Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 04.02.2025, 11:20 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Spannung war groß, wie viele der jungen Menschen aus Oettingen der Einladung zu diesem ersten Jugend-Meeting seit 2020 folgen würden. Punkt 13 Uhr strömten 34 Schülerinnen und Schüler im Alter von 12 bis 17 Jahren in den Jugendraum des evangelischen Gemeindehauses, der zunächst fast aus allen Nähten zu platzen schien!
Bürgermeister Thomas Heydecker, die gemeindliche Jugendpflegerin Annette Friedel und die Quartiersmanagerin Ute Küper hatten mit wertvoller Unterstützung durch die drei Schulen in Oettingen dieses Meeting vorbereitet. Ziel war es, in Kontakt mit der Jugend zu kommen und ihre Teilhabe am öffentlichen Leben - und bei Interesse auch an der Politik - in der Stadt zu ermöglichen. Zusammen mit der Stadträtin und Jugendbeauftragten Rebecca Heller staunten sie nicht schlecht, dass so viele junge Menschen dem Aufruf zum Dialog gefolgt waren.
Veröffentlicht am 30.01.2025, 08:33 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.
Viel Spaß beim Schmökern.
Veröffentlicht am 29.01.2025, 08:27 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Gemeinde Munningen sucht für ihre zweigruppige Kindertagesstätte in Schwörsheim
zum 01.04.2025 eine*n Kinderpfleger* in (m/w/d) in Teilzeit für 25 bis 30 Wochenstunden
in unbefristeter Anstellung.
Nähere Informationen erhalten Sie unter www.vg-oettingen.de
Veröffentlicht am 29.01.2025, 08:18 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Der Grillservice Aust hat mitgeteilt, dass aufgrund einer neuen OP der Hähnchengrill am Mittwoch weiterhin pausieren muss.
Der Grillservice Aust bittet um Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 27.01.2025, 11:22 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Es ist frustrierend, wenn Menschen ihre Abfälle achtlos in die Natur werfen oder sogar bewusst entsorgen. Dabei geht es nicht nur darum, das weggeworfener Müll unschön anzusehen ist - er vergiftet auch die Natur, verletzt Tiere und gerät früher oder später in die Nahrungskette, sodass wir ihn selbst irgendwann auf dem Teller serviert bekommen.
Wir treffen uns zum jährlichen „Clean-Up“ am
Samstag, 22.03.2025 um 9 Uhr am Schützenhaus, Schießwasen,
wo auch die Strecken zugeteilt werden. Nach der Aufräumaktion steht im Schützenhaus wieder eine Brotzeit für die Helfer bereit. Sie erleichtern uns die Planung, wenn Sie uns bis zum Freitag, 14.03.2025 mitteilen (gerne per Mail: vorzimmer@oettingen.de oder Telefon 09082/70919), mit wie vielen Helfern Sie sich an der Aufräumaktion beteiligen werden.
Gemeinsam können wir etwas für unsere Umwelt bewegen! Machen Sie mit!
Veröffentlicht am 22.01.2025, 19:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Red' mit, dass was geht! - Freitag, 24.01.25, 13 Uhr
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 19.01.2025, 12:14 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Einladung zur Ordentlichen Mitgliederversammlung
Am: Mittwoch, den 29. Januar 2025
Um: 19.30 Uhr
Wo: großer Sitzungssaal, Rathaus Oettingen
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Bericht der 1. Vorsitzenden und Rückschau
3. Kassenbericht
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung der Vorstandschaft
6. Gruß des 1. Bürgermeisters, Herr Thomas Heydecker
7. Ausblick auf geplante Aktivitäten, vor allem Jubiläum 20 Jahre Jumelage
8. Wünsche und Anträge
9. Zwangloser Ausklang mit Impressionen von 2024
Wünsche und Anträge müssen spätestens 2 Wochen vor der Sitzung bei der Vorstandschaft schriftlich eingereicht werden.
Wir freuen uns auf eine recht zahlreiche Teilnahme!
