Aktuelle Nachrichten für Nachrichten aus Oettingen

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 21.10.2024, 08:25 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

GEMA im Verein – Jetzt anmelden zur Ehrenamts-Fortbildung

Der Landkreis Donau-Ries lädt zur jährlichen Informationsveranstaltung für Vereine und Ehrenamtliche am 12. November in Monheim

Am Dienstag, den 12. November 2024, findet von 17:00 bis 19:00 Uhr eine kostenfreie Informationsveranstaltung zum Thema „GEMA im Verein“ in der Stadthalle Monheim statt. Diese richtet sich an ehrenamtliche Funktionsträger in Vereinen und Organisationen und bietet wertvolle Tipps zur korrekten Anmeldung von Musikveranstaltungen bei der GEMA.

Die Schulung wird von erfahrenen Referenten der GEMA-Geschäftsstelle Nürnberg geleitet und informiert über die geltenden Vorschriften zur GEMA-Meldung bei Vereinsfesten. Teilnehmer erfahren, welche Schritte erforderlich sind, um eine korrekte und unkomplizierte Anmeldung durchzuführen. Zudem werden häufige Fragen und Ausnahmen thematisiert, die den Vereinen im Alltag begegnen können. Im Anschluss an das Seminar besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen an die Experten zu richten.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 21.10.2024, 08:12 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Rattenbekämpfung in der Stadt Oettingen i.Bay.

Die Rattenbekämpfung im Stadtgebiet Oettingen erfolgt durch die Ausgabe zugelassener Rattenbekämpfungsmittel über die Fachfirma Doerner aus Treuchtlingen.

Das Fachhandelsunternehmen Doerner wird am Donnerstag, 07.11.2024 in der Zeit von 16:00 – 17:30 Uhr, in der neuen Bauhofhalle, Fürfällmühlweg 10 (neben der Kläranlage), die Ausgabe durchführen.

Privathaushalte und landwirtschaftliche Betriebe aus der Kernstadt und den Stadtteilen erhalten im Bedarfsfall Rattengift. Es werden ausschließlich zugelassene...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 10.10.2024, 13:53 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Gesellschaft zur Förderung des Oettinger Krankenhauses kümmert sich um Erleichterungen im Klinikalltag

Weaning Patienten, die von der Beatmungsmaschine entwöhnt werden, haben einen sehr langen Klinikaufenthalt und infolgedessen Zeit- und Orientierungsdefizite. Sie benötigen eine intensive Behandlung und sind komplett auf die Pflege durch das Personal angewiesen. Diesen Patienten in ihrer schwierigen Situation ein beruhigendes heimeliges Gefühl zu übermitteln, war dem Förderverein “Gesellschaft zur Förderung des Oettinger Krankenhauses“ ein wichtiges Anliegen. Der Verein schaffte großformatige Landschaftsbilder an und ließ sie in den Zimmern bzw. in den Therapieräumen anbringen.

Des Weiteren hat der Förderverein die Kosten für Bastelmaterial für Therapiegestaltungsstunden übernommen. Männer und Frauen erstellen während der Therapie ein Werkstück, dass sie mit nach Hause nehmen können. Durch Basteln...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 10.10.2024, 08:32 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Der neue Nordrieskurier ist da.

Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten aufgeführten Link klicken.

Viel Spaß beim Schmökern.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.10.2024, 09:02 Uhr

Veröffentlicht von Innenstadt

Die Stadt Oettingen sucht...

...zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Marktmeister (m/w/d).

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 04.10.2024, 08:07 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Die Stadt Oettingen i. Bay. sucht ...

ab der Badesaison 2025 einen zuverlässigen und engagierten
Pächter (m/w/d) für den Freibad-Kiosk mit Biergarten auf der „Wörnitzinsel Mühlespan“

Weitere Infos finden Sie, wenn Sie dem unten angegebenen Link folgen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 02.10.2024, 08:12 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Rattenbekämpfung in der Stadt Oettingen i.Bay.

