Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 01.05.2024, 15:37 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Viele Jahre fristete das Wasserhäusle an den Kleingärten ein trauriges Dasein. Nun hat Martina Wagner dem idyllisch gelegenen Haus neues Leben eingehaucht. Mit vielen Stunden Eigenleistung und mit Liebe zum Detail haben sie und ihr Ehemann Klaus Stowasser das Dach abgedichtet, die Wände gestrichen, eine neue Tür eingebaut und den kleinen Gastraum gemütlich gestaltet. Das Herzstück des Wasserhäusls ist aber die neu eingerichtete Küche, in der Frau Wagner vegetarische und vegane Gerichte für ihren Partyservice „Martina-Cucina“ (Tel. 0151 428 90 770) vorbereitet.
Das Ehepaar ist derzeit noch dabei die Außenanlage herzurichten, damit zum Pfingstwochenende der „Biergarten unter Linden“ eingeweiht werden kann.
Samstag, 18.05.2024 ab 17 Uhr Biergartenbetrieb
und Sonntag, 19.05.2024 ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen
Zur Eröffnung hat sich Frau Wagner selbst einen Wunsch erfüllt und hat den Akustik-Gitarristen Matthias Waßer engagiert. Er gibt am Pfingstsonntag, 19.05.2024 um 19 Uhr im
Veröffentlicht am 25.04.2024, 08:47 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Liebe Storchenfreunde,
es gibt wieder viel Neues zu erzählen . . .
Oettingen am 23. April 2024 - die Küken schlüpfen in vielen Nestern. Sie sind klein und zierlich, passen noch wunderbar unter das schützende "Federbett" der Eltern. Wärmen und füttern . . .
Im Hofgarten, der Frühling trotzt den kühlen Temperaturen, strahlt im leuchtend rosa Blütenkleid. Und über allem klappern fröhlich die Glücksbringer, ja es ist Frühling.
Oettingen - Bäume - Bäume - Bäume . . . der fünfte Baum im Hofgarten ist jetzt besetzt: Ein Strommast und fünf Bäume, wobei ein Storchenpaar von einem Pärchen Graureiher vertrieben wurde. Ja und die haben sich jetzt einen neuen Nistplatz auf dem nächsten Baum geschaffen.
Ein zweites Paar Graureiher dagegen ebenso neu auf einem Baum frisch etabliert. Klingt jetzt alles ein bisschen durcheinander: VIER Storchenpaare jetzt im Hofgarten (ZWEI Reiherpaare heuer ebenso)
Im Gruftgarten oben beim Kriegerdenkmal: DREI Baumnester - das Nest,
Veröffentlicht am 25.04.2024, 08:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.
Viel Spaß beim Schmökern.
Veröffentlicht am 24.04.2024, 09:05 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Der eMail-Verkehr zu allen Ämtern im Rathaus ist derzeit leider gestört. Wegen technischen Problemen können seit gestern keine eMails empfangen und auch nicht verschickt werden. Von der technischen Störung sind auch alle Bürgermeister der VG-Gemeinden, der städtische Bauhof, die Kläranlage, das Wasserwerk, das Heimatmuseum und die Stadtbibliothek betroffen.
Unserer IT-Abteilung arbeitet mit Hochdruck daran, die Störung schnellstmöglichst zu beseitigen.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 22.04.2024, 15:47 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Mal wieder schöne Fingernägel, die Füße ein funkelndes Highlight nach der Pediküre, Lippen und Augenbraunen aufgefrischt durch Permanent Makeup? Kundinnen können sich nun von Nataliia Slipko in ihrem neuen Kosmetikstudio verwöhnen lassen.
Zwei helle Räume sorgen für eine angenehme Atmosphäre, in der die Kundinnen sich während der Behandlung entspannen und wohlfühlen können. Dort bietet sie aktuell Manikür- und Permanent Make-up- Behandlungen an und in Kürze auch Pediküre. In einem individuellen Beratungsgespräch nimmt sie die Wünsche der Kundin auf und berät sie vor der Umsetzung fachkundig zu den Möglichkeiten.
Frau Slipko war bereits mehrere Jahre in ihrer ukrainischen Heimat in diesem Bereich tätig, wo Maniküre, Pediküre und Permanent Makeup sehr stark nachgefragt werden. Sie entschied sich dafür, nun auch in Deutschland ihre Leistungen anzubieten
Veröffentlicht am 22.04.2024, 11:47 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Da sehr viele Interessierte die Gelegenheit, einzigartige 600 Jahre alte Qualitätsarbeit in Kombination mit moderner Bautechnik zu bestaunen nutzen, wird es auch um 12.40 Uhr noch einen Führungstermin geben. Hier sind aktuell noch 10 Plätze frei.
Sehen sie mit eigenen Augen, mit wieviel Liebe und Detailtreue damals gebaut wurde und was bis heute schon alles in der Krone passiert ist.