Mit freundlichen Grüßen
Doris Thalhofer und Ulla Hopf
Veröffentlicht am 16.01.2025, 08:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.
Viel Spaß beim Schmökern.
Veröffentlicht am 13.01.2025, 15:45 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Bescheide im Rahmen der Grundsteuerreform sind nun für alle VG-Gemeinden verschickt worden. Somit basiert die Höhe der Grundsteuer erstmals auf dem neuen Grundsteuergesetz.
Der Grundsteuerbescheid ist ein Folgebescheid, der auf Grundlage des Grundsteuerwert- und des
Grundsteuermessbescheides vom Finanzamt durch die Kommune erlassen wird. Fragen oder Einwendungen zum Grundsteuerwert- bzw. Grundsteuermessbescheid sind deshalb an das zuständige Finanzamt zu richten.
Für Fragen zu den Grundsteuerbescheiden stehen Ihnen Mitarbeiter der Kasse während der Öffnungszeiten zur Verfügung. Angesichts des hohen Telefonaufkommens kommt es zu langen Wartezeiten, deshalb bittet die Verwaltung Rückfragen bevorzugt per E-Mail an c.kriegler@oettingen.de oder postalisch zu stellen.
Vielen Dank für Ihre Geduld und Verständnis!
Veröffentlicht am 13.01.2025, 14:42 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Vor einigen Jahren ist das Bundeskinderschutzgesetz in Kraft getreten. Mit diesem Gesetz wurde die Verpflichtung, ein erweitertes Führungszeugnis im Zusammenhang mit einer Tätigkeit in der Kinder- und Jugendhilfe vorzulegen, auch auf ehren- und nebenamtlich Tätige ausgeweitet. Vereinsvorstände sind deshalb unter bestimmten Voraussetzungen verpflichtet, die erweiterte Führungszeugnisse von ihren Trainern/innen und Jugendleitern/innen einzusehen.
Bei einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 18 Februar 2025, von 18:30 Uhr bis ca. 20:00 Uhr, in der Schmutterhalle (Foyer) in Asbach-Bäumenheim informiert die Kommunale Jugendarbeit des Amtes für Jugend und Familie über die Auswirkungen des Gesetzes und das Vorgehen im Verein dazu. Eingeladen sind Vereinsvorstände und Interessierte, die sich neu informieren oder ihr Wissen auffrischen möchten.
Veröffentlicht am 10.01.2025, 09:37 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
OeTTINGER GETRÄNKE erweitert sein Ausbildungsangebot im Bereich der Instandhaltung und setzt damit ein Zeichen für echte Zukunftsförderung junger Menschen. Ab sofort bildet der Getränkehersteller am Standort Oettingen Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik aus. Am Standort Mönchengladbach kommen gleich zwei neue Ausbildungsberufe dazu: Mechatroniker (m/w/d) und Fachkraft für Metalltechnik in den Fachrichtungen Montage-/Zerspanungstechnik (m/w/d).
„Unsere hochmodernen Anlagen müssen effizient und zuverlässig arbeiten – dafür benötigen wir bestmöglich ausgebildetes Personal in der Instandhaltung“, betont Katharina Altenburger, Personalreferentin bei OeTTINGER GETRÄNKE. „Wir setzen auf die Ausbildung eigener Fachkräfte, um schon von Anfang an besser voneinander lernen und füreinander handeln zu können. Gleichzeitig stärken wir damit natürlich auch unsere Bedeutung als Arbeitgeber in Oettingen und Mönchengladbach.“
Veröffentlicht am 09.01.2025, 09:51 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Aus Kapazitätsgründen können die Wasserablesebriefe für die Kernstadt Oettingen i.Bay. in diesem Jahr leider erst in der Kalenderwoche 3 verschickt werden.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 19.12.2024, 08:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten aufgeführten Link klicken.
Viel Spaß beim Schmökern.
Veröffentlicht am 13.12.2024, 19:28 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Liebe Kunden !!!
