Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 20.07.2022, 13:19 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Kultur und Kulinarik im Museumshof am 23.07.2022 von 18 - 22 Uhr
Veröffentlicht am 20.07.2022, 12:13 Uhr
Veröffentlicht von Soziale Stadt
15 - 18 Uhr:
- wir informieren Sie zu Themen wie Energie, Natur, bewußt leben
und konsumieren
- Kinderprogramm mit Basteln, Vorlesen
- machen Sie mit bei unserem Quiz (für Kinder und Erwachsene) und gewinnen Sie z.B.Karten für Minigolf
- messen Sie Ihren ökologischen Fußabdruck
- genießen Sie Brote mit Aufstrichen aus Fairtrade-Zutaten
ab 19 Uhr:
- Feiern Sie mit uns mit Livemusik von L'harmonica (Lisa & Sarah
Scheller, Karl Hinderer)
- und Köstlichkeiten von Martina Wagner
Wo? Vor dem Freibad-Kiosk
Veröffentlicht am 19.07.2022, 09:54 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Am 05.08.2022 findet von 13 bis 16 Uhr auf der Wörnitzinsel ein Fischernachmittag statt.
Weitere Informationen und Anmeldung über Feripro!
Veröffentlicht am 19.07.2022, 07:11 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Mein Wochenrückblick KW 28
Vollversammlung des Bayerischen Städtetags
Oettingen ist eine der kleinen Mitgliedsstädte, dennoch war das diesjährige Thema für uns sehr relevant: „die Städte im Klimawandel“. Neben den Fachdiskussionen und einer Resolutionsverabschiedung war auch der informelle Austausch wichtig.
Kulturausschusssitzung und Sitzungsvorbereitung BA & SR
Endspurt vor der Sommerpause: besonders der Innenstadtfonds hat uns im letzten KA beschäftigt. Zudem haben die anstehenden Sitzungen je volle Tagesordnungen.
Schülerexkursion Lernort Rathaus
Veröffentlicht am 18.07.2022, 06:31 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Ab sofort können die Kurse und Veranstaltungen im Ferienprogramm 2022 online gebucht werden.
Grundsätzlich werden die Kursgebühren vor der Veranstaltung von den Kursleitern eingesammelt. Einige Veranstaltungen müssen direkt beim Veranstalter gemeldet werden. Dies ist jeweils in der Beschreibung vermerkt.
Veröffentlicht am 18.07.2022, 06:03 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Liebe Storchenfreunde,
BR Fernsehen und BR Rundfunk auf dem Jakobsturm in Oettingen - in der Mitte Oda Wieding vom LBV.
Eine Storchennester Führung war hier das Ziel. Wetter gut - alles gut - viele eifrige "Flugschüler" Jungstörche über der Storchen - undBR Storch auch Fürstenstadt.
Zur Info: Beitrag wird am Dienstag, den 19. Juli ab 17 Uhr 30 gesendet - vorab im Radio, immer wieder . . .
Meine Gedanken auf Facebook für die Oettinger:
Denkt daran: Bald ist der Sommer vorbei - in vier Wochen sind viele Jungstörche schon auf dem Weg in den Süden - die Altstörche haben ihre Nester wieder ganz allein für sich, machen sich vier Wochen später auf diese gefährliche Reise.
Veröffentlicht am 15.07.2022, 10:09 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Ab sofort ist das Ferienprogramm der Stadt Oettingen online.
Anmeldestart ist am kommenden Montag, 18.07.2022 um 8 Uhr!
Veröffentlicht am 14.07.2022, 17:01 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Unser Arbeitskreis besteht seit November 2020 und hat schon viel in Bewegung gebracht. Darüber möchten wir informieren - auf Stelltafeln wird sich jede Projektgruppe das AK vorstellen - mit Themen zu Energie, Natur sowie bewußtem Leben und Konsumieren und natürlich stehen wir auch für Ihre Fragen bereit (von 15-18 Uhr).
In dieser Zeit wird es ein Quiz für groß und klein geben, beim Kinderprogramm wird gebastelt und vorgelesen. Außerdem können Sie auf einem Parcours ihren ökologischen Fußabdruck messen und sich über das Thema Mülltrennung informieren. Die Fairtrade-Lenkungsgruppe wird für das leibliche Wohl sorgen mit Aufstrichen aus fairen Zutaten.