Am Ende der Führung können Sie auch gerne Ihre Fragen stellen, die Sie beschäftigen.
Veröffentlicht am 19.04.2024, 08:07 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Von den vorhergehenden Historischen Märkten sowie aus der Berichterstattung der Tagespresse sind Ihnen als Anwohner oder Gewerbetreibender in der Innenstadt Oettingens zwar schon einige Informationen betreffend unseres Historischen Marktes vom 10.-12.05.2024 bekannt, doch haben wir für Sie die wichtigsten Detailinformationen auf der Homepage der Stadt Oettingen nochmals zusammengefasst.
Natürlich wird es wie bei derartigen Großveranstaltungen zu erwarten ist, auch in Oettingen zu Beeinträchtigungen und Behinderungen insbesondere im Straßenverkehr kommen.
Wir bedanken uns sehr herzlich für Ihr Verständnis und Entgegenkommen und hoffen, dass wir alle zusammen mit den Besuchern sonnige und unbeschwerte Tage erleben werden.
Mit freundlichen Grüßen
1. Bürgermeister Thomas Heydecker und Christoph Schaffer Verein 1. Vorstand Historischer Markt Oettingen e.V.
Klicken Sie auf WEITERLESEN und wir leiten Sie auf unsere Homepage weiter!
Veröffentlicht am 15.04.2024, 08:25 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Ein Showtruck wird zum Informationsstand und zur Diskussionsplattform mit und über Europa – zu Meinungen, Befürchtungen, Lob, Kritik und Wünschen an die Europäische Union. Ein umfangreiches Rahmenprogramm aus Workshops, Planspielen, Multimedia-Formaten, Europa-Quiz und Gewinnspielen lädt Jung und Alt zum Mitmachen, Lernen und Erleben ein.
Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen! Kommen Sie vorbei!
Veröffentlicht am 12.04.2024, 10:37 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Den erlernten und gewohnten Job aufgeben und beruflich noch einmal neu anfangen? Hierfür kann es verschiedenen Gründe geben. So zum Beispiel der Wunsch nach einer beruflichen Veränderung, weil die bisherige Tätigkeit nicht mehr gefällt oder zu sehr zur Routine geworden ist. Oder, weil die Kinder aus dem „Gröbsten“ heraus sind und die Sehnsucht nach neuen Herausforderungen besteht.
Ein Berufswechsel kann sich lohnen, gerade in die Pflege. Der Beruf als Pflegefachkraft ist ein verantwortungsvoller Beruf mit sinnstiftenden Tätigkeiten und verschiedenen Herausforderungen - jeden Tag aufs Neue. Er bedeutet nicht nur Arbeit mit Zukunftsgarantie, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung.
Veröffentlicht am 11.04.2024, 14:30 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Ein großer Showtruck wird zum Informationsstand und zur Diskussionsplattform mit und über Europa – zu Meinungen, Befürchtungen, Lob, Kritik und Wünschen an die Europäische Union. Ein umfangreiches Rahmenprogramm aus Workshops, Planspielen, Multimedia-Formaten, Europa-Quiz und Gewinnspielen lädt Jung und Alt zum Mitmachen, Lernen und Erleben ein.
Der EUropaTourBus kommt am Montag, 15. April 2024von 8 – 15 Uhr auf den Pausenhof der Grund- und Mittelschule Oettingen
Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Veranstalter der EUropaTour Bayern 2024 ist die Bayerische Staatskanzlei
Veröffentlicht am 11.04.2024, 08:42 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.
Viel Spaß beim Schmökern.
Veröffentlicht am 11.04.2024, 06:04 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Liebe Oettingerinnen und Oettinger,
liebe Gäste von Nah und Fern,
am diesjährigen Tag der Städtebauförderung am 04.05.2024 haben wir uns etwas Besonderes für Sie überlegt.
Veröffentlicht am 09.04.2024, 18:53 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Der Europabus 2024 - ein mobiler parteineutraler Informationsstand mit Bühne und Workshopraum – tourt vom 08.04.2024 bis 19.05.2024 durch ganz Bayern. Am Montag, 15.04.2024 macht er von 8 - 15 Uhr Halt auf dem Oettinger Marktplatz.
Ein umfangreiches Rahmenprogramm aus Workshops, Planspielen, Multimedia-Formaten, Europa-Quiz und Gewinnspiel lädt Jung und Alt zum Mitmachen, Lernen und Erleben ein.
Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich!
Mehr Infos unter europatour.bayern
Veröffentlicht am 08.04.2024, 08:48 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Am Mittwoch, 10.04.2024 ist das Einwohnermeldeamt wegen Fortbildung in der Zeit von 10-12 Uhr geschlossen.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 08.04.2024, 08:29 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Informationsangebote und buntes Rahmenprogramm für Studieninteressierte +++ Webinar Week ab dem 15. April
Am Freitag, 12. April, ab 13 Uhr, findet der Studienorientierungstag der Technischen Hochschule Augsburg auf dem Campus am Brunnenlech und auf dem Campus am Roten Tor statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet neben umfassenden Informationsangeboten ein vielfältiges Rahmenprogramm mit einem Tischtennisturnier, einem Foodtruck sowie einer Silent Disco. Als zusätzliches Angebot zur Studienorientierung bietet die THA ab dem 15. April erstmals die Webinar Week mit zahlreichen Online-Infoveranstaltungen an.