Wir haben aus gesundheitlichen Gründen
vorübergehend geschlossen.
Nächster Grilltermin voraussichtlich
Mittwoch den 05.02.2025
Wir wünschen allen "frohe Weihnachten"
und ein gesundes neues Jahr.
Ihr Hähnchen Grillservice Aust
Veröffentlicht am 11.12.2024, 19:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Der Arbeitskreis ist seit seiner Gründung in vielen Bereichen tätig, einer davon ist Öffentlichkeitsarbeit und Bildung.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 10.12.2024, 19:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die Stadtbibliothek Oettingen bleibt vom 23. Dezember bis zum 7. Januar geschlossen. Alle Medien, die im Dezember noch zur Rückgabe fällig werden, werden bis zum 8. Januar verlängert.
Am letzten Öffnungstag, Freitag, dem 20. Dezember findet in der Stadtbibliothek um 16 Uhr ein Bilderbuchkino statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das Team der Stadtbibliothek wünscht ein wunderbares Weihnachtsfest und eine gesundes und glückliches neues Jahr!
Veröffentlicht am 06.12.2024, 19:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Der Oettinger Türenhersteller JELD-WEN spendete der Stadt Oettingen zwei neue Parkbänke. Erster Bürgermeister Thomas Heydecker bedankte sich für diese großzügige Spende, die den öffentlichen Raum verschönern und den Bürgern und Besuchern von Oettingen eine angenehme Sitzgelegenheit bietet. Die neuen Bänke wurden als Lehrlingsprojekt bei JELD-WEN hergestellt und sind bereits aufgestellt.
Wir freuen uns, der Stadt Oettingen etwas zurückgeben zu können und hoffen, dass die neuen Parkbänke gut angenommen werden, erklärte Werkleiter Wolfgang Oswald bei der Übergabe.
Veröffentlicht am 05.12.2024, 09:57 Uhr
Veröffentlicht von Soziale Stadt
Ich möchte ein großes Danke an alle aussprechen, die sich bei uns in vielfältiger Weise und zum Teil schon seit vielen Jahren ehrenamtlich engagieren. Ob bei der freiwilligen Feuerwehr, im Sport, in der Kultur, ob in der Nachbarschaftshilfe oder für Nachhaltigkeit, ob für Kinder und Jugendliche oder für Senioren und Geflüchtete – die Bandbreite der Bereiche, in denen ohne Ehrenamt nichts geht, ist sehr groß. Am heutigen Tag des Ehrenamts darf einmal kräftig geklatscht werden für unsere ehrenamtlichen Heldinnen und Helden.
DANKE!
Ute Küper, Quartiersmanagement, im Namen der Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 05.12.2024, 08:35 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.
Viel Spaß beim Schmökern.
Veröffentlicht am 02.12.2024, 15:40 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Aktion STADTRADELN und der Wettbewerb Schulradeln erfreuen sich jedes Jahr großer Beliebtheit. Oettingen belegt bayernweit den ersten Platz in der Kategorie „Fahrradaktivste Kommune mit den meisten Radkilometern pro einwohnende Person“ mit 28,25 Kilometer pro Person.
Weitere Ergebisse aus dem Ranking:
• Platz 1 für Oettingen i.Bay. im Landkreis Donau-Ries
• Platz 2 für Oettingen i.Bay. bayernweit und
• Platz 3 für Oettingen i.Bay. in der Kategorie „deutschlandweit unter 10.000 Einwohnern“
Maßgeblich zum guten Abschneiden der Stadt Oettingen haben die Mittwochsradler beigetragen. Sie haben mit 101 Teilnehmern und 60.129 geradelten Kilometern einzigartigen Teamgeist bewiesen und Oettingen in den Ranglisten nach oben katapultiert. Bürgermeister Heydecker hat sich bei den Team-Mitgliedern mit einer Einladung auf den Christkindlesmarkt zum Glühwein-Trinken bedankt. Gemeinsam stoß man auf den großartigen Erfolg an!