Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 21.04.2022, 16:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Älter werden in Balance, zeigt Menschen ab 60 Jahren, wie sie nachhaltig mehr Bewegung in den Alltag integrieren können, um Gesundheit aktiv zu fördern.
Verbessern Sie Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination, trainieren Sie in der Gruppe und im Alltag, ändern Sie etwas an Ihren Bewegungsgewohnheiten. Die Stundeninhalte greifen verschiedene Alltagssituationen auf, wie beispielsweise Treppensteigen, Tragen, Heben, Aufstehen, Liegen und vieles mehr.
Vermittelt wird während der einzelnen Kurseinheiten, wie Sie z.B. das Tragen von Taschen zur Kräftigung von Rumpf- und Armmuskulatur nutzen können oder wie Sie vorhandene Gegenstände im Wohnumfeld (Treppen, Bänke, Bäume, Zäune, etc.) oder im Haushalt (Stühle, Trinkflaschen, Töpfe, etc.) trainingswirksam einsetzen können. Jede der 12 Kursstunden behandelt somit ein spezielles Thema mit Bezug zum Alltag.
Der Kurs über 12 Termine mit Ruth Herrmann startet am Donnerstag, 28.04.2022 von 17:00–18:30 Uhr am Sportheim Wechingen.
Veröffentlicht am 20.04.2022, 16:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Individuelle Arrangements im sommerlichen Look für drinnen und draußen. Mit floristischen Techniken und kreativen Anleitungen lernen alle Teilnehmer die Herstellung eines floralen Schmuckstücks.
Der Kurs mit Regina Förch findet am Donnerstag, den 28.4.2022 von 19 – 22 Uhr im Werkraum der VHS Oettingen statt.
Veröffentlicht am 20.04.2022, 12:10 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Für nachfolgende Themen finden Sie Informationen auf unserer Homepage:
- Hilfe bei der Arbeitsuche für Geflüchtete aus der Ukraine
- Sonderhotline für Geflüchtete aus der Ukraine
- Treff für Flüchtlinge aus der Ukraine in Oettingen
www.oettingen.de/Infos-Ukraine
Veröffentlicht am 20.04.2022, 09:04 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Liebe Oettingerinnen und Oettinger,
was haben Sie am 6. Mai 2005 gemacht? Da müssten Sie mal überlegen?
Nun, an diesem Freitag wurde im Oettinger Rathaus mit zwei Unterschriften ein Freundschaftsvertrag unterzeichnet und die Städtepartnerschaft zwischen Oettingen und Rochechouart startete ganz offiziell.
Veröffentlicht am 19.04.2022, 16:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
"Yoga-Sanft" ist für Alle, die körperlich nicht einrosten und geistig beweglich bleiben wollen. Wir üben keine "Verrenkungen" aber geben dem Körper die Herausforderungen, die er braucht um kraftvoll und beweglich zu bleiben. Das Üben der Yoga-Haltungen - unterstützt durch den Atem - lässt uns den eigenen Körper wieder bewusst wahrnehmen und spüren. Es ist ein Üben mit Freude, Genuss und Leichtigkeit!
Der Kurs mit Angelika Baier über 8 Termine startet am Dienstag, 26.04.2022 von 10:15–11:15 Uhr im Saal I der VHS Oettingen.
Veröffentlicht am 19.04.2022, 16:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Gerade in unserer immer älter werdenden Gesellschaft, die in zunehmenden Maße von Inaktivität und Zivilisationskrankheiten bedroht wird, gewinnen sanfte Einstiegssportarten immer mehr Gewicht. Es gilt als wissenschaftlich gesichert, dass moderat betriebener Sport vielfältige gesundheitsförderliche Potenziale aufweist. Nordic-Walking besitzt durch die Ganzkörperbeanspruchung besondere Chancen hinsichtlich der Trainings-Effektivität. Allerdings kann man diesen Nutzen nur erreichen, wenn das Training korrekt durchgeführt wird.
Der Kurs richtet sich an Personen, die gezielt etwas gegen Bewegungsmangel tun wollen. Er läuft über einen Zeitraum von 12 Wochen und geht jeweils über 90 Minuten. Dieser Kurs erfüllt festgelegte Qualitätskriterien und ist im Rahmen der Gesundheitsförderung anerkannt.
Der Kurs mit Ruth Herrmann findet im Sportheim Wechingen, St. Veitstraße 10, 86759 Wechingen statt und startet am Dienstag, 26.04.2022 von 17:00–18:30 Uhr.