Ab 19 Uhr wird dann gefeiert mit Musik der Gruppe „L‘ harmonica“ und Leckereien von Martina Wagner.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Turnhalle am Heimatmuseumshof statt.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Veröffentlicht am 14.07.2022, 10:19 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Bürgermeister Thomas Heydecker, die Verantwortlichen der OeTTINGER Brauerei und der Stadt Oettingen, Festwirt Horst Gruber, Alexandra Hönle von Taxi Graf und Rudi Schweigert vom Schleppertreffen-Team trafen sich am Freitag, 08.07.22 zur Bierprobe im Brauhaus Oettingen und stießen auf eine erfolgreiche und schöne Kirchweih an. Alle befanden das Kirchweihbier als vorzüglich und sehr süffig! Das diesjährige Festbier ist ein „Bayerisch Helles“ mit geschütztem Herkunfts- und Qualitätssiegel. Der Hopfen stammt aus der Hollertau, das Gerstenmalz aus der direkten Umgebung. Seine Stammwürze beträgt 11,2 °P (ausgesprochen: Grad Plato) und sein Alkoholgehalt 4,9 %.
Herbert Piechatschek, Gastrochef der OeTTINGER Brauerei, kommentiert das mit einem Augenzwinkern: „Das diesjährige Festbier ist etwas leichter und süffiger als in den Vorjahren. Die Kirchweih-Besucher können also auch mal ein oder zwei Mass
Veröffentlicht am 14.07.2022, 09:13 Uhr
Veröffentlicht von Soziale Stadt
Openairkino am 15.07. im Museumshof (Hofgasse 14) mit Filmbeginn um 21.30 Uhr bei herrlichem Wetter!
Karten gibt es es noch bis Freitag um 12 Uhr in der Tourist-Info, dann an der Abendkasse, Eintrittspreis ist 7 €.
Bitte denken Sie daran, Stühle und Verpflegung selbst mitzubringen.
Wir freuen uns auf Sie!
film & feier
"Soziale Stadt" Oettingen
Veröffentlicht am 14.07.2022, 03:31 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Am Dienstag, 19.07.2022, findet um 18.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses Oettingen eine öffentliche Bauausschusssitzung statt.
Tagesordnung: Öffentliche Sitzung:
1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Bauausschusssitzung vom 21.06.2022;
2. Vorstellung Vorentwurf „Kelterfeld Nord II“
3. Vorstellung Vorentwurf „Steigfeld Nord“ Lehmingen
4. Bauanträge und Bauvoranfragen:
5. Auftragsvergabe
6. Anschaffung E-Fahrzeug;
7. Ertüchtigung Brandmeldeanlage Rathaus;
8. Straßensanierung B466 und OD Staatsstraße 2214 Ortseingangsbereich Kellerstraße;
9. Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge.
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.
Stadt Oettingen, den 08.07.2022
Thomas Heydecker
Erster Bürgermeister
Veröffentlicht am 13.07.2022, 09:43 Uhr
Veröffentlicht von Soziale Stadt
Zu unserem 1. Sommerfest am Freitag 22.07.2022 ab 15 Uhr vor dem Oettinger Freibadgelände laden wir sie herzlich ein!
Unser Arbeitskreis besteht seit November 2020 und hat schon viel in Bewegung gebracht. Darüber möchten wir informieren - auf Stelltafeln wird sich jede Projektgruppe das AK vorstellen - mit Themen zu Energie, Natur sowie bewußtem Leben und Konsumieren und natürlich stehen wir auch für Ihre Fragen bereit (von 15-18 Uhr).
In dieser Zeit wird es ein Quiz für groß und klein geben, beim Kinderprogramm wird gebastelt und vorgelesen.
Außerdem können Sie auf einem Parcours ihren ökologischen Fußabdruck messen und sich über das Thema Mülltrennung informieren.
Die Fairtrade-Lenkungsgruppe wird für das leibliche Wohl sorgen mit Aufstrichen aus fairen Zutaten.
Ab 19 Uhr wird dann gefeiert mit Musik der Gruppe „L‘ harmonica“ und Leckereien von Martina Wagner.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Turnhalle am Heimatmuseumshof statt.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Veröffentlicht am 11.07.2022, 14:51 Uhr
Veröffentlicht von Soziale Stadt
...am Freitag, 15. Juli 2022 im Hof hinter dem Heimatmuseum,
Einlass 20.30 Uhr, Start ca. 21.30 Uhr.
Openair-Kino in Oettingen ist seit 2020 Tradition. Die Gruppe film & feier zeigt Klassiker, dieses Mal wieder einen mitreißenden Musikfilm.
Das Ambiente begeistert regelmäßig die Zuschauer: viele machen daraus ein Picknick mit Freunden & Filmerlebnis.
Es werden Areale für Stühle und vorne für einige Decken vergeben, das Equipment bringt dann jeder selbst mit, also Stühle, Essen, Trinken etc.
Die Deckenplätze sind begrenzt, bitte im Vorfeld in der Tourist-Info sichern.
Eintritt 7.- € Kartenverkauf in der Tourist-Info und an der Abendkasse.
Bei Regen oder Sturm muss das Openair-Kino ausfallen, dann gibt es das Geld zurück.