Die Rattenbekämpfung im Stadtgebiet Oettingen erfolgt durch die Ausgabe zugelassener Rattenbekämpfungsmittel über die Fachfirma Doerner aus Treuchtlingen.

Das Fachhandelsunternehmen Doerner wird am Donnerstag, 07.11.2024 in der Zeit von 16:00 – 17:30 Uhr, in der neuen Bauhofhalle, Fürfällmühlweg 10 (neben der Kläranlage), die Ausgabe durchführen.

Privathaushalte und landwirtschaftliche Betriebe aus der Kernstadt und den Stadtteilen erhalten im Bedarfsfall Rattengift. Es werden ausschließlich zugelassene...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 01.10.2024, 08:16 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Nachhaltigkeitswettbewerb Oettingen i. Bay. - Ausschreibung 2025 27.09.2024

Der Stadtrat Oettingen hat sich mit der 2021 verabschiedeten Nachhaltigkeitserklärung mehrheitlich positioniert, sich mit zukünftigen Entscheidungen an den 17 Nachhaltigkeits- zielen der UN zu orientieren, d.h. alle Entscheidungen auf Nachhaltigkeit zu prüfen.

Es wurde ein Nachhaltigkeitsbeirat gebildet, dem der Bürgermeister, der Stadtbaumeister, Vertreter des AK Nachhaltigkeit & Klimaschutz, 2 Stadträte und Vertreter der Bereiche Wirtschaft und Landwirtschaft angehören.

Um eine breitere Bevölkerungsschicht in den Prozess einzubeziehen, ruft die Stadt Oettingen einen Nachhaltigkeitswettbewerb zu folgenden Themen aus:

Energie (z. B. Ideen zur Einsparung)
Erhaltung von Natur und Artenvielfalt/ Renaturierung
Bewusst leben und konsumieren (z.B. Ideen zur Müllvermeidung, Erhöhung des Bewusstseins und der Akzeptanz für Mehrwegverpackung, …)
Bildung (z.B. Vorträge, Exkursionen, Schulprojekte, …)

Bürgerinnen und Bürger, aber auch Schulen und Institutionen...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.09.2024, 18:02 Uhr

Veröffentlicht von Soziale Stadt

Mittwochs-Kartelrunde startet wieder!

Im Winterhalbjahr vom 02.10.2024 bis 26.03.2025 findet wieder die Mittwochs-Kartelrunde statt. Wir treffen uns jeden Mittwoch um 19 Uhr im Stadtcafe, Schlosstr. 31 in Oettingen. Anmeldung ist nicht erforderlich, auch Anfänger sind willkommen.

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 26.09.2024, 08:37 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Der neue Nordrieskurier ist da.

Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.

Viel Spaß beim Schmökern.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.09.2024, 19:42 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Vortrag: Oettingen - im Jahre 1920 mit Herbert Schaffer

Am Mi., 25.09.2024, lädt die VHS zu einem interessanten heimatlichen Vortrag ein:
"Oettingen - im Jahre 1920" mit Herbert Schaffer von 19:30 - 21:00 Uhr,
Ein Gang mit Bildern durch die "Liebe kleine Stadt" Oettingen nach einer Beschreibung von Herrn Oberlehrer Schaller um 1920, aufbereitet von Herrn Herbert Schaffer.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 20.09.2024, 11:01 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Sperrung des Parkplatzes "Saumarkt" und Sperrung der Zufahrten über die Ortsstraßen „Schäfflergasse“ bzw. „Holzgraben“

Aufgrund der Baustelleneinrichtung für die Krone wird der Parkplatz "Saumarkt" und gleichzeitig die Zufahrt über die Schäfflergasse von der Schloßstraße kommend ab Montag, 23.09.2024 beidseitig gesperrt.