Beim Studienorientierungstag können sich Schülerinnen und Schüler, Studieninteressierte und Eltern über das Studienangebot der THA informieren, Vorträge und Schnuppervorlesungen besuchen, an Workshops und Quizzen teilnehmen sowie Labore, Werkstätten und den Campus besichtigen. Außerdem können die Studieninteressierten mit Professorinnen, Professoren und Studierenden in den Austausch
Veröffentlicht am 05.04.2024, 12:31 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Annette Friedel, Sozialpädagogin und Mitarbeiterin der KJF Soziale Angebote Nordschwaben, ist seit 1.4.24 die neue Jugendarbeiterin der Stadt Oettingen.
Mit ihrem Start öffnet auch der Jugendtreff im evangelischen Gemeindezentrum, Nördlinger Str. 5 in Oettingen, wieder seine Türen an drei Nachmittagen in der Woche.
Dort erwartet Jugendliche im Alter von 11-16 Jahren ein abwechslungsreiches Angebot, das von gemeinsamen Spiel- und Sportveranstaltungen über Kochevents bis hin zu kreativen Angeboten reicht.
Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit einfach zusammenzusitzen, zu quatschen oder gemeinsam Billard zu spielen.
Nähre Informationen zu den wechselnden Veranstaltungen gibt es auf Instagram unter Jugendarbeitoettingen oder bei Jugendarbeiterin Annette Friedel 016092397747.
Veröffentlicht am 02.04.2024, 14:12 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Ortsstraße "Entengraben" wird auf der Teilstrecke zwischen den Anwesen Entengraben 8 bis 14 gesperrt. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Sudentenstraße, Aurach zur Hadergasse. Zusätzlich wird die Fußwegbrücke vom Entengraben zur Reithausgasse gesperrt.
Die Anordnung der Vollsperrung gilt für den Zeitraum 08.04 – 12.04.2024.
Die Sperrung des Fußweges vom Entengraben zur Reithausgasse erfolgt im Zeitraum 04.04. – 12.04.2024.
Einhergehend wird im Baustellenbereich der Hadergasse ein beidseitiges Halteverbot mit Zeichen VZ 283-10 (rechtsweisend), VZ 283-20 (linksweisend) und VZ 283-30 (beidseitig) und dem Zusatz „ab 08.04., 0.00 Uhr“ für den Zeitraum 08. – 12.04.2024 angeordnet.
Veröffentlicht am 02.04.2024, 08:35 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Regionale Akteure wie landwirtschaftliche Betriebe, Dorfläden, Hofläden, Brauereien, Destillerien, Gärtnereien, Imkereien, Metzgereien oder Selbstbedienungsanbieter im Landkreis Donau-Ries können ihre Lieferwege und Handelsbeziehungen nun kostenlos auf einer Karte darstellen lassen. So können die Produzenten sich vernetzen und ihre Geschäftsbeziehungen untereinander weiter stärken. Zudem finden Endverbraucher schneller und einfacher regionale Produkte ganz in der Nähe und können nachvollziehen, wo und wie produziert wird.
Das Konversionsmanagement des Landkreises Donau-Ries führt seit Jahren Projekte zum Thema Regionalität mit Partnern aus der Region durch und unterstützt die Nahversorgungsstrukturen im Landkreis. Diese Projekte werden vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft,
Veröffentlicht am 28.03.2024, 19:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Es wurde auf dem Spielplatz an der Langen-Mauer-Str. eine Rampe für die Rutsche eingebaut und in diesem Zuge am Hügel Oberboden aufgefüllt und angesät. Aus Sicherheitsgründen ist hier ein Bauzaun um den ganzen Hügel angebracht. Dieser wird nach Ostern wieder entfernt. Dann können auch die Rutsche und Rampe wieder vollständig genutzt werden.
Auf dem Spielplatz am Buchenweg wurde letzte Woche die Seilbahn aufgebaut und diese Woche soll eine neue Schaukel und Rutsche aufgestellt werden. Die Spielgeräte können dann bereits in vier Wochen genutzt werden.
Die Spielgeräte auf dem Spielplatz am Weißen Kreuz werden nach dem Historischen Markt wieder aufgebaut.
Veröffentlicht am 27.03.2024, 19:02 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Ein Runde Minigolf bringt Spaß für die ganze Familie, hier können Sie sich austoben und die gemeinsame Zeit genießen. Die neue Anlage auf der Freibadinsel in Oettingen wird ab dem Osterwochenende bei schönem Wetter wieder für Sie geöffnet sein.