die zweiseitige Zeitschrift kann von der Homepage der Stadt Oettingen (Ferien zum Mitnehmen) runtergeladen werden und liegt auch im Foyer des Rathauses (1. Stock) zum Abholen bereit.
Die neue Zeitschrift gibt es während der Ferienzeit immer freitags und montags.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Eltern-Post und Veranstaltungen

Veröffentlicht am 05.08.2020, 13:05 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Fledermausexkursion

Der Bund Naturschutz bietet im Rahmen seiner naturkundlichen Führungen eine Fledermaus-Exkursion an.

Treffpunkt am Freitag, 07.08.2020 um 21 Uhr
Kapelle Siegenhofen

Die Excursion wird geleitet von Herrn Dipl. Biol. Klaus Herden.

Die Veranstaltung fällt bei Regen aus.

Veröffentlicht am 01.08.2020, 11:23 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Frau Gertrud Bruckmeier-Berreth in Ruhestand verabschiedet

Frau Gertrud Bruckmeier-Berreth wurde in den Ruhestand verabschiedet. Kirchenpflegerin Gertrud Jaumann und Verwaltungsleiterin Michaela Wurm-Schaffer bedankten sich im Namen von Dr. Ulrich Manz und der Kirchenverwaltung für das
Engagement und die Betreuung der vielen Kinder.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Eltern-Post und Veranstaltungen

Veröffentlicht am 27.07.2020, 06:50 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Zumba für Kids ab 6 Jahre mit Daniela Ambrassat

Die VHS Oettingen informiert:

Im Rahmen des Ferienprogramms mit der Stadt Oettingen:
Ein Workout, das Kinder zu Bewegung reizt und das Rhythmusgefühl stärkt. In jeder Stunde feiern wir eine kleine Party mit lateinamerikanischer Musik

Mittwoch 05.08./19.08./26.08. von 16.00 bis 17.00 Uhr im Freibad Oettingen

Samstag 08.08/22.08./29.08.20 von 10:30 bis 11:30 Uhr in der Turnhalle Hofgasse

Anmeldung über die VHS Oettingen
Kursgebühr, jeweils 3,00 € pro Tag, bitte vor Ort bezahlen
Der Eintritt ins Freibad ist für die Kursteilnehmer frei.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.07.2020, 05:31 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Sommer-Ferienprogramm 2020

Ferienprogramm der Stadt Oettingen i.Bay. startet! Ab 8 Uhr online!

Die Corona-Pandemie bestimmt unseren Alltag nach wie vor. Zwar wurden die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie zunehmend gelockert, doch konnte keiner vorhersehen, wie die Situation in den großen Ferien aussieht. Aufgrund dessen hat unser Ferienprogramm nicht die gewöhnte Größe und Anzahl von Veranstaltungen.

Einige Kursleiter bieten denoch Veranstaltungen an, selbstverständlich im Rahmen der aktuell gültigen Hygieneregelungen. Deshalb müssen sich die Teilnehmer auch in den meisten Kursen direkt beim Veranstalter anmelden. Die Kursgebühr wird vor Beginn der Veranstaltung einkassiert. Es wäre schön, wenn die Kinder das Geld abgezählt bereit halten.

Das Team vom Ferienprogramm hat sich Gedanken gemacht, wie man in dieser schwierigen Zeit zusätzlich Abwechslung in den Alltag der Kinder bringen kann. Wir haben eine Menge an Informationen Bastelvorschläge, Ausflugsziele, Rezepte und vieles mehr zusammengestellt

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.07.2020, 13:30 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Hüpfkissen im Wörnitzfreibad - Nutzungshinweise

Im Zuge der Neugestaltung unseres Freibades wurde mit dem Hüpfkissen auch eine neue Attraktion für die Kinder angeschafft. Das Hüpfkissen mit seinen 44 m² Fläche erfreut sich schon jetzt großer Beliebtheit und lädt Kinder ab drei Jahren zum Springen und Toben ein. Bei richtiger Nutzung wird dabei Gleichgewichtssinn, Muskulatur und Motorik trainiert. Und es macht eine Menge Spaß!

Das neue Spielgerät ist vom TÜV Süd abgenommen und darf ohne Aufsicht betrieben werden. Trotzdem birgt auch dieses Spielgerät bei unsachgemäßer Nutzung Gefahren.

Deshalb sind nachfolgend die wichtigsten Nutzungshinweise aufgeführt:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.07.2020, 07:17 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Jugendtreffs der Gemeindlichen Jugendarbeit öffnen wieder

Ab 13. Juli sind die drei Gemeindlichen Jugendarbeiterinnen der KJF Kinder- und Jugendhilfe Donauries, wieder in den jeweiligen Jugendtreffs der Städte Nördlingen, Wemding und Oettingen anzutreffen.

Jeweils an drei Tagen in der Woche werden dort unter den derzeitigen Hygiene- und Schutzbestimmungen buntgemischte Projekte und Aktionen für Kinder und Jugendliche im Alter von 11 bis 16 Jahren angeboten. Die Inhalte können bei der Jugendarbeiterin telefonisch oder per Mail erfragt werden und werden über Flyer, Instagram und die örtliche Presse veröffentlicht. Da die Jugendtreffs derzeit nur für eine begrenzte Anzahl von Besuchern geöffnet werden können, werden pro Öffnungstag jeweils zwei Zeitblöcke angeboten, während deren das gleiche Programm stattfindet.

Externen Link öffnen