Der Fußgängerverkehr ist frei. Der Fußgängerverkehr zur Arztpraxis Schaich-Hübner und die Zufahrten zu den anliegenden Anwesen ist möglichst freizuhalten.

Die Sperrung gilt für den Zeitraum 23.09. – 31.12.2024.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 17.09.2024, 14:11 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Halbseitige Sperrung der Schillerstraße vom 19.09. bis 10.10.2024

Ab Mitte September beginnen die Bauarbeiten zum Anschluss der "Dichterstraßen" an das Nahwärmenetz der Firma M+M Wärmeservice. Deshalb muss bis zur Fertigstellung immer wieder mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden.

In der Zeit vom 19.09.-10.10.2024 wird die Schillerstraße 2 bis 20 halbseitig gesperrt. Während der Bauarbeiten wird zeitweise ein Halteverbot eingerichtet.

Wir bitten um Ihr Verständnis und um Beachtung!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.09.2024, 13:02 Uhr

Veröffentlicht von Soziale Stadt

Bayerische Demenzwoche 2024

Vom 20.-29.09.2024 findet die vierte Bayerische Demenzwoche statt. Auch in Oettingen werden wieder kostenlose Veranstaltungen stattfinden:

18.09.24, 18 Uhr: Vortrag in der VHS Oettingen: „PFLEGEFALL – WAS TUN?“ – in Zusammenarbeit mit dem Pflegestützpunkt Donau-Ries

21.09.24, 16 Uhr: Kirche St. Jakob, Oettingen: Ökumenischer Demenzgottesdienst für "Jedermann", veranstaltet durch das Zentrum für Betreuung und Pflege am Hofgarten

24.09.24, ab 15 Uhr: Infoveranstaltung "Besser leben mit Demenz" am Zentrum für Betreuung und Pflege am Hofgarten. Mit dem Vortrag "Ist heute Dienstag oder September?", Infos rund um Demenz, und der Möglichkeit, sich mit Expertinnen und Angehörigen auszutauschen. Für Essen und Trinken ist gesorgt.

Doch auch in anderen Gemeinden der Region gibt es viele Veranstaltungen für alle, die das Thema interessiert. Dazu finden Sie Informationen unter folgendem Link:

https://www.donau-ries.de/service-beratung/pflegestuetzpunkt/demenz

Veröffentlicht am 13.09.2024, 12:03 Uhr

Veröffentlicht von Soziale Stadt

Tagesmutter oder Leih-Oma dringend gesucht

Für eine alleinerziehende Mutter, die sehr gerne ins Berufsleben zurückkehren möchte, wird zur Betreuung mangels Krippenplatz ab April 2025 dringend eine Tagesmutter oder Leih-Oma gesucht. Der Betreuungsbedarf umfasst etwa 20 Stunden pro Monat, mit einer gewissen zeitlichen Flexibilität.

Kontakt über Ute Küper
quartiersmanagement@oettingen.de
Tel. 0151-599 049 72

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 12.09.2024, 08:32 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Der neue Nordrieskurier ist da.

Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.

Viel Spaß beim Schmökern.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 11.09.2024, 18:05 Uhr

Veröffentlicht von Soziale Stadt

Soziale Stadt - Ehrenamtlich Tätige gesucht

Konkret brauchen wir für folgende Tätigkeiten helfende Hände/Köpfe:

- Fairtrade: Oettingen ist Fairtrade-Town. Wir suchen Ehrenamtliche, die sich gerne bei der Planung und Umsetzung von Aktionen einbringen möchten.
- Arbeitskreis für Nachhaltigkeit und Klimaschutz: Sie interessieren sich für Themen wie Erneuerbare Energien, Mobilität, Naturschutz, Ressourcenschonender Alltag, Bildung für Nachhaltigkeit? Hier können Sie sich mit Rat und Tat und viel Kreativität einbringen.

