Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 21.06.2022, 15:44 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Tag der offenen Gartentür - Heimische Paradiese in der Stadt Oettingen

Schulgarten der Montessori-Schule Oettingen, Lange-Mauer-Straße 6, 86732 Oettingen i.Bay.
Ein Schulgarten mit 150 m² Nutzgarten mit Beeten und Hochbeeten, angelegt und bearbeitet seit einem Schuljahr. Gartenprojekten angelehnt an den "Erdkinderplan" von M.Montessori. Die Schüler berichten vor Ort von ihren Projekten.


Integrationsgarten des Obst- und Gartenbauvereins Oettingen, Ecke Mühlstraße/ Dekan-Rothgangel-Straße, 86732 Oettingen i.Bay.
1500 m² großer Nutzgarten mit dem Konzept eines Integrationsgartens. Die Parzellen werden von Familien aus verschiedenen Ländern bewirtschaftet.

Der Tag der offenen Gartentür findet nur am 26. Juni 2022 in der Zeit von 10 bis 17 Uhr statt. Das Betreten der Gärten erfolgt auf eigene Gefahr! Eltern haften für ihre Kinder!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 21.06.2022, 11:47 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

3 Tage Rausch der Gefühle - Nach drei Jahren ein emotionales Wiedersehen in Rochechouart

Endlich! – Nach drei Jahren konnte sich eine 35 Teilnehmer starke Oettinger Delegation, darunter 6 Jugendliche und 3 junge Erwachsene am Vorabend in den Bus der Fa. Graf aus Oettingen setzen und sich sicher durch die zum Teil starken nächtlichen Gewitter nach Rochechouart fahren lassen, wo man gegen 8:30 Uhr ankam.

Noch am gleichen Nachmittag begann ein dreitägiges, wunderbares Festprogramm: Nach einem festlichen, von der Stadtkapelle „La Châtelaine“ musikalisch angeführten Umzug durch die Gassen Rochechouarts und der Enthüllung und Einweihung zweier Kunstwerke, darunter Eines zu Ehren des erst verstorbenen Förderers der Städtepartnerschaft zwischen Oettingen und Rochechouart Jean-Louis Filleul , versam

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 20.06.2022, 17:15 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Vom 4. bis 24.07.2022 tritt die Stadt Oettingen beim STADTRADELN an.

ach dem großen Erfolg des vergangenen Jahres ist die Stadt Oettingen i.Bay. auch im Jahr 2022 vom 04.07 bis 24.07.2022 wieder mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle, die in Oettingen leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln.

„STADTRADELN ist die perfekte Kombination aus Teamspirit, Frischluft und Klimaschutz!“, so Bürgermeister Thomas Heydecker. Beim diesem Wettbewerb geht es zunächst um den Spaß am Fahrradfahren. Aber gerade nach der langen Corona-Zeit ist dies sicherlich eine tolle und anspornende Alternative, für mehr gesunde Bewegung, gemeinsame Aktion und Sport! Zusätzlich wird die Stadt Oettingen pro 10.000 geradelte Kilometer auch dieses Jahr wieder Bäume pflanzen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 20.06.2022, 08:17 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Straßenbauarbeiten im Kastanienring und Ulmenweg - Information über die Baudurchführung

Die Stadt Oettingen i.Bay. beabsichtigt im gesamten Baugebiet Kelterfeld Nord (Kastanienring und Ulmenweg) die noch fehlende Asphaltdeckschicht aufzubringen.

Als vorbereitende Maßnahme müssen die Asphaltanschlüsse abgefräst und die Schächte und Schieber auf die neue Höhe angepasst werden. Die Fräsarbeiten und die Arbeiten an den Schächten und Schiebern sollen voraussichtlich am 27.06.2022 durchgeführt werden. An diesem Tag ist mit Einschränkungen zu rechnen, der Verkehr soll aber aufrecht erhalten werden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 18.06.2022, 17:39 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Brandschäden durch Holzfeuer am Schulgelände / Hofgarten

In letzter Zeit wurden immer wieder Brandstellen durch Holzfeuer im Hofgarten und am Schulgelände gemeldet. Ein Schaden ereignete sich bereits in der Nacht vom Samstag, 07.05. auf Sonntag, 08.05.2022. Hierbei wurde ein Holzfeuer auf dem südlichen Gehweg des Hofgartens gelegt. Durch die Brandstelle ist der Farbasphalt stark beschädigt und muss nun aufwendig wiederhergestellt werden.

