Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 04.07.2024, 08:34 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.
Viel Spaß beim Schmökern.
Veröffentlicht am 03.07.2024, 11:58 Uhr
Veröffentlicht von Innenstadt
Zum offiziellen Auftakt der Befragungsaktion laden wir euch ein zu einem gemeinsamen Rundgang mit Bürgermeister Thomas Heydecker, Stadtplaner Dr. Andreas Raab und Innenstadtmanagerin Barbara Binder.
Wann? am Donnerstag, 04.07.2024 um 18.00 Uhr
Wo? Los geht’s am Marktplatz.
Ein kleiner Impuls wird euch vorab ein paar Anregungen und Ideen aus aktuellen Stadtentwicklungstrends mit auf den Weg geben, bevor wir zusammen durch die Stadt spazieren.
Natürlich könnt ihr an der Befragungsaktion auch unabhängig von der Auftaktveranstaltung teilnehmen.
Veröffentlicht am 01.07.2024, 10:15 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Zum Start der Radelaktion "Stadtradeln" lädt Bürgermeister Thomas Heydecker alle Fahrradfahrer recht herzlich zum "Anradeln" ein.
Treffpunkt: Heute, Montag, 1. Juli 2024 um 17 Uhr beim Marktplatzbrunnen
Gemeinsam wird mit dem Bürgermeister folgende Strecke gefahren: Lehmingen-Erlbach-Niederhofen-Nittingen- Heuberg-Marktplatz
Wir freuen uns auf viele Radler und viele gefahrene Kilometer!
Veröffentlicht am 28.06.2024, 12:09 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Kommt Ihnen der Bettler in Rupfenkleidung bekannt vor? Ja, stimmt, das ist der Bettelmann vom Historischen Markt!
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 27.06.2024, 08:26 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Der Fußweg "Warte" zwischen Lessingstraße und Buchenweg ist wegen Sanierungsarbeiten ab sofort bis voraussichtlich 12.07.2024 komplett gesperrt.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 26.06.2024, 12:16 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Ab nächsten Mittwoch, 03.07.2024 verkauft die Schülerfirma DUPF wieder ihre beliebten Kartoffeln. Die Schüler sind dann bis zu den Schulferien wieder jeden Mittwoch zwischen 8.30 und 12 Uhr auf dem Marktplatz anzutreffen und freuen sich über viele Käufer.
Veröffentlicht am 24.06.2024, 13:55 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
STADTRADELN ist eine bundesweite Aktion des Klima-Bündnis, bei der es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob man jeden Tag fährt oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs ist. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn man ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest.
Klicke auf WEIERLESEN und du wirst auf die Stadtradeln-Seite im Internet geleitet. Dort findest du alle weiteren Informationen!
Für alle, die nicht selbst im Internet eintragen: Der Erfassungsbogen liegt im Rathaus aus.
Die Stadt Oettingen freut sich über viele gefahrenen Kilometer! Machen Sie mir!
Veröffentlicht am 20.06.2024, 18:14 Uhr
Veröffentlicht von Innenstadt
Was macht das Leben in einer Kleinstadt wie Oettingen eigentlich aus? Was möchte ich/möchten wir hier haben? Ist es nicht unser aller Ziel, in einer lebendigen Stadt zu leben, wo man noch jemanden trifft, wenn man zum Einkaufen, Kaffeetrinken oder spazieren geht? Wäre es nicht schön, wenn unsere Innenstadt ein belebter, sozialer Treffpunkt für alle Generationen bleibt und auch weiterhin Möglichkeiten zum Austausch bietet?
Das können wir nur gemeinsam schaffen! Mit Hilfe eines kleinen Fragebogens versuchen wir möglichst viele Aspekte zusammenzutragen, was euch in der Innenstadt gefällt/nicht gefällt, was aus eurer Sicht verbessert werden kann/muss, was ihr vielleicht woanders als positives Beispiel entdeckt habt, um daraus Ideen und Maßnahmen zu entwickeln, die wir in Oettingen für eine lebendige Innenstadt umsetzen können.
Die Bürgerbefragung läuft ab sofort bis zum 09.09.2024.
Veröffentlicht am 20.06.2024, 11:07 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Nach problemloser Anreise mit dem Bus über Nacht wurde die Oettinger Delegation am Samstagmorgen von ihren französischen Gastfamilien überschwänglich empfangen.
Einem ruhigen Tag in den Familien folgte das Treffen der Bürgermeister, Stadträte und aller Mitglieder der beiden Komitees zur Besprechung der nächsten Termine.
Veröffentlicht am 20.06.2024, 08:35 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.
Viel Spaß beim Schmökern.
Veröffentlicht am 17.06.2024, 16:20 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Der Radweg Oettingen-Ehingen a. Ries entlang der St2214 ist wegen Erschließungsarbeiten und Baustelleneinfahrt vom 19.06.2024 bis 31.12.2024 vollseitig gesperrt. Die Umleitung verläuft wie im Bild eingezeichnet über den Pappelweg, dem Feldweg entlang der Kleingärten Richtung Schwalbeweiher bis zur Querung der St 2214.
Veröffentlicht am 10.06.2024, 10:37 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Das Freibad ist ab morgen, Dienstag, 11.06.2024 wieder geöffnet. Auch der Spielplatz und das Beachvolleyballfeld können wieder genutzt werden. Das Ausleihen von Ruderbooten und Stand-Up-Paddle ist ebenfalls wieder möglich.
