Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 13.05.2022, 04:16 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Am Donnerstag, 19.05.2022 findet um 18.30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Stadtrats mit folgender Tagesordnung statt:
TAGESORDNUNG: Öffentliche Sitzung:
1) Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Stadtratssitzung vom 28.04.2022
2) Vorstellung der aktualisierten Bedarfsplanung nach Art. 7 BayKiBiG durch die Fa. DEMOSPLAN
3) Auftragsvergaben:
o „Reaktivierung Hotel Krone“: Restauratorische Fachbegleitung Putz
4) Beschaffung eines Dienstfahrzeuges für das städtische Bauamt
5) Sachstandsbericht „Reaktivierung Hotel Krone“
6) Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge, Bekanntgaben
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an
Stadt Oettingen i. Bay., 12.05.2022
Thomas Heydecker; 1. Bürgermeister
Hinweis: Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen
Veröffentlicht am 12.05.2022, 16:42 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Gemeindliche Jugendarbeiterin, Frau Julia Herbst, bietet in den Pfingstferien im Offenen Treff verschiedene Freizeitaktivitäten für Jugendliche zwischen 11 Jahre und 16 Jahre an.
Anmeldung bei Frau Herbst, Mobil: 0160 9239 7747
Veröffentlicht am 12.05.2022, 12:43 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Historischer Markt vom 27. - 29.05.2022
Vorverkauf bis 25. Mai 2022
Oettingen: Tourist-Information, Mode Hölderle, Raiffeisen-Volksbank, Sparkasse Donauwörth, Niederlassung Oettingen
Wassertrüdingen: Museum Fluvius
Veröffentlicht am 12.05.2022, 12:08 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Stadt Oettingen sucht für die städtischen Waldgrundstücke in Erlbach und Niederhofen einen engagierten Land- / Forstwirt oder Waldarbeiter der kleinere Forstarbeiten übernimmt. Interessiert? Dann wenden Sie sich gerne an den Stadtbaumeister Stefan Mayer, Tel. 09082 70941.
Er wird Ihnen weitere Informationen mitteilen und Ihre Fragen beantworten.
Veröffentlicht am 12.05.2022, 06:31 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.
Viel Spaß beim Schmökern.
Veröffentlicht am 11.05.2022, 09:09 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration (StMI) weist darauf hin,
dass am Donnerstag, den 12. Mai 2022, ab 11 Uhr, in ganz Bayern ein Probealarm stattfindet.
Dabei werden die Sirenen auf ihre Funktionsfähigkeit getestet. Außerdem soll die Bevölkerung
durch den Probealarm über die Bedeutung von Sirenenwarnungen informiert werden.
Auch Warnmeldungen werden über die verschiedenen Warn-Apps wie z.B. NINA versandt.
Grund zur Sorge besteht nicht!
Veröffentlicht am 11.05.2022, 08:51 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration (StMI) weist darauf hin, dass am Donnerstag, den 12. Mai 2022, ab 11 Uhr, in ganz Bayern ein Probealarm stattfindet.
Dabei werden die Sirenen auf ihre Funktionsfähigkeit getestet. Außerdem soll die Bevölkerung durch den Probealarm über die Bedeutung von Sirenenwarnungen informiert werden. Auch Warnmeldungen werden über die verschiedenen Warn-Apps wie z.B. NINA versandt.
Es besteht also kein Grund zur Sorge!
Veröffentlicht am 09.05.2022, 16:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir lernen ein leichtes und gesundes Menü zu kochen. Als Dessert gibt es Pralines mit Frischobst.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 09.05.2022, 12:12 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Wir leiten Sie weiter auf die Homepage der VG Oettingen i.Bay.
Bitte drücken Sie auf "Weiterlesen"
Veröffentlicht am 09.05.2022, 08:48 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Gemeinsam mit den Ziegen finden unterschiedliche Settings statt. Die Haltung und Pflege steht zu Beginn des Kurses im Fokus sowie ein Ziegenparcour. Wenn wir unsere Gefährten kennen gelernt haben, geht es zum "Ziegentrekking" bei dem wir auch ein Picknick machen.
Wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, Materialkosten: 4,00 €
Veröffentlicht am 07.05.2022, 09:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Busreise am Samstag, den 21. Mai 22
Abfahrt: 8.00 Uhr Oettingen, Total Tankstelle
Rückkehr: ca. 21.00 Uhr
Eine Vision wird Realität: „Zeppelin – das Musical“ kommt als Welturaufführung ins Festspielhaus Neuschwanstein. Ralph Siegel, die Ikone der Deutschen Musik, hat als Komponist alles erreicht und die Menschen mit unzähligen berühmten Songs für die größten Stars von Peter Alexander, Udo Jürgens, Katja Ebstein, Nicole, Dschingis Khan bis Marianne Rosenberg begeistert. Mit dem Musical verwirklicht er seinen größten Traum.
Veröffentlicht am 06.05.2022, 16:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Rund drei Kilometer südlich von Oettingen lag am nördlichen Ortsrand von Munningen der römische Ort Losodica. Um 90 n. Chr. errichteten die Römer dort ein Kastell, in dem eine Truppe von etwa 600 Soldaten stationiert wurde.
Bei der zweistündigen Führung über das Gelände bekommen die Teilnehmer Informationen zur Erforschung des Platzes, den Aufbau eines römischen Lagers und das damalige Heerwesen. Durch Untersuchungen ist mittlerweile einiges zum Aussehen des Munninger Lagers und seiner Bebauung bekannt. Nach dem Abzug der Truppe entstand hier im Schnittpunkt mehrerer Straßen eine größere zivile Siedlung, die offenbar unter Verwaltung des Militärs stand und in der sich Handwerker, Händler und andere Gewerbetreibende niedergelassen hatten. Auch die wechselvolle Geschichte des Platzes bis zum Ende der Römerzeit wird ausführlich behandelt.
Treffpunkt am Samstag, 14.05.2022 ist am nördlichen Ortsausgang von Munningen. Die Führung geht von 14:00–16:00 Uhr.
Veröffentlicht am 05.05.2022, 16:32 Uhr
Veröffentlicht von Soziale Stadt
Buchstäblich ins Wasser gefallen ist das erste Oettinger Senioren-Treffen. Pünktlich um 14 Uhr stand nicht nur ein Gewitter über dem Ries, sondern es goss so ergiebig, dass sich außer dem Fotografen auch niemand im Biergarten des Wörnitz-Freibades einfand. Nächster Versuch dort startet am 18. Mai wieder um 14 Uhr.
Vorher aber ist Gelegenheit sich zu treffen im Stadtcafe am Sonntag, den 8. Mai und dann wieder am 22. Mai, ebenfalls ab 14 Uhr.
Text und Foto: Herbert Dettweiler
Veröffentlicht am 05.05.2022, 16:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir rechnen gemeinsam im Plenum, in Partnerarbeit oder Einzelarbeit (je nach Bedarf) Aufgaben aus den Abschlussprüfungen der vergangenen Jahre. Dabei wollen wir gezielt Lücken schließen, die sich beim Rechnen zeigen, indem wir Grundwissen wiederholen. Die Themenwünsche der Teilnehmenden sollen hier den Ausgangspunkt für den Kurs bilden.
Der Intensiv-Kurs über 4 Termine mit Eva Wimmer startet am Freitag, 13.05.2022 von 15:00–18:00 Uhr, der letzter Termin findet am Samstag, 21.05.2022 von 09:30–13:00 Uhr im Clubraum der VHS Oettingen statt
Veröffentlicht am 05.05.2022, 16:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Fasten war zu allen Zeiten und in allen Kulturen ein Heilungsweg von großer Bedeutung. Durch Fasten werden entscheidende Selbstheilungskräfte freigesetzt, der Körper intensiv entgiftet und entschlackt, die Gesundheit enorm gestärkt und Übergewicht abgebaut.
Der Kurs startet am Mittwoch, den 11.05.2022 um 20:15 Uhr im Clubraum der VHS Oettingen und geht über 5 Termine.
Veröffentlicht am 05.05.2022, 06:59 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Achtung Kinder, aufgepasst! Für den Marktsonntag, 08.05.2022 hat sich die Werbegemeinschaft ein tolles Kinderprogramm überlegt:
- Straßenmalerei in der Schloßstraße und Manggasse
- Drehorgelspieler mit einer Seifenblasen-Show
- Kinderkarusell
- Peters Hüpfburg
Für die Erwachsenen werden in den Geschäften Lose ausgegeben. Zu gewinnen gibt es 25 Wochenendtickets für den Historischen Markt.