Der Schaden wurde bei der Polizei zur Anzeige gebracht und beläuft sich auf ca. 1.200 Euro für die Reparatur des Farbasphalts. Wer Beobachtungen gemacht hat oder sachdienliche Hinweise geben kann, soll dies bitte bei der Stadtverwaltung Oettingen unter Telefonnummer 09082 / 70 919 oder direkt bei der Polizeidienststelle Nördlingen 09081 2956-0 melden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 17.06.2022, 10:35 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Neues aus dem Storchentagebuch 2022

Heidi Källner hat neues zu berichten. Klicken Sie auf "Weiterlesen"!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 16.06.2022, 07:31 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Klimasünder Zement

Er ist allgegenwärtig, aber wir schenken ihm kaum Beachtung. Und doch hält er unser Leben sozusagen zusammen: der Zement. Ein Baustoff, der als Bindemittel in vielen Bauwerken und Bauteilen verarbeitet ist und für dessen Herstellung Unmengen an CO² freigesetzt wird.



Zement wird aus Kalkstein, Ton und Sand hergestellt und muss bei hohen Temperaturen unter großem – oft nicht nachhaltigen - Energieeinsatz gebrannt werden. Auch der Abbau von Kalkstein und Ton sowie die schwindenden globalen Vorkommen von Quarzsand machen diesen Baustoff zu einem Beschleuniger des Klimawandels. Weltweit werden jährlich ca. 4,1 Mrd. Tonnen Zement hergestellt. Das bedeutet einen jährlichen CO²-Ausstoß von mindestens 3 Mrd. Tonnen (6-8 % des jährlichen CO²-Ausstoßes). Das ist immerhin 4 x mehr als der weltweite Flugverkehr zusammen. Um die angestrebten Klimaziele zu erreichen, ist es also unumgänglich, unseren Umgang mit diesem Baustoff zu überdenken und den Verbrauch deutlich zu reduzieren.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 15.06.2022, 03:21 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Bauausschusssitzung am 21.06.2022

Am Dienstag, 21.06.2022, findet um 18.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses Oettingen eine öffentliche Bauausschusssitzung statt.

Tagesordnung: Öffentliche Sitzung:
1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Bauausschusssitzung vom 05.05.2022;
2. Ausführungsplan Friedhof Oettingen BA II;
3. Bauanträge und Bauvoranfragen:
a. Wohnhausneubau Schloßbuck 4, Oettingen;
b. Großflächenwerbeanlage Nördlinger Straße 10, Oettingen;
c. Balkonanbau und Errichtung Carport Pfarrgasse 11, Oettingen;
d. Weitere Bauanträge;
4. Mobilfunkmast Niederhofen;
5. Auftragsvergaben:
a. Entwurfsplanung Umbau Feuerwehrhaus Erlbach;
b. Planungsleistungen Wasserrecht Entwässerungseinrichtung Lehmingen u. Lohe;
6. Planungsleistungen Erschließung Baugebiet Kelterfeld Nord II
7. Entwurfsplanung Regenrückhaltebecken RRB 3 Sauereck;
8. Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge.
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.

Stadt Oettingen, den 10.06.2022

Thomas Heydecker
Erster Bürgermeister

Veröffentlicht am 14.06.2022, 12:21 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Führung über den ehemaligen Flugplatz Heuberg mit Werner Paa, Dauer 3 Stunden

Rund 5 km südwestlich von Oettingen entfernt liegt das Dorf Heuberg. In unmittelbarer Nähe des kleinen Ortes befinden sich die ausgedehnten Reste eines ehemaligen Militärflugplatzes aus dem Dritten Reich. Um die verlassenen Bunker, Gebäude und Stellungen des Flugplatzes ranken sich heute noch Spekulationen und Geschichten. Seit längerer Zeit hat sich Herr Werner Paa auf Spurensuche begeben, um die Geschichte des Platzes zu erforschen. Berichte von Augenzeugen, Forschungen in Archiven, die Auswertung von Luftaufnahmen und die Suche im Gelände haben dazu geführt, dass mittlerweile zahlreiche Fakten zur Geschichte des Platzes bekannt wurden. Bitte festes Schuhwerk mitbringen!
Treffpunkt am Samstag, 18.6.22 um 13 Uhr an der Gedenkstätte Flugplatz Heuberg.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.06.2022, 09:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Hatha-Yoga für Alle mit Rita Bosch