Veröffentlicht am 19.04.2022, 12:29 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Mit VBA lassen sich Anwendungen programmieren, die über die normalen Möglichkeiten von Excel weit hinausgehen können. Inhalt: Der Makrorekorder, die Entwicklungsumgebung, die Logik der objektorientierten Programmierung, VBA-Sprachelemente, der Objektkatalog, viele Beispiele. Ziel ist, dass Sie nach diesem Kurs in der Lage sind, einfache Makros selbständig zu programmieren. Sie verwenden dabei die aktuelle Excel-Version 2019 unter Windows 10.
Der Kurs über 4 Abende mit Harald Scherer startet am Mittwoch, 27.04.2022 von 19:00–21:30 Uhr im EDV-Raum der VHS Oettingen.
Veröffentlicht am 19.04.2022, 09:49 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Nach langer Coronapause freuen wir uns, dass der Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren wieder stattfinden kann:
an jedem 1. Donnerstag des Monats, jeweils um 12 Uhr in der Küche der Oettinger Volkshochschule beginnend am 05. Mai 2022.
Neuanmeldungen und Fragen richten Sie bitte an die Quartiermanagerin Sabine Koloska Tel.: 09082 4659, Email: sabine.koloska@t-online.de
Veröffentlicht am 19.04.2022, 08:58 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Wer kennt diese Katze? Sie ist sehr zutraulich und hat sich am Wochenende in einem fremden Haushalt einquartiert.
Der Besitzer kann sich im Rathaus beim Fundamt melden. Tel. 09082 709 23.
Veröffentlicht am 19.04.2022, 07:57 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Das Staatliche Bauamt Augsburg sucht für seine Straßenmeisterei Nördlingen
und Stützpunkt Donauwörth
- drei Straßenwärter bzw. Handwerker (m/w/d) mit Bauberuf
- einen Auszubildenden (m/w/d) für den Ausbildungsberuf Straßenwärter
Das Aufgabengebiet umfasst den Winter- und Straßenbetriebsdienst.
Die detaillierten Stellenausschreibungen und weitere Stellenangebote
finden Sie unter: www.stbaa.bayern.de
Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 02.05.2022 an:
Straßenmeisterei Nördlingen z.H. Herrn Matthias Opel,
Oettinger Str. 1, 86720 Nördlingen oder per E-Mail an:
matthias.opel@stbaa.bayern.de
Veröffentlicht am 16.04.2022, 16:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Dieser Kurs über 4 Abende wendet sich an alle, die mit eBay und mit eBay-Kleinanzeigen Waren kaufen und verkaufen, ersteigern und versteigern oder sich einfach nur einen Überblick verschaffen wollen. Nach einer gründlichen Einführung erstellt sich jeder Teilnehmer seinen eigenen Benutzernamen bei eBay und lernt, gezielt Waren zu finden und selber Angebote ins Netz zu stellen. Voraussetzung: Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC unter Windows und gängigen Internet-Browsern wie Mozilla Firefox. Achtung: Dies ist kein Anfängerkurs, Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC und Windows werden zwingend vorausgesetzt.
Der Kurs mit Herrn Harald Scherer startet am Montag, 25.04.2022 von 18:30–20:00 Uhr im EDV-Raum der VHS Oettingen.
Veröffentlicht am 16.04.2022, 16:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Beim intuitiven Bogenschießen entsteht, anders als beim Bogenschießen mit Zieleinrichtung, der gesamte Schussablauf aus dem Empfinden heraus. Ein Treffer in der Mitte der Scheibe ist dabei weniger wichtig, als das Erleben eines gesunden, harmonischen, beruhigend-entspannenden und koordinierten Bewegungsablaufes, der auch mit Attributen wie Standfestigkeit, Gelassenheit, Selbstbewusstsein und Achtsamkeit, Anspannung sowie Loslassen und Verinnerlichung in Verbindung gebracht werden kann.
Es dürfen sich alle diejenigen angesprochen fühlen, die für ihr Leben neue seelische und körperliche Möglichkeiten erschließen und dabei entspannende mit aktivierenden Momenten verbinden möchten.
Ein Kurs besteht immer aus vier Übungseinheiten in wöchentlichem Abstand und startet am Montag, den 25.4.2022 um 19:30 Uhr.
Kursort: Bogensport Siebert, Wolfgangstraße 8, 86650 Wemding
Kursleiter: Dr. Thomas Meyer, ärztlicher Psychotherapeut und Volker Siebert, Bogentrainer
Veröffentlicht am 16.04.2022, 09:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Begeisterung ist wie Dünger für die Nervenzellen" Prof. Gerald Hüther, Hirnforscher. Lassen Sie sich "anstecken". Gemeinsam bewegen wir spielerisch und ohne Leistungsdruck unsere vielseitigen Gehirnzellen.