Trödel, Tand und Kostbarkeiten gibt es auf dem Flohmarkt in der Königsstraße und
die Marktfieranten bieten entlang der Schloßstraße ihre Waren an. Die Oettinger Gastronomen verwöhnen ihre Gäste mit besonderen Leckereien.
Es ist also für jeden etwas geboten, auf dem Oettinger Maimarkt, 08.05.2022 von 12.30 Uhr bis 17.30 Uhr.
Viel Vergnügen und gute Geschäfte!
Veröffentlicht am 04.05.2022, 08:28 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Ob als Salat, Quiche, Tortilla oder Hauptgericht, wir bereiten vielseitige Gerichte aus weißem und grünem Spargel zu.
Kursleiterin: Hannelore Mayer
Veröffentlicht am 03.05.2022, 13:02 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Deutsche Rentenversicherung Schwaben hält am Dienstag, 14.06.2022 von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr im Rathaus, Schloßstraße 36, in Oettingen i. Bay., (Trauzimmer, 2. Stock) einen Sprechtag ab. Der Raum ist über den Personenaufzug barrierefrei erreichbar.
Auch Versicherte anderer Träger (DRV Bund, Knappschaft Bahn-See) können diesen Termin wahrnehmen.
Der/die Mitarbeiter(in) der DRV berät in allen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung. Im Rahmen der kostenlosen Beratung besteht die Möglichkeit, Rentenversicherungsunterlagen überprüfen zu lassen.
Die Versicherten benötigen für eine Beratung ihren Personalausweis bzw. Reisepass.
Bitte beachten Sie, dass es unbedingt erforderlich ist, sich für diesen Beratungstermin (unter Angabe der Versicherungsnummer) vorher anzumelden. Die Verwaltungsgemeinschaft Oettingen i. Bay. nimmt ab sofort telefonische Anmeldungen unter der Tel.Nr. 09082/70924 entgegen.
Veröffentlicht am 30.04.2022, 16:37 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
OETTINGEN. Am 23. April lud der Volkstrachten-Erhaltungsverein „D‘Riaser“ Oettingen e.V. in den Saal der Goldenen Gans zur nachgeholten Generalversammlung 2021 ein. 33 Vereinsmitglieder folgten der Einladung und wurden vom ersten Vorstand Andreas Reiter begrüßt. Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder folgte der Bericht des ersten Vorstandes. Dieser erläuterte, dass nach der langen Corona Pause die Tanz- und Goißlproben sowie das Vereinsleben wieder zum Leben erwachen und fleißig für den historischen Markt geübt wird. Natürlich ist auch dieses Jahr der Trachtenverein Oettingen am hist. Markt durch einen Essens- und Getränkestand und mit Tanz- und Goißlauftritten vertreten. Zudem gab er einen kleinen Ausblick in zukünftige Aktionen und Veranstaltungen, wie die Kirchweih, das Stadtmauerfest in Nörd
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 30.04.2022, 09:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
"Sicher unterwegs" ist das Motto des erfolgreichen innovativen Verkehrssicherheitsprogrammes für ältere Verkehrsteilnehmer der Landesverkehrswacht Bayern e.V..
Wie fahre ich bei ungünstigen Wetterbedingungen? Wie kann ich mich in dem wachsenden Verkehrsaufkommen sicher fortbewegen? Und welche neuen Regeln muss ich beachten? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt unseres Kurses, der von speziell ausgebildeten Moderatoren angeboten wird.
Während einer Fahrt im Realverkehr werden mit einem Fahrschulwagen in Kleingruppen und in Begleitung eines Fahrlehrers die Aufgaben trainiert, bei denen ältere Fahrer Schwierigkeiten haben - die beste und sicherste Möglichkeit zu erfahren, wo jeder einzelne "sicher" ist und wo er noch üben sollte.
Treffpunkt: Nördlingen, Kaiserwiese, RAMC-Heim, im eigenen Auto
Samstag, 07. Mai 2022 von 11:00–13:45 Uhr