Was ist Yoga? Yoga ist ein altes Übungssystem, um Gesundheit zu erhalten und Wohlbefinden zu steigern. Yoga lehrt uns, im Einklang mit uns selbst zu leben und ein Gleichgewicht von Körper, Seele und Geist zu erreichen. Körperbewusstsein entwickeln / Konzentration steigern / Energie verstärken / Ausgewogenheit von Beweglichkeit und Kraft erreichen / mit Stress richtig umgehen / gesund und fit bleiben.
Bitte mitbringen: Decke oder Isomatte, warme Socken, evtl. Kissen, bequeme Kleidung.
Hatha-Yoga für Alle am Abend, Kursbeginn (6 Termine) ist am Montag, 20. Juni 2022 um 19:00 Uhr im Mediensaal der VHS Oettingen.
Hatha-Yoga für Alle am Vormittag, Kursbeginn (6 Termine) ist am Mittwoch, 22.06.2022 um 8:30 Uhr im Mediensaal der VHS Oettingen.
Hatha-Yoga für Alle am Abend, Kursbeginn (6 Termine) ist am Donnerstag, 23. Juni 2022 um 19:00 Uhr im Mediensaal der VHS Oettingen.

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 10.06.2022, 17:39 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Oettinger Firmen auf dem Weg zur Nachhaltigkeit

Der AK Nachhaltigkeit & Klimaschutz stellt in einer Interview-Reihe verschiedene Betriebe und Firmen aus Oettingen und seinen Ortsteilen vor, die in ihrem Unternehmen bereits auf nachhaltige Abläufe und/oder erneuerbare Energien setzen. So möchte der Arbeitskreis den Bürger*innen zeigen, dass es zahlreiche Firmen bei uns gibt, denen das Thema bereits am Herzen liegt. Außerdem will er damit Privatperson und Unternehmen dazu anregen, sich mit den Bereichen Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien auseinanderzusetzen und die ein oder andere Veränderung umzusetzen. Denn wenn Bayern bereits 2040 klimaneutral sein soll, ist jeder Einzelne von uns gefragt und gefordert.
Nach der Oettinger Brauerei wurde nun die Firma Taglieber Holzbau interviewt.
Um das Interview zu lesen, klicken Sie auf Weiterlesen

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 10.06.2022, 14:51 Uhr

Veröffentlicht von Tourist-Info 51

Oettinger Poetry Slam Royal - Literarischer Wettstreit der Poeten im Hof des Residenzschlosses

Am Samstag, den 1. Juli 2022 gastiert der literarische Wettstreit zeitgenössischer Bühnendichtkunst in Oettingen. Auch dieses Mal findet die Royal-Ausgabe wieder unter freiem Himmel im Schlosshof des Residenzschlosses Oettingen statt.
Poetry Slam - das ist moderner Dichterwettstreit der unterhaltsamen Art, bei dem Autoren mit selbst verfassten Texten auf der Bühne gegeneinander antreten. Lyrik, Prosa, Rap, Comedy, Kabarett oder Spoken Word - vom Blatt gelesen oder mit vollem Körpereinsatz frei rezitiert. Am Ende entscheidet das Publikum durch Applausabstimmung, wer nach zwei Stunden die Auszeichnung Künstler mit Niewoh mit nach Hause nimmt.
Moderator Jens Hoffmann hat für diesen Abend ein exklusives Ensemble nach Oettingen eingeladen, um ein abwechslungsreiches Programm zu präsentieren.

Termin: 01.07.2022
Beginn: 19.30 Uhr
Eintrittspreis: 13 Euro (ermäßigt: 10 Euro)
Kartenvorverkauf: Tourist-Information Oettingen

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.06.2022, 09:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Führung über den ehemaligen Flugplatz Heuberg mit Werner Paa

In unmittelbarer Nähe von Heuberg befinden sich die ausgedehnten Reste eines ehemaligen Militärflugplatzes aus dem Dritten Reich. Um die verlassenen Bunker, Gebäude und Stellungen des Flugplatzes ranken sich heute noch Spekulationen und Geschichten. Werner Paa hat sich auf Spurensuche begeben, um die Geschichte des Platzes zu erforschen. Berichte von Augenzeugen, Forschungen in Archiven, die Auswertung von Luftaufnahmen und die Suche im Gelände haben dazu geführt, dass mittlerweile zahlreiche Fakten zur Geschichte des Platzes bekannt wurden. Bitte festes Schuhwerk mitbringen! Treffpunkt: Gedenkstätte Flugplatz Heuberg
Die Führung findet am Samstag, 18. Juni 2022 von 13:00–16:00 Uhr statt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 09.06.2022, 06:57 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Grundsteuerreform - Die neue Grundsteuer in Bayern

Neuregelung der Grundsteuer

Für die Städte und Gemeinden ist die Grundsteuer eine der wichtigsten Einnahmequellen. Sie fließt in die Finanzierung der Infrastruktur, zum Beispiel in den Bau von Straßen und dient der Finanzierung von Schulen und Kitas. Sie hat Bedeutung für jeden von uns.