Ich freue mich auf Sie! Sprechen Sie mich an:
Ute Küper, Quartiersmanagement/Soziale Stadt, Tel. 0151-59904972
quartiersmanagement@oettingen.de

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 11.09.2024, 18:04 Uhr

Veröffentlicht von Soziale Stadt

Soziale Stadt - Ehrenamtlich Tätige gesucht

Konkret brauchen wir für folgende Tätigkeiten helfende Hände/Köpfe:

- Asyl/Integration: Hier gibt es großen Bedarf, um den Neuankommenden Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, Sprachkenntnisse zu vermitteln und zu vertiefen und Kindern den Weg ins Schulleben zu erleichtern. Konkret:
o Hausaufgabenbetreuung (z.B. Unterstützung in der Grund- und Mittelschule)
o Deutschkurs (absolute Anfangskenntnisse vermitteln)
o Teilnahme am Integrationscafe oder Gesprächskreis für Frauen, um Deutsch zu üben
o Begleitung bei Arzt- und Behördengängen
o Hilfe bei Anträgen
o ÖPNV-Lotsen für Neuankommende
o Fahrdienste

Ich freue mich auf Sie! Sprechen Sie mich an:
Ute Küper, Quartiersmanagement/Soziale Stadt, Tel. 0151-599 049 72 quartiersmanagement@oettingen.de

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 11.09.2024, 18:03 Uhr

Veröffentlicht von Soziale Stadt

Soziale Stadt - Ehrenamtlich Tätige gesucht

Konkret brauchen wir für folgende Tätigkeiten helfende Hände/Köpfe:

- Vorlesen/Besuchsdienst: in Senioreneinrichtungen oder im Krankenhaus vorlesen oder einfach Besuche abstatten

- Kinder/Jugend: Hier spreche ich in erster Linie Eltern, aber auch junge Menschen an. Ein Arbeitskreis Jugend könnte gegründet werden, um die Belange der Jüngsten in unserer Stadt besser zu verstehen und anzusprechen

- Senioren: Wer könnte Fahrdienste oder Besorgungen bei akuten Notlagen übernehmen?

- Digitallotsen: Wer fit ist im Umgang mit PC, Smartphone &Co, gibt seinen Mitmenschen (meist Senioren) Hilfe zur Selbsthilfe.

Ich freue mich auf Sie! Sprechen Sie mich an:
Ute Küper, Quartiersmanagement/Soziale Stadt, Tel. 0151-599 049 72 quartiersmanagement@oettingen.de

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 11.09.2024, 18:03 Uhr

Veröffentlicht von Soziale Stadt

Unsere soziale Stadt - Gestalten Sie mit! Ehrenamtliche gesucht

Die Kinder sind aus dem Haus, der Beruf ist Routine, und Sie denken schon länger darüber nach, wie Sie Neues und Spannendes in Ihren Alltag bringen? Sie haben vielleicht schon über ein mögliches Ehrenamt nachgedacht? Dann ist jetzt der Moment zum Handeln für Sie gekommen!

Ich möchte ein großes Danke an alle aussprechen, die sich in Oettingen in vielfältiger Weise und zum Teil schon seit vielen Jahren engagieren. Doch in der Corona-Zeit sind leider etliche Aktivitäten eingestellt worden und nicht wieder ins Laufen gekommen. Viele unserer langjährigen ehrenamtlich Tätigen brauchen Entlastung.

Eine herzliche Einladung geht daher an all diejenigen, die jetzt gerne (wieder) aktiv werden möchten. Die Bandbreite der möglichen Tätigkeiten ist groß, vielleicht ist etwas dabei, das ganz Ihren Interessen entgegenkommt? Sehen Sie die nachfolgenden Meldungen an.

Ich freue mich auf Sie! Sprechen Sie mich an:
Ute Küper, Quartiersmanagement/Soziale Stadt, Tel. 0151-599 049 72
quartiersmanagement@oettingen.de