Wir hoffen, dass das Wetter nun endlich stabil bleibt und wünschen Ihnen eine entspannende und sonnige Badesaison.
Veröffentlicht am 10.06.2024, 08:44 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Aufgrund der Katastrophenlage im Landkreis und aus Solidarität mit allen betroffenen Bewohnern und Feuerwehren, hat sich die Freiwillige Feuerwehr Oettingen entschlossen, den für Samstag, 15.06.2024 angekündigten Tag der offenen Tür abzusagen. Die Veranstaltung soll zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.
Veröffentlicht am 07.06.2024, 11:18 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Erfolgreiche Kooperation von Stadt und Ehrenamtlichen vom Arbeitskreis Nachhaltigkeit & Klimaschutz Oettingen sowie dem Verein Nachhaltiges Nordschwaben e.V.
Die Stadt Oettingen freut sich über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Verein Nachhaltiges Nordschwaben e.V. im Rahmen des Projekts "Mehrweg statt Einweg". Gemeinsam mit Bürgermeister Heydecker und dem Arbeitskreis Nachhaltigkeit & Klimaschutz aus Oettingen wurde ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger Verpackungslösungen gemacht.
Die Nachhaltigkeit unserer Stadt und Region liegt uns allen am Herzen, so Bürgermeister Thomas Heydecker. Gemeinsam haben wir uns das Ziel gesetzt, den Einsatz von Einweg-Verpackungen bei Essen-to-go deutlich zu reduzieren und stattdessen auf ein einheitliches Mehrweggeschirr umzusteigen. Die überquellenden Mülleimer und der Verpackungsmüll in der Natur sind leider ein allzu vertrautes Bild geworden,
Veröffentlicht am 06.06.2024, 11:38 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Aufgrund des Hochwassers sowie andauernden Aufräumarbeiten ist das Freibad bis einschließlich Montag, 10.06.2024 geschlossen.
Da das gesamte Gelände stark durchweicht ist, ist das Freibadgelände nicht zugängig, d. h. das Beachvolleyballfeld, der Spielplatz sowie der Ruderboot- und Stand-Up-Paddelverleih sind ebenfalls bis einschließlich Montag, 10.06.2024 geschlossen.
Der Kiosk und die Minigolfbahn sind ab 14 Uhr bei geeigneter Witterung geöffnet.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 06.06.2024, 11:26 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Macht mit und sammelt Kippen!
Als Dankeschön gibt es einen Eisgutschein
Unsere Kippen-Sammelaktion startet wieder. Wir freuen uns, wenn ihr fleißig mitmacht! Denn achtlos weggeworfene Kippen sind nicht nur scheußlich anzusehen. Sie sind giftig und verseuchen unser Wasser.
Die Aktion findet vom 01. Bis 08.06.24 statt.
Alle gesammelten Kippen könnt ihr am Samstag, den 08.06.24, zwischen 13.30 und 15.00 Uhr zu unserem Stand am Marktplatz bringen.
Als Dankeschön fürs Mitmachen erhaltet ihr einen Eisgutschein.
Viele nachhaltige Grüße vom AK Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Veröffentlicht am 06.06.2024, 08:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.
Viel Spaß beim Schmökern.
Veröffentlicht am 05.06.2024, 11:25 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Wir betreuen 28 Kinder im Alter von 2 Jahren bis zur Einschulung in zwei Gruppen, die
eng zusammenarbeiten. Träger des Waldkindergartens ist eine Elterninitiative – Verein
Krea(k)tiv.
Wenn Sie nach dem Schulabschluss über ein freiwilliges soziales Jahr oder ein Jahr der
Orientierung nachdenken, gerne im Freien schaffen, mit den Händen und Menschen
arbeiten möchten, kreativ sein wollen, dann ist dieses Praktikum ein guter Einstieg sich
selbst, die Arbeit mit Kindern und deren Familien sowie das eigenverantwortliche
Arbeiten in einem Team kennenzulernen.
Einen ersten Eindruck vermittelt unsere Homepage www.waldkindergarten-oettingen.de.
Telefonische Auskünfte: Kerstin Lamla (Leitung) 0 151 56172173 oder Isabel Kronmiller
(1. Vorsitzende) 0 151 19147969
Auf eine Bewerbung freuen sich die Waldkinder, das Waldteam sowie der Vorstand des Vereins
„Krea(k)tiv“ e.V.
Veröffentlicht am 04.06.2024, 12:07 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Frau Heidi Källner hat uns einen neuen Bericht für das Storchentagebuch geschickt. Auch die Störche leiden unter dem argen Regen...
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 04.06.2024, 08:31 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Das Landratsamt Donau-Ries teilt die aktuellen Straßensperrungen mit
Folgende Straßen sind wegen Hochwasser nicht befahrbar und daher gesperrt:
Bereich Nördlingen:
• Kreisverkehr Bühl
• von Pfäfflingen nach Wechingen
• von Deiningen nach Grosselfingen
von Alerheim nach Rudelstetten (Wennenmühle)
• von Wechingen nach Laub
Bereich Harburg:
• Grasstraße
• B25 Unterführung Ebermergen Süd
Bereich Tapfheim/ Donaumünster:
• Donaubrücke
Darüber hinaus besteht weiterhin eine Vollsperrung der Bundesstraße 2 zwischen Nordendorf und Mertingen.
Diese Auflistung dient nur der Übersicht und erhebt aufgrund der sich ständig ändernden Lage keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten den Umleitungsausschilderungen zu folgen.