Das Bundesverfassungsgericht hat die bisherigen gesetzlichen Regelungen zur Bewertung von Grundstücken für Zwecke der Grundsteuer im Jahr 2018 für verfassungswidrig erklärt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 09.06.2022, 06:32 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Der neue Nordrieskurier ist da.

Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.

Viel Spaß beim Schmökern.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 07.06.2022, 09:18 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Danksagung des 1. Bürgermeisters Thomas Heydecker anlässlich des Historischen Marktes 2022

Seit meiner Kindheit zieht mich der Historische Markt mit seinem einzigartigen Flair in den Bann. Der Markt hat sich von seinen Anfängen bis zur heutigen Form stetig gewandelt und weiterentwickelt. Für mich war das vergangene Wochenende auch dieses Jahr wieder eine märchenhafte Zeitreise in eine Wunderwelt mit Ritterturnieren, rauchenden Lagerfeuern, zechenden und kämpfenden Landsknechten, köstlichen Düften in den Feldlagern, werkelnden Handwerkern und Händlern mit seltenen Waren. Diese unnachahmliche Stimmung nimmt viele Besucherinnen und Besucher gefangen. Stundenlang kann man vor den Bühnen verbringen, amüsiert den lustigen Darbietungen der Gaukler oder den faszinierenden Klängen der Trommler und Spielleut‘ lauschen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 07.06.2022, 08:30 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Sommeryoga am Vormittag mit Diana Aust

Beginnen Sie Ihren Tag mit einer Yogastunde auf unserer schönen Freibadinsel.
Wo: Freibad Oettingen beim Wassertretbecken
Bitte mitbringen: Yogamatte, Getränk, Handtuch
Offene Stunde, Teilnahme jederzeit möglich, 5 € pro Stunde.
Jeweils mittwochs von 9 - 10 Uhr an folgenden Terminen:
01.06.2022 13.07.2022
08.06.2022 20.07.2022
15.06.2022 27.07.2022
06.07.2022 03.08.2022

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 07.06.2022, 08:23 Uhr

Veröffentlicht von Soziale Stadt

Sommertermine für den Seniorentreff in Oettingen - Achtung! Am Sonntag 12.06. im Verdi

Der Seniorentreff ist jetzt auch im Biergarten gestartet. Bei schönstem Sonnenschein fanden sich viele Seniorinnen und Senioren zum Kaffeeplausch ein.
Die gewählten Seniorenvertreter und die Quartiermanagerin „Soziale Stadt“ nutzten die Gelegenheit um gleich die Termine bis Ende August festzulegen.
- Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat ab 14 Uhr am Freibadkiosk (außerhalb des Badegeländes).
(Bei Sturm oder Regen entfällt das Treffen.)
Termine: 15. Juni
6. und 20. Juli
3. und 17. August
- Jeden 2. und 4. Sonntag im Monat ab 14 Uhr im Stadtcafe’
Termine:
12. Juni: Achtung: Stadtcafe' hat in dieser Woche geschlossen, daher findet dieser Seniorentreff gegenüber im Verdi statt!
26. Juni
10.und 24. Juli
14. und 28. August
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veröffentlicht am 31.05.2022, 17:20 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Natürliche Hormontherapie mit Monika Schweizer

Natürliche Hormontherapie bedeutet, mit Pflanzen, Urtinkturen und richtiger Ernährung wieder zu einem ausgeglichenen Hormonspiegel zu kommen. Verschiedene Testverfahren geben Aufschluss über Ihren tatsächlichen Hormonspiegel und deren Dysbalancen. Im Grunde ist alles nicht so kompliziert wie es sich anhört.
Der Kurs findet am Dienstag, 07. Juni 2022 von 19:00–20:30 Uhr im Clubraum der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 31.05.2022, 17:04 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Sommeryoga am Vormittag mit Diana Aust

Beginnen Sie Ihren Tag mit einer Yogastunde auf unserer schönen Freibadinsel.
Wo: Freibad Oettingen beim Wassertretbecken
Bitte mitbringen: Yogamatte, Getränk, Handtuch
Offene Stunde, Teilnahme jederzeit möglich, 5 € pro Stunde.
Jeweils mittwochs von 9 - 10 Uhr an folgenden Terminen:
01.06.2022 13.07.2022
08.06.2022 20.07.2022
15.06.2022 27.07.2022
06.07.2022 03.08.2022

Externen Link öffnen