Veröffentlicht am 10.07.2022, 16:24 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Termin: am 14. Juli 2022 ab 17 Uhr
Veranstaltungsort: Gelände des Kleingartenvereins
Veranstalter: Freundeskreis Oettingen-Rochechouart e.V.
Motto und Kleiderordnung: rot - weiß
Getränke (Wein, Bier, Wasser, Limo) können vor Ort erworben werden.
Besteck, Gläser, Geschirr usw. bitte selbst mitbringen! Beiträge zum gemeinsamen Buffet erbeten! Für Brot ist gesorgt.
Treffen Sie sich mit uns und feiern Sie den französischen Nationalfeiertag in den Stadtfarben von Oettingen und Rochechouart.
!Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Wir freuen uns auf Sie!
Die Vorstandschaft des Freundeskreis Oettingen-Rochechouart
Veröffentlicht am 08.07.2022, 16:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Beim Fastenwandern wird eine Fastenkur durch reichlich Bewegung an der frischen Luft ergänzt. Durch Verzicht auf Nahrung und die tägliche Bewegung kann der Körper schneller entgiften und neue Energie freisetzen. Die Landschaft des Rieses ist ein perfekter Ort zum Fastenwandern.
Kursinhalt: Vorträge, Aktivprogramm und Entspannungstechniken, Fastenbegleitung bei den Wanderungen. , Sechs geführte Wanderungen mit einer Länge zwischen 12 km und 16 km erkunden Sie in dieser Fastenwoche.
Start der Fastenwoche ist am Sonntag, den 24.7.2022 um 16 Uhr in Wechingen am Sportheim.
Veröffentlicht am 08.07.2022, 15:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Die Wanderung beginnt auf dem Parkplatz des Oettinger Krankenhauses. Nach etwa drei Kilometer erreichen wir die weithin sichtbare Ehinger Kirche St. Stephanus und Ulrich. Der kleine Weiler Breitenlohe ist das nächste Ziel. Vorbei am Reutlesweiher wandern wir auf den Riesrand nach Eitersberg mit seiner botanisch interessanten Heide. Nach einer kurzen Strecke durch den Wald queren wir die alte Römerstraße und kommen zur Buchhof-Kapelle, die einst zu dem abgegangenen Buchhof gehörte. Von der Höhe wandern wir talabwärts zum Goschenhof und nach etwa zwei Kilometern, erreichen wir Fürnheim, das Ziel unserer Wanderung. Streckenlänge 14 Kilometer.
Die Rückfahrt wird organisiert.
Die Wanderung findet am Samstag, den 16. Juli 2022 von 13:00–18:00 Uhr statt.
Veröffentlicht am 07.07.2022, 11:02 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Liebe Bürger und Bürgerinnen,
krankheitsbedingt muss der für Freitag, den 8. Juli 2022 terminierter Bürgerworkshop leider kurzfristig abgesagt werden.
Wir bedauern dies sehr, ist uns doch die Weiterentwicklung der Innenstadt in
Zusammenarbeit mit Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger, sehr wichtig.
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!
Der Bürgerworkshop mit Dr. Markert soll noch im Herbst 2022 nachgeholt werden!
Wir werden Sie diesbezüglich rechtzeitig einladen!
Ihnen allen einen schönen Sommer!
Stadt Oettingen i.Bay.
Veröffentlicht am 07.07.2022, 06:51 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die aktuellste Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.
Viel Spaß beim Schmökern.
Veröffentlicht am 06.07.2022, 16:07 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Meldet Euch bei uns, wir und unsere Stadt brauchen Euch!
Mail unter : info@feuerwehr-oettingen.de
Veröffentlicht am 06.07.2022, 11:12 Uhr
Veröffentlicht von Soziale Stadt
Der Seniorentreff fand bisher im Wechsel im Stadtcafe’ und am Kiosk vor dem Freibad statt.
Gerade der Mittwochstermin am Freibadkiosk ist immer sehr gut besucht.
Daher findet der Seniorentreff im August und September jeden Mittwoch am Freibadkiosk statt, dafür entfällt der Sonntagstermin.
Für den Juli bleiben diese Termine gültig:
- 20. Juli ab 14 Uhr am Freibadkiosk (außerhalb des Badegeländes).
Bei Sturm oder Regen entfällt das Treffen.
- 10. und 24. Juli ab 14 Uhr im Stadtcafe’.
- Im AUGUST und im SEPTEMBER jeden Mittwoch um 14 Uhr am Freibadkiosk.
(außerhalb des Badegeländes)
Bei Sturm oder Regen entfällt das Treffen.
Eine Anmeldung ist generell nicht erforderlich.
Sabine Koloska
Quartiermanagerin „Soziale Stadt“