Der Kurs mit Margit Stark über 6 Termine startet am Montag, 25.04.2022 von 15:00–16:00 Uhr im Clubraum der VHS Oettingen.
Veröffentlicht am 14.04.2022, 16:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Die sechsstündige Veranstaltung ist aufgesplittet in einen theoretischen Teil, bei dem die Planung des eigenen Minicampers in allen Details besprochen und mit Hilfe einer Powerpoint-Präsentation auch mit Fotos ausführlich dargestellt wird.
Im praktischen Teil wird am Auto der Referentin demonstriert, wie der Auf-/Ausbau eines Minicampers aussehen kann. Technische Details/Varianten werden erörtert und Sie können direkt miterleben, wie aus einem "normalen Auto" ein voll autarker Minicamper entsteht.
Mit Hilfe dieses Seminars und dem Skript, das alle planungsrelevanten Details enthält, erlernen Sie, einen, an Ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche angepassten Minicamper zu gestalten.
Der Workshop mit Elisabeth Vandea findet am Sonntag, den 24.4.2022 von 14 – 20 Uhr am Schützenhaus in Oettingen (am Schießwasen) statt.
Veröffentlicht am 14.04.2022, 15:13 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Ab sofort kann auf der neugestalteten Minigolfbahn im Wörnitzfreibad gespielt werden.
Der Kiosk hat über die Osterfeiertage und in den Ferien bei schönem Wetter von 14 bis 17 Uhr geöffnet und verkauft Tickets.
Erwachsene 3 €
Familien- oder Gruppenkarte 8 €
Kinder und Jugendliche 2 €
Die Stadt Oettingen i.Bay. wünscht allen Minigolfern viel Vergnügen und viel Spaß!
Veröffentlicht am 14.04.2022, 09:21 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.
Viel Spaß beim Schmökern.
Veröffentlicht am 14.04.2022, 09:20 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Der Containerpate Herr Ulrich Deubler entdeckte am vergangenem Dienstag, 12.04.2022, in den frühen Morgenstunden einen abgedeckten Kanalschacht am Containerstandort Goethestraße. Der entfernte Kanaldeckel lag ca. 70 m entfernt vor dem Katholischen Kindergarten.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 13.04.2022, 10:06 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Am Mittwoch, 13. April 2022 kam es um 09:01 Uhr zu einem
Stromausfall in Oettingen.
Betroffen waren Lessingstraße, Schillerstraße, Goethestraße, Max-
Reger-Straße, Eichendorffstraße und Ritter-von-Lang-Straße. Diese
konnten bereits ab 10:30 Uhr durch Umschaltmaßnahmen wieder
mit Strom versorgt werden.
Vom Stromausfall ist aktuell noch ein Kindergarten in der Lange-
Mauer-Straße betroffen. Dort laufen Reparaturarbeiten. Die Ursache für den Stromausfall war ein bei Baggerarbeiten beschädigtes Kabel.
Die N-ERGIE Netz GmbH bedauert die Störung und bittet alle betroffenen Kund*innen um Verständnis.
Veröffentlicht am 13.04.2022, 07:12 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Im Bereich Goethestraße, Max-Reger-Straße und Ritter-von-Lang-Straße wurde ein Stromausfall gemeldet.
Die N-Ergie ist informiert. Mitarbeiter des Energieunternehmens sind bereits unterwegs und kümmern sich.
Vermutlich ist bei Baggerarbeiten in der Goethestraße ein Kabel abgerissen worden.
Die Stadtverwaltung bittet die Anwohner um Geduld und Verständnis!
Veröffentlicht am 12.04.2022, 17:57 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Passend zu den herrlichen Frühlingstagen präsentieren sich die Brunnen in Oettingen in ihrem schönsten Kleid. Seit Palmsonntag können die zehn österlich geschmückten Brunnen der Stadt sowie der Oettinger Stadtteile Erlbach, Niederhofen, Nittingen und Lehmingen betrachtet und bestaunt werden! Diese einzigartigen Kunstwerke zieren die Stadt und die Stadtteile noch bis zum Weißen Sonntag, den 24. April 2022.
Ein herzliches Dankeschön geht an all die fleißigen und kreativen Osterbrunnenbauer, die keine Mühen gescheut haben die Brunnen dekorativ mit Blumen, Palmbuschen, Girlanden und Ostereiern zu gestalten.
Lassen Sie sich auf einem Spaziergang durch die Stadt von diesen Kunstwerken inspirieren und genießen Sie das frühlingshaft-österliche Flair.
Haben Ihnen die Osterbrunnen gefallen?